Objekte ähnlich wie Maritime Meereslandschaft des 19. Jahrhunderts, USS Steam Frigate Niagara
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
William B. HoffMaritime Meereslandschaft des 19. Jahrhunderts, USS Steam Frigate Niagaraca. 19. Jahrhundert
ca. 19. Jahrhundert
1.388,15 €
1.735,19 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Maritimes Seestück aus dem 19. Jahrhundert von William B. Hoff (Amerikaner, 1846-1903), das ein Marineschiff zeigt, wie es im Krieg von 1812 eingesetzt wurde. Dieses Miniaturaquarell ist mit feinen Details dargestellt, die den Schiffen aus dieser Zeit entsprechen.
Signiert mit dem Monogramm "WBH" unten rechts. Signiert "WB Hoff" am unteren linken Rand.
Die Inschrift auf der Rückseite des Papiers lautet " Capt. W. E. Litkey (schwer lesbar) - mit freundlicher Genehmigung von Wm B. Hoff".
Ausgestellt in einem ovalen Holzrahmen mit goldfarbenem Rand.
Bildgröße: 4,5 "H x 4,75 "B.
William B. Hoff (Amerikaner, 19. Jahrhundert) war ein US-amerikanischer Marineoffizier und maritimer Künstler, dessen Werke sich in der Navy Art Collection'S des Naval Historical Center in Washington D.C. befinden. Seine Zeichnung "Burning of the Prize Hector" ist in dem Buch "Against All Odds: United States Sailors in the War of 1812" des Naval Historical Center veröffentlicht.
Hauptmann William Bainbridge-Hoff
GEBURT 11. Februar 1846
Philadelphia, Landkreis Philadelphia, Pennsylvania, USA
TOD 22. Mai 1903 (57 Jahre)
Washington, District of Columbia, District of Columbia, USA
BURIAL
Friedhof der United States Naval Academy
Annapolis, Anne Arundel County, Maryland, USA
Er war der Sohn von Konteradmiral Henry Kuhn Hoff und Louisa Alexina Wadsworth Bainbridge Hoff (1820-1882). Am 6. Januar 1869 heiratete er als William Bainbridge Hoff Juliet Adele Potts in der Church of Atonement in Manhattan, New York.
The Biographical Dictionary of America Volume V, herausgegeben von Rossiter Johnson, American Biographical Society, 1906.
Hoff, William Bainbridge, Marineoffizier, wurde am 11. Februar 1846 in Philadelphia, Pennsylvania, als Sohn von Konteradmiral Henry Kuhn und Louisa Alexina Wadsworth (Bainbridge) Hoff geboren; er stammt von den Taylors und Bainbridges aus New Jersey und von den Kuhns aus Philadelphia ab. Er besuchte die Episcopal Academy in Philadelphia, Pennsylvania, und trat 1860 in die United States Naval Academy ein, wo er im September 1863 in den aktiven Dienst berufen wurde. Während seiner Zeit als Fähnrich kommandierte er die Jacht America. Am 1. Oktober 1863 wurde er zum Fähnrich befördert; 1864 wurde er der Dampf-Fregatte Niagara zugeteilt; er diente auf dem Ostgolf-Blockadegeschwader 1864-1865 und nahm an der Expedition zur Einnahme von St. Marks, Florida, teil, die in der Schlacht von Nature Bridge endete. Er diente auf dem Dampfer Shawmut des Brasilien-Geschwaders 1865-1866; am 10. Mai 1866 wurde er zum Kapitän befördert und kam auf die Dampffregatte Franklin, das Flaggschiff von Admiral Farragut, der das europäische Geschwader 1867-1868 befehligte. Am 21. Februar 1867 wurde er zum Leutnant und am 12. März 1868 zum Oberleutnant befördert. Er war 1869 an der Marineakademie stationiert, 1870-1871 auf der Kansas, 1872 im Torpedodienst und 1872-1874 leitender Adjutant von Konteradmiral Pennock, Kommandant der Pazifikstation und leitender Offizier der Suranac, Pazifikflotte. 1875 wurde er zu einem Sondereinsatz nach Washington gerufen; er befehligte das Torpedoboot Alarm 1875-1876, war 1876-1877 auf League Island stationiert und diente 1877-1881 als Adjutant von Admiral Porter. Am 7. August 1881 wurde er zum Kommandanten befördert; von 1881 bis 1883 kommandierte er das Schulschiff Portsmouth und diente 1883 auf der Torpedostation. Er war Chefsignaloffizier, ein Sonderauftrag des Marineministeriums 1883-1886; befehligte die Ossipee, Nordatlantikstation 1886-1888 und die Dale, ein Ausbildungsschiff für Seekanoniere, von Januar 1890 bis März 1892. Von März 1892 bis Oktober 1893 war er Marinekommissar in London für die Weltausstellung Columbian Exposition; von 1893 bis 1895 war er im Sonderdienst für das Bureau of Navigation tätig und wurde am 10. Mai 1895 zum Kapitän befördert. Er befehligte die Lancaster, dann die Newark 1895-1897 und wurde am 13. März 1897 wegen körperlicher Behinderung pensioniert. Von ihm stammt das System der Taktik, das 1890 offiziell in der Marine eingeführt wurde. Am 6. Januar 1869 heiratete er Juliet A., die Tochter des New Yorker Bankiers George H. Potts. Ihr Sohn Arthur Bainbridge Hoff trat am 28. September 1885 in die United States Naval Academy ein, wurde am 1. Juli 1891 zum Fähnrich ernannt und am 17. Juli 1898 zum Leutnant befördert. Kapitän Hoff ist der Autor von Examples, Conclusions and Maxims of Modern Naval Tactics (1884); The Avoidance of Collisions at Sea (1886) und Elementary Naval Tactics (1894).
Chicago Daily Tribune Samstag, 23. Mai 1903
Kapitän William Bainbridge-Hoff, United States Navy, im Ruhestand, starb gestern in Washington, D.C., im Alter von 56 Jahren. Die Trauerfeierlichkeiten finden am kommenden Montag statt. Die Beisetzung erfolgt auf dem Marinefriedhof in Annapolis, Maryland. Kapitän Bainbridge-Hoff war der Autor mehrerer Standardwerke über Seetaktik, von denen einige ins Französische, Deutsche und Italienische übersetzt wurden. Er wurde in Philadelphia geboren.
- Schöpfer*in:William B. Hoff (Amerikanisch)
- Entstehungsjahr:ca. 19. Jahrhundert
- Maße:Höhe: 26,67 cm (10,5 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Alterstönung und einige Flecken auf dem Papier.
- Galeriestandort:Soquel, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: JT-71881stDibs: LU5429533292
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
2.958 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Soquel, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Soverign of the Seas“ – Meereslandschaft mit Segelschiff
Königliche Darstellung des Herrschers der Meere von Victor Lind (Schweden, 19.-20. Jh.). Das Schiff fährt auf den Betrachter zu, während die Sonne von rechts die Segel beleuchtet. Da...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Gouache, Postkartenpapier, Zeichenkarton
Boote im Hafen von San Francisco, Meereslandschaft, Zeichnung, spätes 19. Jahrhundert
Von Raymond Dabb Yelland
Liegeplätze in San Francisco, eine doppelseitige Bleistiftskizze aus dem späten 19. Jahrhundert von Raymond Dabb Yelland (Amerikaner, 1848 - 1900), 1987. Signiert "R.D. Yelland" unte...
Kategorie
1880er, Amerikanischer Impressionismus, Landschaftszeichnungen und -aqua...
Materialien
Papier, Bleistift
Original Ölgemälde, Coast Guard Cutter mit Kanonen, Spanisch-amerikanischer Kriegs- Maritime, Original
Spanisch-amerikanischer Krieg um die Jahrhundertwende Küstenwache Kutter mit Kanonen Original Ölgemälde
Ein schönes Beispiel für ein maritimes Ölgemälde eines Kutters der Küstenwach...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt., Amerikanischer Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
Rowing to Shore - Nautische Meereslandschaft in Gouache auf Papier
Edle nautische Szene eines kleinen Ruderboots, das von einem größeren Segelschiff ans Ufer kommt, von George A. Robbins (Amerikaner, 1918-2010). Im Vordergrund fahren mehrere Männer ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Amerikanischer Realismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Papier, Gouache
Original Ölgemälde Malaysianischer Fischer und Gelehrter des 19. Jahrhunderts
Impressionistisches Original-Ölgemälde aus dem 19. Jahrhundert mit malaysischen Fischern und Schoner von Alberto Bonghi
Das Gemälde ist eine Darstellung einer Szene in Malaysia mit...
Kategorie
1890er, Impressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinen, Öl, Keilrahmenleisten
Full Sail - San Franciscoer Hafen maritime Meereslandschaft
Von Elizabeth Gregory Kent
Wunderschönes kalifornisches Pleinairbild eines Segelboots im Hafen von San Francisco der kalifornischen Künstlerin Elizabeth Gregory Kent (Amerikanerin 1901-1996), um 1970. Signiert...
Kategorie
1970er, Impressionismus, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Das könnte Ihnen auch gefallen
Grier – Gerahmtes Aquarell, Marineschiff auf See, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein Original-Aquarell der Marine aus dem Jahr 1857 von J. Grier. Präsentiert in einem edlen Goldrahmen mit einem neuen Passepartout. Undeutlich unterzeichnet. Auf dem Papier.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Wasserfarbe
351 € Angebotspreis
20 % Rabatt
The Clipper Mary Lee in High Seas, amerikanische Schule aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Amerikanische Schule, Mitte des 19. Jahrhunderts
Der Klipper Mary Lee auf hoher See
Öl auf Leinwand
Vorzeichenlos
25 x 35 Zoll
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl
Englische Kriegsschiff des 19. Jahrhunderts auf See mit dem Aufgehende oder untergehende Sonne
Von Adolphus Knell
Adolphus Knell
Englisches Kriegsschiff des 19. Jahrhunderts auf See
Der Besitz eines englischen Fischerboots aus dem 19. Jahrhundert, das um 1880 von Adolphus Knell auf See festgeh...
Kategorie
1880er, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Öl, Täfelung
Französisches Ölgemälde des 19. Jahrhunderts - Pfeil Dampferschiff Rinder Meere Choppy Waters
Künstler/Schule: französische Schule des 19. Jahrhunderts
Titel: Ein Schaufelraddampfer in kabbeligen Gewässern, feiner vergoldeter Rahmen aus der Zeit.
Medium: Ölgemälde auf Lein...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Landschaftsgemälde
Materialien
Leinwand, Öl
Englisches Porträt des Clipper-Schiffs Crescent at Sea aus dem 19. Jahrhundert in vollem Segel
Von John Lynn
Englisches Porträt des Klipperschiffs Crescent aus dem 19. Jahrhundert in voller Fahrt.
Der Erwerb eines englischen Porträts eines Klipperschiffs aus dem 19. Jahrhundert ist mehr al...
Kategorie
1850er, Viktorianisch, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl
Kopie einer Meereslandschaft „Steamer Two“
Kopie eines Gemäldes mit dem Titel "Steamer Two", das ein dreimastiges Schiff unter vollen Segeln vor einer Küste mit anderen Segelbooten im Hintergrund zeigt
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Gemälde
Materialien
Farbe