Objekte ähnlich wie Young Man with a Sword, a Fist on his Hip, eine Zeichnung von Cornelis Saftleven
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Cornelis SaftlevenYoung Man with a Sword, a Fist on his Hip, eine Zeichnung von Cornelis Saftleven
16.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schwarze Kreide und weiße Lichter auf Papier (ursprünglich blau laviert)
Monogrammiert und datiert 1630 auf der rechten Seite
Diese in schwarzer Kreide ausgeführte und mit weißen Pinselstrichen ergänzte Zeichnung ist typisch für das Werk von Cornelis Saftleven, einem Maler und Zeichner, der die meiste Zeit seines Lebens in Rotterdam lebte. Monogrammiert und datiert 1630, entstand es ganz am Anfang der Karriere des Künstlers, der während seines gesamten Lebens stehende Figurenzeichnungen anfertigte.
1. Cornelis Saftleven
Nach seiner Ausbildung zum Maler in Rotterdam könnte Cornelis Saftleven um 1632-4 nach Antwerpen gekommen sein. Ab 1634 hielt er sich eine Zeit lang in Utrecht auf, wo sich sein Bruder Herman der Jüngere niedergelassen hatte. Im Jahr 1637 kehrte Cornelis nach Rotterdam zurück, wo er 1648 Catharina van der Heyden heiratete (die 1654 in Rotterdam starb). Im Jahr nach ihrem Tod heiratete er Elisabeth van der Avondt. Im Jahr 1667 wurde er Dekan der St. Lukas-Gilde in Rotterdam.
In einer Zeit, in der sich viele Künstler auf ein bestimmtes Genre spezialisierten, war Cornelis Saftleven ein vielseitiger Künstler: Er malte Porträts, bäuerliche Innenräume, Landschaften mit Vieh, biblische oder mythologische Themen, Höllenbilder, Allegorien, Satire und Sprichwortillustrationen. Er scheint zu Lebzeiten sehr erfolgreich gewesen zu sein, wie seine Aufnahme in Van Dycks Ikonographie beweist . Es gibt Belege für etwa 200 Ölgemälde, von denen 70 zwischen 1629 und 1678 datiert sind, und etwa 500 Zeichnungen (wahrscheinlich weniger als die Hälfte seines Gesamtschaffens), von denen 170 zwischen 1625 und 1677 datiert sind.
Cornelis Saftleven zeichnet meist mit schwarzer Kreide, seltener mit Pinsel und grauer Lavierung. Manchmal, wie hier, verwendet er Papier, das mit farbiger Wäsche präpariert ist. Die meisten seiner Zeichnungen sind mit seinem charakteristischen Monogramm signiert, das sich aus den Buchstaben C, S und L zusammensetzt. Die Form des Buchstabens S hat sich im Laufe der Jahre verändert, so dass es möglich ist, einige Blätter zu datieren, die es nicht sind. Wir wissen auch, dass einige seiner Zeichnungen gestochen wurden; es gibt jedoch keine Belege dafür, dass er selbst einen Originalstich angefertigt hat.
Wie bei seinen Gemälden war Cornelis auch in Bezug auf die Themen vielseitiger als die meisten niederländischen Zeichner des 17. Am bekanntesten ist er jedoch für seine Lebensstudien einzelner Figuren, die von Cornelis Dusart und Gabriel Metsu beeinflusst sind, oder für seine Tier- und Vogeldarstellungen. Das häufige Vorhandensein von Monogrammen auf seinen Zeichnungen lässt darauf schließen, dass es sich um autonome Werke handelt, die direkt für den Verkauf an Amateure bestimmt waren. Seine Zeichnungen sind in den Zeichenkabinetten der großen Museen weit verbreitet.
2. Beschreibung und verwandte Kunstwerke
Unsere Zeichnung zeigt einen bartlosen jungen Mann in den frühen Zwanzigern, vermutlich einen Kameraden des Künstlers. Sein Schwert an der Seite, sein breitkrempiger Hut, die lässig auf die Hüfte gestützte Faust und der zurückgeworfene Umhang zeugen von seiner Eleganz.
Die Technik ist sehr interessant: Sie kombiniert schwarze Kreide, Saftlevens bevorzugtes Medium, mit weißen Highlights, die mit einem Pinsel aufgetragen werden. Diese leicht transparenten Lichter schützten die blaue Farbe des Papiers vor dem Verblassen, so dass die blaue Farbe an einigen Stellen im Hintergrund sichtbar wurde.
Porträts stehender Männer waren eine der Spezialitäten Saftlevens, die er während seiner gesamten Karriere anfertigte, wie das in der Galerie abgebildete Porträt (Porträt eines Mannes von hinten gesehen - CS 15 (PK) - Museum Boijemans van Beuningen - Rotterdam) zeigt.
3. Einrahmung
Unsere Zeichnung wird in einem Rahmen aus geschwärztem italienischem Holz aus dem 17. Jahrhundert präsentiert, der im Laufe der Zeit eine herrlich glänzende Patina angenommen hat.
Wichtigste bibliografische Angaben :
David Mandrella La pointe et l'ombre - Dessins nordiques du musée de Grenoble XVIe - XVIIIe siècle Somogy 2014
- Schöpfer*in:Cornelis Saftleven (1607 - 1681, Niederländisch)
- Maße:Höhe: 44,15 cm (17,38 in)Breite: 35,26 cm (13,88 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:1630–1639
- Zustand:8 ½" x 5 3/8" (216 x 138 mm) - Gerahmt: 17 3/8" x 13 7/8" (44 x 35,2 cm) Provenienz: Sotheby's Amsterdam, 26/11/1984, Los 80 Eberhard Walter Kornfeld, rückseitig gestempelt (L913b) Geschwärzter Holzrahmen mit umgedrehtem Profil - 17. Jahrhundert Italien.
- Galeriestandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU1568215440292
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
10 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenZwei militärische Studien, eine vorbereitende rote Kreidezeichnung von Jean-Baptiste Pater
Von Jean-Baptiste Pater
Wie Florence Ingersoll-Smouse 1921 in ihrem Jean-Baptiste Pater gewidmeten Buch schrieb, "ist Pater, ein Maler der Fête galante, sowohl durch seine Nähe zu Watteau, dem viele seiner ...
Kategorie
1720er, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Kreide
Soldat, der für Mercy arbeitet, wartet auf eine vorbereitende Studie von Jean-Marc Nattier (1685-1766)
Von Jean-Marc Nattier
Diese seltene Zeichnung von Nattier ist Teil einer Reihe von vorbereitenden Studien, die 1717 für einen der ersten Aufträge des Malers angefertigt wurden, das Gemälde, das Zar Peter ...
Kategorie
1710er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Kreide
Eine Landschaftszeichnung von Claude Lorrain, verso mit einer vorbereitenden Skizze
Von Claude Lorrain
Diese Studie zeigt eine typisch römische Landschaft: ein antikes Mausoleum, vor dem ein Karren vorbeifährt, gefolgt von zwei Landarbeitern. Auch wenn die Technik (eine Federzeichnung...
Kategorie
1630er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Tinte, Stift, Grafit
Porträt eines osmanischen Würdenträgers, eine Zeichnung von Giuseppe Nogari (ca. 1760)
Wir danken Frau Bozena Anna Kowalczyk für die Bestätigung der Zuschreibung dieser Zeichnung an Giuseppe Nogari in einer Studie (in italienischer Sprache erhältlich), von der wir uns ...
Kategorie
1760er, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Büttenpapier, Kreide
Jungfrau mit Kind, ein Paiting von David Teniers dem Jüngeren nach Palma Vecchio
Von David Teniers the Younger
Provenienz:
Sammlung der Herzöge von Marlborough, Blenheim Palace, bis zu ihrer Versteigerung bei Christie's London am 26. Juli 1886 (Los 172)
Englische Privatsammlung bis zu ihrer ...
Kategorie
1750er, Alte Meister, Figurative Gemälde
Materialien
Eichenholz, Öl
Landschaft mit Bäumen und einem Fischer beim Wandern, eine Zeichnung von Jan Van Goyen
Von Jan Josefsz Van Goyen
Kein holländischer Zeichner hat jemals die Atmosphäre der ländlichen Landschaft Hollands mit der gleichen stimmungsvollen und fesselnden Einfachheit eingefangen, die Van Goyen in Zei...
Kategorie
1650er, Alte Meister, Landschaftszeichnungen und -aquarelle
Materialien
Kreide, Tinte, Büttenpapier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltene Radierung eines Kriegers, der auf einem langen Schwert steht und sich zuwandt, um 1658
Radierung eines stehenden Kriegers, der sich auf ein Langschwert stützt. Stammt aus einer Figurenserie 1653-1658, signiert mit seinem Monogramm.
Künstler und Graveure: Salvator Rosa...
Kategorie
Antik, 1650er, Waffen und Rüstungen
Materialien
Papier
448 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Polander, der auf einem Stick lehnt, leaning on a Stick – Gravur nach Rembrandt – 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Polander, der sich auf einen Stock stützt, ist ein Kupferstich auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand (1831-1905) nach einer Radierung von Rembrandt. Dieses wunderbare...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur
Studie für einen stehenden Mann
Von Anthony van Dyck
Sir Anthony van Dyck
(Antwerpen 1599 - 1641 London)
STUDIE FÜR EIN PORTRÄT EINES STEHENDEN MANNES
Schwarze und weiße Kreide auf blau-grünem Papier
25,4 x 13,5 cm
Provenienz
Prof. J...
Kategorie
17. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Kreide
Flämische Schule, Porträt Junge, Altmeisterliche Zeichnung, Barock, 17.
Altmeisterzeichnung, Flämische Schule, Porträt oder Skizze eines stehenden Knaben. Zustand: siehe Fotos
Die Zeichnung ist auf Papier.
Kategorie
17. Jahrhundert, Barock, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Buntstift, Papier
640 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Soldat in einem Interieur, niederländisches Ölgemälde, frühes 17. Jahrhundert
Pieter Symonsz Potter
Niederländisch 1600 - 1652
Soldat in einem Innenraum
Öl auf Eichenholzplatte, rotes Siegel auf der Rückseite
Bildgröße: 15 x 10 3/4 Zoll
Niederländisch Eboni...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts, Alte Meister, Porträts
Materialien
Öl, Karton
Selbstporträt mit erhöhtem Säbel - Gravur nach Rembrandt - 19. Jahrhundert
Von Charles Amand Durand
Self-Portrait mit erhobenem Säbel ist ein Kupferstich auf elfenbeinfarbenem Papier von Charles Amand Durand nach einer Radierung von Rembrandt aus dem Jahr 1634. Dieses wunderbare Ku...
Kategorie
19. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Gravur