Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

bis
828
4.521
1.265
209
498
844
3.178
1.474
762
1.251
733
85
72
249
296
146
218
222
259
131
93
688
688
570
196
189
108
99
59
50
41
32
26
21
19
17
13
1
2.159
1.815
1.243
1.021
1.015
5.995
7.625
7.512
5.059
1.648
1.253
450
369
Höhe
bis
Breite
bis
5.995
5.007
5.431
153
122
74
58
54
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Facettierter skulpturaler Stuhl „Mineral“ aus Holz von Dagoberto Rodriguez
Der skulpturale Stuhl "Mineral" ist ein Zeugnis der Handwerkskunst des kubanischen Künstlers Dagoberto Rodríguez, Mitbegründer des renommierten Kollektivs Los Carpinteros. Das aus Bu...
Kategorie

2010er Europäisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Buchenholz

„The Dying Gaul“: Bronzeskulptur „Gala Morente“ gegossen von CHIURAZZI NAPOLI
Der sterbende Gallier. - Beschreibung der Arbeit: Ein keltischer Krieger liegt nackt und halb liegend auf seinem Schild, sein Körper ist von Schmerzen gezeichnet. Seine rechte Hand...
Kategorie

19. Jahrhundert Hellenistisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Claire Jeanne Roberte Colinet (1880-1950) Tänzerin aus Carthage
Eine beeindruckende Bronzeskulptur von Claire J.R. Colinet, mit einer patinierten, vergoldeten und kalt bemalten Bronzefigur einer exotischen Tänzerin mit einer Schlange. Dieses Art-...
Kategorie

1940er Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Modell eines Knochen-Kriegsschiffs, hergestellt von französischen Gefangenen, Großbritannien, 1793-1815.
Ein britisches Modell eines Segelschiffs, hergestellt aus Knochen. Hergestellt von französischen Kriegsgefangenen in britischen Gefängnissen während der Napoleonischen Kriege, die vo...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Englisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Knochen

Eine große französische Bronzeskulptur einer nackten Frau, Marcel Debut 108 CM
MARCEL DÉBUT (Frankreich, 1865 - 1933). "Nymphe dansante", um 1900. BRONZE Signé. Abmessungen: 108 x 43 x 30 cm. Eine Nymphe oder ein Kind der Natur ist die Hauptfigur dieser Skulptu...
Kategorie

1880er Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Virgin und Kind in Majestät mit einem Vogel
Jungfrau und Kind in Majestät mit einem Vogel Herkunft: Süddeutschland oder Österreich Zeitraum: Spätes 13. bis frühes 14. Jahrhundert Höhe: 87,5 cm Länge: 32 cm Tiefe : ...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Bronzeskulptur „Der Krieger“ aus dem späten 19. Jahrhundert von Auguste de Wever
Von Auguste de Wever
Große patinierte Bronzefigur eines antiken Kriegers. Er steht auf einem mit Schlachtszenen verzierten Sockel mit der Aufschrift: Les Chasseurs Éclaireurs de Bruxelles à leur Lt Colon...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Belgisch Art nouveau Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeguss aus den 1930er Jahren Giovanni De Martino
Von Giovanni De Martino
De Martino ist ein klassischer Künstler, der vor allem für die Herstellung von kleinen Bronzebüsten mit realistischen Zügen bekannt ist (Scugnizzi", Fischer, Bürgerliche). Er wurde ...
Kategorie

1930er Italienisch Sonstiges Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Salvatore Melani, Skulptur einer jungen Dame und eines Lamms, Skulptur, 1920
Von Salvatore Melani
Französische Art-Déco-Skulptur von Salvatore Melani, Frankreich, 1920er Jahre. "Frau mit Lamm". Zinn, Marmor und Onyx. Höhe: 21,5 cm (8,5"), Breite: 45 cm (17,65"), Tiefe: 13,5 cm (5...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Metall

JEF LAMBEAUX (1852 - 1908) Bronzestatue "DER TÄNZER MIT KASTANETTEN"
Von Jef Lambeaux
JEF LAMBEAUX (1852 - 1908) Bronzestatue "DER TÄNZER MIT KASTANETTEN" . Stellen Sie sich eine Skulptur vor, die über die bloße Darstellung hinausgeht und die Essenz von Bewegung und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Belgisch Art nouveau Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Flying Garden Series Skulptur von Zsolt József Simon
Flying Garden Series Skulptur von Zsolt József Simon Abmessungen: B 26 x T 26 x H 24 cm MATERIALIEN: Porzellan. Zsolt József Simon ist ein Porzellandesigner aus Pécs, Ungarn. Die me...
Kategorie

2010er Ungarisch Postmoderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Skulptur Nackte Frau aus der Jahrhundertmitte, Jihokera, 1940er Jahre
Von Jihokera
Hergestellt in der Tschechoslowakei Hergestellt aus glasierter Keramik Neu poliert Vollständig funktionsfähig Sehr guter Originalzustand.
Kategorie

1940er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Bronze mit brauner Patina aus dem 19. Jahrhundert
Bronze mit brauner Patina aus dem 19. Jahrhundert, montiert als Lampe, Periode Napoleon III Maße: H: 44 cm, B: 32 cm, T: 17 cm.
Kategorie

1860er Europäisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur von David del Donatello aus Bronze
David del Donatello Skulptur aus Bronze. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DIE PARTIE UND KOSTENVORANSCHLAG FÜR DEN VERSAND KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT WERDEN. WEITERE FOTOS, I...
Kategorie

20. Jahrhundert Unbekannt Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur von David del Donatello aus Bronze
Skulptur von David del Donatello aus Bronze
3.680 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Wandharz-Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts, 1950er Jahre
Hergestellt in der Tschechoslowakei Hergestellt aus Harz Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1950er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

François Gueneau, Französisches Design, 20. Jahrhundert Porzellanskulptur, signiert
Von Francois Gueneau
Diese elegante, von François Gueneau entworfene Totemskulptur zeichnet sich durch eine glatte, anmutige Form aus, die aus Porzellan gefertigt ist. Der obere Teil zeigt eine abstrakte...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Schöne italienische Bronzeskulptur von Gladiatoren mit Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert VIDEO
Schöne italienische Bronzeskulptur von Gladiatoren aus Bronze auf einem Marmorsockel aus dem 19. Jahrhundert Abmessungen 25x20 cm sehr guter Zustand
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Ein botanisches Modell von Brendel, Deutschland 1890.
Ein seltenes botanisches Modell des Brendel, Triticum Vulgare N.11A (Gramineae). Der runde Sockel aus ebonisiertem Holz trägt das botanische Modell, das die Blüte des Weizens zeigt. ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Großes Capodimonte-Porzellan aus der Mitte des Jahrhunderts „Romeo und Juliet“, 1960er Jahre
Großes Capodimonte-Porzellan "Romeo und Julia" aus der Jahrhundertmitte, 1960er Jahre Seltenes Exemplar, intakt und in perfektem Zustand. Höhe 48 cm. Wir garantieren einen sofortigen...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Mid-Century-Skulptur nackter sitzender Frauen, entworfen von Jitka Forejtov, 1960er Jahre
Von Jihokera
- Hergestellt in der Tschechoslowakei - Hergestellt aus Keramik - Schöpfer: Jihokera - Guter, ursprünglicher Zustand.
Kategorie

1960er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Meissener Vogelfigur, europäischer Roller auf einer Truhe, von J.J. Kaendler, Deutschland, 20.
Von Meissen Porcelain, Johann Joachim Kaendler
Sehr aufwendig und liebevoll gestaltete Gruppe von Tierfiguren: Nach vorne gebeugter Blauracke, im deutschen Sprachraum auch als Mandelkrähe bekannt, auf einem Baumstamm sitzend mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Barock Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Hans Handberg ockerfarbene Keramik-Eierschachtel-Skulptur um 1960
Von Hans Hedberg
Dies ist eine eiförmige Keramikschachtel von Hans Hedberg aus den 1960er Jahren. Das Stück, das sich in zwei Teilen öffnet, zeigt Hedbergs charakteristische gesprenkelte Glasur in sa...
Kategorie

1960er Schwedisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Skulptur FUNGHI 22 von Zanellazine Keramik
Skulptur FUNGHI 22 von Zanellazine Keramik Abmessungen: B 14 x T 12 x H 37 cm MATERIALIEN: Roter Ton. Über: Giovanna Zighetti, Keramikerin und Bühnenbildnerin, und Lucia Zamberletti...
Kategorie

2010er Italienisch Postmoderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Porzellanbüste von Mann und Frau im Vintage-Stil, Skulptur, Italien, 1980er Jahre
Hergestellt in Italien Perfekter Zustand.
Kategorie

1980er Europäisch Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Antike italienische Bronze-Wandtafel der Expulsion von Adam und Eva aus der Exulsion
Verziertes und schön patiniertes Bronzerelief, das die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Garten Eden durch den Erzengel Jophiel darstellt. Es ist in der linken Ecke mit VP unterze...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Viktorianisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vintage-Objekt aus Messing im Vintage-Stil eines Segelbootes aus Messing im Stil von Hagenauer
Hergestellt in Italien, 1940er Jahre Die Skulptur ist aus vernickeltem Messing gefertigt und hat einen Sockel aus lackierter Buche. Es könnte leichte Gebrauchsspuren aufweisen, da es...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Nickel

Art Deco Jagdskulptur aus Bronze und Onyx
Afrikanische Jagdskulptur aus Bronze und Onyx im Art-Deco-Stil. Maße: Breite 71 cm. Höhe 34 cm. Tiefe 12 cm. Gewicht 15 kg.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Onyx, Bronze

Bedeutende deutsche Pietà aus dem 14. Jahrhundert
WICHTIGE DEUTSCHE PIETEN AUS DEM 14. JAHRHUNDERT HERKUNFT: DEUTSCHLAND, REGION DE COLOGNE ZEITRAUM: BEGINN DES 14. JAHRHUNDERTS, ca. 1330 Höhe: 98 cm Länge: 45 cm Tiefe: 33 cm Polychromiertes Lindenholz Guter Erhaltungszustand Provenienz : elsässische Spezialsammlung Das Thema der Pietà oder des Vesperbildes taucht in Deutschland Ende des 13. Jahrhunderts auf und spiegelt die Mystik des Spätmittelalters wider. Obwohl das Thema in den Evangelien nicht vorkommt, wurde es in der zeitgenössischen Andachtsliteratur häufig erwähnt. In der Tat veränderten sich in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts das mystische Denken und die Andachtspraktiken unter dem Einfluss einiger Ordensleute, darunter Heinrich Suso und die heilige Brigitte. In seinen Schriften legte Suso großen Wert auf Kontemplation und Meditation auf den Spuren des Martyriums Christi. Dies wird große Auswirkungen auf den Bereich der Kunst haben, insbesondere in Deutschland und später in Frankreich. Der Schwerpunkt wird von nun an auf der Trauer liegen, der Tod wird auf einfache Weise dargestellt. Die Wunden von Christus sind klaffend und blutig. Es wird über das Leiden Christi und die sieben Schmerzen der Jungfrau Maria nachgedacht. Dieses Stück zeigt das Interesse der Gläubigen an diesen Darstellungen, in denen das Pathos regiert. Die Jungfrau ist sitzend in frontaler Position dargestellt. Die Büste ist sehr langgestreckt. Sie trägt ein rotes Kleid mit einem einfachen Ausschnitt und einem blauen Mantel, der ihren Körper bedeckt. Ihr Gesicht ist leicht nach vorne gebeugt und blickt auf den Körper ihres Sohnes, den sie mit beiden Händen auf ihrem Schoß hält. Das ruhige Gesicht Christi...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Französische Bronzeskulpturen aus dem 19. Jahrhundert - Guèridon-Statuen
Französische Bronzeskulpturen aus dem 19. Jahrhundert - Guèridon-Statuen (aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts) Zwei junge Mädchen in neoklassizistischer Kleidung sind in der ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Topographie Gen II-Skulptur von Chandler McLellan
Topographie Gen II-Skulptur von Chandler McLellan Limitierte Auflage von 15 Exemplaren. Abmessungen: T 12,1 x B 24,1 x H 43,2 cm. MATERIALIEN: Nussbaum. Die Oberfläche ist mit eine...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Walnuss

Diana von Gabis. Bronze, Marmor. Raingo Frères, Frankreich, 19. Jahrhundert
Von Raingo Frères
Diana von Gabis. Bronze, Marmor. Raingo Frères, Frankreich, um die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts. Signiert am Sockel. Bronzefigur auf einem Steinsockel, die eine Dame in San...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisches Revival Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze, Sonstiges

Schönes Engelspaar, Provence oder Italien, 17. Jh.
Eine Gruppe von kerzenhaften Engeln, die das von Christus gebrachte Licht tragen. Schöne Skulptur . Sehr gute Verarbeitung. Auf puttiähnlichen Stützen montiert, ein Arm auf der Hüft...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Lampe femme, Pablo Picasso Madoura, Ausgabe Madoura, 1955
Von Pablo Picasso
Pablo Picasso Lampe frau 1955 Vase tourné H.27 cm, Larg.18 cm R.A terre de faience blanche, Engobedekor, Innenausstattung mit Umschlag Bleu, noir, grège Tiré à 100 exemplaires R.764.Va
Kategorie

1950er Französisch Moderne Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Italienische Skulptur „Ottaviano“ aus Carrara-Marmor, 20. Jahrhundert
Italienische Skulptur " Ottaviano " Carrara-Marmor 20. Jahrhundert Maße: H: 55cm 20. Jahrhundert Skulptur aus Marmor Sehr guter Zustand.    
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Carrara-Marmor

Heiliger Erzengel Michael, polychrom geschnitztes Holz, zugeschrieben L.S. Carmona
Eine polychrom geschnitzte Holzstatue des Erzengels Michael. Man geht davon aus, dass es sich um ein Werk von Luis Salvador Carmona (Nava del Rey, Valladolid, 15. November 1708 - Ma...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Spanisch Barock Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Pop Comic Künstlerische Murano Glas Skulptur Rentier
Von Roberto Beltrami
Das Rentier des Weihnachtsmannes ist ein mundgeblasenes Glas eine von Roberto Beltrami aus Murano-Glas geschaffene Skulptur, eine Hommage an die Weihnachtszeit. Als Teil einer Comi...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas, Muranoglas

Bronze-Skulptur Weiblicher Akt von A. Cesaro - 20.
Bronzeskulptur mit brauner Patina von Antonio Cesaro, die eine üppige junge Frau darstellt, die auf einem Felsen kniet. Mit dem Gesicht zum Himmel gerichtet und dem Kopf nach hinten...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Weiße Gipsskulptur aus weißem Gips „Fragmented Venus #9“
Von Marina Mankarios
Weiße Gipsskulptur "Fragmentierte Venus #9" der Künstlerin Marina Mankarios. Jedes Stück ist einzigartig und aus Gips gefertigt. Marina Mankarios interpretiert griechisch-römische Vo...
Kategorie

2010er Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Art déco-Bronze-Buchstützen Nymphe und Faun von Pierre Le Faguays
Von Pierre Le Faguays
Art Deco Bronze Buchstützen Nymphe und Faun von Pierre Le Faguays. Patinierte Bronze auf einem Sockel aus Portor-Marmor mit Glaseinlage. Frankreich 1925. Diese Buchstützen sind auf S...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Noahs Ark von Ugo Nespolo, 1973
Von Ugo Nespolo
Die Arche Noah von Ugo Nespolo ist ein verspieltes Kunstwerk in limitierter Auflage, das aus 40 Elementen aus Holz und Plexiglas besteht. Als zerlegbares Objekt mit interaktivem Char...
Kategorie

1970er Italienisch Postmoderne Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz, Plexiglas

POMPEI FAUN - TERRACOTTa
Das Haus des Fauns (italienisch: Casa del Fauno), das im 2. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde, war eine der größten und beeindruckendsten Privatresidenzen in Pompeji, Italien, und beh...
Kategorie

1940er Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Goldscheider Art Déco Tänzerin posierend auf Trommel, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Déco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin, die in einem kurzen, tief ausgeschnittenen, rückenfreien, hellrosa Kleid ...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Bei Manteto Keramik-Wandmaske
Keramische Maske, Baku Ghana. Unterzeichnet: AT Manteto, Baku 1974. Maße: Höhe 32 cm. Breite 17 cm. Tiefe 8 cm.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Ghanaisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Jugendstilfigur des Meissener Jugendstils, Junge mit Getränkehund, von Konrad Hentschel, um 1905
Von Meissen Porcelain, Julius Konrad Hentschel
Jugendstilfigur aus Meissener Porzellan aus der Entstehungszeit des Modells: Junge mit brünettem Haar, gekleidet in typischer Kinderkleidung um 1900 - Kleid mit weißer Schürze, der a...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Sehr frühe Monocolor-Bamileke-Elefantenmaske, bestickt mit weißen Handelsperlen.
Bamileke Kuosi Elefantenmasken bestehen aus Stoffbahnen und Hauben, die aus Wegerichfasern und Bast gewebt sind. Auf diesem Hintergrund sind Glasperlen in geometrischen Mustern aufge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kamerunisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Perlen, Organisches Material

Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts von Bohumil Kokrda für Jihokera, 1960er Jahre.
Von Jihokera
Hergestellt in der Tschechoslowakei Hergestellt aus Keramik Die Statue eines sitzenden Mädchens ist vom Autor signiert Guter Vintage-Zustand
Kategorie

1960er Tschechisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Paar Löwen aus Bronze und Porphyr aus Bronze
Paar Löwen aus Bronze und Porphyr. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSANDINFORMATIONEN KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT WERDEN. Tags: Coppia di leoni in bronzo e por...
Kategorie

20. Jahrhundert Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porphyr, Bronze

1930er Jahre Art Deco Französisch Craquelè Skulptur
Französische Craquelè-Skulptur im Art déco-Stil der 1930er Jahre.
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

1990er Jahre Französisch Eisen Kaktus Skulptur
Französische Kaktusskulptur aus Eisen, 1990er Jahre.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Französisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Nymphenburg Frankenthal-Figur, „Gitarrespieler“, Deutschland, 1923
Von Nymphenburg Porcelain
Sehr seltene Figur aus dem ehemaligen Hersteller Frankenthal. Der junge Mann, gekleidet im Stil des Rokoko: schwarze Kniebundhosen, weiße Strümpfe, taillierte, weiß gestreifte Jacke...
Kategorie

1920er Deutsch Rokoko Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Marmor-Schädel
Beschreibung: Großer Marmorschädel. ZUSÄTZLICHE FOTOS, INFORMATIONEN ÜBER DAS LOS UND VERSANDINFORMATIONEN KÖNNEN PER E-MAIL ANGEFORDERT WERDEN Ungefähre Versandkosten in Italien: 17...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Marmor-Schädel
Marmor-Schädel
2.800 €
Ugo Cipriani Das Ruder, Französische Art Deco Terrakotta, 1920
Von Ugo Cipriani
Französische Terrakotta-Skulptur im Art déco-Stil von Ugo Cipriani, 1920er Jahre Mann bedient Ruder. Diese auffällige französische Terrakotta-Skulptur im Art-déco-Stil von Ugo Cipri...
Kategorie

1920er Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Einzigartiger schwarzer Keramik-Lampensockel, signiert von Dalo
Von Dalo
Handgeformter Keramiksockel oder Skulptur " Clémentine " mit stilisiertem Gesicht, Steingut mit orangefarbener Emaille. Einzigartiges handgefertigtes Stück, signiert von den französi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Rosenthal-Porzellanfigur, Nr. 295, der Kissen, Richard Aigner Munic
Von Rosenthal
Rosenthal Porzellanfigur, Nr. 295 "Liebesfrühling, Der Kuss / Spring of Love, The Kiss", von Richard Aigner München. Ein sich küssendes Paar - ei...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Belle Époque Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Bacchus – Süditalien, spätes 17. Jahrhundertu2028
Bacchus u2028Süditalien, Ende des 17. Jahrhundertsu2028 Alabaster-Skulpturu2028 H: 20 cm Fein geschnitzte Alabasterskulptur eines nackten Bacchus aus dem 17. Jahrhundert. Diese ital...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Skulptur eines weiblichen Kopfes, um 1900
Skulptur aus Marmor von einem unbekannten Bildhauer des frühen 20. Jahrhunderts, die eine Frau mittleren Alters darstellt. Der Oberkörper weist eine teilweise raue Oberfläche auf, de...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Félix Agostini, seltene Originalskulptur aus vergoldetem Harz, um 1960
Von Felix Agostini
Félix Agostini, seltene Originalskulptur aus vergoldetem Harz, um 1960 Diese Originalskulptur, die eine Tänzerin oder einen Ikarus darstellt, ist eine der seltensten Schöpfungen von...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Skulpturaler polychromierter weiblicher Modellierter Kopf aus der Künstlerwerkstatt
Gustave Fontaine (Etterbeek 1877-1952 Brüssel) war ein Bildhauer und Maler. Er besuchte Kurse in Saint-Josse-ten-Noode und setzte seine Ausbildung an der Akademie von Brüssel und bei...
Kategorie

20. Jahrhundert Belgisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Keramik Stier-Skulptur „Blue Toro“ aus Keramik, einzigartig, signiert von Dominique Pouchain
Von Dominique Pouchain
Skulptur "Blauer Toro" aus Steingut, ein Unikat 2025, signiert vom französischen Keramiker Dominique Pouchain Beidseitig braune Patina und glänzende blaue Emaille auf grauer Keramik ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Italienische Skulptur des 19. Jahrhunderts, Venus von Capua, Terrakotta, Chiurazzi
Von Fonderia Chiurazzi
19. Jahrhundert, Italienische Terrakotta-Skulptur der Venus mit einer Perle aus der Fonderia Chiurazzi Nach der berühmten Venus von Capua Ihr verdrehter Oberkörper, von der Taille...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen