Zum Hauptinhalt wechseln

Amsterdam - Kunst

bis
25
31
17
25
34
85
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
5
10
23
154
1
5
1
6
1
1
2
2
82
38
6
5
3
2
1
1
88
59
20
67
40
27
22
20
20
16
10
9
9
9
7
7
7
7
6
5
5
4
4
102
69
66
66
57
20
11
10
6
6
51
56
229.695
150.511
Objekt wird versandt von: Amsterdam
Echos der Blüte
Ölstift, Acryl und Kohle auf Rohleinen
Kategorie

2010er Amsterdam - Kunst

Materialien

Holzkohle, Ölpastell, Rohleinen, Acryl

Spiel in Kornblumenblau
Ölstift, Acryl und Kohle auf Rohleinen
Kategorie

2010er Amsterdam - Kunst

Materialien

Holzkohle, Ölpastell, Rohleinen, Acryl

Öffnen Sie sich bis zur Unendlichkeit
Ölpastell, Holzkohle & Acryl auf Rohleinen
Kategorie

2010er Amsterdam - Kunst

Materialien

Holzkohle, Rohleinen, Acryl, Ölpastell

Blenden Sie mich allmählich
Ölstift, Acryl und Kohle auf Rohleinen
Kategorie

2010er Amsterdam - Kunst

Materialien

Holzkohle, Ölpastell, Rohleinen, Acryl

Zwei Gesichter – Originalgemälde
Von Leead Shamir
Leead Shamirs "Two Faces" ist ein exquisites Acrylbild, das die Essenz der Dualität und die Komplexität menschlicher Emotionen zum Ausdruck bringt. Leead wurde 1969 in Ashkelon, Isra...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Starry Night Party – Original Wandskulptur
Das Pop-Art-Werk von Uri Dushy ist ein Beweis für seine jahrzehntelange Auseinandersetzung mit den Ursprüngen der Kunst, bei der er künstlerische Genres zu provokativen und fesselnde...
Kategorie

2010er Pop-Art Amsterdam - Kunst

Materialien

Metall

Figurativ, Zeitgenössische Kunst, Textilkunst, 21. Jahrhundert
Von Matthias de Vogel
Bildliche Darstellung Textilkunst, Baumwolle, Handarbeit Weben im freien Stil 80x80cm IN KOMMISSION Über den Künstler Matthias De Vogel Das Tex...
Kategorie

2010er Abstrakt Amsterdam - Kunst

Materialien

Textil, Baumwolle

Porträt eines Mädchens mit einer Rose und einer roten Korallenhalskette (um 1631)
David Finsonius (Veere 1597- Bergen op Zoom 1646/1648) Porträt eines Mädchens mit einer Rose und einer roten Korallenkette Mit Spuren der Signatur des Künstlers und dem Vermerk AE...
Kategorie

17. Jahrhundert Niederländische Schule Amsterdam - Kunst

Materialien

Öl, Holzverkleidung

Porträt einer Geisha
Von Roland Strasser
Roland Strasser (1895-1974) "Japanische Geisha" Signiert unten rechts Öl und Blattgold auf Leinwand, Maße: 76 x 46 cm In feinem weiß getünchten Holzrahmen. Provenienz: Privatsa...
Kategorie

1930er Expressionismus Amsterdam - Kunst

Materialien

Blattgold

Grid Yellow, Contemporary Art, Textilkunst, 21. Jahrhundert
Von Matthias de Vogel
Raster Gelb Textilkunst, Baumwolle, Handarbeit Weben im freien Stil 80x80cm 2023 Über den Künstler Matthias De Vogel Das Textilkunststudio Faul...
Kategorie

2010er Abstrakt Amsterdam - Kunst

Materialien

Textil, Baumwolle

Teil der Ringwand des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914
Teil der Ringmauer des Taj Mahal, Agra, Indien, 1914 Signiert mit Initialen und datiert unten rechts Schwarze Kreide auf Papier, 45,5 x 53 cm Literatur: Ernst Braches und J.F. He...
Kategorie

1910er Art nouveau Amsterdam - Kunst

Materialien

Papier, Kreide

Village of Iseh, Bali (1948)
Von Theo Meier
Theo Meier (1908-1982) Blick auf das Dorf Iseh, gemalt aus dem Haus von Theo Signiert und datiert 48 Theo Meier unten links Öl auf Leinwand, 68,5 x 50 cm In originalem, vom Künstler geschnitztem Rahmen. Anmerkung: Theo Meier kam 1936 in Bali an, mit der Absicht, nach Tahiti weiterzureisen, wo er schon einmal gewesen war. Doch Bali entpuppte sich als das Paradies, das er in seinen Träumen gesucht hatte, und er hatte keine Lust mehr, woanders hinzuziehen. Bali war zu dieser Zeit noch ein sehr traditioneller Ort, an dem die Gesellschaft nach einem alten religiösen System lebte und in einer üppigen tropischen Umgebung die moderne Welt ignoriert wurde. Hier lernte er Walter Spies...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Rosenholz, Öl

Frei zum Fliegen
Ölstift, Acryl und Kohle auf Rohleinen
Kategorie

2010er Amsterdam - Kunst

Materialien

Holzkohle, Ölpastell, Rohleinen, Acryl

9 // 22 - Original Wandskulptur
"9 // 22" lädt ein zu einem heiteren, aber tiefgründigen visuellen Dialog von Licht und Form. Dieses exquisite Werk mit seinem harmonischen Zusammenspiel von Acryl, strukturierter Fa...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Acryl, Holzverkleidung, Pappe

9 // 22 - Original Wandskulptur
9 // 22 - Original Wandskulptur
5.749 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Haustempel in Singaradja, 1904
Haustempel in Singaradja, 1904 Oben in der Mitte mit Initialen signiert und unten in der Mitte mit Ort und Datum beschrieben (undeutlich mit Bleistift 11 oct.). Bleistift, Tusche un...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Amsterdam - Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Bleistift

6 // 23 - Original Wandskulptur (gefasst mit 7 // 23)
Tauchen Sie ein in die heitere Eleganz von "6 // 23", einem fesselnden Stück aus einer Serie, die das subtile Zusammenspiel von Licht und Form zum Ausdruck bringt. Mit Acryl, Struktu...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Acryl, Holzverkleidung, Pappe

19. // 23 - Original Wandskulptur
"19 // 23" ist ein Zeugnis für den ruhigen und doch komplizierten Tanz von Licht und Form, der in einer Palette von gedämpften Grautönen wiedergegeben wird. Dieses Werk, das aus der ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Acryl, Holzverkleidung, Pappe

Gold Green Vitae- 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurativ, Pigmentdruck, Porträt
Von Ger Doornink
Auflage von 50 Stück Die limitierten Editionen von Ger Doornink basieren auf einem hochauflösenden Scan des Originalbildes. Sie sind auf archivfähigem Hahnemühle German Etching Papi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Archivpapier, Radierung

Das Universum ermöglicht die Perfektion nicht
Ölpastell, Holzkohle & Acryl auf Rohleinen
Kategorie

2010er Amsterdam - Kunst

Materialien

Holzkohle, Ölpastell, Rohleinen, Acryl

Sommerhölzer – Sommerholz – 21. Jahrhundert, Öl, abstrakt, Nacht, Rot, Blattgold
Von Chelsea Davine
Öl und Blattgold auf Leinwand Seit Jahrhunderten nutzen Kunsthandwerker und Künstler Blattgold, um ihre Kreationen schimmern und glänzen zu lassen. Auch viele zeitgenössische Künstl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Amsterdam - Kunst

Materialien

Blattgold

Le petit drapé
Präsentiert von The Merchant House Gallery, Amsterdam (www*merchanthouse*nl). Bitte beachten Sie: Wir haben ein spezielles Angebot / Rabatt durch Fedex. Die Versandpreise sind verhan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Digital

The Link - 21. Jahrhundert, Marmorskulptur, Organische Formen, von der Natur inspiriert
Noemi Palacios drückt sich durch Form und Materie aus, ein Medium, durch das sie ein tiefes Verständnis für ihr Inneres gefunden hat. Ihre stimmungsvollen Werke sind vom Universum in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Amsterdam - Kunst

Materialien

Marmor

Sonntagsspaziergang In Fragmenten
Ölstift, Acryl und Kohle auf Rohleinen
Kategorie

2010er Amsterdam - Kunst

Materialien

Holzkohle, Ölpastell, Rohleinen, Acryl

„Zulu-Tänzer“
zulu-Tänzer Signiert unten rechts Hardman, betitelt auf einem Aufkleber auf der Rückseite und mit Adresse Walton End, Walton Lane, Bosham, Chichester, und Preis 45 gns. Öl auf Kart...
Kategorie

20. Jahrhundert Expressionismus Amsterdam - Kunst

Materialien

Öl, Karton

Enigma (2020)
Präsentiert von The Merchant House Gallery, Amsterdam (www*merchanthouse*nl). Bitte beachten Sie: Wir haben ein spezielles Angebot / Rabatt durch Fedex. Die Versandpreise sind verhan...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Digital

Ein Boot aus Buginese, Semarang 1898
Ein Buginese Boot, Semarang 1898 Signiert, datiert und kommentiert, oben rechts Feder, Pinsel und Tinte auf Karton, H. 11,4 x B. 26,3 cm Literatur: Venselaar, 2019, S. 69 (Abb.)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Amsterdam - Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Bleistift

Rise of a Lollipop Man: The Bike – Original Skulptur aus mundgeblasenem Glas
Von Boris Shpeizman
Boris Shpeizman, ein Glashandwerker, verwandelt die Kindheitsträume der Menschen in greifbare Kunst, wobei er die Sehnsucht nach unerreichten Spielzeugen und ihre zarten Innenwelten ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Metall

7 // 23 - Original Wandskulptur (gefasst mit 6 // 23)
"7 // 23" ist ein Fest der Subtilität und der Nuancen in der Kunst, ein Relief aus Acryl und Textur auf Holz, das das ruhige Zusammenspiel von Licht und Struktur nutzt. Als Teil eine...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Acryl, Holzverkleidung, Pappe

View on the Governors Palace in Paramaribo, Surinam
GOVERT VAN EMMERIK (1808-1882) Blick auf den Gouverneurspalast in Paramaribo, Surinam Signiert und datiert 1856 Öl auf Leinwand, 70 x 90 cm In großem Gessorahmen aus vergoldetem H...
Kategorie

19. Jahrhundert Naturalismus Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Sawah-Landschaft
Eine Sawah-Landschaft, Sumatra Signiert und datiert 'Sonnega '54' (unten rechts) und mit dem Vermerk 'Voor Jan de Bas 1-1-1970 / R de Bas' (auf der Rückseite) öl auf Leinwand, 50,5x60,5 cm Provenienz: - Sammlung Pieter de Bas (1909-1979) Herr de Bas war Leiter der MULO-Schule und stellvertretender Leiter der HBS-Schule in Medan. Von dort gelangte es durch Erbfolge an den heutigen Eigentümer. Ausgestellt: - Hotel de Boer, Medan 1954, wo es vom ersten Eigentümer erworben wurde. Das Licht, das ich überall beobachtete, war von besonderer Qualität, fluoreszierend blau, leuchtete aus dem Nichts, strahlte aber von jedem Punkt aus, merkwürdigerweise mit großer Tiefe und Intensität. Das Licht in einer völlig anderen Dimension kam aus dem Nichts und ging ins Nichts und schimmerte wie ein hellblaues Juwel. Das Wichtigste, was ich entdeckte, war, dass ich allgegenwärtig war und alles gleichzeitig verstehen konnte, ja, ich konnte die Schöpfung vollständig ergründen. Auke Sonnega, geboren am 9. März 1910 in Leeuwarden, bekannt als Maler vor allem von jungen balinesischen Männern und Frauen. Ursprünglich in der reformierten Konfession aufgewachsen, praktizierten die Eltern von Auke offenbar Theosophie, und ihre Kinder, einschließlich Auke, wurden in diesen Grundsätzen unterrichtet. Das Talent zum Zeichnen zeigte sich schon früh, was 1926 zu einem vierjährigen Studium des Textildesigns an der Akademie für Kunst und Handwerk in Amsterdam führte. Er schloss die Akademie 1930 ab und arbeitete bis 1934 in einer Teppichfabrik in Twente. Dann folgte er dem Beispiel seiner Schwester Aafje und verließ die Niederlande, um nach Niederländisch-Ostindien zu gehen, wo er 1935 eine Stelle als Grafiker in einem Werbebüro in Batavia antrat. Er konnte mit dem Motorrad, das er aus Europa mitgebracht hatte, durch Java und Bali reisen und wurde für seinen Reisebericht bezahlt, der mit seinen eigenen Fotos in mehreren niederländischen Zeitungen und Zeitschriften erschien. In den 1930er Jahren führten zwei Europäer, Walter Spies und Rudolf Bonnet, westliche Themen und Techniken auf Bali ein (unter anderem dieses Porträt). In Verbindung mit der traditionellen Kunst der Ureinwohner entstand so ein lebendiger und farbenfroher Stil, der Auke Sonnega sehr inspirierte. Obwohl seine frühen Werke noch deutlich seinen Hintergrund als Textilarbeiter zeigen, sind Sonnegas Werke in seinen späteren Jahren ausdrucksstärker und seine Themen werden allmählich abstrakter. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs gelang es Sonnega zunächst, der Einweisung in ein Konzentrationslager zu entgehen, vor allem dank seiner Freundschaft mit Takashi Kono, einem hochrangigen japanischen Offizier, der ebenfalls Künstler war. Später, als Kono versetzt wurde, wurde Sonnega in einem Arbeitslager in Ngawi inhaftiert. Aber auch dort war er privilegiert und konnte mit begrenzten Mitteln weiter zeichnen und manchmal sogar malen. Er arbeitete kurzzeitig für das japanische Propagandaministerium auf dem Koningsplein (Königsplatz) in Batavia. Nach der Kapitulation der Japaner nahm Sonnega seine Arbeit wieder auf. Schnell organisierte er seine erste Nachkriegsausstellung, freundete sich mit Arie Smit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Expressionismus Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Porträt der Künstlerin Ida Bagoes Ketut Diding, Bali, 1937
Ida Bagoes Ketut Diding, Künstlerin auf Bali 1937 Signiert mit Initialen, datiert und betitelt, unten Mitte Schwarze Kreide auf Papier, 29 x 31 cm Literatur: Ernst Braches und J.F...
Kategorie

1930er Art nouveau Amsterdam - Kunst

Materialien

Papier, Grafit

Kamelienkäfig des Königs
Charles Frederick de Brocktorff (1775-1850) Camelopard - ein Geschenk des Pacha von Ägypten an den König - auf Malta auf dem Weg nach England Signiert und datiert C.F. de Brockto...
Kategorie

1820er Naturalismus Amsterdam - Kunst

Materialien

Gold

Devotion im Dessert in der Nähe der Pyramiden von Gizeh, um 1919
Von Marius Bauer
Marius Bauer (1867-1932) devotie in de Woestijn" (Hingabe in der Wüste bei den Pyramiden von Gizeh, um 1919) Signiert unten rechts und betitelt unten links Aquarell auf Papier, H....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Impressionismus Amsterdam - Kunst

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Bleistift

Ein Paar indonesische Landschaften, von Charles Legrain (19. Jahrhundert)
Charles Legrain, (19. Jahrhundert) Zwei javanische Landschaften Beide signiert Legrain Ch. und eines datiert 1857 Beide Öl auf Leinwand, Größe: 95 x 114 cm In reichem vergoldetem ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Romantik Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Alibaba Datenzentrum, Qiandao-See, Zhejiang, China, Gemälde, Öl auf Leinwand
Jarik Jongman stellt Warteräume, Datenzentren und Filmkulissen als Bühne für Ideen über die Realität und das menschliche Verhalten in der "Postwahrheits"-Gesellschaft vor. Mehr denn ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Öl

Abendgebet von Fischern unter der Hochküste von Celebes
Jacob Eduard Van Heemskerck Van Beest (1828-1894) "Avondgebed; Maleidische tripang visschers onder de hoge kust van Celebes" (Abendgebete von malaiischen Fischern unter der hohen Kü...
Kategorie

19. Jahrhundert Romantik Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Bali, Bali (1910), Bali
Vier Balinesen, 1910 Signiert und datiert unten links Bleistift und Tinte auf Papier, 15,6 x 23 cm In ebonisiertem Rahmen mit weißer Fassung. Literatur: W.O.J. Nieuwenkamp, Zwe...
Kategorie

1910er Art nouveau Amsterdam - Kunst

Materialien

Papier, Bleistift

Schnörkel Nr.8
Sandi Gehring (1957), amerikanische Künstlerin, lebt und arbeitet in Amsterdam. Ausbildung; Art Students League, NY und Wackers Academie, Amsterdam. Derzeit vertreten durch Galerien ...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Amsterdam - Kunst

Materialien

Pastell, Archivpapier

Tube – Original-Skulptur
Yizhaq Mevorah hat diese atemberaubende, rot polierte Bronzeskulptur geschaffen, die die Essenz der Kreativität selbst verkörpert - eine Tube Farbe. Dieses Werk, eine harmonische Mis...
Kategorie

2010er Pop-Art Amsterdam - Kunst

Materialien

Bronze

Tube – Original-Skulptur
Tube – Original-Skulptur
3.630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sommer - Original-Wandskulptur
Tauchen Sie ein in die lebendige Essenz des Sommers mit Roy Yarivs origineller Wandskulptur "Summer", einer eindrucksvollen Komposition, in der abstrakte Malerei und Op-Art zu einem ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Metall

Sommer - Original-Wandskulptur
Sommer - Original-Wandskulptur
7.744 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schwarzes Labyrinth - 21. Jahrhundert, Marmorskulptur, Organische Formen, von der Natur inspiriert
Noemi Palacios drückt sich durch Form und Materie aus, ein Medium, durch das sie ein tiefes Verständnis für ihr Inneres gefunden hat. Ihre stimmungsvollen Werke sind vom Universum in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Amsterdam - Kunst

Materialien

Marmor

Myriadenastrild - 21. Jahrhundert, Contemporary, Abstrakte Acrylmalerei
Von Ron Mills-Pinyas
"Myriad Scintilla" von Ron Mills ist 145 x 165 cm groß und ungerahmt. Mit dem dazugehörigen Rahmen hat es eine Gesamtgröße von: 151 x 171 x 5,5 cm Der Rahmen ist im Preis inbegriffe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Harz, Acryl

In Sichtweite - 21. Jahrhundert, Contemporary, Abstrakte Acrylmalerei
Von Ron Mills-Pinyas
Ron Mills-Pinyas' Gemälde verweisen auf das, was in der Schöpfung zerbrechlich, ja vielleicht sogar gebrechlich ist, in einer Welt kraftvoll brodelnder Farbexplosionen und schöner mo...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Harz, Acryl

Zinn-Kandelaber – Original-Skulptur-Lampe
Von Boris Shpeizman
Ausgehend von dem Ethos, weggeworfenen Dingen neues Leben einzuhauchen, präsentiert diese Öko-Kunst eine auffällige Lampenskulptur, die die Eleganz von geblasenem Glas mit der erdige...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Metall

Ein chinesisches Unternehmen mit Droughts
ERWIN BINDEWALD (1897-1950) Zwei Männer spielen Dame, ein Mädchen mit dem roten Buch steht hinter ihnen Unterzeichnet und datiert E. Bindewald d.j., 27 Öl auf Leinwand, 140,5 x 90...
Kategorie

1920er Art déco Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Limen - 21. Jahrhundert, Contemporary, Abstrakte Acrylmalerei
Von Ron Mills-Pinyas
"Limen" von Ron Mills ist 145 x 165 cm groß und ungerahmt. Mit dem dazugehörigen Rahmen hat es eine Gesamtgröße von: 151 x 171 x 5,5 cm Der Rahmen ist im Preis inbegriffen, kann abe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Harz, Acryl

10 // 23 - Original Wandskulptur
21 // 23", eine taktile Symphonie aus Acryl, strukturierter Farbe und Karton auf Holz, fängt die faszinierenden Effekte des Lichts ein, das über seine facettenreiche Oberfläche spiel...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Holz, Acryl, Pappe

10 // 23 - Original Wandskulptur
10 // 23 - Original Wandskulptur
3.354 € Angebotspreis
43 % Rabatt
12 // 23 - Original Wandskulptur
Sehen Sie sich "12 // 23" an, ein faszinierendes Werk, in dem die strenge Geometrie der Form und die Lebendigkeit der Farbe zu einem Tanz aus Licht und Schatten zusammenkommen. Diese...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Holz, Acryl, Pappe

12 // 23 - Original Wandskulptur
12 // 23 - Original Wandskulptur
3.833 € Angebotspreis
20 % Rabatt
La Dona més Rica del Món - 21C, Figurativ, Akt, Weiblicher Körper, Feminismus, Acryl
Der Titel dieses Gemäldes lautet aus dem Katalanischen übersetzt: "Die reichste Frau der Welt". Zusammen mit dem dargestellten Thema unterstreicht der Titel die Botschaft der Gemälde...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Acryl

Porträts von Männern und Frauen, beide in Seidenkimono, möglicherweise von Textilhändlern
Von Christoffel Lubieniecki
CHRISTOFFEL LUBIENIECKI (1659-1729) Paar Porträts eines Herrn und einer Dame, beide in Seidenkimono, vor einem Landhaus (um 1680) Undeutliche Unterschrift "C......." auf einer Schachtel unter der linken Hand des Mannes Öl auf Leinwand, je 79,5 x 67 cm Beide Porträtierten tragen einen "japanischen" Seidenmantel. In der zweiten Hälfte des siebzehnten Jahrhunderts wurde der japanische Seidenmantel, ein adaptierter japanischer Kimono, zu einer echten Modeerscheinung in der niederländischen Elite. Die exklusiven niederländischen Handelskontakte mit Japan können die Beliebtheit der Seidenmäntel im Kimonostil in den Niederlanden erklären. Jeder, der es sich leisten konnte, kleidete sich in einen solchen modischen und bequemen Mantel, und einige stolze Besitzer ließen sich, wie die hier Anwesenden, in einem "japanischen" Mantel porträtieren, oft zusammen mit einem orientalischen Teppich, um ihr Ansehen und ihre internationalen Verbindungen zu unterstreichen. Diese Porträts sind das Werk des in Polen geborenen Porträtisten Christoffel Lubieniecki (auch bekannt als Lubienitski, Lubinitski oder Lubiniecki) Lubieniecki wurde zunächst in Hamburg bei Julian Stuhr und ab 1675 in Amsterdam bei Adriaen Backer...
Kategorie

1680er Alte Meister Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Licht und Schatten Paris
Von Eline de Jonge
Shadows & Light Paris verleiht dem Betrachter die Vogelperspektive des ersten Stocks des Eiffelturms; der Schatten des Gebäudes wirft den Blick auf den Besucher, der für das Ticketbü...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Encallat – Abstrakte Kunst des 21. Jahrhunderts, Zement auf Holz, Erdtöne
"Die ständige Suche nach der Materie mit ihren Grenzen hat mich im Laufe meiner Karriere dazu gebracht, mit verschiedenen Elementen zu arbeiten, aber jetzt habe ich mit Zement, Wachs...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Geometrische Abstraktion Amsterdam - Kunst

Materialien

Beton

Evanescence- 21. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Abstrakt, Ölgemälde, Blattgold
Von Chelsea Davine
Öl und Blattgold auf Leinwand Seit Jahrhunderten nutzen Kunsthandwerker und Künstler Blattgold, um ihre Kreationen schimmern und glänzen zu lassen. Auch viele zeitgenössische Künstl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Amsterdam - Kunst

Materialien

Blattgold

Beach von Kusambe, Bali 1937
Vier Auslegerboote am Strand von Kusambe, Bali, 1937 Signiert mit Initialen, datiert und mit Ortsangabe unten links Bleistift und Tinte auf Papier, 29,7 x 35 cm In ebonisiertem Rah...
Kategorie

1930er Art nouveau Amsterdam - Kunst

Materialien

Papier, Tusche, Bleistift

The Dance - 21. Jahrhundert, Marmorskulptur, Organische Formen, von der Natur inspiriert
Noemi Palacios drückt sich durch Form und Materie aus, ein Medium, durch das sie ein tiefes Verständnis für ihr Inneres gefunden hat. Ihre stimmungsvollen Werke sind vom Universum in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakt Amsterdam - Kunst

Materialien

Marmor

The Song of the Windflower
Ölpastell, Holzkohle & Acryl auf Rohleinen
Kategorie

2010er Amsterdam - Kunst

Materialien

Holzkohle, Ölpastell, Rohleinen, Acryl

Statue von Vishnu Garuda, Bali, 1904
Statue von Vishnu Garuda, Bali, 1904 Unterzeichnet mit Initialen Bleistift und Tinte auf Papier, 21,4 x 21,3 cm Literatur: Bruce W. Carpenter, W.O.J. Nieuwenkamp. Der erste europä...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Amsterdam - Kunst

Materialien

Papier, Bleistift, Tusche

Tiergemälde eines „Tamanuguac (Affeneater)“ aus dem späten 17. und 18. Jahrhundert, Brasilien
Anhänger von Zacharias Wagener (1614-1688) Tamanuâguasû (Riesiger Ameisenbär) Auf italienischem Papier aus dem 17. oder 18. Jahrhundert, H. 28 x B. 43,5 cm Das vorliegende Gemä...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Alte Meister Amsterdam - Kunst

Materialien

Papier, Tusche, Gouache

Costume-Zeichnungen für Ambassadeur de Siam und La Sultana Reine
Joseph-Marie Vien (1716-1809) botschafter von Siam" und "La Sultana Reine Beide unten in der Mitte betitelt, die Zeichnung des Botschafters mit den für die Drucke vorgesehenen Farb...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Amsterdam - Kunst

Materialien

Papier, Bleistift

Porträt eines chinesischen Mannes
Lazlo Tatz (Ungarn 1888 - Philippinen 1951) Porträt eines chinesischen Mannes Öl auf Leinwand, H. 50 x B. 44,5 cm Tatz studierte in Budapest und Paris und begann 1931 zusammen mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Amsterdam - Kunst

Materialien

Leinwand, Öl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen