Zum Hauptinhalt wechseln

Australisch – Kunst

bis
103
1.248
197
255
75
166
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
188
672
705
376
29
25
9
85
4
8
92
149
51
9
180
245
76
62
19
11
8
2
2
1.242
601
83
653
299
249
217
170
155
132
108
93
90
73
70
68
60
59
56
54
45
44
41
912
461
170
141
134
133
101
64
39
34
86
113
231.258
149.964
Objekt wird versandt von: Australien
Strangford Apollo, Britisches Museum, römische klassische Skulptur-Fotogravur
Strangford Apollo". Fotogravüre aus einer Sammlung von Fotogravüren, die griechische und römische Marmore und Bronzen im Britischen Museum zeigen. Plattennummer über der rechten obe...
Kategorie

1910er Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Heliogravüre

Mago von Carthage, römische Büste, klassischer antiker Gravurdruck der 18. Grand Tour
magone Cartaginese" (Magone von Karthago) Kupferstich von Pazzi nach Giovanni Domenico Campiglia. Plattennummer in der rechten oberen Ecke des Bildes. Giovanni Domenico Campiglia (...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Renaissance Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Torso eines Reiters, British Museum Römisch-klassische Skulptur Fotogravüre
Reitertorso aus dem Mausoleum". Fotogravüre aus einer Sammlung von Fotogravüren, die griechische und römische Marmore und Bronzen im Britischen Museum zeigen. Plattennummer über der...
Kategorie

1910er Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Heliogravüre

Französisch Mitte des Jahrhunderts Winter 1949 Mode Design Skifahren Skifahrer Lithographie Druck
Von Jean Darroux
Französisches Skimodedesign, das als Beilage zu 'L'Homme', einer Pariser Modezeitschrift, veröffentlicht wird. Jean Darroux war ein Pariser Schneider, der mehrere Serien von Mustern ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Nordamerikanische Br Hunt, Aquatinta- Gravur von Feldsportdruck, 1813
Von Samuel Howitt
Nordamerikanische Bärenjagd". Farbaquatinta Mathew Dubourg (1786-1838) nach Samuel Howitt (1756/7-1822). Aus Samuel Howitts 'Foreign Field Sports'. Samuel Howitt war ein englischer...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Aquatinta

Ubersichtskarte Des Mondes (Übersicht der Mondkarte), antiker astronomischer Druck
Ubersichtskarte Des Mondes (Übersichtskarte des Mondes) Deutsche Chromolithographie, um 1895. 245 mm x 305 mm (Blatt). Zentrale vertikale Falte wie ausgestellt.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Lord Sutherland-Leveson-Gower, Vanity Fair-Porträt-Chromolithographie, 1877
Von Sir Leslie Ward
ein Bildhauer" Vanity Fair-Porträt von Lord Ronald Charles Sutherland-Leveson-Gower. Er war ein Kenner und Sammler. Er war als Bildhauer tätig und stellte in der Royal Academy aus; ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Französisches neoklassizistisches Design-Stickerei für Messer
Kupferstich. C1768. Delafosse war ein französischer Dekorationsgestalter, Graveur und Architekt. Nachdem er eine Zeit lang bei einem Bildhauer in die Lehre gegangen war, bezeichnet...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französische Schule Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

William Hamilton Klassischer griechischer Vasenmalerei-Stickerei
Von Pierre Francois Hugues D'Hancarville (author)
Gegenstand : Antike griechische Vasenmalerei, die eine auf einem Felsen sitzende Frau aus einer kampanischen Bail-Amphora darstellt. Technik : Kupferstich mit originaler Handkolori...
Kategorie

Anfang 1800 Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Ost East Bergholt, Suffolk. David Lucas nach John Constable: „Mazzotinto“ von 1855
Von David Lucas
east Bergholt" Mezzotinto auf Stahl von David Lucas (1802-1881) nach John Constable (1776-1836). East Bergholt House war der Geburtsort von Constable. Aus "English Landscape Scen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst

Materialien

Mezzotinto

Northern Buzzard, australischer Beutevogel, antiker Lithografiedruck, um 1915
Von After Henrik Gronvold
gypoictinia Decepta - Nördlicher Mäusebussard" Lithografie in limitierter Auflage mit Original-Handkolorierung von Henrik Gronvold. Aus Mathews "The Birds of Australia", um 1915. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Alaska, Nordamerika. Antike Atlas-Vintage-Karte
Der Jahrhundertatlas. Alaska, Nordamerika'. Originale antike Karte, 1903. Insetkarten von Sitka, Glacier Bay und den Aleuten. Zentrale Falte wie ausgestellt. Name und Nummer der Ka...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

The Clan of Skene (Tartan), schottisches Schottland, Kunstdesign-Lithographiedruck
Der Clan von Skene (Tartan) Chromolithographie. 1886. Aus "The Tartans of the Clans of Scotland", von James Grant, 1886. 365 mm x 265 mm (Blatt). Begleitet von einem Blatt mit b...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Hawk Moths, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Englische Falkenmotte Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motte...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Champignons, Französische chromolithographie antiker Pilz fungi, 1910
'45. Clitocybe clavipes 46. Clitocybe cartilaginea 47. Clitocybe nebularis Antike französische Chromolithographie eines Pilzes. Aus dem "Atlas des champignons de France, Suisse et ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Schmetterlinge, englische antike Naturgeschichte Lepidoptera Chromolithographie Druck
Chromolithographie eines englischen Schmetterlings, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Victor Vasarely – Tokio
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely Tokio, 1982 Handsigniert unten rechts Auflage: 99/250 mit Bleistift Bildgröße: 65 x 65 cm Blattgröße: 79,5 x 75,8 cm
Kategorie

1980er Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Victor Vasarely – Tokio
Victor Vasarely – Tokio
1.476 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker französischer antiker Racinet-Kunstdesign-Lithografiedruck aus dem Mittelalter
mittelalter - Moyen-Age - Mittel Alter' Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris. Alb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Thomas Wentworth, Earl of Strafford, Porträtgravur, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach Sir Anthony Van Dyck (1599-1641). Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englisch...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Renaissance Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

The Clan Colquhoun (Tartan), schottisches Schottland, Kunstdesign-Lithographiedruck
Der Clan Colquhoun (Tartan) Chromolithographie. 1886. Aus "The Tartans of the Clans of Scotland", von James Grant, 1886. 365 mm x 265 mm (Blatt). Begleitet von einem Blatt mit b...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Immortals III von Oliver Ashworth-Martin – Bronzeskulptur „Immortals III“, natürliches Element in Gold
Immortals III ist eine Bronzeskulptur (Sockel aus Gummibaumholz) des zeitgenössischen englischen Bildhauers Oliver Ashworth-Martin mit den Maßen 13 × 16 × 15 cm (5,1 × 6,3 × 5,9 in)....
Kategorie

2010er Australisch – Kunst

Materialien

Bronze

Orientalisches Kopfkleid (Persia), British Museum, Fotogravur aus der römischen Antike
'Orientalische Kopfbedeckung (Persien)'. Photogravüre nach Donald Macbeth (1865-1943). Donald Macbeth war ein kommerzieller Fotograf, der anscheinend eine quasi-offizielle Position...
Kategorie

1910er Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Heliogravüre

Yoshitomo Nara – Der kleine Stern, der Dweller
Von Yoshitomo Nara
Yoshitomo Nara Der kleine Sternenbewohner Offsetdruck auf Papier Blattgröße 72,8 x 51,5 cm
Kategorie

2010er Australisch – Kunst

Materialien

Versatz

Eingeborene Nord- und Südamerikaner, deutsche Chromolithographie, um 1895
Deutsche Chromolithographie der amerikanischen Stämme. Circa 1895. Jedes Porträt ist nummeriert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Klassisches griechisches Vasenmalerei-Stickerei von Passeri
Kupferstich mit späterer Handkolorierung aus Passeris "Picturae Etruscorum In Vasculis Nunc Primum .....", veröffentlicht 1767 in Rom. Größen: 290mm x 200mm (Plattenrand)
Kategorie

Anfang 1800 Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Durham-Kathedrale, englische topografische Gravur aus dem 19. Jahrhundert, von Samuel Read, 1873
Von Samuel Read
kathedrale von Durham" Holzstich nach Samuel Read. Aus der Illustrated London News". Samuel Read war ein englischer Illustrator, der viele Illustrationen für die Illustrated Londo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Mamalukes „Excussing the Spear“, Aquatinta-Gravur- Jagddruck mit Jagdmotiv, 1813
Von Samuel Howitt
Mamalukes üben den Speer Farbaquatinta von Mathew Dubourg (1786-1838) nach John Heavenside Clark (um 1770-1863). Aus Samuel Howitts 'Foreign Field Sports'. Samuel Howitt war ein en...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Aquatinta

Sting Rays, Kupferstich mit Original-Handkolorierung, um 1815
Stachelrochen, Kupferstich mit originaler Handkolorierung, um 1815. Aus dem Bilderbuch Zum Nutzen und Vergnügen Der Jugend von Friedrich Justin Bertuch (1747-1822), einer enzyklopäd...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Paul Julius de Reuters, Porträtstiche des späten 19. Jahrhunderts
Von Rudolf Lehmann
Strichstich, auf Indien-Papier, am unteren Rand mit "Private Plate" bezeichnet. Circa 1870. 510 mm x 380 mm (Plattenrand) 575 mm x 455 mm (Blatt) Lehmanns Gemälde stammt aus dem Ja...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Englische Schule Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Germany, Britisches Museum römisch-klassische Skulptur-Fotogravur
Germania Fotogravüre aus einer Sammlung von Fotogravüren, die griechische und römische Marmore und Bronzen im Britischen Museum zeigen. Plattennummer über der rechten oberen Ecke de...
Kategorie

1910er Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Heliogravüre

Gloxinias, englische antike botanische chromolithographie mit Blumen, 1896
Gloxinias Die Blüten sind nummeriert, und unter dem Bild befindet sich ein Schlüssel zu den Sorten. Antike englische botanische Chromolithographie mit Blumen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

St. James's House, London, Kupferstich, Johannes Kip nach Leonard Knyff, 1708
Von Johannes Kip after Leonard Knyff
St. James's House - Le Palais Royal de St James". Kupferstich von Johannes Kip nach Leonard Knyff. Kip war ein holländischer Kupferstecher, der um 1690 nach London übersiedelte, wo...
Kategorie

18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

The Discobolus, British Museum Roman antiquity Klassische Skulptur-Fotogravur, Britisches Museum
Der Discobolus Photogravüre nach Donald Macbeth. Donald Macbeth war ein kommerzieller Fotograf, der anscheinend eine quasi-offizielle Position im British Museum innehatte, wo er zum...
Kategorie

1910er Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Heliogravüre

Irish Setter, Französischer Chromolithographiedruck mit Hund, Französisch, 1930er Jahre
Von P. Mahler
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Vom Künstler in der Platte signiert. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französisc...
Kategorie

1930er Art déco Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Moths, Englischer Chromolithographiedruck aus der antiken Naturgeschichte von Lepidoptera
Englische Motten-Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motten sin...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Skulpturale Trommel, Britisches Museum Griechisch-römische klassische Skulptur, Fotogravur
Skulpturierte Trommel, Tempel der Artemis, Ephesus'. Fotogravüre aus einer Sammlung von Fotogravüren, die griechische und römische Marmore und Bronzen im Britischen Museum zeigen. P...
Kategorie

1910er Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Heliogravüre

Hawk Moths, Englische antike Naturgeschichte, Lepidoptera-Chromolithographie
Englische Falkenmotte Chromolithographie, um 1900. Nummernschild oben rechts. Aus einer englischen Illustrationsserie von Schmetterlingen und Nachtfaltern. Die Schmetterlinge / Motte...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Art nouveau Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Harpy Tomb, West Side, British Museum, Fotogravur römisch-klassischer Skulptur
Harpyiengrab, Westseite'. Fotogravüre aus einer Sammlung von Fotogravüren, die griechische und römische Marmore und Bronzen im Britischen Museum zeigen. Plattennummer über der recht...
Kategorie

1910er Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Heliogravüre

Endymion, British Museum Römisch-klassische Skulptur Fotogravüre
Endymion Fotogravüre aus einer Sammlung von Fotogravüren, die griechische und römische Marmore und Bronzen im Britischen Museum zeigen. Plattennummer über der rechten oberen Ecke de...
Kategorie

1910er Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Heliogravüre

HMS Warspite 50 Guns, englisches antikes Marinesegelschiff Aquatintadruck
HMS Warspite 50 Guns", englische Aquatinta der Marine, mit Gummiarabikum-Highlights, von Edward Duncan nach Nicholas Condy. Herausgegeben von Ackermann & Co. Die "Warspite" wurde 1...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englische Schule Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Pablo Picasso (after) -- Le clown et l'harlequin
Von (after) Pablo Picasso
Pablo Picasso (nach) Der Clown und der Harlekin, 1971 Lithographie Signierte Platte Nummeriert HC 37/125 Bildgröße: 57 × 43 cm Blattgröße: 76 × 57 cm Herausgegeben von Mourlot, Paris...
Kategorie

1970er Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Westmacott Boy, British Museum, Fotogravur klassischer Skulptur aus der römischen Antike
Westmacott Boy Fotogravüre aus einer Sammlung von Fotogravüren, die griechische und römische Marmore und Bronzen im Britischen Museum zeigen. Plattennummer über der rechten oberen E...
Kategorie

1910er Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Heliogravüre

Diadumenos von Vaison, Fotogravur aus der römischen Antike, British Museum
Diadumenos von Vaison". Fotogravüre aus einer Sammlung von Fotogravüren, die griechische und römische Marmore und Bronzen im Britischen Museum zeigen. Plattennummer über der rechten...
Kategorie

1910er Sonstige Kunststile Australisch – Kunst

Materialien

Heliogravüre

St. Alban Hall. Universität Oxford. Antike Gravur aus dem 19. Jahrhundert
St. Alban Hall Kupferstich von John Le Keux nach Frederick Mackenzie, 1837. Aus James Ingrams 'Memorials of Oxford'. 135 mm x 175 mm (Plattenrand) 200 mm x 265 mm (Blatt)
Kategorie

19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Italienischer Barockdruck mit deutschem Brunnenmuster aus dem 17. Jahrhundert von Boeckler
Von Georg Andreas Böckler
Deutscher Barockbrunnen aus dem 17 Kupferstich, veröffentlicht 1664 in Nürnberg. Aus "Architectura Curiosa Nova" von Georg Andreas Boeckler (1648 - 1685). Boeckler, ein deutscher A...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Barock Australisch – Kunst

Materialien

Gravur, Radierung

Henry Boyle, Lord Carleton, Porträtstiche, um 1820
Von Jacobus Houbraken 1
Kupferstich von Jacobus Houbraken (1698-1780) nach dem Gemälde von Godfrey Kneller. Houbraken war ein niederländischer Kupferstecher, der für seine Porträtserien berühmter englische...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Renaissance Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Mid-Century 1952 Damen Mode Design Vintage Mantel Anzug mit Halbfarbendruck
Französische Damenmode aus "La Revue Paris Mode", einer Pariser Modezeitschrift, illustriert von Bryn Smith. 370 mm x 270 mm (Blatt)
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

KAWS X Be@rbrick Dissected 400 % (Rot)
Von KAWS
KAWS X Be@rbrick Dissected 400% (Rot), 2008 Gegossene Vinylfigur, aus einer Auflage von 500 Stück Auf die Unterseite des linken Fußes gestempelt Veröffentlicht von OriginalFake Größ...
Kategorie

Anfang der 2000er Australisch – Kunst

Materialien

Kunststoff, Vinyl

KAWS X Be@rbrick Dissected 400 % (Rot)
KAWS X Be@rbrick Dissected 400 % (Rot)
1.678 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Vicuna und Llama, Tiergravur aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
'1. Vigigne 2. Lama" (1. Vicuna 2' Llama) Französischer Kupferstich mit originaler Handkolorierung, um 1840.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französische Schule Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Primula Sinensis, englische antike Blumenchromolithographie mit Blumenmotiven, 1896
Primula Sinensis". Antike englische botanische Chromolithographie mit Blumen.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

South Front of Queen's College. Oxford University. Antike Gravur aus dem 19. Jahrhundert
südfront des Queen's College Kupferstich von John Le Keux nach Frederick Mackenzie, 1837. Aus James Ingrams 'Memorials of Oxford'. 135 mm x 175 mm (Plattenrand) 200 mm x 265 mm (B...
Kategorie

19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Epiphyllum Flowers, Aileen Brown Farblinolschnitt, 2019
Von Aileen Brown
Farblinolschnitt, limitierte Auflage, Artists Proof, betitelt, signiert und datiert mit Bleistift. 2019. Aileen Brown ist eine Druckgrafikerin aus Melbourn. Seit 1983 arbeitet sie a...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Moderne Australisch – Kunst

Materialien

Linolschnitt

Alabama. Atlas-Statue antike Vintage-Karte der USA
Der Jahrhundertatlas. Alabama Originale antike Karte, 1903. Zentrale Falte wie ausgestellt. Name und Nummer der Karte sind auf der Rückseite aufgedruckt. Blatt 40cm x 29,5cm.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Sternhaufen. Antiker Astronomie-Druck
Farblithographie, 1890. 285 mm x 210 mm (Blatt). Aus W. Peck's "A Handbook and Atlas of Astronomy", 1890. Sir William Peck FRSE FRAS (1862 - 1925) war ein schottischer Astronom und H...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Apocynum androsamifolium – französische botanische Blumengravur von Bessa, um 1830
Von After Pancrace Bessa
apocynum androsamifolium' (Fliegenfallen-Hundskreuzkraut oder Ausbreitendes Hundskreuzkraut) Original-Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus "Herbier general de l'amateur...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Yoshitomo Nara -- Ein weit entferntes Morgen
Von Yoshitomo Nara
Yoshitomo Nara Ein weit entferntes Morgen Offsetdruck auf Papier Blattgröße 51,5 × 36,4 cm
Kategorie

2010er Australisch – Kunst

Materialien

Versatz

Yoshitomo Nara – „In the Pink Water“
Von Yoshitomo Nara
Yoshitomo Nara Im rosa Wasser Offsetdruck auf Papier Blattgröße 72,8 x 51,5 cm
Kategorie

2010er Australisch – Kunst

Materialien

Versatz

Französische Lithographie-Druck, Mid-Century 1970er Jahre Modedesign, Vintage
Originale Farblithografie eines französischen Modedesigns aus der "Haute Couture". Veröffentlicht in einem Folio mit Entwürfen für den Sommer 1971. 32cm x 22cm (Blatt)
Kategorie

1970er Nachkriegszeit Australisch – Kunst

Materialien

Lithografie

Bauhaus Gelb
Handsigniert vom Künstler auf der Rückseite, unterer Teil des Kunstwerkes
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Australisch – Kunst

Materialien

Mixed Media

Antike Antirrhinum Orontium - Weinmann Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
antirrhinum Orontium' Schabkunstdruck in Farben. Um 1740. Aus der Phytanthoza Iconographia von Johann W. Weinmann, erschienen in Regensburg 1737-45. Die erste botanische Serie, die...
Kategorie

18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst

Materialien

Gravur

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen