Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentaleuropa – Esszimmertische

bis
698
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
6.353
7.860
7.306
3.478
2.796
79
1.455
1.358
527
228
48
33
26
24
18
17
15
12
11
10
9
7
1
63
238
2.495
3.557
130
1.437
831
15
5
41
97
106
342
599
579
135
32
3.981
2.478
1.571
1.106
951
5.976
2.316
890
735
721
6.353
3.114
3.580
109
100
81
76
74
Objekt wird versandt von: Kontinentaleuropa
Ovaler Tisch aus cremefarben lackiertem Leder - Italien 1960
Von Aldo Tura
Ovaler Tisch im Stil von Aldo Tura (1909-1963) mit einer dicken, geformten und mit cremefarbenem Leder bezogenen Platte auf zwei massiven Zwillingsbeinen mit identischem Bezug. Leic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Art déco Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Leder

Quatour-Esstisch von Carlo Scarpa
Von Carlo Scarpa
Der Quatour Dining Table von Carlo Scarpa ist ein beeindruckendes Beispiel für die meisterhafte Beherrschung von Form und MATERIAL durch den italienischen Architekten. Diese Version ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Holz

Jørgen Magnussen für Peder Pedersen Esstisch in Kiefer
Von Peder Pedersen
Jørgen Magnussen für Peder Pedersen, Esstisch, Kiefer, lackiertes Holz, Dänemark, um 1957 Dieser von Jørgen Magnussen entworfene und vom renommierten Studio Peder Pedersen gefertigte Esstisch (ca. 1957) ist ein herausragendes Beispiel für den skandinavischen Modernismus. Magnussens Design ist ein Beispiel für das skandinavische Streben nach demokratischem Design in der Nachkriegszeit; Stücke, die zugänglich, praktisch und ästhetisch beständig sind. Dieses Stück gehörte ursprünglich zu Jørgen Magnussens Privatwohnung, wo es von anderen Möbeln in demselben unverwechselbaren Stil begleitet wurde. Der Esstisch zeichnet sich durch eine zurückhaltende geometrische Komposition aus. Die rechteckige Tischplatte aus Kiefernholz mit ihrer glatten, ebenen Oberfläche und den subtil definierten Kanten folgt den Prinzipien des funktionalistischen Designs. Der Sockel aus schwarz lackiertem Holz sorgt für eine unverwechselbare Struktur. Anstelle der herkömmlichen vierbeinigen Anordnung wird eine dreibeinige Struktur verwendet, die strategisch angeordnet ist, um Stabilität zu gewährleisten und gleichzeitig eine offene und leichte visuelle Präsenz zu erhalten. Die Beine sind mit horizontalen Streben verstärkt, eine Designentscheidung, die nicht nur das Gerüst stärkt, sondern auch zu einem architektonischen Rhythmus in der Komposition beiträgt. PP Møbler ist ein hoch angesehener dänischer Möbelhersteller, der für seine außergewöhnliche Handwerkskunst und sein Engagement für Qualität bekannt ist. Das Unternehmen wurde 1953 von den Brüdern Ejnar und Lars Peder Pedersen gegründet und begann mit einer kleinen 150 m² großen Werkstatt in Allerød, Dänemark. Im Laufe der Jahrzehnte hat sich das Unternehmen erheblich vergrößert und ist heute auf einer Fläche von 1800 m² tätig, wobei es seinem ursprünglichen Standort treu geblieben ist. Von Anfang an arbeitete PP Møbler mit einflussreichen Designern und Kunsthandwerkern zusammen, darunter Finn Juhl und Hans J. Wegner. Einer ihrer frühen Beiträge war die Anfertigung des unteren Rahmens für Wegners berühmten "Teddy Bear...
Kategorie

1950er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Holz, Kiefernholz

Runder esstisch Bivio von Giobagnara
Von Giobagnara
Dieser Tisch der Collection'S Bivio ist ein hervorragender Ausdruck von Kreativität und Handwerkskunst. Er zeichnet sich durch einen faszinierenden Sockel aus, der aus drei gefaltete...
Kategorie

2010er Italienisch Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Leder

Restaurierter Art-Déco-Esstisch, von J. Halabala, UP Zavody, Eiche, Tschechisch, 1930er Jahre
Von Up Závody, Jindřich Halabala
Dieser elegante Tisch im Art-déco-Stil stammt aus der Tschechoslowakei aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Gefertigt aus einer Kombination von Fichte, Eiche Tischlerplatte, E...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Art déco Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Stahl

Esstisch aus Rosenholz entworfen von Johannes Andersen aus den 1960er Jahren
Von Johannes Andersen, Uldum Møbelfabrik
Der von Johannes Andersen entworfene und in der Uldum Møbelfabrik in den 1960er Jahren hergestellte Esstisch aus Palisanderholz ist ein bemerkenswertes Beispiel für dänisches Möbelde...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Rosenholz

Animo Esstisch von Serafini
Der Tisch ANIMO wurde sorgfältig gefertigt, um die zeitlose Anziehungskraft natürlicher MATERIALIEN mit innovativem Design zu verbinden. Es ist mehr als nur ein Möbelstück, es ist ei...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Marmor

Animo Esstisch von Serafini
Animo Esstisch von Serafini
32.350 € / Objekt
Sarpi-Tisch von Carlo Scarpa
Von Simon Gavina Editions, Carlo Scarpa
Sarpi-Tisch, entworfen von Carlo Scarpa für Simon Gavina, Gestell aus gebürstetem Edelstahl, zusammengehalten durch sichtbare, versenkte Schrauben, Bologna, Italien, 1970. Glastischp...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Edelstahl

Großer rechteckiger Esstisch im Bellini-Stil aus Koralle und portugiesischem Travertin
Von Mario Bellini
Dieser minimalistische Tisch ist aus einem einzigen MATERIAL gefertigt und hat eine rechteckige Platte mit umgekehrtem Stufenprofil, die elegant auf vier zylindrischen Säulen ruht.  ...
Kategorie

2010er Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Stein, Kalkstein, Travertin, Marmor

Postmoderner Angelo Mangiarotti Travertin-Lachs-Esstisch mit Sockel
Von Angelo Mangiarotti
Runder Esstisch aus Travertin im Stil des Designers Angelo Mangiarotti aus den 1970er Jahren mit skulpturalem Sockel, der die Signatur Mangiarottis trägt Dieser Tisch und das Unterg...
Kategorie

1980er Italienisch Postmoderne Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Travertin

Valmanara-Tisch von Carlo Scarpa für Simon International – Gavina
Von Carlo Scarpa, Gavina, Simon Gavina Editions
Carlo Scarpa, Tisch "Valmarana", 1971-72, in der ursprünglichen Version aus gebleichter Esche. "Valmarana mit seinem soliden und essentiellen Design zeigt die Leidenschaft von Scarp...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Holz, Eichenholz

Rustikaler italienischer Refektoriums-Ess- oder Bibliothekstisch aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Dieser charmante rechteckige Refektoriumstisch aus dem 17. Jahrhundert, der auf die Barockzeit zurückgeht, ist ein großartiges Beispiel für die rustikale toskanische Handwerkskunst. ...
Kategorie

17. Jahrhundert Italienisch Barock Antik Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Holz, Walnuss

Großer rechteckiger Esstisch im Bellini-Stil aus Koralle und portugiesischem Travertin
Von Mario Bellini
Dieser minimalistische Tisch ist aus einem einzigen MATERIAL gefertigt und hat eine rechteckige Platte mit umgekehrtem Stufenprofil, die elegant auf vier zylindrischen Säulen ruht.  ...
Kategorie

2010er Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Stein, Kalkstein, Travertin, Marmor

Großer ovaler Esstisch aus grünem Marmor mit Säulenbeinen im Stil von Bellini
Von Mario Bellini
Dieser minimalistische Tisch besteht aus einem einzigen MATERIAL, einer ovalen Platte aus grünem Marmor mit weißer Maserung, die elegant auf vier zylindrischen Säulen ruht.  Die Säu...
Kategorie

2010er Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Stein, Kalkstein, Travertin, Marmor

Italienischer Tischfrate aus der Mitte des Jahrhunderts von Enzo Mari für Driade, Italien 1970
Von Driade, Enzo Mari
Ikonischer Esstisch Frate Table, entworfen von Enzo Mari für Driade. Originaler Eisenrahmen mit originaler Glasplatte. Italien 1970
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Kristall, Metall

Esstisch aus Palisanderholz von Vejle Furniture aus den 1960er Jahren
Von Vejle Stole & Møbelfabrik
Dieser Esstisch verkörpert die Eleganz und Handwerkskunst, die für das dänische Design der 1960er Jahre stehen. Dieser Tisch ist aus luxuriösem Palisanderholz gefertigt, das für sei...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Rosenholz

Tetris Tisch mit Platte aus Eiche Naturholz von Morica Design
Von Morica Design
Dieser Tisch strahlt Raffinesse aus und zeigt geschwungene MDF-Beine, die elegant mit Eiche Natural Pure Wood furniert sind. Mit sorgfältig gefertigten Metalleinsätzen verziert und m...
Kategorie

2010er Italienisch Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Holz

Angelo Mangiarotti M1 Arabescato Marmor-Esstisch von Skipper, Italien ca. 1969
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti M1 Esstisch Skipper, Marmor arabescato, Italien 1969 Wunderschönes Exemplar des M1 Esstisches aus Arabescato-Marmor. Die Adern des Oberteils sind wirklich atembe...
Kategorie

1960er Italienisch Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Marmor

Esstisch „Il Pezzo 8“ aus Marquinia-Marmor mit schwarzem und goldenem Sockel
Von Il Pezzo Mancante
Ein funkelnder Wald von Beinen trägt einen majestätischen Marmorblock. Der Marmortisch Il Pezzo 8 zeigt sich in den Farben Schwarz und Gold als eklektisches, elegantes Spiel, in dem ...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Marmor, Messing, Aluminium, Gold

Drapierter Tisch aus Silber Traverte 51" diam, entworfen von Yaniv Chen, Italien
Der für seinen ausgeprägten Sinn für Nostalgie bekannte Designer Yaniv Chen erzählt die Geschichte hinter dem Drapery Table - einem stimmungsvollen Stück, das in Italien aus einem ei...
Kategorie

2010er Italienisch Moderne Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Travertin

Englischer Regency- Frühstücks- oder Esstisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts
Ein Regency-Mahagoni-Frühstückstisch mit abgerundeten rechteckigen kippplatte mit Kreuzband über einer ringgedrehten Säule und einem vierteiligen Sockel, Messingkappen. Maße: cm 18...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Regency Antik Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Mahagoni

Zeitgenössischer italienischer Travertintisch mit breitem konischem Fuß 150cm
Tisch aus Travertin Großer konischer Sockel Sockel mit 60 cm Durchmesser Hergestellt in Italien Zeitgenössisch Abmessungen können individuell angepasst werden Dieser atemberau...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Travertin

Barocker Tisch aus Eiche, 1760 in Italien hergestellt
Barocke Eiche Tisch, Italien 1760 Dieser außergewöhnliche Barocktisch, der 1760 in Italien gefertigt wurde, ist das beste Beispiel für traditionelle Handwerkskunst. Die große Tisch...
Kategorie

1760er Italienisch Barock Antik Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Eichenholz

Ovaler Vintage-Esstischsockel aus Bambus und Rattan, Frankreich 1980er Jahre
Atemberaubender Esstischsockel, der in den frühen 80er Jahren in Frankreich hergestellt wurde. Dieser schöne und seltene Tisch ist aus Bambus und Rattan gefertigt. Sehr schön gefor...
Kategorie

1980er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Bambus, Rattan

Esstisch aus Leder und Marmor von Afra und Tobia Scarpa B&B Italia, 1974
Von Afra & Tobia Scarpa, B&B Italia
Dieser äußerst dekorative Esstisch oder Tafelaufsatz wurde von dem berühmten Duo Afra und Tobia Scarpa entworfen und 1974 von B&B Italia hergestellt. Der Tisch hat ein dunkelbraunes ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Beton, Marmor

Massiver Eichen-Esstisch aus dem 19.
Antiker französischer Esstisch des 19. Jahrhunderts, Frankreich, 1830 Eiche massiv Schöner Bauernhoftisch aus massiver Eiche, um 1830, aus der Normandie. Er hat eine große rechtecki...
Kategorie

1830er Französisch Französische Provence Antik Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Eichenholz

Esstisch Angelo Mangiarotti aus Fior Di Bosco-Marmor für Skipper, Italien, 1970er Jahre
Von Skipper, Angelo Mangiarotti
Runder Esstisch mit Sockel für Skipper von Angelo Mangiarotti aus den 1970er Jahren, aus grauem Fior Di Bosco-Marmor mit starker Maserung. Dieser Tisch gehört zur M-Serie und hat ein...
Kategorie

1970er Italienisch Organische Moderne Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Handgefertigter Contemporary Mambo Unlimited Ideas James Sessel
Von Mambo Unlimited Ideas
Das Designteam von Mambo Unlimited Ideas mit Sitz in Lissabon, Portugal, einem Land mit langer Handwerkstradition, ist seit 1997 auf der Suche nach Innovationen und kreativen Entwick...
Kategorie

2010er Portugiesisch Postmoderne Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Stoff, Holz

Paolo Buffa zugeschriebener ausziehbarer Esstisch aus Kastanienholz, Italien, 1940er Jahre
Von Paolo Buffa
Quadratischer Esstisch aus Holz mit ausziehbaren Verlängerungen, Paolo Buffa zugeschrieben, italienische Herstellung, 1940er Jahre. Paolo Buffa war ein Designer, der die traditionel...
Kategorie

1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Kastanienholz

Großer Tisch aus dem frühen 20. Jahrhundert
Großer Tisch oder Esstisch aus dem frühen 20. Jahrhundert. Hergestellt aus massiver Eiche. Alltagstauglich mit attraktiver Originalpatina. Rechteckiges Tischgestell, bestehend aus 4...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Eichenholz

Modernistischer Ultra-Thin-Tisch aus röhrenförmigem Stahl von GMD Berlin, anpassbar
Von Galerie Modern Design Berlin 1
Modernistischer, ultradünner Stahlrohrtisch, entworfen und hergestellt von GMD Berlin. Lieferfrist: 6-8 Wochen.
Kategorie

2010er Deutsch Moderne Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Stahl, Chrom

Spanische Eiche & Schmiedeeisen Esstisch Spätes 19. Jahrhundert
Spanischer antiker Esstisch aus dem späten 19. Jahrhundert Geschnitztes Eichenmassivholz und Schmiedeeisen. Versand: 159/86 H80 68Kg
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Spanisch Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Schmiedeeisen

Rustikaler italienischer rustikaler Küchentisch oder Esstisch aus Eichenholz aus dem frühen 20. Jahrhundert
Hier ist dieser große italienische rustikale Tisch, der Anfang des 20. Jahrhunderts aus massiver Eiche gefertigt wurde. Sein schlichtes, geradliniges Design mit zwei nützlichen Schub...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Eichenholz

Angelo Mangiarotti, Marmor-Esstisch in Grau und Weiß, Vintage, T 70, 1969, Italien
Von Angelo Mangiarotti
Angelo Mangiarotti Mid Century Modern Vintage hochwertiger Esstisch Modell T 70 aus Carrara-Marmor in den Farben weiß, schwarz und braun und grau interveniert. Der runde Teller mit ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Carrara-Marmor

Piet Hein & Bruno Mathsson Ellipsen-Esstisch
Von Piet Hein, Fritz Hansen
Piet Hein & Bruno Mathsson ellipse esstisch neu laquererd schwarz. Beine aus verchromtem Stahl. Hergestellt von Fritz Hansen.   
Kategorie

1960er Dänisch Skandinavische Moderne Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Chrom

Olavi Hanninen Schwarzer brutalistischer Vintage-Tischtisch aus Ulme
Von Alexandre Noll
Olavi Tapio Hänninen (14. Dezember 1920, in Lapinlahti - 16. Juni 1992 in Espoo) war ein finnischer Designer und Innenarchitekt. Olavi Hänninens Designprojekte reichten von Möbeln ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Ulmenholz

Howard Chess-Tischholz, 21. Jahrhundert, handgefertigt in Portugal von Wood Tailors
Schach ist eines der bekanntesten klassischen Strategiespiele. Ursprünglich aus Indien stammend, reicht die Geschichte des Schachspiels fast 1500 Jahre zurück, bis es sich in der ganzen Welt verbreitete. Howard Staunton, der von 1843 bis 1851 als stärkster Schachmeister der Welt galt, ist immer noch als eine Ikone des englischen Schachsports bekannt. Zu Ehren von Howard und allen Schachspielern haben die Designer von Wood Tailors Club diesen zeitlosen Schachtisch entworfen. Der für anspruchsvolle Räume konzipierte Howard Chess Table...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Portugiesisch Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Marmor, Messing

Robert Guillerme Esstisch aus Eiche
Von Robert Guillerme
Robert Guillerme, Esstisch, Eiche, Frankreich, 1946/48 Dieser Tisch ist von besonderer Bedeutung, denn er wurde von Robert Guillerme zwischen 1946 und 1948 entworfen, also noch vor ...
Kategorie

1940er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Eichenholz

Italienischer Ulmen-Esstisch im Landhausstil auf Böcken
Esstisch Ulme Landhausstil Italienisch Anfang des 20. Jahrhunderts Dieser exquisite italienische Bauernhoftisch aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt die zeitlose Schönheit und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Land Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Ulmenholz

Großer ovaler Esstisch aus massivem Stein und grünem Marmor mit Säulenbeinen im Bellini-Stil
Von Mario Bellini
Dieser minimalistische Tisch besteht aus einem einzigen MATERIAL, einer ovalen Platte aus grünem Marmor mit weißer Maserung, die elegant auf vier zylindrischen Säulen ruht.  Die Säu...
Kategorie

2010er Portugiesisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Stein, Kalkstein, Travertin, Marmor

Italienischer antiker runder Esstisch aus Holz mit verzierten Beinen, frühe 1800er Jahre
Italienischer antiker runder Esstisch aus Holz mit verzierten Beinen, Anfang 1800 Esstisch mit runder Platte, ganz aus Holz. Er hat vier Beine mit rechteckigem Querschnitt und verzie...
Kategorie

Anfang 1800 Italienisch Antik Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Holz

Contemporary Danish Ausziehbarer Esstisch by Bolia
Von Bolia
Zeitgenössischer ausziehbarer runder Esstisch von Bolia, Modell "Mood". Runde, ausziehbare Tischplatte aus grünem Laminat, zwei Verlängerungsplatten inklusive. Kanten und schräge Bei...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Skandinavische Moderne Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Laminat, Holz

Contemporary Danish Ausziehbarer Esstisch by Bolia
Contemporary Danish Ausziehbarer Esstisch by Bolia
1.040 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Runder Esstisch BADANO 1954 von Franco Albini
Von Codiceicona, Franco Albini
Der Badano-Tisch von 1954, ein Projekt von Franco Albini für einen Privatkunden. Das modulare Design der Beine ermöglicht die Erstellung einer Reihe von Tischen in verschiedenen Größen.
Kategorie

2010er Italienisch Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Holz

Onyx Blau Esstisch Skulptur Spiegel Stahl Weiß Marmor Inlay Anpassbar
Von Barberini & Gunnell
Der Tisch 'Bangles Onyx' ist ein bedeutender skulpturaler Esstisch mit einer Struktur aus hochglanzpoliertem Edelstahl und einer Platte aus wunderschönen blauen Onyxplatten, die durc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Onyx, Marmor, Edelstahl

Runder Esstisch aus Travertin von Angelo Mangiarotti für Up&Up, 1970er Jahre
Von Up & Up
Hochwertiger runder italienischer Tisch aus Travertinmarmor von Up&Up Italy. Eine dicke Travertinplatte in verschiedenen Grau-, Beige- und Brauntönen. Die Platte ruht auf einem rund...
Kategorie

1970er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Travertin

Runder Esstisch Nomos von Sir Norman Foster & Partner
Von Tecno, Sir Norman Foster
Runder Tisch, Modell Nomos, Entwurf von Sir Norman Foster & Partner für Tecno, Italien. Entworfen im Jahr 1986. Schwarz lackiertes Metall, Kunststoff. Lose Klarglasplatte. Marke des ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Stahl

Ovaler Esstisch aus Teakholz aus der Mitte des Jahrhunderts von G-Plan, United Knigdom, 1960er Jahre
Von G-Plan
Dies ist ein ovaler Esstisch aus Teakholz, der von G-Plan in den 1960er Jahren hergestellt wurde. Der Esstisch nach einer umfassenden Renovierung durch die Tischlerei. Die Teakholzel...
Kategorie

1960er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Teakholz

Skulpturaler Tisch von Saporiti, 1970er-Jahre
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Eleganter Esstisch aus dem Hause Saporiti mit glänzender Holzplatte. Klare Linien und skulpturale, geometrische Beine unterstreichen eine minimalistische Ästhetik. Italien, 1970er J...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Holz

Restaurierter Bauhaus-Esstisch, von J. Halabala, UP Zavody, Eiche, Tschechisch, 1930er Jahre
Von Up Závody, Jindřich Halabala
Einstellbare Breite: 120 cm - 170 cm (47 in - 67 in) Dieser Esstisch aus dem frühen 20. Jahrhundert liegt an der Schnittstelle von Art Deco und Bauhaus und hat dadurch einen ganz ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Tschechisch Bauhaus Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Chrom, Stahl

Esstisch „Rosanna“ von Erwan Boulloud
Von Erwan Boulloud
Erhabener Esstisch "Rosanna" mit Intarsien aus Messing und Jadesteineinlagen. Die Füße aus rostfreiem Stahl haben den gleichen Durchmesser und die gleiche Platzierung wie die Jades...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Jade, Messing, Edelstahl

Piet Hein & Bruno Mathsson Super Runder Esstisch
Von Bruno Mathsson, Fritz Hansen, Piet Hein
Ein runder Esstisch von Piet Hein & Bruno Mathsson aus den frühen 1970er Jahren mit einer weißen Laminatplatte. Beine aus verchromtem Stahl, hergestellt von Fritz Hansen. In sehr sc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Chrom

LC12 Tisch La Roche von Le Corbusier, Pierre Jeanneret für Cassina
Von Le Corbusier, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand Cassina, Cassina, Le Corbusier
Der Preis ist abhängig von der gewählten Größe und den Materialien. Erhältlich in 120 X 80 ODER 160 X 120. Die Platte ist in amerikanischem Nussbaum, Eiche Natur oder schwarz gebeizt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Metall

Rustikaler Esstisch im Bauernhausstil, Frankreich, 1950er Jahre
Dieser große französische Bauernhoftisch aus der Zeit um 1950 ist aus Massivholz gefertigt und versprüht den zeitlosen Charme des rustikalen französischen Designs. Mit seinen großzüg...
Kategorie

1950er Französisch Rustikal Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Holz

Laguna Esstisch mit lackiertem holz und klarer glasplatte von Antonio De Marco
Laguna Esstisch mit lackiertem holz und klarer glasplatte von Antonio De Marco Abmessungen: T 109 x B 346 x H 77 cm. MATERIALIEN: Holz und Glas. Erhältlich in verschiedenen MATERI...
Kategorie

2010er Polnisch Postmoderne Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Glas, Holz

Antiker schwedischer Volkskunst-Esstisch aus massivem Kiefernholz für 4-6 Personen
Antiker Esstisch für 4-6 Personen. Dieser volkstümliche Tisch auf einem Gestell stammt aus Nordschweden und wurde um 1830 hergestellt. Von Hand aus massivem Kiefernholz gefertigt und...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Schwedisch Volkskunst Antik Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Rainer Daumiller Ausziehbarer Esstisch in Kiefer
Von Rainer Daumiller
Rainer Daumiller, Ausziehbarer Esstisch, Kiefer, Dänemark, 1970er Jahre. Robuster Esstisch aus massiver Kiefer, entworfen von Rainer Daumiller. Ein funktionelles Design, das eine ru...
Kategorie

1970er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Kiefernholz

Antiker französischer rustikaler Bauernhaus-Esstisch aus Obstholz, 19. Jahrhundert
Dieser elegante Tisch wurde im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt. Der Tisch wurde aus Obstholz mit schönen Maserungen gefertigt. Er hat eine sehr warme helle Farbe und der Ti...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Land Antik Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Obstholz

Ausziehbarer Hans Wegner Esstisch aus Palisanderholz, Dänemark
Von Hans J. Wegner
Großer Esstisch, entworfen von Hans Wegner und hergestellt in Dänemark. Schöne Rosenholzplatte und eleganter Sockel mit verchromten Beinen. Der Tisch kann bis zu einer Breite von 260...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Chrom

Italienischer Liberty-Esstisch für den Außenbereich aus Rattan von Palazzo Falconi, frühe 1900er Jahre
Italienischer Liberty-Esstisch für den Außenbereich aus Rattan von Palazzo Falconi, frühe 1900er Jahre Esstisch für draußen mit rechteckiger Rattanplatte. Auf der Oberseite befindet ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch Art déco Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Rattan

Maßgeschneiderter runder italienischer Esstisch aus Travertin
Esstisch aus Travertin Auf Bestellung in Italien hergestellt Runde Spitze Geschliffene oder polierte Oberfläche Abgerundete oder gerade Kanten Sockel aus Travertin. Die Fotos z...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Kontinentaleuropa – Esszimmertische

Materialien

Travertin

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen