Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

bis
73
299
1
184
62
53
1
13
19
7
3
1
1
1
5
4
2
1
36
30
8
6
5
3
3
3
1
1
1
1
1
297
261
219
131
14
300
530
357
277
168
55
14
9
300
299
300
93
8
7
7
6
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Delfter Ladegerät im Kangxi-Stil, "De Porceleyne Bijl", 18. Jahrhundert
Von De Porceleyne Bijl
Niederländisches Delft-Chinoiserie-Ladegerät im Kangxi-Stil mit der Darstellung eines chinesischen Gartens. Der Rand mit 10 fächerförmigen Platten Gekennzeichnet mit einer Axt für ...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

20. Jahrhundert Französisch Satz von 49 Pieces von Moustiers Steingut, 1950er Jahre
Von Moustiers
Wunderschönes Tafelset aus Steingut von Moustiers, handgefertigt in Frankreich, bestehend aus 49 aufeinander abgestimmten Teilen. Zart in Grün mit traditionellen provenzalischen Moti...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Französische Provence Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware

Delft - achteckige kalbasförmige Vase, spätes 17. Jahrhundert
Von Delft
Achteckige Vase in Kalbas-Form (Soliflores), dekoriert im chinesischen Übergangsstil mit Vögeln auf blühenden Zweigen, mit detaillierten Päonien und Chrysanthemen. Provenienz: Ex-Sa...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Barock Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Hartzinn

Delft - Großes grünes und polychromes 'Four Hearts' Ladegerät - Mitte des 18. Jahrhunderts
Von De Grieksche A
Eine große Delfter Steingutschale mit dem begehrten "Four Hearts"-Muster. Die vier herzförmigen Kartuschen stehen zwischen stilisierten Tannenzapfen auf einem grün gesprenkelten Grun...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft - Kleiner 'Pfau'-Teller - Lambertus Sanderus, (The Claw) 1763-1806
Von Delft
Seltener, kleinerer, blau-weißer "Pfau"-Teller aus Delft, spätes 18. Jahrhundert, mit ockerfarbenem Rand, in der Mitte ein kobaltfarbenes Dekor mit einer Vase, die ein Arrangement au...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delfts Blauw Chemkefa Holland Porzellan Charger Wandbehang Teller
Von Delft
Großes Porzellan-Wandgeschirr von Delfts Blauw Holland, ca. Ende der 1960er Jahre. Zeigt einen alten Teer, der Pfeife raucht und auf das Meer hinausschaut. In sehr gutem Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Volkskunst Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Porzellan

Delfter oder Hanauer Schale im Wanli-Stil, Ende 17. Jahrhundert
Von Delft
Seltener Teller aus blauem Delfter Porzellan der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts mit Dekoration im chinesischen Kraak-Stil, die einen Garten mit 3 chinesischen Personen zeigt. Ra...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Niederländisch Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delfter Blau - Chinoiserie-Teller aus Delft mit blauen und weißen Blumen aus dem 18.
Von Delft
Delft Teller aus zinnglasiertem Steingut mit blauem Dekor auf weißem Grund, mit einem stilisierten Blumenstrauß in der Mitte, der von einem Medaillon mit Wellenschliff umgeben ist. D...
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Niederländische Delft Polychrome Vase mit Blumen und Vögeln, Mitte 18.
Von De Porceleyne Schotel
Feine holländische Delft Vase mit Dekoration ist Blumen und Vögel. Herkunft: Delft, die Niederlande Datum: 1724 - 1764 Workshop: De Porceleyne Schotel (Das Porzellangeschirr) v...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Niederländisch Rokoko Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Keramik, Delfter Blau, Fayence

Französische Fayence, handbemalt, gelbe Farbe, 19. Jahrhundert, von Etienne Laget, signiert
Gelber Teller aus Fayence. Es wurde in Frankreich im 10. Jahrhundert hergestellt. Es ist handbemalt. Mit Olive und einem Grillenmuster als Dekoration. unterzeichnet von Etienne Laget
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Schale aus italienischer Keramik in rosa und grünen Farben des 20. Jahrhunderts mit Blumen-Weinholzgriff
Die Schale ist aus Fayence. Es wurde im 20. Jahrhundert in Italien hergestellt. Das Muster Dekor arer Blumen und die Hauptfarben Grün und Rosa.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Keramik

Paar französische Keramikgeschirre aus den 1970er Jahren, geschichtetes Randdesign, grün, gelb
Paar französische Keramikgeschirre aus den 1970er Jahren, geschichtetes Randdesign, grüne, gelbe und blaue Glasur Beschreibung: Dieses bezaubernde, in den 1970er Jahren in Frankreic...
Kategorie

1970er Französisch Französische Provence Vintage Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Meissener Goldener Porzellanbecher mit Deckel, mehrfarbig, Blumenzeichnungen, Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Meissen Porcelain
Ein kleines Meissener Meisterwerk der Handwerkskunst: Das feine Porzellan ist detailreich mit floralen und natürlichen Szenen gestaltet. Ein Stück für raffinierte Sammler oder nützl...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Barock Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Porzellan

Assiettes Saint Amand, en Faïence Rois Reines et Favorite de France (Lot de 12)
Von Saint Amand, Lebacqz Bouchart
Dieses Konvolut von 12 Assietten von Lebacqz und Bouchart in der Farbe von Saint-Amand ist ein wahrer Schatz für die Liebhaber von Porzellan und französischer Geschichte. Jedes Assie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Französischer Longwy-Plattenteller aus Fayence und Goldnetz aus dem 20. Jahrhundert, 1955
Von Faïenceries et Emaux de Longwy
Sehr seltener französischer Longwy-Fayence-Teller des 20. Jahrhunderts mit Goldnetzen aus dem Jahr 1955. Kreiert und geprägt von M.P. Chevalier, der zwischen 1945 und 1952 künstleri...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Paar Rrstrand-Vasen mit Deckel aus dunkelblauer Fayence. 1930er-1940er Jahre
Ein Paar Rörstrand-Deckelvasen aus dunkelblauer Fayence. 1930er-1940er Jahre. Maße: 18,5 x 13 cm. In perfektem Zustand. Markiert.
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Johannes van Lockhorst, Delfter polychromer Teller - frühes 18. Jahrhundert
Von Delft
Polychromer Teller aus Delft mit lebhaftem polychromem Dekor einer zentralen Louis-XIV-Ornamentik, die von einer Vase auf einem mit Blumen gefüllten Ständer gekrönt wird. Sehr reich ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Französischer Majolika-Teller, 19. Jahrhundert, Keramik
Glasierte Fayence-Schale, Majolika, wurde in Frankreich im 19. Jahrhundert hergestellt, mit Reliefs aus Steingut, Blumen- und Insektendekorationen in den Farben Blau, Rot und Gelb.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Wiener Porzellanbecher aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit weißer und blauer Schale
Ein kleines Meisterwerk der Handwerkskunst: Das feine Porzellan ist detailreich mit floralen und natürlichen Szenen gestaltet. Ein Stück für raffinierte Sammler oder nützlich, um ei...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Barock Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Porzellan

1 von 2 Antike Boch Fréres Keramis Jugendstil Delft Fayence Vase aus den 1920er Jahren, Belgien
Von Boch Freres Keramis
Eine von zwei farbenfrohen 100 Jahre alten belgischen Jugendstilvasen aus Delft-Fayence mit Knauf von Charles Catteau's Boch Fréres Keramis in La Louviére, Belgien, in den 1920er Jah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Art nouveau Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Fayence, Delfter Blau

Französische Fayence, handbemalt, gelbe Farbe, 20. Jahrhundert, von Berty, signiert
Gelber Teller aus Fayence. Es wurde im 20. Jahrhundert in Frankreich hergestellt. Es ist handbemalt. Mit Olive und einem Grillenmuster als Dekoration. unterzeichnet von Berty
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Französische Provence Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Wichtiger schwedischer Fayence-Teetisch aus dem 18. Jahrhundert
Ein seltener Rörstrand Teetisch mit Fayenceaufsatz. Die gewölbte, profilierte und geformte rechteckige Platte ist mit einer in Grautönen gemalten Hafenszene verziert (Grisaille-Maler...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Schwedisch Neoklassisch Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence, Mahagoni

Meissener Porzellanbecher aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit Schale in Weiß, Blau und Gold
Von Meissen Porcelain
Dies ist ein kleines Meisterwerk der Handwerkskunst: Das feine Porzellan ist mit detailreichen Blumen- und Naturszenen gestaltet. Ein Stück für raffinierte Sammler oder nützlich, um...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Österreichisch Barock Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Porzellan

Großer Tabakhalter aus der Mitte des Jahrhunderts aus polychromer Keramik und Messingdeckel 1950er Jahre
Großer Tabakhalter aus der Mitte des Jahrhunderts aus polychromer Keramik und Messingdeckel 1950er Jahre Intakt und in gutem Zustand, hergestellt in Holland. Kleine Anzeichen von Alt...
Kategorie

1950er Niederländisch Vintage Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Messing

Boulogne sur Mer Faïence Schale Frankreich, 19. Jahrhundert Blau Gelb
Es ist eine Fayence Schale, die im 19. Jahrhundert von Boulogne sur Mer Hersteller, die Farben sind weiß blau gelb. Die Spuren unter der Schüssel sind Durty und keine Risse.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Französische Provence Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Enameld Keramikteller mit außergewöhnlichen grünen und braunen Farben und Glanz 6er Set
Platten aus Keramik. Es wurde im 20. Jahrhundert in Frankreich hergestellt. Außergewöhnliche grüne und braune Farbe und Glanz 6er-Set
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Keramik

Stig Lindberg, Keramik Fayenceschale/Schale aus Keramik für Gustavsberg, 1950er Jahre
Von Stig Lindberg, Gustavsberg
Keramische Fayence-Schale / Eimer-Design von der schwedischen Designlegende Stig Lindberg für seinen langjährigen Mitarbeiter Gustavsberg. Ein recht seltenes Modell einer mehrfarbige...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Skandinavische Moderne Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Delfter Charger mit Papagei, Mitte 18. Jahrhundert
Von Delft
Ein polychromes Ladegerät mit einem Papagei, der auf einem Ring in der Mitte sitzt, mit interessanten asymmetrischen Landschaftselementen, die auf ein Design aus dem frühen 18. Bemer...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Britisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Delft – Weiße Tulpenvase „pique fleurs“ aus Delfter Porzellan – 18. Jahrhundert
Von Delft
Delfter Fayence Bouquetière / Tulpenvase oder Pique Fleurs aus dem späten 18. Jahrhundert. Es ist ein schönes Stück, das man tatsächlich benutzen kann; man kann Blumen in die kleine...
Kategorie

18. Jahrhundert Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Delfter Blau, Fayence

Delfter Vase aus der Manufaktur "The Lampetkan", 18. Jahrhundert
Von Delft
Blaue Deckelvase aus Delfter Porzellan aus dem späten 18. Jahrhundert mit einem Blumenbouquet in der Mitte einer Kartusche. Endstück mit Foo-Dog-ähnlicher Kreatur. Markiert auf de...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Steingutteller aus Steingut von Els Boone, Experimental Department of the Porceleyne Fles
Steingutteller aus Steingut von Els Boone, Experimental Department of the Porceleyne Fles Ein einzigartiger Steingutteller mit eingraviertem Dekor, Entwurf von Els Boone 1966-'68, h...
Kategorie

20. Jahrhundert Niederländisch Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Steingut

Niederländische ovale, feuerbemalte Glasfenster aus dem 19. Jahrhundert von Jan Schouten Delft
niederländische ovale feuerbemalte Glasfenster des 19. Jahrhunderts von Jan Schouten Delft Serie von Glasfenstern mit einer Liebesszene von Psyche und Amor, signiert Wenn es im F...
Kategorie

19. Jahrhundert Niederländisch Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Buntglas

Delfter polychromer Teller mit Schmetterling - erste Hälfte 18. Jahrhundert
Von Delft
Seltener Teller aus Delfter Porzellan aus dem frühen 18. Jahrhundert mit dem seltenen Dekor eines Schmetterlings in Blau und Eisenrot. unmarkiert, aber von erstaunlicher Schönheit. ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Paar italienische Jugendstil-Wandhalterungen mit Kinderbüsten und Blumen, 1920
Paar italienische Jugendstil-Wandkonsolen des 20. Jahrhunderts, zwei handmodellierte, handbemalte Keramikkonsolen mit feinem polychromen Dekor mit halbbrüstigen Mädchen- und Knabenfi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art nouveau Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Keramik

Blau-weißer Delfter Teller mit Vogel - frühes 19. Jahrhundert
Von Delft
Teller aus Delfter Porzellan aus dem frühen 19. Jahrhundert mit blauem Vogeldekor inmitten einer Blumenlandschaft. Die Felgen in Gelb. Guter Zustand; nur leichte übliche Abnutzung...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Delft – Chinoiserie-Schale mit Blumenkorb, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Von Delft
Mitte des 18. Jahrhunderts Blaue Delfter Platte mit Chinoiserie-Dekor eines blühenden Korbes. Schöne Randdekoration aus abwechselnden Tafeln mit Blattwerk und Maßwerk Unmarkiert Gut...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

„De Claauw“, Van Lockhorst, „De Claauw“, Delft – Paar Teller – erste Hälfte des 18. Jahrhunderts
Von De Klaauw
Ausgezeichnetes Paar Delfter Teller aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit feinem Dekor aus Vögeln, Insekten und Blumen im Chinoiserie-Stil. Die Umrandung ist mit Laubblättern verzi...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

„De Claauw“, Van Lockhorst, „De Claauw“, Delft – Polychrome Platten – frühes 18. Jahrhundert
Von De Klaauw
Ausgezeichnetes Paar Delfter Teller aus der Mitte des 18. Jahrhunderts mit einem seltenen geometrischen Dekor aus einer stilisierten Blume mit Blattranken. Die Bordüre ist mit Blätt...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Niederländisch Chinoiserie Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware, Delfter Blau, Fayence

Satz von 4 französischen Strasbourger Fayence-Tellern mit Blumendekor
Zwei große französische Fayence-Schalen und zwei kleinere aus der Stadt Straßburg mit handgemaltem Blumendekor. Sie stammen etwa aus der Zeit um 1800. Der Durchmesser des größten Paa...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Antike, polychrome, handbemalte, portugiesische Keramikterrine/Teller, Delfter Porzellan, 17. Jahrhundert
delfter polychrome portugiesische handbemalte keramische Terrine mit Deckel und Unterteller, handbemalt 17. Jahrhundert, zinnglasierte Fayence mit Blumen-, Jagd- und Vogelmotiven, fr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Portugiesisch Land Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Keramik, Delfter Blau

Wiener Porzellanbecher aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit Schale in Weiß, Rot, Blau und Gold
Ein kleines Meisterwerk der Handwerkskunst: Das feine Porzellan ist mit detailreichen Blumen- und Naturszenen gestaltet. Ein Stück für raffinierte Sammler oder nützlich, um eine Sam...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Österreichisch Barock Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Porzellan

Europa 18. Jahrhundert Zuschreibung Meissen Porcelain Giove Figur
Von Meissen Porcelain
Elegante Porzellanfigur der Giove aus dem 18. Jahrhundert, die Meissen zugeschrieben wird. Um die Farbenpracht und Schönheit der Farben unter Beweis zu stellen. Mit Echtheitszertifi...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Deutsch Barock Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Porzellan

Europa Mitte des 19. Jahrhunderts Meissener Paar Porzellanvasen
Von Meissen Porcelain
Elegantes Paar Meissener Vasen auf Ständer mit Kinderfiguren. Die Vasen sind auf der Oberfläche mit mythologischen Szenen verziert. Markierung am Fuß. Mit Echtheitszertifikat. Zwe...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Barock Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Porzellan

Paar Galle a Nancy St. Clement Fayence-Kerzenhalter aus Fayence, 19. Jahrhundert
Von Saint-Clément
Paar Galle a Nancy St. Clement Fayence-Kerzenhalter, 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Zweiseitig glasierte Schale aus Steingut mit zwei Henkeln aus der „Faiencerie de Gien“
Von Gien
Zweihenkelige Schale aus gelbem Steingut mit Bleiglasur aus der Faiencerie de Gien. Gien wurde 1821 von Thomas Hall gegründet, einem Engländer, der in Frankreich feine englische Stei...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neorenaissance Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware

Französischer Porquier-Beau-Steingutteller des 19. Jahrhunderts, 1880er Jahre
Teller mit Wellenschliff aus der berühmten französischen Fayence-Manufaktur Porquier-Beau aus dem Jahr 1880. Sein Charme liegt in dem leuchtend gelben Rand und dem fein gearbeiteten ...
Kategorie

1880er Französisch Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware

Zaubertrank Messingkugelkrug
Erhöhen Sie Ihre Tischdekoration mit unserem eleganten Messingkrug. Mit ihrer klassischen Kugelform, dem stabilen Griff und dem Ausguss eignet sie sich perfekt zum Servieren von Getr...
Kategorie

2010er Italienisch Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Messing

Antiker dänischer Weihnachtsteller aus Porzellan von Aluminia:: 1908
Von Aluminia
Antiker dänischer Weihnachtsteller aus dekorativem Porzellan von Aluminia 1908. Großer Weihnachtsteller von Aluminia (später Royal Copenhagen) aus handbemalter Fayence. Das Wort "Ju...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Dänisch Art nouveau Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Fayence-Schale aus Korbweide, Kiel, 18. Jahrhundert
Fayenceschale aus Korbgeflecht, Kiel, 18. Jahrhundert.
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Fayence-Schale aus Korbweide, Kiel, 18. Jahrhundert
Fayence-Schale aus Korbweide, Kiel, 18. Jahrhundert
5.734 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kuh, Delfter Steingut zugeschrieben, 18. Jahrhundert
Kuh, die dem Delfter Steingut zugeschrieben wird 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Niederländisch Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Keramik

Zwei Tafeln mit dem Wappen der Webster Barony, 18. Jahrhundert
Von De Grieksche A
Stadt: Delft Workshop: De Grieksche A Eigentümer: Jan Theunisz Dextra Datum: 1758 - 1764 Ein Satz von zwei schönen und feinen Wappenschildern mit dem Wappen und dem Drachenkopf...
Kategorie

1760er Niederländisch Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Keramik, Fayence

Fayence-Schmuckkästchen
Fayence- oder Majolika-Schatulle (Schmuck?) auf Klauenbeinen. Dekoriert und skulptiert mit Löwen und Greif in typischen Fayence-Farben. Auf dem Deckel ist eine nackte Frau abgebildet.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Renaissance Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Österreichische Keramik- Zahnstocherpferde von Leopold Anzengruber
Zahnstocherpferde aus Keramik, von Leopold Anzengruber, aus Wien, Österreich, Mitte 19. Jahrhundert, guter Zustand.
Kategorie

1950er Vintage Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Keramik

Eine Steinbekleidungsschale und 11 Teller von Charlotte Hamilton, Schweden, 1970, signiert
Von Röstrand
Selten Eine Schale aus Stein und 11 Teller von Charlotte Hamilton, Rörstrand. Jedes Stück ist unter dem Sockel signiert. Durchmesser der Schale 37 cm, der Teller 20 cm. Guter Zustand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Schwedisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Keramik

Handbemalter Wandbrunnen aus Fayence im Teniers-Stil des 19. Jahrhunderts
Polychromer Fayence-Wandbrunnen mit handgemaltem Tanzszenendekor im Stil von Teniers. Niederlande.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Niederländisch Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Keramik

Weihnachtself mit Geldbörse aus Beer Barrel
Fantastische Elfe oder "Nisse", wie sie auf Dänisch genannt wird, mit einem Bierfass. Der "Nisse" wohnte früher in jedem Bauernhaus, und man musste ihm freundlich drohen und dafür so...
Kategorie

1870er Dänisch Volkskunst Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Tonware

Lunville Fayence-Lampe aus schwarzem, gelbem und goldenem Schwarz, um 1900
Von Luneville
Flaschenförmige Fayence-Lampe aus Lunéville mit gelbem und schwarzem Dekor mit vergoldeten Wirbeln und Pflanzen-Highlights. Werk des elsässischen Herstellers Lunéville aus der Zeit u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Antike Fayence-Servierplatte aus Frankreich mit Blumenmalerei
Antike gut erhaltene Fayence-Servierplatte, wohl aus Frankreich, 40x27cm groß, mit zahlreichen leichten Glasurabplatzern an der umlaufenden Kante. Unterseitig eiige Glasurfehler (Ori...
Kategorie

1890er Französisch Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Keramik

Ein Paar Eckhalterungen aus Fayence von Fabrica Das Devezas, Portugal, 19. Jahrhundert
Paar Fayence-Eckkonsolen aus der Fabrica das Devezas. Portugal 19. Jahrhundert.
Kategorie

19. Jahrhundert Portugiesisch Antik Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Fayence

Berte Jessen Vogelschale von Royal Copenhagen
Von Berte Jessen
Berte Jessen Fajance Vogelschale von Royal Copenhagen Dieses Angebot ist für eine ungewöhnliche signierte Schale / Teller von Royal Copenhagen, Dänemark. Diese Schale wurde von Bert...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Delfter Porzellan und Fayence

Materialien

Porzellan

Berte Jessen Vogelschale von Royal Copenhagen
Berte Jessen Vogelschale von Royal Copenhagen
514 € Angebotspreis
24 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen