Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

bis
325
906
275
186
126
88
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
45
156
805
575
20
16
29
35
37
56
83
105
62
33
30
357
317
120
76
43
26
23
14
5
4
3
2
1
1.006
539
34
498
343
328
263
215
198
147
125
105
92
83
72
68
57
54
49
43
40
36
36
841
823
701
324
262
62
54
39
33
30
476
587
1.581
4.433
3.311
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Remains (Body in the Field 14) – Zeitgenössisch, grün, gelb, rosa, 21. Jahrhundert
Von Zsolt Berszán
Überreste (Leiche auf dem Feld 14), 2022 Öl auf Papier 16 17/32 h x 11 13/16 w in. 42 H x 30 B cm Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken die Auflösung des menschlichen Körpers du...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Öl

Remains (Body in the Field 22) – 21. Jahrhundert, Rosa, Zeitgenössisches Werk auf Papier
Von Zsolt Berszán
Überreste (Leiche auf dem Feld 22), 2022 Öl auf Papier 16 17/32 h x 11 13/16 w in. 42 H x 30 B cm Zsolt Berszán verkörpert in seinen Werken die Auflösung des menschlichen Körpers du...
Kategorie

2010er Abstrakter Expressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Öl

Garten aus den Tuilerien. 2010. Aquarell auf Papier, 38x50 cm
Garten der Tuilerien. 2010. Aquarell auf Papier, 38x50 cm Rast im Café mit Blick auf das Panoramarad Ingrida Irbe (1969) Geboren am 15. Juni 1969 in Riga Bildung: 1980. - 198...
Kategorie

2010er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Aquarell auf Vellum? Spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert
Aquarell auf Vellum? Ende des 18. oder Anfang des 19. Jahrhunderts. Gerahmt und unter Glas. Sehr geringfügig stockfleckig. Aquarell (ausgestellt): 8,5 x 11 cm Rahmen: 11,5 x 14,5 cm
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Segelboote I. Aquarell auf Papier, 18x24 cm
Von Zigmunds Snore
Segelboote I. Aquarell auf Papier, 18x24 cm Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Privatsammlungen in Lettlan...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Auf dem Baltischen Meer. 2020. Aquarell, Papier, 63x94 cm
Von Zigmunds Snore
An der Ostsee. Aquarell, Papier, 63x94 cm Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Privatsammlungen in Lettland,...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Geflügelt im Gras" Bewohnt von menschlicher, chinesischer Tinte und Waschzeichnung auf Papier
Von Frank Girard
Diese Zeichnung von Frank Girard ist mit Gouache, chinesischer Tusche und lavierter Zeichnung auf 180g/m2 neutralweißem Papier entstanden. Es ist nicht gerahmt. Der meisterhafte fra...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte

Tuileries Garden. 2010. Aquarell auf Papier, 38x50 cm
Tuilerien-Garten. 2010. Aquarell auf Papier, 38x50 cm Leichtes Kunstwerk in Aquarelltechnik mit blühenden Blumen im Pariser Garten Ingrida Irbe (1969) Geboren am 15. Juni 1969 in ...
Kategorie

2010er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Gelbe Blumen im Garten der Tuileries. 2010. Aquarell auf Papier, 60,96 x 60,96 cm
Gelbe Blumen im Tuileriengarten. 2010. Aquarell auf Papier, 24x50 cm Helle, sonnige Aquarellmalerei in gelben und weißen Farben. Ingrida Irbe (1969) Geboren am 15. Juni 1969 in Ri...
Kategorie

2010er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Louis Lesueur (1746-1803) Landschaft mit Ruinen, 1789, signierte und datierte Zeichnung
Louis Lesueur (1746-1803) Eine Fantasielandschaft mit antiken Ruinen, 1789, signiert und datiert "L Lesueur 1789" in der unteren Mitte Feder und Tinte und Tinte laviert auf Papier 14.8 x 22 cm In gutem Zustand Gerahmt : 27 x 34,5 cm Diese Fantasielandschaft oder dieses Capriccio ist typisch für das Werk von Louis Lesueur und den Geist des 18. Es verbindet das idealisierte Leben der Bauern mit imaginären antiken Ruinen, um eine Art Exotik auf dem Lande hervorzurufen, da der Adel und die dem König und der Königin nahestehenden Personen es vorzogen, sich das Leben ihrer Bauern als eine Art Fantasie-Arkadien vorzustellen. Natürlich erinnert diese Zeichnung sofort an das Hamlet der Königin im Trianon in Versailles, das auf die gleiche Weise konzipiert wurde und den gleichen Zweck hatte. Das Datum auf der Zeichnung hat offensichtlich eine besondere Bedeutung. das Jahr 1789 markiert den Beginn der Französischen Revolution und das Ende des Traumlebens von Königin Marie Antoinette in ihren Fantasielandschaften. Besondere Aufmerksamkeit verdient die Büste unter dem Torbogen des großen verfallenen Turms auf der linken Seite, die an die Büste der Königin Marie Antoinette des Bildhauers Jean-Antoine Houdon erinnert. Es wäre nicht verwunderlich, wenn dies eine direkte Anspielung des Künstlers auf die Herrscherin und ihre Vorliebe für Fantasielandschaften wäre. Louis Lesueur oder Le Sueur...
Kategorie

1780er Alte Meister Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

HENRY Ottmann (1877-1927) Ein Wald im Nebel, Pastell signiert
Von Henri Ottmann
HENRY Ottmann (1877-1927) "Orée du bois par brume", Ein Wald im Nebel signiert unten rechts Pastell auf Papier 24 x 32 cm In gutem Zustand In einem Vintage-Rahmen : 43,5 x 53 cm D...
Kategorie

1910er Post-Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Pastell

Swallows by the water. 1976, Papier, Bleistift, 45. 5 x 40. 5 cm
Swallows by the water. 1976, Papier, Bleistift, 45. 5 x 40. 5 cm Dzidra Ezergaile (1926-2013) Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf dem Lande ab. 1947 began...
Kategorie

1970er Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Im Park. Papier, Aquarell, 42x29,5 cm
Im Park. Papier, Aquarell, 42x29,5 cm Dzidra Ezergaile (1926-2013) Geboren in Riga. Schuljahre wechseln sich mit Sommerarbeit auf dem Lande ab. 19...
Kategorie

1970er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Amerikanische zeitgenössische Kunst von Elena Borstein – Red Step
Von Elena Borstein
Pastell auf Papier Elena Borstein lebt und arbeitet derzeit in New York City und in den Adirondack Mountains. Sie wurde in Hartford, Connecticut, geboren und erhielt ihren Bachelor ...
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell

Jean Launois (1898-1942) Nordafrikanische Landschaft, A Port, Aquarell signiert
Jean Launois (1898-1942) Eine nordafrikanische Landschaft, ein Hafen (Essaouira ?) signiert unten rechts Aquarell auf Papier 14 x 41.5 cm Gerahmt : 30 x 57 cm Es handelt sich höchs...
Kategorie

1930er Post-Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Der Regen ist vorbei. 2019. Aquarell, Papier, 89 x 60 cm
Von Zigmunds Snore
Nach dem Regen. 2019. Aquarell, Papier, 89 x 60 cm Harmonie am Meer Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Pri...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Segel. Aquarell, Papier, 18, 5 x 23 cm
Von Zigmunds Snore
Segel. Aquarell, Papier, 18,5 x 23 cm Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Privatsammlungen in Lettland, den...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Meridional VIII - Zeitgenössisch, Zeichnung, Gelb, Blau, Rot, Landschaft, Sonne
Von Alexandru Rădvan
Meridional VIII, 2013 Tempera auf Papier 27.55 H x 39,37 W Zoll. 70 H x 100 B cm Die Serie "Meridional" von 2014 zeigt farbenfrohe Landschaften unter gelegentlichen Ausnahmen. Di...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Eitempera

Island für Umberto 03 - 21. Jahrhundert, Zeichnung, Natur, Sommer
Von Alexandru Rădvan
Insel für Umberto 03, 2014 Bleistift auf Papier (signiert und datiert in der rechten unteren Ecke, gerahmt) 11.6 H x 16,5 W in. 29.5 H x 42 B cm die "Insel für Umberto" hat ihre lit...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Island für Umberto 06 - 21. Jahrhundert, Zeichnung, Natur, Sommer
Von Alexandru Rădvan
Insel für Umberto 06, 2014 Bleistift auf Papier (signiert und datiert in der rechten unteren Ecke, gerahmt) 11.6 H x 16,5 W in. 29.5 H x 42 B cm die "Insel für Umberto" hat ihre lit...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Island für Umberto 05 - Zeitgenössisch, Zeichnung, Natur, Bäume, Landschaft
Von Alexandru Rădvan
Insel für Umberto 05, 2014 Bleistift auf Papier (signiert und datiert in der rechten unteren Ecke, gerahmt) 11.6 H x 16,5 W in. 29.5 H x 42 B cm die "Insel für Umberto" hat ihre lit...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Island für Umberto 04 - Zeitgenössisch, Zeichnung, Natur, Bäume, Insel, Sommer
Von Alexandru Rădvan
Insel für Umberto 04, 2014 Bleistift auf Papier (signiert und datiert in der rechten unteren Ecke, gerahmt) 11.6 H x 16,5 W in. 29.5 H x 42 B cm die "Insel für Umberto" hat ihre lit...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Bleistift

Island für Umberto 11–21. Jahrhundert, Zeichnung, Insel, Sommer, Meer, Orange, Blau
Von Alexandru Rădvan
Insel für Umberto 11, 2014 Farbstift auf Papier (signiert und datiert in der linken vorderen Ecke, gerahmt) 11.6 H x 16,5 W in. 29.5 H x 42 B cm die "Insel für Umberto" hat ihre lit...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Farbe

Silence. 2010, Papier, Aquarell, 35x49 cm
Die Serie ist der Heimatstadt des Künstlers, Riga, gewidmet. Māris Abiļevs (geboren am 23. April 1956 in Kasachstan) ist ein lettischer Grafiker und Drucker, Bruder des Grafikers An...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Jean LE MAYEUR DE MEPRES (1880-1958), Frauen auf Bali
Das Werk ist typisch für Le Mayeur de Merpres, einen belgischen Maler, der in den 30er- und 40er-Jahren viele Szenen des Alltagslebens auf Bali darstellte und mit einer Indonesierin ...
Kategorie

1940er Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier

Beloretsk 1970, Papier/Aquarell, 20x28,5 cm
Beloretsk 1970, Papier/Aquarell, 20x28,5 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche ...
Kategorie

1970er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Ohne Titel 07 - Zeitgenössisch, Monochrom, Abstrakt, Schwarz, Organisch, Klein, Zeichnung
Von Zsolt Berszán
Ohne Titel 07, 2015 - 2016 Gemischte Technik: Ölfarbe, Klebstoff auf Papier (Rückseitig signiert, gerahmt) 8,26 H x 5,9 W in 21 H x 15 B cm Zsolt Berszáns Werk spricht von Abstoßung...
Kategorie

2010er Abstrakt Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Klebstoff, Öl

Ohne Titel 02 - Zeitgenössisch, abstrakt, grau, organisch, klein, Zeichnung
Von Zsolt Berszán
Unbetitelt 02, 2015 - 2016 Gemischte Technik: Ölfarbe, Klebstoff auf Papier (Rückseitig signiert, gerahmt) 8,26 H x 5,9 W in 21 H x 15 B cm Zsolt Berszáns Werk spricht von Abstoßung...
Kategorie

2010er Minimalistisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Klebstoff, Öl

Royal Dreams – Königliche Träume – 21. Jahrhundert, Zeichnung auf Papier, Baum, Krone, Blau, Fantasy
Von Raluca Arnăutu
Königliche Träume, 2013 Schwarzer und farbiger Fine Liner auf Papier 16.53 H x 11.69 W in 42 H x 29,7 B cm Raluca Arnăutu erschafft eine zoomorphe Welt, in der Tiere aus verschieden...
Kategorie

2010er Surrealismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift

Wettersteinkamm – Das Blau der Berge –
Adalbert Holzer (1881 München - 1966 München). Wettersteinkamm. Aquarell, 29 x 34,5 cm (sichtbares Format), 37,5 x 43 cm (Rahmen), rechts unten signiert und datiert "ADALBERT HOLZER [19]23". Hinter Glas gerahmt. Der Rahmen weist Gebrauchsspuren auf. - Das Blau der Berge - Über das Kunstwerk Der Wettersteinkamm erschließt sich dem Betrachter von einem sanften, schneebedeckten Hügel aus. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gebirgsdarstellungen ist das Gemälde ganz aus Blautönen zusammengesetzt, die sich zum Blaugrau des Felsens verdichten oder zum Weiß des Schnees übergehen. Als Komplementärfarbe zum Blau aktiviert Holzer virtuos den ockerfarbenen Grund. Die gleichmäßige und doch spannungsreiche Polarität der Farben unterstreicht die wuchtige Majestät des Gebirges und unterstreicht zugleich den besonderen Charakter des Wettersteinkamms. Holzer übertrug die Transluzenz der Glasmalerei, in der er ursprünglich ausgebildet wurde, auf das Aquarell und entwickelte eine der Kunst Ferdinand Hodlers verwandte Bildsprache, die ihm den Beinamen "Meister des Blauen" einbrachte und zu einer besonderen Wertschätzung seiner Aquarelle führte. Über den Künstler Nach einer Lehre als Glasmaler an der Kunstgewerbeschule studierte Adalbert Holzer ab 1904 an der Münchner Kunstakademie bei Carl von Marr. Doch schon früh zog es Holzer zum Malen in die Berge. Mit seinem Künstlerfreund Otto Bauriedl ging er immer wieder in die Berge und meisterte schwierige Begehungen, wie etwa die Erstbegehung der Spritzkar-Nordwand. Ab 1904 arbeitete Holzer als freischaffender Künstler und schuf Beiträge nach dem Vorbild von Giovanni Segantini...
Kategorie

1920er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

"We Two", Vom Menschen bewohnte Bäume in der Nature, Zeichnung mit Pigmenten auf Papier
Von Frank Girard
Diese Zeichnung von Frank Girard wurde mit Pigmenten und Tusche auf 300g/m2 neutralweißem Papier erstellt. Es ist nicht gerahmt. Der meisterhafte französische Künstler Frank Girard ...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Pigment

Der Baum der Paxos
Tusche und Pastell auf Papier
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte

„Juan le Pins“ Frankreich, Aquarell cm 14 x 11 Arbeit cm.38 x 33 Gerahmt 1930
Von Henri Maurice Cahours
Frankreich Landschaft, Reise Aquarell, Cote azur Henry Maurice CAHOURS (Paris, 1889 - Vence, 1974) Er wurde in Paris geboren, verbrachte aber seine Kindheit und Jugend in Amiens, ...
Kategorie

1930er Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier

Der Weg des Traums
Tusche und Pastell auf Papier
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte

Kleine Kirche
Tusche und Pastell auf Papier
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Pastell, Tinte

Wellen. Aquarell, Papier, 55 x 93 cm
Von Zigmunds Snore
Wellen. Aquarell, Papier, 55 x 93 cm Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Privatsammlungen in Lettland, den ...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Notre-Dame de Paris. Papier, Aquarell, 26,5x18 cm, Papier
Von Edward Nevil
Edward Nevil ( 1813 - 1901 ) Notre-Dame de Paris. Papier, Aquarell, 26,5x18 cm, Papier
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

„San Michele Di Venezia“, Bäume, die von Menschen bewohnt werden, Papierzeichnung mit Pigmenten
Von Frank Girard
Diese Zeichnung von Frank Girard wurde mit chinesischer Tusche und Pigmentfarben auf 300g/m2 neutralweißem Papier erstellt. Es ist nicht gerahmt. Der meisterhafte französische Künst...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Pigment

City. 2014, Papier, Aquarell, 35x49 cm
Die Serie ist der Heimatstadt des Künstlers, Riga, gewidmet. Māris Abiļevs (geboren am 23. April 1956 in Kasachstan) ist ein lettischer Grafiker und Drucker, Bruder des Grafikers An...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

""Der kleine Kragen", Bäume, die von Menschen bewohnt werden, Papierzeichnung mit Pigmentfarben
Von Frank Girard
Diese Zeichnung von Frank Girard ist mit Tinte und Pigmenten Farben, auf 300g/m2 neutral weißem Papier erstellt. Es ist nicht gerahmt. Der meisterhafte französische Künstler Frank G...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Wasserfarbe, Pigment

"" Hirten des Arcadia", Bäume, Menschen in der Natur, Pigmente und Zeichnung auf Papier
Von Frank Girard
Diese Zeichnung von Frank Girard wurde mit Pigmenten und Tusche auf 300g/m2 neutralweißem Papier erstellt. Es ist nicht gerahmt. Der meisterhafte französische Künstler Frank Girard ...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Pigment

Louise Marie Jossier-Grémillon L''amphore blessée, 1934, Aquarell signiert
Louise Marie Jossier-Grémillon L'amphore blessée (die verwundete Amphore), 1934, signiert, betitelt und datiert unten links Aquarell auf Papier 62 x 44 cm In gutem Zustand In seine...
Kategorie

1930er Symbolismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

„The Gate“, to Interior Castle Pigment und chinesische Tinte Große Landschaftszeichnung
Von Frank Girard
Diese Zeichnung des meisterhaften Künstlers Frank Girard mit dem Titel "Das Tor" wurde mit chinesischer Tusche, Pigmenten und Aquarellfarben auf Arches-Papier erstellt. Für großforma...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Tinte, Pigment, Lack

Altfranzösisches Öl von René Lelong - Dame auf einem Weg am Meer
Von René Lelong
Kostenloser US CONTINENTAL Versand, inkl. Europa und Asien. René Lelong studierte von 1879 bis 18913 an der Académie Julian. Er wurde 18954 mit einer Medaille 3. Klasse im Salon des...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Öl

Regatta. 2019. Aquarell, Papier, 69, 5 x 97 cm
Von Zigmunds Snore
Regatta. 2019. Aquarell, Papier, 69,5 x 97 cm Zigmunds Šņore wurde 1942 in Lettland geboren. Seine Werke werden seit 1969 ausgestellt und befinden sich in Privatsammlungen in Lettl...
Kategorie

2010er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Abend Aquarell auf Papier, 23,5x28 cm
Abend Aquarell auf Papier, 23,5x28 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche militä...
Kategorie

1960er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Marie Joseph Clavel dit Iwill (1850-1923) Landschaft mit einem Dorf, signiert
Von Marie-Joseph Iwill
Marie Joseph Clavel dit Iwill (1850-1923) Landschaft mit einem Dorf, unterzeichnet unten rechts Buntstifte auf Papier 27 x 18,5 cm In gutem Zustand, ein Fleck in der oberen linken ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Buntstift

Jagdszenen
Von Jan Van der Straet
Jan VAN DER STRAET, genannt Stradanus (Brügge, 1523 - Florenz, 1605) zugeschrieben Jagdszenen Feder und braune Tinte, braun laviert und weiß gehöht auf vorbereitetem braunem Papier,...
Kategorie

16. Jahrhundert Alte Meister Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Tinte

Paul Lecomte (1842-1920) Eine Dorfstraße mit Karneval, Aquarell
Von Paul Lecomte
Paul Lecomte (1842-1920) Eine Dorfstraße mit einem Kalvarienberg Signiert unten links Aquarell auf Papier 29 x 23.5cm Gerahmt: 46.5 x 420cm In recht gutem Zustand, leichte Spuren ei...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Impressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

The Stone bench under the woods by Charles Goetz - Aquarell 42x30 cm
Arbeiten auf Papier von Isaac Charles Goetz
Kategorie

1960er Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Verschneites Gestrpp
Arbeiten auf Papier ohne Rahmen
Kategorie

1960er Moderne Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Gouache

Berge 005, Gemälde von Anastasia Vasilyeva, 2020
Von Anastasia Vasilyeva
Anastasia Vasilyeva - Berge 005 (2020) Abstrakte Landschaft, Malerei in schwarzen, grauen und weißen Farben. Das Kunstwerk stellt die Alpen im Winter dar, mit Schnee bedeckt und Neb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Berge 004, Gemälde von Anastasia Vasilyeva, 2020
Von Anastasia Vasilyeva
Anastasia Vasilyeva - Berge 004 (2020) Abstrakte Landschaft, Malerei in schwarzen, grauen und weißen Farben. Das Kunstwerk stellt die Alpen im Winter dar, mit Schnee bedeckt und Neb...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Abstrakter Expressionismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Acryl

Landschaftslandschaft im Winter 1969, Papier/Aquarell, 20x22,5 cm
Landschaftslandschaft im Winter 1969, Papier/Aquarell, 20x22,5 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadetten...
Kategorie

1960er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Winterlandschaft 1965, Papier/Aquarell, 20x25.5 cm
Winterlandschaft 1965, Papier/Aquarell, 20x25.5 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahl...
Kategorie

1960er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Das Dorf 1964, Papier/Schablonen/Bleistift, 14x19 cm
Das Dorf 1964, Papier/Schablonen/Bleistift, 14x19 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und za...
Kategorie

1960er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Buntstift, Buntstift

Das Dorf 1964, Papier/Aquarell, 20,5x29,5 cm
Das Dorf 1964, Papier/Aquarell, 20,5x29,5 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche...
Kategorie

1960er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Feld 1967, Papier/Aquarell, 20,5x29,5 cm
Feld 1967, Papier/Aquarell, 20,5x29,5 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche mil...
Kategorie

1960er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Winter 1967, Papier/Aquarell, 31x46,5 cm
Winter 1967, Papier/Aquarell, 31x46,5 cm Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche mili...
Kategorie

1960er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kaukasus Papier/Aquarell, 29x40,5, 1969
Kaukasus Papier/Aquarell, 29x40,5, 1969 Herberts Mangolds (1901-1978) Grafik, Armeeoffizier. Im Jahr 1920 absolvierte er die lettische Artillerie-Kadettenschule und zahlreiche mili...
Kategorie

1970er Realismus Kontinental Europa – Landschaftszeichnungen und -aquarelle

Materialien

Papier, Wasserfarbe

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen