Zum Hauptinhalt wechseln

Österreich – Stühle

bis
23
17.386
9.238
299
25
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
175
99
47
70
37
57
32
38
28
35
27
34
159
47
33
12
8
1
1
1
4
17
278
25
48
169
60
21
4
5
11
8
73
35
19
23
2
207
112
109
108
80
301
143
97
17
14
324
301
302
30
21
14
11
11
Objekt wird versandt von: Österreich
Susi & Ueli Berger Boxhandschuh-Stuhl von De Sede, Leder, Schweiz, 1970er Jahre
Von Susi & Ueli Berger, De Sede
Ein ikonisches skulpturales Sitzobjekt / Stuhl / Sitzsack in Form eines überdimensionalen Boxhandschuhs, entworfen in den 1970er Jahren von den Schweizer Künstlern Susi und Ueli Berg...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Stühle

Materialien

Leder

Originale aus der Zeit von 1905, Paar Stühle von Josef Hoffmann und Jacob &Josef Kohn
Von Woka Lamps, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Sehr früher und bedeutender Entwurf von Josef Hoffmann für J&J Kohn; hufeisenförmiges Gestell, jeweils mit zwei Kugeln unter den Eckverbindungen der Sitzfläche, Buchenholz, hell gebe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Österreich – Stühle

Materialien

Bugholz

Seltener Otto Wagner-Stuhl von Thonet Vienna 1901, Jugendstil, Original
Von Woka Lamps, Otto Wagner, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Gebeiztes Strandholz, Sitz und Rücken mit Leder, Sitzhöhe 46cm (18,11") Lit.: "Gebogenes Holz", Asenbaum /Hummel 1979, S:29.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Österreich – Stühle

Materialien

Leder, Buchenholz

Postmoderner Klappstuhl aus Lucite und Chrom, Piretti Castelli-Stil, Italien, 1980er Jahre
Von Castelli, Giancarlo Piretti
Ein stilvoller, postmoderner, faltbarer "Ghost"-Stuhl mit verchromtem Gestell, einem Sitz aus klarem Plexiglas und einer verstellbaren Rückenlehne. Italien, 1980er Jahre. Der Stuhl i...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Stahl, Chrom

Josef Hoffmann attr. Ein Paar außergewöhnliche Stühle 1905-10 Jugendstil-Sessel im Jugendstil, Jugendstil
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann
Ein Paar außergewöhnliche Stühle im Stil der frühen Josef Hoffmann Möbel. Die bedeutenden Kufen wurden von Hoffmann in den Anfangsjahren der Wiener Werkstätte ab 1903 verwendet. Deko...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Original Massimo Iosa Ghini 1987 Italienischer Design-Stuhl "Velox", 20. Jahrhundert
Von Woka Lamps, Massimo Iosa Ghini
Sehr seltene Möbel-Skulptur, Design: Massimo Iosa Ghini, Moroso, Mailand, 1987. Literatur: N. Bellati, Neues italienisches Design, 1990. MATERIAL: Leder in Silber, Rückenlehne aus Holz.
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Leder, Holz

Satz von vier Originalstühlen #511 von 1904, Gebrüder Thonet
Von Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Vierbeinige Konstruktion, quadratisches Bugholz, mahagonigebeiztes Buchenholz, renovierter Bezug und Ziernägel, Höhe 105cm, Breite 43cm, Tiefe 60cm. Renovierter Zustand mit Alters- u...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art déco Antik Österreich – Stühle

Materialien

Bugholz

Paolo Pallucco "Lizie" Designersessel aus Eisen 1984, Original-Stück der Modern Art
Von Woka Lamps, Paolo Pallucco
Design/One: Paolo Pallucco, 1984, Literatur: Design Dasein, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 1987 MATERIAL: schwarz lackiertes Eisen.   
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Eisen

Original Josef Hoffmann/Gebrüder J&J Kohn Stuhl, Anfang 20. Jahrhundert, Jugendstil
Von Woka Lamps, Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Ein seltener und bisher nicht dokumentierter Sessel von Josef Hoffmann, original Lederbezug, Brandeisen J&J Kohn. Ein identischer Stuhl ist auch mit einer anderen Polsterung erhältli...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Leder, Buchenholz

Originaler Stuhl von Josef Hoffmann & Kohn Jacob aus dem Jahr 1914
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ein sehr seltener, nicht dokumentierter Stuhl von Josef Hoffmann und J&J Kohn. Ein identischer Stuhl mit Lederbezug ist ebenfalls erhältlich.
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Bugholz

Originaler Otto Prutscher & Gebrueder Thonet Wiener Jugendstil-Stuhl, 20. Jahrhundert
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Otto Prutscher, Woka Lamps
Entworfen für das Café Heinrichshof gegenüber der Staatsoper in Wien, das 1945 zerstört wurde.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Österreich – Stühle

Materialien

Hartholz

Jugendstil-Set aus zwei Stühlen aus massiver Eiche. Wiener Stadtteil, um 1910.
Hallo, Dieses außergewöhnliche Set aus zwei massiven Wiener Jugendstil-Stühlen aus Eichenholz aus der Zeit um 1910 steht für hohe Handwerkskunst und elegantes Design. Der Wiener Jug...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Österreich – Stühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Der erste Stuhl von Michele de Lucchi für Memphis
Von Michele de Lucchi, Memphis Group
Ikonischer "First Chair", entworfen von Michelle de Lucchi für Memphis Milano 1983, in gutem Zustand, einige Kratzer auf der Sitzfläche.
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Metall

Biedermeier-Set aus sechs Stühlen und Tisch aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Wir möchten Ihnen dieses feine Biedermeier-Set aus sechs Stühlen und dem großen runden Tisch anbieten. Das Set wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeich...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Österreich – Stühle

Materialien

Polster, Kirsche, Walnuss

Dänischer Esszimmerstuhl aus Teakholz und Leder Mod. 178 von Johannes Andersen für Bramin
Von Bramin Mobler, Johannes Andersen
Diese seltene organische Form Der skandinavisch-moderne Teakholz-Esszimmerstuhl wurde in den 1960er Jahren von Johannes Andersen entworfen und von Bramin Mobler hergestellt, Mod. Nr...
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Leder, Teakholz

Extrem seltener Stuhl aus dem Grabenkaffehaus, Wien 1, Graben, Original
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Josef Hoffmann, Woka Lamps
Äußerst seltener Stuhl aus dem Grabenkaffehaus, Wien 1, Graben 29a - Trattnerhof Gebeiztes und poliertes Buchenholz, Polsterung nicht original.
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz

Satz acht brutalistische Stapelstühle aus Fiberglas, Günther Domenig, Österreich, 1970er Jahre
Von Günther Domenig
Ein Satz von acht sehr seltenen brutalistischen Stapelstühlen des österreichischen Architekten Prof. Gunther Domenig. Es wurden insgesamt nur etwa 300 Stühle hergestellt. Sie sind au...
Kategorie

1970er Österreichisch Brutalismus Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Textil, Kunststoff, Glasfaser

19. Jahrhundert Feiner Satz von sechs Biedermeier-Stühlen aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine Set von sechs Wiener Biedermeierstühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1825 ist das beste Beispiel eines frühen Wiener Biedermeiers, das innovatives Design und ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Österreich – Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Zwei italienische weiße klappbare Gartenstühle von Fratelli Reguitti aus den 1950er Jahren
Von Fratelli Reguitti
Dieses Set besteht aus zwei klappbaren weißen Gartenstühlen, die von Fratelli Reguitti in den 1950er Jahren entworfen wurden. Trotz leichter Lackabplatzungen sind sie in gutem Vintag...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Metall

Satz von 6 Beistellstühlen aus Bugholz von Societa Compensati Curvati, Italien
Dieses Set aus sechs italienischen Bugholzstühlen wurde in den 1960er Jahren von der Societa Compensato Curvato hergestellt. Der Entwurf wurde vom Hersteller als Modell 127-B nummeri...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Metall

Set aus 4 LV8-Film-, Theaterstühlen mit synthetischer Lederpolsterung
Von RIMA
Dieser Satz von vier LV8-Kino- oder Theaterstühlen wurde in den 1950er Jahren von RIMA in Padua, Italien, hergestellt. Die Stücke sind mit Kunstleder gepolstert und haben ausklappba...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Eisen

Patrick Gingembre Ingwer Orange Glasfaserstuhl Ginger, Paulus, Frankreich, 1970er Jahre
Von Patrick Gingembre
Ein orangefarbener Hocker oder Stuhl aus der Mitte der 1970er Jahre, hergestellt aus lackiertem Fiberglas. Dieses schöne Stück, bekannt als das Modell "Ginger", wurde von Patrick Gin...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Stühle

Materialien

Glasfaser

Satz von 5 Francor Ospitaletto-Stühlen, Italien 50er-Jahre
Von Ico Parisi
Dieses Set aus fünf Stühlen wurde in den 1950er Jahren in Italien hergestellt. Das Design des Herstellers Francor Ospitaletto ist einem Entwurf von Ico Parisi (Ariberto Colombo) nach...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Eisen

Salon-Suite von Marcel Kammerer, Thonet, türkisgrünes Leder, 1910
Von Josef Hoffmann, Thonet, Marcel Kammerer
Eine fantastische Sitzgruppe aus Bugholz, entworfen von Marcel Kammerer und hergestellt von Thonet, Österreich, um 1910. Das Set besteht aus zwei Sesseln und einer Bank oder Sitzbank...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Art nouveau Antik Österreich – Stühle

Materialien

Messing

Mid Century Modern Stadthallenstuhl Brown Beech Roland Rainer 1951 Wien
Von Roland Rainer
Mid Century Modern Vintage Stuhl Modell No 3 / 4 / 3 aus brauner Buche in Bicolor-Ton, entworfen von Roland Rainer für Emil & Alfred Pollak für die Wiener Stadthalle, 1951 - 1956. Ro...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz

Original der Zeit Otto Wagner Sessel 1901 Jugendstil, Sezessionsstil, 1901
Von Thonet-Mundus, Otto Wagner, Woka Lamps
Als Pionier und Meister der Moderne nutzte Otto Wagner die damals recht neue Technik des Holzbiegens für seine Möbelentwürfe. Der Entwurf für diesen Sessel stammt aus dem Jahr 1901. ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier-Stuhl aus Nussbaum, Wien, um 1825.
Hallo, Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raf...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Österreich – Stühle

Materialien

Polster, Korbweide, Walnuss

Bis zu 8 sehr seltene brutalistische österreichische Stapelstühle, 1970er Jahre
Von Günther Domenig
Sehr seltene brutalistische Stapelstühle des österreichischen Architekten Prof. Gunther Domenig. Es wurden insgesamt nur etwa 300 Stühle hergestellt. Preis und Verkauf einzeln. Bis ...
Kategorie

1970er Österreichisch Brutalismus Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Glasfaser, Kunststoff, Textil

Josef Urban, Gebrueder Thonet-Stuhl, Modellnummer 405 – Original Secessionsstil
Von Josef Urban, Woka Lamps, Gebrüder Thonet Vienna GmbH
braun gebeiztes Buchenholz; Sitz und Rückenlehne mit durchgehendem Lederbezug; Füße mit Messing- und Kupfersäbel; fachgerecht restauriert; Alters- und Gebrauchsspuren; Höhe 98,5 cm, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz

Satz von 4 stapelbaren Kunststoffstühlen von Pierre Paulin für Henry Massonnet
Von Pierre Paulin
Dieses Set aus 4 stapelbaren Kunststoffstühlen wurde von Pierre Paulin für Henry Massonet entworfen und 1988 von STAMP in Frankreich hergestellt. Die Stühle zeichnen sich durch ihre ...
Kategorie

1680er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Österreich – Stühle

Materialien

Kunststoff

Original Otto Prutscher&Kohn Jacob/Josef Jugendstil Wiener Werkstätte
Von J & J Kohn & Mundus, Woka Lamps, Otto Prutscher
Ursprünglich hergestellt von Thonet mit der Nr: 567 - für das Café Heinrichshof - gegenüber der Wiener Staatsoper, zerstört 1945. Erstmals 1908 in einem "Sesselalbum" von Thonet verö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Original Maurizio Peregalli 1988 Stuhl, Noto Zeus Milano Modernes Kunstwerk
Von Maurizio Peregalli, Woka Lamps
Design/One: Maurizio Peregalli, Noto Zeus, Mailand, 1988. Quadratisches Stahlrohr, pulverbeschichtet, Sitz- und Rückenfläche aus Polyurethan.  
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Eisen

Set von 2 Stühlen „Modell 849“ von Gianfranco Frattini für Cassina, 1958
Von Gianfranco Frattini, Cassina
Dieses Sesselpaar "Modell 849" wurde in den 1950er Jahren von Gianfranco Frattini entworfen und von der italienischen Firma Cassina hergestellt. Die Stücke bestehen aus einer Polster...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Modernistische Vintage-Stühle Superleggera von Gio Ponti für Cassina, 1957, Italien
Von Cassina, Gio Ponti
Modernist Vintage By authentisch Sechserpack ( 6 ) Superleggera Esszimmerstühle oder Stühle aus schwarz lackiertem Holz und hellbraunem Rohrgeflecht, 1957 von Gio Ponti entworfen un...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Stühle

Materialien

Holz

Original Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann Stuhl, 1912
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps, Wiener Werkstätte
Ein hervorragendes Beispiel für die eher dekorative Phase von Josef Hoffmann vor dem Ersten Weltkrieg. Tischler Jakob Soulek für die Wiener Werkstätte. Erstmals 1912 im heutigen Muse...
Kategorie

1910er Österreichisch Jugendstil Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Birnbaumholz

Original der Zeit, Seltener J.&J. Thonet Hocker, Ende 19. Jahrhundert, 1880
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps
Wunderschöner und seltener Thonet Hocker, bereits im Thonet Katalog von 1888 auf Seite 23 als Salon-Stockerl Nr 5 zum Polstern veröffentlicht Material Buchenholz schwarz gebeizt mit...
Kategorie

1880er Österreichisch Jugendstil Antik Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Esszimmerstühle von Bruno Rey, braun, Buche, grün, 1970er Jahre, bis fünfundzwanzig
Von Bruno Rey
Bruno Rey Vintage-Esszimmerstühle aus honigbrauner Buche und Polsterung mit grünem Textilstoff bezogen. Die wunderbaren 25 Stück Vintage-Esszimmerstühle wurden von Bruno Rey aus den ...
Kategorie

1970er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Chiavari-Stuhl von Ditta Levaggi Rinaldo, lackiert in mattem Tomatenrot, Italien
Von Chiavari
Ein atemberaubender Vintage Chiavari Stuhl, Modell 137 a, aus den 1950er Jahren, lackiert in einem matten Tomatenrot. Das matte Rot verleiht einer klassischen Form neues Leben und l...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Österreich – Stühle

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Feiner Satz von vier Biedermeierstühlen aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine Set von vier Wiener Biedermeierstühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1825 ist das beste Beispiel für das frühe Wiener Biedermeier, das innovatives Design und h...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Österreich – Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Costes-Stühle aus schwarzem Leder von Philippe Starck
Von Driade, Philippe Starck
Dieser ikonische dreibeinige Stuhl wurde 1983 von Phillippe Starck für das Cafe Costes in Paris entworfen und von Driade Aleph hergestellt. Der Costes-Stuhl ist zu einem der ikonisch...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Metall

Costes-Stühle aus schwarzem Leder von Philippe Starck
Costes-Stühle aus schwarzem Leder von Philippe Starck
1.113 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Roter Kunststoff-Vintage-Stuhl Selene aus dem Space Age von Vico Magistretti, Italien
Von Vico Magistretti
Space Age rotes Vintage-Stuhlmodell Selene aus Kunststoff, entworfen von Vico Magistretti 1968 für Artemide Milano, Italien. Der Stuhl zeigt einen sehr guten Vintage-Zustand mit fein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Space Age Österreich – Stühle

Materialien

Kunststoff

Space Age Vintage-Esszimmerstuhl aus schwarzem Kunststoff, Space Age, bis zu drei Personen, Joe Colombo, 1967, Italien
Von Joe Colombo, Kartell
Space Age vintage drei Kunststoff Esszimmerstühle oder Stühle von Joe Colombo 1965 - 67 und ausgeführt für Kartell 1970er Jahre Italien. Unten gestempelt, Kartell Binasco ( Milano )...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Space Age Österreich – Stühle

Materialien

Kunststoff

Österreichische Stapelstühle aus dunkelbraunem P7-Buchenholz von Roland Rainer (Mitte des Jahrhunderts)
Von Roland Rainer Emil & Alfred Pollack, Roland Rainer
Österreichische Stapelstühle aus Buchenholz aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Roland Rainer im Jahr 1952, zur gleichen Zeit wie das berühmte Modell Stadthallenstuhl. Das ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Moderne schokoladenbraune Lederstühle mit acht Stühlen Tito Agnoli , 1979
Von Tito Agnoli
Moderne 8 cognac- oder schokoladenbraune Vintage-Esszimmerstühle oder Stühle, entworfen von Tito Agnoli für Matteo Grassi 1979, Italien. Eine Besonderheit des Stuhlmodells Korium ist...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Österreich – Stühle

Materialien

Leder

Eleganter Art Déco Stuhl aus Makassarholz, handgefertigt im Stil von J. E. Ruhlmann
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Eleganter Art Deco Stuhl im Stil von Jacques Emil Ruhlmann. Teilweise massives Makassarholz, teilweise furniert. Die Oberfläche ist in Hochglanz lackiert. In der kleinen Spirale am E...
Kategorie

2010er Deutsch Art déco Österreich – Stühle

Materialien

Metall, Nickel

Chiavari-Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, Modell Parisienne, mit Sitz aus Schilfrohr
Von Fratelli Levaggi/Guiseppe Gaetano Descalzi
Die dekorative Version des Chiavari-Stuhls, der Parisienne aus den 1950er Jahren, ist ein moderner Klassiker. Es ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch ein Wunder der Technik un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz

Space Age Vintage-Stühle aus verchromtem Stahl mit Edelstein Rinaldi für Rima, Italien, 1970er Jahre
Von Gastone Rinaldi
Space Age Paar Vintage-Stühle aus verchromtem Stahlrohr Modell Sabrina für Rima, Italien, 1970er Jahre. Leicht gebogenes verchromtes Stahlrohr schwebt von der Sitzfläche und der Rüc...
Kategorie

1970er Italienisch Space Age Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Metall

Space Age Vintage Gelber Kunststoffstuhl Kangaroo-Stuhl Ernst Moeckl 1960er Jahre Deutschland
Von Ernst Moeckl
Space Age vintage Stuhl oder Beistellstuhl Modell Känguru Stuhl oder Z Stuhl aus gelbem Kunststoff von Ernst Moeckl für Baydur, W-Deutschland, 1960er Jahre. Sehr selten in der fröhl...
Kategorie

1960er Deutsch Space Age Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Kunststoff

Paar moderne Rattan- und Bambusstühle aus der Mitte des Jahrhunderts, Janine Abraham, Dirk Rol, 1960er Jahre
Von Janine Abraham / Dirk Jan Rol, Franco Albini
Ein Paar Riviera-Stühle aus Bambus, Rattan und schwarzem Metall, zugeschrieben Janine Abraham, Dirk Rol, Frankreich, um 1960.
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Metall

Modernes Paar Aluminiumstühle im Vintage-Stil von Jorge Pensi, Spanien 1986-1988 für Amat
Von Jorge Pensi
Modernes Vintage-Paar robuster Aluminiumstühle von Jorge Pensi mit dem Modellnamen Toledo. Außerdem sind die Stühle stapelbar. Darunter befindet sich ein Stempel mit Jorge Pensi 1986...
Kategorie

1980er Spanisch Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Aluminium

Giancarlo Piretti Space Age Roter Kunststoff-Sessel Plona 1969, Italien
Von Giancarlo Piretti
Giancarlo Piretti Space Age roter faltbarer Plastiksessel im Vintage-Stil, der von Castelli, Italien, hergestellt wird. Dieser fröhliche Klappstuhl Modell Plona in einem kräftigen Ro...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Space Age Österreich – Stühle

Materialien

Chrom

Skulpturaler Kirschholz-Sessel von A. Sibau, Italien, 1960er Jahre
Von A. Sibau
Auffallender skulpturaler Sessel, entworfen von A. Sibau in Italien in den 1960er Jahren. Mit seinen kühnen Kurven und seiner markanten Silhouette verkörpert dieses Stück den ausdruc...
Kategorie

1960er Italienisch Postmoderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Kirsche

Paar Loungesessel, schwarzes Leder, Chrom, Thonet zugeschrieben, 1970
Von Thonet
Ein Satz von zwei Sesseln aus Leder und Chrom oder Nickel, zugeschrieben Thonet, Österreich, um 1970 (Ende der 1960er oder Anfang der 1970er Jahre). Sie sind aus hochwertigem und dic...
Kategorie

1970er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Chrom, Metall

Original Walter Pichler Galaxy-Stuhl, silber eloxiertes Aluminium, Leder, 1966
Von Walter Pichler, Woka Lamps, Svoboda
Dieser äußerst seltene Stuhl aus der "Atomic" oder "Space Age Design Periode" hat die Seriennummer 148 und wurde von SVOBODA um 1980 hergestellt. Auf Initiative von Peter Noever rief...
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Aluminium

P40 Loungesessel von Osvaldo Borsani für Tecno mit Originalpolsterung, 1954
Von Osvaldo Borsani, Tecno
1. Auflage des Sessels P40, entworfen von Osvaldo Borsani in den 1950er Jahren und hergestellt von Tecno in Italien. Der Stuhl kann in verschiedene Positionen gebracht werden. Der Si...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Messing, Stahl

Schwarze skandinavische moderne Vintage-Stapelstühle von Arne Jacobsen, Dänemark, 1952
Scandinavian Modern schwarz vintage Stapelstühle Esszimmerstühle bis zu 10 Stück des beliebten Modells Nr.3103 entworfen von Arne Jacobsen, 1952 und ausgeführt von Fritz Hansen, 1970...
Kategorie

1950er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Metall, Stahl

Set von 6 Melchiorre-Bega-Stühlen aus Kirschbaumholz, Italien, 1950er Jahre
Von Melchiorre Bega
Dieses Set aus sechs Stühlen wurde in den 1950er Jahren in Italien von Bega Bologna entworfen und hergestellt. Der Rahmen besteht aus glänzend lackiertem Kirschholz und ist in sehr s...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Kirsche

Original J.Hoffmann & Oswald Haerdtl Stühle Art Deco Neuer Stoff Josef Frank, Original
Von Oswald Haerdtl, Josef Hoffmann, Josef Frank
Entworfen von Josef Hoffmann und Oswald Haerdtl für das Modegeschäft Otto Beyer in Wien, Singerstraße 14, das auf einer der Abbildungen zu sehen ist. Stoff "Notturno", Design Josef F...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Schwarzer moderner Vintage-Beistellstuhl Tokyo von Rodney Kinsman 1985 aus Metallimitat
Von Rodney Kinsman
Schwarzer moderner Beistellstuhl im Vintage-Stil oder Stuhl Modell Tokyo, entworfen von Rodney Kinsman 1985 für OMK Design. Auch die Materialien sind verchromtes Stahlrohr und der Be...
Kategorie

1980er Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Metall

Klappbarer Mid-Century-Stuhl SE18 von Egon Eiermann
Von Egon Eiermann, Wilde + Spieth
Der Klappstuhl Modell SE18 wurde 1952 von Egon Eiermann für Wilde & Spieth entworfen. Der Stuhl ist heute im Museum of Modern Art in New York in der ständigen Sammlung moderner Kunst...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen