Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentaleuropa Kaminuhren

bis
43
375
30
37
261
77
30
39
17
11
6
3
10
10
1
2
2
3
2
5
52
50
36
26
25
9
6
5
4
3
2
1
1
1
1
363
267
135
118
70
405
1.340
678
384
282
30
17
12
Höhe
bis
Breite
bis
405
378
403
17
8
4
3
3
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Elegante Schweizer Art-Déco-Tischuhr aus grünem Onyxmarmor von Imhof
Von Arthur Imhof
Eine elegante Tischuhr aus poliertem, grün geädertem Onyx mit breiten, vergoldeten Bronzeindizes, hergestellt von dem renommierten Schweizer Hersteller Imhof in den 1930er Jahren.
Kategorie

1930er Schweizerisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Onyx, Marmor

Französische Portico-Uhr aus Marmor und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Diese elegante französische Kaminsimsuhr aus dem 19. Jahrhundert ist ein raffiniertes Beispiel für neoklassizistisches Design. Die Uhr ist aus weißem Marmor gefertigt und mit exquisi...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Uhr aus Bronze von Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Eine sehr schöne Uhr aus Bronze, hergestellt von F.BARBEDIENNE louis XVI Stil von sehr hoher Qualität das zifferblatt der uhr ist emailliert und wurde von einem der besten bronzier...
Kategorie

1890er Französisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

Bavarianische Bronzeuhr Capodimonte-Porzellan von Tiche, 20. Jahrhundert
Von Johann Joachim Kaendler, Tiche, Porcelaine d'arte Milano
Baronette-Bronzeuhr aus Porzellan im Capodimonte-Stil von Tiche. Ein Stück aus goldenem Metall und blauem Porzellan mit einem traditionellen bayerischen Thema, verziert mit Blumen u...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barock Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Messing, Emaille, Bronze

architektonische Uhr des 19. Jahrhunderts aus schwarzem Onyxmarmor
architekturpendel des 19. Jahrhunderts aus schwarzem Onyxmarmor.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor

Uhr und Kandelaber aus vergoldeter Bronze im Stil Ludwigs XIV., signiert Emile Colin & Cie Paris
Von Colin, Paris
Prächtiges Set aus sehr fein ziselierter, vergoldeter Bronze, bestehend aus einer Uhr und zwei Kandelabern. Set sehr reich mit Motiven von Louis XIV und der Regency inspiriert dekor...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

Wiener Tischuhr aus Emaille und vergoldetem Messing, Mitte des 19. Jahrhunderts
Kleine Tischuhr aus vergoldetem Messing, reich verziert mit durchbrochenem Schnörkelwerk, Akanthusblättern, Blumen und Masken aus mehrfarbigem Email. Die Hauptflächen des Sockels sin...
Kategorie

1850er Österreichisch Neorenaissance Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Emaille, Messing

Ormolu-Uhr von Louis-Philippe, Esmeralda oder Tänzerin mit Tambourine
Figurale Ormolu-Uhr aus dem frühen 19. Jahrhundert von Louis-Philippe, die eine orientalische Frau beim Tamburinspiel zeigt. Sie trägt eine Blumenkrone und einen reichen Perlenschmuck. Die Tänzerin ist Esmeralda, ein 16-jähriges Zigeunermädchen in Victor Hugos Roman Der Glöckner von Notre-Dame (Notre-Dame de Paris) von 1831. Das patinierte Bronzezifferblatt besteht aus zwölf weiß emaillierten Patronen, die die Stunden mit römischen Ziffern anzeigen. Diese antike Tischuhr...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis Philippe Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

Rara pendola francese detta la ruche, arnia api, su Modell di Claude Galle
Von Claude Galle
Schönes französisches Pendel "la ruche", nach dem Modell von Claude Galle (1786 Maître-Fondeur) Cassa in bronzo dorato e brunito rappresentante un'antica arnia di api in paglia. Der ...
Kategorie

Early 19th Century French Empire Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

Bronze-Kaminuhr Paul und Virginia von Charles Cumberworth aus dem 19. Jahrhundert
Seltene und spektakuläre Kaminuhr aus Bronze, die das Thema des berühmtesten Romans des 18. Jahrhunderts "Paul und Virginia" von Henri Bernardin de Saint Pierre aufgreift und die Gef...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Griotte-Marmor, Bronze

Seltenes Uhrenset aus Bronze und schwarzem Marmor von Deniere A. Paris, dem Philosophen, um 1860
Von Maison Deniere
Seltene & fabelhafte antike Napoleon lll Uhr Garnitur mit unglaublicher Qualität Bronze-Skulpturen. Sie werden selten eine Uhrengarnitur mit Bronzen von dieser Qualität und Detailtr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neorenaissance Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Restaurierungszeitliche Uhr aus vergoldeter Bronze - François 1er
Schöne Uhr aus der Restaurationszeit aus fein ziselierter, vergoldeter Bronze, die François 1er in schreibender und denkender Haltung darstellt. Erhabene Original-Quecksilbervergold...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

Reiterstatue von William I. und zwei Kandelaber mit Trägern
Von Count Alfred Émilien O'Hara van Nieuwerkerke
Kaminsimsgarnitur mit Uhr und zwei Kandelabern aus brauner patinierter Bronze auf Sockeln aus Statuarmarmor und vergoldeter Bronze. Reiterstandbild signiert und datiert : " E de Nieu...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Romantik Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Empire-Kaminuhr des 19. Jahrhunderts, Pendel, Mercury, vergoldete Bronze, um 1815
französische Pendule, Kaminsimsuhr, 19. Jahrhundert - Merkur, der Götterbote Frankreich Bronze vergoldet Das Kaiserreich um 1815 Abmes...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

Neoklassizistische Goldbronze-Uhr des 19. Jahrhunderts, dreiteiliges Set mit Vasen-Garnitur
Von Raingo Frères
Das Anfang des 19. Jahrhunderts gegründete Unternehmen Raingo Frères (Gebrüder Raingo) war während des französischen Kaiserreichs und der Restaurationszeit einer der führenden Herste...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Emaille, Bronze

NSNG Edelstahl Pendel Extra Groß
Von Joost van Bleiswijk, Kiki & Joost
No Screw No Glue ist eine ikonische Reihe von Möbeln und Objekten, die von Joost Van Bleiswijk entworfen wurden. Die Komponenten werden mit dem Laser geschnitten und durch Zusammenst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Edelstahl

Französische Kaminsimsuhr, 1820-1830er Jahre
Französisch Restaurierung Bronze Kaminsims Uhr Set, Frankreich, 1820-1830s. 1 Uhr und zwei Kandelaber. Original goldene Patina 2 Jahrhunderte alt. Stellt einen römischen Feldherrn da...
Kategorie

1830er Französisch Charles X. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

Art-déco-Mantelornamente aus Marmor, Frankreich 1920er Jahre
Sehr schöne Art Deco Coupes aus grünem Marmor. Uhrenornamente . schön gemacht. Frankreich 1920er Jahre . Guter Zustand. Füße und Details aus Messing Sieht toll aus auf Ihrem Kamins...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Ormolu und Sèvres Stil Porzellan Uhr Garnitur
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese prächtige französische Garnitur aus dem 19. Jahrhundert verkörpert die Opulenz und Handwerkskunst der Ära Napoleons III. und ist im vornehmen Stil des Sèvres-Porzellans geferti...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Messing

Shoe-Clock von Bucherer, 1970er-Jahre
Schuhuhr von Bucherer aus den 1970er Jahren.  Metall und Glas.
Kategorie

1970er Europäisch Vintage Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Metall

Ungewöhnlich große Obelisken-Kaminuhr aus Goldbronze und Marmor aus dem 18. Jahrhundert, Louis XVI.
Das Uhrwerk befindet sich in einem ungewöhnlich großen (67 cm!) Obelisken aus weißem Marmor, der von einer Armillarsphäre gekrönt wird. Die Vorderseite zeigt eine mit Nymphen ziselierte Tafel, auf der eine Weltkugel mit Amor steht, darunter zwei Löwen, deren Pfoten auf Kugeln ruhen und deren Körper mit Draperien bedeckt sind. Die Seiten des Obelisken sind mit durchbrochenen militärischen Trophäen mit Medusenschilden und Lorbeerzweigen, die von Bändern umschlungen sind, versehen. An den Ecken des Obelisken verlaufen Bänder aus Perlen. Auf dem rechteckigen Sockel befindet sich ein Paneel mit ziselierten Putten inmitten von Wolken, die mit Lorbeerzweigen, Kränzen und Fackeln spielen. Er steht auf vier runden Füßen. Das weiße, arabische Emailzifferblatt mit sehr feinen, durchbrochenen Ormolu-Zeigern ist mit "A Paris" signiert. Die große dreiwöchige Gehbewegung schlägt die halbe und volle Stunde. Diese mit einem Schleier verhüllte "Altar"-Uhr ist der Venus gewidmet und feiert die Herrschaft der Liebe. Die Säule des Obelisken mit Perlenkranz und Reichsapfel ist mit einem Flachrelief verziert, das Hymens Fackel zeigt, die von Amor gehalten wird und eine Weltkugel trägt, die von Venus' Begleiterinnen getragen wird. Die Sockeltafeln zeigen festliche Putten, die sich auf ein Opfer auf dem Altar der Liebe vorbereiten. Eine Uhr eines ähnlichen Modells aus blauem Turquin-Marmor im Louvre in Paris ist abgebildet in H. Lengellé, dit Tardy, French Clocks...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Obelisk-Kaminuhr aus Goldbronze und Marmor im Louis-XVI-Stil des 18. Jahrhunderts
Unterzeichnet: Joseph Gay Horloger du Roy A Turin Das Uhrwerk befindet sich in einem Obelisken aus weißem Marmor, der von einer Armillarsphäre gekrönt wird. Die Vorderseite zeigt eine mit Nymphen ziselierte Tafel, die eine Weltkugel trägt, auf der Amor steht; darunter befinden sich zwei Sphinx, deren Körper mit Draperien bedeckt sind. An den Ecken des Obelisken verlaufen Bänder aus Perlen. Der rechteckige Sockel mit einer Mille-Ray-Montierung ruht auf vier runden Füßen, auf einem schwarzen Marmorsockel mit durch Ketten verbundenen Pfosten und abgeflachten Knollenfüßen. Das signierte arabische Zifferblatt aus weißem Email mit durchbrochenen Ormolu-Zeigern. Die große dreiwöchige Gehbewegung schlägt die halben und vollen Stunden. Diese in Schleier gehüllte "Altar"-Uhr ist der Venus gewidmet und zelebriert die Herrschaft der Liebe. Die Säule des Obelisken mit Perlenkranz und Reichsapfel ist mit einem Flachrelief verziert, das Hymens Fackel zeigt, die von Amor gehalten wird und eine Weltkugel trägt, die von Venus' begleitenden Grazien getragen wird. Eine Uhr eines ähnlichen Modells aus blauem Turquin-Marmor im Louvre in Paris ist abgebildet in H. Lengellé, dit Tardy, French Clocks...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Goldbronze

Lady Playing Harp Pendelleuchte Uhr (1905-1920)
Diese Pendeluhr (ca. 1900-1930) zeigt eine Bronzeskulptur einer Harfe spielenden Dame. Die Uhr zeichnet sich durch eine schöne Kombination aus Bronze, schwarzem Marmor für den Sockel...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Metall, Bronze, Emaille

Napoleon III. Französische Bronze-Manteluhr aus dem 19.
Napoleon III. Französische Bronze-Manteluhr aus dem 19. Figuraler Satz mit Putten, bekannt als Kaminsimsuhrensatz, bestehend aus einer Kaminsimsuhr und zwei vierarmigen Leuchtern. D...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Messing, Bronze

Arthur WAAGEN Uhren-Set im japanischen Stil
Von Arthur WAAGEN (tätig 1869-1910). Uhrenset im japanischen Stil. Hergestellt aus Zinn. Darstellung einer in einen Kimono gekleideten jungen Frau
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Japonismus Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Goldbronze

Antike französische Bronze- und Marmor-Kaminuhr Cherub Putten Napoleon III
Französische Uhr Napoleon III mit dem Titel "Die Stunde wird schlagen" (sichtbare Inschrift), signiert vom Bildhauer Lorenzo Vergnano mit Stempel und Nummer 553 auf der Rückseite. E...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Metall

Modernistische Art-Déco-Kaminuhr oder Schreibtischuhr aus Eiche, Coromandel und Bronze, 1920er Jahre
Anfang des 20. Jahrhunderts, tolles Design und gut funktionierende Art-Déco-Uhr. Wenn Sie auf der Suche nach einem großen Form und Zustand Art Deco Uhr dann dieses Original 1920er J...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch Art déco Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

Eine Uhr im Stil von Napoleon III. aus Porzellan und vergoldeter Bronze
Diese schöne Uhr wurde in der Zeit Napoleons III. aus Porzellan und vergoldeter Bronze hergestellt. Das Porzellanzifferblatt zeigt die Stunden mit römischen Ziffern an. Sie ist mit v...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronze Gothic Revive Tischuhr w. Engel der Erde - Skulptur von Devaulx Paris
Von devaulx
Seltene und wunderschöne antike Uhr aus den frühen 1800er Jahren. Gezeichnet: S. Devaulx, Paris. Eine beeindruckende, stilvolle und große antike Uhr wie diese, die Ihren Kaminsims ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neugotik Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze, Messing

Kaminuhr mit sitzendem Benjamin Franklin, Frankreich, 20. Jahrhundert
Große Kaminuhr aus Bronze mit vergoldetem Sockel mit Rocaille-Dekor, Kartuschen mit Schriftrollen und Büchern sowie einem Emailzifferblatt mit römischen Ziffern. Darauf ist aus brüni...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

NSNG One More Time Clock Beheizt Edelstahl
Von Joost van Bleiswijk, Kiki & Joost
No Screw No Glue ist eine ikonische Reihe von Möbeln und Objekten, die von Joost Van Bleiswijk entworfen wurden. Die Komponenten werden mit dem Laser geschnitten und durch Zusammenst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Edelstahl

Kaminsims „The Message“ von J Castellamare, 19. Jahrhundert
Kaminbesteck bestehend aus 3 Teilen, einer Uhr und 2 Vasen, alle aus patiniertem Zinn und grünem Marmor Die Uhr ist mit einem Amor verziert, der zärtlich einen Vogel in den Armen häl...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Zink

Schwebende Rahmen Manteluhr Gold 24-Karat
Von Kiki & Joost, Kiki van Eijk
Kiki van Eijk entwarf Floating Frames als eine Sammlung handgefertigter Objekte aus eloxiertem Aluminiumdraht. Jedes Stück wird in ihrer Werkstatt in sorgfältiger Handarbeit hergeste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Vergoldung

Dreiteilige Uhren-Garnitur des 19. Jahrhunderts.
Signierte dreiteilige Uhrengarnitur 19. Jahrhundert. Malachit ist ein Edelstein, der für seine leuchtend grüne Farbe und seine einzigartige Bänderung bekannt ist. Im Feng Shui und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Malachit, Bronze

Schweberahmen Kaminsimsuhr Messing
Von Kiki & Joost, Kiki van Eijk
Kiki van Eijk entwarf Floating Frames als eine Sammlung handgefertigter Objekte aus eloxiertem Aluminiumdraht. Jedes Stück wird in ihrer Werkstatt in sorgfältiger Handarbeit hergeste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Messing

Feines Kaminsims-Set aus der Zeit Napoleons III., 19. Jahrhundert.
Feine Kaminsimsgarnitur aus der Zeit Napoleons III., 19. Jahrhundert. Kaminsims aus vergoldeter Bronze und Sèvres-Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, Periode Napoleon III. Uhr: H: 70...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus Bronze mit Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert, Pendule
Französisch 19. Jahrhundert Bronze mit Marmorsockel Kaminsimsuhr, Pendule Französische Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert mit bronzenen Putten auf einem Sockel aus braunem, rotem, w...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Pendule-Uhr aus vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine elegante französische Kaminsimsuhr/Pendule aus vergoldeter Bronze. Das Ganze im Louis XV-Stil. Die Uhr ist in Frankreich 1880-1890 hergestellt. Feines Bronzegehäuse mit typische...
Kategorie

1880er Französisch Neurokoko Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze, Emaille

NSNG One More Time Uhr verrostet Corten
Von Joost van Bleiswijk, Kiki & Joost
No Screw No Glue ist eine ikonische Reihe von Möbeln und Objekten, die von Joost Van Bleiswijk entworfen wurden. Die Komponenten werden mit dem Laser geschnitten und durch Zusammenst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Stahl

Kaminsimsuhr mit Marmorsockel aus der Zeit der Jahrhundertwende
Kaminsimsuhr mit Marmorsockel aus der Zeit der Jahrhundertwende Das Gehäuse mit einer Glastür mit Scharnier, geschmückt mit den Figuren von zwei sitzenden Frauen, die Körbe mit Früc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Europäisch Art déco Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor

Art Deco Kaminsimsuhr nicht funktionstüchtig
Beschreibung des Produkts: Diese Kaminsimsuhr im Art-Deco-Stil wurde wahrscheinlich in Deutschland hergestellt. Das 190,66 cm lange Uhrwerk erscheint in Kienzle- und Haller-Uhren. Di...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Holz

Französische Louis XVI Kaminuhr aus vergoldeter Bronze und Marmor aus dem 19.
Antike französische Kaminsimsuhr im Stil Louis XVI des 19. Jahrhunderts aus vergoldeter Bronze und weißem Marmor. Das runde Gehäuse ist mit floralen Elementen verziert und wird von ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Portico-Uhr aus weißem Marmor und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Diese atemberaubende französische Kaminuhr ist ein hervorragendes Beispiel für neoklassisches Design, das die Raffinesse und Handwerkskunst des 19. Die aus luxuriösem weißem Marmor g...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Napoleon III Kaminsimsuhr oder Konsole 180s Schwarzer Marmor und massive Messing-Skulptur
Napoleon III Kaminsimsuhr oder Konsole 180s Schwarzer Marmor und massive Messing-Skulptur
Kategorie

1870s French Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Messing

NSNG One More Time Uhr Gold eloxiert
Von Joost van Bleiswijk, Kiki & Joost
No Screw No Glue ist eine ikonische Reihe von Möbeln und Objekten, die von Joost Van Bleiswijk entworfen wurden. Die Komponenten werden mit dem Laser geschnitten und durch Zusammenst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Aluminium

Kaminbesteck Napoleon III. mit griechischen Göttern aus Bronze und schwarzem Marmor
Schöne antike Kamin-Set bestehend aus einer Uhr und ein Paar cassolettes. Die Uhr aus schwarzem Marmor ruht auf Löwenfüßen und wird von einer gravierten Medici-Vase aus Bronze mit ac...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Uhr aus weißem Marmor mit Ormolu-Montierung von Denière im Stil Ludwigs XVI.
Von Maison Deniere, Festeau Le Jeune
Weiße Marmoruhr mit Ormolu-Montierung im Stil Ludwigs XVI. In Form einer kannelierten Säule, rundes Emailzifferblatt mit arabischen Kapiteln und durchbrochenen Lyra- und Fleur-de-Ly...
Kategorie

1860er Französisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Antike Classic Revival-Uhr aus Bronze und Marmor von Claude Hemon aus dem frühen 19.
Von Claude Hemon
Monumentaler Zeitmesser im neoklassischen Stil mit feiner Bronzekratervase auf der Spitze der marmornen Stella. Die Uhr wurde von dem bekannten Hersteller Claude Hémon aus dem frühen...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

Kaminuhr mit kleinen Satyrn, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Kaminsimsuhr auf ovalem Marmorsockel, verziert mit feuervergoldeten Bronzeapplikationen. Die Uhr wird von vollplastischen Satyrfiguren getragen, die einen überquellenden vergoldeten ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Dekoration, Uhr und zwei Kerzenständer. Vergoldete Bronze. H. Picard und V. Paillard. 19. Jahrhundert
Dekoration, Uhr und zwei Kerzenständer. Vergoldete Bronze. Henri Picard und Victor Paillard. Paris, Frankreich, 1831-1864. Mit Markierungen (Boden, Rückseite). Eine vergoldete Bro...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Sonstiges Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze, Sonstiges

Mantel Napoleon III Uhr In schwarzem Marmor und Bronze-philosophie-Skultur
Von Paris Studio
Mantel Napoleon III Uhr Uhr aus schwarzem Marmor, überragt von einer patinierten Bronze, die einen griechischen Schriftsteller oder Philosophen darstellt, der die ein Manuskript ...
Kategorie

1880er Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Schweberahmen Kaminsimsuhr Kupfer vernickelt
Von Kiki van Eijk, Kiki & Joost
Kiki van Eijk entwarf Floating Frames als eine Sammlung handgefertigter Objekte aus eloxiertem Aluminiumdraht. Jedes Stück wird in ihrer Werkstatt in sorgfältiger Handarbeit hergeste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Nickel

Kaminuhr aus dem 19. Jahrhundert aus der französischen Empire-Ära
Große Empire-Sakeluhr - Restaurierung vom Anfang des 19. Jahrhunderts (ca. 1800-1810) aus ziselierter vergoldeter Bronze mit außergewöhnlicher Vergoldungsqualität. Über dem Zifferbl...
Kategorie

Anfang 1800 Französisch Empire Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

Kaminuhr aus der Sezessionszeit, Otto Prutscher zugeschrieben
Von Otto Prutscher
Secessions-Manteluhr nach Otto Prutscher, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

1910er Österreichisch Wiener Secession Vintage Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Messing

Royal fire-gilded Kaminuhr/Pendule Napoleon III. Napoleon III., 1870, Paris, signiert Lantier
Royal fire-gilded Kaminuhr/Pendule Napoleon III. Napoleon III., 1870, Paris, signiert Lantier Ein fantastisches Meisterwerk der Perfektion mit schöner feuervergoldeter Bronze. Bron...
Kategorie

1870er Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

MANTEL-CLOCK im Stil von LOUIS XV. des 19. Jahrhunderts
Von Europa
MANTEL-CLOCK im Stil von LOUIS XV. des 19. Jahrhunderts Französisch, aus vergoldeter Bronze und Marmor, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern. Verziert mit Amor und Hahn. G...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Marmor, Bronze

Tischuhr. Marmor, Bronze. Japy Freres; Boursier. Paris, Frankreich, ca. 1849-1
Von L.P. Japy & Cie
Tischuhr. Marmor, Bronze. Japy Freres; Boursier. Paris, Frankreich, ca. 1849-1854. Die Maschinen sind in perfektem Zustand und funktionieren einwandfrei. Tischuhr aus patinierter ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisches Revival Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze, Sonstiges

Vergoldete Bronze-Kaminsims mit Kaminbesatz, signiert G.philippe Palais Royal in Paris
Von G. Philippe
Schöner vergoldeter und ziselierter Bronzekamin im Louis XIV / Regency Stil bestehend aus zwei Kandelabern mit sechs Lichtarmen und einer großen Uhr. Schönes Modell, reich verziert u...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XIV. Antik Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Bronze

NSNG One More Time Uhr sandgestrahlt Messing
Von Joost van Bleiswijk, Kiki & Joost
No Screw No Glue ist eine ikonische Reihe von Möbeln und Objekten, die von Joost Van Bleiswijk entworfen wurden. Die Komponenten werden mit dem Laser geschnitten und durch Zusammenst...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Messing

Floating Frames Kaminuhr Blau
Von Kiki van Eijk, Kiki & Joost
Kiki van Eijk entwarf Floating Frames als eine Sammlung handgefertigter Objekte aus eloxiertem Aluminiumdraht. Jedes Stück wird in ihrer Werkstatt in sorgfältiger Handarbeit hergeste...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Niederländisch Moderne Kontinentaleuropa Kaminuhren

Materialien

Aluminium

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen