Objekte ähnlich wie The Rainstorm, ein Aquarell von Allen Tucker
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Allen TuckerThe Rainstorm, ein Aquarell von Allen Tucker1930
1930
2.602,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Signiert und datiert "Allen Tucker 1930" unten links. Das Kunstwerk misst 14" x 11 ¾" und gerahmt 19" x 16 ½" x 2 ¼".
Provenienz: Geschenk des Künstlers an seine Freundin Una Brage, USA/Schweiz, in den 1930er Jahren
Nachlass von Frau Brage an ihre Freundin Jean Corbett Peck, Tochter des Architekten Harvey Wiley Corbett
Durch Abstieg
Über diesen Künstler: Allen Tucker war ein Architekt und Maler, der so sehr von Vincent Van Gogh beeinflusst war, dass er "Vincent in Amerika" genannt wurde. (Gerdts 291) Auch Robert Henri und Maurice Prendergast werden Einflüsse auf Tuckers Pinselführung und Kompositionen zugeschrieben, letzterer in entscheidendem Maße. Im Laufe der Entwicklung seiner Malerei ließ er sich jedoch nicht in eine eindeutige Schublade stecken und war als Individualist bekannt, der sich in der amerikanischen Kunstgeschichte nur schwer einordnen ließ.
Tucker wurde 1866 in Brooklyn geboren und machte seinen Abschluss in Architektur an der School of Mines der Columbia University. Danach arbeitete er als Bauzeichner im Architekturbüro McIvaine and Tucker, dem Unternehmen seines Vaters. Während dieser Zeit studierte er Malerei an der Art Students League bei dem Impressionisten John H. Twachtman, aber erst um 1904, als er 38 Jahre alt war, wurde Tucker zum Vollzeitmaler und ließ die Architektur hinter sich. Viele seiner frühen Gemälde waren klassisch impressionistisch, mit Pappelbäumen, die denen von Van Gogh ähnelten, und Heuschobern und Maisschlägen, die denen von Claude Monet nachempfunden waren. Er hielt jedoch nicht an seinem impressionistischen Stil fest und erforschte andere Arten der Abstraktion sowie architektonische Formen.
1911 wurde er Gründungsmitglied der Association of American Painters and Sculptors, der Gruppe, die 1913 die Armory Show konzipierte, organisierte, die Künstler auswählte und ausstellte, die viele Menschen schockierte, weil sie die abstrakte Kunst in Amerika einführte. Tucker half bei der Organisation der bahnbrechenden Armory Show von 1913 und war 1919 auch an der Gründung der Society of Independent Artists beteiligt, einer Gruppe, die sich gegen den Traditionalismus auflehnte.
Im Jahr 1918 hatte Tucker seine erste große Einzelausstellung im Whitney Studio Club (dem späteren Whitney Museum of American Art) und wurde Berater von Mrs. Juliana Force, die das Whitney Studio und den Whitney Studio Club leitete. Er war Ehrenmitglied der Art Students' League und lehrte von 1921 bis 1928 an der Liga. Tucker schrieb auch "Here and There", ein Buch mit Gedichten, 1919; "Design and Idea", 1930 und "John Henry Twachtman", 1931. Seine Sommer verbrachte er malend in New Mexico, an der Küste Neuenglands, in den Rocky Mountains von Colorado und Kanada sowie in Europa.
Allen Tucker starb 1939 in New York City.
Seine Werke befinden sich in den Sammlungen der Albright-Knox Art Gallery, Buffalo, New York; des Art Institute of Chicago; des Brooklyn Museum; des Metropolitan Museum of Art, New York City; und der Phillips Collection, Washington, D.C.
Aus David Michael Zellman, "Dreihundert Jahre amerikanische Kunst".
- Schöpfer*in:Allen Tucker (1866-1939, Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:1930
- Maße:Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 29,85 cm (11,75 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Hudson, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: TuAl0011stDibs: LU2465212903962
Allen Tucker
Die Auseinandersetzung mit den neuesten künstlerischen Strömungen auf der Armory Show 1913 hatte einen tiefgreifenden Einfluss auf Tuckers eigene künstlerische Entwicklung, die ihn dazu veranlasste, sich vom Impressionismus zu einer subjektiveren, vom Post-Impressionismus, insbesondere von der Kunst Vincent van Goghs, inspirierten Kunst zu bewegen. In der Folge wurde Tucker zu einem der ersten amerikanischen Maler, der mit reinen Farben, temperamentvollen Pinselstrichen und einer stark verkrusteten Farboberfläche experimentierte, was Kritiker dazu veranlasste, ihn als den "Van Gogh Amerikas" zu bezeichnen1. Als Landschaftsspezialist malte Tucker am liebsten die Landschaften von Maine und Massachusetts, das Meer und die Küste des Ostens sowie die Highlands von New Jersey. Auch die Szenen in Frankreich und Italien haben es ihm angetan. Wie van Gogh suchte auch Tucker nach Themen der Einsamkeit und Isolation und bevorzugte ausgedehnte Wiesen- und Berglandschaften sowie Wälder im Landesinneren. Sowohl Tucker als auch van Gogh betrachteten Bäume als Symbole für Wachstum und Erneuerung und stellten sie dementsprechend als dynamische, nach oben schießende Formen dar. Seine Kompositionen werden durch die kühne Gegenüberstellung von kontrastierenden Formen - Vordergrund und Hintergrund, Dunkelheit und Licht - angeregt, deren Dynamik von seinem Pinselstrich herrührt. 1 Siehe z. B. James W. Lane's, "Vincent in America: Allen Tucker", Art News, Bd. 38, Dezember 1939, Seiten 171-178.
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1973
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
12 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Hudson, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenTouch of Fall Aquarell- und Pastellgemälde von Nell Blaine
Von Nell Blaine
Oben links mit Bleistift signiert "Nell Blaine". Verso auf dem Blatt signiert, betitelt und datiert. Signiert, betitelt und datiert verso auf der Rückwand.
Der Künstler. Ausgestell...
Kategorie
1990er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Pastell, Wasserfarbe
Synchromist-Aquarell der Abstraktion von Jay Van Everen
Jay Van Everen war ein bahnbrechender früher amerikanischer Abstraktionskünstler, der durch seine Zugehörigkeit zu den Synchromisten bekannt wurde. Seine abstrakten Farbstudien sollt...
Kategorie
1920er, Moderne, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Tinte, Wasserfarbe
Hillside-Pastell von Allen Tucker
Von Allen Tucker
Berghang (1918)
Pastell auf grauem Papier
8 ½"x7 ¾"
23 ½" x 19 ½" x 1 ½"
signiert "Allen Tucker März 1918" unten rechts.
Provenienz: Geschenk des Künstlers an seine Freundin Una Bra...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Papier, Pastell
Aquarell des Eichenbaums von Allen Tucker
Von Allen Tucker
Landschaftsaquarell von Allen Tucker mit einer Eiche. Dieses und einige andere Werke wurden Una Brage, einer Freundin des Künstlers in den 1930er Jahren, geschenkt.
Mehr über diese...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeich...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Blumenschmuck-Aquarellgemälde in Blumenform von John E. Costigan
Von John Costigan
Gemälde misst 28" x 22" und gerahmt 32" x 25 ½" x 2"
Handsigniert "J.E. Costigan N.A." unten links.
Über diesen Künstler: John Costigan war ein autodidaktischer Maler, der sich du...
Kategorie
1960er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aqua...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Mischtechniken ohne Titel-005 auf Papier von John Von Wicht
Von John von Wicht
Dieses abstrakte Kunstwerk gehört zu einer Gruppe von über 100 Werken, die der Künstler persönlich ausgewählt und 1969 einem engen Freund geschenkt hat. Bitte beachten Sie, dass dies...
Kategorie
1950er, Abstrakter Expressionismus, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Mixed Media
Das könnte Ihnen auch gefallen
Western-Landschaft, modernes Aquarell von Allen Tucker 1931
Von Allen Tucker
Künstler: Allen Tucker, Amerikaner (1866 - 1939)
Titel: Westliche Landschaft
Jahr: 1931
Medium: Aquarell auf Papier, signiert und datiert
Größe: 14 Zoll x 20 Zoll (35,56 cm x 50,8 cm)
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...
Materialien
Wasserfarbe
„“Schüttelnder Sturm“, Kalifornien Regensturm-Landschaft, Aquarell, Mitte der 1930er Jahre
Von Leslie Bruner Wulff
Wunderschönes Aquarell eines weiten Tals mit einem Regensturm in der Ferne aus der Mitte der 1930er Jahre von der kalifornischen Künstlerin Leslie Bruner Wulff (Amerikanerin, 1890-19...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...
Materialien
Papier, Wasserfarbe
1.145 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Landschafts-Aquarell von George Bissill
George Bissill (1896-1973)
Landschaft
Aquarell
26 x 31 cm
Paraphierung unten rechts
George Bissill wurde 1896 geboren und war ein britischer Bergarbeiter, Maler und Möbeldesigner....
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Bleistift
Landschaftslandschaft – Aquarell von Alfonso Avanessian – 1990er Jahre
Landschaft ist ein Originalaquarell auf Papier von Alfonso Avanessian aus den 1990er Jahren.
Das Stück ist rechts unten handsigniert.
Guter Zustand.
Inklusive Rahmen: 61x72 cm
Kategorie
1990er, Moderne, Figurative Gemälde
Materialien
Wasserfarbe
Norman Adams „Study at Resipole“ Original-Aquarell, ca. 1968
Norman Adams "Studie am Resipol" Original-Aquarell, ca. 1968
Original-Aquarell auf Papier
Abmessungen 9,75" breit x 8,25" hoch
Die leicht notleidenden Chrom getrimmt Rahmen Maßnah...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
„Eine Sommerlandschaft“, Original-Aquarellgemälde, signiert
Von Dan Muller
Dies ist ein kleines und intimes Beispiel für die Aquarellmalerei von Dan Muller. Das Bild zeigt eine ausdrucksstarke Landschaft mit einem satten blauen Himmel, roten Felsen und grün...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe, Grafit