Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
bis
166
3.975
14.956
14.286
3.664
304
7
Höhe
bis
Breite
bis
522
322
214
193
172
85
80
67
36
25
23
20
14
13
12
12
8
3
1.179
1.746
739
311
234
223
63
10
3
63
43
7
48
52
39
7
4
2.297
1.733
1.368
744
673
3.865
2.556
380
250
228
3.975
3.693
3.708
33
29
24
19
11
Objekt wird versandt von: Benelux
Willy Guhl Diablo Sanduhr-Pflanzgefäße von Eternit
Von Willy Guhl, Eternit
Preis pro Stück!
Schöne 'Diablo'-Betonspindel-Pflanzgefäße des Schweizer Architekten Willy Guhl. Hergestellt von der Eternit AG, die alle Entwürfe von Guhl produzierte. Die aus Faser...
Kategorie
1950er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Beton
1.250 € / Objekt
Einer der sechs Sätze von vier Keramikfliesen mit Engeln, um 1930
Von OTHR
Dies ist ein erstaunliches Set von 4 handgefertigten Fliesen mit 4 verschiedenen stilisierten Engel/Putti-Motiven in sehr hellem Blau mit weißem Hintergrund. Hergestellt um 1930 in H...
Kategorie
1930er Österreichisch Art déco Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Keramik
Italienischer Steinkamin aus dem italienischen Palazzo Artempo aus dem 15.-16. Jahrhundert für High-End-Dekor
Artempo Italienische Palazzo-Kamineinfassung.
Exquisite Originalkleidung für ein außergewöhnliches, authentisches Innenarchitekturprojekt.
16. Jahrhundert und ein einzigartiges Schlo...
Kategorie
16. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Stein
Mario Marenco Ein Paar 'Marenco' Lounge-Stühle für Arflex
Von Arflex, Mario Marenco
Mario Marenco Ein Paar 'Marenco'-Lounge-Stühle für den Außenbereich von Arflex. Neue, aktuelle Produktion.
Die kultige 'Marenco'-Serie, aber dann für den Außenbereich und in wunders...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Stoff
Belgischer antiker Kaminsims aus dem 19. Jahrhundert
Diese Kaminumrandung wurde aus belgischem Bleu-Granit mit Details aus Rouge de Rochefort-Marmor gefertigt. Die Karikaturen sind sehr einzigartig und vermitteln einen starken Eindruck...
Kategorie
19. Jahrhundert Belgisch Neorenaissance Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Stein
1 der 25 authentischen glasierten Art-Déco-Relieffliesen, Belga, um 1930
Von OTHR
Dies ist eine erstaunliche Reihe von antiken Art Deco handgefertigten Fliesen. Ein schönes Relief und eine schöne Farbe. Diese Kacheln können auf Staffeleien ausgestellt, gerahmt ode...
Kategorie
1930er Belgisch Art déco Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Keramik
Antike chinesische Guanyin-Statue aus Bronze, 19./20. Jahrhundert
Chinesische Statue aus Bronze auf höchster Ebene
Qing-Zeit, 19. Jahrhundert.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Bronze, Metall & Cloisonné
Art: Statuen
Herkunftsregion: China
Ze...
Kategorie
19. Jahrhundert Chinesisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Porzellan
Kaminsims aus Kalkstein im feinen französischen Landhausstil
Eine ungewöhnliche kleine original antike Französisch Land hart Kalkstein LXIII Stil Kamin umgeben. Perfekt für einen kleinen Raum.
Maßnahmen:
100 cm EW 39.37"
128 cm EH 50.39"
7...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XIII. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Kalkstein
Antiker französischer Louis-XVI-Kaminsims im Louis-XVI-Stil
Antiker französischer Louis XVI-Kaminmantel.
Ein schöner stilgerechter Louis XVI-Kamin aus Paris in Frankreich.
Die profilierte Abdeckplatte hat eine schöne abgerundete Form über...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Marmor
Französischer Phoenix-Kaminschirm / Rückwand aus dem 18. Jahrhundert
Französische Kaminplatte aus dem 18. Jahrhundert mit Säulen, einem Phönix und dem Herstellungsdatum 1737
Der Phönix steht für "Der aus der Asche aufsteigt". Die Säulen beziehen sich...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
Antiker französischer Kaminrost oder Kaminkorb aus der Louis-XV-Periode, 18. Jahrhundert
Französischer Kaminrost oder Feuerkorb aus dem 18. Jahrhundert im Stil Louis XV. Hergestellt aus Schmiedeeisen. Der Zustand ist gut.
Die Gesamtbreite an der Vorderseite des Rostes ...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Schmiedeeisen
Französische gotische Feuerböcke oder Feuerböcke, Gotik, Gotik-Periode, 17. Jahrhundert
Französische Andirons aus Schmiedeeisen aus dem 17. Jahrhundert. Die Andirons haben Spießhaken zum Grillen von Lebensmitteln. Sie sind in gutem Zustand.
Kategorie
17. Jahrhundert Französisch Gotisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Schmiedeeisen
Antiker niederländischer Spielständer, 18. Jahrhundert, Louis XV.-Periode
Niederländisches Wildregal aus der Louis-XV-Periode aus dem 18. Jahrhundert zum Aufhängen von Wild und Vögeln. Can kann heutzutage auch zum Aufhängen verschiedener anderer Gegenständ...
Kategorie
18. Jahrhundert Niederländisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Schmiedeeisen
Französisches „Persephone and Hades“ Kaminschirm / Backsplash, Neoklassizistische Periode
Demeter, die Göttin des Getreides und der Ernte, und Zeus, der König der Götter, hatten eine Tochter, Persephone. Als Persephone eines Tages Wildblumen pflückte, wurde sie von Hades,...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
1 Satz '2 Kacheln' aus den 17 Sätzen Jugendstil-Reliefkacheln, Morialmé, 1900
Von OTHR
Wunderschöne Wandfliesen mit einem Bild eines Schmetterlings und eines Blumenkorbs, eingefasst mit einem schönen Rand. Hergestellt um 1900, Morialme, Belgien.
Zwei Kacheln bilden zus...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Belgisch Art nouveau Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Keramik
Antiker Kaminschirm/Rückwandschirm
Wunderschön verzierte und dekorative französische Kaminlehne im Louis XV-Stil.
Fireback zeigen Verschleiß auf der Unterseite und wurde verwendet.
Kategorie
19. Jahrhundert Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
546 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Englisches viktorianisches Kaminbesteck oder Kaminaufsatz, 19. Jahrhundert
Englisches Kaminbesteck aus dem 19. Jahrhundert im viktorianischen Stil. Die Werkzeuge sind aus Schmiedeeisen und der Ständer aus Gusseisen gefertigt. Das Werkzeugset besteht aus Zan...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Schmiedeeisen, Eisen
1 der 30 authentischen glasierten Jugendstil-Reliefkacheln Rose, Belga, ca. 1930er Jahre
Von OTHR
Dies ist eine erstaunliche Reihe von antiken Art Nouveau handgefertigte Fliesen mit einem Bild der gelben Rose in Relief auf einem weichen gelben Hintergrund. Diese Kacheln können au...
Kategorie
1930er Österreichisch Art nouveau Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Keramik
Kaminholzrost aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts, Frankreich
Kaminkorb aus der Zeit Napoleons III. aus dem 19. Jahrhundert - Feuerkorb aus Schmiedeeisen und ein kürzlich geschmiedeter Stahlrost. Die Gesamtbreite der Front ist 27,8 Zoll (70,5 c...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Schmiedeeisen
Küchenwaschbecken aus belgischem Blaustein, 19. Jahrhundert
Sehr großes Waschbecken aus belgischem Blaustein wiederhergestellt
aus einer Küche in einem Herrenhaus in der Nähe von Brüssel, Belgien.
Kategorie
1830er Belgisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Stein
Delightful französischer Kaminsims im Louis-XVI.-Stil
Schöner französischer Kaminsims im Stil Louis XVI "Demi Lune".
Dieser Kaminsims im Pariser Louis XVI-Stil in perfekter Größe ist eine gelungene Mischung aus einfachen und kräftigen...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Stein, Marmor, Carrara-Marmor, Bildhauermarmor
Antike französische lachsfarbene, nuancierte Terrakotta-Bodenfliesen aus Terrakotta – wir verkaufen sie pro 20 m2.
Diese schönen antiken französischen Terrakottafliesen haben ein langes Leben und einen zeitlosen Reiz.
Sie stammen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert.
Wir haben sie von der Größe...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Terrakotta
Englischer neugotischer Kaminrost, Feuerrost
Englischer neugotischer Kaminkorb oder Feuerkorb. Der Kaminrost wird aus Schmiedeeisen, Gusseisen und poliertem Messing hergestellt. Die Gesamtbreite der Vorderseite des Rostes beträ...
Kategorie
20. Jahrhundert Britisch Neugotik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Messing, Eisen, Schmiedeeisen
Französische neoklassizistische 'Diana' Feuerrückwand / Aufkantung, 18-19.
18.-19. Jh. Französische Kaminplatte im neoklassizistischen Stil mit der Göttin Diana. Göttin der Jagd, auch Beschützerin der Tiere des Waldes, insbesondere der Jungtiere. Sie hatte ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
Antiker Kaminsims aus Frankreich mit Trumeau aus Kalkstein aus Frankreich
Great Regency Zeitraum original antiken Kamin Mantel mit original oberen Stück. Ursprünglich wurde diese Art von Kaminsimsen zur Dekoration des Raumes bemalt. Er wird aus dem Norden ...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Regency Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Stein, Kalkstein, Sandstein
Willy Guhl Großes Diablo Sanduhr Pflanzgefäß von Eternit
Von Willy Guhl, Eternit
Schöner und großer Pflanzkübel 'Diablo' aus Beton mit einer Höhe von 79 cm und einem Durchmesser von 55 cm von dem Schweizer Architekten Willy Guhl. Hergestellt von der Eternit AG, d...
Kategorie
1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Sonstiges
19. Jahrhundert Original Empire Periode Kamin Kamin Mantel
Diese einzigartige Kamineinfassung aus Carrara-Marmor wurde im Auftrag des Schlosses von Fontainebleau angefertigt. Der identische, aber graue Mantel wurde im Schloss von Fontaineble...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Carrara-Marmor
Vernietete Eisen-Parkbank 1920er Jahre
Gartenbank aus den 1920er Jahren. Mit schwerem, genietetem Eisenfuß. Sehr schöner Vintage-Zustand. Sitzhöhe: 42 cm.
Kategorie
1920er Ungarisch Industriell Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Schmiedeeisen
1.215 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französische Louis XV.-Kaminsims „Früchte des Sommers“ aus dem 18. Jahrhundert
Französische Kaminrückwand "Früchte des Sommers" aus dem 18. Jahrhundert im Stil Louis XV. Mit zwei Füllhörnern, einer Sonnenblume und anderem Grünzeug.
Die Feuerrückwand ist aus Gu...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
Louis XIV Stil 'Religiöses Thema' Kaminrückwand / Aufkantung
Deutsche Kaminplatte im Louis-XIV-Stil des 20. Jahrhunderts, die ein religiöses Thema darstellt. Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze Patina. Der Kaminboden ist ...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Louis XIV. Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
Französischer „ Amor“-Kaminschirm/Rückenplash, 19. Jahrhundert.
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III Periode Feuer zurück mit einem Amor.
Die Kaminrückwand ist aus Gusseisen und hat eine natürliche graue Patina. Auf Wunsch kann er ohne Aufpr...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
Paar skulpturale Bronzeskulpturen-Türgriffe für die Tür, 1960er Jahre
Paar skulpturale Türknäufe aus Bronze, 1960er Jahre. Sehr gut gearbeitete Stücke.
Kategorie
1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Messing
Großer französischer Hängebesatz aus der Louis XIV.-Periode des 17. Jahrhunderts
Französischer Untersetzer aus dem 17. Jahrhundert im Stil Ludwig XIV.
Er wird zum Erhitzen eines Topfes oder zum Warmhalten vor dem Feuer verwendet. In einem gut funktionierenden Z...
Kategorie
17. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Schmiedeeisen
Gothic-Stil „Religious Theme“ Kaminsims / Backsplash im gotischen Stil
Deutsche Kaminplatte im gotischen Stil mit einem religiösen Thema. Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarz/zinnfarbene Farbe. Die Kaminrückwand ist in gutem Zustand ...
Kategorie
20. Jahrhundert Deutsch Gotisch Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
Französischer Louis XIV. Wappenmantel, Louis XIV.-Stil, Kaminschirm/Rückenplash, 17. Jahrhundert
Französischer Louis XIV-Feuerboden aus dem 17. Jahrhundert mit einem unbekannten Wappen. Die Kaminrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze / zinnfarbene Patina. Es ist in ein...
Kategorie
17. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
Französische Revolution" aus dem 19. Jahrhundert Kaminrückwand / Aufkantung
Französischer Kamin aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit Napoleons, der die Französische Revolution symbolisiert. Auf der Spitze des Pfeilers befindet sich eine phrygische Kappe. Die...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
Bronze-Wandbrunnen des 20. Jahrhunderts
Dies ist ein sehr außergewöhnliches Stück.
In der Mitte des 35 kg schweren, massiven Bronzetanks befindet sich ein großer, 30 cm hoher Felsenkristall, der eine stimmungsvolle Beleuc...
Kategorie
1950er Französisch Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Bronze
1.458 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Marmorkamin im Stil Louis XV. des 18. Jahrhunderts
Wichtig und massiv Kaminmodell Louis XV. Hergestellt aus einem einzigartigen altrosa Marmor.
Mit schlangenförmigem Regal und gewölbtem Fries, verziert mit Frühlingsblumen in der Mit...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Marmor
Kleiner französischer Louis XV-Kaminmantel
Kleiner französischer Louis XV-Kaminmantel.
Einzigartiger kleiner Louis XV Kaminsims aus Corton Violine Kalkstein aus der Gegend von Burgund in Frankreich. Die weichen und warmen Fa...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Kalkstein
Hellweiße Davide-Tischlampe von SLIDE Studio
Leichte weiße Davide Tischleuchte von SLIDE Studio
Abmessungen: T 30 x B 35 x H 45 cm.
MATERIALEN: Polyethylen.
Erhältlich in verschiedenen Farbvarianten. Preise können abweichen. D...
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Sonstiges
450 € / Objekt
Großer französischer Kaminaufsatz aus dem 17. Jahrhundert, Louis XIV.-Periode
Französischer Topfhaken aus Schmiedeeisen aus dem 17. Jahrhundert im Stil Ludwigs XIV.
Das Trammel wurde zum Kochen verwendet, um die Töpfe über dem Feuer aufzuhängen.
Kategorie
17. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Schmiedeeisen
Herend Ungarn Porzellan Apponyi Orange Widderkopf Übertöpfe
Von Herend
Herend Ungarn Porzellan apponyi orange Widderkopf Übertöpfe
Herend Ungarn Übertöpfe aus Porzellan im Muster Apponyi orange mit Widderköpfen als Henkel
Gezeichnet mit der Herender Po...
Kategorie
20. Jahrhundert Ungarisch Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Porzellan
Antike Truhe und Brunnen aus dem frühen 18. Jahrhundert
Sehr schöner Trog für Ihren Garten.
Herkunft: Frankreich.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Sandstein
Antikes Wasserbecken aus französischem Kalkstein aus dem 19. Jahrhundert
Es handelt sich um einen schönen antiken Kalksteinbrunnen mit Flaschenzug.
Erholte sich in einem Herrenhaus in der Nähe von Paris, Frankreich.
Kategorie
Anfang 1800 Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Kalkstein
Biedermeier-Kaminsims aus antikem Marmor in Port D'Oro
Diese einzigartige und sehr hochwertige antike Biedermeier-Kamineinfassung aus italienischem Porto d'or-Marmor ist ein Unikat und eine Maßanfertigung. Der Marmor ist stark geädert un...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Biedermeier Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Marmor
Acht Bankschließfächer / Sicherheitsschließfächer aus einem Banktresor aus den 1920er Jahren
Äußerst schöner und dekorativer Banktresor. Acht doppelt verschlossene Schränke/Türen aus schwerem Stahl und Messing. Im Inneren befinden sich sieben Schließfächer, die alle im Origi...
Kategorie
1920er Schwedisch Industriell Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Metall, Messing, Stahl
Staircase aus Eichenholz mit Schnitzerei und Balustrade, 19. Jahrhundert
Dies ist eine sehr schöne einzigartige Treppe.
Es ist handgeschnitzt und kommt aus einem Herrenhaus
In der Nähe von Paris, Frankreich.
Kategorie
1880er Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eichenholz
Willy Guhl Kleines Taschentuch-Pflanzgefäß von Eternit ( Multiple verfügbar)
Von Willy Guhl, Eternit
Formschönes Taschentuch-Pflanzgefäß des Schweizer Architekten Willy Guhl. Hergestellt von der Eternit AG, die alle Entwürfe von Guhl produziert hat. (zwei verfügbar, Preis pro Stück)...
Kategorie
1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Sonstiges
Kamin im Louis-XV-Stil aus grauem, weißem Carrara-Marmor, um 1980
Kamin im Louis XV-Stil aus grauem, weißem Carrara-Marmor
Abmessungen des Ofens : 88 x 131 cm
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Louis XV. Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Carrara-Marmor
Zwei geschnitzte und vergoldete französische Kapellennischen aus Eiche des frühen 17.
Zwei französische Kapellennischen aus dem frühen siebzehnten Jahrhundert aus geschnitzter Eiche, mit Blattgold vergoldet und in klassizistischer Formensprache ausgeführt.
Die Nische...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Französisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eichenholz
Skylights aus graviertem und geätztem Glas, datiert 1947
Von Roger Broeckaert
Sehr seltene und außergewöhnliche Oberlichter, hergestellt aus 25 gravierten Glasfliesen. Thema Konstellation und griechische Götter. Einzigartig, signiert vom Künstler "Roger Broeck...
Kategorie
1940er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Glas
Grand Vintage feiner europäischer antiker Kaminsims aus grauem Marmor
Ein hochmoderner antiker Mantel aus Marmor Gris St-Anne aus der Übergangszeit Louis XVI, 18.
Die Fassade und die Türpfosten sind mit den originalen Bijouterien aus Messing verziert....
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Marmor, Messing
Handgeschmiedete französische Napoleon III.-Feuerböcke oder Feuerböcke, 19. Jahrhundert
Französische Napoleon-III-Andirons aus dem 19. Jahrhundert aus handgeschmiedetem Schmiedeeisen. Die Andirons sind in einem guten Zustand und für die Verwendung im Kamin geeignet.
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Schmiedeeisen
Kleinformatige Bibliothekstreppe aus Eichenholz
Gab Bibliothek Treppen / Treppen. Anfang des 20. Jahrhunderts. Hergestellt aus Eiche. Solide und robust.
Abmessungen: 54B x 137H x 61D
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eichenholz
Waldemar Rothe für Rosenthal „Relaxer I“ Hammock
Von Albert Rosenthal, Waldemar Rothe
Waldemar Rothe für Rosenthal, Hängematte "Relaxer I", Buche, Stoff, Seil, Eisen, Deutschland, 1974
Für einen ruhigen Tag oder eine Pause zwischendurch sorgt diese wunderschöne Hänge...
Kategorie
1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
Niederländischer viktorianischer Kaminrost oder Kaminkorb aus dem 19. Jahrhundert
Niederländischer Kaminkorb aus der viktorianischen Zeit des 19. Jahrhunderts, Feuerrost aus Schmiedeeisen und poliertem Messing. Der Kaminrost befindet sich in einem guten Zustand un...
Kategorie
19. Jahrhundert Niederländisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Messing, Schmiedeeisen
Aufgearbeitete antike Carrara-Marmor Bodenfliesen
Diese schönen antiken Bodenfliesen aus Carrara-Marmor sind
aus alten Schlössern und Herrenhäusern zurückgewonnen.
Sie stammen aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert und wir haben
...
Kategorie
1870er Niederländisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Carrara-Marmor
Antiker französischer Joan-of-Arc-Kaminsims aus dem 19. Jahrhundert
Schöner französischer Kamin aus dem 19. Jahrhundert mit einer Darstellung von Jeanne d'Arc, die aus Frankreich stammt. Hergestellt aus Gusseisen mit schwarzer Farbe. Er ist in gutem ...
Kategorie
19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
Französische neoklassizistische Kaminrückwand, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Französisch Neoklassizistische Periode Feuerrücken.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze / zinnfarbene Patina. Es ist in einem guten Zustand und...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen
Antike französische „Allegorie des Morgens“ Kaminschirms / Rückplash, 18. Jahrhundert
Französische Kaminlehne aus dem 18. Jahrhundert im Stil Ludwigs XV mit einer Allegorie des Morgens.
Die Feuerrückwand ist aus Gusseisen und hat eine schwarze / zinnfarbene Patina. E...
Kategorie
18. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Garten- und Bauelemente aus dem Benelux-Stil
Materialien
Eisen