Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

John Francis Murphy
""Saratoga", John Francis Murphy, Hudson River School, Tonalismus

1876

2.465,71 €
3.082,14 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

John Francis Murphy (1853 - 1921) Saratoga, 1876 Graphit auf Papier Höhe 8 3/4 x 10 1/2 Zoll Titel unten rechts betitelt und datiert Provenienz: Babcock-Galerien, New York Galerie Spanierman, New York Zu Lebzeiten war John Francis Murphy (1853-1921) als amerikanischer Corot bekannt. Er war bekannt für seine kleinen, intimen Ansichten der Natur, insbesondere von bäuerlichen Felsen und Bauernhöfen, nackten Bäumen und einsamem Sumpfland. Mehr als ein Jahrhundert später ist die Kraft von Murphys Landschaften nicht mehr verschwunden. Ein zeitgenössischer Kritiker schrieb: „Es war Murphys einzigartige Leistung, einen absoluten Realismus zu erreichen, ohne den Verlust dieser mystischen, undefinierbaren Qualität, die den Realismus verwandelt. John Francis Murphy wurde 1853 in Oswego, NY, geboren, aber seine Familie zog 1868 nach Chicago, wo er als Bühnenbildner arbeitete. Murphy war im Grunde genommen ein Autodidakt, dessen einzige formale Ausbildung ein paar Wochen an der Chicago Academy of Design war. 1875 zog Murphy von Chicago nach New York und unterhielt schließlich zusammen mit den Malern Dennis Bunker und Bruce Crane über einem Bakerery Shop. Murphys frühe Arbeiten waren typisch für die Schule am Hudson River, aber schon bald fiel er dem lockeren Pinselstrich und dem stimmungsvollen Stil der französischen Barbizon-Malerei unter. Indem er sich von realistischen Darstellungen der Natur entfernte, versuchte Murphy, die lyrische Seite der Landschaft einzufangen. Seine Gemälde aus den 1880er Jahren zeigen warme Farben, sanft definierte Formen und starke Kontraste von Licht- und Dunkelbereichen. 1886 unternahm er eine sechsmonatige Reise nach Frankreich, wo er seine Kenntnisse der Künstler von Barbizon vertiefte und sich weiter vom Realismus entfernte. Später sagte ein Bewunderer eines seiner Gemälde, dass es sich nur um eine Komposition handelte, wie alle meine Bilder. Als er 1887 in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, baute Murphy ein Atelier in den südlichen Catskills von Arkville, New York. Seine Sommer und Herbste verbrachte er in den Bergen und kehrte im Winter in ein Atelier in der Gegend von New York City zurück. In Arkville gründete Murphy die Pakatakan Artist Colony, die bis in die 1960er Jahre andauerte. Zu Lebzeiten arbeiteten die Landschaftskünstler Alexander Helwig Wyant, George Smillie, Parker Mann und Edward Lloyd Field dort. Ab den 1890er Jahren folgte Murphy George Innesss und wechselte vom Barbizon-Stil zum Tonalismus, einer Bewegung, die auf freier Pinselführung, vagen, undeutlichen Formen und der Betonung einer Zwischenzeit (zähnlichen Herbst) und einer Tageszeit (zähnlichen Dämmerung) basiert. Murphy schuf stimmungsvolle Bilder von gedämpften Hügeln und Stilltöpfen. oft wandte er mehrere Schichten durchscheinender Glasur an, um einen atmosphärischen Effekt zu erzielen. Murphys heitere tonalistische Landschaften aus dieser Zeit, die oft in dünnen Brauntönen und Grautönen gemalt sind, evozieren eine friedliche und doch unsichere Stimmung. Murphy, der ein begabter Aquarellmaler war, gab das Medium nach 1890 größtenteils auf. Später in seiner Karriere schärfte er seine Palette unter dem Einfluss des Impressionismus, betonte aber weiterhin die intimen und spirituellen Visionen des Tonalismus. Er starb 1921 in New York City an einer Lungenentzündung und wurde in seinem geliebten Arkville beigesetzt. Murphys Bandbreite der Themen war nicht sehr breit, aber er war ein Meister in der Aufzeichnung seiner eigenen emotionalen Reaktionen auf die Landschaft durch die ausdrucksstarke Verwendung von Farbe, Oberflächentextur und Ton. Er bevorzugte es immer, die ruhigen Aspekte unauffälliger Orte in ruhigen Momenten des Tages darzustellen. Murphys tonalistische Gemälde des zwanzigsten Jahrhunderts fangen in den Bildern des zwanzigsten Jahrhunderts immer wieder die Ausdruckskraft und lyrische Poesie der Landschaft ein.
  • Schöpfer*in:
    John Francis Murphy (1853-1921, Amerikanisch)
  • Entstehungsjahr:
    1876
  • Maße:
    Höhe: 40,64 cm (16 in)Breite: 45,72 cm (18 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU184129924532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"East Hampton, New York" George Henry Smillie, Hudson River School, Long Island
Von George Henry Smillie
George Henry Smillie East Hampton, New York, 1884 Signiert unten links Datiert unten rechts Öl auf Leinwand 15 x 24 Zoll Provenienz Cigna Museum and Art Collection'S Questroyal Fine...
Kategorie

1880er, Hudson River School, Figurative Gemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Rapelyea House, New York, William Rickarby Miller, Landschaft der Hudson River School
Von William Rickarby Miller
William Rickarby Miller Rapelyea House, New York, 1884 Signiert und datiert unten links Öl auf Leinwand 20 x 30 Zoll Provenienz: Kennedy Galleries, New York Er wurde in Staindrop, ...
Kategorie

1880er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Am Flussufer" Arthur Parton, Hudson River School, leuchtende atmosphärische Arbeiten
Von Arthur Parton
Arthur Parton Am Flussufer Signiert unten links Öl auf Leinwand 30 x 38 Zoll Arthur Parton wurde am 26. März 1842 in Hudson, New York, geboren. Er besuchte die Pennsylvania Academy...
Kategorie

1870er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

""Western Lake Landscape", John Fery, Ansicht der Hudson River School
Von John Fery
John Fery (1859 - 1934) Western Lake Landscape, um 1920 Öl auf Leinwand, Öl 21 x 23 1/4 Zoll Links unten signiert Provenienz: Privatsammlung, New York John Fery wurde in Österreich...
Kategorie

1920er, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„Herbstlandschaft“, Bruce Crane, Tonalistische amerikanische impressionistische Herbsts Szene
Von Bruce Crane
Bruce Crane (1857 - 1937) Herbst-Landschaft Öl auf Leinwand 25 x 30 Zoll Signiert unten rechts Robert Bruce Crane war ein amerikanischer Maler. In den frühen 1900er Jahren trat er d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Frawg Hollow, Virginia" Corwin Knapp Linson, Southern Country Landscape
Von Corwin Knapp Linson
Corwin Knapp Linson Frawg Hollow, West Virginia Signiert und betitelt unten links Öl auf Leinwand 24 x 28 Zoll Provenienz Der Künstler Die Familie des Künstlers nach Abstammung Co...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charles River Meadows, MA
"Charles River Meadows, Massachusetts" von Mark E. Slayton ist ein meisterhaftes Landschaftsgemälde, das die für die Hudson River School charakteristische Schönheit verkörpert. Als p...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Hudson River School, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

"Herbstlandschaft"
Von John Francis Murphy
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anbieten zu können: John Francis Murphy (1853 - 1921) John Francis Murphy wird heute zunehmend als einer der führenden amer...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

„“Ein alter Clearing“
Von John Francis Murphy
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert und datiert unten links. John Francis Murphy (1853 - 1921) John Francis Murphy wird heute zunehmend ...
Kategorie

1910er, Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Öl, Leinwand

Kalifornien Landschaft des späten 19. Jahrhunderts, Aquarell
Schöne Aquarelllandschaft aus dem späten 19. Jahrhundert im Stil von Elmer Wachtel (Amerikaner, 1864-1929), von einem unbekannten Künstler aus dem 19. Dieses kleine Aquarell zeigt ei...
Kategorie

1880er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Die Low Lands"
Von John Francis Murphy
Jim's of Lambertville ist stolz darauf, dieses Kunstwerk anzubieten. Signiert und datiert unten links John Francis Murphy (1853 - 1921) John Francis Murphy wird heute zunehmend ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Tonalismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Öl

Charles Henry Miller Hudson River School, Landschaft der Queens, NY
Von Charles Henry Miller
Charles Henry Miller (Amerikaner, 1842-1922) Ohne Titel, c. Ende 1800-Anfang 1900 Öl auf Karton 9 x 12 Zoll. Gerahmt: 14 5/8 x 17 3/4 Zoll. Signiert unten rechts: C.H. Müller Charle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Leinwand, Schaumstoff, Öl