Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Eine Meereslandschaft, Bretagne, Aquarell signiert

um 1930

656 €Einschließlich MwSt.
820 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Maurice Asselin (1882-1947) Eine Meereslandschaft, Bretagne, signiert unten rechts Aquarell auf Papier 19.7 x 25.2 cm Gerahmt : 35 x 40.5 cm Maurice Asselin fühlte sich besonders der Bretagne verbunden, die er 1905, im Alter von 23 Jahren, zum ersten Mal entdeckte und die er danach regelmäßig besuchte. Er hat die Region Concarneau mehrfach gemalt, und seine Aquarelle zu diesem Thema sind besonders beliebt. Im Jahr 2002 widmete das Musée de Pont-Aven eine Ausstellung Maurice Asselin und der Bretagne; Bei diesem Werk ist es interessant zu sehen, wie sich sein Stil verändert, wenn er die Technik wechselt, denn seine Aquarelle unterscheiden sich stilistisch stark von seinen Ölgemälden. Mit seiner leichten, zweifellos von der chinesischen Malerei beeinflussten Handschrift, die den Malern seiner Zeit sehr nahe steht, ist er ein großer moderner Maler der Zwischenkriegszeit. Maurice Asselin wurde am 24. Juni 1882 in Orléans geboren. Er war Schüler von Fernand Cormon an der École nationale supérieure des Beaux-Arts, aber er kompensierte den akademischen Unterricht, den er nicht mochte, durch eingehende Beobachtung von Paul Cézanne und den Impressionisten im Musée du Luxembourg und im Louvre. Bald folgten die ersten Teilnahmen an Pariser Ausstellungen, der Salon des Indépendants 1906 und der Salon d'Automne 1907 (1910 wurde er Mitglied der Jury). Asselin lernte 1910 in Moëlan-sur-Mer den Schriftsteller Pierre Mac Orlan kennen, mit dem ihn eine lange Freundschaft verband. Mac Orlan schreibt in seinen Erinnerungen über die sommerlichen Aktivitäten von Maurice Asselin und seinen Malerfreunden Ricardo Florès, Émile Jourdan und Jacques Vaillant in Brigneau-en-Moëlan in La Mère Bacon, "einem kleinen Fischerei-Gasthaus auf einem Felsen am Eingang des Piers, den es überblickte". 1912 bezeichnete der Kunstkritiker André Salmon Maurice Asselin als "einen der jungen Maler, die am ehesten Erfolg haben werden". In diesem Jahr findet auch die erste der zahlreichen Reisen des Künstlers nach London statt, wo er im Februar 1913 seine erste Einzelausstellung hat. Zwischen 1914 und 1916 war er der engste Freund von Walter Sickert, mit dem er eine Zeit lang dessen Wohnung am Red Lion Square teilte. In der monatlichen Kolumne, die Sickert damals im Burlington Magazine schrieb, stellte er im Dezember 1915 eine vergleichende Studie über die Gemälde von Asselin und Roger Fry an, die zu dem Schluss kam, dass Asselin überlegen war. Jeder der beiden Künstler malte das Porträt des anderen; das 1915 von Sickert gemalte Porträt von Asselin ist heute Teil der Sammlungen des Potteries Museum & Art Gallery in Stoke-on-Trent, während Asselin sein "Porträt von Walter Sickert" in seinem Haus in Montmartre und später in Neuilly an der Seine aufbewahrte. Asselin hielt sich 1915 auch mit einem anderen Malerfreund, Ludovic-Rodo Pissarro, in Ashford auf. Er war auch mit Albert Marquet befreundet, und ihre künstlerische Verbundenheit zeigt sich in ihrer Art zu komponieren und zu malen. Maurice Asselin heiratete Paton am 17. September 1919. Aus dieser Ehe gingen drei Söhne hervor, Bernard (1922), Jean (1923) und Georges (1925), die das Thema der Mutterschaft in sein Werk einführten. Er starb am 27. September 1947 in seinem Haus in Neuilly. "Ein schönes Werk muss durch seine Anordnung, seinen Rhythmus, die Wahl der Elemente, aus denen es besteht, den raffinierten Menschen befriedigen und durch den Eindruck des Lebens, den es vermittelt, den einfachsten Menschen bewegen. " - Maurice Asselin
  • Schöpfer*in:
    Maurice Asselin (1882 - 1947, Französisch)
  • Entstehungsjahr:
    um 1930
  • Maße:
    Höhe: 19,7 cm (7,76 in)Breite: 25,2 cm (9,93 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: inv 6611stDibs: LU1112214046712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean Launois (1898-1942) Nordafrikanische Landschaft, A Port, Aquarell signiert
Jean Launois (1898-1942) Eine nordafrikanische Landschaft, ein Hafen (Essaouira ?) signiert unten rechts Aquarell auf Papier 14 x 41.5 cm Gerahmt : 30 x 57 cm Es handelt sich höchs...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Pierre Lucas (1913 1978) Mastings In Saint Malo, 1959, Zeichnung
Pierre Robert Lucas (1913-1978) Mastings, eine animierte Ansicht des Hafens von Saint Malo, 1959, bleistiftzeichnung signiert "Luca" unten rechts 25.5 x 34 cm rückseitig betitel...
Kategorie

1950er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Kohlestift

Ernest Lessieux (1848 - 1925) Das Meer bei ruhigem Wetter, Aquarell signiert
Von Ernest-Louis Lessieux
Ernest Lessieux (1848 - 1925) Das Meer bei ruhigem Wetter, signiert unten links Aquarell auf Papier 16.5 x 24 cm Gerahmt : 35 x 41 cm Dieses eher untypische Werk ist eine bemerken...
Kategorie

1890er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Paul Emile Lecomte (1877-1950) La Route de Naudy, signed watercolor
Von Paul Emile Lecomte
Paul-Emile Lecomte (1877-1950) La Route de Naudy (The Road to Naudy) Signed lower left (titled on the verso of the sheet, but now hidden by the back of the frame) watercolor on paper...
Kategorie

1920er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Paul Emile Lecomte (1877-1950) Eine Landschaft, signiertes Aquarell
Von Paul Emile Lecomte
Paul Emile Lecomte (1877-1950) A Landscape Signed lower left Watercolor on paper 22.5 x 30.5cm In good condition Framed: 37.5 x 46 cm Paul Emile Lecomte (1877– 1950). Painter of wat...
Kategorie

1930er, Post-Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Paul Lecomte (1842-1920) L'étang à Mortefontaine, signiertes Aquarell
Von Paul Lecomte
Paul Lecomte (1842-1920) L'étang à Mortefontaine, eine Herbstlandschaft signiert unten links Aquarell auf Papier, 29,3 x 22.5 cm In seinem originalen Vintage-Rahmen : 46 x 39,5 cm ...
Kategorie

1880er, Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Impressionist Aquarell einer ruhigen Küstenszene
Titel: Aquarell eines französischen Impressionisten mit einer ruhigen Küstenszene Von Maurice Mazeilie (Französisch 1924-2021) Medium: Aquarell auf Papier, ungerahmt Größe: 5,5 x 7,5...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Französisches impressionistisches Aquarell der Tranquil- Küstenlandschaft, Aquarell
Titel: Französischer Impressionist Aquarell einer ruhigen Küstenlandschaft Von Maurice Mazeilie (Französisch 1924-2021) Medium: Aquarell auf Papier, ungerahmt Größe: 6,25 x 9,25 Zoll...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Meereslandschaft – Aquarell auf Papier von M.E. Wrede – Anfang des 20. Jahrhunderts
Von Maria Elisabeth Wrede
Seascape ist eine Zeichnung in Aquarell auf Papier von Maria Elisabeth Wrede aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Handsigniert. Das Kunstwerk wird mit weichen Striche...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier

1930er Jahre Französisch Impressionist Wide Grey Sea Aquarell Landschaft
Vintage Französisch Malerei von Louise Alix (Französisch, 1888-1980) *siehe Anmerkungen unten Provenienzstempel auf der Rückseite Aquarell auf Künstlerpapier, ungerahmt Maße: 7 hoc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Impressionismus, Landschaftsgemälde

Materialien

Wasserfarbe

Französisches impressionistisches Aquarell der Küstenszene des Impressionismus mit Fischerbooten und Figuren
Titel: Französischer Impressionist, Aquarell einer Küstenszene mit Fischerbooten und Figuren Von Maurice Mazeilie (Französisch 1924-2021) Medium: Aquarell auf Papier, ungerahmt Größe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe

Französisches impressionistisches Aquarell der Küsten- Hafenszene mit Segelboot
Titel: Französischer Impressionist Aquarell von Küstenhafen Szene mit Segelboot Von Maurice Mazeilie (Französisch 1924-2021) Medium: Aquarell auf Papier, ungerahmt Größe: 7 x 5 Zoll ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder

Materialien

Wasserfarbe