Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinental Europa – Sockel und Säulen

bis
65
416
1.027
578
370
44
2
Höhe
bis
Breite
bis
36
28
27
23
21
14
7
7
6
6
4
3
3
2
1
1
41
132
197
46
73
62
18
19
6
7
11
4
14
16
8
2
2
194
131
104
90
40
370
122
103
32
19
416
388
407
6
6
4
3
2
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Handgeschnitzte Steinspitze im korinthischen Stil aus dem 18. Jahrhundert
handgeschnitztes Steinkapitell aus dem 18. Jahrhundert im korinthischen Stil.
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Stein

Sockel aus Mahagoni der Secession
Piedestal aus Mahagoni der Secession mit Holz- und Messingintarsien. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Messing

Paar polychrome Holzsäulen des 19. Jahrhunderts mit korinthischen Kapitellen
Paar polychrome Holzsäulen des 19. Jahrhunderts mit korinthischen Kapitellen
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Ein Paar Säulen aus Levanto- und weißem Carrara-Marmor, um 1990
Säulenpaar aus Levanto und weißem Carrara-Marmor, 6 ähnliche Säulen verfügbar Sockel 40cm quadratisch
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Griechisch-römisch Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Antike französische Säulen, 19. Jahrhundert
Zwei Paar antike Säulen aus Blaustein aus Frankreich. Es handelt sich um Originalsäulen, die um ein französisches Grab herum standen.
Kategorie

1840er Französisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Stein

Halbwandmontierte Marmorsäulen, 19. Jahrhundert
Halbwandmontierte Marmorsäulen, 19. Jahrhundert Halbe Wandsäulen aus Marmor mit Alabaster. Weißgraue Mauersäulen mit roten, braunen Pfeilern und Alabasterkapitellen an der Spitze. ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Alabaster, Marmor

Restaurierter Jugendstil-Sockel, Buche, Spruce, Revived Polish, Österreich, 1910er Jahre
Diese Sockelsäule weist Elemente des Art déco und der Sezession auf und stammt aus dem Österreich des frühen 20. Jahrhunderts. Es wurde von dem renommierten Architekten Hans Günther ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Art nouveau Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz, Lack, Buchenholz, Fichtenholz

Secession Pflanzenständer von Josef Hoffmann für Thonet
Von Thonet, Josef Hoffmann
Secessions-Pflanzenständer von Josef Hoffmann für Thonet, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Bugholz

Französische Kollumne schwarz Vintage
Französische Schraube / Presse zur Verwendung als Säule / Sockel. Die Farbe ist schwarz. Französisch, Anfang 20. Jahrhundert 38 x 38 x 115H
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Nussbaumholz

Säule aus rosa Marmor auf weißem Carrara-Sockel, um 1880
Säule aus rosa und weißem Carrara-Marmor
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Griechisch-römisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Antike handgeschnitzte korinthische Säulenhauptstadt, Frankreich, 18. Jahrhundert
Frankreich / 1800 / Korinthische Säule / Eiche / Rustikal / Antik Handgefertigtes architektonisches Ornament aus Eiche aus dem 18. Jahrhundert, Frankreich. Das Design dieser korinth...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Eichenholz

Blumenständer der Secession von Gustave Serrurier Bovy
Von Gustave Serrurier-Bovy
Blumenständer der Secession von Gustave Serrurier Bovy.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Wiener Secession Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Paar Kapitelle aus Goldbronze im neoklassischen Stil
Ein Paar Kapitelle, die zu einigen Säulen gehörten, aus Ormolu-Bronze, mit einer neoklassischen Dekoration korinthischer Ordnung.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisches Revival Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Goldbronze

Majestätischer Sockel im Louis-XVI-Stil nach J. Henri Riesener
Massive Ebenhölzer aus Nadelbaumholz. Die Seiten sind mit gitterförmigen, gelochten breiten Messstreifen verziert. Abdeckplatte mit gestuftem, geädertem Marmor. Ein kegelförmiger Kor...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Buchenholz

Candle Pedestal Zeitgenössisches und personalisierbares Piece in Lack von Luísa Peixoto
Von Luísa Peixoto
Kerzensockel komplett lackiert mit ónix-Aufsatz und Licht Maßgeschneidert / Anpassbar Identische Formen mit unterschiedlichen Größen und Ausführungen. Alle RAL-Farben verfügbar. (Ma...
Kategorie

2010er Portugiesisch Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Lack

Vintage Terrakotta-Säulen mit eisernen Sockeln - 1950er Jahre Dekor
Verschönern Sie Ihr Haus oder Ihren Garten mit diesen atemberaubenden Terrakotta-Säulen im Vintage-Stil, einem auffälligen Dekorationselement aus den 1950er Jahren. Die mit viel Lieb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Terrakotta

Massive, fein gravierte Bronze-Säule oder -Säule des 20. Jahrhunderts, Gold
Massiver, fein gravierter Bronzeguss. Mit reich strukturierten, stark ornamentierten. Die Säule endet auf vier volutenförmigen Beinen. Unter der doppelt abgestuften, fein ziselierten...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Bronze

Massier emaillierte Keramik Jardinire Vallauris im Art nouveau-Stil, Ende 19. Jahrhundert
Von Massier Art Pottery
Massier Jugendstil-Jardiniere aus emaillierter Keramik Vallauris, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

pärchen aus lackiertem Holz des 18. Jahrhunderts mit gedrehten Säulen
Paar gedrehte Holzsäulen, fein geschnitzt und mit einem schwarz-gelben Duoton bemalt. Die Säulen sind mit einer reinen Blattvergoldung versehen, wobei die Details wie der letzte Stie...
Kategorie

Early 18th Century Italian Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz, Farbe

Pflanzenständer der Sezessionszeit
Pflanzenständer aus der Sezessionszeit mit Messingbeschlägen. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Slowakisch Wiener Secession Vintage Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Messing

Empire-Säulen, Frankreich, ca. 1880.
Empire-Säulen, Frankreich, ca. 1880. Holz: Mahagoni Abmessungen Höhe 103 cm. Oberteil 30 cm x 24 cm
Kategorie

1880er Französisch Empire Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz, Mahagoni

Zwei große geriffelte Säulen aus grünem Marmor
Zwei große Säulen aus grün geädertem Marmor mit breiten Kanneluren, die unterschiedlich geformt sind, aber auch eine Hängevorrichtung bilden können. Achteckiger Sockel. Abmessung: B...
Kategorie

1880er Französisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III Periode hölzerne Säule
Schöne französische Napoleon III schwarz bemalte Holzsäule. Ideal, um eine Skulptur zu zeigen. Guter Zustand und gute Qualität.
Kategorie

1870er Französisch Napoleon III. Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Handgeschnitzte Säule aus dem 18.
Handgeschnitzte französische Säule aus dem 18. Jahrhundert. Ein fantastisches großes Fragment einer Säule, die zu einem Altar gehörte. Das Stück wurde aus einer niedergebrannten Kir...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Zsolnay Historisches Pedestal mit Löwendekor
Von Zsolnay
Der Sockel ist in einer guten Qualität mit kleinen Schäden an der Unterseite. Bemalte glasierte weiße Fliese Die Zsolnay-Fabrik ist ein renommiertes ungarisches Keramikunternehmen,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Ungarisch Art nouveau Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

„Scagliola“ Kirschrote Säule „Scagliola“, spätes 19. Jahrhundert
Wichtige Säule aus Stuckmarmor namens "Scagliola" in Nachahmung von rotem Griotte und schwarzem Marmor aus Italien. Diese Säule im klassizistischen Stil mit dorischem Kapitell hat ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Stuckmarmor

Antikes Portal-Gebäude aus lackiertem und vergoldetem Holz, geschnitzte Putten und Girlanden, ''600 Italien
Antikes und bedeutendes Portal mit großen Abmessungen, aus reich lackiertem und vergoldetem Holz, handgeschnitzt mit Putten und Girlanden, erbaut in der Mitte des 17. Sehr groß und ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Pappelholz

Marmorsäulen des 16. Jahrhunderts
Marmorsäulen mindestens 17. Jahrhundert aus einem spanischen Kloster in der Nähe von Granada, aber die Basis war nicht in einem Zustand zu bergen sie sind immer noch ein großer Fund.
Kategorie

16. Jahrhundert Spanisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Antike Nussbaumsäule gebeizt
19. Jahrhundert, Antike Nussbaumsäule gebeizt, guter Zustand, Deutschland.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Nussbaumholz

Beeindruckendes Holz-Stair-Newel-Pfosten oder -Sockel mit geschnitzten Löwenköpfen
Großartiger, skulpturaler Treppenpfosten aus den 1800er Jahren. Dieser einzigartige Pfosten und Sockel ist rundum schön und reich geschnitzt. Am beeindruckendsten an diesem Pfosten...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Neoklassisches Revival Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Paar handgeschnitzte Steinsäulen aus dem 19.
Paar handgeschnitzte Steinsäulen aus dem 19.
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Stein

Neoklassizistische Urnenlampe aus Alabaster auf Säule
Neoklassische Alabaster-Urnenlampe auf Sockelständer Wunderschöne, auf einem Sockel montierte neoklassizistische Urnenlampe aus Alabaster. Italien, 1940er Jahre. Erstaunlich gealter...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Alabaster

Skandinavische Kirchensockel aus skandinavischem Holz, um 1750
Seltene skandinavische Kirchensockel, geschnitzt in Holz, in originaler schwarzer Farbe, um 1750 - 1800.
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz

The Pedestal und seine keramische Pflanzschale um 1900
Von Massier Art Pottery
The Pedestal und seine keramische Pflanzschale um 1900
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

Pierre Perret Et Jerome Massier Fils, Orientalist, Jugendstil-Keramik
Von Vallauris, Jerome Massier
Pierre Perret Et Jerome Massier Fils, originale große "komplette" Keramik des späten 19. Jahrhunderts, aus der Zeit des Jugendstils und der orientalischen Inspiration; mit Stempel u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

2 Wichtig Gartenvasen aus Gusseisen, Ende des 19. Jahrhunderts
2 bedeutende Gartenvasen aus Gusseisen im Stil von Louis XVI, ende des 19. Jahrhunderts. Vasen im antiken Stil mit weiblichen Medaillons, Kannelierungen, Henkeln im griechischen Sti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Eisen

Sockel aus Marmor
Schöner Sockel in Allepo Breccia Marmor zwei Farben, elegant und raffiniert, kann es in jedem modernen und traditionellen Stil sein
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Louis XVI. Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Säule aus glasierter Terrakotta Hescombe And Co
Glasierte Terrakotta-Säule von Hescombe and Co Chesterfield
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Griechisch-römisch Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Terrakotta

Tholos-Säule von Joachim-Morineau Studio
Metope-Säule von Joachim-Morineau Studio Limitierte Auflage von 8 Stück Abmessungen: H 110 x T 30 x B 30 cm, 20 kg MATERIALIEN: Aluminiumrohre, -profile, -schrauben und -bleche Es be...
Kategorie

2010er Niederländisch Moderne Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Aluminium

Dreiseitige Pfotensäule im Napoleon-III-Stil des 19. Jahrhunderts
Einzigartige antike Säule, um 1850. Hochwertig geschnitztes Holz, poliert und poliert. Ein vielgliedriger, fein geschnitzter Säulenstiel, der in dreiseitigen Pfoten endet.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Großer korinthischer Sockel aus Marmor und vergoldeter Bronze
Wichtiger Skulpturenständer in Form einer korinthischen Säule. Das Laubkapitell ist aus vergoldeter Bronze. Dieser Sockel ruht auf einem gestuften Fuß, der mit vergoldeten Bronzen mi...
Kategorie

1850er Französisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Bronze

Bambus-Sockel Vintage
Schwedischer Bambussockel mit runder Platte, leicht und vielseitig für Pflanzen oder Dekorationsobjekte. Die geflochtene Bambusstruktur sorgt für einen leichten und eleganten optisc...
Kategorie

1960s Swedish Skandinavische Moderne Vintage Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Bambus

1970er Jahre Spanischer achteckiger Bambusständer mit Spiegeln
1970er Jahre Spanischer achteckiger Bambusständer mit Spiegeln
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Spanisch Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Bambus, Spiegel

Paar polychrome Sockelsäulen mit Sockel – Italien, 19. Jahrhundert
Seltenes Paar schöner antiker geschnitzter und bemalter Ziersockel/Säulen. Gemalt in Marmor trompe l'oeil. Schablonierter Fries auf dem Sockel. Schöne antike ockerfarbene Farben.
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Marmor-Onyx-Säule in Qualität des 20. Jahrhunderts, Marmorsockel/Säule im neoklassischen Stil
Marmorsäule aus Onyx im Biedermeier-Stil von hervorragender Qualität Natürlicher Marmor aus rotem Onyx. Quadratischer Sockel mit Balustradenpfeiler. Weit vorstehende, abgesetzte qua...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Onyx

Sockel im Louis-XVI.-Stil des 20. Jahrhunderts nach Jean Henri Riesener
Von Jean-Henri Riesener
Klavierschwarzes, poliertes Furnier auf massivem Kiefernholz. Die Seiten sind mit breiten Messingstreifen graviert. Deckplatte mit abgestuftem, geädertem Marmor. Konischer, in Löwent...
Kategorie

20. Jahrhundert Louis XVI. Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Messing

Säule, Statuenhalter, geschnitzt aus Verde Alpi-Marmor, Italien
Antike Vintage-Säule, zylindrischer Statuenhalter, aus Verde Alpi-Marmor, aus Italien, original aus dem 19. Jahrhundert, ideal als Sockel für Statuen, Gegenstände, Taschentabletts in...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Einzigartige Marmorsäule mit natürlichem Getreide
Schwarzer Marmor mit grau-weißer Maserung. Abgestufter runder Fuß in verlängertem Schaft. Ovoider Körper, leicht ansteigender Hals und breiter gewölbter Rand. Diese Spalte kann in f...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Italienische kaiserliche Stil grün Keramik Säulen Sockel Bögen und Blumen, 1930er Jahre
Italienische kaiserliche Stil grün Keramik Säulen Sockel Bögen und Blumen, 1930er Jahre Paar Sockel mit runder Basis. Die spitz zulaufende Struktur verjüngt sich nach oben hin und ve...
Kategorie

1930s Italian Empire Vintage Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

Paar Holzsäulen, geschnitzt und vergoldet mit polychromen Putten, aus Spanien
Antikes Säulenpaar aus Massivholz, reich geschnitzt und vergoldet, mit gebänderten polychromen Putten, von hohem Alter und handgefertigt in den 1600er Jahren, aus einer alten Kirche ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Pappelholz

Feines Paar Holzsäulen:: Italien:: um 1880
Paar Säulen aus geschwärztem Holz mit sehr feiner Stroheinlegearbeit "Paille", verziert mit geometrischen Motiven.
Kategorie

1880er Italienisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Keramik-Pflanzgefäß und Sockel aus Westdeutscher Keramik von Scheurich, W-Deutschland, 1960er Jahre
Von Scheurich Keramik
Keramischer Blumentopf und Sockel aus der westdeutschen Keramikfabrik Scheurich. Der braune Sockel ist etwas heller als der Blumentopf.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Keramik

Italienisches Paar hoher serpentinenförmiger Pedestale aus Marmor und Honey Onyx
Ein Paar italienische, handgeschnitzte Sockel aus grünem Serpentinmarmor und leicht durchscheinendem Honig-Onyx.
Kategorie

1990er Italienisch Renaissance Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Onyx, Marmor

Paar italienische Plexiglas-Sockel/Sockel/Columnen/Fuß-/Beine aus der Mitte des Jahrhunderts
Von TOP line
Italienischer Plexiglas- und Metallsockel/Säulen/Basis/Beine aus der Mitte des Jahrhunderts. Can als Sockel für Tisch oder Konsole verwendet werden. Schwer und solide. In sehr gutem...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Metall

Niederländische Pflanzenständer aus Holz des 19.
Niederländische Pflanzenständer aus Holz des 19. 2 Pflanzenständer Holländisches 19. Jahrhundert Mahagoni mit Akanthusblättern auf einem geschwungenen Dreibein mit Scrollfüßen. Die...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Paar geschnitzte Säulen Pilaster, reich geschnitzt und lackiert, Italien
Antikes antikes Pilasterpaar, handgeschnitzte Stützsäulen, reich beschnitzt mit zeittypischen Verzierungen und Kindergesichtern, handlackiert in Waldgrün und dunklen Beigetönen, verm...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Pappelholz

Hispano-Muslim Kapitell des Marmor Pilaster Cordoba aus der Kaliphate-Periode des 10. Jahrhunderts
Hispano-muslimisches Pilasterkapitell, wahrscheinlich Córdoba, Kalifatszeit, 10. Marmor. Abmessungen: 35 x 26 x 25 cm. Hispano-muslimisches Pilasterkapitell, wahrscheinlich Cordoba,...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Spanisch Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Ein französisches Paar geschnitzter Marmorsockel im Stil Ludwigs XIV. des 19.
Ein französisches Paar geschnitzter Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XIV. Der quadratisch geformte Aufsatz und der Sockel sind aus rotem Griotte-Marmor, der sich ve...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Louis XIV. Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor, Griotte-Marmor

Kannelierte Holzsäule, Louis Philippe-Stil, 19. Jahrhundert
Diese elegante französische Säule aus dem 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für den Louis-Philippe-Stil und hat eine lackierte Doucine-Oberfläche in einem satten Rotbraun-Ton. Die ka...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Holz, Lack

Paar 1950er Jahre Italienisch 2-Ton Marmor Square Pedestal Basen
Ein Paar italienischer, klassischer, quadratischer Sockel aus den 1950er Jahren mit Sockeln und Kapitellen aus hellrotem Marmor Levanto Rosso und einem Schaft aus stark weiß geäderte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Kontinental Europa – Sockel und Säulen

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen