
Abend-Häuserszene / - Somewhere in Nowhere -
Ähnliche Objekte anzeigen
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Arthur Claude StrachanAbend-Häuserszene / - Somewhere in Nowhere -
2.267,63 $ListenpreisEinschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
21 Verkäufe auf 1stDibs
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEinsamer und lebendiger See / - Ruhe und Bewegung -
Reinhard Stangl (*1959 Leipzig), Einsamer und lebendiger See, 1985. Weiß gehöhte blaue Farbstiftzeichnungen auf braunem Papier, je 21 cm x 29 cm, rechts unten signiert und einmal dat...
Kategorie
1980er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier
Ruinen der St. Clement's Church in Visby, Schweden / - Realistische Romantik
Otto Günther-Naumburg (1856-1941), Die Ruinen der St. Clemens-Kirche in Visby, Schweden. Aquarell und Tusche, weiß gehöht, auf sandfarbenem Papier, auf Karton aufgezogen, 33 x 24 cm,...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
425 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Rote blühende Kriegslandschaft mit totem Soldat - Tote Blumen
Johannes Friedrich Heinrich Hänsch (1875-1945), Rot blühende Kriegslandschaft mit totem Soldat, 1918. Aquarell und Gouache auf Papier, 15 x 24,5 cm (Darstellung), 27 x 37 cm (Blattgr...
Kategorie
1910er, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
1.322 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Hochmoorland-Landschaft im Nebel – Die Welt als transzendentes Phänomen –
Charles Edward Brittan JR (1870 Plymouth - 1949). Hochmoorlandschaft im Nebel. Gouache, links unten signiert "Charles E. Brittan", 18 x 34,5 cm (Passepartout), 45 x 62 cm (Rahmen). G...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
1.700 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Formschöne, hohle Wege – ins Herz des Waldes –
Von Hans Dvoràk
Hans Dvořák (19. Jahrhundert). Schattiger Hohlweg in einem sonnigen Wald. Aquarell und Tuschezeichnung, 58,5 x 43 cm (sichtbares Format), 70 x 55,5 cm (Rahmen), links unten signiert ...
Kategorie
1880er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
1.322 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Wettersteinkamm – Das Blau der Berge –
Adalbert Holzer (1881 München - 1966 München). Wettersteinkamm. Aquarell, 29 x 34,5 cm (sichtbares Format), 37,5 x 43 cm (Rahmen), rechts unten signiert und datiert "ADALBERT HOLZER [19]23".
Hinter Glas gerahmt. Der Rahmen weist Gebrauchsspuren auf.
- Das Blau der Berge -
Über das Kunstwerk
Der Wettersteinkamm erschließt sich dem Betrachter von einem sanften, schneebedeckten Hügel aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gebirgsdarstellungen ist das Gemälde ganz aus Blautönen zusammengesetzt, die sich zum Blaugrau des Felsens verdichten oder zum Weiß des Schnees übergehen. Als Komplementärfarbe zum Blau aktiviert Holzer virtuos den ockerfarbenen Grund. Die gleichmäßige und doch spannungsreiche Polarität der Farben unterstreicht die wuchtige Majestät des Gebirges und unterstreicht zugleich den besonderen Charakter des Wettersteinkamms. Holzer übertrug die Transluzenz der Glasmalerei, in der er ursprünglich ausgebildet wurde, auf das Aquarell und entwickelte eine der Kunst Ferdinand Hodlers verwandte Bildsprache, die ihm den Beinamen "Meister des Blauen" einbrachte und zu einer besonderen Wertschätzung seiner Aquarelle führte.
Über den Künstler
Nach einer Lehre als Glasmaler an der Kunstgewerbeschule studierte Adalbert Holzer ab 1904 an der Münchner Kunstakademie bei Carl von Marr. Doch schon früh zog es Holzer zum Malen in die Berge. Mit seinem Künstlerfreund Otto Bauriedl ging er immer wieder in die Berge und meisterte schwierige Begehungen, wie etwa die Erstbegehung der Spritzkar-Nordwand. Ab 1904 arbeitete Holzer als freischaffender Künstler und schuf Beiträge nach dem Vorbild von Giovanni Segantini...
Kategorie
1920er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
897 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Britische Taxis für die Suche – Figurative Stadtlandschaft
Charmante figurative Landschaft in einer britischen Stadt mit Taxis, die vor einem Hotel oder einem Wohnhaus halten, um Fahrgäste aufzunehmen und abzusetzen, von B. Cook (Englisch, 2...
Kategorie
1980er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier
Kathedrale von Reims
Von Henri Schäfer
Aquarell und Gouache auf cremefarbenem Velinpapier. Signiert und betitelt in Aquarell im unteren rechten Bildbereich. Kleiner, kreisrunder, erbsengroßer Feuchtigkeitsfleck im oberen ...
Kategorie
1870er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Archivpapier
Bergseelandschaft Schweizer Schule frühes 19. Jahrhundert
Pinsel und braune Tinte, laviert mit Graphit auf cremefarbenem Velin, 6 1/2 x 9 1/4 Zoll (165 x 232 mm). Verso mit Tinte bezeichnet "Fahlerant, No. 9754, Paisaje--Orillas de un lago"...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Büttenpapier, Grafit
Guglielmo Ciardi (Venediger Meister) - Landschaftsmalerei des späten 19. Jahrhunderts
Von Guglielmo Ciardi
Guglielmo Ciardi (Venedig 1842 - Venedig 1917) - Markt von Badoere.
20 x 27,5 cm ohne Rahmen, 44,5 x 51 cm mit Rahmen.
Bleistiftzeichnung auf Papier, in Passepartout in Holzrahmen....
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Realismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Bleistift
2.598 $ Angebotspreis
21 % Rabatt
Contemporary Pencil Drawing on Paper - Claude Monets Garten in Giverny
In diesem Jahr verbrachte der Künstler vier Monate in Paris und tauchte in das lebendige Erbe der französischen Kunst ein. Während dieser Zeit reisten sie ausgiebig und besuchten Ort...
Kategorie
2010er, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Bleistift, Papier, Buntstift
Winterlandschaft - XX Jahrhundert, Aquarellgemälde, realistische Ansicht von Hölzern
Von Dariusz Aniszewski
DARIUSZ ANISZEWSKI (geboren 1972)
Polnischer Maler. Er absolvierte die Kunstschule in Gdynia Orłowo und studierte anschließend Malerei unter der Leitung von Prof. Antoni Fałat und Pr...
Kategorie
20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe