Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

MOUNIR CANAAN
„Guardian of the Mosque“ Zeichnung 14 x 10 Zoll von MOUNIR CANAAN

1956

5.934,77 €
8.291,23 €28 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

"Wächter der Moschee" Zeichnung 14" x 10" Zoll von MOUNIR CANAAN Unterzeichnet und datiert. ÜBER: Mounir Canaan (1919 - 1999) war ein kraftvoller Künstler, dessen Werk und Stil seiner Zeit immer voraus war und später in der internationalen Kunstszene auftauchte. Kanaan macht jedes MATERIAL gefügig, um all das auszudrücken, was rein menschlich ist. Er ging von der Dimensionalität zur Perspektive, zur illusionären Materialisierung, zu den Raumproportionen und zur Oberflächenstrukturierung über, wobei er alle Arten von Farbmaterialien verwendete, bis er einen Status erreichte, der die Akademiker selbst übertraf und den so genannten "akademischen Realismus" darstellte. Kanaan schuf Hunderte von Werken, die sein atemberaubendes Talent unter Beweis stellten, das reich an Vielfalt und Kontrasten ist und die Oberflächenästhetik neu zu gestalten vermag. Nachdem er sich mit dem amerikanischen abstrakten Ausdruck vertraut gemacht hatte, vertiefte er sich in den vierziger Jahren in den Abstraktionismus, wo eine neue Etappe in Canaans künstlerischer Reise begann und seine Fantasie sich voll entfalten konnte, die eine neue Richtung in seiner künstlerischen Karriere einleitete, nämlich die Kunst des Ausschneidens und Einfügens (Collage). Canaan schuf Hunderte von Werken, in denen er sein atemberaubendes Talent unter Beweis stellte, das reich an Vielfalt und Kontrasten ist und die Oberflächenästhetik neu zu gestalten vermag. Diese wichtige Erfahrung war eine neue Antwort auf die expressive Abstraktion, die er in den vierziger Jahren geliebt hatte. Seine Kunstwerke aus den 50er Jahren haben sich weit genug verbreitet, um die Aufmerksamkeit der internationalen Öffentlichkeit auf sich zu ziehen. Canaan hat keine professionelle Kunstausbildung erhalten, er hat sich alles selbst beigebracht. Seine erste Begegnung mit dem Zeichnen hatte er im Alter von sechzehn Jahren. Er lernte den Umgang mit verschiedenen MATERIALEN und experimentierte mit verschiedenen künstlerischen Techniken wie dem Zeichnen auf Glas. 1942 begann er, sich selbst zu trainieren, indem er an Porträts und Szenen aus dem täglichen Leben übte. Im Jahr 1944 kaufte das Museum of Modern Art in Kairo eines seiner Aquarelle "Kahwet Baladi". Im Jahr 1945 kam er als Künstler zu Akhbar El Youm und war für die Produktion mehrerer Zeitschriften verantwortlich. Später wurde er zum Kunstberater ernannt und schuf Dutzende von Aquarellen. Nachdem er sich mit dem amerikanischen abstrakten Expressionismus vertraut gemacht hatte, wechselte er 1946 abrupt von der formalen zur abstrakten Malerei. Im Jahr 1953 schuf er sein erstes Collagenkunstwerk. Im Jahr 1984 gewann er den ersten Preis der ersten internationalen arabischen Biennale. Im Jahr 1996 wurde er mehrfach mit staatlichen Auszeichnungen geehrt und erhielt als Krönung den Staatspreis für Kunst. Sensation ist für Kanaan ein Zustand des Sufismus, erfüllt von Ekstasen des Augenblicks, der sein Ziel erreicht, sobald er das Vergnügen des Geistes und den Geschmack des Wissens erreicht hat. Wir sind in erster Linie dankbar für Canaans unermüdliche Hartnäckigkeit, die Kunst von ihrem bisherigen Zustand zu befreien und Unerschrockenheit, Abenteuerlust und Ehrgeiz zu verbreiten. Er hat geschlossene Kreisläufe unterbrochen. Er hat die Angst aufgegeben. Er hatte die Türen für qualifizierte Talente weit offen gehalten, um ihre Rolle in der ägyptischen Kunstbewegung zu übernehmen und den Kampf auf der Suche nach der Zukunft zu beginnen. Canaans Collagen und kreative Kunstwerke haben sich nicht nur lokal, sondern auch international als der schönste Standard erwiesen. Canaan hatte weltweit Ausstellungen, unter anderem in Lateinamerika, Paris, Spanien und Rom. Er nahm auch an der Internationalen Kunstbiennale von Venedig teil. Zu seinen Erwerbungen gehören: Ägyptische Akademie in Rom, Museum für Moderne Kunst in Kairo, Opernhaus und Mohamed Said Museum.
  • Schöpfer*in:
    MOUNIR CANAAN (1919 - 1999, Ägyptisch)
  • Entstehungsjahr:
    1956
  • Maße:
    Höhe: 35,56 cm (14 in)Breite: 25,4 cm (10 in)
  • Medium:
  • Bewegung und Stil:
  • Zeitalter:
  • Zustand:
  • Galeriestandort:
    Culver City, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1085111665422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
„Villageoise“ Tinte auf Papier Gemälde 14" x 24" in von Inji Efflatoun
Von Inji Efflatoun
„Villageoise“ Tinte auf Papier Gemälde 14" x 24" in von Inji Efflatoun Unterzeichnet und datiert Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt sie an ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte, Archivpapier

Abstraktes Gemälde „Madrid“ Aquarell auf Papier 10" x 6" in Salah Abdel Kerim
Von Salah Abdel Kerim
Abstraktes Gemälde „Madrid“ Aquarell auf Papier 10" x 6" in Salah Abdel Kerim unterzeichnet & datiert Geboren in Fayoum in einer großen Familie mit 5 Brüdern und Schwestern. Im Jah...
Kategorie

20. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Papier

"Oberägyptischer Musiker" Figurative Zeichnung 13 x 9 in (ca. 1970) von Inji Efflatoun
Von Inji Efflatoun
"Oberägyptischer Musiker" Figurative Zeichnung 13 x 9 in (ca. 1970) von Inji Efflatoun Gestempelt Einzigartige Arbeit. Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Abstrakte Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Bleistift

„Arabian Nights“ Figuratives Gemälde 9" x 12" Zoll (1997) von Ibrahim Abd Elmalak
„Arabian Nights“ Figuratives Gemälde 9" x 12" Zoll (1997) von Ibrahim Abd Elmalak Emanzipation, 1991 Tinte auf Papier. Unterschrieben & datiert Arbeiten ansehen. AKTIE Abd Elmalak...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Abstrakter Expressionismus, Figurati...

Materialien

Papier, Tinte

"El Sayyad" Pastell auf Papier Gemälde 12" x 8" Zoll von Inji Efflatoun
Von Inji Efflatoun
"El Sayyad" Pastell auf Papier Gemälde 12" x 8" Zoll von Inji Efflatoun um 1960 Unterzeichnet Inji Eflatoun hat ein freies Studium der Kunst absolviert. Seit 1942 nimmt sie an den...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Gemälde

Materialien

Pastell, Archivpapier

„Sitzender Prison VI“ Bleistift auf Papier Zeichnung 7,5" x 11" in von Inji Efflatoun
Von Inji Efflatoun
„Sitzender Prison VI“ Bleistift auf Papier Zeichnung 7,5" x 11" in von Inji Efflatoun Gestempelt Aus der "Gefängniszeit" Nach diesem einschneidenden Ereignis wurde Inji in ihrer E...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nachkriegszeit, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Archivpapier, Bleistift

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arabischer Mann – Zeichnung von Gerard Jaussef – frühes 20. Jahrhundert
Die Kutsche und das Pferd ist eine Zeichnung in Kohle und Bleistift auf Papier, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Fernand Bivel angefertigt wurde. Auf der Rückseite befindet si...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle, Bleistift

Arabischer Mann mit Hut - Originalzeichnung von Jean Chapin- 1930er Jahre
Von Jean Chapin
Arabischer Mann mit Hut ist eine Original-Tuschezeichnung von Jean Chapin aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Handsigniert mit Bleistift auf der Rückseite, am unteren rechten Rand. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte

Moschee in Konstantinopel – Zeichnung – Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Gustavo Francalancia
Moschee in Konstantinopel ist ein Originalkunstwerk aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das Gustavo Francalancia zugeschrieben wird. Original gemischte farbige Tempera und Aquarell...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne, Figurative Gemälde

Materialien

Tempera, Wasserfarbe

Figuren und Häuser in Marokko – Original-Bleistift von Helen Vogt – 1930
Von Helen Vogt
Figuren und Häuser in Marokko ist eine Original-Bleistiftzeichnung von Helen Vogt aus dem Jahr 1930. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Nicht unterzeichnet. Stempel des Künstl...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Bleistift

Porträt einer Araberin – Original Kohlezeichnung von Jean Plumet – frühes 20. Jahrhundert
Von Jean Louis Plumet
Das Porträt eines Arabers ist eine interessante Zeichnung des französischen Künstlers Jean Louis Plumet. Es ist in sehr gutem Zustand, mit Ausnahme einiger kleiner Flecken und einer ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Holzkohle

Marokkanisch – Original Bleistift und Tinte von Helen Vogt – 1930
Von Helen Vogt
Marokkanisch ist eine Originalzeichnung mit Bleistift und Tusche von Helen Vogt aus dem Jahr 1930. Der Erhaltungszustand ist sehr gut. Nicht unterzeichnet. Stempel des Künstler...
Kategorie

1930er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Bleistift