Zum Hauptinhalt wechseln

Österreich – Stühle

bis
23
17.384
9.238
299
25
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
175
99
47
70
37
57
32
38
28
35
27
34
159
47
33
12
8
1
1
1
4
17
278
25
48
169
60
21
4
5
11
8
73
35
19
23
2
207
112
109
108
80
301
143
97
17
14
324
301
302
30
21
14
11
11
Objekt wird versandt von: Österreich
Original Walter Pichler Galaxy-Stuhl, silber eloxiertes Aluminium, Leder, 1966
Von Walter Pichler, Svoboda, Woka Lamps
Dieser äußerst seltene Stuhl aus der "Atomic" oder "Space Age Design Periode" hat die Seriennummer 148 und wurde von SVOBODA um 1980 hergestellt. Auf Initiative von Peter Noever rief...
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Aluminium

Original J.Hoffmann & Oswald Haerdtl Stühle Art Deco Neuer Stoff Josef Frank, Original
Von Josef Hoffmann, Oswald Haerdtl, Josef Frank
Entworfen von Josef Hoffmann und Oswald Haerdtl für das Modegeschäft Otto Beyer in Wien, Singerstraße 14, das auf einer der Abbildungen zu sehen ist. Stoff "Notturno", Design Josef F...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Set von 6 Melchiorre-Bega-Stühlen aus Kirschbaumholz, Italien, 1950er Jahre
Von Melchiorre Bega
Dieses Set aus sechs Stühlen wurde in den 1950er Jahren in Italien von Bega Bologna entworfen und hergestellt. Der Rahmen besteht aus glänzend lackiertem Kirschholz und ist in sehr s...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Kirsche

Space Age Vintage Zehn rote Kunststoff-Esszimmerstühle Helmut Baetzner Bofinger, 1964
Von Helmut Bätzner 1
Space Age vintage zehn Esszimmerstühle oder Stühle aus Kunststoff in kirschrotem Farbton von Helmut Baetzner Bofinger 1964 Deutschland. Die Stühle sind auf der Unterseite gestempelt und werden in einem seltenen Satz von zehn Stühlen präsentiert. Alle Stühle sind stabil und belastbar. Diese Stühle eignen sich perfekt als Farbklecks in Ihrem Esszimmer. Der Satz von zehn Esszimmerstühlen ist in gutem Zustand mit Alters- und Gebrauchsspuren wie feinen Kratzern und Abschürfungen. Zwei Stühle des Sets weisen Verblassungen auf und der Farbton ist etwas heller als die anderen. ca. Maße: Breite 54 cm Tiefe 53,3 cm Höhe 75,5 cm Sitzhöhe 46,5 cm Der Bofinger Stuhl...
Kategorie

1960er Deutsch Space Age Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Kunststoff

Set von Original Josef Hoffmann / Otto Prutscher Attr. Stühle
Von Josef Hoffmann, Otto Prutscher, Woka Lamps
Sehr elegante und bequeme Stühle, die Josef Hoffmann oder Otto Prutscher zugeschrieben werden. Wurde vor einiger Zeit renoviert, der Stoff ist teilweise fleckig. Kann separat verkauf...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Österreich – Stühle

Materialien

Holz

Satz von sechs italienischen Holz-Esszimmerstühlen mit grüner Polsterung, 1950
Von Mario Asnago
Dieses Set aus sechs Esszimmerstühlen wurde in den 1950er Jahren von Carlo Ratti in Italien entworfen. Das helle Holz kontrastiert mit der dunkelgrünen Vintage-Polsterung und die Far...
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Kunstleder, Holz

Italienischer moderner Matteo Grassi Vintage Grauer Solo- oder Beistellstuhl aus Leder 1980er Jahre
Von Matteo Grassi
Ein Matteo Grassi Vintage grauer Lederstuhl oder Beistellstuhl, der in den 1980er Jahren in Italien entworfen und hergestellt wurde. Der stabile und bequeme High-End-Sessel ist komp...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Leder

Mid Century Modern Dining Room Chairs von Roland Rainer 1952 Wien Österreich
Von Roland Rainer
Mid Century Modern Dining Room Chairs Modell P7, entworfen von Roland Rainer für den Bühnenbereich des Wiener Rathauses, 1952. Die Esszimmerstühl...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Original bedeutender und seltener Jugendstil-Holzstuhl aus dem Jahr 1901, Josef Hoffmann School
Von Josef Hoffmann, Woka Lamps
Sehr seltener Stuhl aus dem frühen 20. Jahrhundert, Schule Josef Hoffmann, stark beeinflusst von der Arts and Crafts Bewegung, Buchenholz g...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz

Sonett-Drahtstühle von Karl Fostel Erben, Österreich Wien, 1950er Jahre
Von Karl Fostel Sen’s Erben
Ein Satz von vier roten Wiener Sonett-Stühlen von Karl Fostel Sen.'s Erben, Österreich, hergestellt in der Mitte des Jahrhunderts, um 1950. Sie sind aus lackiertem Metall gefertigt. Es gibt wenig Verschleiß und wenige Chips auf Lack, die sie eine sehr schöne Patina gibt. Diese Stühle können für den Innen- und Außenbereich verwendet werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg spezialisierte sich die 1890 gegründete Stahlrohrmöbelfabrik Karl Fostel Sen.'s Erben auf moderne Außenmöbel aus Stahl...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Metall

Originaler und dokumentierter Adolf Loos-Stuhl im Jugendstil, 20. Jahrhundert, 1907
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos, Woka Lamps
Sessel aus dem Vorzimmer der Wohnung von Rudolf Kraus, dem Bruder von Karl Kraus, dem berühmten Wortschöpfer. Diese Wohnung in Wien 1, Nibelungengasse 13, wurde von Adolf Loos bei Ru...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz

Stapelstühle von Karl Schwanzer, Thonet, Österreich, 1950er Jahre, Paar
Von Thonet, Karl Schwanzer
Ein seltenes Set von zwei Wiener Stapelstühlen aus braun gebeiztem Holz, entworfen vom österreichischen Architekten Prof. Karl Schwanzer und hergestellt von Thonet in den 1950er Jahr...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz

Postmoderne Metall-Vintage-Terrassenstühle aus Aluminium Toledo Jorge Pensi Spanien 1980er Jahre
Von Jorge Pensi
Postmoderner Satz von fünf stapelbaren Aluminium-Esszimmerstühlen, entworfen von Jorge Pensi, 1986-1988, und hergestellt von Amat-3. Versehen mit dem Stempel "Toledo Design Jorge Pen...
Kategorie

1980er Spanisch Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Aluminium

Paar Original Josef Hoffmann & Wiener Werkstätte Stühle 1904 Jugendstil
Von Woka Lamps, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Josef Hoffmann entwarf in der Frühphase der Wiener Werkstätte Wohnungen für die Familie Wittgenstein in Wien und Berlin. Das wichtigste Muster aus dieser Zeit sind die Stufengesichte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Sesselpaar - Entworfen von Nino Zondaca, Italien, 1950er Jahre
Von Nino Zoncada
Dieses stilvolle Sesselpaar aus den 1950er Jahren, entworfen von Nino Zondaca, fängt den Charme des italienischen Designs jener Zeit ein. Die Stühle sind mit Kunstleder gepolstert un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Stühle

Materialien

Messing, Stahl

Original Otto Wagner Sessel 1901 Jugendstil, Sezessionsstil, 1901
Von Thonet-Mundus, Woka Lamps, Otto Wagner
Als Pionier und Meister der Moderne nutzte Otto Wagner die damals recht neue Technik des Holzbiegens für seine Möbelentwürfe. Der Entwurf für diesen Sessel stammt aus dem Jahr 1901. ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Original der Zeit, Seltener J.&J. Thonet Hocker, Ende 19. Jahrhundert, 1880
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps
Wunderschöner und seltener Thonet Hocker, bereits im Thonet Katalog von 1888 auf Seite 23 als Salon-Stockerl Nr 5 zum Polstern veröffentlicht Material Buchenholz schwarz gebeizt mit...
Kategorie

1880er Österreichisch Jugendstil Antik Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Einzigartiges modernes Stück von Werner Schmidt, 1990 „Faltsessel“ Klappstuhl aus Buchenholz
Von Woka Lamps, Werner Schmidt
Dieses Einzelstück ist ein Prototyp, der nie in Produktion ging. Das verwendete MATERIAL ist Buchenholz. Technische Daten Breite 57 cm (22,44 Zoll) Höhe 83 cm (32,68 Zoll) Tiefe 47 ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz

Original Josef Hoffmann und Wiener Werkstätte Stuhl Anfang 20. Jahrhundert 1903
Von Woka Lamps, Wiener Werkstätte, Josef Hoffmann
Ein sehr seltener Stuhl aus der Frühphase der Wiener Werkstätte. Variationen wurden in den Schauräumen der Werkstatte in der Neustiftgasse ausgestellt und befanden sich auch in der B...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Einzigartiger 80ies Schuh Shine-Stuhl, Original von Werner Schmidt 1987 Kunstsammlung
Von Wilhelm Schmidt
Prototyp Das verwendete MATERIAL ist Buchenholz.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz

Mario Bellini Vintage CAB 412 Duo, zwei Esszimmerstühle aus braunem Leder, Italien, 1970er Jahre
Von Mario Bellini
Mario Bellini duo Paar zwei (2) Vintage Esszimmerstühle oder Stühle Modell CAB 412 aus cognacbraunem Leder, 1970er Jahre, Italien. Der CAB-Stuhl 412 von Mario Bellini ist eine zeit...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Österreich – Stühle

Materialien

Leder

Feines Paar Biedermeier-Stühle des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese eleganten Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selten...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Österreich – Stühle

Materialien

Polster, Kirsche

Postmoderner blauer Vintage-Stuhl von Philippe Starck, 1980er Jahre, für Kartell, Italien
Von Philippe Starck
Der postmoderne hellblaue Vintage-Stuhl wurde in den 1980er Jahren von Philippe Starck entworfen und von Kartell Italien ausgeführt. Der Stuhl hat grau lackierte Stahlrohrfüße, außer...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Kunststoff

Marcel Kammerer Settee-Banksitz, Thonet Österreich, türkisgrünes Leder, 1910
Von Marcel Kammerer, Josef Hoffmann, Thonet
Eine fantastische Couch, entworfen von Marcel Kammerer und hergestellt von Thonet, Österreich, um 1910. Es ist aus dunklem oder fast schwarz gebeiztem Buchenholz in Mahagonifarben g...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Österreich – Stühle

Materialien

Leder, Bugholz, Buchenholz

Feine ebonisierte Biedermeier-Stühle des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, ca. 1825-30.
Hallo, Diese beiden schönen ebonisierten Wiener Biedermeier-Stühle wurden um 1825-30 hergestellt. Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Österreich – Stühle

Materialien

Polster, Birnbaumholz

Otto Wagner Jugendstil Ein Stuhl Buche Österreichische Postsparkasse Wien 1902
Von Otto Wagner, Thonet
Jugendstil Otto Wagner Ein (1) Stuhl Beistellstuhl Schokobraun Buche Osterreichische Postsparkasse 1902 für Thonet 1904/1906 Wien. Ein ikonischer Stuhl oder Beistellstuhl des famosen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Jugendstil Österreich – Stühle

Materialien

Metall

Paar Chiavari-Stühle aus der Mitte des Jahrhunderts mit Sitz aus Schilfrohr
Von Chiavari
Satz von zwei Chiavari-Stühlen, hergestellt in den 1950er Jahren. Die Stühle haben einen Sitz aus Schilfrohr in ausgezeichnetem Zustand mit einer hohen Rückenlehne (66 cm). Der Rahme...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Holz

Set aus fünf Biedermeier-Stühlen aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieses feine Set von fünf Wiener Biedermeierstühlen aus Nussbaumholz aus der Zeit um 1825 ist das beste Beispiel eines frühen Wiener Biedermeiers, das innovatives Design und h...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Österreich – Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Pastellfarbener Küchenstuhl aus den 50er Jahren
Pastellfarbene Küchenstühle aus den 50er Jahren finden sich in vielen Küchen, die den Mut hatten, Farbe und neue Materialien zu verwenden. Praktischerweise wurde der relativ kleine ...
Kategorie

1950er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Kunstleder

Hans Vollmer & Prag Rudniker Wickerwork-Fabrication-Stuhl Mod. 464
Von Hans Vollmer, Woka Lamps
Wien um 1902, hergestellt von der Korbwarenfabrik Prag-Rudniker, vierbeinige Eichenholzstruktur, originales Binsengeflecht, mit angebrachter originaler Fabrikplakette. Maße: Höhe ca....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Wiener Secession Österreich – Stühle

Materialien

Eichenholz

Ein Paar Sesselstühle Marcel Kammerer, Thonet, türkisgrünes Leder, 1910
Von Marcel Kammerer, Thonet
Ein Paar fantastischer Bugholzsessel, entworfen von Marcel Kammerer und hergestellt von Thonet, Österreich, um 1910. Sie sind aus dunklem oder fast schwarz gebeiztem Buchenholz im M...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Jugendstil Antik Österreich – Stühle

Materialien

Leder, Bugholz, Buchenholz

Original Vier Stühle 1953 Anna-Lülja Praun
Von Woka Lamps, Anna-Lülja Praun
Seine vier Esszimmerstühle wurden 1953 von der Wiener Architektin Anna-Lülja Praun entworfen und von Wiesner-Hager hergestellt. Das Gestell des Stuhls ist aus Buche und die gepolster...
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Kunstleder, Buchenholz

Feines Paar Biedermeier- Kirschbaumholzstühle aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Kirsche wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und r...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Österreich – Stühle

Materialien

Polster, Kirsche

Biedermeier-Stuhl aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1825
Hallo, Dieser schöne Biedermeier-Sessel wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raf...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Österreich – Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Walter Pichler, Silber eloxiertes Aluminium, Leder Galaxy-Stuhl 1966, Original
Von Walter Pichler, Woka Lamps, Svoboda
Dieser äußerst seltene Stuhl aus der "Atomic" oder "Space Age Design Periode" hat die Seriennummer 148 und wurde von SVOBODA um 1980 hergestellt. Auf Initiative von Peter Noever rief...
Kategorie

1960er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Aluminium

Space Age Vier weiße Vintage-Plastik-Esszimmerstühle Alexander Begge, 1971
Von Alexander Begge
Space Age Satz von vier Vintage Esszimmerstühlen namens Casalino von Alexander Begge, Deutschland, 1971 für Casala, Deutschland wurde aus cremeweißem Kunststoff. Auch die Esszimmers...
Kategorie

1970er Deutsch Space Age Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Polster, Kunststoff

Original J.Hoffmann & Oswald Haerdtl Stühle Art Deco Neuer Stoff Josef Frank, Original
Von Oswald Haerdtl, Josef Hoffmann, Josef Frank
Entworfen von Josef Hoffmann und Oswald Haerdtl für das Modegeschäft Otto Beyer in Wien, Singerstraße 14, das auf einer der Abbildungen zu sehen ist. Stoff "Notturno", Design Josef F...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Buchenholz

Tschechischer Freischwinger aus Stahlrohr im Art déco-Stil von Ladislav Zak, 1930er Jahre
Freischwinger-Stuhl aus Stahlrohr von Ladislav Zak 1930er Jahre. Dieser seltene tschechische Sessel, mit einer Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, wurde von uns restauriert. Die Ho...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Tschechisch Art déco Österreich – Stühle

Materialien

Stahl

Satz von 2 Franco Albini, Stühlen „Luisa“, Produktion Poggi, Pavia
Von Franco Albini, Poggi
Dieses Set aus zwei italienischen Stühlen wurde in den 1950er Jahren von Franco Albini für Poggi entworfen. Das Modell "Luisa" hat ein schlichtes, zeitloses Design und besteht aus Wa...
Kategorie

1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Postmoderne Vintage-Rattan-Esszimmerstühle aus Rattan von Borek Sipek, Tschechische Republik 1988
Von B. Sipek
Postmodernes sechsteiliges Set - Esszimmerstühle aus Rattan von Borek Sipek Czeck Republic 1988. Eine tolle, sehr seltene und bequeme Sitzgarnitur aus Geflecht, die vier Sessel Model...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Österreich – Stühle

Materialien

Rattan, Holz, Korbweide

"Moduline" Stühle, Design von Ole Gjerløv-Knudsen für France & Søn, 1960er Jahre
Von Ole Gjerløv-Knudsen and Torben Lind, France & Søn
"Moduline"-Stühle, entworfen von Ole Gjerløv-Knudsen für France & Søn. Die Stühle haben ihren Originalbezug auf einer geradlinigen Holzstruktur. Sie lassen sich modular anordnen. Er...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Jugendstil Otto Wagner Stuhl Buche 1902 Österreichische Postsparkasse Wien
Von Thonet, Otto Wagner
Jugendstil Otto Wagner One ( 1 ) Chair Side Chair Chocolate Brown Beech Österreichische Postsparkasse 1902 für Thonet 1904/1906 Wien. Ein ikonischer Stuhl oder Beistellstuhl des famo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Jugendstil Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz

Arts & Crafts Metamorphic Library Steps Klappbarer Leiterstuhl, Wien, 1900s
Ein metamorpher, multifunktionaler, umwandelbarer Stuhl aus Naturholz im Arts & Crafts-Stil, datiert um 1900. Dieses in Wien/Österreich gefertigte Stück ist sowohl äußerst praktisch ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Arts and Crafts Antik Österreich – Stühle

Materialien

Messing

Acht Rattan-Metall-Esszimmerstühle von Gian Franco Legler, Organische Moderne, 1950er Jahre
Von Gian Franco Legler
Organische Vintage und authentische acht Esszimmerstühle oder Stühle aus Rattan und Metall von Gian Franco Legler 1950er Jahre. Eine fabelhafte seltene und authentische acht ( 8 ) E...
Kategorie

1950er Schweizerisch Organische Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Metall

Italienischer Sessel aus den 40er Jahren im Stil von Paolo Buffa
Von Paolo Buffa
Dieser italienische Sessel wurde in den 1940er Jahren im Stil von Paolo Buffa hergestellt. Zwei weiße Kissen ruhen auf dem wunderschön gearbeiteten Kirschholzrahmen und wurden für Ih...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Kirsche

Pop Art Rosa Vintage Beistellstuhl/Stuhl Miss Global Phillipe Starck 1980s Kartell
Pop Art rosa und silber Vintage Stuhl / Stuhl wurde von Phillipe Starck 1980er Jahren entworfen und von Kartell Milano Italien produziert. Der Stuhl hat grau lackierte, gebogene Stah...
Kategorie

1980er Italienisch Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Stahl

Paar schwedische Klappstühle von Uno Åhrén für Gemla, 1930er Jahre
Von Gemla
Ein Paar Klappstühle, entworfen von Uno Åhrén in den 1930er Jahren für Gemla. Buchenholz mit schwarzer Eisenrückenlehne. Gebrauchter Zustand
Kategorie

1930er Schwedisch Bauhaus Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Leder, Buchenholz

Modernistische Ahorn Josef Frank Fabric Acht Esszimmerstühle Karl Schwanzer, 1950er Jahre
Von Thonet, Karl Schwanzer
Modernist Mid-Century Modern vintage acht ( 8 ) Esszimmerstühle oder Stühle aus Ahornholz in honigbraunem Farbton von Karl Schwanzer für Thonet 1953 Wien. Ein wunderschönes Set aus a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Polster, Ahornholz

Mid-Century Modern Vintage Chiavari Brass Side Chair oder Stuhl, 1950er Jahre, Italien
Mid-Century Modern vintage Chiavari Messing Beistellstuhl oder Stuhl, der entworfen wurde, 1950er Jahre, Italien. Der Beistellstuhl aus Messing ist neu gepolstert und die Sitzfläche ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Stühle

Materialien

Messing

Satz von sechs blauen Esszimmerstühlen „Vittorio Dassi“, Italien 1950er Jahre
Dieses Set aus sechs Stühlen wurde in den 1960er Jahren in Italien hergestellt und von der Firma Busnelli di Meda vermarktet. Die robusten Teakholz-Stuhlrahmen weisen Gebrauchsspuren...
Kategorie

1950er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Holz

Blumenstuhl von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Blumenstuhl von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 24 Stück Abmessungen: T 58 x B 50 x H 90 cm MATERIALIEN: Glasfaser- und kohlefaserverstärktes Polymer, Autolack. Der Flower Cha...
Kategorie

2010er Österreichisch Moderne Österreich – Stühle

Materialien

Kohlenstofffaser, Glasfaser

Frühmodernistische Holzstühle aus den 1920er Jahren, Österreich
Diese drei Stühle wurden für einen bestimmten Kunden in Wien, Österreich, entworfen und hergestellt. Sie wurden im Bezirk Grinzing erworben, der für seine aktive Unterstützung bekann...
Kategorie

1920er Österreichisch Moderne Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Holz

Feines Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaum wurden um 1825 hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Österreichisch Biedermeier Antik Österreich – Stühle

Materialien

Polster, Walnuss

Moderne Teakholzstühle aus der Mitte des Jahrhunderts von Arne JacobsenDenmark für Fritz Hansen
Von Arne Jacobsen
Mid Century Modern vier Sperrholz Teak Modell Nr. 3103 laminiert seltene Stapelstühle, entworfen 1952 und nur für 15 Jahre produziert. Sorgfältig gereinigt und handpoliert. Das ikoni...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Sperrholz, Teakholz

Moderner Chiavari-Beistellstuhl aus weichem gelbem Messing aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre, Italien
Von Chiavari
Mid Century Modern Vintage Chiavari Stuhl oder Beistellstuhl aus Messing mit einem neu bezogenen weichen gelben Samtstoff Sitz. Ein wunderbarer Beistellstuhl in eleganter Form, der p...
Kategorie

1950er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Messing

Moderner Bambus- Bugholzstuhl mit Sitzkissen und Sitzkissen aus Bugholz, IDN 2024
Stilvoller, moderner Stuhl, der von einem indonesischen Künstler von der kleinen Insel Java geschaffen wurde. Dieser schön gearbeitete, zeitgenössische Stuhl besticht durch seine for...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Indonesisch Organische Moderne Österreich – Stühle

Materialien

Stoff, Bambus, Bugholz

Satz von 6 Mono-Stühlen von Christian Friedl
Satz von 6 Mono-Stühlen von Christian Friedl Limitierte Auflage Abmessungen: T 60 x B 68 x H 77 cm. MATERIALIEN: Stahl, Leder, Hanfgarn. Metall..., eine Doktorarbeit für einen Holzd...
Kategorie

2010er Österreichisch Postmoderne Österreich – Stühle

Materialien

Stahl

Grüne grüne Mid-Century-Modern-Esszimmerstühle, 1950er Jahre, Wien, Österreich
Mid-Century Modern Satz von sechs grünen Vintage Esszimmerstühle oder Stühle, die entworfen und hergestellt wurden in Wien, Österreich, 1950er Jahre. Die stabilen und bequemen Esszi...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz, Sperrholz

Adolf Loos Attr. & Thonet Original of the Time Jugendstil-Sitz Ensemble, 1920
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH, Woka Lamps, Adolf Loos
Vierbeiniges Gestell aus massiver Buche, braun gebeizt; Hocker mit nachträglich angebrachtem Textil; fachgerecht restauriert; Alters- und Gebrauchsspuren; auf der Unterseite Firmenla...
Kategorie

1920er Österreichisch Jugendstil Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Buchenholz

Satz von 4 Beistellstühlen, Modell Stiletto Bernadina, verchromtes Leder Arrben, Italien
Von Arrben
Ein italienischer Designklassiker der Firma Arrben aus der Region Friaul-Julisch Venetien. Die Sessel haben ein verchromtes Untergestell, die Sitzfläche und die Rückenlehne sind aus...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Österreich – Stühle

Materialien

Chrom

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen