Objekte ähnlich wie Claude Shepperson - Petruschka - Aquarellszene aus den Ballets Russes
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Claude Allin SheppersonClaude Shepperson - Petruschka - Aquarellszene aus den Ballets Russes1915
1915
2.915,70 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
CLAUDE ALLIN SHEPPERSON, ARA, ARWS
(1867-1921)
Petruschka - Szene aus den Ballets Russes
Signiert l.l.: Shepperson
Aquarell über Spuren von Bleistift
Gerahmt
30,5 x 45,5 cm, 12 x 18 Zoll.
(Rahmengröße 52,5 x 66 cm., 20 ¾ x 26 Zoll.)
Provenienz:
Richard C. Davis, der für die
Versteigerung des Britischen Roten Kreuzes, Christie's London, 15. bis 21. Februar 1942.
Claude Shepperson wurde in Kent geboren und erhielt seine Ausbildung am Weymouth College. Er machte zunächst eine Ausbildung zum Rechtsanwalt, gab diese aber auf, um 1891 mit Unterstützung von Sir Frank Short an der Heatherley's School of Fine Art Malerei zu studieren. Er setzte seine Studien in Paris fort. Er begann als Kostümillustrator, wurde dann aber ein erfolgreicher Illustrator von Büchern und Zeitschriften, der häufig für Punch und andere Publikationen tätig war. Er war auch ein versierter Radierer und Lithograf, und viele seiner Drucke befinden sich in der Sammlung des British Museum. Darüber hinaus unterrichtete er auch an der Bradshaw's Press Art School.
Das Ballett Petruschka wurde von Igor Strawinsky für die Pariser Saison 1911 der Ballets Russes von Diaghilew komponiert. Die Choreografie stammt von Michel Fokine, Bühne und Kostüme von Alexandre Benois. Es erzählt die Geschichte der Liebe und Eifersucht von drei Puppen. Die Szene im vorliegenden Werk zeigt, wie Petruschka seine Liebe, die Ballerina, in den Armen seines Rivalen, des Mohren, entdeckt.
- Schöpfer*in:Claude Allin Shepperson (1867 - 1921, Britisch)
- Entstehungsjahr:1915
- Maße:Höhe: 77,47 cm (30,5 in)Breite: 115,57 cm (45,5 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: 27111stDibs: LU1028313737252
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2004
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
61 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Banbury, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJohn Dronsfield – Aquarell im britischen Theaterkostümdesign aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Kostümdesign/One
Aquarell und Feder und Tinte
Ungerahmt, nur im Passepartout
34 x 24 cm, 13 1/2 x 9 ½ Zoll.
(Passepartoutgröße 47,5 x 37 cm., 18 3/4 x ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Maxwell Armfield – britisches theatralisches Aquarell des 20. Jahrhunderts
Von Maxwell Armfield, RWS
MAXWELL ARMFIELD, RWS.
(Britisch 1882-1972)
Kostümdesign für Geranos
Signiert l.l.: MAXWELL ARMFIELD, beschriftet u.l.: Kostüm, PHEONIX CEREMONY/ IAN (?) VALO als DAVID, und weiter...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Visit to the Bazaar – 1916 Britisches Aquarell auf Seide von Sheringham
Von George Sheringham
GEORGE SHERINGHAM
(1884-1937)
Besuch des Basars
Signiert; beschriftet mit Titel auf einem Etikett auf der Rückwand
Aquarell und Goldfarbe auf Seide
15 x 38 cm, 6 x 15 Zoll.
(Rahm...
Kategorie
1910er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Orpheus – britisches Aquarell des späten 20. Jahrhunderts von Robert O'Rorke
ROBERT O'RORKE
(Geboren 1945)
Orpheus
Signiert und datiert v.l.n.r: Rbt O'Rorke '93; signiert, datiert 1993 und bezeichnet The Dance No.3 auf einem an der Rückwand angebrachten Lab...
Kategorie
1990er, Romantik, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Cecil Beaton – Aquarell-Ballettkostüm-Design für Le Pavillon – 1936
Von Cecil Beaton
SIR CECIL BEATON, CBE
(1904-1980)
Ballett-Kostümentwurf für Le Pavillon - 1936
Signiert und mit Garderobenmarke l.r: Beaton
Aquarell und Tinte
49 x 39 cm, 19 ¼ x 15 ½ Zoll.
(Rahme...
Kategorie
1930er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
John Dronsfield – britisches Theaterset-Design der 1930er Jahre – Aquarell
Von John Dronsfield
JOHN DRONSFIELD
(1900-1951)
Bühnenbildgestaltung mit Schilden
Signiert l.r.: Dronsfield
Aquarell und Bleistift
Ungerahmt, nur im Passepartout
38 x 36 cm, 15 x 14 Zoll.
(Passeparto...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
„Masha's Fairy tales“, Aquarell, cm. 17 x 22, 1970
Von Marina Yevgenyevna Uspenskaya
Kinder, Illustrationen, Märchen
Marina Evgenevna USPENSKAYA (Moskau, 1925 - 2007)
Marina Evgenevna Uspenskaya wurde in Moskau geboren. Sie absolvierte 1905 die Kunsthochschule, wo ...
Kategorie
1970er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
1.500 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Warren Chase Merritt „Melodie Arabe“ Original-Aquarell, ca. 1939
Von Warren Chase Merritt
Warren Chase Merritt "Melodie Arabe" Original-Aquarell, ca. 1939
Original-Aquarell auf Papier
Abmessungen 13" breit x 18,5" hoch
Der Rahmen misst 20" breit x 26,5" hoch
Signiert ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
1920er Jahre Paar dokumentierte orientalistische Aquarelle von Camillo Innocenti
Von Camillo Innocenti
Das erste Kunstwerk
Camillo Innocenti Aquarell auf Papier
Die glorreiche Vergangenheit
Camillo Innocenti (Rom 1871-1961) Aquarell auf Papier.
Die Rückseite berichtet Titel, Untersc...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Großes Aquarell einer Tischlandschaft aus der Pariser Schule des mittleren 20. Jahrhunderts
Großes, farbenfrohes französisches Aquarell einer Tischlandschaft aus der Mitte des Jahrhunderts von Roger Decaux. Signiert unten links.
Roger DECAUX wurde 1919 geboren in Dombasl...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französische Schule, Interieurzeichnungen un...
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Gouache
1.170 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Französisch Modernist Aquarell Malerei Maurice Brianchon Paris Theater Hinterbühne
Von Maurice Brianchon
Maurice Brianchon (Französisch 1899-1979)
Innenszene (hinter der Bühne des Theaters)
Aquarell und Gouache auf Papier
Signiert unten rechts "Brianchon".
Rahmen misst 16 x 17,5. Anblic...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Post-Impressionismus, Stillleben
Materialien
Wasserfarbe, Gouache
„Orientalistisches Interieur“ Aquarell von Philippe Jullian Ex- D.D. Ryan Estate
Von Philippe Jullian
Elegantes und fabelhaft seltenes Originalaquarell von Philippe Jullian (1919-1977) (mit Tinte signiert LR), das ein üppiges Interieur eines maurischen Opiumsalons mit einem liegenden...
Kategorie
20. Jahrhundert, Sonstige Kunststile, Interieurzeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe