Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

bis
244
896
289
161
122
87
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
44
168
836
507
21
21
28
34
36
56
85
126
70
29
31
384
318
117
74
43
25
25
9
5
2
2
1
1
1.018
503
32
519
351
310
252
209
201
131
123
97
90
81
67
67
60
57
49
41
39
38
36
825
774
699
327
247
54
39
33
33
28
480
598
1.555
4.676
3.176
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Remains (Body in the Field 9) 21. Jahrhundert, Grn, Blau, Zeitgenssisch
Von Zsolt Berszán
Überreste (Leiche auf dem Feld 9), 2022 Öl auf Papier (rückseitig signiert) 16 17/32 H x 11 13/16 W in. 42 H x 30 B cm Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken die Auflösung des me...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Öl

Remains (Body in the Field 10) 21. Jahrhundert, Abstrakt, Rosa, Zeitgenssisch
Von Zsolt Berszán
Überreste (Leiche auf dem Feld 10), 2022 Öl auf Papier (rückseitig signiert) 16 17/32 H x 11 13/16 W in. 42 H x 30 B cm Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken die Auflösung des m...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Öl

Remains (Body in the Field 13) – 21. Jahrhundert, Grün, Blau, Öl
Von Zsolt Berszán
Überreste (Leiche auf dem Feld 13), 2022 Öl auf Papier (rückseitig signiert) 16 17/32 H x 11 13/16 W in. 42 H x 30 B cm Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken die Auflösung des m...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Öl, Papier

Remains (Body in the Field 22) – 21. Jahrhundert, Rosa, Zeitgenössisches Werk auf Papier
Von Zsolt Berszán
Überreste (Leiche auf dem Feld 22), 2022 Öl auf Papier 16 17/32 h x 11 13/16 w in. 42 H x 30 B cm Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken die Auflösung des menschlichen Körpers du...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Öl

Tal 1969, Papier, Aquarell, 18x31 cm
Tal 1969, Papier, Aquarell, 18x31 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche militär...
Kategorie

1960er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Die Tuilerie, Studie
Arbeit auf Papier Brauner Holzrahmen mit Glasscheibe 62,6 x 67,7 x 1,5 cm
Kategorie

1940er Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle, Buntstift

Abend auf dem Meer. 2020. Aquarell, Papier, 46,5 x 67,5 cm
Von Zigmunds Snore
Abend am Meer. 2020. Aquarell, Papier, 46,5 x 67,5 cm Meer mit Wellen in rotbraunen und blauen Farben Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 au...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Amerikanische zeitgenössische Kunst von Elena Borstein – Blaues Tor III
Von Elena Borstein
Pastell auf Papier Elena Borstein lebt und arbeitet derzeit in New York City und in den Adirondack Mountains. Sie wurde in Hartford, Connecticut, geboren und erhielt ihren Bachelor ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell, Papier

Moderne Schule der Moderne, Boote in Palma de Mallorca, Aquarell
Moderne Schule, Mitte 20. Jahrhundert Boote in Palma de Mallorca Aquarell auf Papier 50 x 36,5 cm Gerahmt : 56,5 x 43 cm Die charakteristische Silhouette der Fassade der Kathedrale ...
Kategorie

1950er Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Jacques Germain - Ohne Titel - Original signierte Tinte
Von Jacques Germain
Jacques GERMAIN (1915-2001) Unbenannt Um 1970 Tinte auf Papier Gezeichnet J.G Abmessungen: 20 x 30 cm Geboren 1915 in Paris, arbeitete 1931 mit Fernand Léger und Amédée Ozenfant an...
Kategorie

1970er Abstrakter Expressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Küste
Tusche und Pastell auf Papier
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte

Eine Landschaftsszene mit zwei Figuren, einem großen Baum und einem Obelisken, English School
Eine Landschaftsszene, vielleicht in einem Park, mit einem großen Baum und einem Obelisken. Im Vordergrund sind zwei Figuren dargestellt. Englische Schule mit der Aufschrift "Pieter ...
Kategorie

18. Jahrhundert Rokoko Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Büttenpapier

Blumen Luxembourg Garten Paris. 2010. Aquarell auf Papier, 26x50 cm
Blumen Luxemburgischer Garten Paris. 2010. Aquarell auf Papier, 26x50 cm Ingrida Irbe (1969) Geboren am 15. Juni 1969 in Riga Bildung: 1980. - 19...
Kategorie

2010er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kirche von Saint-Etienne-Du-Mont, Paris
Arbeiten auf Aquarellpapier Grauer Holzrahmen mit Glasscheibe 94 x 73 x 3 cm
Kategorie

1940er Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe, Gouache

Silence in Afrika
Tusche und Pastell auf Papier
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte

Am Meer. Papier, Pastell 27x33 cm, Papier
Am Meer. Papier, Pastell 33x27 cm Victor Karnauh (1950, Gebiet Dnepropetrowsk, Ukrainische SSR - 2012, Gebiet Dnepropetrowsk, Ukraine) - Maler, Denkmalgestalter, Absolvent der Letti...
Kategorie

1990er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Am Rande des Wassers gelegen
Arbeit auf Papier Goldener Holzrahmen mit Glasfenster 36,5 x 50,5 x 2 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache

Der Weg des Traums
Tusche und Pastell auf Papier
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte

Der Baum - Zeichnung von Henry Lerolle – frühes 20. Jahrhundert
Von Henry Lerolle
Der Baum ist eine Zeichnung von Henry Lerolle aus dem frühen 20. Jahrhundert. Aquarell. Guter Zustand. Handsigniert.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Old Riga. 2010, Papier, Aquarell, 48x36 cm
Die Serie ist der Heimatstadt des Künstlers, Riga, gewidmet. Māris Abiļevs (geboren am 23. April 1956 in Kasachstan) ist ein lettischer Grafiker und Drucker, Bruder des Grafikers An...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Meridional VI - Zeitgenössisch, Zeichnung, Gelb, Blau, Rot, Grün, Schmetterling
Von Alexandru Rădvan
Meridional VI, 2013 Tempera auf Papier 27.55 H x 39,37 W Zoll. 70 H x 100 B cm Die Serie "Meridional" von 2014 zeigt farbenfrohe Landschaften unter gelegentlichen Ausnahmen. Die ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Eitempera

Meridional VIII - Zeitgenössisch, Zeichnung, Gelb, Blau, Rot, Landschaft, Sonne
Von Alexandru Rădvan
Meridional VIII, 2013 Tempera auf Papier 27.55 H x 39,37 W Zoll. 70 H x 100 B cm Die Serie "Meridional" von 2014 zeigt farbenfrohe Landschaften unter gelegentlichen Ausnahmen. Di...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Eitempera

Island für Umberto 06 - 21. Jahrhundert, Zeichnung, Natur, Sommer
Von Alexandru Rădvan
Insel für Umberto 06, 2014 Bleistift auf Papier (signiert und datiert in der rechten unteren Ecke, gerahmt) 11.6 H x 16,5 W in. 29.5 H x 42 B cm die "Insel für Umberto" hat ihre lit...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Island für Umberto 05 - Zeitgenössisch, Zeichnung, Natur, Bäume, Landschaft
Von Alexandru Rădvan
Insel für Umberto 05, 2014 Bleistift auf Papier (signiert und datiert in der rechten unteren Ecke, gerahmt) 11.6 H x 16,5 W in. 29.5 H x 42 B cm die "Insel für Umberto" hat ihre lit...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Island für Umberto 04 - Zeitgenössisch, Zeichnung, Natur, Bäume, Insel, Sommer
Von Alexandru Rădvan
Insel für Umberto 04, 2014 Bleistift auf Papier (signiert und datiert in der rechten unteren Ecke, gerahmt) 11.6 H x 16,5 W in. 29.5 H x 42 B cm die "Insel für Umberto" hat ihre lit...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Island für Umberto 11–21. Jahrhundert, Zeichnung, Insel, Sommer, Meer, Orange, Blau
Von Alexandru Rădvan
Insel für Umberto 11, 2014 Farbstift auf Papier (signiert und datiert in der linken vorderen Ecke, gerahmt) 11.6 H x 16,5 W in. 29.5 H x 42 B cm die "Insel für Umberto" hat ihre lit...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Farbe

Maurice Asselin (1882-1947) Le Chateau de Tournon, 1928, signiertes Aquarell
Von Maurice Asselin
Maurice Asselin (1882-1947) Das Schloss von Tournon (Das Schloss von Tournon), 1928 signiert, datiert und betitelt unten rechts Aquarell auf Papier 24 x 34 cm Gerahmt : 49 x 58 cm ...
Kategorie

1920er Post-Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

""Geflügelt im Gras" Bewohnt von menschlicher, chinesischer Tinte und Waschzeichnung auf Papier
Von Frank Girard
Diese Zeichnung von Frank Girard ist mit Gouache, chinesischer Tusche und lavierter Zeichnung auf 180g/m2 neutralweißem Papier entstanden. Es ist nicht gerahmt. Der meisterhafte fra...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Ohne Titel 07 - Zeitgenössisch, Monochrom, Abstrakt, Schwarz, Organisch, Klein, Zeichnung
Von Zsolt Berszán
Ohne Titel 07, 2015 - 2016 Gemischte Technik: Ölfarbe, Klebstoff auf Papier (Rückseitig signiert, gerahmt) 8,26 H x 5,9 W in 21 H x 15 B cm Zsolt Berszáns Werk spricht von Abstoßung...
Kategorie

2010er Abstrakt Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Klebstoff, Öl

Paris, Ansicht des Pantheons, 1926, Kohle
André MANTELET MARTEL (1876-1953) Blick auf das Pantheon, Straße Descartes, Paris Ve, 1926 Zeichenkohle auf Papier Signiert, datiert und lokalisiert unten links 60 x 44 cm Provenienz...
Kategorie

1920er Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle

Feld 1967, Papier/Aquarell, 20,5x29,5 cm
Feld 1967, Papier/Aquarell, 20,5x29,5 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche mil...
Kategorie

1960er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Segelboote I. Aquarell auf Papier, 18x24 cm
Von Zigmunds Snore
Segelboote I. Aquarell auf Papier, 18x24 cm Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Privatsammlungen in Lettlan...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Mein Haus am Fluss", Menschen in der Natur Pigment Chinesische Tusche Landschaft Zeichnung
Von Frank Girard
Diese Zeichnung des meisterhaften Künstlers Frank Girard mit dem Titel "Mein Haus am Fluss" wurde mit chinesischer Tinte, Pigmenten und Aquarellfarben auf Arches-Papier erstellt. Für...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Lack, Papier, Tinte, Pigment

Heuschober. 1981. Öl auf Karton, 22x30 cm
Von Edgars Vinters
Heuschober. 1981. Öl auf Karton, 22x30 cm
Kategorie

1980er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Öl, Pappe

Landschaft 1967, Papier/Aquarell, 29.5x35.5 cm
Landschaft 1967, Papier/Aquarell, 29.5x35.5 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreic...
Kategorie

1960er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

The Tower – Zeichnung – 1950er-Jahre
Der Turm ist ein Kunstwerk, das von einem zeitgenössischen anonymen Künstler in den 1950er Jahren geschaffen wurde.   Aquarellzeichnung auf Papier.   Gute Bedingungen.
Kategorie

1950er Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Schweizer zeitgenössische Kunst von Olivier Furter - Beere I
Öl auf Papier - Gerahmt 72 x 102 x 3 cm
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Öl

Landschaftslandschaft – Zeichnung – 19. Jahrhundert
Die Landschaft ist ein modernes Kunstwerk, das im 19. Kohlezeichnungen. Gute Bedingungen
Kategorie

19. Jahrhundert Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Holzkohle

Waldrand 1981. Papier, Mischtechnik, 41x30 cm
Von Oskars Berzins
Waldrand 1981. Papier, Mischtechnik, 41x30 cm "Waldrand" ist ein 1981 entstandenes Kunstwerk in Mischtechnik auf Papier mit den Maßen 41x30 cm. Es zeigt eine farbenfrohe Darstellun...
Kategorie

1990er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Mixed Media

Das Schiff – Zeichnung von Arturo Pagano – 1980er Jahre
Das Schiff ist ein modernes Kunstwerk, das von Arturo Pagano in den 1980er Jahren geschaffen wurde. Aquarellierte Zeichnungen. Gute Bedingungen.
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Wettersteinkamm – Das Blau der Berge –
Adalbert Holzer (1881 München - 1966 München). Wettersteinkamm. Aquarell, 29 x 34,5 cm (sichtbares Format), 37,5 x 43 cm (Rahmen), rechts unten signiert und datiert "ADALBERT HOLZER [19]23". Hinter Glas gerahmt. Der Rahmen weist Gebrauchsspuren auf. - Das Blau der Berge - Über das Kunstwerk Der Wettersteinkamm erschließt sich dem Betrachter von einem sanften, schneebedeckten Hügel aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gebirgsdarstellungen ist das Gemälde ganz aus Blautönen zusammengesetzt, die sich zum Blaugrau des Felsens verdichten oder zum Weiß des Schnees übergehen. Als Komplementärfarbe zum Blau aktiviert Holzer virtuos den ockerfarbenen Grund. Die gleichmäßige und doch spannungsreiche Polarität der Farben unterstreicht die wuchtige Majestät des Gebirges und unterstreicht zugleich den besonderen Charakter des Wettersteinkamms. Holzer übertrug die Transluzenz der Glasmalerei, in der er ursprünglich ausgebildet wurde, auf das Aquarell und entwickelte eine der Kunst Ferdinand Hodlers verwandte Bildsprache, die ihm den Beinamen "Meister des Blauen" einbrachte und zu einer besonderen Wertschätzung seiner Aquarelle führte. Über den Künstler Nach einer Lehre als Glasmaler an der Kunstgewerbeschule studierte Adalbert Holzer ab 1904 an der Münchner Kunstakademie bei Carl von Marr. Doch schon früh zog es Holzer zum Malen in die Berge. Mit seinem Künstlerfreund Otto Bauriedl ging er immer wieder in die Berge und meisterte schwierige Begehungen, wie etwa die Erstbegehung der Spritzkar-Nordwand. Ab 1904 arbeitete Holzer als freischaffender Künstler und schuf Beiträge nach dem Vorbild von Giovanni Segantini...
Kategorie

1920er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Castle – Zeichnung von Suzanne Tourte – Mitte des 20. Jahrhunderts
Castle ist ein Kunstwerk von Suzanne Tourte aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Tusche, Pastell und Aquarell. In gutem Zustand. Handsigniert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Frankreich 19. Jahrhundert, Bauern und Esel am Brunnen in Italien, Aquarell
Französische Schule 19. Jahrhundert, Bauern und Esel am Springbrunnen, in Italien Aquarell mit Gouache-Spitzungen auf Papier 27,5 x 34,5 cm Kein Rahmen, kein Passepartout Eine cha...
Kategorie

1880er Romantik Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache, Wasserfarbe

""Joseph's Mountain", Menschen in der Natur, Pigment und chinesische Tinte Landschaft Zeichnung
Von Frank Girard
Diese Zeichnung wurde von Frank Girard mit Pigment und chinesischer Tinte auf 300g/m2 neutralweißem Papier erstellt. Es zeigt biblische und außerbiblische Szenen. Der Name "Josephsb...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Pigment

„The Gate“, to Interior Castle Pigment und chinesische Tinte Große Landschaftszeichnung
Von Frank Girard
Diese Zeichnung des meisterhaften Künstlers Frank Girard mit dem Titel "Das Tor" wurde mit chinesischer Tusche, Pigmenten und Aquarellfarben auf Arches-Papier erstellt. Für großforma...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Pigment, Lack

Kanal in Venedig
Von Andrea Biondetti
Andrea Biondetti (1851-1946) Kanal in Venedig Aquarell auf Papier Abmessungen: 24x15 cm (48x39 cm einschließlich Rahmen) Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts Signiert unten rechts ...
Kategorie

Late 19th Century Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Schiffsbau in Mangali. 1965, Papier, Linolschnitt, 45x83 cm
Josif Elgurt (1924-2007) Geboren 1924 in Kischinow in Rumänien. Im Jahr 1947 nahm er sein Kunststudium in Kischinow wieder auf. Seit 1952 lebt er in Riga und studierte bis 1958 an d...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Linolschnitt

Küstenlandschaft, 1882
Frank Charles Peyraud (1858-1948) Küstenlandschaft, 1882 Zeichenkohle und Schattierung auf Papier Signiert "C. Peyraud", datiert "82" und gewidmet "à l'ami Baradat" ? unten rechts 29...
Kategorie

1880er Post-Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Holzkohle

Calming Sea Ripples in Blue, handgedruckter nautischer Blaudruck, Mediterranes Leben
Von Kind of Cyan
Dies ist eine exklusive handgedruckte Cyanotypie in limitierter Auflage. "Calming Sea Ripples" ist ein handgefertigter Cyanotypie-Druck, der die subtilen Bewegungen und abstrakten We...
Kategorie

2010er Geometrische Abstraktion Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Mixed Media, Emulsion, Wasserfarbe, Fotopapier, Monotyp, Monoprint

Ende des Herbstes. 1972. Papier, Monotypie. 42x61,5 cm
Von Edgars Vinters
Ende des Herbstes. 1972. Papier, Monotypie. 42x61,5 cm Edgars Vinters (1919-2014) Edgars Vinters arbeitet in den Techniken Öl, Aquarell und Monotypie. Er malt Landschaften in versch...
Kategorie

1970er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Monotyp

Das Dorf 1964, Papier/Aquarell, 20,5x29,5 cm
Das Dorf 1964, Papier/Aquarell, 20,5x29,5 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche...
Kategorie

1960er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Flooded river. 1950er-Jahre. Papier, Pastell. 26.5x35.5 cm
Von Aleksandra Belcova
Aleksandra Belcova (1892-1981) Studium an der Kunstschule in Penza (1912-1917), Staatliche Freie Kunstwerkstätten in Petrograd bei N. Altman (1918-1919). Gemeinsam mit ihrem Mann R...
Kategorie

1950er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Ischia II
Von Hans Franta
Vergleicht man Hans Frantas früheste Arbeiten - von etwa 1911 bis 1920 - mit seinem Spätwerk aus den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, so wird deutlich, dass man es mit einer Künstl...
Kategorie

20. Jahrhundert Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

Koroni – Griechenland, 2005
- signiert, datiert und betitelt unten links
Kategorie

Anfang der 2000er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Gelbe Blumen im Garten der Tuileries. 2010. Aquarell auf Papier, 60,96 x 60,96 cm
Gelbe Blumen im Tuileriengarten. 2010. Aquarell auf Papier, 24x50 cm Helle, sonnige Aquarellmalerei in gelben und weißen Farben. Ingrida Irbe (1969) Geboren am 15. Juni 1969 in Ri...
Kategorie

2010er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ernte von Heu. 1930s. Papier, Öl, 16x15 cm, Papier
Heu ernten 1930s. Papier, Öl, 16x15 cm, Papier
Kategorie

1930er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Öl

Stadt.
Von Zigmunds Snore
Stadt. Papier, Aquarell, 43x22 cm Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Privatsammlungen in Lettland, den USA...
Kategorie

2010er Abstrakt Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Der Hof des Schlosses des Schlosses von Charles Goetz - Aquarell 36x54 cm
Arbeiten auf Papier von Isaac Charles Goetz
Kategorie

1930er Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Verschneites Gestrpp
Arbeiten auf Papier ohne Rahmen
Kategorie

1960er Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache

Verschneites Gestrpp
Verschneites Gestrpp
224 € Angebotspreis
57 % Rabatt
Sonnige Landschaft. Bilateral. 1985. Öl auf Karton, 46x60 cm
Von Edgars Vinters
Sonnige Landschaft. Bilateral. 1985. Öl auf Karton, 46x60 cm Edgars Vinters (1919-2014) Edgars Vinters arbeitet in den Techniken Öl, Aquarell und Monotypie. Er malt Landschaften in ...
Kategorie

1980er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Öl, Pappe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen