Zum Hauptinhalt wechseln

Kontinentale kontinentale USA – Lack

bis
32
375
375
151
369
5
1
9
4
2
2
1
44
211
114
6
67
32
6
7
1
9
6
1
1
1
303
143
66
24
21
353
308
153
151
33
375
372
375
4
1
1
1
Objekt wird versandt von: Kontinentale USA
Chinesischer Cinnabar-Lack-Spiegelschliff
Dieser faszinierende chinesische Zhadou ist kunstvoll aus feinem Zinnoberlack geschnitzt. Diese überdachte Schale ist ein außergewöhnliches Kunstwerk, das auf allen Oberflächen, eins...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Sonstiges Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Chinesische Damenkommode aus dem 18. Jahrhundert mit vergoldetem schwarzem Lack
Ein 18. Jahrhundert chinesischen Export lackiert George III Stil schwarz und vergoldet Damen Dressing Brust, in der Form eines chinoiserie Sekretär, der oben mit Schwanenhals Giebel ...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Großer chinesischer Raumteiler aus 4-fachem Hartholz mit blauen und weißen Porzellantafeln
Ein großer chinesischer Hartholzschirm aus dem 19. Jahrhundert mit vier Falten, die mit blauen und weißen Porzellanplättchen besetzt sind. Der handgeschnitzte Holzrahmen ist ein sehr...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Porzellan, Hartholz

Japanischer Lack Kobako, Schwalben und Bambus, Edo-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts, Japan
Eine feine und elegante japanische vergoldete Maki-e-Lackdose für Weihrauchzubehör, Kobako, späte Edo-Periode, Mitte 19. Das fantastische Döschen hat eine rechteckige Form, einen le...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Silber

Japanischer geschnitzter Cinnabar-Lack-Inro aus der Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert
Eine gute japanische geschnitzte Zinnober drei Gehäuse inro mit gemischten Metall ojime, Meiji-Periode, Ende des 19. Jahrhunderts, Japan. Der dreigehäusige Inro in Standardform, bes...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Silber, Kupfer

Antike chinesische vergoldete Chinoiserie-Lack-Spielkasten, Export, 19. Jahrhundert
Antike 19. Jahrhundert Export chinesische Lack-Spiel-Box mit handgemalten Szenen vergoldet Export schwarzem Lack, gibt es 8 Spiel-Boxen und 6 Tabletts, sehr detaillierte chinesische ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Chinesische Lackschale aus dem 18. Jahrhundert mit Zinn
Chinesische Lackschale in tief ausgestellter Form mit Zinn aus dem 18. Jahrhundert. Über einen Körper von schwarz lackiert das Äußere mit vergoldeten Szenen von Figuren in einer Land...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Chinesischer Export-Lack-Schach- und Backgammon-Karton des 19. Jahrhunderts
Ein chinesisches Export-Lack-Schach- und Backgammonbrett aus dem 19. Jahrhundert, 50 cm x 50 cm, mit schwarzem Goldlackbrett, weißen und roten Zählern und galoppierenden Dominosteinen.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Japanischer Edo-Regal aus der Edo-Periode
Dieses raffinierte Objekt stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde wahrscheinlich für Obi, Kimonoschärpen, verwendet, die darüber gehängt wurden. Die Goldverzieru...
Kategorie

1830er Japanisch Edo Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Chinesischer Würfel mit vergoldetem Lack aus dem 19. Jahrhundert
vergoldeter chinesischer Lackkamm aus dem 19. Jahrhundert, sehr schönes Stück.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

chinesisches Lacquer-Spielbrett aus dem 19
Chinesisches Spielbrett aus vergoldetem schwarzem Lack, frühes 19. Jahrhundert, ca. 1820-1830. Das Spielbrett ist mit vergoldeten sitzenden Figuren in verschiedenen Posen auf schwarz...
Kategorie

1820er Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Japanische lackierte Sake-Tasse aus der Meiji-Periode
Ein Ensemble von vier Sake-Tassen aus der Meiji-Periode in Japan, ca. Ende des 19. Jahrhunderts. Die Schattenbecher auf einem erhöhten Stiel wurden von den Adligen verwendet, um bei ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Holz, Lack

Antike Chinoiserie Schwarzer Lack Coromandel Room Screen c. Ende 19. Jahrhundert
Dieser atemberaubende chinesische Coromandel Paravent aus dem späten 19. Jahrhundert weist auf beiden Seiten detailreiche Chinoiserie-Kunstwerke auf und bietet zwei völlig unterschie...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinoiserie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Zusammensetzung

Moderne japanische Lackschachtel. Mitte des 20. Jahrhunderts. H 5" D 12-1/4".
Sehr feine Künstler gemacht modernen japanischen lackierten Box. Circa 1960.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Internationaler Stil Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Bugholz

Japanische antike japanische Maki-E-Miniatur Hasami-Bako mit Kupferbeschlägen aus Lack
Japanische Lackschachtel mit Deckel in Form einer Miniatur-Hasami-Bako (Reisetruhe) aus dem späten 18. bis frühen 19. Jahrhundert der Edo-Zeit. Die schwarze Schachtel ist mit einer f...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Kupfer

Lackierte Maki-e Fubako-Edo-Periode
Ein japanischer Fubako aus lackiertem Holz (eine Kiste, die zur Aufbewahrung von Dokumenten oder kleinen Rollbildern verwendet wird), circa zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, späte ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Holz, Lack

Lackierter Maki-E Fubako im Kodaiji-Stil
Ein seltener japanischer Fubako aus lackiertem Holz, verziert im Kodaiji-Maki-e-Stil, ca. Anfang des 17. Jahrhunderts, zu Beginn der Edo-Periode, möglicherweise gegen Ende der Azuchi...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Japanisch Edo Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanische Schalen und Schalenschalen aus der Showa-Periode, rot-schwarz lackiert, Obon
Satz von 5 japanischen Ozen-Tischen aus der Mitte des Jahrhunderts. Mit schwarzem und rotem Lack und goldenen Insignien auf der Vorderseite. Enthält passende Schalen und Teller (2 ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Showa Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
Dies ist ein gutes Beispiel für eine traditionelle japanische Hokai-Muschel-Aufbewahrungsbox für das Kai-awase-Spiel. Dieses Kästchen ist mit ziselierten Messingapplikationen und Mak...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
Japanisches Lack-Hokai-Kasten, 19. Jahrhundert
1.036 € Angebotspreis
24 % Rabatt
Antike chinesische Export-Spielkasten aus lackiertem Lack aus dem 19. Jahrhundert
Antike 19. Jahrhundert Export chinesische Lack-Spiel-Box mit handgemalten Szenen vergoldet Export schwarzem Lack mit 4 Paar von zwei Drachen spielen einen Ball, gibt es 7 Spiel-Boxen...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Eine einzigartige vergoldete chinesische Lack-Teedose aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert goldenen schwarzen Lack chinesischen Tee Caddy mit Zinn und ein Schlüssel, die besondere Form Körper mit Hand malen Hof, ein sehr schönes Stück verziert. Siehe mehr B...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Antikes japanisches Rot Schwarzer schwarzer Lack Bambus Lebensmittel Carrier oder Schachtel
Antike japanische rot und schwarz lackiert Bamboo Essen Carrier oder Box, Vorderseite kann offen sein Abmessungen: Höhe 18'' x Breite 15,5" x Tiefe 11".   
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Arts and Crafts Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Bambus

Japanisch lackiertes Gold Maki-E Naga Fubako Meiji-Periode, Maki-E Naga
Ein japanischer Naga Fubako aus lackiertem Holz (eine lange Kiste, die zur Aufbewahrung von Dokumenten oder großen Rollbildern verwendet wird), ca. 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Das r...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Holz, Lack

Japanischer Lack Maki-E Schnörkelschachtel Fubako von Kansonsai Edo-Periode
Ein japanischer Fubako aus lackiertem Holz (ein Kasten zur Aufbewahrung von Dokumenten oder kleinen Rollbildern) aus dem späten 18. Das rechteckige Kästchen hat einen tiefen Deckel m...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Holz, Lack

Englische:: schwarz lackierte und vergoldete:: figurale Pagoden-Teekanne mit Scharnier:: um 1810
Englische, achteckige, schwarz lackierte Teedose mit vergoldeter, schablonierter Pagodenfigur, dekorativem Blattmotiv, originalem, handziseliertem Zinndeckel mit Knauf aus Knochen un...
Kategorie

Anfang 1800 Englisch George III. Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Hartzinn

Einzigartiges Paar großer chinesischer Teedosen mit Muschelintarsien und schwarzem Lack aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert einzigartige Paar Muschel Intarsien schwarzem Lack großen chinesischen Tee Dosen mit Bail Griffe zwei Seiten, die jeweils mit Scharnierdeckel Umkehrung einer Perlmutt...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Asiatische asiatische schwarz-rote runde Box-Lack- Offering-Gefäß-Urne
Südasiatische burmesische Box aus schwarzem und rotem Lack, die eine Gefäßurne mit Aufbewahrungsfach bietet. Diese runde Lackdose aus Birma ist aus Bambus und Lack gefertigt. In Birm...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Birmanisch Volkskunst Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Bambus

17. Jahrhundert Paar chinesische Silberlackteller mit Perlmutt
Paar chinesische Teller aus Silber, Lack und Perlmutt aus dem 17. Ein passendes Paar von ornamentalen antiken chinesischen Tellern, die Gesichter jeweils aus einem dünnen Blatt von n...
Kategorie

17. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Seltene japanische Lack-Schreibkasten Suzuribako Meiji-Periode
Japanische Lackschreibschachtel Suzuribako Meiji-Periode (1868-1912), wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts. Diese Suzuribako ist eine der ungewöhnlichsten Schachteln, die wir in ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Große chinesische Kommode mit Muschelintarsien und schwarzem Lack aus dem 19. Jahrhundert „“Sonnenuntergang“
19. Jahrhundert Muschel eingelegt schwarzer Lack große chinesische Exporttruhe beschriftet innen "Sunshing" und mit Bail Griffe an den Seiten, 14,5 Zoll lang /10,5 Zoll Breite/11,5 h...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Japanischer Lack Maki-e Sake Ewer Meiji Periode
Japanische Sake-Kanne aus lackiertem Holz mit Maki-e-Muster, Ende 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Das schön verzierte Lackgeschirr hat die klassische Form einer Sake-Kanne mit rundem Ko...
Kategorie

1890er Japanisch Japonismus Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Japanische Lackdose
Diese exquisite Lackschatulle aus der Meiji-Zeit, die als ryoshibako bekannt ist, zeigt die akribische Kunstfertigkeit von maki-e, einer Technik der erhabenen Lackverzierung. Es ist ...
Kategorie

19. Jahrhundert Asiatisch Meiji-Periode Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Gold

Chinesisches vergoldetes Lack-Spielkasten-Tabletts und Geschirr aus dem 19. Jahrhundert
Sehr seltene komplette ca. frühen 19 Jahrhundert chinesischen Goldlack Glücksspiel Aufbewahrungsbox Tabletts und Gerichte. Eine große und komplette Gold und schwarz lackiert Gaming-S...
Kategorie

1820er Asiatisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

19. Jahrhundert Chinesisch vergoldet Lack Glücksspiel Lagerung Box Tabletts und Schalen
Sehr seltene komplette um 1820 Chinesisch vergoldet Lack Glücksspiel Aufbewahrungsbox Tabletts und Gerichte. Ein tolles und komplettes gold- und schwarzlackiertes Spielset. Maße: Äuß...
Kategorie

1820er Asiatisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Antike japanische lackierte Kobako Ex-Christie's Räucherschachtel für Räucher
Ein altes japanisches lackiertes Kästchen, das wahrscheinlich für Weihrauchpulver namens Kobako verwendet wurde, etwa aus der Momoyama- bis frühen Edo-Zeit (16.-17. Jahrhundert). Die...
Kategorie

17. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Blei

14 Zoll 19. Jahrhundert Chinesisch Lacquer Nähen Box
Großes schönes lackiertes chinesisches Nähkästchen aus dem 19. Jahrhundert der Qing-Dynastie. Es handelt sich um ein 14 Zoll breites großes Nähkästchen, das ganzflächig mit komplizi...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Satz von sechs englischen Chinoiserie-Beistellstühlen. Ca. 1820-30.
Sechs schwarz lackierte englische Chinoiserie Beistellstühle mit orientalischen Figuren, Rohrsitzen und gedrechselten, floral gespreizten Beinen. Händler bitte anrufen für Handelspr...
Kategorie

19. Jahrhundert Britisch Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Feiner japanischer Hibachi-Lack aus der Meiji-Periode mit Intarsien
Ein feiner japanischer Holz-Hibachi mit Kupfereinsatz um 1900-30 Ende der Meiji- bis Taisho-Periode. Er kann als einzigartiges Pflanzgefäß oder zur Präsentation eines Ikebana-Musters...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Kupfer

Chinesische Opiumlampe aus dem 19. Jahrhundert mit Perlmutt-Intarsien aus Lack Burgaute Lack
19. Jahrhundert Chinesisch Perlmutt Intarsie lac Burgaute Lackschale Opium Lampe. Wunderschönes Stück mit detaillierten Zeichnungen alter chinesischer Menschen und wiederholten Blume...
Kategorie

1930er Chinesisch Qing-Dynastie Vintage Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Antikes japanisches Maki-e-Tablett aus Lack
Ein fächerförmiges schwarzes Lacktablett aus Japan um 1910-30, späte Meiji- bis frühe Showa-Ära. Aufwendig verziert mit einem Bündel Yomogi-Blüten in einer sehr feinen Maki-e-Technik...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Große chinesische Schachteln mit zwei Muscheln und schwarzem Lack aus dem 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Paar Muschel Intarsien schwarzem Lack großen chinesischen Aufbewahrungsboxen mit Bügel Griffe zwei Seiten, die jeweils mit Scharnierdeckel Umkehrung einer Perlmutt-In...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Bambus, Lack

Chinesischer rot lackierter Tisch aus dem 18. Jahrhundert
Chinesischer, roter Lacktisch aus dem 18. Jahrhundert mit Muscheleinlage und Drachenmotiv.
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Chinesisch Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Großes japanisches Maki-e-Lack-Kimono-Tablett im Vintage-Stil
Ein großes quadratisches Lack-Präsentationstablett (wahrscheinlich für Kimonos) stammt aus der Showa-Periode vor 1950. Aufwendig verziert mit Maki-e, das die Prunusblüte, Bambus und ...
Kategorie

1940er Japanisch Japonismus Vintage Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Holz, Lack

Antike chinesische Lack-Strickschachtel mit Ständer aus dem 19. Jahrhundert
Antiker chinesischer Lacknähtisch aus dem 19. Jahrhundert mit handgemalten Szenen und schönen Beinen. Vergoldeter schwarzer Exportlack auf dem ganzen Tisch. Das Nähkästchen kann abge...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Antike antike japanische Lack-Stapeldose für Lebensmittel 'Jubako'
Mit Perlmutt-Intarsien und einem Chrysanthemen-Motiv in Gold und schwarzem Lack auf der Oberseite. Die Chrysantheme ist ein nationales Symbol für Japan und die kaiserliche Familie.
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Gold

Große chinesische Exportschachtel mit schwarzem Lack und vergoldetem verziertem Nähkasten, um 1860
Dieses außergewöhnliche chinesische Export-Nähkästchen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist ein atemberaubendes Beispiel für komplizierte Handwerkskunst und Kunstfertigkeit. Das gr...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz, Lack

Japanische Briefschachtel aus Lack mit Blumen und Schmetterling
Mit Silberrand und Innenverzierung aus fallenden Blütenblättern und Goldstaub. Kommt mit originaler Aufbewahrungsbox.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Japanisches Nashiji-Lacktablett mit Kranich- und Wellendesign
Japanisches Nashiji-Lacktablett mit Kranich- und Wellenmuster. Dieses exquisite Tablett ist ein meisterhaftes Beispiel für verschiedene Lacktechniken mit Gold (einschließlich Maki-e ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Gold

Set von vier japanischen Maki-e-Schalen mit lackiertem Sockel
Ein Satz von vier japanischen flachen Schalen oder Tellern mit rotem Lack und überwiegend goldenem Makie-Muster aus der Taisho-Periode um 1920-1930. Jede war mit Hiramakie-Bemalung m...
Kategorie

1920er Japanisch Japonismus Vintage Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Holz, Lack

17. Jahrhundert Satz von 8 chinesischen Lacksilberbechern mit Perlmutt
Antiker Satz von 8 chinesischen Lackbechern aus dem 17. Jahrhundert mit silberner Einlage im Inneren jedes Bechers mit Farbe aus Perlmutt.
Kategorie

17. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Antikes chinesisches Lacktablett mit Drachen
Antikes chinesisches Lacktablett mit Drachen. Unser wunderschönes chinesisches Lacktablett ist rechteckig, hat zwei Griffe und ist von Hand mit...
Kategorie

1920er Chinesisch Chinoiserie Vintage Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Huge japanisches rotes Lackgeschirr mit Kürbismotiv-Kasten
Große japanische Dose mit Kürbismotiv aus rotem Lack, verziert mit japanischen Kürbissen, die an blättrigen Zweigen und Ranken hängen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Seltenes Paar japanischer Nagasaki Export Messerboxen aus lackiertem Holz
Seltenes Paar japanischer Nagasaki-Export-Messerkästen aus lackiertem Holz mit Perlmutt-Intarsien aus Blumen und Vögeln, jetzt zu Briefkästen umfunktioniert. Die Kästen wurden im sp...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Anglo-japanisch Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Holz

Paar Elefantenhocker im Cinnabar-Stil
Ein charmantes Paar chinesischer Lacksitze mit Elefantenmotiv im Zinnober-Stil. Aufwendig von Hand geschnitzt und wunderschönes Blumendesign. Robust und stabil.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Japanische Lackschreibschachtel und Tablett aus dem 18.
Räder, die in fließendes Wasser getaucht sind, ein Motiv, das in Samurai-Familien beliebt gewesen sein soll. Beispiel desselben Themas im Nationalmuseum von Tokio.
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Große chinesische Teedose mit vergoldetem Lack aus dem 19. Jahrhundert
chinesische Teedose aus schwarzem Goldlack des 19. Jahrhunderts mit großem Zinn und einem Schlüssel, der rechteckige Korpus ist mit Landschaftsbildern verziert, ein sehr schönes Stüc...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Lack

Rhino Zeitgenössische japanische Lackkunst von Someya Satoshi
Japanische Nashorn-Skulptur aus Lack von Someya Satoshi (1983-). Eine handgeformte Lackskulptur, die ein Fantasietier "Rhino" darstellt. Der Künstler verwendet jahrhundertealte traditionelle Techniken und Symbole, aber mit einer innovativen zeitgenössischen Energie, die an Mystik, Schamanismus und Surrealismus grenzt. Gefundene Gegenstände wurden in den sorgfältigen Entwürfen ebenso berücksichtigt wie die kunstvollen Maki-e- und Muschelintarsien. In der Presse des Honolulu Museum of Art heißt es: "Someya Satoshi wird als einer der bedeutendsten zeitgenössischen Lackkünstler bezeichnet, die heute in Japan arbeiten." (Japan Times, 12. Dez. 2013) In seinen Arbeiten kombiniert er Gebrauchsgegenstände wie Badeeimer, Serviertabletts und Suppenschüsseln mit einer Vielzahl natürlicher MATERIALIEN, darunter Tierknochen, Hörner und Geweihe, Sand, Steine, Blätter und Äste. Dabei wendet er eine Reihe traditioneller, aus vormodernen Epochen überlieferter Lacktechniken an, wie zum Beispiel die Kanshitsu- oder "Trockenlack"-Technik, deren Ursprünge auf die japanische Nara-Zeit (710-784) zurückgehen. Nachdem er seine Formen geschaffen hat, verziert er sie mit Motiven, die von der Kalligrafie, traditionellen japanischen Textilmustern und sogar von zeitgenössischen Mangas oder Comics inspiriert sind. Seine Arbeiten widersetzen sich den üblichen Definitionen von Lackkunst und stellen die Grenzen dieser äußerst schwierigen und in gewisser Weise konservativen traditionellen japanischen Kunstform erfolgreich in Frage". Seine Werke wurden in den USA im Honolulu Museum of Art, im Minneapolis Institute of Art, im Morikami Museum etc. ausgestellt. Einen vollständigen Lebenslauf des Künstlers finden Sie auf der Seite des Künstlers in der Imura Art Gallery. Referenz: Für eine sehr ähnliche Stier-Skulptur siehe Hard Bodies Contemporary Japanese Lacquer...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Japonismus Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Seil, Holz, Lack

massiver thailändischer Buddhakopf, 19. Jh.
goldverzierter Buddha-Kopf; insgesamt mit Ständer: 36in(H) x 20in(L) x 11.5in(D); nur Buddha-Kopf: 33in(H) x 17in(L) x 11in(D)
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Thailändisch Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Holz

Japanisches Lacktablett
Dieses aus dem berühmten Japan der Meiji-Zeit stammende Lacktablett ist ein Beispiel für die Meisterschaft japanischer Handwerker. Edle MATERIALIEN sind präzise in den Lacksockel ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Kontinentale kontinentale USA – Lack

Materialien

Silber

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen