Zum Hauptinhalt wechseln

Amsterdam - Sitzmöbel

bis
109
68.398
57.317
291
164
7
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
346
197
121
145
114
125
111
119
111
116
104
109
163
63
35
13
10
9
2
2
1
1
1
7
17
267
171
65
123
79
31
2
30
11
5
34
62
54
12
7
273
147
137
103
91
435
207
35
32
25
462
331
357
37
18
13
12
12
Objekt wird versandt von: Amsterdam
Moderner Schaukelstuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, Schweden, 1930er Jahre
Von Goran Malmvall, Axel Einar Hjorth
Dieser einzigartige schwedische Mordern-Schaukelstuhl lehnt sich an die Entwürfe von Axel Einar Hjorth und Goran Malmvall an. Der Designer ist unbekannt, aber der fast hundert Jahre ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Birke

Rationalist Bauhaus-Rohrbeistellstuhl, 1930er Jahre
Schöner und eleganter Bauhaus-Sessel im Rationalismus. Auffälliges niederländisches Design aus den 1930er Jahren. Verchromtes Stahlrohrgestell mit original schwarz lackierter Rückenlehne und Sitzfläche. Dieser wunderbare Rationalist Bauhaus Beistellstuhl...
Kategorie

1930er Niederländisch Bauhaus Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Metall

Brutalistische Fenestra-Bank aus massivem Eichenholz in warmem Brown
Von Mokko Amsterdam
Ein rhythmisches Zusammenspiel von Volumen und Leerraum. Die Fenestra-Kollektion ist vom Backsteinexpressionismus inspiriert, der architektonischen Bewegung, die im Amsterdamer "Südp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Brutalismus Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Skulpturale Fenestra-Bank aus massivem Eichenholz in warmem Brown
Von Mokko Amsterdam
Ein rhythmisches Zusammenspiel von Volumen und Leerraum. Die Fenestra-Kollektion ist vom Backsteinexpressionismus inspiriert, der architektonischen Bewegung, die im Amsterdamer "Südp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Brutalismus Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Handgefertigter Holzstuhl, 'BRUTALISTA 02' von Marc Meeuwissen
In der Serie der funktionalen Objekte mit dem Titel BRUTALISTA" übernimmt der Designer das Werkzeug des Handwerkers, genauer gesagt die Handsäge. Eine Platte aus Holzwerkstoff und di...
Kategorie

2010er Belgisch Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Holz

Architektonische Acer-Sofa aus reiner Wolle mit Polsterung in Burgund
Von Mokko Amsterdam
Er kombiniert die scharfen Schnitzereien des monumentalen, gewölbten Sockels mit den runden Formen der voluminösen Polsterung. Das Acer Sofa ist auf Komfort und Langlebigkeit ausge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Brutalismus Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Satz von vier Loungesesseln „501“ von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1950er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen. Sehr bequeme und robuste Loungesessel, die auch als Module verwendet werden können, um zum Beispiel zwei kleinere Bänke oder eine größere zu bilden. Das Teakholz ist noch sehr gut und hat eine gute, kräftige Farbe. Der Stuhl hat einige schöne Details wie die konisch zulaufenden Beine und die kräftigen Füße, die ein gutes Gleichgewicht zu den etwas geraderen Linien der Rückenlehne bilden. Wenn Sie sie von hinten betrachten, werden Sie feststellen, dass sie durchaus nicht uninteressant sind, wenn man sie in die Mitte eines Raumes stellt. Die abgerundeten Querbalken sind bei diesem Stuhl sehr gut gelungen. Eine Neupolsterung wird empfohlen, obwohl der Stoff noch gut zu gebrauchen ist. Sie können Ihren eigenen Stoff oder Ihr eigenes Leder schicken (schwarz wäre cool) oder wir können Ihnen natürlich bei der Auswahl helfen. Wir arbeiten mit den besten Stoffen auf dem Markt wie Dedar, Pierre Frey und Kvadrat oder was immer Sie bevorzugen. Einige interessante Informationen über die Sobørg Møbelfabrik: Der dänische Möbelhersteller Søborg Møbelfabrik wurde 1890 vom Tischler Jacob E. Jacobsen gegründet. Die Søborg Møbelfabrik, die von Generation zu Generation von der Familie Jacobsen geführt wurde, hat sich der Herstellung von Möbeln von gleichbleibend hoher Qualität verschrieben und mit einigen der berühmtesten dänischen Möbeldesigner aus der Mitte des Jahrhunderts zusammengearbeitet, die die dänische Designtradition widerspiegeln. In einem Vorort von Kopenhagen gelegen, wurde die von Jacob Jacobsen gegründete traditionelle Tischlerwerkstatt von seinen Söhnen Arne (1899-1977, nicht verwandt mit dem Designer Arne Jacobsen aus der Jahrhundertmitte) und Orla (1895-1980) modernisiert, als sie sie 1930 übernahmen. Sie arbeiteten in der Mitte des Jahrhunderts mit mehreren bedeutenden Tischlern, Architekten und aufstrebenden Designertalenten zusammen, darunter Peter Hvidt (1916-1986) & Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993), Mogens Lassen (1901-1987), Børge Mogensen (1914-1972) und Bernt Petersen (1937-2017). In den 1940er und 1950er Jahren nahm die Søborg Møbelfabrik an den jährlichen Ausstellungen der Tischlerinnung Kopenhagen teil. 1942 entwarf der Architekt Mogens Lassen für die Möbelausstellung der Tischlerinnung im Museum für Industriekunst in Kopenhagen einen Hocker aus massivem Mahagoni in einer skulpturalen Halbkreisform. Weitere bemerkenswerte Entwürfe für Søborg sind Mogensens King of Diamonds Chair (1944) und Chinese Cabinet...
Kategorie

1950er Dänisch Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Teakholz

Satz von zwei Loungesesseln von I.S.A. mit Seidenpolsterung und Messing, Italien, 1950er Jahre
Von I.S.A. Italy
Ein Paar bequeme, warme und farbenfrohe italienische Loungesessel. Mit ihren runden Formen und den weichen, sauberen Kissen laden sie geradezu zum Sitzen und Entspannen ein. Sie werd...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Messing

Stuhl, 'Foreign Bodies - Arrival - Ceres N1 Chair - von Collin Velkoff'.
Von Collin Velkoff
Foreign Bodies ist eine Kollektion, die von den Satelliten, Orbitern und Rovern inspiriert ist, die ins All geschickt werden, um die materielle Zusammensetzung außerirdischer Körper ...
Kategorie

2010er Deutsch Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Alabaster, Stahl

Sofa – Eiche, Polsterung aus reiner Wolle in Burgunderrot – Acer von Mokko
Von Mokko Amsterdam
Er kombiniert die scharfen Schnitzereien des monumentalen, gewölbten Sockels mit den bequemen, abgerundeten Formen der voluminösen Polsterung. Das Sofa Acer ist auf Komfort und Langl...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Brutalismus Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Set aus zwei italienischen Disco-Sesseln mit Originalpolsterung, 1960er Jahre
PAN-AM-Flug 473 nach Mailand 1964 Original-Polsterung noch sehr gut nutzbar. Eine Neupolsterung ist immer eine Option, aber später, nicht jetzt. Die Beine wurden vollständig r...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Messing, Metall

Skulpturales Acer Sofa Polsterung aus reiner Wolle in Dunkelbraun
Von Mokko Amsterdam
Er kombiniert die scharfen Schnitzereien des monumentalen, gewölbten Sockels mit den runden Formen der voluminösen Polsterung. Das Acer Sofa ist auf Komfort und Langlebigkeit ausge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Brutalismus Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Brutalistische Massivholzbank aus Eiche Brut Slim
Von Mokko Amsterdam
Die Collection'S Brut lehnt sich an den Brutalismus und die Architektur der Amsterdamer Schule an. Ein Gleichgewicht von roher MATERIALität und zurückhaltenden Formen mit geometrisch...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Brutalismus Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Skulpturale Bank aus massiver Eiche – Cadence von Mokko
Von Mokko Amsterdam
Die Cadence-Bank ist inspiriert von der Schlichtheit und Kraft des rhythmischen Stufenmauerwerks, das in der Architektur des Amsterdamer Südplans zu sehen ist, dem Stadtentwicklungsp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Brutalismus Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz

Skulpturales Acer-Sofa mit reiner Wollpolsterung in Burgunderrot
Von Mokko Amsterdam
Er kombiniert die scharfen Schnitzereien des monumentalen, gewölbten Sockels mit den runden Formen der voluminösen Polsterung. Das Acer Sofa ist auf Komfort und Langlebigkeit ausge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Brutalismus Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Satz von 4 neu gepolsterten Esszimmerstühlen von Niels Otto Møller, Dänemark, 1960er Jahre
Von Niels Otto Møller
Satz von vier Esszimmerstühlen von Niels Otto Møller in neu gepolstertem Danish Corde, Dänemark, 1960er Jahre Perfekter Zustand und neu gepolstert: Das ist das Set, das Sie suchen...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

Satz von 4 „Flamingo“-Stühlen von Thea Leonard für Nassjo Stolefrabrik, Schweden, 1960
Wunderschöne organische und elegant geformte Flamingo-Stühle von Thea Leonard. Mit ihrem transparenten und natürlichen Aussehen können sie elegante Formen in den Raum bringen. Die Po...
Kategorie

1960er Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Holz

Moderner Rattan-Sessel aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre
Erstaunlicher und seltener Mid-Century Modern Lounge Chair. Design im Stil von Franco Albini. Auffälliges italienisches Design aus den 1960er Jahren. Rahmen aus Rattan und natürliche...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Rattan

Satz von fünf Gispen-Sesseln 214 von Christoffel Hoffman für BPM, Niederländisch, 1935
Von Chris Hoffmann, Gispen
Satz von 5 industriellen '214 Gispen' Sesseln mit schwarzen Bakelit Armlehnen. Ein spezielles niederländisches Design von Christoffel Hoffman für B.P.M., das 1907 gegründet wurde und...
Kategorie

1930er Niederländisch Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Metall

Set aus 4 Sesseln aus Metall und Leder, Frankreich, 1970er Jahre
Set aus 4 sehr einzigartig geformten Esszimmerstühlen mit verrückten Armlehnen und abgerundeten Kissen, die in der Dicke variieren und bis zum Boden reichen, wo sie nicht wirklich je...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Metall

Rustikaler Sessel und Hocker aus gebeizter Eiche und Binsen, Frankreich 1950er Jahre
Charmanter ländlicher und rustikaler Sessel mit Hocker, Frankreich 1950er Jahre. Der Stuhl würde wunderbar in ein rustikales Interieur im Wabi-Sabi-Stil und Kunsthandwerk passen. Ges...
Kategorie

1950er Französisch Rustikal Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Binse, Eichenholz

Satz von 4 Esszimmerstühlen von C. Linneberg für B. Pedersen, Dänemark, 1970er Jahre
Von Christian Linnebergs Møbelfabrik, Bernhard Pedersen & Son
Suchen Sie nach frischen und knackigen dänischen Elementen in Ihrem Haus? Ein Satz von 4 neu gepolsterten Teakholzstühlen mit petrolblauer Wolle, die einen guten Kontrast zu dem sehr...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Teakholz

Satz von 4 Esszimmerstühlen aus blondem Holz und rotem Kunstleder, Italien, 1950er Jahre
Von Paolo Buffa
Set aus 4 Esszimmerstühlen aus blondem Holz und rotem Kunstleder. Italienische Anmut in ihrer besten Form. Die Kombination aus blonder Buche und rotem Kunstleder verleiht den Stü...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Kunstleder, Buchenholz

Barhocker aus Schafsleder mit Holz- und Stahlrahmen, hergestellt in Dänemark
Ein skandinavisch-moderner Barhocker, gepolstert mit feinstem neuseeländischem Schaffell. Das Schaffell ist in den Farben Cappuccinobraun oder Perlweiß erhältlich. Die Hocker sind m...
Kategorie

2010er Dänisch Skandinavische Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Military-Stuhl von Gerrit Rietveld, abgeschrägt
Von Gerrit Rietveld
Stuhl Das Rietveld-Militärmöbel wurde 1923 von Gerrit Rietveld für ein katholisches Militärheim in Utrecht, Niederlande, entworfen. Die Military-Serie war die erste, die Schrauben...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Holz

Lensvelt Militärischer Stuhl von Gerrit Rietveld
Von Gerrit Rietveld
Stuhl Das Rietveld-Militärmöbel wurde 1923 von Gerrit Rietveld für ein katholisches Militärheim in Utrecht, Niederlande, entworfen. Die Military-Serie war die erste, die Schrauben...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Holz

Satz von 2 Cassina CAB-414 Sesseln aus grauem Leder von Mario Bellini, 1980er Jahre
Von Mario Bellini, Cassina
2er-Set Cassina "Cab" 414 Sessel in elefantengrauem Sattelleder. Entworfen von Mario Bellini und hergestellt von Cassina Italien. Diese Stühle sind aus den 1980er Jahren. Der Lederb...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Leder

Satz von 2 Clubsesseln aus Kunstbambus mit Stoff im japanischen Stil, Frankreich, 1960er Jahre
Set aus 2 roten Klubsesseln aus Bambusimitat im Hollywood-Regency-Stil mit hochwertigem orientalischem Stoff aus den 1960er Jahren.
Kategorie

1960er Europäisch Hollywood Regency Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Kunstbambus

Bürostuhl "PhM2012" von Phillipsvelt
Von Piet Hein Eek
Bürostuhl entworfen von Piet Hein Eek. Kann auch als Konferenzraum- oder Esszimmerstuhl verwendet werden.    
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Maarten Baas „Where there is smoke chair“, niederländisches Design
Von Maarten Baas
Seit seinem Abschluss an der Design Academy Eindhoven mit seiner "Smoke"-Serie hat Maarten Baas die Grenzen von Kunst, Design und Ästhetik verschoben. "Smoke" ist eine Untersuchung ü...
Kategorie

Anfang der 2000er Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Holz

Antiker französischer Hocker oder Fußbank im Napoleon-III-Stil des 19. Jahrhunderts
Raffinierter Hocker oder Fußbank im Stil von Napoleon III. des 19. Jahrhunderts mit markantem blauem Leinenbezug, ca. 1880. Dieser exquisite Hocker ist eine bequeme Ergänzung zu jed...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Leinen, Holz

„Satish“ Barhocker aus Leder und verchromtem Stahlrohr von Eckart Muthesius
Von Eckart Muthesius
1931 entwarf der deutsche Architekt Eckart Muthesius diesen Art-Déco-Barhocker als Teil seiner avantgardistischen Innenarchitektur für den Palast Manik Bagh des indischen Maharadscha...
Kategorie

1990er Europäisch Art déco Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Chrom

Große brutalistische Cadence-Bank aus massivem Eichenholz
Von Mokko Amsterdam
Die Cadence-Bank ist inspiriert von der Schlichtheit und Kraft des rhythmischen Stufenmauerwerks, das in der Architektur des Amsterdamer Südplans zu sehen ist, dem Stadtentwicklungsp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Brutalismus Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Maha Jong-Sofa aus Leinen-Baumwollsamt von Roche Bobois, Frankreich, 1970er Jahre
Von Roche Bobois, Hans Hopfer
Großes Roche Bobois Mah Jong Sofa, Hans Hopfer, Leinen-Baumwoll-Samt. 1. Auflage des neu gepolsterten Mah-Jongg-Modulsofas von Hans Hopfer, entworfen 1971 für Roche Bobois. Es verfü...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stoff

Klassischer brauner und messingfarbener Memento-Stuhl, Jesse Sanderson
Von Jesse Sanderson
Klassischer brauner und messingfarbener Memento-Stuhl, Jesse Sanderson Original signierter Stuhl von Jesse Sanderson MATERIALIEN: Leder, Stahl Abmessungen: B 43 x T 50 x H 80 cm Si...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Memento-Stuhl, Jesse Sanderson
Von Jesse Sanderson
Memento Barhocker, Jesse Sanderson, WDSTCK Studio Original signierter Stuhl von Jesse Sanderson Abmessungen: 80 x 40 x 45 cm Sitzhöhe 47 cm Mit einem robusten Schulstuhl aus Eichenh...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Leder

4 Duo-tone-Esszimmerstühle im Vintage-Stil
Elegante, zweifarbige Esszimmerstühle im modernen Stil der Jahrhundertmitte. Die Rückseite des Polsters ist in einem sanften Beigeton gehalten, die Sitzfläche in Olivgrün. Konische ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stoff

Prismania-Stuhl, signiert von Elise Luttik
Prismania Stuhl Signiert von Elise Luttik Abmessungen: T 48,5 x B 70 x H 79 cm MATERIALIEN: Transparente Schale aus Polycarbonat mit prismatischer Polyesterfolie, Stahl, Epoxid. Auch...
Kategorie

2010er Niederländisch Postmoderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Sessel 'Minoletta' aus cremefarbenem Bouclé von Augusto Bozzi für Saporiti, 1950er Jahre
Von Saporiti, Augusto Bozzi
Loungesessel Modell 'Minoletta' von Augusto Bozzi für Saporiti, Italien 1950er Jahre. Dieser schöne Stuhl ist aus lackiertem Eisen und Messing für die Basis des Rahmens und die Bei...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Backstein-Stuhl
Von Pepe Heykoop
Dieser Stuhl und der Kronleuchter, die aussehen, als hätte ein Kind sie sich ausgedacht, sind spielerische Iterationen der bescheidensten und großartigsten Möbelstücke, die es gibt. ...
Kategorie

2010er Niederländisch Sonstiges Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Altholz

ZUM Niedriger Barhocker von Pepe Albargues
Von Pepe Albargues
ZUM Niedriger Barhocker von Pepe Albargues Entworfen von Carlos Jiménez. Abmessungen: T 45 x B 49 x T 69 cm. MATERIALIEN: Aluminium, Schaumstoff...
Kategorie

2010er Spanisch Postmoderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Moderne Holz-Doppelbank / Schwenkbarer, schwebender Wohnwagen von Chiel Kuijl für WDSTCK
Von WDSTCK, Chiel Kuijl
Zeitgenössischer gebrannter Doppelsitz aus Holz - Floating Divan von Chiel Kuijl für WDSTCK Entwurf: Chiel Kuijl MATERIAL: Nachhaltiges europäisches Holz Abmessungen: Höhe 11...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Holz

Satz von 4 Stühlen aus Leder und Chrom im S44-Design von Gualtierotti und Vegni
Von Fasem International, Giancarlo Vegni & G. Gualtierotti
ieses atemberaubende Set aus vier "S44"-Stühlen, das das italienische Designerduo Gualtierotti und Vegni in den 1980er Jahren für Fasem entwarf, verkörpert die Raffinesse und Handwer...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Postmoderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stahl

ZUM Niedriger Barhocker mit lehne von Pepe Albargues
Von Pepe Albargues
ZUM Niedriger Barhocker mit lehne von Pepe Albargues Entworfen von Carlos Jiménez. Abmessungen: T 49 x B 49 x T 89 cm. MATERIALIEN: Aluminium, ...
Kategorie

2010er Spanisch Postmoderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

ZUM Hoher Barhocker von Pepe Albargues
Von Pepe Albargues
ZUM Hoher Barhocker von Pepe Albargues Entworfen von Carlos Jiménez. Abmessungen: T 48 x B 49 x T 79 cm. MATERIALIEN: Aluminium, Schaumstoff, Sperrholz und Polstermaterial. Gebogen...
Kategorie

2010er Spanisch Postmoderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Sessel „PHA201“ mit abgeschrägter Rückenlehne
Von Piet Hein Eek
Die Aluminium-Kollektion von Piet Hein Eek, die in den neunziger Jahren entworfen wurde, besteht aus gefalteten Aluminiumplatten. Das Glanzstück ist der Aluminimum-Stuhl, der für die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Moderne schwarze gebrannte Holzbank / Swing - Schwebende Sitzbank von Chiel Kuijl
Von WDSTCK, Chiel Kuijl
Zeitgenössischer schwarz gebrannter Holzsitz – schwebendes Divan von Chiel Kuijl für WDSTCK Entwurf: Chiel Kuijl MATERIAL: Nachhaltiges europäisches Holz Abmessungen: Höhe 11...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Holz

Loungesessel Titina Ammanati und Vitelli Giampiero für Comfort, 1970er Jahre
Von Titina Ammanati, Comfort, Italy
Komfort-Loungesessel als Teil der Serie 175, entworfen von T. Ammanati und G.P. Vitelli. Neu gepolstert in einem atemberaubenden strukturierten Zink-Stoff. Mit stahlgrauem Sockel aus...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Glasfaser

Grau-schwarzer Memento-Stuhl, Jesse Sanderson
Von Jesse Sanderson
Grauer und schwarzer Stuhl Memento, Jesse Sanderson Original signierter Stuhl von Jesse Sanderson MATERIALIEN: Leder, Stahl Abmessungen: B 43 x T 50 x H 80 cm Sitzhöhe: 47 cm Die ...
Kategorie

2010er Niederländisch Postmoderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Messing, Stahl

Moderne schwarze Holz-Doppelbank / Swing, schwebende Divan von Chiel Kuijl
Von WDSTCK, Chiel Kuijl
Zeitgenössischer gebrannter Doppelsitz aus Holz - Floating Divan von Chiel Kuijl für WDSTCK Entwurf: Chiel Kuijl MATERIAL: Nachhaltiges europäisches Holz Abmessungen: Höhe 11...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Holz

Ruud-Jan Kokke, Lattenroststuhl „fauteuil 21“, Niederlande
Von Ruud-Jan Kokke
Neuauflage des zeitlosen Stuhls 'fauteuil 21'. Unbegrenzte Mengen zu bestellen. Ein Design ist nur dann erfolgreich, wenn ein Gleichgewicht zwischen Material, Form und Nutzung err...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Asche, Eichenholz

Block-Sessel von Pepe Albargues
Von Pepe Albargues
Block sessel von Pepe Albargues Abmessungen: H 78 x T 75 x B 87 cm MATERIALIEN: Struktur aus Kiefernholz, gebogene Sperrholzplatte mit Tisch verstärkt. Die Sitzkissen sind mit Pol...
Kategorie

2010er Spanisch Postmoderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Kiefernholz

Moderne natürliche Holzbank / Swing, schwebende Divan von Chiel Kuijl für Wdstck
Von WDSTCK, Chiel Kuijl
Zeitgenössischer Sitz aus natürlichem Holz – schwebendes Divan von Chiel Kuijl für WDSTCK Entwurf: Chiel Kuijl MATERIAL: Nachhaltiges europäisches Holz Abmessungen: Höhe 110 ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Holz

Ruud Jan Kokke Stuhl 40, Niederlande, 1990
Von Ruud-Jan Kokke
Neuauflage des Lehrstuhls 40, Ruud Jan Kokke, Niederlande, 1990. Unbegrenzte Mengen zu bestellen. Hergestellt aus Birken- und Magnolienholz. Auf den Rahmen hat er ein Geflecht aus...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Birke

17. Jahrhundert. Holländischer Kolonialstuhl aus Ebenholz aus dem Besitz des Duke of Westminster
Ein niedriger Stuhl aus indischem Ebenholz aus dem Besitz des Herzogs von Westminster Coromandel-Küste, möglicherweise Madras, 1680-1700 Insgesamt dicht geschnitzt mit einer Re...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Indisch Niederländisch Kolonial Antik Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Ebenholz

Block-Sessel von Pepe Albargues
Von Pepe Albargues
Block sessel von Pepe Albargues Abmessungen: H 78 x T 75 x B 87 cm MATERIALIEN: Struktur aus Kiefernholz, gebogene Sperrholzplatte mit Tisch verstärkt. Die Sitzkissen sind mit Pol...
Kategorie

2010er Spanisch Postmoderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Kiefernholz

Lensvelt Dieser 141 Filzstuhl
Von Richard Hutten
Dieser Stuhl Der Stuhl hat eine 5 mm dicke Sitzfläche und ein dünnes verchromtes Metallgestell. Dank des minimalistischen Materialeinsatzes wiegt es nur 1,7 kg. Außerdem lässt sic...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stahl

Block-Sessel von Pepe Albargues
Von Pepe Albargues
Block-Sessel von Pepe Albargues Abmessungen H. 78 x T. 75 x B. 87 cm 32 kg. MATERIALIEN: Struktur aus Kiefernholz, gebogene Sperrholzplatte mit Tablex verstärkt. Die Sitzkissen sind ...
Kategorie

2010er Spanisch Postmoderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stoff

ZUM Hoher Barhocker mit lehne von Pepe Albargues
Von Pepe Albargues
ZUM Hoher Barhocker mit lehne von Pepe Albargues Entworfen von Carlos Jiménez. Abmessungen: T 50 x B 49 x T 100 cm. MATERIALIEN: Aluminium, Sch...
Kategorie

2010er Spanisch Postmoderne Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Aluminium

Contemporary Japanese Modular Seating Lounge Chair OBI von Olga Engels
Von Olga Engel
Der OBI Stuhl ist von der reichen japanischen Kultur inspiriert. Der Name leitet sich von Obi ab - einem Gürtel, der in der traditionellen japanischen Kimono-Tracht verwendet wird. D...
Kategorie

2010er Lettisch Amsterdam - Sitzmöbel

Materialien

Stoff, Textil

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen