Objekte ähnlich wie Schwarzes weibliches Porträt, weibliche Künstlerin "A Martinique Native in French Guyana"
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
May Mott SmithSchwarzes weibliches Porträt, weibliche Künstlerin "A Martinique Native in French Guyana"um 1925
um 1925
4.515,39 €
5.644,23 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
May Mott Smith (1879 - 1952)
Martinique, gebürtige in französischer Guiana, um 1925
Aquarell auf Papier
24 x 20 Zoll
Signiert unten rechts; auf der Rückseite betitelt
Martinique Native ist ein ausgezeichnetes Beispiel für die besten Werke von Mott-Smiths. Sie stellt eine königliche Martiniquais-Frau in französischer Guyana dar, die in farbenfrohe Kleidung und goldenem Schmuck gekleidet ist. Diese einfühlsame Darstellung einer würdevollen afro-karibischen Frau war in der US-Kunst der damaligen Zeit äußerst selten und veranschaulicht, warum Mott-Smiths gekonnte Gemälde im zwanzigsten Jahrhundert auch heute noch bezaubern.
May Mott-Smith (1879-1952) war eine Frau, die ihrer Zeit voraus war. In einer Zeit, in der die Möglichkeiten für Frauen äußerst begrenzt waren, reiste die dreifach verheiratete Mott-Smith um die Welt und arbeitete als Malerin, Bildhauerin, Schmuckdesignerin und Reiseschriftstellerin. Die Aquarelle dieser unerschrockenen Reisenden und einzigartigen Frau haben bis heute Anziehungskraft.
May wurde 1879 in Honolulu geboren. Sein Vater, John Mott-Smith, ging nach dem kalifornischen Goldrush nach Hawaii (das Land wurde erst 1898 in die Vereinigten Staaten aufgenommen) und arbeitete als einer der ersten Zahnarzt auf der Insel. Danach wurde er Politiker, Zeitungsverleger, Diplomat und Land spekulierter. Als er 1895 starb, verließ er mit seinen sieben Kindern ein Anwesen von etwa 200.000 Dollar, darunter Zuckerplantagen. Mays Anteil wurde auf 60,000 bis 90.000 Dollar geschätzt (bei etwa 2 bis 3 Millionen Dollar im Jahr 2020).
May Mott-Smith begann im Alter von 11 Jahren zu malen und studierte Kunst in Paris an der Acadmie Colarossi und am Mark Hopkins Institute in San Francisco. Sie stellte ihre Arbeiten auf der Saint Louis Exposition (1904), der Panama-Pacific Exposition (1915; Silbermedaille für Schmuck) und der Panama-Kalifornien-Ausstellung (San Diego, 1915-17; Bronzemedaille für Flachrelief) sowie in Paris, New York, Chicago, San Francisco, Los Angeles und Honolulu aus. Neben der Malerei, der Bildhauerei und dem Design von Schmuck schuf Mott-Smith auch Miniaturen, Plaketten und Medaillen berühmter Persönlichkeiten.
In den 1920er Jahren begann sie, die Welt auf der Suche nach künstlerischem Material zu reisen, insbesondere zu besuchen, an Orten, an denen die meisten Frauen der USA nicht zu gehen wagten. Nach einer Reise nach Afghanistan schrieb sie 1929 ein Pamphlet mit dem Titel „On the Khyber to Kabul“. Ihre Erfahrungen in Sowjetischem Russland führten dazu, dass sie „Roughing It in Russia On Twenty Dollars a Day“ (Auf Zwanzig Dollar pro Tag) herstellte. In einer Jamaikanischen Zeitung wurde 1934 festgehalten, dass sie eine der wenigen Frauen war, die auf der Devils Isle in Cayenne, der französischen Gefangenensiedlung, einmarschiert wurden.
Ihr leicht zugänglichstes literarisches Werk ist Africa from Port to Port (1930), in dem sie eine zweijährige Reise um die Küste Afrikas als eine einzelne Frau beschrieb. Ihre Reise begann in Tripoli, ging westlich nach Marokko und ging dann nach Süden nach Senegal und Kapstadt, bis an die Ostküste Afrikas (einschließlich Madagaskar) und endete in Port Said. Mott-Smiths Schriften lieferten aus der Sicht eines Augenblicks Afrikas in seiner farbenprächtigen Bühne mit seinen verschmutzten Hotels, unübertroffenen Straßen und bauchigen Straßenszenen. Obwohl sie die typischen Vorurteile ihrer Zeit widerspiegelte, ist ihre Reiseberichte nach wie vor eine wertvolle Quelle. Ein Rezensent bemerkte, dass sie neben einer Kamera eine beobachtete Ärmel und einen hellen Stift hat, die sie großzügig und geschickt verwendete, um ihre Geschichte zu illustrieren. Ihr Buch wurde von Al Hirschfeld (1903-2003), einem später weltberühmten Karikaturist, illustriert.
Wo immer sie reiste, malte Mott-Smith die örtliche Landschaft und die einheimischen Bewohner, oft mit einer breiten, freien Technik und lockerem Pinselstrich. Zu ihren exotischen Motiven gehören Szenen, die in China, Afghanistan, der Schweiz, Italien, Kroatien und Afrika gedreht wurden. Im Jahr 2016 verkaufte sie ihre Aquarellansicht des Hafens von Hongkong für 7,50 $. Außerdem malte sie häusliche Szenen und Landschaften.
Mott-Smith verbrachte ihre verschlechternden Jahre im Windermere-Wohnhaus (West 57th St. und 9th Ave.) in New York City von 1944 bis zu ihrem Tod 1952 im Alter von 73 Jahren. Er wurde auf dem Oahu-Zeremonien in Hawaii beigesetzt.
- Schöpfer*in:May Mott Smith (1879 - 1952)
- Entstehungsjahr:um 1925
- Maße:Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 63,5 cm (25 in)
- Medium:
- Bewegung und Stil:
- Zeitalter:
- Zustand:Ausgezeichnet. Rahmen hat einige Chips und Abschürfungen.
- Galeriestandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU184129904242
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2022
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
114 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen„Untitled Portrait“ Burton Silverman, 1980 Intime Aquarellporträt
Von Burton Silverman
Burton Silverman
Porträt ohne Titel, 1980
Signiert und datiert unten rechts
Aquarell auf Papier
14 x 10 1/2 Zoll
Burton Silverman malt und stellt seit über 75 Jahren als bildender ...
Kategorie
1980er, Akademisch, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
„Porträt einer Frau“ Ernest Crichlow, Sozialrealistisch, intimes sitzendes Porträt
Von Ernest Crichlow
Ernest Crichlow
Porträt einer Frau, 1968
Signiert und datiert unten rechts
Öl auf Leinwand
55 x 40 Zoll
Provenienz
Private Collection, Hempstead, New York
Nachlass der oben genannte...
Kategorie
1960er, Realismus, Figurative Gemälde
Materialien
Leinwand, Öl
"The Missing Tribe of Woman (14)" Lonnie Holley, Abstrahierte Figuren im Profil
Von Lonnie Holley
Lonnie Holley
Der verschwundene Stamm der Frau (14), 1992
Signiert und datiert unten rechts, verso betitelt
Acryl auf Papier
26 1/2 x 27 1/4 Zoll
Seit 1979 widmet Holley sein Leben...
Kategorie
1990er, Zeitgenössisch, Figurative Gemälde
Materialien
Papier, Acryl
„“Ethnographisches Stillleben“, Edith Kramer, afrikanische Maske und Shofar, Kunsttherapeutin
Von Edith Kramer
Edith Kramer (1916–2014)
Stillleben mit Maske, n.d.
Öl auf Leinwand, Öl
26 x 20 Zoll
Auf dem Keilrahmen signiert und betitelt
Provenienz:
Nachlass des Künstlers
Kramer wurde 1916 i...
Kategorie
20. Jahrhundert, Amerikanische Moderne, Stillleben
Materialien
Leinwand, Öl
2.778 € Angebotspreis
20 % Rabatt
„Komposition mit Figur,“ Irene Rice Pereira
Von Irene Rice Pereira
Irene Rice Pereira
Komposition mit Figur, 1951
Bezeichnet, signiert und datiert Salford/Pereira 2/51 (lr); bezeichnet I Rice Pereira/2669 Great Clowes St/Salford 7 Manchester/after M...
Kategorie
1950er, Abstrakt, Abstrakte Gemälde
Materialien
Papier, Tusche, Kasein
„In Foreign Parts“ Eugene Higgins, Southwestern Pueblo, Moderne figurative Malerei
Von Eugene Higgins
Eugene Higgins
In fremden Teilen, um 1913
Signiert unten rechts
Aquarell auf Papier
Anblick 17 x 13 Zoll
William Victor Higgins wurde 1884 in einer Farmfamilie in Shelbyville, India...
Kategorie
1910er, Amerikanische Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle
Materialien
Papier, Wasserfarbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Expressionistische afroamerikanische amerikanische Frau, Porträt, Deutschland, Brasilien, Harry Elsas
Gerahmt 20,5 x 18 Bild 14,5 x 12
Heinz Hugo Erich Elsas, (deutsch-brasilianisch 1925-1994), später bekannt als Harry Elsas. Wandmaler, Schriftsteller, Designer, der vor allem als Ma...
Kategorie
20. Jahrhundert, Expressionismus, Figurative Gemälde
Materialien
Öl, Karton
Porträt einer afroamerikanischen Frau
Dieses markante Kohleporträt fängt das Wesen einer afroamerikanischen Frau mit einem einzigartigen schwarz-weißen Afro ein. Das monochrome Medium betont den starken Kontrast zwischen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Zeitgenössisch, Porträtzeichnungen u...
Materialien
Papier, Holzkohle
Porträt einer afrikanischen Frau Tansania - signiertes Ölgemälde ca. 1970er Jahre
Künstler/Schule: Das Werk ist signiert und stammt aus den 1970er Jahren.
Titel: Porträt einer Afrikanerin, vermutlich aus Tansania (nach Angaben des Vorbesitzers).
Medium: Ölgemäld...
Kategorie
20. Jahrhundert, Impressionismus, Porträts
Materialien
Öl
Allan Rohan Crite-Porträt einer afroamerikanischen Frau
Allan Rohan Crite: 1910-2007. Well listed and important African American artist. He was born in Ne Jersey but moved at a young age to Massachusetts. He graduated in 1936 from the Sc...
Kategorie
1930er, Amerikanischer Realismus, Porträtzeichnungen und - aquarelle
Materialien
Bleistift
Authentische Vintage-Gemälde Porträt auf Leinwand Frau Kongo 1958
Hübsches Vintage-Amateurgemälde, Porträt einer kongolesischen Frau, vermutlich Acryl auf Leinwand, rechts unten signiert T. Kamurna, auf der Rückseite bezeichnet und datiert Kongo 19...
Kategorie
Vintage, 1950er, Kongolesisch, Gemälde
Materialien
Leinwand, Holz
Großes antikes amerikanisches Bahamianisches Porträt einer jungen Frau, signiert, seltenes Ölgemälde
Sehr seltenes und gut gemaltes Porträt von Christine Walters Martin (1895-1982). Öl auf Leinwand. Eingerahmt in eine schöne modernistische Leiste. Unterschrieben.
...
Kategorie
1920er, Moderne, Porträts
Materialien
Leinwand, Öl