Österreich – Skulpturen
bis
12
546
31
10
12
42
492
41
149
308
29
25
30
77
87
5
134
16
10
3
5
213
157
66
32
26
10
2
2
1
1
1
283
245
183
116
50
21.705
19.542
549
379
126
19
13
Höhe
bis
Breite
bis
587
583
583
137
121
120
64
49
Objekt wird versandt von: Österreich
Eichhörnchen Walter Bosse Figurinen Messing patiniert neu Wien Österreich TALISMAN
Von Walter Bosse
Diese Eichhörnchenfigur wurde in Österreich hergestellt und ist am Boden signiert: Bosse Österreich. Das Stück wird zusammen mit einem Stoffbeutel geliefert, der auch ein Zertifikat ...
Kategorie
2010er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Skulpturen
Materialien
Messing
Meissener Rokokogruppe, Shpherd Couple Under Trees, von J.J. Kaendler, ca. 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Ausgezeichnete und seltene Meissener Porzellan-Genre-Gruppe:
Elegant gekleidetes Rokoko-Paar im Schatten einer Baumgruppe: eine junge Dame sitzt zu Füßen ihres Verehrers, lehnt sich ...
Kategorie
1860er Deutsch Rokoko Antik Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wien Art Deco Figur 'Fächerfrau' von Stephan Dakon, um 1930
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Keramik aus den 1930er Jahren
Die stehende junge Varieté-Tänzerin ist nur mit hohen Absätzen bekleidet. Sie blickt nach links über ihre Schulter und hält in d...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Rosenthal-Porzellanfigur, Nr. 295, der Kissen, Richard Aigner Munic
Von Rosenthal
Rosenthal Porzellanfigur, Nr. 295 "Liebesfrühling, Der Kuss / Spring of Love, The Kiss",
von Richard Aigner München.
Ein sich küssendes Paar - ei...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Belle Époque Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Bio Vintage Braun-orangefarbene Tier Eule Makramee Buche 1970er
Organic Vintage braun orange Tier Eule Skulptur oder Wanddekoration aus pflanzlichen Fasern Makramee und Buchenholz 1970er Jahre.
Eine atemberaubende Hand gemacht Tier Wanddekoration...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Organische Moderne Österreich – Skulpturen
Materialien
Buchenholz
Goldscheider Art Déco Tänzerin posierend auf Trommel, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin, die in einem kurzen, tief ausgeschnittenen, rückenfreien, blauen Kleid mi...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
ELEPHANT Walter Bosse figurines Messing patiniert neu Wien Österreich TALISMAN
Von Walter Bosse
Dieser Elefant wurde in Österreich hergestellt und ist am Boden signiert: Bosse Österreich. Das Stück wird zusammen mit einem Stoffbeutel geliefert, der auch ein Zertifikat enthält. ...
Kategorie
2010er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Skulpturen
Materialien
Messing
Seltenes Meisterwerk Salvador Dali Leibnitz Kreuz Daum Nancy, Surrealismus 1974, Frankreich
Von Salvador Dalí, Daum
Es handelt sich um eine außergewöhnlich seltene Glasskulptur in limitierter Auflage von einem der berühmtesten spanischen Vertreter des Surrealismus, Salvador Dali.
Die Figur wurde v...
Kategorie
1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Glaskunst
Jugendstilfigur einer Schlangen Tänzerin aus Meissen von Max Bochmann, um 1914
Von Meissen Porcelain
Sehr seltene und äußerst dekorative vollplastische Darstellung einer jungen Tänzerin in orientalisch anmutender Tracht, barbusig, mit langem, weich fallendem, vorne hochgeschlitztem ...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
„Bare On Bear“, Wiener mechanische Bronze, Schönheit auf Bär, Carl Kauba, 1900
Von Carl Kauba
Darstellung einer hübschen jungen Dame in einem sanft fallenden Kleid, die ihren Körper streichelt, während sie sich nach hinten streckt und auf einem mit Bärenfell bezogenen Diwan l...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Österreich – Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Mid-Century Modern Schlüsselanhänger aus Messing von Walter Bosse Herta Baller 1950er Jahre
Von Walter Bosse
Sehr schöner Schlüsselanhänger, entworfen von Walter Bosse und ausgeführt von Herta Baller, Österreich, 1950er Jahre.
Das Motiv zeigt die Figuren der "Bremer Stadtmusikanten", einen...
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Metall
Anton Grath: 50 cm großes Jugenstil Bronze Relief Franz Schubert
Von Anton Grath
Der Bildhauer Anton Grath (1881 - 1956) hat dieses große Relief im Jahr 1921 (als Gedenktafel für das Schuberthaus in Wien) ausgeführt.
Es wurden nur 2 Exemplare gegossen - eines ist...
Kategorie
1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Bronze
Ungarn, Porzellan Stier aus der Mitte des Jahrhunderts in weichen hellgrau-grünen Farben von Zsolnay
Von Zsolnay
Dekoratives Tierobjekt "Zsolnay Stier Porzellanfigur um 1945"
Porzellanstier aus Zsolnay Pecs Ungarn in sanften Farben hell-grau und hell-grün.
Stempelunterschrift - guter Zustand.
...
Kategorie
1940er Ungarisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider schottische Terrier-Kartenspielerin, Wien, sterreich, 1930er Jahre
Goldscheider Scottish Terrier Keramik Kartenspieler, Wien Österreich, 1930er Jahre, guter Originalzustand.
Kategorie
1930er Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Art Déco Figur, 'Dame mit Herz', von Stephan Dakon, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Sehr seltene und außergewöhnliche Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren:
Eine junge Tänzerin mit kinnlangem, lockigem, blondem Haar, die auf den Spitzen ihrer Absätze steht, kurze braune Hosen und eine grün-weiß karierte ärmellose Jacke mit Frackausschnitt über einer ärmellosen Bluse mit...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Bärenflaschenstopper von Walter Bosse um 1950
Von Walter Bosse, Herta Baller
Bärenflaschenstopper von Walter Bosse um 1950
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Messing
Frühe Meissener Amor-Gruppe um 1750, Allegorie des Frühlings, mit zusätzlichem Sockel
Von Meissen Porcelain
Vier spärlich bekleidete Amoretten auf einem Felsen gruppiert, teils Blumen, teils Blumengestecke in den Händen haltend, die Blumen als typisches Attribut der Meißner Frühlingsdarste...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Rokoko Antik Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Große Art-Déco-Figurengruppe „ Junge Liebe“ von J. Limburg Rosenthal, Deutschland
Von Rosenthal
Bewundernswerte Rosenthal-Figurengruppe von Josef Limburg
Manufaktur: Rosenthal / Selb / Bayern / Deutschland
Datierung: hergestellt um 1925
MATERIAL und Technik: Porzellan / ...
Kategorie
1920er Deutsch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Handgefertigte Briefbeschwerer aus Messing mit Fuß, signiert Carl Aubck, Mitte des Jahrhunderts
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein charmanter modernistischer Briefbeschwerer in Form eines Fußes, entworfen von Carl Auböck in den 1950er Jahren.
Handgefertigt aus massivem poliertem Messing von der Werkstätte ...
Kategorie
20. Jahrhundert Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Skulpturen
Materialien
Messing
Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Junge mit Getränkehund, von Konrad Hentschel, um 1905
Von Meissen Porcelain, Julius Konrad Hentschel
Jugendstilfigur aus Meissener Porzellan aus der Entstehungszeit des Modells:
Junge mit brünettem Haar, gekleidet in typischer Kinderkleidung um 1900 - Kleid mit weißer Schürze, der a...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Wiener Bronze, Schlangen Tänzerin auf Marmorsockel, von Franz Bergmann, um 1910
Von Franz Bergmann
Junge Tänzerin in orientalischem Kostüm mit engem Bustier, langem, weich fallendem grünem Rock und im Nacken gebundenem Diadem auf dem Haar, posiert mit zurückgestrecktem Oberkörper ...
Kategorie
1910er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Bronze
Goldscheider Art Déco Figur, 'Kiss', posierende Tänzerin, von Stephan Dakon, um 1928
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Sehr seltene und ausgezeichnete Wiener Keramikfigur aus den späten 1920er Jahren:
Anmutige Tänzerin, die mit nach vorn gebeugtem Oberkörper und geschlossenen Augen posiert, wobei sie...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider Vienna Art Déco Tänzerin 'Dignity', von Stephan Dakon, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon
Seltene große Goldscheider Art-Déco-Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Junge Dame mit Kurzhaarfrisur in einem kurzen, tief ausgeschnittenen Trägerkleid mit großem Blumenschmuck, la...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Katzenfigur von Walter Bosse
Von Walter Bosse, Herta Baller
Katzenfigur von Walter Bosse
Ursprünglicher Zustand.
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Messing
Goldscheider Art Déco Tänzerin posierend auf Trommel, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Art Déco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin, die in einem kurzen, tief ausgeschnittenen, rückenfreien, hellrosa Kleid ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Kleine Hirsch-Figur von Rohac um 1950
Von Richard Rohac
Kleine Hirsch-Figur von Rohac um 1950
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Messing
Meissener Vogelfigur, europäischer Roller auf einer Truhe, von J.J. Kaendler, Deutschland, 20.
Von Johann Joachim Kaendler, Meissen Porcelain
Sehr aufwendig und liebevoll gestaltete Gruppe von Tierfiguren:
Nach vorne gebeugter Blauracke, im deutschen Sprachraum auch als Mandelkrähe bekannt, auf einem Baumstamm sitzend mit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Barock Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art Déco Figur "Spanischer Tanz", von Josef Lorenzl, um 1939
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Ausgezeichnete Goldscheider Vienna Art Déco Keramik Figur:
Tänzerin in spanischer Tracht: langer Rock mit Schlitz oberhalb des Knies und besticktes Bolerojäckchen mit langen Ärmeln...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Walter Bosse figurine BOAR Messing patiniert neu Wien Österreich
Von Walter Bosse
Wildschwein. Neue Produktion made in Austria. Die Figur ist auf ihre eigene Art und Weise besonders und erfordert 14 Arbeitsschritte. Es handelt sich um ein Stück aus "verlorenem Wac...
Kategorie
2010er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Skulpturen
Materialien
Messing
Nymphenburg Frankenthal-Figur, „Gitarrespieler“, Deutschland, 1923
Von Nymphenburg Porcelain
Sehr seltene Figur aus dem ehemaligen Hersteller Frankenthal.
Der junge Mann, gekleidet im Stil des Rokoko: schwarze Kniebundhosen, weiße Strümpfe, taillierte, weiß gestreifte Jacke...
Kategorie
1920er Deutsch Rokoko Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Große Goldscheider Wiener Gruppe, Tänzerin mit Violinist, von Josef Lorenzl, um 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Art Déco Goldscheider Figurengruppe aus den 1930er Jahren:
Galantes Paar: Tänzerin in fächerförmig ausgestelltem Kleid mit Volants und Blumendekoration, mit dem Oberkörper u...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Art Déco Figur, Spanische Tänzerin 'Carmen', Rosenthal Selb Deutschland, 1934
Von Schwartzkopff
Bewundernswerte Rosenthal-Figur von Wolfgang Schwartzkopff:
Spanische Tänzerin in Pose, mit der rechten erhobenen Hand den von hinten nach links gedrehten Kopf stützend und über die linke Schulter blickend, gekleidet in der Manier eines spanischen Stierkämpfers: eng anliegendes kurzes Bolerojäckchen über nacktem Oberkörper, lange enge Hose mit Bauchschärpe, breitkrempiger Hut und hochhackige Schuhe, weißes Porzellan mit sparsamer Bemalung, Inkarnat, Akzente in Rot und Schwarz.
Auf einem runden weißen Sockel.
Hersteller: Selb / Bayern / Rosenthal Deutschland
Verabredungen: hergestellt 1934-1945
MATERIAL und Technik: Porzellan / Porzellan / bemalt / glänzende Oberfläche
Design/One: Wolfgang Schwartzkopff um 1928
Abmessungen:
höhe: 25,0 cm / 9,84 Zoll
Breite: 9,0 cm / 3.54 in
Tiefe: 7,0 cm / 2,75 Zoll
Markierungen:
Grüne Rosenthal-Marke mit Krone und gekreuzten Rosen / Rosenthal / Deutschland
Modellnummer 425/I
Bibliographie:
Ann Banduhn, Rosenthal Porcelain Figurines...
Kategorie
1930er Deutsch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Großes Paar Allegorienfiguren von Silvia Kloede aus Meissen Tag und Nacht von Silvia Kloede, ca. 2007
Von Meissen Porcelain
Ein Paar großer, hervorragend gearbeiteter Allegorien - Tag und Nacht in Form von zwei schlanken Frauenfiguren, die die Weiblichkeit feiern:
Die Figur, die den Tag darstellt, ist in...
Kategorie
Anfang der 2000er Deutsch Moderne Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Kleines Waage Zodiac Zeichen von Walter Bosse, ca. 1950er Jahre
Von Walter Bosse, Herta Baller
Kleines Waage Zodiac Zeichen von Walter Bosse, ca. 1950er Jahre
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Messing
Große Goldscheider Art Déco Figur 'Helena', Allegorie der Schönheit, um 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Ernst Seger
Sehr große und seltene Goldscheider Wien Keramikfigur:
Art Déco-Ausführung eines Jugendstil-Entwurfs um 1909: junge Frau als Verkörperung der Schönheit, mit im Nacken zusammengebund...
Kategorie
1920er Österreichisch Art nouveau Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Jugendstilgruppe „Mutter mit Kind“, von Paul Helmig, Meissen, Deutschland, ca. 1912
Von Meissen Porcelain, Paul Helmig
Sehr seltene Meissener Jugendstil-Porzellangruppe:
Mutter in einem mit kunstvollem Jugendstildekor verzierten Kleid sitzt auf einem mit Stoff bezogenen Hocker und spielt mit ihrem S...
Kategorie
1910er Deutsch Art nouveau Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Art Déco Porzellanfigur 'Fröhlicher Marsch', C. Holzer-Defanti, Rosenthal Deutschland
Von Constantin Holzer-Defanti, Rosenthal
Sehr seltene Porcelaine Figurine nach der Tänzerin Lena Amsel:
Tänzerin im exotischen Pierrot-Kostüm mit Zickzack-Muster, mit großen Volants an den Ärmeln und passendem hohen Kragen...
Kategorie
1920er Deutsch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Deutsche Vintage-Weihnachtsbaumständer aus Eisen, Volkskunst
Hugh Weihnachtsbaumständer aus Eisen. Der Ständer ist mit drei großen, handbemalten Weihnachtsmännern verziert. Der Weihnachtsmann ist auf beiden Seiten mit einem Weihnachtsmann in r...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Volkskunst Österreich – Skulpturen
Materialien
Eisen
2.688 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Art Déco Figur ''Tanz der Eitelkeit'' von Josef Kostial, Goldscheider Wien, 1920er Jahre
Von Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltenes Kunstkeramikmodell von Goldscheider aus den 1920er Jahren:
Darstellung der Tänzerin Lucie Kieselhausen in einem exotischen Kostüm, bestehend aus Jacke und knielangem Rock m...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Meissener Lovely Dog Figurine Terrier von Paul Walther, hergestellt um 1935
Von Meissen Porcelain
Meissen Lovely Figurine of Dog:
Es ist eine Art britischer Foxterrier, der auf einer weißen ovalen Basis sitzt / Der Körper des Hundes ist bräunlich gefärbt, mit dunklen Markierungen.
Modell erfunden von Paul Walther...
Kategorie
1930er Deutsch Art nouveau Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wiener Keramik sitzende Dame mit zwei Hunden von Josef Lorenzl 1930
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltenste Goldscheider Figurengruppe aus den 1930er Jahren.
Die junge Frau im blauen Hosenanzug mit brünetter Kurzhaarfrisur sitzt auf einem groß...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Hedgehog-Skulptur von Walter Bosse für Hertha Baller
Von Herta Baller, Walter Bosse
Igel von Walter Bosse für Hertha Baller.
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Metall
Große abstrakte Wandskulptur aus Holz in Grau-Blau von Christofer Kochs, 2014
Von Christofer Kochs
Zeitgenössische abstrakte Wandskulptur aus Holz, die durch Kreissägen entstanden ist, grau-blau auf weißem Stoff gemalt.
Unterzeichnet von Christofer Kochs, 2014
Aufgrund der übertr...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne Österreich – Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
Goldscheider Art-Déco-Figur eines stehenden Tänzers mit Kopfschmuck von Wilhelm Thomasch
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Wilhelm Thomasch
Seltene Art Déco Goldscheider Keramik-Figur
Die Tänzerin trägt ein Tanzkleid in Rot-Braun-Tönen, das vorne und hinten tief ausgeschnitten ist und einen weiten, kurzen Rock mit einem...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Mädchen mit Puppenkopf, von Konrad Hentschel, 1905
Von Julius Konrad Hentschel, Meissen Porcelain
Das Mädchen in einem weißen Kleid und mit einer blauen Schleife im langen Haar beugt sich über den Korbpuppenwagen und legt die Puppe in das tiefe Kissen.
Modellierung und Bemalung v...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Art-Déco-Tänzer mit Kopfgelenk und Schal von Josef Lorenzl, ca. 1925
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Josef Lorenzl
Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren:
Darstellung einer Tänzerin in Pose. Sie trägt einen Kopfschmuck, der vorne spitz zuläuft und ihr Gesicht umrahmt, ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Palmenszene aus Eisen und Flaschendeckeln ( Handarbeit ) Wien um 1970er Jahre
Palmenszene aus Eisen und Flaschendeckeln ( Handarbeit ) Wien um 1970er Jahre
Ursprünglicher Zustand
Kategorie
1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Eisen
Französische Skulptur aus Terrakotta einer antiken weiblichen Torso auf schwarzem Marmor, 1970er Jahre
Französische Terrakotta-Skulptur eines antiken weiblichen Torsos 1970er Jahre
Der Torso ist schwebend und hat hinten eine Art Wand zur Befestigung.
Die Stützwand ist auf einem klein...
Kategorie
1970er Französisch Klassisch-griechisch Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Marmor
Goldscheider Wiener „Revue“ Einzelne Figur der „Dolly Sisters“ von Dakon, ca. 1927
Von Stefan Dakon, Goldscheider Manufactory of Vienna
Posierende junge Revuetänzerin mit Pagenfrisur, die einen Schritt nach vorne macht, während sie den glockenblumenförmigen Saum ihres kurzen blauen Kleides mit Pelzkragen und buntem, ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Zeitgenössische figurale weibliche Keramikskulptur in Lebensgröße von Dora Várkonyi
Von Dora Várkonyi
zeitlosnah ("zeitlos und nah")
Diese Serie lebensgroßer weiblicher Skulpturen, die eine statische Aura der Selbstbeherrschung ausstrahlen, wurde 2013-2014 geschaffen.
Maße: Höhe 18...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Walter Bosse Große Keramik-Pferdskulptur aus Keramik, Österreich, 1950er Jahre
Von Walter Bosse
Eine schöne und große handgefertigte Figur / Statue, die ein Pferd aus den Jahren 1947 bis 1951 darstellt. Entworfen von Walter Bosse, hergestellt aus Keramik/Terrakotta in Kufstein/...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik, Töpferwaren, Steingut, Terrakotta
Keramos Art Déco Figur, Japanisches Mädchen mit Füllhorn, Podany, Wien um 1925
Von Keramos Vienna Manufactory, Rudolf Podany
Eine sehr seltene Wiener Art Déco Keramikfigur:
Stehendes japanisches Mädchen mit blumengeschmückter Pagenfrisur, das nur ein orange-rotes, um die Hüften drapiertes Tuch trägt, Sie ...
Kategorie
1920er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Frühe runde Meissener Gärtnergruppe, von J.J. Kaendler, 1763-1774
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Meissener Porzellangruppe aus der Entstehungszeit:
Vier Kinder in festlicher, bäuerlicher Rokoko-Kleidung auf dreiteiligem Rocaille-Sockel: auf dem mittleren, erhöhten Sockel ein Mä...
Kategorie
1760er Deutsch Rokoko Antik Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Zeitgenössische figurale weibliche Keramikskulptur in Lebensgröße von Dora Vrkonyi
Von Dora Várkonyi
Zeitlosnah ("zeitlos und nah")
Diese Serie lebensgroßer weiblicher Skulpturen, die eine statische Aura der Selbstbeherrschung ausstrahlen, entstand in
2013 / 2014.
Höhe: 182 cm.
...
Kategorie
2010er Deutsch Moderne Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton
Meissener Allegorische Gruppe „Das Wasser“, von M.V. Acier, Deutschland, um 1860
Von Meissen Porcelain, Michel Victor Acier 1
Ausgezeichnete Meissener Porzellangruppe des 19. Jahrhunderts:
Nymphe, nur mit einem Tuch bedeckt, auf einer auf dem Wasser treibenden Halbmuschel sitzend, das Tuch an einem Ende so ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Goldscheider Wiener Figur, Dame in japanischem Kostüm, von Josef Lorenzl, um 1931
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Wien Keramik Figur aus den 1930er Jahren:
Darstellung einer jungen Dame in einem braunen, japanischen Seidenmantel über einer hellen, weiten Hose, die Haar...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Goldscheider-Figurengruppe, Mädchen mit Fuchspelz, von Germaine Bouret, 1938
Von Goldscheider Manufactory of Vienna, Stefan Dakon, Germaine Bouret
Seltene Goldscheider Vienna Art Déco Art Ceramic Group aus den späten 1930er Jahren:
Kleines blondes Mädchen mit lockigem Haar in einem weiß-blau karierten Sommerkleid mit roten Rän...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Keramik
Paar orientalische Figuren aus Meissen A 1146 67073 Scheurich aus dem 20. Jahrhundert
Bemerkenswertes Meissener Figurenpaar: Entworfen von Paul Scheurich (1883-1945)
Orientalische Frau mit Flöte / modelliert 1926
Schwarzer Mann mit Kakadu / modelliert 1922.
Größe...
Kategorie
1980er Deutsch Art nouveau Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Meissener Porzellan, Sitzende Buddhafigur als wackelnde Pagode, von Kaendler, um 1860
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Darstellung einer sitzenden, lächelnden Buddha-Figur aus einer Serie von Volkstypen. Ein voluminöser Körper mit streng zurückgekämmtem Haar und einem weiten Gewand, im Schneidersitz ...
Kategorie
1860er Deutsch Barock Antik Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan
Rosenthal, Deutschland, Lady Yvonne Dorothea, Hocker, ca. 1930-1935
Von Dorothea Charol
Damenfigur 'YVONNE'
Eine schlanke Frau mit CAP steht aufrecht, gekleidet in ein besonderes Kostüm: Eine enge gelbe Jacke und ein Wollschal, der den Hals der Frau bedeckt, sowie eine kurze fliederfarbene Hose (Hotpants). Die Frau trägt goldene Stöckelschuhe und hat die Beine übereinander geschlagen. Ihre Arme sind angewinkelt und umklammern den Oberkörper. Die Figur ist auf dem so genannten "Froschsockel" befestigt.
(= achteckiger & gestufter Sockel mit netzartiger Oberfläche oben) ... Bitte beachten Sie, dass hier auch eine breite Platte angeboten wird, die Teil dieses Sets ist.
Design/One:
Dorothea Charol (1889-1963)
Dieses Modell wurde im Jahr 1925 entworfen, als die russische Bildhauerin im Auftrag der Rosenthal Manufaktur arbeitete. Dorothea Charol war bekannt durch ihre Figuren und Porträtbüsten.
Gepunzt:
SELB-PLÖSSBERG PORZELAIN ROSENTHAL GRÜNE MARKE MIT ZWEI ROSENBLÜTEN UND KRONE / Unterglasur / frühere Marke Typ 20. Jahrhundert (= vor 1935) MODELLNUMMER 206 a
Größe:
Höhe 13,38 Zoll (= 34,0 cm)
Durchmesser des Plattentellers 12,00 Zoll (= 30,5 cm)
Bibliographie:
Ann Banduhn, Rosenthal Porcelain...
Kategorie
1930er Deutsch Art déco Vintage Österreich – Skulpturen
Materialien
Porzellan