Objekte ähnlich wie Windhunde an der Ostsee / - Die Sorgfalt der Baltischen See -
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Theodor ScheerbaumWindhunde an der Ostsee / - Die Sorgfalt der Baltischen See -1955
1955
464 €Einschließlich MwSt.
580 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Theodor Scheerbaum (1897 Reichenbach im Vogtland), Windhosen an der Ostsee. Aquarell auf stark gelblich gekörntem Papier, 44 x 56 cm, links unten von Hand signiert "Th[eodor] Scheerbaum" und von Hand datiert "1955". Provenienzvermerk auf der Rückseite. Mitgeliefert wird der originale Pappkarton mit dem handschriftlichen Titel des Gemäldes.
- in gutem Zustand
- Die Sinnlichkeit der Ostsee -
Über das Kunstwerk
Das große Aquarell zeigt einen Blick auf die Ostsee. Von der Spitze einer Düne aus blicken wir auf das leicht aufgewühlte Meer, dessen schäumende Wellen sich am Ufer brechen. Umrahmt wird die Aussicht von windgeformten Kiefern, den so genannten Winddodgners. Die Bäume sind jedoch weit mehr als nur ein Rahmen für die Aussicht; sie sind so weit ins Bild gerückt, dass sie zu einem Hauptmotiv werden. Mit virtuoser Pinselführung hat Scheerbaum die Bäume in ihrem charakteristischen Erscheinungsbild wiedergegeben. Wir sehen die rötlich-braunen Stämme, die Äste mit ihren filigranen Zweigen, die der ständige Wind beim Wachsen geformt hat, und, am eindrucksvollsten, die sich im Wind bewegenden Nadeln. Wir hören den Wind in den Bäumen flüstern, begleitet vom rhythmischen Geräusch der sich brechenden Wellen und den Schreien der darüber kreisenden Möwen. Selbst wie der Wind durch die Gräser der Dünen streicht, wird spürbar, während sich am Himmel das Schauspiel der Wolken abspielt.
Auch die Farbeindrücke führen uns an die Ostsee: Das Rotbraun und Dunkelgrün der Kiefern, kombiniert mit dem helleren Grün und Braun der Gräser, sind ebenso charakteristisch wie der blaugrüne Schimmer des Meeres, der farblich mit Himmel und Sand harmoniert. Um den Eindruck des Sandes zu verstärken, wählte der Künstler ein gelbliches Papier, dessen Grundton die gesamte Szene prägt.
Theodor Scheerbaum hat die Meereslandschaft in ihrer ganzen Sinnlichkeit eingefangen und einen bildlichen Inbegriff der Ostsee geschaffen. Direkt vor uns laden uns fast verwehte Spuren im Sand ein, diese ikonische Ostseelandschaft zu betreten.
DEUTSCHE VERSION
Theodor Scheerbaum (1897 Reichenbach im Vogtland), Windflüchter an der Ostsee, Aquarell auf starkem gelblichem genarbtem Papier, 44 x 56 cm, links unten mit "Th[eodor] Scheerbaum" handsigniert und auf "1955" handdatiert. Rückseitiger Provenienzvermerk. Beiliegend die ursprüngliche Montagepappe mit dem handschriftlichen Bildtitel.
- in gutem Zustand
- Die Sinnlichkeit der Ostsee -
zum Kunstwerk
Das großformatige Aquarell eröffnet einen Ausblick auf die Ostsee. Von einer Düne aus blicken wir auf die leicht bewegte See mit ihren schäumend am Stand auslaufenden Wellen. Gerahmt wird der Ausblick von windgeformten Kiefern, den namensgebenden Windflüchtern. Die Bäume sind jedoch weit präsenter als bloß eine Rahmung des Ausblicks zu sein, sie sind so weit ins Bild gerückt, dass sie zu einem Hauptmotiv werden. Mit virtuoser Pinselführung hat Scheerbaum die Bäume in ihrer charakteristischen Erscheinung zur Darstellung gebracht. Wie sehen die rotbräunlich aufscheinenden Stämme, die vom beständig wehenden Wind in ihrem Wachstum geformten Äste mit ihren filigranen Zweigen und - besonders beeindruckend - das im Wind bewegte Nadelwerk. Wir hören geradewegs den Wind in den Bäumen flüstern, begleitet vom rhythmischen Rauschen der auslaufenden Wellen und den Schreien der darüber kreisenden Möwen. Selbst wie der Wind durch die Gräser der Dünen fährt wird erfahrbar, während sich am Himmel das Schauspiel der Wolken vollzieht.
Auch in den Farbeindrücken finden wir uns ganz und gar an die Ostsee versetzt: Das Rotbraun und Dunkelgrün der Kiefern in Verbindung mit dem helleren Grün und Braun der Gräser ist ebenso charakteristisch wie das blaugrünlich schimmernde Meer, das farblich mit dem Himmel und dem Sand harmoniert. Um den Eindruck des Sandes zu verstärken, hat der Künstler ein gelbliches Papier gewählt, dessen Grundton die gesamte Szenerie prägt.
Theodor Scheerbaum hat die Meereslandschaft in der ganzen Fülle ihrer Sinnlichkeit ins Bild gesetzt und damit einen bildlichen Inbegriff der Ostsee geschaffen. Genau vor uns zeichnen sich beinahe verwehte Spuren im Sand ab, die dazu einladen, in diese ikonische Ostseelandschaft hineinzulaufen.
- Schöpfer*in:Theodor Scheerbaum (1897, Deutsch)
- Entstehungsjahr:1955
- Maße:Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:
- Galeriestandort:Berlin, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU2438212834002
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
20 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Berlin, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWoodland / - Das innere Drama der Landschaft -
Eduard Peithner von Lichtenfels (1833 Wien - 1913 Berlin), Woodland, 1884. Aquarell und Tusche auf Zeichenpapier, 30,4 cm x 22,5 cm, links unten vom Künstler signiert, datiert und be...
Kategorie
1880er, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Norwegisches Kiefernholzbaumholz – Der innere Glanz der Bäume –
Themistokles von Eckenbrecher (1842 Athen - 1921 Goslar), Norwegischer Kiefernwald, 1901. Aquarell auf blau-grünem Papier, 30 x 22 cm. Signiert, datiert und handschriftlich bezeichne...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wattengeister / - Die Phantasie des Strandes -
Otto Eglau (1917 Berlin - 1988 Kampen), Wattengeister, 1982. Aquatintaradierung, 14,5 cm x 18 cm (Plattengröße), 32 cm x 33,8 cm (Rahmen), rechts unten m...
Kategorie
1980er, Realismus, Figurative Drucke
Materialien
Papier
Hochmoorland-Landschaft im Nebel – Die Welt als transzendentes Phänomen –
Charles Edward Brittan JR (1870 Plymouth - 1949). Hochmoorlandschaft im Nebel. Gouache, links unten signiert "Charles E. Brittan", 18 x 34,5 cm (Passepartout), 45 x 62 cm (Rahmen). G...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Realismus, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
1.440 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Spät-Sommer-F Flusslandschaft / - Realismus-Impression
Von Jan Hillebrand Wijsmüller
Jan Hillebrand Wijsmuller (1855 Amsterdam - 1925 ebd.), Spätsommerliche Flusslandschaft, Öl auf Leinwand, doubliert, 34 x 56 cm (Innenmaß), 43 x 64 cm (Rahmen), rechts unten signiert...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand
3.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Herbst verso Sommer Landschaft / - Imagined Landscape -
Seidel, Herbert (1906-1974), Herbstverso Sommerlandschaft, 1953
Herbert Seidel (1906 Berlin - 1974 Rüdersdorf), Herbstverso Sommerlandschaft, 1953. Tusche auf gekörntem, gebleichtem ...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ostseeküste 40x60 cm, Leinwand/Öl, 2023
Von Igor Maikov
Igor Maikow (1966)
Bildung:
1981 - 1984 Kunstakademie von Lettland
1973 - 1983 Grund- und Sekundarschule Salaspils
Ausstellungen:
1994 - Gruppenausstellung "Rol-Art", Lettland...
Kategorie
2010er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Free Sea - Baltic Sea, Gemälde, Aquarell auf Aquarellpapier
Von Marko Fenske
Gemalt vor Ort im Juli 2020 an der Ostsee bei Kolberg, Polen :: Gemälde :: Zeitgenössisch :: Dieses Werk wird mit einem offiziellen, vom Künstler unterzeichneten Echtheitszertifikat ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Zeichnungen und Aqua...
Materialien
Wasserfarbe
Segeln auf den Wellen, Waldemar Schlichting, Berlin 1896 - 1970, Deutsch, Signiert
Segeln auf den Wellen
Schlichting Waldemar
Berlin 1896 - 1970
Deutscher Maler
Unterschrift: Unterschrieben unten links
Abmessungen: Bildgröße 61 x 81,50cm, Rahmengröße 69,50 x 89,5...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Calm Winds – friedliche kalifornische Meereslandschaft
Friedliche Sanddünenlandschaft an einem kalifornischen Strand mit Möwen, die vor einem sanften grau-blauen Himmel über den Köpfen schweben, von einem kalifornischen Künstler. Signier...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftsge...
Materialien
Leinwand, Öl
Wind auf dem See
Arbeiten auf Leinwand
Rahmen aus Holz
69 x 77,5 x 5,5 cm
Kategorie
1940er, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
1.280 €
Cape Cod-Dunen
Von John Cuthbert Hare
Here for your consideration is a very finely executed watercolor by the New England artist, John Cuthbert Hare of the dunes of Cape Cod, Massachusetts. Der...
Kategorie
1960er, Post-Impressionismus, Zeichnungen und Aquarellbilder
Materialien
Wasserfarbe, Archivpapier