Zum Hauptinhalt wechseln

England Figurative Skulpturen

bis
159
1.527
67
45
82
736
709
112
276
212
115
32
15
42
41
5
25
23
12
28
12
206
116
111
88
58
44
36
21
12
11
7
6
5
5
4
3
1
867
692
357
308
252
1.639
7.639
7.511
1.371
486
374
254
165
Höhe
bis
Breite
bis
1.639
1.614
1.616
24
18
18
15
14
Objekt wird versandt von: England
Marmorskulptur eines Putten und eines Vogels aus dem 19. Jahrhundert, signiert "Pigal"
Marmorskulptur eines Putto und eines Vogels aus dem 19. Jahrhundert, signiert 'Pigal' Französisch, 19. Jahrhundert 48cm hoch x 33cm breit x 37cm tief Jahrhundert in Frankreich h...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Feine geschnitzte Alabastergruppe der Geburt der Venus auf Sockel
Eine feine geschnitzte Alabaster-Gruppe der Geburt der Venus, auf Sockel. Modelliert mit Venus, die in einer offenen Austernschale steht und die Hand einer Nymphe hält, die zu ihr...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster

Bocage-Gruppe aus Staffordshire Perlenware Musiker und Schafe
Von Staffordshire
Staffordshire Pottery pearlware bocage Figur mit einem musikalischen Thema, das ein Paar zeigt, das vor einem Baum sitzt und Musikinstrumente spielt. Schafe und Hunde um sie herum, s...
Kategorie

1820er Englisch Volkskunst Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Töpferwaren

Italienische Grand Tour Bronze des Apollo Belvedere
Eine antike italienische Grand Tour Bronzeskulptur des Apollo Belvedere" um 1890, nach dem antiken. Stammt aus einer ehemaligen britischen Privatsammlung. Diese großartige Bronzefig...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Bronzeskulptur eines Drapierten Pferdes aus Bronze von Tommaso Campaiola
Bronzeskulptur eines von Pferden gezogenen Streitwagens von Tommaso Campaiola Italienisch, Anfang 20. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 48cm, Breite 76cm, Tiefe 53cm Diese außergewö...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Italienisch England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronzefigur einer Sphinx aus der Regency-Periode auf einem Sockel aus Siena-Marmor
Ein gut gegossenes Modell der Sphinx von Gizeh aus der Mitte des 19. Jahrhunderts auf einem Sockel aus geädertem Marmor.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Neuägyptisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike viktorianische Staffordshire-Flatback-Figur
Antike viktorianische Staffordshire Flachrückenfigur einer Mundharmonika spielenden Dame mit ihrem Hund zu ihren Füßen H 28 x B 12 x T 9cm Datum 1880
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik

Großes Paar patinierter Bronzeskulpturen im Empire-Stil
Die beiden Figuren, eine männliche und eine weibliche, sind aus patinierter Bronze gegossen und stellen ägyptische Figuren im Empire-Stil von Napoleon I. dar. Die Skulpturen stehen a...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Ägyptisch England Figurative Skulpturen

Materialien

Malachit, Goldbronze, Bronze

Vergoldete Bronzeskulptur des „Theban Dancer“ im Art déco-Stil von CJR Colinet
Von Claire Jeanne Roberte Colinet
Vergoldete Art-Déco-Bronze-Skulptur der "Thebanischen Tänzerin" von CJR Colinet Französisch, um 1925 Maße: Höhe 55cm, Breite 59cm, Tiefe 23cm Die bedeutende französische Bildhau...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Eine Reiterbronze des Duke of Wellington von Edward Baily, 1844
Diese Bronzestatuette zeigt Arthur Wellesley, Herzog von Wellington, auf seinem Schlachtpferd Kopenhagen. Er ist in Zivil gekleidet, hat die Zügel in der einen und den Zylinder in d...
Kategorie

1840er Englisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Meissener Papagei auf einem Baumstamm thront, 19. Jahrhundert
Von Meissen Porcelain
Ein feiner Meissener Porzellanpapagei aus dem späten 19. Jahrhundert, der auf einem Baumstamm sitzt und eine wunderbare, kräftige Farbgebung aufweist. Signiert auf dem Sockel mit bla...
Kategorie

19. Jahrhundert Deutsch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Seltene Clement Massier-Tigerfigur, wütende Tiger
Von Clement Massier
Französische Majolika-Figur von Clement Massier mit einem umherstreifenden Tiger. Färbung: orange, braun, grün, sind vorherrschend. Das Stück trägt die Herstellermarken der Töpferei ...
Kategorie

1910er Englisch Viktorianisch Vintage England Figurative Skulpturen

Materialien

Majolika

Grand Tour, Paar Bronze-Krieger auf Sockeln aus Siena-Marmor
Grand-Tour-Bronzen von kämpfenden Männern auf Sockeln aus Siena-Marmor von sehr guter Farbe. Die beiden Krieger in voller Rüstung, die wie Soldaten des Mittelalters oder der Renaissa...
Kategorie

1880er Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Paar geschnitzte anglo-indische Fackeln aus dem 19.
Ein Paar gut geschnitzte Fackeln aus anglo-indischem Hartholz aus dem 19. Jahrhundert, reichlich geschnitzt, kuppelförmige, blütenförmige Oberteile mit verschiedenen Blättern und Bee...
Kategorie

1860er Indisch Anglo-indisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Teakholz

Patinierte Bronze-Torchère mit klassischer weiblicher Figur
Dieses schöne Stück besteht aus einer weiblichen Figur aus patinierter Bronze, die eine Urne mit einer Glasflamme hält, die als Lampe dient, und die auf einem hohen und fein verziert...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Bronze-Skulptur eines tanzenden Fauns
Klassische und gut modellierte Skulptur eines tanzenden Fauns.
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Child in Rocking Cradle aus Staffordshire-Perlenware
Von Staffordshire
Staffordshire Pottery Perlgeschirr-Modell, das ein schlafendes Kind in einer Wiege zeigt. Die Wiege steht auf geschwungenen Füßen, so dass die Wiege von einer Seite zur anderen wippe...
Kategorie

1820er Englisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Perlenware

Antikes Flax-Streifenwerkzeug für die Leinenherstellung aus dem 17. Jahrhundert
flachsabziehvorrichtung aus dem 17. Jahrhundert für die Leinenherstellung Mit diesem Werkzeug wurde der Flachs gekämmt und geglättet, um ihn für das Spinnen vorzubereiten. Dabei w...
Kategorie

17. Jahrhundert Niederländisch Niederländisch Kolonial Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Metall

Bruno Zach (Österreicher, 1891-1945), Bronzeskulptur einer weiblichen Tänzerin
Von Bruno Zach
Bruno Zach (Österreicher, 1891-1945), Bronzeskulptur einer Tänzerin aus patinierter Bronze auf einem runden Marmorsockel, in der Bronze signiert Zach
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Art déco England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Portugiesische Palissy-Majolika-Schildkrötenfigur
Portugiesische Palissy-Majolika-Figur, die eine Schildkröte darstellt. Färbung: Braun, ockerfarben, grau, sind vorherrschend.
Kategorie

1890er Portugiesisch Viktorianisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Majolika

Einzigartige abstrakte Skulptur, handgefertigt
Von RinDesign
Einzigartige abstrakte Skulptur, handgefertigt in Stuck pigmentierte Scagliola-Verbundwerkstoffe . Der Herstellungsprozess ist sowohl langwierig als auch kompliziert und beruht auf...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne England Figurative Skulpturen

Materialien

Glasfaser, Stuckmarmor, Stuck, Sackleinen

Einzigartige abstrakte Skulptur, handgefertigt
Einzigartige abstrakte Skulptur, handgefertigt
1.978 € Angebotspreis
14 % Rabatt
Ein Paar ägyptische Figuren aus patinierter Bronze von Emile Louis Picault
Von Émile Louis Picault
Ein Paar patinierter Bronzefiguren des ägyptischen Hohepriesters "Pastophore" und des ägyptischen Schreibers "Hierogrammate" von Emile Louis Picault (französisch, 1833-1915). Jew...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Neuägyptisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzestudie des französischen Dichters Joachim de Bellay aus dem 19. Jahrhundert von L Adolphe
Eine große Bronzestudie des französischen Dichters Joachim de Bellay aus dem 19. Jahrhundert von dem Bildhauer Leofanti Adolphe. Diese beeindruckende große Bronzestudie stellt den b...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Französische Lampe aus patinierter Bronze in Form eines Putto
Französische Lampe aus patinierter Bronze in Form eines Putto Französisch, um 1900 Maße: Höhe 61cm, Durchmesser 18cm Dieser Putto, der eine Holzlampe hält, ist ein Werk der Bell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Belle Époque England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

John W. Mills (1933-2023) Großplastik mit dem Titel "Vorbereitung und Eintritt".
Eine große Maquette-Skulptur mit dem Titel "Preparation and Entry" des bekannten britischen Bildhauers John W. Mills stand auf einem quadratischen, abgestuften Steinsockel. Als Teil...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts England Figurative Skulpturen

Materialien

Harz

Französische Bronzefigur des Gladiators von Borghese aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Ferdinand Barbedienne
Französische Bronzefigur des Gladiators von Borghese, Mitte des 19. Jahrhunderts, gegossen von Ferdinand Barbedienne, nach antikem Vorbild. Abmessungen des Sockels: 34,5 cm x 20 cm.
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Klassisch-römisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Bronzefigur des Dying Gaul, Dying Gaul
Eine Bronzefigur des sterbenden Galliers nach dem antiken, auf verde Marmorsockel, Italien, neunzehntes Jahrhundert. Abmessungen: 30,5cm (12") hoch, 35cm (13¾") breit, 65cm (25½") l...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Klassisch-griechisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Goldscheider Bemalte Terrakotta-Figur eines jungen Jungen
Die Aktion und die intensive Konzentration des kleinen Jungen lassen uns fast vergessen, dass er aus Terrakotta ist! Dieses Stück trägt die Marke von Friedrich Goldscheider sowie ein...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Cold bemalte Bronze mit dem Titel „Bedouin mit Kamel unter Palmenbaum“ von Bergman
Von Franz Bergmann
Eine auffällige österreichische Bronzegruppe aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem Beduinenmann, der neben seinem Kamel an einer Palme steht, auf einem naturalistischen, erhöhten ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Österreichisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Bronzebüsten mit Kinderköpfen auf Marmorsockeln.
Ein gutes Paar patinierter Bronzebüsten von zwei Kindern, auf schwarzen Marmorsockeln.
Kategorie

1880er Französisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Handgeschnitzte Vintage-Skulptur afrikanischer blauer Marmorstein-Figur eines Delphins, Vintage
Wunderschön stilisierte Figur mit einem großen Gleichgewicht der Harmonie stand, porträtiert die innere Welt der Schönheit durch reine Schönheit. Dieses wertvolle, einzigartige Kunst...
Kategorie

1930er Simbabwisch Art déco Vintage England Figurative Skulpturen

Materialien

Malachit, Marmor

Bronze Grand Tour-Skulptur eines sitzenden Hermes aus Bronze nach der Antike
Eine italienische Grand-Tour-Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert mit dem "Sitzenden Hermes" nach der Antike auf einem Sockel aus taubengrauem Marmor. Diese schöne Bronze, die auch...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Grand Tour Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Metall, Bronze

Jugendstil-Bronzeskulptur im Jugendstil mit dem Titel „Kleopatra und Asp“ von Schnauder
Von Richard Georg Schnauder
Eine sehr schöne vergoldete Bronzefigur der berühmten Kleopatra aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einer um ihr Handgelenk gewundenen Schlange, die aus einer Schale trinkt. Mit f...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art nouveau England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Set aus 3 antiken Skulpturen, dekorative Steinfigur einer Katze Rhinoceros Delphin, Rhinoceros
Wunderschön stilisiert ein Satz von 3 Figuren mit einem großen Gleichgewicht der Harmonie stand, porträtiert die Schönheit der inneren Welt durch reine Schönheit. Dieses wertvolle, e...
Kategorie

1930er Schwedisch Art déco Vintage England Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Acryl, Holz, Obstholz, Treibholz, Kiefernholz, Moorkienholz

Bronze eines Jagdmanns aus der Meiji-Periode mit einem Gewehr
Eine Bronze aus der Meiji-Zeit, die einen Jäger mit Gewehr zeigt, Unterzeichnet mit einem Siegel. In einer kunstvollen Siegelschrift, Dort steht "Kakuha sei". Japanisch, um 1910. ...
Kategorie

1910er Japanisch Vintage England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Alexandre Ouline Bronzeskulptur eines Athleten
Patinierte Bronzeskulptur eines sitzenden nackten Mannes des belgischen Bildhauers Alexandre Ouline (1918-1940). Die sitzende Figur, von der man annimmt, dass es sich um einen Athle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Art déco England Figurative Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

Kaminuhr aus vergoldeter Bronze aus der Empire-Zeit
Diese wahrhaft prächtige französische Kaminsimsuhr stammt aus der Zeit des Empire und spiegelt die neoklassizistischen Interessen des Kaisers Napoleon I. wider, dessen Einfluss auf d...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Silber Silber-vergoldetes und emailliertes österreichisch-ungarisches Drapiertes Pferdewagenmodell
Silbervergoldetes und emailliertes Modell einer österreichisch-ungarischen Pferdekutsche Österreich-Ungarn, Anfang 20. Jahrhundert Gehäuse: 28 cm hoch x 89 cm breit x 44 cm tief. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Moderne England Figurative Skulpturen

Materialien

Gold, Silber, Emaille

Versilberter Bronze-Tänzer im Art déco-Stil mit ausgestreckten Armen von Josef Lorenzl, ca. 1920er Jahre
Art Deco Tänzerin aus versilberter Bronze mit ausgestreckten Armen von Josef Lorenzl CIRCA 1920er Jahre Tauchen Sie ein in die Eleganz der 1920er Jahre mit dieser exquisiten Art-Dé...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

FINE ANTIQUE CIRCA 1910 FRANZ BERGMAN COLD PAINTED BRONZE CARPET SELLER STATUE
Von Franz Bergmann
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diese absolut atemberaubende und sehr sammelwürdige, antike um 1910 österreichische Wiener, Franz Bergman Kaltbemalte Bronzesta...
Kategorie

1910er Österreichisch Edwardian Vintage England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Figurative Lampe aus kalt bemalter Bronze von Franz Xaver Bergman
Von Franz Xaver Bergman (Bergmann)
Figürliche Lampe aus kaltgemalter Bronze von Franz Xaver Bergman Österreicher, um 1910 Maße: Höhe 46cm, Breite 19cm, Tiefe 29cm Diese schöne Bronzelampe ist in der orientalistis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Meiji-Periode, Miyao-Bronzefigur eines Fischers
Von Eisuke Miyao 1
Eine japanische Miyao-Bronzefigur aus der Meiji-Zeit (1868-1912), patiniert, mit vergoldeten Akzenten und auf einem geschnitzten Hartholzsockel montiert, ebenfalls mit vergoldeten Ve...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Ständer aus vergoldetem Holz und vergoldetem Gesso aus dem 19.
Ein Paar handgefertigter Barockständer aus Holz und vergoldetem Gesso (ideal für Uhren oder kleine Statuen und Büsten), jeweils mit aufgesetztem Harlekin-Muster auf der Oberseite. Kl...
Kategorie

1830er Französisch Barock Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Gips, Holz

Die geschnitzte Figur der Göttin Parvati aus der Zeit des indischen Raj, um 1900
Diese prächtige handgeschnitzte Sandelholzfigur stammt aus der Raj-Periode und wird auf ca. 1900 datiert. Es stellt die Hindu-Göttin Parvati dar, die für Liebe, Fruchtbarkeit und Hin...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Anglo Raj England Figurative Skulpturen

Materialien

Sandelholz

Antike Französisch Grand Tour Ormolu Bronze Modell der Borghese Gladiator
Dies ist eine wunderbare antike Französisch Grand Tour klassischen Bronze-Modell der Borghese Gladiator, ca. 1880 in Datum. Die gut patinierte Bronze steht auf einem rechteckigen Br...
Kategorie

1880er Französisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Große österreichische figurative Kaltbemalte Bronzeskulptur
Große österreichische figurative Bronzeskulptur, kalt bemalt Österreicher, um 1910 Höhe 25cm, Breite 17cm, Tiefe 9cm Diese kalt bemalte Bronzeskulptur stellt einen arabischen Soldat...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Islamisch England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Große antike glasierte Studio-Keramik-Terrakotta-Fisch-Skulptur aus Keramik, um 1900
Antike glasierte Studio Töpferei Karpfen Figur Ein sehr detaillierter und gut modellierter Fisch (vermutlich Karpfen). Die Textur und die Glasur sehen fast wie rostiges Eisen aus, ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Europäisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Töpferwaren, Keramik

