Kontinentaleuropäisch – Lack
bis
1
120
374
149
117
2
1
2
2
1
34
53
30
3
11
9
6
1
1
2
2
3
82
61
41
29
9
108
97
83
14
6
120
119
119
1
1
1
1
1
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Japanische lackierte Schachtel, signiert, spätes 19. Jahrhundert
Hübsche japanische Lackdose mit Vögeln und Blattwerk verziert.
unterzeichnet
Innen und außen lackiert
Ende des 19. Jahrhunderts
Ohne Schlüssel
Schönes Schloss
Ideal für die Au...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Holz
Vietnamesischer signierter Lack
Diese Lackierung ist mit Hirschen in einer üppigen Umgebung in üppigen Rottönen mit ein Wasserfall aus Blattsilber. Es hat ein Siegel und ist vom Künstler signiert. Lack ist eine u...
Kategorie
1950er Vietnamesisch Vintage Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Blattgold
Antikes viktorianisches Wandregal aus Pappmaché mit Japonierdekoration
Antikes viktorianisches Wandregal aus Pappmaché mit Japonierdekoration
Ein seltenes antikes Wandregal aus Pappmaché mit handgemaltem Japonisier-D...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Frühviktorianisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Pergamentpapier
Tragbarer jû'bako 重箱 (gestufter Lebensmittelbehälter)
Ein seltener, hochwertig lackierter, tragbarer Jû'bako (gestapelter Essensbehälter/Picknickkiste) mit abnehmbarem, vertikalem Sicherheitsbügel, der ein nettes Geheimnis birgt. Er ist...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Messing
Ein prächtiger japanischer Export-Schreibkasten aus Lackkunst
Kyoto, um 1680
Die Schreibschachtel hat abgeschrägte Kanten und einen kabusebuta (überhängender Deckel) und ist vollständig mit schwarzem Lack in maki-e überzogen und mit goldenem, ...
Kategorie
17. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Japanische Lack-Suzuri'bako 硯箱 (Schreibbox) mit Shishi & Hotei-Design
Ein bezaubernder Lack-Suzuri'bako (Schreibkasten) von abgerundeter, rechteckiger Form, der ein Paar Shishi (Tempellöwen) und den Glücksgott Hotei 布袋 auf einem Rôiro'urushi-Grund (Sch...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Blattgold, Blattsilber
Japanischer Maki-Stil Schwarzer Lack Effekt Harz Zwei Tabletts Goldlackierte Kräne
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Authentizität unser...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonismus Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Harz
Außergewöhnliche japanische Goldlack-Tebako 手箱 'Box für persönliche Accessoires'
Außergewöhnliches japanisches rechteckiges Goldlack-Tebako (Kästchen für persönliche Accessoires) mit leicht gewölbtem, gut sitzendem Deckel, der von vier niedrigen Klammerfüßen getr...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Vergoldetes Holz, Lack
Ein Goldlack-Kodansu in Form eines Minka-Häuschens
Ein seltenes und großes Kodansu in Goldlack, ausgeführt in Takamaki-e, Hiramaki-e und Blattgold, geformt als traditionelles Häuschen und verziert mit Chrysanthemen. Auf der Vordersei...
Kategorie
19th Century Japanese Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Japanischer Export-Lackschrank des 17. Jahrhunderts mit Darstellung des niederländischen Handelsposts
Bedeutendes japanisches Export-Lackkabinett mit einer Darstellung der Handelsstation Deshima der Niederländischen Ostindien-Kompanie und der jährlichen niederländischen Delegation au...
Kategorie
17. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Kupfer, Gold
Seltener charmanter japanischer Lackschrank aus dem 17. Jahrhundert mit Beschlägen aus vergoldeter Bronze
Ein feiner japanischer Lackschrank mit vergoldeten Metallbeschlägen
Kyoto, Edo-Zeit, 1670-1690
Japanische Relieflackierung, schwar...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Bronze
37.500 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Japanischer Exporttisch aus schwarzem Perlmutt mit Füßen in Form von Fledermäusen
Japanischer Export-Lack-Dreifußtisch mit fledermausförmigen Füßen
Nagasaki, 1850-1860
H. 73 x Durchm. 108 cm
Die sechslappige Oberseite ist mit rückseitig bemaltem Perlmutt in eine...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Japanische Inro-Schachtel aus schwarzem und goldenem Lack mit einem Dekor einer Schneelandschaft
Inrō mit vier Kästen in schwarzem und goldenem Lack, die eine Person in einem Pavillon in einer verschneiten Landschaft mit Bergen im Hintergrund darstellen. Realisiert in Maki-e auf...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Paar feine japanische Export-Lack-Besteckset mit Messerschachteln, 18. Jahrhundert
Ein Paar feiner lackierter japanischer Export-Besteckkästen
Kyoto oder Nagasaki, Ende des 18. Jahrhunderts
H. 33,5 x B. 24 x T. 21 cm
Die Bügelkästchen mit schrägem, oben fl...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Silber
Suzuri'bako 硯箱 (Schreibkasten) aus japanischem Lack mit Design im Stil der Rinpa-Schule
Hervorragende rechteckige Suzuri'bako (Schreibdose) aus schwarzem Lack im Stil der "Rinpa-Schule" mit leicht gewölbtem, gut sitzendem, überhängendem Deckel mit abgerundeten Ecken.
D...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Messing, Blei
Hervorragender Kolonial- japanischer Namban-Export-Lack-Koffer aus dem späten 16. Jahrhundert, signiert
Superb signierter japanischer Namban-Export-Lackkommoden aus dem späten 16. Jahrhundert
Momoyama-Periode, spätes 16./frühes 17. Jahrhundert, auf dem Boden bezeichnet "Arisato".
...
Kategorie
16. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Zedernholz, Lack
Japanische Natsume- oder Teeschachtel aus Japan, geschmückt mit Ahornblättern und Sakure-Blumen
Natsume in dunkelrotem Lack, verziert mit Herbstblättern und Kirschblüten in Hiramaki-e und Nashiji. Innenausstattung in schwarzem Lack.
Ahornblätter (Momiji) werden in der Literatur...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Vietnamesischer Lack von Pham Chinh Trung
Dies ist ein Lack auf Holz signiert und datiert in der unteren linken Ecke. Pham Chinh Trung wurde 1955 in Vietnam geboren. Er schloss sein Studium an der Hochschule für industrielle...
Kategorie
20. Jahrhundert Vietnamesisch Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Blattgold
Ein fünfteiliger japanischer Lack-Inro mit Netzsuke, spätes 19. Jahrhundert.
Ein schön gestalteter japanischer Lack-Inro mit einem hölzernen Netsuke. Der Inro mit Motiven eines Flöte spielenden Mannes auf der einen und eines Baches auf der anderen Seite. Das ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Dreiteiliges Creen aus schwarzem Lack und polychromer Vergoldung, China 20.
Dreiteiliger Paravent aus schwarzem Lack und polychromem vergoldetem China, Mitte des 20.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Sonstiges Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Holz
Japan Rot lackierte Box 19. Jahrhundert
Schöne japanische Kiste aus rot lackiertem Holz. Der Deckel ist mit blühenden Magnolienzweigen verziert und von der Künstlerin signiert. Die Innenseite der Schachtel ist mit einer mi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Holz
Schmuckkästchen, Spielkästchen - lackiertes Holz - China - 19. Jahrhundert
Schmuckkästchen, das auch als Spielkästchen dient, aus lackiertem Holz. Es lässt sich an der Vorderseite mit zwei Schubladen und einer Klappe öffnen, die einen rechteckigen Spiegel u...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Holz
Birmanischer roter Lack des späten 19. Jahrhunderts, angebotenes Gefäß „Hsunok“
Ende des 19. Jahrhunderts Birmanisch
rot lackiert spezial
zeremonielles Opfergefäß.
Detaillierte Turmspitze aus der Spitze des
der Deckel, gestufter gebogener Ring
geformte Scha...
Kategorie
19. Jahrhundert Birmanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Holz
Paar japanische Kaioke-Schachteln oder Hokkaibako aus schwarzem und goldenem Lack
Zwei große achteckige Kaioke-Schachteln in schwarzem Lack, verziert mit Mon und Ahornblättern in goldenem Lack.
Dabei handelt es sich in der Regel um achteckige Schachteln, die die...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Japanische Namban-Kommode aus Namban, geschmückt mit zylindrischen Motiven und Perlmutt-Intarsien
Kleine Truhe im Namban-Stil mit halbzylindrischem Deckel aus schwarz lackiertem Holz (urushi) mit Goldlack (maki-e) und Einlegearbeiten aus Perlmutt (raden).
Dekoration im Mon-Stil ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack, Perlmutt
Japanischer Lack Suzuribako 硯箱 ''Schreibkasten'' von Hattori Toshio 服部俊夫 ''1943''
Von Hattori Toshio (Shunsho)
Ein kleines japanisches Suzuribako (Schreibkasten) aus schwarzem und goldenem Lack mit Wagenrädern im Wasser, vom Künstler Hattori Toshio (1943).
Rechteckige Form mit abgerundeten E...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Holz, Vergoldetes Holz, Lack
Chinesische handbemalte Lack-Tischschachtel mit Spiegel aus chinesischem Lack
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Chinoiserie Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Holz
"Ein Paar Sittiche in den Mimosen", Gaston Suisse (1896-1988), Frankreich
Von Gaston Suisse
Gaston Suisse (1896-1988) war ein französischer Dekorateur und eine führende Persönlichkeit des Art déco. Er entwarf mehrere Bühnenbilder für die Ballets Russes an der Pariser Oper u...
Kategorie
1930er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Eine seltene japanische Namban-Export-Lackkommode mit Mon-Emblemen
Späte Momoyama-Periode, spätes 16. Jahrhundert
Der Sarg ist mit schwarzem Lack, Urushi, auf Zedernholz, mit Goldstaub und Silber, Maki-e, und Nashiji, Perlmutt, Raden und roten Kupf...
Kategorie
16. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Silber, Kupfer
Japan Rot lackierte Box 19. Jahrhundert
Schöne japanische Kiste aus rot lackiertem Holz;
19. Jahrhundert
Den Deckel ziert eine Landschaft mit einem Vogel, Bäumen und einer untergehenden Sonne.
Das Innere der Schachtel ist...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Holz
Lackierte japanische Schachtel mit Blume, spätes 19. Jahrhundert
Hübsche kleine schwarze Lackschachtel aus Japan. Er ist aus schwarz lackiertem Holz gefertigt und mit Blumen und Blättern verziert. Das Innere ist mit rotem Samt ausgekleidet. Er ist...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Set von vier Lacktafeln im asiatischen Stil. 1950er Jahre.
Satz von vier dekorativen Tafeln mit glänzend braunem, perlmuttverziertem Lackhintergrund und vergoldetem Holzrahmen in Bambusimitation, die mit passenden Kompositionen verziert sind...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Asiatisch Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Japan Seelandschaft Kobako-Kastenlack aus Japan - Edo
Rechteckige Kobako-Schatulle aus Takamaki-e- und Kirigane-Goldlack, umgeben von Zinn, das eine Seenlandschaft darstellt. Innenseite und Rückseite der Schachtel in Nashi-ji-Lack.
Jap...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Chinesischer Exportlack-Chinoiserie-Büro-Schreibtisch aus dem 18. Jahrhundert für den niederländischen Markt
Äußerst seltene, möglicherweise einzigartige chinesische Export-Lackkommode für den niederländischen Markt
Kanton, um 1737
H. 118 x B. 102,5 x T. 63 cm
Provenienz:
- Privatsammlung, Niederlande
- J.K. Driessen Antiques, Arnheim (Kunstmesse Breda, 1989)
- Edle Sammlung, Belgien
Literatur:
- C.J.A. Jörg, "De handel van de V.O.C. in Oosters lakwerk in de 18de eeuw" in: Nederlands Kunsthistorisch Jaarboek , JR. 31 (1980), S. 355-363 (ill.)
- Annigje Hofstede, Nederlandse meubelen van Barok tot Biedermeier, 1700-1830, Waanders, Zwolle 2004, S. 35-37 (ill.)
Diese Lackkommode gehört zu den vier 1737 in Kanton gekauften Schreibpulten und ist, soweit bekannt, die einzige erhaltene Kommode dieser Art aus dieser Zeit. Da die VOC der Meinung war, dass große Importstücke zu viel wertvollen Platz auf ihren Handelsschiffen beanspruchten, wurden nur wenige chinesische Möbelstücke für den niederländischen Markt hergestellt. Noch weniger haben den Test der Zeit überlebt.
Nach 1693 sind japanische Lackwaren...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Chinesisch Chinesischer Export Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Holz, Zypressenholz, Lack
Japanisches Teehaus in Rankanku oder Eierschalenlack mit einem Dekor aus goldenen Kranichen
Miniatur-Teehaus mit Kranich- und Bambusmotiv in schwarzem und goldenem Takamaki-e-Lack auf Rankaku-Sockel (Eierschalenintarsie). Er hat mehrere Fächer und Schalen auf dem Dach, den ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Eine außergewöhnliche Namban 'escritório' Schreibbox, mit einer einzigen Schublade
Kyoto, späte Momoyama- bis Edo-Periode, ca. 1590-1630
Dekoriert in Perlmutt und Gold mit Zweigen, Blättern und Blumen in Kartuschen auf einem Mosaikhintergrund aus Perlmutt.
H. 25 ...
Kategorie
17. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Alte Lack-Pumpkin-Schachtel mit Deckel in Pumpkin-Form China
Zwei sehr schöne attraktive chinesische Deckeldosen mit Tablett. Schön
Antique Gold Farbe, kommt mit einem Innen rot lackiert.
Schöne Patine.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Chinoiserie Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Obstholz
Feine japanische Namban-Lack-Schmuckdose mit Namban-Lack-Schmuck, 17. Jahrhundert
Japanische Namban-Lack-Kassette im Übergangsstil mit zwei Schubladen
Kyoto/Nagasaki, um 1650
Die Kartuschen mit vergoldetem und rotem Dekor aus Blättern, Farnen, Gräsern, erhab...
Kategorie
17. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Zypressenholz
Kobako aus natürlichem Holz eines Froschs unter einem Weidenbaum
Kleines Kobako aus Naturholz mit kreisförmigem Querschnitt, lackiert mit der Maki-e-Technik und einer transparenten Lackierung, die der Rinde eine glänzende Oberfläche verleiht. Die ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Japanisches Kobako-Kasten aus Kiefernholz, Edo-Periode 18. Jahrhundert
Rechteckige Kobako-Schachtel aus schwarzem und goldenem Lack, verziert mit Kiefern in einer Berglandschaft in Takamaki-e-, Kirigane- und Hiramaki-e-Lack. Hintergrund in Nashi-ji-Lack...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Napoleon III Chinoserie Französisch gelappt Korb in Hand verziert Papier-Maché
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Papier
Japanische lackierte Tebako (Kasten)
Tebako-Dose mit drei Fächern in Gold- und Nashi-ji-Lack, verziert mit Gold-, Rot- und Kirigane-Lack, goldenen Kakibaumblättern und Steinen. Die Fächer werden von oben nach unten imme...
Kategorie
1860er Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Miniatur hokkai bako oder kaioke, Puppenmöbel Replica einer traditionellen Schachtel
Kleine hokkai bako oder kaioke Muschelspielschachtel, runde Form mit vier Füßen, Bronzen und Kordel, verziert mit einem Blumenmotiv aus Goldlack auf schwarzem Lackgrund. Vermutlich a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold, Bronze
Japanischer Bundai- oder Schreibtisch aus Goldlack mit einem Dekor aus Seelandschaften
Rechteckiger Bundai-Schreibtisch auf vier Beinen in Goldlack mit schwarzen Akzenten auf einem Nashi-ji-Hintergrund. Der Deckel ist mit einer Seelandschaft mit Pflaumenbäumen, Kiefern...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold, Bronze
Japanische Kaioke-Schachteln aus schwarzem und goldenem Lack (hokaibako)
Zwei große achteckige Kaioke-Schachteln in schwarzem Lack, verziert mit Mon und Ahornblättern in goldenem Lack.
Dabei handelt es sich in der Regel um achteckige Schachteln, die die...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Chinesisches Dekorationselement aus lackiertem und vergoldetem Holz aus China, 18. Jahrhundert
Interessantes Element, das wahrscheinlich von einem lackierten und vergoldeten Holzmöbel oder einer Holztafel stammt, die eine dreibeinige Vase mit geschwungenen Beinen, zwei archais...
Kategorie
18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Vergoldetes Holz, Holz, Lack
Große große japanische Namban-Lack-Koffer-Arqueta, 16. Jahrhundert
Eine große japanische Arqueta-Kassette aus Namban-Lack für den portugiesischen Markt
Kyoto, Momoyama-Periode, spätes 16. Jahrhundert
Aus schwarz lackierter Hinoki-Zypresse (uri...
Kategorie
16. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Perlmutt, Holz
Einzigartige 17. Jahrhundert Miniatur japanischen Namban Lack Miniatur Puppenhaus Truhe
Eine einzigartige und außergewöhnliche japanische Miniatur- oder Puppenstuben-Exporttruhe, lackiert
Kyoto, um 1620-1640
Die Truhe von ...
Kategorie
17. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Chagrinleder, Zypressenholz
Chinesischer Deko-Raumteiler aus der Jahrhundertmitte, Lackierte Landschaften und Segel
Chinesische Bildschirm in schwarz lackiertem Holz mit vergoldeten Gemälden verziert, sehr robust mit ausgezeichneten Holzsockel.
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Vergoldetes Holz, Lack, Holz
Japanischer Tebako aus Nashiji-Lackkunst, geschmückt mit goldenen Persimonenblumen
Tebako-Dose mit zwei Fächern in Gold- und Nashi-ji-Lack, verziert mit Gold-, Rot- und Kirigane-Lack, goldenen Kakibaumblättern und Steinen. Die Fächer werden von oben nach unten imme...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Feine japanische schwarz-goldene sageju-bako-Schmuckschachtel
Sageju-bako (Picknickkiste) aus schwarzem und goldenem Lack, verziert mit floralen Motiven in Hiramaki-e. Es besteht aus einer Sake-Flasche, einem Kasten mit vier Fächern und Nashi-j...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Japanische Nagasaki-Lackschachtel für den Export mit dem Porträt von Napoleon Bonaparte
Japanische Export-Tabakdose aus Nagasaki-Lack mit dem Porträt von Napoleon Bonaparte
Edo-Periode, um 1810
Die Box in schwarzem Lack auf Kupfer, der Deckel mit einem Porträt von Napo...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Kupfer, Gold
Japanisches lackiertes Inro-Chrysantemum
Wunderschönes Inro mit drei Fächern aus Kinji-Lack mit einem Hiro-Maki-E
Chrysanthemenblüten aus Gold- und Silberlack verziert. Innen ist in fundame
lackieren.
Unterzeichnet von Jo...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Inro in schwarzem und goldenem Lack mit einem herausragenden Chrysanthemenblumenmotiv aus Chrysanthemen
Zwei Fächer inrô aus schwarzem Lack, hira maki-e und Perlmutteinlage auf Hirameiji-Hintergrund, verziert mit einem Chrysanthemenstrauß in einer kleinen Tasche, einer Hacke auf der an...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Japanisch Edo Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Seltene japanische Export-Lack-Kommode für medizinische Instrumente aus dem 17. Jahrhundert
Seltener japanischer Export-Lackkasten für medizinische Instrumente
Edo-Periode, 1650-1700
L. 19 x B. 6 x H. 8,5 cm
Diese unkonventionell geformte, malerisch verzierte Lacks...
Kategorie
17. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Kleine japanische kreisförmige Export-Lackschachtel mit einer Darstellung des Muiderpoort
Nagasaki, Edo-Zeit, 1. Hälfte 19. Jahrhundert
Der Deckel in runder Form mit Gold-Hiramaki-e-Dekor auf schwarz lackiertem Grund zeigt das Muiderpoort, ein Stadttor von Amsterdam, nac...
Kategorie
19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Japanisches rotes Lackkästchen für den japanischen Export mit maskulinen Symbolen, um 1800
Feine japanische Exportschachtel aus rotem Lack mit freimaurerischen Symbolen
Kyoto/Nagasaki, 1800-1820
Roter Lack, verziert mit Streublumen und fliegenden Vögeln mit langen Sc...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Japanischer Pfingstrosenkorb, lackiert, Edo-Schachtel
Achtseitige, ausgestellte Lack-Kobako-Schachtel, die auf dem Deckel einen Blumenkorb mit Pfingstrosen und Chrysanthemen in goldenem Takamaki-e- und Hiramaki-e-Lack auf Nashi-ji-Hinte...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Gold
Ein ovales japanisches Export-Lacktablett
Ein ovales japanisches Exportlacktablett, verziert mit der Allianz der Wappen der Familien Mooyaart und Pauw
Edo-Periode, um 1798
L. 51,5 x B. 37,5 x H.3,2 cm
Dieses Tablett wurde ...
Kategorie
18. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Lack
Äußerst japanische seltene Lackplakette mit der Darstellung des russischen St. Petersburger St. Petersburg
Bedeutende japanische Maki-É-Tafel mit der Darstellung von St. Petersburg an der Neva, mit dem Winterpalast links und der Akademie der Wissenschaften rechts, 18.
Nagasaki, 1780-18...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentaleuropäisch – Lack
Materialien
Kupfer