Australisch – Kunst
bis
88
1.277
190
243
75
164
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
190
696
689
374
33
25
9
93
4
10
86
128
44
10
181
246
78
62
22
11
8
2
1
1.242
611
84
634
283
249
222
152
140
128
110
99
91
76
72
70
56
54
53
52
48
45
42
913
471
169
139
131
130
93
64
34
30
85
82
234.076
148.516
Objekt wird versandt von: Australien
Charles Dibdin: „Krekin in Shropshire“, sepiafarbener Aquatinta, 1801
Von Charles Dibdin
Aus Dibdins "Beobachtungen auf einer Reise". Charles Dibdin der Ältere war ein berühmter Sänger, Liedermacher und Schauspieler, der viel Zeit auf dem Lande verbrachte. In dieser Zeit...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Aquatinta
Mid-Century 1952 Damen Mode Design Vintage Mantel Anzug mit Halbfarbendruck
Französische Damenmode aus "La Revue Paris Mode", einer Pariser Modezeitschrift, illustriert von Bryn Smith.
370 mm x 270 mm (Blatt)
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Andy Warhol -- Committee 2000
Von Andy Warhol
Andy Warhol
Ausschuss 2000, 1982
Farbiger Siebdruck auf Lenox Museumskarton
Handsigniert und nummeriert 186 / 2000
Blattgröße: 76 X 51 cm
Gedruckt von Rupert Jasen Smith, New York
H...
Kategorie
1980er Australisch – Kunst
Materialien
Siebdruck
Eulophia Virens, antiker botanischer Orchideen-Lithographiedruck, 1866
Eulophia Virens - Grünliche Eulophia'.
Orchideenlithografie mit Original-Handkolorierung, 1866, von Walter Hood Fitch (1817-1892). Einheimische Orchidee von Sri Lanka und Indien.
2...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Passiflora Kermesina, antiker botanischer rosa Blumen-Motivblumen-Stickerei
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Wachtelkönig, Französisch antike Naturgeschichte Wasservogel Kunstdruck
Rale des Genets - Wachtelkönig
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französischen S...
Kategorie
1930er Art déco Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Rokoko-Design für ein Tor, deutsche Radierung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Joseph Baumann
Rokokoentwurf für ein Tor, Radierung, von Joseph Baumann (tätig 1740-1760), um 1750.
Herausgegeben von Martin Engelbrecht (1684-1756).
Ähnliche...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Australisch – Kunst
Materialien
Gravur, Radierung
Celtic-Byzantinischer, französischer antiker Racinet-Art-Design-Druck aus dem 19. Jahrhundert
keltisch-Byzantinisch - Keltisch-Byzantinisch - Keltisch-Byzantinisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Calcochortus Luteus, antike botanische gelbe Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Pointer, Französischer Chromolithographiedruck mit Hund, 1930er-Jahre
Von P. Mahler
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Vom Künstler in der Platte signiert. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französisc...
Kategorie
1930er Art déco Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Es handelt sich um Durham. Englischer Landschaftsgravur von Paul Sandby aus dem 18. Jahrhundert
Von Paul Sandby
durham
Kupferstich von F. Chesham nach Paul Sandby (1731-1809).
Aus Paul Sandbys "The Virtuosi's Museum, Containing Select Views in England, Scotland, and Ireland", veröffentlicht ...
Kategorie
18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Morchella Esculenta, Leuba antiker Pilz-Gemeide-Chromolithographie Druck
1-2 Morchella Esculenta 3.5. Morchella Viridis'
Antike Schweizer Pilz-Chromolithographie, lithographiert von H. Furrer nach Fritz Leuba. Der Druck ist mit dem wissenschaftlichen Nam...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Jupiter schickt Iris an Hector. Klassischer Gravurdruck des griechischen Mythos aus dem 18. Jahrhundert
"Als die beiden Heere bei Tagesanbruch ineinander verwickelt waren, schickte Jupiter Iris, um Hektor aufzufordern, sich aus dem Kampf zurückzuziehen und erst zurückzukehren, wenn Aga...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Ipomopsis Elegans, antike botanische rote Blumengravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
(nach) Alphonse Mucha -- Primel und Feder, 2er-Set
Von (after) Alphonse Mucha
(nach) Alphonse Mucha
Primel & Feder, 2er-Set
Reproduktion einer Farblithographie des Originals, von der Mucha Foundation
90 x 39.5 cm
Geprägte Mucha-Stiftung unten Mitte
Auflage 182...
Kategorie
Spätes 20. Jahrhundert Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
„Song Thrush and Long-Tail Tit“, Vogeldruck nach Edward Detmold, um 1919
Von After Edward Detmold
singdrossel und Langschwanzmeise'
Farbtafel auf Karton mit gedruckter Umrandung aus "Die Detmolder Naturbilder", erschienen um 1919.
Edward J. Detmold (1883-1957) war ein bedeuten...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Farbe
Carte du Bresil, antike gestochene Karte von Brasilien aus den 1860er Jahren
Carte du Bresil
Kupferstich mit Original-Umrisskolorit, um 1860, von Alexandre Vuillemin, veröffentlicht in Paris.
31cm x 41cm (Blatt)
21,5 cm x 31,5 cm (Bild)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Französischer antiker Vogel-Enten-Kunst-Illustrationdruck von Garganey
Von P. Mahler
Sarcelle D'Ete
(Garganey)
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französischen Serie...
Kategorie
1930er Art déco Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Mid-Century 1962 Mode Design Vintage Lithographie Druck
Von Jean Darroux
Französisches Modedesign, das als Beilage zu "L'Homme", einer Pariser Modezeitschrift, veröffentlicht wird. Darroux war ein Pariser Schneider, der mehrere Musterserien entwarf, die w...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Vicinity of London, England, Vereinigtes Königreich. Antike Atlas-Karte des Jahrhunderts
Der Jahrhundertatlas. Umgebung von London, England, Vereinigtes Königreich".
Originale antike Karte, 1903.
Zentrale Falte wie ausgestellt. Name und Nummer der Karte sind auf der Rü...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Morchella Lutescens, Leuba, antiker chromolithografischer Druck von Pilz, Pilz
1-4 Morchella Lutescens 5-7 Morchella Abietina"
Antike Schweizer Pilz-Chromolithographie, lithographiert von H. Furrer nach Fritz Leuba. Der Druck ist mit dem wissenschaftlichen Nam...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Lilienblättrige Ophrys. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
Von Henry C Andrews
ophrys lilifolia - Lilienblättrige Ophrys'
Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleitet von der Original-B...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Arizona und New Mexico. USA. Atlas-State, antike Vintage-Karte, Jahrhundertmitte
der Jahrhundertatlas. Arizona und New Mexico'
Originale antike Karte, 1903.
Mittelfalte wie ausgestellt. Name und Nummer der Karte sind auf der Rückseite aufgedruckt.
Blatt 29,5 cm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Es handelt sich umdod. Tinte Lithographie nach David Roberts, 1855.
Von David Roberts
ashdod", getönte Lithografie nach David Roberts RA.
Signiert in Stein unten rechts. Gedruckter Titel unterhalb des Bildes. Roberts reiste in den späten 1830er Jahren durch Ägypten u...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Afrikanische Boxthorn (Lycium horridum, Thurnberg), antike botanische Lithographie
Afrikanischer Boxthorn (Lycium horridum, Thurnberg)".
Farblithographie, 1909. Die Plattennummer ist am oberen Rand des Bildes aufgedruckt.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Brent (Brant) Gänseblümchen, Französischer antiker naturkundlicher Vogel-Illustrationdruck
Von P. Mahler
Bernache Cravant
(Brent Goose)
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französischen ...
Kategorie
1930er Art déco Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Italienische 1960er Jahre Damenmode-Design-Illustration „Claudette“
Originelles Modedesign aus den 1960er Jahren von einem norditalienischen Modehaus. Von Hand gezeichnet und koloriert mit einer Bleistiftskizze der Rückseite. Der Name und die Beschre...
Kategorie
1960er Moderne Australisch – Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Bleistift
Takashi Murakami -- Mehrfarbiges Doppelgesicht: Weiß
Von Takashi Murakami
Takashi Murakami
Multicolor Double Face: Weiß, 2020
Siebdruck in Farben auf Velinpapier
Blattgröße: 50 x 60 cm
Rahmengröße: 61 x 71 x 4 cm
Ed. 32/100
Handsigniert, nummeriert und dat...
Kategorie
2010er Australisch – Kunst
Materialien
Siebdruck
Brontops Robustus, antike Como Bluff-Lithographie mit Dinner Knochen, Bronze
Von Emil Crisand after Frederick Berger
brontops Robustus, Sumpf 1/4'
Lithographie von Emil Crisand nach einer Zeichnung von Frederick Berger, unter der Aufsicht von Othniel Charles Marsh. Zeigt fossile Dinosaurierknochen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Süß duftende Lachenalia. Antiker botanischer Blumengravurdruck von Henry Andrews
Von Henry C Andrews
lachenalia Fragrant - Süß duftende Lachenalia'
Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", 1797-1812. Begleitet von der Origin...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Klassische griechische Vasenmalerei mit Gravur von William Hamilton
Von Pierre Francois Hugues D'Hancarville (author)
Gegenstand : Antike griechische Vase mit der Darstellung des sitzenden Paris, der sich Helena zuwendet, die an einer Säule lehnt. Links: Pan und Hind. Rechts: Satyr. Oben: Aphrodite ...
Kategorie
Anfang 1800 Sonstige Kunststile Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Agaricus Ovoideus, Leuba antike Pilz fungi botanische Chromolithographie Druck
agaricus Ovoideus'
Antike Schweizer Pilz-Chromolithographie, lithographiert von H. Furrer nach Fritz Leuba. Der Druck ist mit dem wissenschaftlichen Namen unterhalb des Bildes betit...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Killerton, Devon, englische Regency-Landhausfarbe in Aquatinta, 1818
Killerton, Sitz von Sir Thos. Dyke Ackland Bt MP".
Killerton ist ein Haus aus dem 18. Jahrhundert in Broadclyst, Exeter, Devon. Es wurde 1778 für die Familie Acland gebaut. Der Gar...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
Acer & Carduus – Weinmann-Blumengravur mit botanischer Pflanzenpflanze aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
acarna Theophrasti" und "Acer Campestre minus"
Schabkunstdruck in Farben. Um 1740.
Aus der Phytanthoza Iconographia von Johann W. Weinmann, erschienen in Regensburg 1737-45. Die er...
Kategorie
18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Französische französische bukolische Szene aus dem 18. Jahrhundert, weiche Grundradierung, im Stil von Boucher, um 1770,
Feine Weichgrundradierung in orange/roter Tinte auf Bütten gedruckt. Eine französische Radierung in der Art von Boucher. Ein Hirte und eine Hirtin rasten am Wasser zwischen Schafen, ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Romantik Australisch – Kunst
Materialien
Radierung
Antike Antirrhinum Orontium - Weinmann Blumengravur aus dem 18. Jahrhundert
Von Johann Wilhelm Weinmann
antirrhinum Orontium'
Schabkunstdruck in Farben. Um 1740.
Aus der Phytanthoza Iconographia von Johann W. Weinmann, erschienen in Regensburg 1737-45. Die erste botanische Serie, die...
Kategorie
18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
View at Ifley, in der Nähe von Oxford, Ende des 18. Jahrhunderts, englische Sepia-Aquatinta, 1799
blick auf Ifley, in der Nähe von Oxford'
Aquatinta, herausgegeben von Samuel Ireland. Aus seinen "Malerischen Ansichten an der Themse". Ireland war ein Autor und Kupferstecher, der ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
Englischer antiker Vogelgravurdruck mit Meeresvogelmotiven, 1879
Seevögel
Holzstich mit Originalkolorierung. 1879.
160 mm x 245 mm (Blatt).
Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Englischer antiker Vogelgravurdruck mit Meeresvogelmotiven, 1879
Seevögel
Holzstich mit Originalkolorierung. 1879.
160 mm x 245 mm (Blatt).
Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erde und der belebten Natur".
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Apocynum androsamifolium – französische botanische Blumengravur von Bessa, um 1830
Von After Pancrace Bessa
apocynum androsamifolium' (Fliegenfallen-Hundskreuzkraut oder Ausbreitendes Hundskreuzkraut)
Original-Kupferstich mit originaler Handkolorierung.
Aus "Herbier general de l'amateur...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Pablo Picasso (nach) Ein Teller – Ein Teller, aus Les Portraits Imaginaires
Von Pablo Picasso
Nach Pablo Picasso
Eine Platte, aus Les Portraits Imaginaires, 1969
Farblithographie auf Arches-Papier, mit gedruckter Unterschrift wie ausgestellt
Nummeriert A126 / 250 aus der Amer...
Kategorie
1960er Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Queen's Gate in Caernarfon, Wales. Landschaftsgravur von Paul Sandby aus dem 18. Jahrhundert
Von Paul Sandby
queen's Gate, in Caernarvon
Kupferstich von William Watts (1752-1851) und William Angus nach Paul Sandby (1731-1809).
Aus Paul Sandbys "The Virtuosi's Museum, Containing Select Vi...
Kategorie
18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Magdalen Hall. Oxford University. Antike Gravur aus dem 19. Jahrhundert
magdalen Hall
Kupferstich von John Le Keux nach Frederick Mackenzie, 1837. Aus James Ingrams 'Memorials of Oxford'.
135 mm x 175 mm (Plattenrand)
200 mm x 265 mm (Blatt)
Kategorie
19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Nordostenansicht von Pembroke, Wales. Paul Sandby C18th Landschaft Gravur
Von Paul Sandby
Nordostansicht von Pembroke".
Kupferstich von William Watts (1752-1851) und William Angus nach Paul Sandby (1731-1809).
Aus Paul Sandbys "The Virtuosi's Museum, Containing Select ...
Kategorie
18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Weiße Shearwater-Lithographie mit weißer Front und Seevogel mit Handkolorierung, 1928
Von After Henrik Gronvold
calonectris Leucomelas (Weißstirn-Sturmtaucher)
Lithografie in limitierter Auflage mit Original-Handkolorierung von Henrik Gronvold. Aus Mathews "The Birds of Norfolk and Lord Howe ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Muschelschalen, französische Muschelgravur aus der Naturgeschichte des 18. Jahrhunderts mit Muscheln
naturgeschichtlicher Stich aus dem 18. Jahrhundert, der Muscheln darstellt, von Robert Benard nach Henry Joseph Redoute.
Henry Redoute war der Bruder des großen botanischen Künstler...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Rockbear House, Devon, englische Regency-Landhausfarbe in Aquatinta, 1818
rockbear House, Sitz von Thos Porter Esq".
Rockbear House wurde ursprünglich um 1760-70 erbaut und gehörte Sir John Duntze, dem wohlhabenden Wollhändler und Bankier aus Exeter. Um ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Australisch – Kunst
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
Champignon de la France, ein französischer antiker Pilzgravur, 1791
Von Jean Baptiste Francois Buillard
le Bolet Bisannuel" & "Le Bolet Coriace
Ein französischer Kupferstich mit original gedrucktem Kolorit von Pilzen von Jean Baptiste Francois Buillard (1742-1793).
Aus Bulliards "His...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Englische englische Terrier, englische viktorianische Hundechromolithographie, 1881
"Silvio", Eigentum von Herrn Alfred Benjamin. "Serpolette", Eigentum von Mr. Tom. B. Swinburne. "Salford", das Anwesen von Sir Wm. E. H. Verner, Bart.
Englische Chromolithographie ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Burtonia Villosa, antiker botanischer australischer Blumenlithographiedruck
burtonia Villosa - Villous Burtonia'
Botanische Lithografie einer in Westaustralien heimischen Pflanze mit originaler Handkolorierung, 1848, von Walter Hood Fitch (1817-1892).
235 ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Conway, Wales. Landschaftsgravur von Paul Sandby aus dem 18. Jahrhundert
Von Paul Sandby
conway
Kupferstich von William Watts (1752-1851) nach Paul Sandby (1731-1809).
Aus Paul Sandbys "The Virtuosi's Museum, Containing Select Views in England, Scotland, and Ireland", ...
Kategorie
18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Europäisches Mid-Century 1959 Modedesign Vintage Lithographie Druck
Europäisches Modedesign aus dem "Atelier Sogra", erschienen in Wien.
325 mm x 220 mm (Blatt)
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Nachkriegszeit Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
South Front of Queen's College. Oxford University. Antike Gravur aus dem 19. Jahrhundert
südfront des Queen's College
Kupferstich von John Le Keux nach Frederick Mackenzie, 1837. Aus James Ingrams 'Memorials of Oxford'.
135 mm x 175 mm (Plattenrand)
200 mm x 265 mm (B...
Kategorie
19. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Victor Vasarely – Planetarische Folklore
Von Victor Vasarely
Victor Vasarely
Planetarische Folklore, 1964
Der komplette Satz von sechs Siebdrucken in Farben, auf Karton, mit vollen Rändern
Blattgröße 66 x 62,5 cm
Alle Drucke signiert unten rec...
Kategorie
1960er Australisch – Kunst
Materialien
Siebdruck
Joan Miró -- Ohne Titel aus Derriere le Miroir
Von Joan Miró
Joan Miró
Ohne Titel aus Derriere le Miroir, 1956
Original-Lithographie.
Vorzeichenlos
Größe 37,7 x 27,6 cm
Veröffentlicht in Paris von Maeght
Referenz: Mourlot 226
KOSTENLOSER VERS...
Kategorie
1960er Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Staines Bridge, englische Sepia-Aquatinta des späten 18. Jahrhunderts, 1799
neue Staines-Brücke"
Aquatinta, herausgegeben von Samuel Ireland. Aus seinen "Malerischen Ansichten an der Themse". Ireland war ein Autor und Kupferstecher, der im späten 18. Jahrhu...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
Französische Lithographie des Architekturhauses, spätes 19. Jahrhunderts, um 1870
Chromolithografie aus "Constructions Modernes & Economiques", einem französischen Folio mit Architekturentwürfen, herausgegeben von Monrocq in Paris.
250 mm x 320 mm (Blatt)
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Renaissance Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie
Ivy Bridge in der Nähe von Plymouth, Devon. Paul Sandby C18th Landschaft Gravur
Von Paul Sandby
Efeubrücke bei Plymouth
Kupferstich von F. Chesham nach Paul Sandby (1731-1809).
Aus Paul Sandbys "The Virtuosi's Museum, Containing Select Views in England, Scotland, and Ireland"...
Kategorie
18. Jahrhundert Naturalismus Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
George II., König von England, königliche Porträtgravur, um 1780
Von Pierre Francois Basan (1723-1797) after Founan
georg II
Kupferstich von Pierre Francois Basan (1723-1797) nach Founan.
Basan (1723-1797) war ein französischer Kupferstecher und Verleger.
Georg II. (1683-1760) war König von Gr...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Renaissance Australisch – Kunst
Materialien
Gravur
Französische Lithographie des Architekturhauses, spätes 19. Jahrhunderts, um 1870
Chromolithografie aus "Constructions Modernes & Economiques", einem französischen Folio mit Architekturentwürfen, herausgegeben von Monrocq in Paris.
250 mm x 320 mm (Blatt)
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Renaissance Australisch – Kunst
Materialien
Lithografie