Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Camille Pissarro
Landleben mit einer Frau in Montfoucault

c. 1875

238.588,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Paysage avec batteuse a Montfoucault (Landschaft mit Drescher bei Montfoucault)" ist ein Pastell des französischen Impressionisten Camille Pissarro. Das Kunstwerk ist unten rechts signiert: "C. Pissarro". Das gerahmte Werk misst 20 1/2 x 25 x 2 3/4 Zoll. Camille Pissarro wurde am 10. Juli 1830 auf der Karibikinsel St. Thomas geboren. Bis zu seinem zwölften Lebensjahr lebte er in St. Thomas, dann schickten ihn seine Eltern auf ein Internat in Paris. Nach der Schule kehrte er nach St. Thomas zurück und begann in seiner Freizeit zu zeichnen. Er fühlte sich besonders zu Themen der politischen Anarchie hingezogen. Im Jahr 1852 reiste er mit dem dänischen Künstler Fritz Melbye nach Venezuela. 1855 kehrte Pissarro nach Paris zurück, wo er an verschiedenen Schulen studierte, unter anderem an der Ecole de Beaux Arts und der Academie Suisse. In diesen Jahren studierte er bei Gustave Courbet, der als Pissarros frühester und wichtigster Einfluss gilt. In den Katalogen der Salons von 1864 und 1865 bezeichnet sich Pissarro als Schüler Courbets. Pissarros frühe Werke zeichnen sich durch einen breit gemalten (manchmal mit dem Spachtel) Naturalismus aus, der von Courbet beeinflusst ist, jedoch eine beginnende impressionistische Farbgebung aufweist. Ende der 1860er Jahre zog er nach Louveciennes, wo er in unmittelbarer Nähe zu Claude Monet, Pierre Auguste Renoir und Alfred Sisley arbeitete. Hier begann er, seine Technik zu überarbeiten, indem er der Farbe eine dominantere Rolle bei der Darstellung der Natur einräumte und kleinere Farbflächen einsetzte. Pissarro heiratete Julie Vellay, die als Dienstmädchen im Haus seiner Mutter arbeitete. 1870 flohen die Pissarros wegen des Deutsch-Französischen Krieges aus ihrem Haus in Louveciennes (als er ein Jahr später zurückkehrte, musste er feststellen, dass preußische Soldaten sowohl sein Haus als auch viele seiner Gemälde zerstört hatten). Zunächst nahm ein Künstlerkollege, Montfoucault, die Pissarros auf, doch schließlich fanden sie Zuflucht in London. In London lernt er den Pariser Kunsthändler Paul Derand-Ruel kennen, der zu seinem großen Förderer wird. Pissarro kehrt nach Frankreich zurück und lässt sich in Pontoise nieder, wo er junge Künstler um Rat fragt, darunter Paul Cezanne und Paul Gauguin. Im Jahr 1874 nimmt er an der ersten Impressionistenausstellung teil. Pissarro war neben Edgar Degas der einzige Künstler, der auf allen acht Impressionistenausstellungen vertreten war. 1885 öffnet sich Pissarro neuen Einflüssen und trifft sich mit der jüngeren Generation, vor allem mit Paul Signac und Georges Seurat, die mit divisionistischen Techniken experimentieren. Pissarro erforscht den Pointillismus, den er als "wissenschaftlichen Impressionismus" bezeichnet, kehrt aber zum reinen Impressionismus zurück. In seinen letzten Lebensjahren litt Pissarro an einem Augenleiden, das ihn zwang, seine Freilichtmalerei aufzugeben. Dennoch arbeitete er bis zu seinem Tod am 13. November 1903 in Paris in seinem Studio weiter. Pissarro lebte lange genug, um die Anfänge des Impressionismus mitzuerleben, doch verkaufte er zu Lebzeiten nur relativ wenige Bilder. Er wurde von Nachimpressionisten wie Cezanne und Gauguin verehrt, die ihn beide als ihren "Meister" bezeichneten. Pissarro ist als Vater des Impressionismus bekannt und spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der impressionistischen Technik. Provenienz: Anon. Verkauf, Hotel Drouot, Paris, 24. Februar 1936, Los 38 Perls Galerien, New York Erworben vom Vorbesitzer, um 1960 Christie's Live-Auktion 2218, 4. November 2009, Los 138 Private Collection, erworben aus dem oben genannten Verkauf Ausstellung: New York, Perls Galleries, Datum unbekannt, Nr. 84a J. Paul Getty Museum, Degas: "Russische Tänzerinnen" und die Kunst des Pastells", 3. Mai - 23. Oktober 2016 J. Paul Getty Museum, "Peasants in Pastels: Jean-Francois Millet und das Pastellrevival, 29. Oktober 2019 - 10. Mai 2020 J. Paul Getty Museum, "Puder und Licht: Pastelle im späten neunzehnten Jahrhundert", 28. Juli 2020 bis 31. August 2022 Literatur: L.R. Pissarro und L. Venturi, Camille Pissarro, Son art-son oeuvre, Paris, 1939, Bd. I, S. 291, Nr. 1529 (illustriert, Bd. II Taf. 294)
  • Schöpfer*in:
    Camille Pissarro (1831-1903, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    c. 1875
  • Maße:
    Höhe: 26,36 cm (10,375 in)Breite: 37,47 cm (14,75 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Palm Desert, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 440571stDibs: LU9312311672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bäume in der Bretagne
Von Abel Warshawsky
Ein Gemälde von Abel George Warshawsky. "Bäume in der Bretagne" ist ein impressionistisches Landschaftsbild, Öl auf Leinwand in einer Palette von Grüntönen von Abel George Warshawsky...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Unterhalb der Twin Peaks
Ein Gemälde von Gertrude Partington Albright. "Below Twin Peaks" ist ein Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand in einer erdfarbenen Farbpalette von Gertrude Partington Albright. Das Ku...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Fishing Boats aus Monterey
Ein Gemälde von Donna Schuster. "Fischerboote von Monterey" ist ein Aquarell auf Papier in einer Palette von Blau-, Weiß- und Brauntönen der amerikanischen Künstlerin Donna Schuster....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeich...

Materialien

Wasserfarbe

Laguna Hills
Von William Wendt
Ein Gemälde von William Wendt. "Laguna Hills" ist eine impressionistische Landschaft, Öl auf Leinwand in einer erdigen Farbpalette des amerikanischen Künstlers William Wendt. Das Kun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Frühlings-Sonnenuntergang
Von Ralph Waterhouse
Ein Gemälde von Ralph Waterhouse. "Spring Sunset" ist ein Landschaftsgemälde, Öl auf Leinwand auf Karton in einer Palette von Orangen und Grüntönen des amerikanischen Künstlers Ralph...
Kategorie

20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl, Karton

Fillette à la pomme
"Fillette à la pomme" ist ein impressionistisches Porträtgemälde in Öl auf Leinwand von María Blanchard. Das Kunstwerk misst 28 1/4 x 23 5/8 Zoll und ist mit dem Rahmen 32 1/2 x 28 x...
Kategorie

19. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Landschaften in Varenne-Saint-Hilaire
Von Camille Pissarro
Camille Pissarro Charlotte Amali 1830 - 1903 Paris "Landschaft in Varenne-Saint-Hilaire" Öl auf Leinwand, unterfüttert, 27 x 38 cm Signiert und datiert 1864 unten rechts Provenienz...
Kategorie

1860er, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

Au Verger - Postimpressionistische Landschaft Öl von Hugues Claude Pissarro
Signiert und betitelt Öl auf Leinwand circa 1990 von Französisch Maler Hugues Claude Pissarro. Das Werk zeigt eine Frau in einem roten Kleid, die in einem Obstgarten Äpfel sammelt. ...
Kategorie

1990er, Post-Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Le chemin de la Faverie
Signiert unten rechts Verso betitelt und signiert Provenienz Mallet Auktion Japan, 28. Februar 2019, Los 206 Privatsammlung, New York City (aus obigem Verkauf erworben) Dieses Werk...
Kategorie

1990er, Zeitgenössisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Die alte Saule am Bond de l'Orne
Von Paul Emile Pissarro
Paul-Emile Pissarro Französisch, 1884-1972 Die alte Saule am Bond de l'Orne Öl auf Leinwand 21 ¾ mal 25 ¾ Zoll, mit Rahmen 30 ½ mal 34 ½ Zoll Signiert unten links Paul-Emile Pissar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schule von Barbizon, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl

La Denise au Potager
Von Paul Emile Pissarro
Die Pastelle von Paul Émile Pissarro stellen eine bemerkenswerte Facette seines künstlerischen Schaffens dar und unterstreichen seine unverwechs...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und...

Materialien

Pastell

Les Meules - Impressionistische Landschaft Ölgemälde von Jean Baptiste Armand Guillaumin
Von Jean Baptiste-Armand Guillaumin
Signierte Landschaft Öl auf Leinwand circa 1885 von Französisch impressionistischen Maler Jean Baptiste Armand Guillaumin. Das Werk zeigt ein Ackerland mit Heuhaufen, die sich in der...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl