Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

bis
898
4.524
1.265
211
499
845
3.179
1.476
762
1.254
732
86
73
246
296
146
219
223
257
131
94
689
687
569
196
192
109
100
59
50
41
32
25
21
20
18
13
1
2.159
1.818
1.241
1.020
1.017
6.000
7.639
7.510
5.063
1.647
1.260
450
371
Höhe
bis
Breite
bis
6.000
5.012
5.436
153
122
72
58
53
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Bronze-Skulptur „La Source“ von Lucie Signoret-Ledieu, signiert
Skulptur "La Source" aus Bronze mit Medaillenpatina, signiert Lucie Signoret-Ledieu. Es stellt die Göttin Diana, die Göttin der Jagd, dar, die auf einem Felsen sitzt, aus dem links e...
Kategorie

1890er Französisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar bemalte Porzellanstatuetten im Napoleon-III-Stil des frühen 20. Jahrhunderts.
Paar bemalte Porzellanstatuetten aus dem frühen 20. Jahrhundert im Stil Napoleons III. Zwei bemalte Porzellanstatuetten im Stil von Napoleon III. aus dem frühen 20. Männchen: H: 42...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Mayemba Seltene afrikanische Frauenskulptur aus Bronze, Kongo, 2002
Bronzeskulptur von Mayemba (1946-), Kongo, 2002. Diese beeindruckende Bronzeskulptur des kongolesischen Künstlers Mayemba (1946-) zeigt zwei afrikanische Frauen mit Tabletts und ist ...
Kategorie

Anfang der 2000er Kongolesisch Postmoderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Goldscheider Wiener Tänzerin mit Tamburin 'La Jana' von Josef Lorenzl um 1937
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Elegante Art-Déco-Figur der Tänzerin 'La Jana' Manufaktur: Goldscheider Wien / Österreich Datierung: ca. 1933 Technik: Handgefertigte Keramik, feinste Handbemalung, glänzende Ob...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Paar Bronzestatuen von Romeo und Juliet aus dem 19. Jahrhundert
Zwei Bronzestatuen, die das berühmteste und romantischste Liebespaar von Verona darstellen: Romeo und Julia. Periode 19. Jahrhundert von Angelo Cuglierero (1850-1903) Turinischer Bil...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Schöne Skulpturengruppe stil Cesare Zancanaro
Von Mice di rugiano domenico e c. s.n.c.
Schöne Skulpturengruppe Cesare zancanaro - Privatsammlung Domenico Rugiano
Kategorie

1950s Italian Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

1940 Forlani Laveno Art Deco Italienische Keramik-Frauenfigur aus Keramik
Frau Figur Art Deco Italien, 1940 White Pottery Rosa und goldene Oberflächenbehandlung Perfekte Kondiktion Markierung unter dem Sockel signiert
Kategorie

1940er Italienisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Meissener Figur „Estrella“, russisches Ballett „ Karneval“, von Paul Scheurich, 20. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Feinste Meissener Porzellanfigur: Tänzerin balanciert auf den Zehenspitzen, dreht den Kopf nach rechts und führt die rechte Hand unentschlossen zum Kinn, während sie mit der linken H...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Biedermeier Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Französische Alabaster-Skulptur aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, die einen weiblichen Akt mit Anker darstellt
Alabasterskulptur, die einen weiblichen Akt mit Mantel und Hut darstellt, der die Hände gefaltet hat und seinen Fuß auf einen Anker stützt, als wolle er die Seeleute um Schutz bitten...
Kategorie

1760er Französisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Meissener Frühlingsfiguren, Staffelei, Allegorie des Frühlings Modell 2502 Kaendler
Von Johann Joachim Kaendler
Meißner schöne Figuren von beeindruckendem Aussehen: Putten als Allegorie des Frühlings (= Jahreszeiten-Figurengruppe) Modell 2502 Maßnahmen: höhe 6,89 Zoll (17,5 cm) breite 6...
Kategorie

1870er Deutsch Rokoko Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Griffin-Kopf des 16. Jahrhunderts – Italien
Greiferkopf Italien, 16. Jahrhundert Auf einem modernen Metallständer Maße: 20 x 29 x 21 cm (ohne Ständer) Der Greif ist ein Fabelwesen mit dem Körper eines Löwen, dem Kopf un...
Kategorie

16. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Griffin-Kopf des 16. Jahrhunderts – Italien
Griffin-Kopf des 16. Jahrhunderts – Italien
3.500 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Runde Bronzeplakette des 20. Jahrhunderts, Darstellung eines männlichen Profils auf Holzständer
Runde Bronzetafel, die ein männliches Profil auf einem hölzernen Träger aus den 1900er Jahren darstellt. Besonderes und signiertes Objekt. Nicht leicht zu finden, da es vom Porträtie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeadler von Anthony Redmile mit Mineralien, 20. Jahrhundert
Bronzeadler von Anthony Redmile mit Mineralien. Bronzeadler aus Mineralien und Halbedelsteinen wie: Bergkristall, Tansanit, Muskovit, Amethyst, Lapislazuli, Pyrit und Marmorsockel. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Spanisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Edelsteinmix

Ende des 18. / Anfang des 19. Jahrhunderts Italienischer Engel aus Giltholz im neoklassischen Stil
Wunderschöner und sehr detailliert handgeschnitzter neoklassischer Engel auf Wolken stehend, Italien, ca. 1780-1820. Verwittert, kleine Schäden und alte Reparaturen. Die Abmessungen ...
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Fußballspieler, Art-Déco-Skulptur, ca. 1940er-Jahre
Sehr dekorativ
Kategorie

1940er Ukrainisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Goldscheider Art-Déco-Tänzer, der auf Trommel posiert, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Sehr seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin in Pose. Sie trägt ein kurzes, tief ausgeschnittenes, blaues Rüschen...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Italienische Vintage-Wandskulptur eines römischen Kriegers aus Bronze, 1970er Jahre
Ob diese bronzene Wandtafel einen römischen Gladiator oder Legionär darstellt, ist ungewiss. Es wurde 1970 oder 71 aus Rom nach Hause gebracht. Sie ist aus massiver Bronze gefertigt,...
Kategorie

1970er Italienisch Klassisch-römisch Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Keramische Sport- Souvenirs für Boxkämpfe aus den 1930er Jahren
1950er Jahre Menier Schokolade Werbung Spelter, die eine Maus mampfen auf einem Schokoriegel unterzeichnet W Carvin. Zusätzliche Informationen: Material: Regelt Künstler: Louis Albe...
Kategorie

20. Jahrhundert Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Tonware

Villeroy & Boch Madonna mit Child Keramikfigur Nr. 655
Von Villeroy & Boch
Seltene Statue, Madonna mit Kind, hergestellt von Villeroy & Boch in den 1950er Jahren, Luxemburg, markiert und nummeriert 665 auf der Unterseite. Modernistische Version der Madonna...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Belgisch Art déco Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

18 Karat Gold Statue De Nuestra Sra De Los Desamparados (Die Jungfrau des Schrecklichen)
Statue De Nuestra Señora De Los Desamparados (Die Jungfrau der Verlassenen) mit 18 Karat Gold Italien, 1980. Diese Madonna ist die Beschützerin von Valencia. Mein Großvater kaufte di...
Kategorie

1990er Italienisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Gold, Hartzinn

Giebel aus Eiche mit handgeschnitzten Eichenblättern um einen Kranz, Frankreich ca. 1850
Frankreich / 1850 / Skulptur/Pediment / Eiche / Antik / Rustikal Ein schöner antiker Eichengiebel mit durchbrochenen Eichenblättern um einen zentralen Kranz. Handgeschnitzt in Fran...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Rustikal Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Eichenholz

Große Grand Barockkomposition, hergestellt in Neapel in der Mitte des 17. Jahrhunderts
Große Barockkomposition, die Mitte des 17. Jahrhunderts in Neapel für die Privatkapelle einer neapolitanischen Adelsfamilie geschaffen wurde. Jahrhunderts wurde auf dem fein ausgefüh...
Kategorie

Mitte 17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Großes Paar Indonesischer geschnitzter Holz-Bücherständer in hervorragender Qualität aus Holz
Sie sind in unserem Büro im Einsatz. Die perfekten Bücherständer von großer Größe und Form. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Bronze, Cloisonné & Metall Herkunftsregion: Europa Z...
Kategorie

20. Jahrhundert Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Goldscheider Art Déco Tänzerin posierend auf Trommel, von Josef Lorenzl, um 1926
Von Josef Lorenzl, Goldscheider Manufactory of Vienna
Seltene Goldscheider Art Deco Keramikfigur aus den 1920er Jahren: Darstellung einer jungen Varieté-Tänzerin, die in einem kurzen, tief ausgeschnittenen, rückenfreien, blauen Kleid mi...
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Wiener Jugendstil-Keramik im Wiener Jugendstil, Figur einer Putte, die auf einem Hahn reitet, von Doblinger, 1910
Ausgezeichnetes Wiener Jugendstil-Keramikstück: Blonder Junge sitzt seitlich auf einem mit bunten Blumengirlanden geschmückten Hahn und hält sich an dessen Kamm und Gefieder fest. Die Gruppe steht auf einem ovalen, grün und cremefarben bemalten, abgestuften Sockel, mit der Künstlersignatur "Doblinger F." auf der Oberseite des Sockels hinter dem Hahn. Modelliert von Ferdinand Doblinger (1872 - 1935), um 1910. Hergestellt von der 'Wiener Kunstkeramischen Werkstätte...
Kategorie

1910er Österreichisch Art nouveau Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Paar Kinder italienische Terrakotta-Skulpturen Ende 1800er
Paar Terrakotta-Kinder Fragmente aus den späten 1800er Jahren, wahrscheinlich Teil einer größeren Skulpturengruppe, möglicherweise eines Brunnens. Es handelt sich um Büsten eines Kin...
Kategorie

Late 19th Century Italian Romantik Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Eisen

Paar römische Skulpturen des frühen 18. Jahrhunderts
Römische Manufaktur des 18. Jahrhunderts. Paar Skulpturen aus brüniertem und vergoldetem Metall. Maße: Höhe 40 cm. Sockel aus Marmor. Gute Bedingungen.
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Metall

Meissen, Deutschland, Jugendstil-Figur eines Mädchens mit Schal, von Theodor Eichler, um 1913
Von Meissen Porcelain, Theodor Eichler
Darstellung eines jungen unbekleideten Jugendstilmädchens mit kunstvoll hochgestecktem Haar mit eingearbeiteter Kapuze, das ein großes gestreiftes Tuch um den rechten Unterarm gewick...
Kategorie

1910er Deutsch Art nouveau Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Wabi Sabi Xl Löffel mit Holzgriff, Mid-Century Modern, Rustikaler Stil, 1950er Jahre
Antikes Landbouwtool; Frankreich; Wabi-Sabi; Landwirtschaftliches Werkzeug; Moderne Mitte des Jahrhunderts; Wabi-Sabi XL Metalllöffel mit Holzgriff. Ein landwirtschaftliches Gerä...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Spiritello-Skulptur Prototyp von Alessandro Guerriero für Alchimia, Italien
Von Gruppo Alchimia, Alessandro Guerriero
Plexiglasskulptur "Spiritello", entworfen von Alessandro Guerriero für Alchimia, um 1990. Unterzeichnet: Alchimia, A. Guerriero. Biografie 1976 gründeten Alessandro und Adriana Guer...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Plexiglas

Bing & Grøndahl Porzellan-Figur. Sitzendes Mädchen, das einen Schnürsenkel bindet.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Bing & Grøndahl Porzellanfigur, sitzendes Mädchen, das einen S...
Kategorie

1970er Dänisch Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Büste „Psyche“ aus patinierter Bronze, von Boyer und Rolland
Es handelt sich um eine Büste der Psyche aus patinierter Bronze von den Gründern Boyer und Rolland. Es zeigt eine junge Frau mit Schmetterlingsflügeln im Haar, die ihren Kopf einem I...
Kategorie

1870er Französisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Anatomische Figur mit Gipshaut, um 1900, lesbare Signatur
Anatomische Figur mit Gipshaut, um 1900. Unleserliche Unterschrift.
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Französisch Art nouveau Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Einzigartige italienische Centaur-Skulptur aus Carrara-Marmor, frühes 20. Jahrhundert
Erstaunlicher Kentaur aus Carrara-Marmor geschnitzt. Beginn des 20. Jahrhunderts Der Zentaur ist ein Geschöpf aus der griechischen Mythologie. Dieses mythologische Wesen, halb Mensch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Belzoni, Rennwagen-Skulptur, „Carmel“
Von Belzoni
Karmel Ein versilbertes Modell eines Rennwagens. Auf einem Sockel aus Cheyenne-Marmor oder rechteckigem Holz. Belzoni lässt sich von den legendären Rennwagen der 1950er und 1960er ...
Kategorie

2010er Französisch Jagdkunst Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Goldenes" Bronze-Ei Ornament & Stand von Illums Bolighus (Mitte des Jahrhunderts)
Von Illums Bolighus
Ein Bronze-Ei auf einem Messingständer. Entworfen und hergestellt von Illums Bolighus in Kopenhagen, Dänemark, um 1960. Das Ei ist hohl und ziemlich leicht. Die Markierungen auf dem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Bronze

Deutsche geschnitzte Holzfigur einer Hirte mit einem Schaf
Schöne handgeschnitzte Holzfigur eines bezaubernden Mädchens - Schäferin mit einem Schaf. Abmessungen: Höhe 35,5 cm / in, Breite 13 cm / in, Tiefe 11 cm / in.     
Kategorie

1930er Deutsch Volkskunst Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Capodimonte Barocke Damenfigur mit Spitzenkleid, 1900er Jahre
Von Capodimonte
Eine exquisite Capodimonte-Porzellanfigur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine barocke Dame in mehrlagiger Spitze mit floralen Verzierungen darstellt. Diese um 1900 in Italien h...
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Barock Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Skulptur von Johann Heinrich von Dannecker „Ariadne auf dem Panther“
Beschreibung des Produkts: Künstler: Johann Heinrich von Dannecker (1758-1841) Titel der Skulptur: "Ariadne auf dem Panther" MATERIAL: Geschnitzt aus Obstholz Epoche: Frühes 19. Jah...
Kategorie

1830er Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Obstholz

Gruppe von drei Putten um einen Biskuitkorb, 1900-Periode
Gruppe von drei Putten um einen Kekskorb aus der Zeit um 1900, in perfektem Zustand bis auf einige gelbliche Spuren des Typs Leimspuren. Dimension 19 cm in der Höhe für 13 cm im Durc...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Skulptur eines Bauern aus Capodimonte-Porzellan von Giuseppe Cappè, 1958
Von Giuseppe Cappé
Porzellanfigur aus Capodimonte, die einen Bauern darstellt, hergestellt von Giuseppe Cappelli im Jahr 1958 Ø cm 18 Ø cm 14 h cm 22 Giuseppe Cappè (1921-2008) war ein bekannter ital...
Kategorie

1950s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

12 Amaltea-Vase, von Ettore Sottsass aus Memphis Milano
Von Memphis Group, Ettore Sottsass, Memphis Milano
Die Vase Amaltea wurde 1986 von Ettore Sottsass entworfen. Die Vase gehört zur Kollektion "Amaltea Glass". Hergestellt in Murano. Signiert "E.Sottsass per Memphis". Signiert auf dem ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Glas

Das tanzende Mädchen Ria von Karl Hagenauer - Werkstätte Hagenauer
Von Karl Hagenauer, Werkstätte Hagenauer Wien
Das tanzende Mädchen Ria von Karl Hagenauer - Werkstätte Hagenauer.
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Mattweiß glasierte Majolika-Skulptur mit handgeformter Pfingstrose, Italien, 21. Jahrhundert
Kleine Keramikskulpturen mit Pfingstrose von Antonietta Mazzotti Emaldi, 2018, glasiertes Steingut (Majolika) und 24 Karat Gold, vollständig handgefertigt, Einzelstück. Die Farbe des...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Tonware, Majolika

Bronzegruppe des späten 19. Jahrhunderts:: musizierende Amoretten
Allegorische Gruppe aus patinierter Bronze mit drei Putten auf einem mit Weizen bestreuten Felsen. Zwei von ihnen spielen die Trommel und den Dudelsack, während der dritte tanzt. Er ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronze-Skulptur viktorianischer Frauen aus dem 19. Jahrhundert
Bronzeskulptur zweier Frauen mit einem Kind aus dem 19. Jahrhundert mit einer Inschrift auf der Plakette Salon 1887. Die drei Figuren, die in dieser Statue abgebildet sind, vermittel...
Kategorie

19. Jahrhundert Sonstiges Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Vergoldete Terrakotta-Frauenkopfskulptur
Vergoldete Terrakotta-Frauenkopfskulptur Stammeskunst - Terrakotta - Dekoration Maße: 17x20cm H:28,5cm
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Bronzestatue aus Bronze von Charles Louchet, Frankreich,1854-1936
Von Charles Louchet
Eine Bronzestatue von Charles Louchet, Frankreich (1854-1936) Eine stehende nackte Frau, die mit erhobenen Armen nach oben schaut. Eine schöne anmutige Bewegung in Bronze auf eine...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Bronzegruppe von Puttenschmieden, 19. Jahrhundert
Bronzegruppe mit brauner Patina, bestehend aus 3 Skulpturen: 2 Schmiedeputti schmieden ihre Pfeile auf einem Amboss. Abnutzung, fehlende Teile (Werkzeuge) und alte Restaurierunge...
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

THE SKULL „Ghost of Venedig", Handbemalte Harzskulptur von Gio Pagani
Von Gio Pagani
- DER SCHÄDEL - GEISTER VON VENEDIG _______________________________________________ Handgefertigt aus Zweikomponenten-Harz - Hand-Airbrush von italienischem Handwerker. Abmessungen: ...
Kategorie

2010s Italian Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

1970 Amelio Roccamonte Italienische Kunst Modern Silber Bronze Metall Skulptur
Von Giorgio Amelio Roccamonte
Amelio Roccamonte (Buenos Aires 1927 - Rom 1980) Italien, 1970 Silberne Bronze-Skulptur Ed 149/300
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Silber

Frida-Keramikskulptur von Massimo Giacon für Superego Editions, Italien
Von Massimo Giacon, Superego Editions
Frida Modell glasierte Keramikskulptur aus der neuen Kollektion École d'Art s von Massimo Giacon für Superego Editions. Die Skulptur besteht aus drei trennbaren Elementen. Limitierte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Vintage Verdigris-Bronze-Fisch- Zahn Zahnbügelhalter, Walter Bosse-Stil, Mid-Century
Von Walter Bosse, Herta Baller
Dieser Zahnstocherhalter aus Bronze im Vintage-Stil hat die Form eines skurrilen Fisches und ist mit Grünspan patiniert und mit eleganten goldfarbenen Highlights versehen. Inspiriert...
Kategorie

1950er Österreichisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Messing, Bronze

Jean Bulio, Bronzestatue von Léon Gambetta, Premierminister, Frankreich, 1930er Jahre
Von Jean Bulio
Jean Bulio, Bronzestatue von Léon Gambetta, Premierminister, Frankreich, 1930. Das Werk ist auf der Rückseite vom Künstler signiert. Kleine Zeichen der Zeit. Wir garantieren eine an...
Kategorie

1930er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Ibrahim Kodra für Ceramiche Rossicone glänzende glasierte Keramikskulptur 70er Jahre Italien
Von Ceramiche Rossicone
Ibrahim Shaban Likmetaj Kodra (Ishëm 1918 - Mailand 2006) für Ceramiche Rossicone, 70er Jahre Italien. Polychrome Keramikskulptur mit Craquelé-Effekt, verankert mit einem Messingelem...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Kopf einer Frau, Italien, 18. Jahrhundert
Kopf von Frau Mann realisiert in polychromer Keramik mit Glasaugen. Neapel, 18. Jahrhundert. Sehr guter Zustand. 
Kategorie

18. Jahrhundert Italienisch Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Handgeschnitzter polychromer italienischer Cherub aus dem Barock
Lackierte Holzskulptur eines sitzenden Cherubs, handgeschnitzt und bemalt in Italien im frühen 18. Jahrhundert. Der Cherub wurde Ende des 19. Jahrhunderts auf einen Holzsockel montie...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Seltenes französisches Art Deco Kruzifix, 1920, Klarissen
Seltenes französisches Kruzifix aus Bronze und Eiche im Art déco-Stil aus dem Kloster Sainte-Claire de Mur de Barrez (Klarissen, siehe unten), Frankreich, 1920er Jahre. In der Nähe d...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulptur von U.Basset, Le Torrent, Bronzeskulptur, 19. Jahrhundert, Napoleon III., Skulptur.
Skulptur von U. Basset, Le Torrent, Bronzeskulptur, 19. Jahrhundert, Napoleon III. Skulptur des Künstlers U. Basset, Le Torrent, 19. Jahrhundert, aus Bronze, Marmorsockel, Periode N...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Jugendstilfigur „Pierrette“ von Martin Wiegand, Meissen, Deutschland, ca. 1908
Von Meissen Porcelain, Martin Wiegand
Äußerst seltene Meissener Jugendstil-Porzellan-Figur: Auf dem Boden sitzendes rothaariges Mädchen mit großem Hut mit nach vorne umgeschlagener Krempe, bekleidet mit grünem Mieder mit...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Deutsch Art nouveau Antik Kontinentaleuropa Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen