Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jacques DUMONT called LE ROMAIN
Vorbereitungen für die Feuerwerksausstellung auf der Piazza Navona im Jahr 1729

1732

168.800 €Einschließlich MwSt.
274.830,67 €38 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

SEHR WICHTIGE ZEICHNUNG VON JACQUES DUMONT genannt " LE ROMAIN" (Paris 1701-1781) Vorbereitungen für das Feuerwerk, das am 30. November auf der Piazza Navona in Rom stattfindet, 1729, für die Geburt des Dauphins, Sohn von Ludwig XV, nach PANINI 1732-1735 Feder und schwarze Tinte, rote Kreide, grau laviert und weiße Gouache auf geöltem und gewachstem Transparent Papier, teilweise quadratisch. 39 x 89 cm Signiert unten links: Dumont le Rom. und auf dem Sockel bezeichnet F Panini 1731. Provenienz: Poncelet Sale, (aus Auxerre), Paris, Hôtel Drouot, 25./26. März 1873, Nr. 178 (verkauft für "450"); Mme de Polès, Galerie Georges Petit, Paris, Me Lair-Dubreuil, Experte J. Feral, 22. bis 24. Juni 1927, Los 8 (verkauft für " 30.000 fr. ") ; Verkauf nach dem Tod von Mme de Polès, Galerie Charpentier, Me Etienne Ader, 17.-18. November; 1936, Los 5 bis; Verkaufe mich. Fraysse, 6. April 2022, Los Nr. 18; wo vom jetzigen Besitzer erworben; Privatsammlung, Frankreich. Verwandte Werke: Giovanni Paolo Panini, Vorbereitungen für das Feuerwerk auf der Piazza Navona in Rom am 30. November 1729, zur Geburt des Dauphins, Sohn von Ludwig XV, Öl auf Leinwand, 1729, 107 x 248 cm, INV 415, Louvre-Museum, Paris; Replik, Öl auf Leinwand, 109 x 246 cm, signiert und datiert " I.P. Panini 1731", Nationale Galerie der Irland, Dublin; Charles Nicolas Cochin II, Vorbereitungen für das Feuerwerk auf der Piazza Navona in Rom am 30. November 1729, anlässlich der Geburt des Dauphins, Sohn von Ludwig XV., Stich, 48,3 x 92,3 cm, datiert 1735, Bibliothèque Nationale, Cabinet des Estampes, Vb5 (1737), (Rom, 6e quartier). Bibliographie: Charles Antoine Jombert, Katalog des Werks von Ch. Nic. Cochin Fils, Paris, Imprimerie de Prault, Nr. 24, Seiten 10 und 11. Wir danken Frau Chantal Mauduit, die die Echtheit des Werkes bestätigt hat, nachdem sie Prüfung. KOMPLETTE EXPERTISE AUF ANFRAGE
  • Schöpfer*in:
    Jacques DUMONT called LE ROMAIN (1701 - 1781, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    1732
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 86 cm (33,86 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2258215371642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französische Schule, frühes 19. Jahrhundert - Schlachtszene zwischen Griechen und Osmanen
Französische Schule, frühes 19. Jahrhundert Schlachtszene zwischen Griechen und Osmanen, ca. 1820-1830 Bleistift und braune Lavierung auf Papier, 30 × 46 cm Vorzeichenlos Proveni...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Kreide, Buntstift

Georg Philipp I. RUGENDAS (1666-1742) – Friedrich I. von Preußen
Von Georg Philipp Rugendas the Elder
Georg Philipp I. RUGENDAS (1666-1742) Frederick I. von Preußen Rötel, Tusche und braun laviert auf Papier 45x42 cm Diese Zeichnung wurde lange Zeit als repräsentativ für Karl VI. a...
Kategorie

Anfang 1700, Alte Meister, Tierzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Inneneinrichtung der Nieuwe Kerk, Amsterdam
Jan Goeree (Middelburg 1670 - Amsterdam 1731) Innenraum der Nieuwe Kerk, Amsterdam (um 1724) Rote Kreide für die Architektur, Feder und schwarze Tinte, grau laviert auf Papier Umgek...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Kreide

Italienische Schule, 17. Jahrhundert - Studie nach den Fresken von Bernardino Lanino
Italienische Schule, 17. Jahrhundert Studie nach den Fresken von Bernardino Lanino in Santa Caterina, Mailand Rote Kreide auf Papier 297 x 186 mm Verso vermerkt: "Vani" (sonst unsi...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Interieurzeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide, Büttenpapier

Figuren an einem Fluss am Rande eines Holzes
Ferdinand von Kobell (1740-1799) Figuren an einem Fluss am Rande eines Waldes Schwarze Kreide, Stumpf und weiße Kreidestriche, auf Papier 19 x 28.8 cm Signiert und datiert unten re...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kreide

Der Tod von Coresus
Von Jean-Baptiste Greuze
JEAN-BAPTISTE GREUZE (Tournus 1725 - 1805 Paris) Der Tod des Coresus, um 1750 Feder und braune Tinte, schwarze Tuschespitzen, grau laviert auf schwarzer Kreide, 455 x 385 cm Trägt ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte Ansicht der Piazza Navona von Gomar Wouters, Antwerpen 1649, um 1724
Handkolorierte Ansicht der Piazza Navona in Rom, mit der Kirche St. Agnese auf der linken Seite und Berninis Brunnen in der Mitte. Von Gomar Wouters, (auch Gommarus Wouters genannt) ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Ansicht von Piazza San Marco, eine Tempera, signiert von Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Verso signiert und lokalisiert: "Vedute di parte dalla Piazza dif.a alla Loggetta e cam panil parte della Zecca ed in lontan Proc.e vechie e parte della chiesa punto preso vicin a...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tempera

Ansicht des Palazzo Pamphili und der Piazza Navona in Rom von Le Geuy, 1767
Kupferstich auf Büttenpapier von der Piazza Navona in Rom. Der Blick ist weitläufig, mit der Fontana del Moro im Vordergrund, dem Fiumi-Brunnen in der Mitte der Piazza und der Kuppel...
Kategorie

Antik, 1760er, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Prospetto della nobil Piazza Navona
Von Giovan Battista Falda
Ein sehr guter, reich getuschter Abdruck dieser Radierung mit starken Kontrasten und ohne Gebrauchsspuren. Anker oder Lilien in einem Doppelkreis-Wasserzeichen. Aus "Prospectus locor...
Kategorie

1670er, Italienische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung

Piazza di San Giovanni in Laterano – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Piazza di San Giovanni in Laterano ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Guter Zustand und...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Piazza Navona allagata solito farsi nelle Feste di Agosto
Von Giuseppe Vasi
Piazza Navona allagata solito farsi nelle Feste di Agosto Radierung, 1752 Signiert in der Platte unten rechts (siehe Foto) Aus: Della Magnificenze di Roma Antica e Moderna ("Die Prac...
Kategorie

1750er, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung