Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
bis
217
1.655
540
390
146
362
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
117
188
677
2.111
23
18
43
61
14
65
115
30
31
50
28
1.657
214
178
71
63
40
22
17
14
11
5
3
1
1.358
861
832
585
580
416
328
263
235
199
136
132
126
103
91
84
80
79
78
78
1.933
1.634
472
347
224
98
67
61
57
52
3.093
5.409
3.556
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Ultramarinblaues Seepferdchen II von Chésade - Bronzeskulptur, Tierkunst, Meerestiere
Von Chésade
Das Ultramarinblaue Seepferdchen II ist eine einzigartige Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Chésade mit den Maßen 25 × 10,5 × 6 cm (9,8 × 4,1 × 2,4 Zoll). Die angegebenen...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Flight of Fancy - Emmanuel Okoro Bronzeharz-Skulptur eines Mannes mit Flügeln/Engel aus Bronze
Von Emmanuel Okoro
Künstler: Emmanuel Okoro
Abmessungen (HxBxT): 37 × 33 × 20 cm
MATERIALIEN: Bronze-Harz-Skulptur
Ausgabe: 5 von 12
Signiert auf der Rückseite
Figurative Skulptur eines Engels / Manne...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große Skulpturen von Kamee aus vergoldeter Bronze
Fantastisches Paar vergoldeter Geparden-Skulpturen aus Bronze. Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet.
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Der Geburtsstunde der Venus
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse 1
Der Geburtsstunde der Venus
von Albert-Ernest CARRIER-BELLEUSE (1824-1887)
Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina
unterzeichnet "A. Carrier-Belleuse"
Besetzung durch D...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Taube Vai 2006 Italien Frau Bronzeskulptur Skulptur Figur von Ugo Riva
Dies ist eine intensive Bronzeskulptur, die von dem bekannten Der italienische Künstler Ugo Riva, im Jahr 2006.
Der Titel dieses Kunstwerks lautet "Dove vai?", übersetzt: "Wohin geh...
Kategorie
Anfang der 2000er Postmoderne Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Barabbas Bronzeskulptur Einzigartige figurative abstrakte Kopf-Skulptur Zeitgenössisch
Von Thomas Junghans
Barabbas Bronzeskulptur Einzigartig Figurativ Abstrakt Kopf Portrait Zeitgenössisch
Barabbas ist ein figuratives, abstraktes Kopfporträt aus Bronze.
Junghans (1956, Recklinghausen) ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
JAVIER CALLEJA - Pop Top' Pflanzgefäß (Pink Eyes) Limitierte Auflage Modernes Design
Von Javier Calleja
JAVIER CALLEJA - Pop Top' Übertopf (Rosa Augen)
Datum der Gründung: 2021
Medium: Keramik, Kristall
Auflage: 100
Größe: 17 x 21 x 18 cm
Zustand: In perfektem Zustand, brandneu
Zustand...
Kategorie
2010er Pop-Art Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Glas
JAVIER CALLEJA - Pop Top' Pflanzgefäß (White Eyes) Limitierte Auflage Modernes Design
Von Javier Calleja
JAVIER CALLEJA - Pop Top' Übertopf (Weiße Augen)
Datum der Gründung: 2021
Medium: Keramik, Kristall
Auflage: 100
Größe: 17 x 21 x 18 cm
Zustand: In perfektem Zustand, brandneu
Der vo...
Kategorie
2010er Pop-Art Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Glas
Pferdetraining mit seinem Stallburschen
Pferdetraining mit seinem Stallburschen
von Arthur Marie Gabriel comte du Passage (1838-1909)
Eine Bronzegruppe mit nuancierter dunkelbrauner Patina
Signiert auf dem Sockel "Cte du ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Italienischer Meister des 18. Jahrhunderts – Figurenskulptur einer Jungfrau in Jungfrau – geschnitzte Holzfarbe
Geschnitzte und bemalte Holzskulptur - Pietà - Italien, 18. Jahrhundert.
13 x 7 x H 22,5 cm.
Vollständig aus geschnitztem und polychrom bemaltem Holz gefertigt.
Zustandsbericht: G...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
700 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Mark Kostabi – Divine Embrace – Bronzeskulptur
Von Mark Kostabi
Mark Kostabi - Göttliche Umarmung - Bronze-Skulptur
Divine Embrace ist eine einzigartige Bronzeskulptur des renommierten Künstlers Mark Kostabi, die zwei gesichtslose Figuren in e...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Amerikanische Moderne Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Tiger und Löwe gehen laufend
Von Antoine-Louis Barye
Seltenes Paar "Tiger und Löwe zu Fuß"
von Antoine-Louis BARYE (1796-1875)
Ein sehr feines Paar Bronzeskulpturen mit einer nuancierten braunen Patina
jeweils signiert "Barye" auf dem...
Kategorie
1870er Französische Schule Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Patricia von Nando Kallweit. Bronzeskulptur, Auflage von 25 Stück
Von Nando Kallweit
Patricia ist eine elegante, figurative Skulptur der weiblichen Form von Nando Kallweit. Der stilisierte, ägyptisch angehauchte Kopf verweist auf die Bedeutung des kulturellen Erbes,...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Tête Avec Masque Et Petite Tête De Faune (A.R.363)
Von Pablo Picasso
Unten gestempelt, beschriftet und nummeriert: Madoura plein feu; Edition Picasso; 48/100; Madoura
Weißes Steingut, teilweise gefärbt und glasiert
Alain Ramié, Picasso: Catalogue de...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Fayence
„Gynaeceum“, runde Bronzeskulptur mit drei nackten Frauen mit Bäumen und Bäumen
Von Isabelle Jeandot
"Gynaeceum" ("Gynécée") ist eine poetische Bronzeskulptur von Isabelle Jeandot, die drei nackte Frauen im Einklang mit der Nature darstellt. Der Durchmesser des kreisförmigen Körper...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Ad D Extram Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Von Wim van der Kant
Ad D Extram Bronze-Skulptur, Akt, Junge, männliche Figur, Marmorstein, Marmorstein
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beru...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Beginn der Weisheit (gegossen 2023) Bronzeskulptur Weisheit Abstrakte Bronzeskulptur, auf Lager
Von Thomas Junghans
Beginn der Weisheit Bronze-Skulptur-Kopf Figurative Abstrakte Auf Lager Weisheit - Größe ist einschließlich Sockel Stein
Jede Auflage des Gusses ist anders, jede Skulptur ist ein Un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Kampf der Hirsche
Von Thomas Francois-Cartier
Kampf der Hirsche
Frankreich, Bronze, Marmor, H 29,5 x 66,5 x 18 cm
Grundfläche 64x20 cm
Kategorie
1940er Realismus Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Dionysisch Torso-Bronze-Skulptur Klassische Mythologie Zeitgenössische Kunst
Von Margot Homan
Dionysisch Tors Bronzeskulptur Klassische Mythologie Zeitgenössische Kunst
Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss, NL) zeigen eine perfekte Beherrschung des alten Handwerks des ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Kleines Pferd IV von Pierre Yermia - Tier-Bronzeskulptur, elegant, frei und wild
Von Pierre Yermia
Small Horse IV ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 32 × 28 × 8 cm (12,6 × 11 × 3,1 in).
Die Skulptur ist signiert und nu...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Pomme bouche, Claude Lalanne, Design, Kunst, Apfel, Bronze, Gold, Früchte, Lips
Von Claude Lalanne
CLAUDE LALANNE (1925-2019) Pomme Bouche
um 1975
Ed. 250 Stück
Bronze mit goldener Patina
13,5 x 12 x 11,5 cm
Monogrammiert, signiert und nummeriert auf der Unterseite: CL, Lalanne, 1...
Kategorie
1970er Art déco Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze, Blattgold
Süß
Von Will Cotton
Cotton ist an kultureller Ikonografie interessiert und bedient sich in seiner Kunst der gemeinsamen Sprache der Konsumkultur über geografische Grenzen hinweg. Er betrachtet die visue...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Acrylpolymer
60.000 €
Pferd XV von Pierre Yermia - Tierplastik aus Bronze, elegant, leichte Patina, wild
Von Pierre Yermia
Pferd XV ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 71 × 60 × 17 cm (28 × 23,6 × 6,7 Zoll).
Die Skulptur ist signiert und numme...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Flötenspieler II von Marine de Soos - Große Bronzeskulptur für Außenbereiche, menschliche Figur
Von Marine de Soos
Flute Player II ist eine Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Marine de Soos mit den Maßen 151 × 108 × 36 cm (59,4 × 42,5 × 14,2 in).
Die Skulptur ist signiert und nummeriert...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Aquila Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stone Contemporary Vorrätig
Von Wim van der Kant
Aquila Bronze Skulptur Nackter Junge Marmor Stein Contemporary Auf Lager - Skulptur ohne Stein ist 57 cm hoch
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Nebe...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Zwei Ibis von Chésade - Bronzetierplastik, Vögel, realistisch, ausdrucksvoll
Von Chésade
Two Ibis ist eine einzigartige Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Chésade mit den Maßen 25,5 × 38 × 21 cm (10 × 15 × 8,3 in).
Die Skulptur ist signiert und wird mit einem...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
JAVIER CALLEJA - Pot Pop Top' Blumenvase Limitierte Auflage Modernes Anime-Design
Von Javier Calleja
JAVIER CALLEJA - Pop Top' Übertopf
Datum der Gründung: 2020
Medium: Keramik, Kristall
Auflage: 500
Größe: 24 x 21 x 18 cm
Zustand: In perfektem Zustand, brandneu
Zustand: In neuwerti...
Kategorie
2010er Pop-Art Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Glas
"Love Her Madly Gold" Zeitgenössische kleine figurative Tischskulptur aus Bronze, Liebe
Von Mireia Serra
Love her Madly - Halten Sie Ihren Liebsten bereit, genießen Sie die Zeit, die Sie mit ihm verbringen. Diese Goldedition von Mireia besteht aus Bronze mit schwarzer Patina (das Meer) ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Zeitgenössische Bronze-Skulptur von Lucifer Evangilans, Junge, männliche Figur
Von Wim van der Kant
Luzifer Evangilans Bronze Zeitgenössische Skulptur Nackter Junge Männliche Figur
Wim van der Kant (1949, Kampen) ist ein autodidaktischer Künstler. Neben seinem ausgefüllten Beruf a...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
Terrakotta-Panther-Statue von Réne Rochard (1906 -1984)
Von Irénée Rochard
Panter
Eine imposante Statue eines Panterpaares von Irenée Rochard (1906-1884). Ein hochwertiges, sehr begehrtes Terrakotta, das von Reveyrolis Paris herausgegeben wurde. Vor dem G...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Art déco Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Chinesische Steinskulptur von Bhudda in der Tang Dynasty und Wei Dynastie im Stil Abhayamudrā
Eine beeindruckende Steinskulptur des Buddha im Stil der Tang- und Wei-Dynastien von Hand geschnitzt. Die Figur des Bhudda, in Mudra Abhayamudrā in stehender Position als Lehrer gesc...
Kategorie
20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Stein
Marlene III. von Nando Kallweit. Große, elegante Bronzeskulptur einer menschlichen Figur.
Von Nando Kallweit
Marlene III ist eine hohe, elegante Bronzeskulptur einer menschlichen Figur.
Nando Kallweit ist ein deutscher Bildhauer, der in Bronze und Eiche arbeitet. Kallweit schnitzt das O...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Sonstige Kunststile Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Last Heroic Season Bronze-Skulptur Klassische zeitgenössische Mythologie
Von Margot Homan
Letzte heroische Jahreszeit Bronzeskulptur Klassisch Zeitgenössische Mythologie
Die Skulpturen von Margot Homan (1956, Oss) zeigen eine perfekte Beherrschung des alten Handwerks des...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Instant Moules II von Ondřej Oliva - Großplastik, Säulentotem, Muschelschale
Von Ondřej Oliva
Instant Moules II ist eine Skulptur aus vernickeltem Aluminium und Bronze des zeitgenössischen tschechischen Bildhauers Ondřej Oliva mit den Maßen 360 × 40 × 34 cm (141,7 × 15,7 × 13...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
Löwe und Schlange
Von Antoine-Louis Barye
Löwe und Schlange Nr. 3
von Antoine-Louis Barye (1796-1875)
Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelgrün-brauner Patina
signiert "Barye" auf dem Sockel
alter Abguss - wahrscheinlich au...
Kategorie
1860er Französische Schule Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Apfeltänzerin
Von Jean-Léon Gérôme
Apfeltänzerin
von Jean-Léon GEROME (1824-1904)
Bronzeskulptur mit einer doppelten Patina, braun und vergoldet
signiert auf dem Sockel "JL. GEROME"
gegossen von "Siot-Decauville Fondeur Paris" (Gießereistempel)
Erhoben auf seinem originalen Onyx-Sockel
Frankreich
um 1890-1900
Gesamthöhe 65 cm
Breite 22 cm
Tiefe 30 cm
Ähnliches Modell reproduziert in "Jean-Léon Gérôme, catalogue raisonné", Gerald Ackerman, ACR Edition, 2000, Seite 388.
Biographie :
Jean-Léon Gérôme (1824-1904) war ein französischer Maler und Bildhauer und Mitglied der Académie des Beaux-Arts. Er komponierte orientalische, mythologische, historische und religiöse Szenen. Ab 1878 schuf er Skulpturen, vor allem polychrome Skulpturen, die oft Genreszenen, Figuren oder Allegorien darstellten.
Er wurde zum Großoffizier der Ehrenlegion befördert und zeichnete sich auf verschiedenen Weltausstellungen aus, an denen er teilnahm und wurde zum offiziellen Maler des späten neunzehnten Jahrhunderts. Er war fast vierzig Jahre lang Professor an der Hochschule für Bildende Künste und bildete mehr als 2000 Studenten aus.
Jean-Léon Gérôme gilt als einer der berühmtesten französischen Künstler seiner Zeit und ist einer der führenden Vertreter der akademischen Malerei des Zweiten Kaiserreichs. Nachdem er zu Lebzeiten beachtliche Erfolge und Berühmtheit erlangt hatte, geriet seine heftige Feindseligkeit gegenüber den Avantgardisten, vor allem den Impressionisten, nach seinem Tod in Vergessenheit. Sein Werk wurde im späten zwanzigsten Jahrhundert wiederentdeckt.
Schon in jungen Jahren zeigte Jean-Léon Gérôme ein natürliches Talent zum Zeichnen. 1841 setzte er sein Studium in Paris fort. Später wird er ein Schüler des Malers Paul Delaroche, den er einige Jahre später nach Italien begleitet. Nach seiner Rückkehr aus Italien wurde er auf dem Salon von 1847 durch die mit Hähnen kämpfenden jungen Griechen bekannt, eine Leinwand, die bereits seine Liebe zum authentischen Detail zeigt und für die er die Goldmedaille erhielt. Er wurde Anführer einer neuen Bewegung, der Neogriechen. Gerome unternahm Reisen in die Türkei, 1854 auf der Donau und 1857 in Ägypten, während er seine zahlreichen Zeichenhefte fertigstellte. Im Jahr 1855 schickte er an die Expo Pifferaro, Herden Gardeur, Russisches Konzert und ein großes Gemälde von Das Zeitalter des Augustus und die Geburt Jesu Christi, erworben durch das Staatsministerium. Sein Bekanntheitsgrad stieg im Salon von 1857 stark an, wo er sieben Gemälde einer populäreren Art ausstellte, darunter Der Maskenball Exit und Das Duell Pierrot. 1859 schickt er dem Salon einen Tod des Cäsar. Im Jahr 1861 veröffentlichte er Phryne vor dem Areopag. Im gleichen Raum sendet er eine orientalische Szene, ägyptische Strohhäcksler. Seine besten Werke wurden von der orientalistischen Strömung inspiriert, die auf ägyptischen und osmanischen Motiven basiert.
Im Jahr 1862 erfahren seine Gemälde eine weite Verbreitung, vor allem aufgrund der Tatsache, dass er am 17. Januar 1863 Marie Goupil heiratet, Tochter von Adolphe Goupil, einem Redakteur und renommierten Kunsthändler, die ihm vier Töchter schenkt, Jeanne (1863-1914), Ehefrau des Kunsthändlers Stephen Boussod, Suzanne (1867-1941), Ehefrau des Malers Aimé Morot, Madeleine (1875-1907), Ehefrau des Verlegers Pierre Masson, White (1878-1918), und einen Sohn, John (1864-1891).
Gérôme kam zu spät zur Bildhauerei. Seine offizielle Karriere als Bildhauer begann er auf der Weltausstellung von 1878 mit seiner Gruppe Die Gladiatoren, inspiriert von der Kerngruppe seines Gemäldes Pollice verso (1872), dem ersten Beispiel für ein ständiges Hin und Her zwischen seinen Gemälden und seinen Schnitzereien. Seine Gruppen Anakreon, Bacchus und Liebe, die Statuen von Omphale (1887) und Bellona (1892) (diese polychrome Skulptur aus Elfenbein, Metall und Edelsteinen wurde in der Royal Academy in London ausgestellt und erregte viel Aufmerksamkeit), Tanagra .
Die Farben sind ein technisches Merkmal seiner Skulpturen, die Gérôme entweder durch die Verwendung verschiedener MATERIALIEN, wie z. B. Bellone, oder durch die direkte Bemalung des Steins mit einem getönten Wachs (Sarah Bernhardt, 1894-1901) erreicht. Er begann auch eine Serie von Eroberer-Skulpturen, die er in Gold, Silber und Edelsteinen arbeitete: Bonaparte beim Einzug in Kairo (1897), Timur (1898) und Friedrich der Große...
Kategorie
1890er Art nouveau Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Liegende Figur VI von Pierre Yermia - Zeitgenössische Skulptur aus Bronze, weibliche Figur
Von Pierre Yermia
Lying Figure VI ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 22 x 55 x 9 cm (8,7 × 21,7 × 3,5 in). Die Skulptur ist signiert und ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Afrikanische Kunst Stammesfigur der Mutterschaft, Lobi-Volkes Ghana – Elfenbeinküste
Eine entzückende afrikanische Mutterschaftsfigur vom Volk der Lobi von der Elfenbeinküste/Ghana. Die Mutter trägt ihr Baby auf der Hüfte und hat einen gelassenen, aber dennoch kämpfe...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Volkskunst Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Valentin von Marie Louise Sorbac – Tier-Bronze-Skulptur, Elefant
Von Marie Louise Sorbac
Valentin ist die Bronzeskulptur eines Elefanten der französisch-argentinischen Künstlerin Marie Louise Sorbac.
36 cm × 33 cm × 36 cm. Nur in limitierter Auflage erhältlich: 8 Exempl...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Pferd XIII von Pierre Yermia - Skulptur aus Bronze, grau und blau patiniert
Von Pierre Yermia
Pferd XIII ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 49 × 52 × 17 cm (19,3 × 20,5 × 6,7 Zoll).
Die Skulptur ist signiert und n...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Große Stehende Figur IV von Pierre Yermia - Zeitgenössische Bronzeskulptur, Mensch
Von Pierre Yermia
Die große stehende Figur IV ist eine Bronzeskulptur des französischen zeitgenössischen Künstlers Pierre Yermia mit den Maßen 147 × 28 × 26 cm (57,9 × 11 × 10,2 in).
Die Skulptur ist...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Visage Et Hibou (A.R.407)
Von Pablo Picasso
Signiert, nummeriert und auf dem Sockel gestempelt: Edition Picasso, 64/200; Madoura Plein Feu; Edition Picasso
Weißes Steingut, verziert mit Engobe, Messergravur unter teilweise ge...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Fayence
Pferdetraining mit seinem Stallburschen
(nach) Arthur Marie Gabriel comte du Passage (1838-1909)
Pferdetraining mit seinem Stallburschen
Eine seltene große Bronzegruppe mit nuancierter dunkelbrauner Patina
um 1896
signier...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Gruppe von Martine Demal – Bronzeskulptur, Gruppe menschlicher Figuren, Harmonie
Von Martine Demal
Die Gruppe ist eine Bronzeskulptur der französischen Künstlerin Martine Demal mit den Maßen 40 × 21,5 × 5,5 cm (15,7 × 8,5 × 2,2 in).
Die Skulptur ist signiert und nummeriert, gehör...
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Liegende Hirschkuh
Von Antoine-Louis Barye
Liegende Hirschkuh
von Antoine-Louis Barye (1796-1875)
Bronzeskulptur mit nuancierter dunkelbrauner Patina
signiert "Barye" auf dem Sockel
alter Abguss - wahrscheinlich aus der Werk...
Kategorie
1860er Französische Schule Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Cruchon Hibou, Picasso. 1950er Jahre, Mehrere, Auflage, Krug, Design, Keramik, Eule
Von Pablo Picasso
Steinbeißer-Hibu
1955
Ed. 500 Stück
Weißer Ton mit blauer, schwarzer und brauner Engobe-Bemalung, glasiert mit Messergravur
H. 27,2 cm
Bezeichnet und gestempelt auf der Unterseite: E...
Kategorie
1950er Nachkriegszeit Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik, Ton, Tonware
"Between the Streets" zeitgenössische kleine figurative Bronzeskulptur Mädchenreise
Von Mireia Serra
Wann haben Sie sich das letzte Mal von der Hektik des Alltags gelöst, Zeit mit sich selbst verbracht und eine Reise geplant, die Ihr Leben bereichert?
Auflagenhöhe: 8 + 4 Artist Pro...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
The Victorious David / - Die Melancholie des strahlenden Helden -
Henri Honoré Plé (1853 Paris - 1922 Paris), Der siegreiche David, um 1890. Rotbraun und braun patinierte Bronze mit Geländesockel, montiert auf einem runden Sockel. 62 cm (Gesamthöhe) x 22 cm (Länge) x 22 cm (Tiefe), Gewicht 13,5 kg. Auf dem Sockel signiert "Henri Plé", auf dem Titel-Label bezeichnet "DAVID VAINQEUR SALON DES BEAUX-ARTS" und auf der Rückseite mit der Gießereimarke der "Société des Bronzes de Paris" und dem Buchstaben "B".
- Patina leicht berieben an Orten und mit einem kleinen Kratzer auf dem Rücken, sonst in ausgezeichnetem Zustand für sein Alter
- Die Melancholie des strahlenden Helden -
David stützt sich auf das riesige Schwert, mit dem er den Riesen Goliath erschlug, nachdem er ihn mit einer Schleuder erschlagen hatte. Das Schwert ruht auf seinem riesigen Kopf, der mit seiner langen Mähne und dem Bart selbst im Tod noch eine enorme Kraft ausstrahlt. Aber David sieht auch sehr sportlich aus. Die leichte Drehung seines Oberkörpers zeigt seinen wohlproportionierten Körper aus verschiedenen Blickwinkeln. Er hat eine schlichte, ideale Schönheit, mit der Plé auf den David von Donatello verweist. Wie Michelangelos David (1504) zielt auch seine um 1445 entstandene Bronzeskulptur auf die Darstellung einer idealen Körperlichkeit ab. Donatellos David hingegen wirkt jugendlicher und weist eine gewisse Laszivität auf, die in Plés Werk nicht vorhanden ist. Der französische Künstler unterstreicht die Eleganz des Körpers mit dem langgezogenen Schwert. Auf Goliaths Kopf ruhend, misst er Davids Figur...
Kategorie
1890er Realismus Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
3.360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Hopi Katsina Puppe aus geschnitztem Baumwollholz.
Eine aus Holz geschnitzte und bemalte Figur der nordamerikanischen Ureinwohner, Hopi Katsina oder Kachina-Puppe.
Eine wunderbar verspielte, farbige und sehr individuelle Hopi Katsi...
Kategorie
Mittleres 20. Jahrhundert Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Ein Paar außergewöhnliche italienische Sphinx- Kalksteinstatuen aus Kalkstein
Dieses Paar mythischer Sphinx-Damen, die als Wächterinnen der Eingänge konzipiert sind, zeigt den Kopf und die Brust einer neoklassizistischen Frau und den Körper eines liegenden Löw...
Kategorie
2010er Barock Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Kalkstein
Hummer im Panzer von Chésade - Bronzeskulptur, Meeresleben, Tierkunst, realistisch
Von Chésade
Lobster in Armour ist eine einzigartige Bronzeskulptur des zeitgenössischen Künstlers Chésade mit den Maßen 33 × 89 × 42 cm (13 × 35 × 16,5 in).
Die Skulptur ist signiert und wird m...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
„Spread the Word Bird“, zeitgenössische Bronzeskulptur, Porträt eines Vogels
Von Ans Zondag
Nach ihrem Studium der Bildenden Kunst in den Niederlanden verbrachte Ans Zondag (1959) mehrere Jahre im Ausland, um verschiedene künstlerische Bereiche zu erkunden und herauszufinde...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Abstrakte Skulptur Eli Riva Sole Luna aus dem Jahr 1970
Diese intensive abstrakte Bronzeskulptur wurde von dem italienischen Künstler Eli Riva Ende des 20. Jahrhunderts geschaffen. Das Kunstwerk ist eine mehrfach nummerierte und signierte...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie
1960er Moderne Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Cloned Schnauzer mit Wasserflasche
Von William Sweetlove
Auflage von 200 Ex.
Kostenloser Versand weltweit.
Wird direkt vom Künstler erworben.
Recycelter Kunststoff.
Der 1949 im belgischen Ostende geborene William Sweetlove verbindet Dadai...
Kategorie
2010er Pop-Art Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Kunststoff
Jugendstil Italienisch Signiert Datiert und Beschriftet Original Bronze
Von Constantino Barbella
Wunderschöne Jugendstil-Bronzeskulptur "Ebrezza" mit einer Frau, die auf einem Rosenbett liegt.
Es trägt am Sockel die Signatur Barbella und die Aufschrift "Rom Palmsonntag 31 III 1...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Art nouveau Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Dancer no. 5 - Martijn Soontiens, zeitgenössische Skulptur eines Mannes aus dem 21. Jahrhundert
Von Martijn Soontiens
Diese Skulptur wurde vom niederländischen Künstler Martijn Soontiens aus Bronze gefertigt. Für die letzte Ausstellung in der Galerie Bonnard schuf er eine Reihe von Skulpturen. Den R...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Edgard Degas: Ein Pferd, das ein Hindernis überwindet (Werk 48 /zertifiziert vom Comité Degas)
Von Edgar Degas
Pferd räumt ein Hindernis (Werknummer 48)
Bronze mit dunkelbrauner, grüner Patina und dem Stempel der Signatur "Degas",
Nummeriert IV/IX und datiert 1998
Posthumer Wachsausschmelzv...
Kategorie
1880er Impressionismus Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
ANTIQUE italienische BOXWOOD SculPTURE OF CHRIST aus dem 18. Jh.
Buchsbaumfigur von Christus
Kategorie
18. Jahrhundert Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
ANCIENTRoman MARBLE RELIEF FRAGMENT
ANCIENTRoman MARBLE RELIEF FRAGMENT
Rom, 1. Jahrhundert v. Chr.
Marmor
23 x 15 x 5 cm ohne Sockel
9 x 6 x 2 in
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Kontinental Europa – Figurative Skulpturen
Materialien
Marmor