Zum Hauptinhalt wechseln

England Abstrakte Skulpturen

bis
64
354
304
50
7
43
254
404
15
86
96
3
1
1
2
12
31
43
20
13
97
86
9
6
5
2
2
2
1
1
1
1
1
234
214
194
174
146
708
4.639
4.632
565
315
57
48
47
Höhe
bis
Breite
bis
708
636
648
20
20
19
14
13
Objekt wird versandt von: England
Bemaltes antikes architektonisches Modell aus Caen-Stein
Ein lebhaft bemaltes antikes Architekturmodell aus Caen-Stein. Das aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammende Kalksteinmodell stammt aus einer im Zweiten Weltkrieg zerstörten franz...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Viktorianisch Antik England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein, Kalkstein

Italienische brutalistische Wandschmuck aus Eisen des 20. Jahrhunderts
Italienische brutalistische Eisenwanddekoration des 20. Jahrhunderts. Circa 1970.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Verve, rosa/gelbe mundgeblasene Glasinstallation von Louis Thompson & Pratibha Mistry
Von Louis Thompson
Verve" ist eine einzigartige Glasinstallation (bestehend aus 10 einzelnen Elementen), die in Collaboration von den Künstlern Louis Thompson und Pratibha Mistry geschaffen wurde. Der...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Lifted Flow - Abstrakte schwarze Keramik-Skulptur von Rachel Peters, UK, Vorrätig
Von Rachel Peters Ceramics
Lifted Flow - Abstract Black Ceramic Sculpture von Rachel Peters, UK, Vorrätig. In Lifted Flow formt Rachel Peters die Bewegung zu einer Form und schafft einen Rhythmus aus weichen,...
Kategorie

2010er Britisch Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Großer abstrakter Studio-Keramik-Steingeschirr „ Pagodentopf“ von Alan Ashpool England 70er Jahre
Ein atemberaubender dreireihiger "Pagoden-Topf" des Töpfers Alan Ashpool aus Dorset, mit einer ausgestellten Schale an der Oberseite, abgestuften Formen aus einer Mischung aus gedreh...
Kategorie

1970er Britisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Töpferwaren, Steingut

Satz von 4 abstrakten totemistischen Marmorskulpturen von Jorg Van Daele Brutalist
Satz von 4 abstrakten totemistischen Skulpturen des Antwerpener Künstlers Jorg Van Daele. Die aus einem einzigen Stück belgischen Blausteins gefertigten Werke weisen eine Vielzahl vo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belgisch England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Marmor

Eine durchbrochene ovale Treibholzskulptur/Blumenhalterung aus Treibholz von Martin Scorey
Durchbrochene ovale Treibholzskulptur/Blumenhalter von Martin Scorey, in Form einer sich öffnenden stilisierten Knospe, die eine gläserne Knospenvase umschließt, bemalt mit weißen un...
Kategorie

2010er Englisch England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Treibholz

A Fair Ground Eiscreme-Abfallbehälter Dies ist ein lustiges Stück aus den 1960er Jahren
A Fair Ground Eiscreme-Abfallbehälter Dies ist ein lustiges Stück aus den 1960er Jahren, diese wurde von einem Jahrmarkt gerettet es ist in Form eines riesigen Bündel von Ice Cream ...
Kategorie

1960er Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glasfaser

Set von vier großen Porphyr-Obelisken aus Porphyr
Ein wichtiger Satz von vier großen Obelisken aus Porphyr. Jeder Obelisk hat einen quadratischen Querschnitt und eine sich verjüngende Form mit einem spitz zulaufenden Reichsapfel, der mit den geschnitzten Rondellen der zwölf römischen Kaiser im Profil verziert ist. Der Hauptkörper steht auf Kugelstützen, die auf Sockeln mit quadratischem Querschnitt abgesetzt sind. Auf jedem Obelisken sind drei Medaillons mit den Profilen der Kaiser auf einem Alabastergrund eingemeißelt, das vierte Medaillon trägt die Namen und Daten der Kaiser: GALBA 68.69 OTHO 68.69 VITALLIUS G8.68, VESPANISIANUS 69.79. TITUS 69,81. DOMITIANUS 81,96 IVULI 48,44 AVGVST 27,14 TIBERIVS 14,37. CALIVULA 37.41. CLAUDIVS 41,54. NERO 54,68. Italienisch, 20. Jahrhundert. Porphyr ist ein bemerkenswert hartes und beständiges Gestein, das in der Antike seinen Namen davon ableitete, dass seine intensive, dunkelrote Farbe, die mit weißen Einschlüssen gesprenkelt ist, dem Purpur ähnelt, den die Römer Purpura nannten. Der Name wurde durch Assoziation auf das Massiv ausgeweitet, in dem Porphyr in Ägypten abgebaut wurde und das die Römer Mons Porphyrites nannten. Die Römer begannen im ersten Jahrhundert v. Chr. mit dem Abbau von Porphyr und verwendeten ihn in so großen Mengen, dass die Steinbrüche im fünften Jahrhundert n. Chr. nahezu erschöpft waren. Es wurde in großem Umfang für monumentale Elemente verwendet und mit einer kaiserlichen Symbolik versehen, vielleicht aufgrund seiner Analogie zur Purpura, die seit der Antike als Zeichen der königlichen Würde galt. Der Gebrauch von Porphyr wurde von Diokletian auf die kaiserliche Familie beschränkt. Die Römer verwendeten diesen Porphyr für die Einlegearbeiten im Pantheon, für die Togen der Bildnisse ihrer Kaiser und für die monolithischen Säulen des Baalbek-Tempels von Heliopolis im Libanon. Heute gibt es noch mindestens 134 Porphyrsäulen in Gebäuden in Rom, die alle aus der Kaiserzeit wiederverwendet wurden, sowie unzählige Altäre, Becken und andere Gegenstände. Auch Byzanz war in den Porphyr verliebt. Konstantin der Große feierte die Gründung seiner neuen Hauptstadt Konstantinopel (später Istanbul) im Jahr 330, indem er dort eine 30 Meter hohe Säule aus sieben Porphyrtrommeln oder -zylindern errichten ließ, die heute noch steht. Acht monolithische Säulen aus Porphyr stützen die Exedrae der Hagia Sophia, die halbkreisförmigen Nischen. Der Chronist von Justinian, Procopius, nannte die Säulen "eine Wiese mit Blumen in voller Blüte, die einen zum Staunen bringen über den Purpur der einen und über die, auf denen das Karminrot glüht". Porphyr diente dem Imperium sowohl im Tod als auch bei der Geburt. Laut Sueton war Nero der erste Kaiser, der in einem Sarkophag aus Porphyr beigesetzt wurde. Der Porphyrsarkophag Konstantins ist verloren gegangen, aber der seiner Frau Constantia, der mit Pfauen, Lämmern und Trauben verziert ist und von dem man annimmt, dass er eine Kopie ist, befindet sich heute in der Sammlung der Vatikanischen Bibliothek. Die Porphyrfiguren der römischen Kaiser Friedrich II., Heinrich IV. und Wilhelm I. sowie die der Kaiserin Konstanze befinden sich in den Kathedralen von Palermo und Monreale auf Sizilien. In späteren Jahrhunderten wurden Porphyrsäulen und andere Teile in neuen Bauwerken wiederverwendet und tauchten oft weit entfernt von ihrem ursprünglichen römischen Kontext wieder auf. Im Jahr 786 erhielt Karl der Große...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Porphyr

Wandskulptur Venus XIII aus Aluminium aus der Mitte des Jahrhunderts des spanischen Künstlers Amadeo Gabino
Von Amadeo Gabino
"Venus XIII (1970)". Skulptur aus poliertem Aluminium. Signiert "Amadeo Gabino" und datiert "1970" in der unteren rechten Ecke. Nummeriert (15/50) in der linken unteren Ecke. Madrid,...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Spanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Aluminium

Großer Granit-Gragoyle-Gragoyle des 20. Jahrhunderts
Ein beeindruckender handgeschnitzter großer Granit-Gargoyle aus dem 20. Ganz im Stil der Gotik. Fantastisch als dekorative Skulptur oder dauerhafte Gebäudebefestigung.
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Granit

Bodenstehende Skulptur aus Bronze. Englisch, frühes 20. Jahrhundert
Wunderschönes, hochskulpturales Fundstück oder architektonisches Element mit ethnografischem/industriellem Charakter. Obwohl es sich um Keramik handelt (eine Art Steingut) hat ein ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Englisch Industriell Antik England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Kunststein

Individual in Yellows, Skulptur aus bernsteinfarbenem, geriffeltem Gussglas von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Individual in Yellows" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva. Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form, in die sie die w...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Weiche Linien in Rosa, eine einzigartige abstrakte Glasskulptur von Maria Bang Espersen
Von Maria Bang Espersen
Soft Lines in Pink" ist eine einzigartige Glasskulptur der dänischen Künstlerin Maria Bang Espersen. Maria Bang Espersen geht von der Idee aus, dass alle Dinge formbar sind, wie G...
Kategorie

2010er Schwedisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Antike Skulptur Pferdkopf Dekorative abstrakte Figur ANETTE EDMARK
Wunderschön stilisierte Pferdekopf-Figur mit einem großen Gleichgewicht der Harmonie, es stellt die Schönheit der inneren Welt durch Liebe und Schönheit. Dieses einzigartige Kunstwer...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Dänisch Art déco Antik England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acryl, Keramik

Hochglänzender schwarzer Aqua-Tisch von Zaha Hadid für Established & Sons
Von Zaha Hadid, Established & Sons
Zaha Hadids üppiger Aqua-Tisch ist ein ununterbrochenes Ganzes - eine neugierige und geschwungene Form, die den Betrachter einlädt, sich mit ihr auseinanderzusetzen. Als eindrucksvol...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glasfaser, Lack

Keramik-Osterei aus Atelier Madoura, ca. 1960er Jahre
Von Madoura
Vintage-Eierfigur aus Keramik des Atelier Madoura in Vallauris, Frankreich (um 1960). Diese eiergroße Keramikfigur ist mit einem stilisierten Mann im Anzug und einem Lächeln im Gesic...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Französischer keramischer Zoomorph-Krug von Jacques Blin, ca. 1950er Jahre
Von Jacques Blin
Französischer Keramikkrug / Vase (ca. 1950er Jahre) von Jacques Blin. Der Krug, der vielleicht die Form eines stolzen französischen Coq hat, ist in einem zarten Farbton gehalten und ...
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Chromatic Vug in Blau & Smaragd, ein Geode-Glaskunstwerk von Samantha Donaldson
Von Samantha Donaldson
Chromatic Vug in Blue & Emerald" ist eine einzigartige mundgeblasene Skulptur der britischen Künstlerin Samantha Donaldson. Durch die Schichtung von farbigem Glas über einem inneren...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Chroma Vug in Olivin, amorphes Geode-Kristallglaskunstwerk von Samantha Donaldson
Von Samantha Donaldson
Chroma Vug in Olivin" ist eine einzigartige mundgeblasene Skulptur der britischen Künstlerin Samantha Donaldson. Sie bestehen aus transparenten und farbigen Glasschichten, die durch...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Abstrakte Bronzeskulptur des 20. Jahrhunderts
Ein fantastisches Stück abstrakter Kunst in Form einer Bronzeskulptur. Mit scharfem Guss in Form eines Muschelmotivs und Figur und mit einer tollen Verdi gris Patina.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Bronzeskulptur des 20. Jahrhunderts
Abstrakte Bronzeskulptur des 20. Jahrhunderts
1.819 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar mit Cloisonné-Emaille verzierte und vergoldete Eier
Paar Eier mit Cloisonné-Emaille und Silbervergoldung Russisch, 20. Jahrhundert Höhe 7cm, Durchmesser 5cm Dieses Duo russischer antiker Eier, kunstvoll von Hand aus vergoldetem Silber gefertigt und mit sorgfältig ausgeführter Cloisonné-Emaille verziert, ist ein stolzes Symbol für die reiche Tradition der mit Edelsteinen besetzten Eier des Landes. Die aus Sterlingsilber gefertigten Eier, die mit dem begehrten Zolotnik-Stempel "84" versehen sind, schimmern in einem verführerischen Glanz und zeigen in ihrem Inneren die ganze Pracht des vergoldeten Silbers. Die floralen Arabesken aus Emaille, ein Markenzeichen russischer Handwerkskunst, schlängeln sich in einem komplizierten Ballett elegant über die Eierschale. Diese Arabesken sind in einem gemusterten, kreisförmigen Band um die Eier herum angeordnet, wobei größere kreisförmige, florale Embleme im Mittelpunkt des Körpers der Stücke stehen. Die kräftigen Blautöne der Emaille - in verschiedenen Schattierungen von Azur bis Marineblau - werden durch leuchtende rubinrote Akzente kontrastiert und bilden einen auffälligen optischen Kontrast. Diese russischen Eier...
Kategorie

20. Jahrhundert Russisch Belle Époque England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Silber, Emaille

Mitte des Jahrhunderts Freiform abstrakte geschnitzte Stein-Skulptur
Eine bedeutende, aus der Mitte des 20. Jahrhunderts stammende, aus Stein gehauene modernistische Freiformskulptur, unsigniert. Europa, ca. 1960er Jahre.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Architektonische Keramik-Wasserbrunnen-Skulpturen, Bronze glasiert, Mobach, 1960
Von Mobach
Die skulpturalen Wasserspiele in Form eines Kopfes sind aus Keramik handgedreht und wurden in den 1960er Jahren von Mobach in Utrecht hergestellt. Mobach produzierte diese einzigarti...
Kategorie

1960er Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Roaming Spirit, eine von Monette Larsen inspirierte Skulptur aus grünem Gussglas in Koralle
Von Monette Larsen
Roaming Spirit" ist eine einzigartige Gussglasskulptur der dänischen Künstlerin Monette Larsen. Larsen war schon immer von dem Konzept der Schönheit in der Natur fasziniert; was etw...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geschliffenes Glas

Charles Lemanceau Art Deco Kubistischer glasierter Keramik- Pfau
Von Charles Lemanceau
Ein Charles Lemanceau Art Deco glasierte Keramik Pfau für St. Clement, um 1930 Marks: Lemanceau, St. Clement, 18-5/8 Zoll hoch (47,3 cm).  
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Italienische Keramikvase/Skulptur im Industriestil im Vintage-Stil von Alessio Tasca
Von Alessio Tasca
Keramikvase/Skulptur im industriellen Stil von Alessio Tasca (um 1970). Minimalistische, abstrakte, U-förmige Keramikvase mit matter, sandfarbener Glasur und Linienmotiv der italieni...
Kategorie

1970er Italienisch Industriell Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Weiße Steinskulptur des 20. Jahrhunderts von Bertrand Créac'h, 1996
Von Bertrand Créac'h
Skulptur "Tour de Force" von Bertrand Créac'h, 1996 Bedeutendes Werk mit einer schönen, in das massive Material geschnitzten Drehung, die einen lebhaften und atemberaubenden visuell...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Stein

Abstrakte abstrakte Skulptur in Form einer Muschel, handgeformt, Keramik in Rostbraun
Handgeformte abstrakte Skulptur in Form einer großen Muschel, rostbraun glasiert. Seine organische Form wird durch die Art und Weise betont, wie er sich seitlich neigt und in seiner ...
Kategorie

1990er Britisch England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Elegante elegante Bronzeskulptur, die einen Reifen-Tänzer zeigt, Originalpatina, russisch, 1978
Eine schöne Bronzeskulptur mit Originalpatina, die die Figur einer Reifentänzerin zeigt, die eine sehr flexible Bewegung ausführt. Signiert vom Künstler 1978 USSR.
Kategorie

1970er Russisch Minimalistisch Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Keramikvase/Skulptur im Industriestil im Vintage-Stil von Alessio Tasca
Von Alessio Tasca
Moderne Keramikvase im Industriestil (CIRCA 1970er Jahre) von Alessio Tasca. Minimalistische, abstrakte Keramikvase in Schneckenform aus kalkfarbener Glasur mit Linienmotiv aus der i...
Kategorie

1970er Italienisch Minimalistisch Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Paradise 10 Passiflora, eine rosa, bernsteinfarbene, rote und goldene Glasskulptur von Amy Cushing
Von Amy Cushing
Paradise 10 Passiflora" ist eine einzigartige Glasskulptur, die von der britischen Künstlerin Amy Cushing mit hybriden handgefertigten Glastechniken geschaffen wurde. Durch die Komb...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Dekorativer Arts and Crafts-Feuerschirm, Richard Riemerschmid zugeschrieben, um 1910
Von Richard Riemerschmid
Ein aufwendig gestalteter und gut verarbeiteter Arts & Crafts-Eisenschirm, der Richard Riemerschmid (1868-1957) in Deutschland zugeschrieben wird und mit ziemlicher Sicherheit von ihm entworfen wurde. Um 1910. Der Eisenschirm besteht aus einer großen rechteckigen Platte mit zwei kleineren Stabilisierungsklappen auf beiden Seiten. Ein bogenförmiger Einsatz...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Arts and Crafts England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Eisen

Achromatic Fold in White II, ein Parian-Porzellangefäß von Steven Edwards
Von Steven Edwards
Achromatic Foldes in White II" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Steven Edwards, die aus Parianporzellan geschaffen wurde. Steven Edwards ist ein Keramikkünstl...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan

Koreanisches Glas 25, eine einzigartige Skulptur aus Porzellan und Glas von Choi Keeryong
Von Choi Keeryong
Korean Glass 25 ist eine einzigartige Skulptur aus Klarglas und Porzellan, die von dem südkoreanischen Künstler Choi Keeryong mundgeblasen, bemalt und geschliffen wurde. Das Innere d...
Kategorie

2010er Britisch Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Porzellan, Glaskunst, Geblasenes Glas

Individual Twist in Green, stehende Gussglasskulptur von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Individual Twist in Green" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva. Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form, in die sie d...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Kopfskulptur, mehrfarbiges Fusion-Glas, Italienisches Studioglas, 20. Jahrhundert
Einzigartige Kopfskulptur in Multitechnik aus mehrfarbigem Glas von Christoph Kiefhaber, 20. Jahrhundert, italienisches Design, hergestellt in Murano, Italien.
Kategorie

Anfang der 2000er Europäisch Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Modernistische Skulptur des Tanzes
Modernistische Skulptur Wir stellen ein fesselndes Meisterwerk vor, das die Grenzen der traditionellen Skulptur überschreitet: eine atemberaubende Darstellung von Intimität und Verb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Skulpturale kugelförmige Tontopfvase 1970er Jahre
Wunderschöne kugelförmige Kanne aus den 1970er Jahren. Hergestellt aus Ton oder Terrakotta, sehr schön geformt. Die wunderbare Patina verleiht dem Topf eine brünierte Oberfläche.  ...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Ton

Zeitgenössischer Raumteiler / Raumteiler mit Totem-Skulpturen
Natasha Dakhli Totems/Raumtrenner, 2021 MATERIAL: Steinzeug, weiß emailliert Abmessungen; H 185 x 163 x 52 cm Modulare Totems-Skulpturen aus weiß emailliertem Steinzeug mit abs...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Steingut

„Le Temoin“ Hocker von Man Ray für Gavina
Von Man Ray, Gavina
Schönes Exemplar in tadellosem Zustand, entworfen von Man Ray für die Ultramobil-Ausstellung von Gavina.
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Acryl, Schaumstoff, Sperrholz, Kunstleder

Satz abstrakter geschnitzter Steinzeugbüsten der Gegenwart
Ein Satz von 3 zeitgenössischen abstrakten geschnitzten Steinzeugbüsten des britischen Künstlers Rob Rutterford (geb. 1949) aus dem 20. Die dekorativen Skulpturen mit den Titeln "Kö...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Steingut

Kelp in Ozeanblau & Meeresgrün, abstrakte Glasskulptur von Enemark & Thompson
Von Enemark & Thompson
Kelp in Ocean Blue & Sea Green" ist ein einzigartiges mundgeblasenes und geformtes Glaskunstwerk der dänischen und britischen Künstler Hanne Enemark und Louis Thompson. Die äußere G...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Big Line Fuchsia, ein fließend lila gegossenes, stehendes Glaskunstwerk von Karin Mørch
Von Karin Mørch
Big Line Fuchia" ist eine einzigartige gegossene und handgefertigte Glasskulptur der dänischen Künstlerin Karin Mørch. Mørch lässt sich oft von einfachen Ausdrücken und dem Kontrast...
Kategorie

2010er Dänisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Einzigartige weiße abstrakte Skulptur
Von RinDesign
Einzigartig schön abstrakte Skulptur in Weiß. Von diesem besonderen Design bleibt nur ein Stück übrig von der Reihe "Weiße Symphonie". Diese komplizierte, ungewöhnliche Form wird...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Gips, Jute, Glasfaser

Einzigartige weiße abstrakte Skulptur
Einzigartige weiße abstrakte Skulptur
999 € Angebotspreis
4 % Rabatt
Slashed Crumpled Form No 60, ein keramisches Gefäß von Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Slashed Crumpled Form No 60 ist ein einzigartiges skulpturales Keramikgefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela, das aus weißem St.Thomas-Ton mit Steinzeugglasuren her...
Kategorie

2010er Spanisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton, Steingut

Tempo Adagio, eine braun/auberginefarbene und nerzfarbene Glasskulptur von Enemark & Thompson
Von Enemark & Thompson
Tempo Adagio" ist ein einzigartiges mundgeblasenes und geformtes Glaskunstwerk der dänischen und britischen Künstler Hanne Enemark und Louis Thompson. Im Inneren der äußeren Form is...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Vug in Rauchtopas & Olive, Geode-Kristallglas-Kunstwerk von Samantha Donaldson
Von Samantha Donaldson
Vug in Smokey Topaz & Olive" ist eine einzigartige mundgeblasene Skulptur der britischen Künstlerin Samantha Donaldson. Die transparenten Farben, die durch Schichten von farbigem Gl...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Tempo Vivo, eine mundgeblasene Glasskulptur aus Violett und Nerz von Enemark & Thompson
Von Enemark & Thompson
Tempo Vivo" ist ein einzigartiges mundgeblasenes und geformtes Glaskunstwerk der dänischen und britischen Künstler Hanne Enemark und Louis Thompson. Im Inneren der äußeren Form ist ...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Lüster, Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Monster-Bouquet-Vase
Von Hannah Simpson Studio
Diese handbemalte Keramikvase zeigt Illustrationen unserer klassischen Monster. Die Vase ist mit einer glänzenden Glasur versehen, die perfekt für handgepflückte Blumen aus dem Garte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Ton

21st Century Dune i Wandskulptur von Agnès Debizet, Frankreich 2017
"Düne I" Wand von Agnès Debizet, 2017 Monumentale Wandskulptur aus zwanzig Elementen aus Steingut und Porzellanmasse mit dunkler Rissoberfläche, signiertes und datiertes Einzelstü...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Porzellan, Steingut

Individual Twist in Saphir, geschwungenes Kunstwerk aus Gussglas von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Individual Twist in Sapphire" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva. Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form, in die si...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Einzigartige Skulptur einer sitzenden Frau, handgefertigt
Von RinDesign
Einzigartige handgefertigte sitzende Frauenskulptur aus pigmentiertem Scagliola. Diese exquisite, sitzende Frauenskulptur ist ein Kunstwerk, das in Handarbeit aus pigmentiertem Scag...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Harz, Glasfaser, Stuckmarmor

Antike versilberte Handglocke im Renaissance-Revival-Stil, 19. Jahrhundert
Von Elkington & Co.
Antike Versilberung Neorenaissance Handglocke des bekannten Silberschmieds und Einzelhändlers Elkington & Co, Ende des 19. Die schwere Gussglocke ist mit einer Puttenfigur bekrönt...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Versilberung

Angelo Mangiarotti, Bronzegefäß Cap53, Fonderia Battaglia für Bernini, 1960er Jahre
Von Angelo Mangiarotti, Fonderia Battaglia 1
Skulpturales Bronzegefäß, entworfen von Angelo Mangiarotti als Teil seiner Cap53-Serie von skulpturalen Gefäßen und hergestellt in der Fonderia Battaglia Anfang der 1960er Jahre für ...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Bronze

Takamaka the Reef, eine mehrfarbige gemusterte Glasskulptur von Sandra A. Fuchs
Von Sandra A. Fuchs
Takamaka the Reef" ist eine einzigartige Glasskulptur der österreichischen Künstlerin Sandra A. Fuchs, die aus korallenorangem, zartblauem und goldgelbem Glas besteht. Fuchs kreiert ...
Kategorie

2010er Österreichisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Holz

Vug in Lila & Orange, eine von Geoden inspirierte Glasskulptur von Samantha Donaldson
Von Samantha Donaldson
Vug in Purple & Orange" ist eine einzigartige mundgeblasene Skulptur der britischen Künstlerin Samantha Donaldson. Die transparenten Farben, die durch Schichten von farbigem Glas en...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Geschliffenes Glas

Vintage Dekorative Fabrikform:: Englisch:: Mahagoni:: Muster:: Wand:: Maritim
Dies ist eine alte dekorative Fabrikform. Ein englisches Teil aus Mahagoni und anderen Hölzern, ideal für die Wandmontage oder für maritime Zwecke, aus dem 20. Jahrhundert. Von un...
Kategorie

20. Jahrhundert Englisch England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Mahagoni

Skulptur Dekorative Skulptur, Gehörnter Stier aus Stein, Antike Pixiu für Heimdekoration
Skulptur Dekorative Objekte, Stein Horned Bull, Antike Pixiu für Home Decor In der Tradition Wie auch für alle anderen kosmologischen Überzeugungen der Zoroastrier ist die Hauptquel...
Kategorie

1940er Westasiatisch Hollywood Regency Vintage England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Vergoldung, Messing

Die Fabeln von Fairytales und Legenden, eine Skulptur aus grünem, rotem und weißem Glas von Sandra A. Fuchs
Von Sandra A. Fuchs
Fairytales & Legends, ist eine einzigartige grün-rot-weiße Glasskulptur mit Zebrano-Holzsockel der österreichischen Künstlerin Sandra A. Fuchs. Fuchs kreiert ihre eigenen mehrfarbige...
Kategorie

2010er Österreichisch Organische Moderne England Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geschliffenes Glas, Hartholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen