Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Unknown
View of the Ovo Castle in the Moonlight, eine neapolitanische Gouache aus dem 19. Jahrhundert

um 1830

1.455,36 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jahrhundert, als sich der Tourismus in der Region um Neapel entwickelte: Die Entdeckungen von Herculaneum und Pompeji machten die Stadt zu einer obligatorischen Station der Grand Tour, der Reise wohlhabender Europäer zur Vervollständigung ihrer Ausbildung. Diese Gouachen waren in der Regel klein, um sie leicht transportieren zu können, und erschwinglich. Sie waren das ideale Reisesouvenir, das die Touristen der ersten Stunde mitbrachten, um die idyllischen Landschaften festzuhalten, die sie auf ihrer Reise entdeckt hatten, und um sie nach ihrer Rückkehr mit Familie und Freunden zu teilen. Der Golf von Neapel und die Ausbrüche des Vesuvs sind die bevorzugten Themen dieser Ansichten. Hier haben wir einen Blick auf die Burg von Ovo, die auf der Insel Partenope, mitten im Golf von Neapel und etwa hundert Meter vom Ufer entfernt, von den Normannen im 12. Der Name der Burg (auf Italienisch "Egg Castle") leitet sich von einer Legende ab, die dem Dichter Virgil zugeschrieben wird: Ein Zauberer soll unter den Fundamenten der Burg ein magisches Ei deponiert haben, das, wenn es verschwände, zum Untergang der Stadt führen würde. Die Uferpromenade, die heutige Via Partenope, ist seit jeher von Luxushotels gesäumt, und man könnte meinen, dass dies einer der Gründe ist, warum diese Aussicht als Souvenir für Touristen ausgewählt wurde. Die lebendige Ausführung des Bildes, die Kostüme der Figuren am Wasser und die romantische Atmosphäre eines Vollmondabends weisen eindeutig darauf hin, dass es sich um eine Gouache aus der ersten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts handelt, einer Zeit, die dem Ende der Produktion dieser Gouachen entspricht, die bald durch die Entwicklung der Fotografie verdrängt werden sollten. Wir haben uns dafür entschieden, diese Gouache in einen französischen Goldholzrahmen aus der Zeit der Restauration zu rahmen. Damit folgen wir der Tradition, dass diese Reisemitbringsel von ihren Besitzern nach ihrer Rückkehr in einem Rahmen aus ihrem Land gerahmt wurden, ohne Hinweis auf das Land, in dem die Gouache entstanden war.
  • Entstehungsjahr:
    um 1830
  • Maße:
    Höhe: 30,97 cm (12,19 in)Breite: 35,56 cm (14 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
    7 ½'' x 9 5/8'' (19 x 24,5 cm) - Gerahmt 12 3/16''x 14" (31 x 35,5 cm) Französischer vergoldeter Holzrahmen aus der Restaurationszeit (1815 - 1830).
  • Galeriestandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1568211773882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ansicht der Posillipo- Küstenlinie in der Nähe von Neapel von William Marlow (1740 - 1813)
Von William Marlow
Auf dieser Zeichnung, die von seinem Aufenthalt in Neapel im Jahr 1765 inspiriert ist, zeigt uns William Marlowe einen Blick auf das westlich von Neapel gelegene Kap Posillipo, eine ...
Kategorie

1760er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

View of a Mansion in Südfrankreich, Zeichnung von Claude-Joseph Vernet
Von Claude-Joseph Vernet
Wir danken Madame Beck-Saiello für die Bestätigung der Autographeneigenschaft dieser Zeichnung nach einer persönlichen Prüfung. Wahrscheinlich während eines Ausflugs in die Landscha...
Kategorie

1730er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Stift, Kohlestift

Blick auf eine antike Stadt, eine Waschlandschaft von Jan de Bisschop (1628 - 1671)
Die Zuschreibung an Jan de Bisschop wurde vom RKD mit folgendem Kommentar bestätigt: "Wir stützen diese Zuschreibung auf die dunkle Lavierung, das dargestellte Motiv und das Monogram...
Kategorie

17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Stift, Tinte

Imaginary View of an Italian Port, a signed and dated drawing by Jacobus Storck
In dieser fein ausgeführten lavierten Federzeichnung zeigt uns Jacobus Storck einen imaginären Blick in einen italienischen Hafen. Die Pracht der Gebäude (der große Brunnen mit der N...
Kategorie

1680er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift, Stift, Tinte

Ansicht von Ariccia, eine vorbereitende Zeichnung von Achille Bénouville (1815 - 1891)
Diese sehr moderne Zeichnung zeigt eine Ansicht von Ariccia, einer kleinen Stadt 25 Kilometer südöstlich von Rom. Der Palazzo Chigi (in dem der Filmemacher Luchino Visconti ein Jahrh...
Kategorie

1850er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Gouache, Bleistift

Ansicht von Piazza San Marco, eine Tempera, signiert von Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Verso signiert und lokalisiert: "Vedute di parte dalla Piazza dif.a alla Loggetta e cam panil parte della Zecca ed in lontan Proc.e vechie e parte della chiesa punto preso vicin a...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tempera

Das könnte Ihnen auch gefallen

Romantische Landschaft, Ansicht eines imaginären Palastes am Wasser, Pastell, signiert
Camille ROQUEPLAN Mallemort 1803 - 1855 Paris Romantische Landschaft, Blick auf einen imaginären Palast am Ufer eines Flusses Pastell auf festem Papier Signiert unten links 26....
Kategorie

1830er, Romantik, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

The Gulf and the Bay of Pozzuoli – Neapolitanische Gouache – 19. Jahrhundert
Unten in der Mitte betitelt. Blatt 36,4x49 / Rahmen 54,7 x 66,5. Schöne Darstellung des Golfs und der Bucht von Pozzuoli bei Neapel aus dem 19. Jahrhundert. Guter Zustand, einschl...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Gouache des 19. Jahrhunderts, „Ansicht des Golfs von Neapel“
Entdecken Sie die bezaubernde Schönheit eines Gouache-Gemäldes aus dem 19. Jahrhundert, das den atemberaubenden Golf von Neapel in Italien zeigt. Dieses exquisite Kunstwerk, das mit...
Kategorie

Antik, 1820er, Gemälde

Materialien

Papier

The Gulf and the Bay of Pozzuoli – Gouache – Anfang des 19. Jahrhunderts
Unten in der Mitte betitelt. Bild 36.4x49 - 14.33 x 19.29 in. / Rahmen 54.7 x 66.5 - 21.54 x 26.18 in. Schöne Darstellung des Golfs und der Bucht von Pozzuoli bei Neapel aus dem 19...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Gouache

Italienisches Gouache-Gemälde des Vesuvs und Neapel aus dem 19. Jahrhundert, Sommerzeit
Ein schönes und naives Gemälde von Neapel vom Meer aus im Sommer aus dem 19. Die wunderschönen hellblauen Farbtöne des Meeres heben die Architektur von Neapel und den Vesuv hervor. ...
Kategorie

19. Jahrhundert, Akademisch, Landschaftsgemälde

Materialien

Papier, Gouache

Castel View on a Lake – Ölgemälde – spätes 19. Jahrhundert
Castel Blick auf einen See ist ein modernes Kunstwerk in den späten 19. von einem niederländischen Künstler realisiert. Gemischtes farbiges Ölgemälde. Inklusive eines vergoldeten R...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Öl