Abstrakte belgische Keramik-Skulptur aus den 1960er Jahren mit strukturierter Bronze-Finish, Belgien
Abstrakte belgische Keramikskulptur aus den 1960er Jahren mit bronzefarbener Strukturierung auf natürlichem Holzsockel, auf dem Sockel signiert "J H '64".
Kategorie

1960er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage England Figurative Skulpturen

Materialien

Keramik, Holz

Mädchen sitzend" Einzigartige Bronzeskulptur
Von RinDesign
Mädchen sitzend' Einzigartige abstrakte Figurenskulptur handgefertigt und in Bronze im Wachsausschmelzverfahren gegossen. Größe 28cmH x 7cmW x8cmD Einzigartig und signiert.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Mädchen sitzend" Einzigartige Bronzeskulptur
793 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Geschnitzte Marmorfigur des Farnischen Herkules in Lebensgröße aus dem 19. Jahrhundert
Lebensgroße Marmorfigur des Herkules von Farnese aus dem 19. Jahrhundert, nach dem antiken Vorbild In Marmor gemeißelt, die erkennbare Kontraposthaltung des Farnese, der die gestohl...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Realistische Marmorstatue des Herkules
Eine realistische Marmorstatue des Herkules nach antikem Vorbild Steht auf fast 1 Meter hoch
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Klassisch-griechisch England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Jugendstil-Bronzeskulptur „Fille au Puits“ aus dem 19. Jahrhundert von Auguste Moreau
Von Auguste Moreau
Eine sehr schöne Bronzefigur aus dem späten 19. Jahrhundert, die ein junges Mädchen darstellt, das auf einem Brunnen sitzt und einen kleinen Vogel füttert. Die Figur weist eine exzellente, reichhaltige braune Patina und sehr feine, handgefertigte Oberflächendetails auf, signiert A Moreau und gestempelt Societe des Bronzes ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 22.5 cm Breite: 14 cm Die Tiefe: 11 cm Bedingung: Ausgezeichneter Condit CIRCA: 1890 MATERIALIEN: Bronze Buch Ref: Bronzen des 19. Jahrhunderts Seite Nr: 505 SKU: 9127 ÜBER Auguste Moreau Auguste Moreau (geboren am 22. Februar 1834 in Dijon, gestorben am 11. November 1917 in Malesherbes) war ein französischer Bildhauer. Als dritter Sohn des Bildhauers und Malers Jean Baptiste Moreau und jüngerer Bruder der Bildhauer Hippolyte Moreau und Mathurin Moreau begann Auguste zusammen mit seinem älteren Bruder Mathurin mit der Bildhauerei. Seine Themen waren vor allem Genreszenen, Pastorale und Allegorien; sein Stil war realistisch und anmutig, was seine Verwandtschaft mit den anderen Mitgliedern der Moreau-Dynastie verdeutlicht. Die Ähnlichkeit der Namen führt manchmal zu Verwirrung bei der Zuordnung bestimmter Werke, die ohne erste Initialen unterzeichnet sind. Der Künstler wurde von seinem Vater unterrichtet und von ihm in das Handwerk der Bildhauerei eingeführt. Wir können davon ausgehen, dass er seine Ausbildung an einer der bekannten Kunstschulen in der französischen Hauptstadt fortsetzte. In seinen jungen Jahren besuchte Auguste Moreau die École des Beaux-Arts". Seit 1968 trägt diese berühmte Akademie den Namen "École nationale supérieure des beaux-arts". Sie wurde am 20. April 1797 als "École spéciale de peinture, de sculpture et d`architecture" gegründet und 1819 vom französischen König Ludwig XVIII. offiziell anerkannt. Die renommiertesten Schulen befinden sich im Stadtteil Saint-Germain-des-Prés und erstrecken sich über eine Fläche von etwa 2 Hektar. Früher befand sich an dieser Stelle das Augustinerkloster "couvent des Saints-Augustins". Noch heute ist die kleine Kapelle erhalten. Das Studium an der Akademie findet immer in Studios statt. Wahrscheinlich kannte er einige der berühmten Künstler, die an der "École des Beaux-Arts" studiert hatten. Zu ihnen gehören Henri Matisse und der Schnitzer Georges Gimel. Auguste Moreau entwickelte im Laufe seiner weiteren künstlerischen Ausbildung und Entwicklung sogar einen speziellen Stil von filigranen Figuren. Seine Werke wurden erstmals 1861 ausgestellt, so dass er schon sehr früh bekannt wurde. Im 19. Jahrhundert war die französische Hauptstadt Schauplatz mehrerer berühmter und großer Weltausstellungen, auf denen auch Künstler ihre Werke zeigten und präsentierten. Mit Hilfe dieser Ausstellungen wurden viele von Moreaus Kollegen berühmt und wir können davon ausgehen, dass er sie selbst kannte und mit ihnen verkehrte. Die erste französische Weltausstellung fand 1855 statt. Zum ersten Mal gab es eine Bühne für die zeitgenössischen und modernen künstlerischen Tendenzen, wofür ein spezieller Pavillon, der "Palais des Beaux-Arts", errichtet wurde. Weitere Weltausstellungen fanden in den Jahren 1867, 1878 und 1889 statt. Der Grund für die Messe im Jahr 1889 war der Bau des berühmten Eiffelturms. Sie existiert noch immer und wurde zum internationalen Symbol von Paris. Die kleinere Weltausstellung "Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes" fand 1925 statt und war dem Kunsthandwerk und dem Industriedesign gewidmet. Die Ausstellung wurde zu einer großen Bühne für die internationale Avantgarde der modernen und bildenden Kunst, weshalb die Kunstrichtung Art deco...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Masai 0,1, abstraktes figuratives Kunstwerk aus schwarz-weißem Sapele-Holz von Donald Baugh
Von Donald Baugh
Masai 0.1" ist eine einzigartige Holzskulptur des britischen Künstlers Donald Baugh. Donald Baugh wurde in London geboren und lebte von seinem ersten bis zum achten Lebensjahr mit s...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne England Figurative Skulpturen

Materialien

Sapelliholz

Paar Meissener Papageien des 19. Jahrhunderts.
Von Meissen Porcelain
Ein bezauberndes Paar feiner Meissener Porzellan-Papageien aus dem späten 19. Jahrhundert, die auf Baumstämmen sitzen und schmausen. Blaue gekreuzte Schwerter auf dem Sockel signiert...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Figurale Art-Déco-Dame aus Zinn auf Alabastersockel, um 1930
Eine sehr große und elegante originale Art Deco Figur aus den 1930er Jahren mit einer Dame aus kalt bemaltem Spelter. Sie steht auf einem Alabastersockel, der in gutem Zustand ist un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Art déco England Figurative Skulpturen

Materialien

Zink

Marmorstatue nach Luigi Pampaloni, Kniendes kleines Samuel
Wir freuen uns sehr über diese wunderschöne und wirklich sehr seltene Marmorstatue auf Alabaster-Sockel mit einem knienden betenden Kind nach dem Original des großen Luigi Pampaloni ...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Viktorianisch Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Alabaster, Marmor

Terrakotta-Skulptur von Nymph und dem Gott Pan (Satyr) von Dominique Van Den Bossche
Von Dominique Van Den Bossche
Nymphe & Gott Pan Terrakotta-Skulptur, Nymphe & Satyr Terrakotta-Skulptur, Nymphe & Faun Skulptur, Nymphe & Satyr Statue. Große 93 cm Terrakotta-Skulptur der Nymphe vor dem Gott Pa...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belgisch Art nouveau Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Ton, Terrakotta

Italienische / sizilianische große handgefertigte Marionette aus dem 19.
Italienische / sizilianische große handgefertigte Marionette aus dem 19. In der seltenen Form eines arabisch gekleideten Herrn mit langem, hochgezogenem Schnurrbart. Der Kopf, die...
Kategorie

1870er Italienisch Volkskunst Antik England Figurative Skulpturen

Materialien

Kiefernholz

Art déco-Figurenbild eines Mädchens und eines Schwans, Frankreich, um 1930
Sehr charmante und originelle französische Figurengruppe aus den 1930er Jahren. Sie zeigt eine junge nackte Dame, die sich hinsetzt und einem Schwan die Hand reicht, sie hat einen ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor, Zink

Paar Marmorskulpturen Medici-Löwen, 20. Jahrhundert
Es handelt sich um ein wunderschön geschnitztes Paar dekorativer Marmorlöwen mit Kugeln nach den Originalen in der Villa Medici in Rom, die aus dem letzten Viertel des 20. Der Körpe...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch England Figurative Skulpturen

Materialien

Marmor

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen