Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Edward Lamson Henry
Delaware & Hudson Canal, Ellenville NY, Aquarell von Edward Lamson Henry

1900

16.050,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Originalaquarell von Edward Lamson Henry mit Blick zurück auf eine Kahnfahrt durch kleine Städte im Staat New York. Delaware & Hudson Canal, Ellenville NY (1900) Aquarell auf Papier 8 ¼" x 11"18" x 21 ¼" x 1 ½" gerahmt Signiert "EL Henry, 1900" unten links. Provenienz: Kaycee Benton, anerkannte Expertin für das Werk von E. L. Henry und Thomas Bodtke Über diesen Künstler: Der Maler Edward Lamson Henry war ein Denkmalschützer, der die Vergangenheit der Vereinigten Staaten im achtzehnten Jahrhundert zu schätzen wusste. Neben der originalgetreuen Darstellung nostalgischer und historischer Szenen setzte er sich aktiv für die Erhaltung von Wahrzeichen wie der Independence Hall in Philadelphia ein. Henry saß an der Schwelle zur Moderne, und seine Genreszenen wechselten zwischen dem Einfangen von Innovationen in der Infrastruktur und dem beständigen Charme der amerikanischen Vergangenheit. Henry wurde 1841 in Charleston, South Carolina, geboren. Im Alter von sieben Jahren kam er nach New York, wo er ab seinem vierzehnten Lebensjahr bei dem Landschaftsmaler Walter M. Oddie studierte. Anschließend erhielt Henry zwei Jahre Unterricht bei Paul Weber an der Pennsylvania Academy of the Fine Art. Während mehrerer Auslandsjahre in Paris wurde Henry Schüler von Charles Gleyre und Gustave Courbet und unternahm Skizzenreisen quer durch den Kontinent. Nach seiner Rückkehr nach New York ließ er sich im Tenth Street Studio Building nieder. Ab 1872 lebte er im Sommer in der Künstlerkolonie in Cragsmoor, New York, und zog 1883 dauerhaft dorthin. Henry stellte ab 1861 jährlich in der National Academy of Design in New York aus, wo seine Werke von Sammlern gut aufgenommen wurden. Seine Werke wurden von 1863 bis 1884 regelmäßig in der Brooklyn Art Association ausgestellt und waren auch in Ausstellungen im Bostoner Athenaeum und auf den Pariser Weltausstellungen von 1878 und 1889 zu sehen. Henry wurde 1867 Mitglied der Nationalen Akademie und zwei Jahre später Akademiemitglied. Er wurde auf der Pariser Weltausstellung 1889 mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet und erhielt Medaillen auf internationalen Ausstellungen in New Orleans (1885), Chicago (1893), Buffalo (1901), Charleston (1902) und Saint Louis (1904). Zeit seines Lebens war Henry ein leidenschaftlicher Sammler amerikanischer Antiquitäten, darunter Möbel aus der Kolonialzeit, Keramiken, Kostüme und Textilien. Diese Gegenstände tauchen oft in seinen Gemälden auf und bilden eine Vision früherer Zeiten. Im Rahmen seiner Bemühungen um den Denkmalschutz war er auch dafür bekannt, dass er Teile von zum Abriss verurteilten Gebäuden aufbewahrte. Diese Sorgfalt und Besorgnis übertrug sich auf seine sensiblen Darstellungen der Americana. Er starb 1919 an einer Lungenentzündung. Geschrieben von Zenobia Grant Wingate
  • Schöpfer*in:
    Edward Lamson Henry (1841-1919, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1900
  • Maße:
    Höhe: 20,96 cm (8,25 in)Breite: 27,94 cm (11 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand, dem Alter des Kunstwerks entsprechend.
  • Galeriestandort:
    Hudson, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: HeEd0011stDibs: LU2465213910172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Southern California Foothills, Öl von Anni Baldaugh
Leinwand misst 24" x 30" und gerahmt 30" x 36" x 3" Über diesen Künstler: Anni Baldaugh war die Tochter von Anthonius Hendricus Schade van Westrum. Mit einem Vater, der Marineoffizi...
Kategorie

1930er, Amerikanische Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Autumn Day Drive, Ölgemälde von Arnold Friedman
Von Arnold Friedman
Gemälde Größe 12 ½" x 14 ½", gerahmt 18" x 20 ¼" x 2" Signiert "Friedman" unten rechts Verso beschriftet: "Titel: Herbsttagsfahrt. Verbundene Eindrücke von zwei Fahrten Hudson River...
Kategorie

1930er, Moderne, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Täfelung

Sommer, Quaker Hill, Ölgemälde von Nell Blaine
Von Nell Blaine
Dieses Werk von Nell Blaine wurde in der Poindexter Gallery sowie in der Tibor de Nagy Gallery, beide in New York City, ausgestellt. Es ist unten links signiert und verso signiert, b...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Karton

Bridge Nocturne, Ölgemälde von Johann Berthelsen
Von Johann Berthelsen, 1883-1972
Eine von Johann Berthelsens ikonischen Nachtansichten von New York City über den Hudson River. Bridge Nocturne (ca. 1945) Öl auf Leinwand, 22" x 28" 29 ½" x 36" x 2" gerahmt Signie...
Kategorie

1940er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Blumenschmuck-Aquarellgemälde in Blumenform von John E. Costigan
Von John Costigan
Gemälde misst 28" x 22" und gerahmt 32" x 25 ½" x 2" Handsigniert "J.E. Costigan N.A." unten links. Über diesen Künstler: John Costigan war ein autodidaktischer Maler, der sich du...
Kategorie

1960er, Amerikanischer Impressionismus, Stillleben-Zeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Touch of Fall Aquarell- und Pastellgemälde von Nell Blaine
Von Nell Blaine
Oben links mit Bleistift signiert "Nell Blaine". Verso auf dem Blatt signiert, betitelt und datiert. Signiert, betitelt und datiert verso auf der Rückwand. Der Künstler. Ausgestell...
Kategorie

1990er, Abstrakter Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schweizer Rheinlandschaft – britisches viktorianisches Aquarellgemälde mit Flusslandschaft
Von Edward Richardson
Dieses schöne britische Landschaftsaquarell aus dem 19. Jahrhundert stammt von dem hoch angesehenen und viel ausgestellten Künstler Edward Richardson. Der Künstler, der für seine bri...
Kategorie

19. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Laurence H. F. Irving (1897-1988) – Aquarell, eingeschlossen durch ein Canal Lock
Von Laurence H.F. Irving
Ein schönes Aquarell aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Gouache-Details von dem unter Denkmalschutz stehenden Künstler Laurence H.F. Irving. Hier hat der Künstler mit viel Realis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Edward Tucker Jnr (1847-1910) - Gerahmtes Aquarell, Fluss des Lake District
Ein Originalaquarell von Edward Tucker Jnr (1847-1910). Bach im Lake District mit Steinbrücke. Gut präsentiert in einer Passepartout-Linie und einem Rahmen mit Gold-Effekt. Signiert ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Paul Marny (1829-1914) - Gerahmtes Aquarell, Flussboot an der Brücke
Von Paul Marny
Paul Marny (1829-1914) - Original-Aquarell aus dem späten 19. Jahrhundert. Montiert in einem modernen Rahmen mit Goldprägung. Signiert unten rechts. Auf Aquarellpapier.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

J. Mason - 1919 Aquarell, Das alte Schloss
Ein schönes Aquarell aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einer rustikalen alten hölzernen Kanalschleuse im Vordergrund. Der Künstler hat eine Mischung aus dunstigen, wässrigen Farben ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

D. N. Boigent - 1918 Aquarell, Flussss-Szene, D. N. Boigent
Darstellung einer ländlichen Szene mit einem Ruderboot, das sich seinen Weg auf einem Fluss bahnt, mit einer Hütte auf der rechten Seite. Signiert und datiert unten rechts. Auf wove.
Kategorie

20. Jahrhundert, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe