Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

bis
455
1.156
1.307
780
1.151
3
2
131
81
30
25
23
23
21
13
13
5
5
3
2
1
1
456
377
318
5
137
135
32
7
4
14
11
6
82
4
6
4
5
421
412
321
145
88
767
196
145
137
54
1.156
1.156
1.156
10
7
3
2
2
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Silbernes Chrism-Gefäß oder Chrismarium aus Silber, ohne Originaldeckel, 16. Jahrhundert
Crismera Silber in seiner Farbe. 16. Jahrhundert. Umschlag nicht original. Silber-Chrom in der Farbe mit einem kreisförmigen Fuß mit einer gravierten Zusammensetzung der pflanzliche...
Kategorie

16. Jahrhundert Europäisch Renaissance Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber

Pax oder Paxtafel aus Bronze:: 16. Jahrhundert
Papierhalter Bronze, 16. Jahrhundert. Papierhalter aus Bronze mit flachem Griff auf der Rückseite, der auf der Vorderseite ein leichtes Reliefdekor aufweist. Unter einer Versteigerun...
Kategorie

16. Jahrhundert Spanisch Renaissance Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Handgeschnitztes Holzoberteil mit Tabletts in Gold und Grün, polychrom lackiert
Handgeschnitzter Holzknauf mit Spuren von Gold und grüner Polychromie
Kategorie

18. Jahrhundert Spanisch Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Spanisches dekoratives Finial aus Holz, geschnitzt, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert Spanisch dekorative Finial in Holz geschnitzt
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Spanisch Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Servierpulpit aus dem siebzehnten Jahrhundert
Tragbare Predigtkanzel. Predigtkanzel aus dem siebzehnten Jahrhundert Gefertigt aus Pappelholz und lackiert in Holzimitation. Zeitraum: 1600s. Maße: L. cm 91 - T. cm 76 - H. ...
Kategorie

1610er Italienisch Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Pappelholz

Antike Ikone Zosima und Swataj, zweite Hälfte 19. Jahrhundert
Zosima und Swataj, Gründer des Solowetski-Klosters, halten ein Modell ihres Klosters in den Händen, Ikone der Altgläubigen, zweite Hälfte 19. Jahrhundert. Abmessungen: 30 x 35 cm.
Kategorie

19. Jahrhundert Russisch Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Dekoratives Wandelement aus Kunstmarmor in Schachtelform, lackiert
Almosenschale Dekoratives Wandelement aus lackiertem Pappelholz mit Marmorimitation, mit geschnitzter Kartusche, in der sich eine Schublade für "Almosen" befindet. Frühe 700er-Ep...
Kategorie

Anfang 1700 Italienisch Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Pappelholz

18. Jahrhundert Spanisch Kirche gemalt Holzrelief gerahmt Inschrift
18. Jahrhundert spanische Kirche gemalt Holzrelief gerahmt Inschrift.
Kategorie

18. Jahrhundert Europäisch Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

europäische Justitia-Holzskulptur des 17. Jahrhunderts auf vergoldetem Sockel stehend
handgeschnitzte, bemalte Holzskulptur "Justitia" aus dem 17. Jahrhundert auf einem vergoldeten Barocksockel. Fehlende Teile. Abmessungen: 67 cm hoch mit Sockel.
Kategorie

17. Jahrhundert Europäisch Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Blattgold

Holzsessel mit Tür und Schublade aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Holzliege mit Tür und Schublade.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Holz

Antike Church's Skulptur Dekoratives Kreuz mit Engeln Bénitier en terre
Ein schönes Bénitier en terre-Kreuz aus polychromiertem Metall ist französischen Ursprungs. Mit schönen geschnitzten Details und leuchtenden Farben. Das Stück ist Circa 19. Jahrhund...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall

Antikes Kirchenlehrer aus dem frühen 19. Jahrhundert
Die französischen Church's und Kapellen verwendeten diese religiösen Lesepulte, an denen aus der Heiligen Schrift gelesen wurde.
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Eisen

Naveta. Seine Farbe ist silbern. Salamanca, Spanien, 1824- 1850.
Naveta. Seine Farbe ist silbern. Salamanca, Spanien, 1824- 1850. Mit Kontrastmarkierungen und Text. Farbig gefasstes Silbergefäß mit rundem, gestuftem Sockel, der mit fertigen Leis...
Kategorie

19. Jahrhundert Spanisch Neoklassisch Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Silber, Sonstiges

Emaille de Limoges-Plakette aus dem 17. Jahrhundert mit der Darstellung von Maria Magdalena
Emaille de Limoges Plaquette, Rahmen Bronze mit Emaille. Dargestellt ist Maria Magdalena, 17. Jahrhundert oder früher.
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Französisch Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze, Emaille

Set von sechs großen Messing-Kerzenhaltern und einem Kruzifix, Frankreich, frühes 20. Jahrhundert
Satz von sechs großen Kerzenleuchtern aus Messing und Tôle peinte aus einer Kirche sowie ein Kruzifix. Die unten angegebenen Maße beziehen sich auf die Kerzenständer.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Materialien

Metall

Napoleon III.-Bilder „St. Jerome und der Löwe“ in Stoff – Frankreich, 19. Jahrhundert
Einzigartiges und exquisites Bild, das die biblische Episode des Heiligen Hieronymus darstellt, der den Dorn aus der Pfote des Löwen entfernt. Das Bild besteht vollständig aus Stoff ...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Kontinentaleuropa Religiöse Gegenstände

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen