England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
bis
14
347
4
2
68
134
145
6
55
57
9
10
22
11
13
3
4
3
3
2
2
69
46
45
7
7
5
5
4
2
1
1
246
189
103
38
35
353
1.126
1.058
317
240
190
19
17
353
349
352
5
5
4
3
3
Objekt wird versandt von: England
R E Stone Antike Christenbecher aus Sterlingsilber
Von R E Stone
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Taufbecher aus englischem Sterlingsilber von R. E. Stone, der unsere Sammlung von Silberwaren des 20. Jahrhunderts ergänzt.
Dieser außergewöhnliche antike Becher aus Sterlingsilber von George VI. hat eine schlichte ovale, sich verjüngende, ausgestellte Form auf einem ovalen, ausladenden Fuß.
Die Oberfläche dieses Taufbechers aus Sterlingsilber ist glatt und hat ein dezentes poliertes Finish.
Dieses schöne Exemplar eines antiken Tafelsilbers ist mit einem gegossenen Griff aus Sterlingsilber ausgestattet, der zusätzlich zu den gerippten Mustern mit einem gebogenen Handstück akzentuiert ist.
Dieser beeindruckende Silberbecher aus den 1930er Jahren wurde von dem bekannten und sehr begehrten Silberschmied Robert Edgar Stone...
Kategorie
1930er Englisch Vintage England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
Fondueset der Werkstätte Carl Auböck II
Von Werkstätte Carl Auböck
Vintage Fonduetopf und Brenner von Carl Auböck II, Wien, um 1950.
Der Topf und der Deckel sind aus gesponnenem, verzinntem Kupfer, der Brenner aus gesponnenem Messing. Der Topf, der ...
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne Vintage England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Messing, Kupfer, Zinn
Georgianischer englischer Zuckerkorb aus Sterlingsilber
Von William Stroud
Ein feiner und beeindruckender antiker Zuckerkorb aus englischem Sterlingsilber von George III.; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silberwaren
Dieser beeindruckend...
Kategorie
1790er Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antiker englischer Waiter aus Sterlingsilber im georgianischen Stil der 1910er Jahre
Von Goldsmiths & Silversmiths Co. Ltd.
Ein feiner und beeindruckender antiker Kellner aus englischem Sterlingsilber im Stil von George V.; eine Ergänzung zu unserer Tafelsilber-Kollektion.
Diese feine antike George V. ...
Kategorie
1910er Englisch George III. Vintage England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Georgian English Composite Sterling Silber Traubenschere
Von Charles Rawlings
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende, zusammengesetzte Paar antike George IV Englisch Sterling Silber Traubenschere; eine Ergänzung zu unserer Silberbesteck Sammlung.
Die...
Kategorie
1820er Britisch George IV. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
Viktorianischer Fleischspieß/Brieföffner aus Sterlingsilber von Mary Chawner
Von Mary Chawner
Ein feiner und beeindruckender antiker viktorianischer englischer Fleischspieß/Brieföffner aus Sterlingsilber von Mary Chawner; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Bestecksammlung...
Kategorie
1830er Englisch Viktorianisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antike William III Britannia Standard Silber Brandy Pan
Von Alexander Roode
Eine außergewöhnliche, feine antike William III. englische Britannia Standard Silber Brandy Pfanne; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberwaren a...
Kategorie
1690er Britisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Britanniasilber
George III. Weinetikett aus London mit der Markierung TW, 1793
Ein ungewöhnliches Weinetikett von George III., hergestellt in London im Jahr 1793 Herstellermarke von TW.
Dieses schöne Stück ist in einer sehr ungewöhnlichen, stilisierten Wappenf...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Viktorianisches Glas und Sterling Silber montiert Kommunion Weinkrug
Von Blunt, Wray & Co.
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker viktorianischer Weinkrug aus Glas und englischem Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberwaren rund um ...
Kategorie
1890er Englisch Viktorianisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
20. Jahrhundert 1973 Elizabeth II Sterlingsilberpokal von Stuart Devlin
Von Stuart Devlin
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender Gedenkpokal aus englischem Sterlingsilber für Elizabeth II. von Stuart Devlin; eine Ergänzung zu unserer Sammlung von Silberwaren fü...
Kategorie
1970er Englisch Vintage England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Sehr schönes George Iii Collar Wein Label aus London von John Reily, 1803
Von John Reily
Ein sehr schönes George Iii Kragen Wein Label in London im Jahre 1803 von John Reily gemacht.
Das Halsband ist kreisförmig und hat eine Federumrandung. Dieses Stück ist auf beiden ...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Vintage 1950er Jahre Italienisch Silber Wein Ewer und Präsentation Teller
Von I.M.A. di Guerci & C.
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender, großer italienischer Weinkrug und Präsentationsteller aus Silber, Teil unserer Wein- und Getränke-Silberwaren-Kollektion.
Diese ...
Kategorie
1950er Italienisch Viktorianisch Vintage England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Antike Brotschale aus Sterlingsilber von Henry Clifford Davis
Von Henry Clifford Davis
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Brotteller aus englischem Sterlingsilber im Art-Déco-Stil von George VI., der unser Angebot an dekorativem Silberbesteck erg...
Kategorie
1930er Englisch Art déco Vintage England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
George III. Weinetikett, hergestellt in London von James Hyde, ca. 1786-90
Von James Hyde
Ein sehr seltenes George III. Wein Label, hergestellt in London um 1786-90 von James Hyde.
Das Label hat eine breite rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und einem geriffelten...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
19. Jahrhundert 1850er Jahre Niederländisch Silber Keksdose
Eine außergewöhnliche, feine und beeindruckende antike holländische Silber-Biskuitdose; eine Ergänzung der Sammlung von Ziersilberwaren
Diese außergewöhnliche antike holländische Silberkeksdose hat eine runde Form.
Der Korpus der Dose ist schlicht und am unteren Rand mit einem Band aus appliziertem Schilfrohrdekor umgeben.
Diese Keksdose hat noch den originalen, gepunzten Klappdeckel, der am oberen und unteren Rand mit weiteren Schilfrohrdekorationen verziert ist.
Diese beeindruckende Keksdose aus niederländischem Silber ist mit folgenden Punzen versehen:
Herstellermarke: ICF (nicht zurückverfolgt)
Dienstmarke: Minerva-Kopf, C (Den Haag)
Steuerzeichen: Axt-/Beilzeichen
Qualitäts-/Reinheitszeichen für Silber: Gekrönter Löwe im Steigbügel .934 (934/1000)
Datumsangabe: X (1857)
Marke des Einzelhändlers: Diemont (William Diemont)
Zustand
Diese antike silberne Keksdose ist ein außergewöhnliches Maß an Silber, außergewöhnliche Qualität und in außergewöhnlicher Präsentation Zustand.
Die holländischen Silberpunzen, die auf der Unterseite des Gehäuses und der Oberfläche des Deckels angebracht sind, sind alle sehr deutlich.
Reflektionen auf den Fotos können von der echten Darstellung dieses antiken Silberbestecks...
Kategorie
1850er Niederländisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Claret-Krug aus Sterlingsilber im viktorianischen ästhetischen Stil
Von William Hunter
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker viktorianischer Krug aus englischem Sterlingsilber, beeinflusst von der Ästhetischen Bewegung; eine Ergänzung unserer vielfä...
Kategorie
1850er Englisch Viktorianisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
Großer ovaler Eisen-Spielbügelständer, Küchenbesteck oder Topfbügel
Großer ovaler Eisenaufhänger für Spiele, Küchenutensilien oder Töpfe
Ein großartiges Stück mit viel Charakter, es hängt an 2 separaten Hakenketten, diese können zusammen oder weit...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Land England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Eisen
Antiker Loving Cup aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode aus Sheffield 1803
Von George Eadon & Co ( Eadon, Kibbles & John Weaver ) 1
Diese hübsche, 1803 in Sheffield von Eadon, Kibbles & Weaver gepunzte Tasse aus antikem Sterlingsilber unter George III. ist schlicht gehalten und verfügt über zwei mit Schilf eingef...
Kategorie
Anfang 1800 Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
Seltene edwardianische Erdbeer-Servierschale aus Sterlingsilber - gestempelt 1908
Von Coles & Fryer
Dieses charmante und selten zu findende, edwardianische, antike Sterling-Silber-Erdbeer-Geschirr wurde 1908 in Birmingham von Coles & Fryer gestempelt und verfügt über einen geformte...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Edwardian Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
George III. Soßenetikett, hergestellt in London von Susanna Barker, ca. 1786-90
Von Susanna Barker
Ein George III Sauce Label in London ca. 1786-90 von Susanna Barker gemacht
Das Sauce Label hat eine sehr gut ausgeprägte "Augen"-Form mit einem doppelten Fadenrand. Dieses Stück is...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Seltenes Weinetikett von Elizabeth Morley aus London von George III, 1799
Von Elizabeth Morley
Ein seltenes Weinetikett von George III., das 1799 von Elizabeth Morley in London hergestellt wurde.
Das Label ist in der breiten, rechteckigen, abgeschnittenen, eckigen Form mit ei...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
2er-Set Cake-Ständer aus Camille von Marc Dibeh
Von Marc Dibeh
2er-Set camille tortenständer von Marc Dibeh
2014
MATERIALIEN: Französische Eiche, Messing
Abmessungen: D 40 x H 35 cm
Der in Beirut ansässige Designer Marc Dibeh erzählt sein kult...
Kategorie
2010er Libanesisch Moderne England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Messing
6.270 € / Set
Britannia Standard Zitronenstreuer aus Silber, gestempelt in London 1984
Dieses hübsche, schlichte Zitronensieb aus Britannia-Standardsilber aus der Zeit Elisabeths II. trägt eine Importmarke für London von 1984. Das Zitronensieb ist 9 cm (3,5") hoch, hat...
Kategorie
1980er Englisch Moderne Vintage England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Britanniasilber
Beliebte Art Deco 1930er Jahre Milchglas & Silber Platte Tells-u-how Cocktail Shaker
Wir freuen uns, Ihnen diesen hübschen Art Deco-Cocktailshaker "Tells you how" aus den 1930er Jahren anbieten zu können.
Dies ist ein sehr aufregendes Stück als Cocktail-Shaker, je...
Kategorie
1930er amerikanisch Art déco Vintage England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Versilberung
4 Tablett Mahagoni-Tisch Kuchenständer oder Dumb Waiter
A 4 Tray Mahagoni Tisch Kuchen Stand oder Dumb Kellner
Ein charmantes und ungewöhnliches Stück ist in gutem Zustand, es ist ein zentraler rechteckigen Tisch mit einem gewellten R...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Edwardian England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Mahagoni
762 € / Objekt
Paar frühviktorianische Silber-Salzstreuer aus Silber, 1839
Von Joseph Angell I & John Angell I 1
Ein Paar frühviktorianischer antiker Silbersalzgefäße mit kreisförmigem, melonenförmigem Korpus, kreisförmigem Sockel und verziert mit Schnecken- und Blumenkopfbordüren. Die Innenräu...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Antikes Paar Kovsches aus Silber:: vergoldet und Emaille von Semenova
Von Maria Semenova
Dieses passende Paar luxuriös verzierter Kovshes stammt aus den letzten Jahrzehnten der Kaiserzeit. Die Kovshes wurden in der Werkstatt von Maria Semonova hergestellt und bestehen au...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Russisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Emaille
Großer georgianischer Fußschmied, gefertigt
Großer georgianischer Schmied als Lakai
Ein großartiges und großes Stück, groß genug, um Ihr gesamtes Kochgeschirr zu präsentieren
Solide und robust mit einer alten Patina
Der ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Georgian Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Eisen
Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745
Von Meissen Porcelain
Eine sehr schöne Meissener Rokoko-Kanne, um 1745
Zusätzliche Informationen:
Datum : um 1745
Marken :Meissener gekreuzte Schwerter
Herkunft : Meißen Sachsen
Farbe : Polychrom
Muste...
Kategorie
18. Jahrhundert Deutsch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Porzellan
Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel
Antike deutsche Zinnschale mit durchbrochenem Deckel
Deutsch, 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 29cm, Breite 36cm, Tiefe 21cm
Diese schöne Zinnschale hat einen geformten Körper, der au...
Kategorie
19. Jahrhundert Deutsch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Hartzinn
Georgianisches Messinggefäß aus georgianischem Eichenholz
Georgianisches messinggebundenes Eichencellaret
Maße: Oberer Durchmesser 40 cm 15 3/4 in
Höhe 58,5 cm 23 in
Zusammensetzung Eiche, Messing gebunden
Zustand Guter, ...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Messing
703 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Viktorianischer Jagdkrug aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Elkington & Co., um 1897
Von Elkington & Co.
Antiker Jagdkrug aus massivem Silber aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Korpus ist reichlich mit reliefierten Jagdszenen verziert, die Reiter und Hunde bei der Jagd auf einen Hirsch...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
George III. Weinetikett, hergestellt in Edinburgh von Francis Howden, ca. 1786-90
Ein Weinetikett von George III, hergestellt in Edinburgh um 1786-90 von Francis Howden.
Das Label hat eine schmale rechteckige Form mit erhabenen Ösen und ist für BRANDY graviert.
...
Kategorie
18. Jahrhundert Schottisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Weinetikett George III. Hergestellt in London von Robinson & Harding, 1811
Ein Weinetikett von George III, hergestellt 1811 in London von Robinson & Harding.
Das Label ist gegossen und zeigt einen gadronierten Rand mit Muschelmotiven oben, flankiert von Sc...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Viktorianischer Korkenzieher mit silbernem Henkel, 1890
Von Deakin & Francis
Viktorianischer Korkenzieher mit handziseliertem Silbergriff, verziert mit umgekehrten Kanneluren in der Mitte, Laubbändern und gewirbelten Kanneluren an beiden Enden. Die Schraube i...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber, Stahl
Paar Salzstreuer „Tub“ aus der Zeit George III., hergestellt in London von Richard Cooke, 1804
Von Richard Cooke
Ein ungewöhnliches Paar von George III. "Tub"-Salzkellern, die 1804 von Richard Cooke in London hergestellt wurden.
Die Salzkeller sind realistisch als Wannen mit seitlich durchbroc...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Seltenes Weinetikett von John Reilly aus London von George III, 1811
Von John Reilly
Ein seltenes Weinetikett von George III., das 1811 von John Reilly in London hergestellt wurde.
Das Wine Label hat eine breite rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und einem d...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Paar traditionelle chinesische Seifenbecher aus Stein
Paar traditionelle chinesische Specksteinbecher
Chinesisch, 20. Jahrhundert
Tassen: Höhe 5cm, Breite 10cm, Tiefe 6cm
Untertassen: Höhe 1cm, Breite 8,5cm, Tiefe 8,5cm
Dieses bezaubernde Paar Tassen und Untertassen ist aus schönem chinesischem Speckstein...
Kategorie
20. Jahrhundert Chinesisch England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Speckstein
Ovales Tablett aus geschnitzter Eiche, Breton, Landleben
Oval geschnitzt Eiche Breton Land Tablett
Ein gutes, ehrliches Stück, das Tablett ist aus Eichenholz, es hat eine erhöhte Galerie und Griffe, die im bretonischen Stil geschnitzt ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Land England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Eichenholz
19. Jahrhundert Hand geschlagen Messing Kochtopf, Kessel
19. Jahrhundert Hand geschlagen Messing Kochtopf, Kessel
Dies ist eine schöne frühe Kochtopf, ist es in geschlagenem Messing gemacht, ausbreitend u...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Volkskunst Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Messing
Heraldisches Weinetikett George III. Hergestellt in London von James Hyde, 1794
Von James Hyde
Ein sehr ungewöhnliches heraldisches Weinetikett von James Hyde aus dem Jahr 1794 in London.
Das Weinetikett hat eine höchst ungewöhnliche rechteckige Form mit einer leeren ovalen K...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George III. Weinetikett von Hester Bateman in London, um 1780
Von Hester Bateman
Hester Bateman. Ein sehr seltenes George III. Wein Label, hergestellt von Hester Bateman in London um 1780.
Das Label ist im Hester Bateman-Design gestaltet und hat die Form eines H...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Feiner und ungewöhnlicher George IV.-Becher, hergestellt in London 1821 von Emes & Barnard
Der Becher ist in der ungewöhnlichen Campana-Form modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, der mit einem Band aus Blattmotiven verziert ist. Der Hauptkörper steigt zu einem u...
Kategorie
1820er Englisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Sehr schönes klappbares Obstmesser und Gabel, wahrscheinlich aus Sheffield, George III.
Das Obstmesser und die Obstgabel haben eine silberne Klinge und Zinken sowie geriffelte Beschläge. Die Griffe aus Perlmutt sind mit linearen Verzierungen graviert und mit silbernen N...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Weinetikett George III. Hergestellt in London von Digby Scott & Benjamin Smith, 1805
Von Benjamin Smith
Ein sehr schönes George III Wein Label, hergestellt in London 1805 von Digby Scott & Benjamin Smith.
Das Weinetikett hat die schwere, gestempelte Form und ist im stilisierten Wappen...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Weinetikett George IV "Baying Foxes" Hergestellt in London von Rawlings & Summers, 1827
Von Charles Rawlings & William Summers
Seltenes Weinetikett "Baying Foxes" von George IV, hergestellt in London 1827 von Rawlings & Summers.
Dieses seltene schwere, gestempelte Weinetikett hat eine breite, rechteckige Fo...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George IV. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Tablett Leder Prägung Nautisches Design Galeone Tulpe Mythischer Vogel Brown Barock
- Sehr ungewöhnliches Barock-Revival-Ledertablett von nautischem Interesse
- Charakteristisches Barockdesign mit einer Segelgaleone, umgeben von mythischen Vögeln, Tulpen, Akanthus ...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Britisch Neobarock Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Leder
Feines Weinetikett von Susanna Barker aus London, ca. 1785
Von Susanna Barker
Ein feines Weinetikett von George III., hergestellt in London um 1785 von Susanna Barker.
Das Wine Label hat eine geschwungene, schmale, rechteckige Form mit erhabenen Ösen und eine...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George III. Weinetikett, hergestellt in London von Elizabeth Morley, 1809
Von Elizabeth Morley
Ein sehr hübsches George III Wein Label, das 1809 in London von Elizabeth Morley hergestellt wurde.
Das Label ist in einer breiten rechteckigen Form modelliert und die Vorderseite i...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
William & Mary Trefid-Löffel, hergestellt in London im Jahr 1691 von Lawrence Coles
Dieses sehr schöne Exemplar ist im Trefid-Stil modelliert und hat einen geriffelten Rattenschwanz auf der Rückseite der Schale. Dieses Stück ist sehr gut markiert und am oberen Ende ...
Kategorie
1690er Englisch Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Silber
Weinetikett George III. Hergestellt in Dublin von Samuel Teare, ca. 1780
Von Samuel Teare
Dublin. Ein feines George III Wein Label, hergestellt in Dublin um 1780 von Samuel Teare.
Das Wine Label ist fein modelliert in der irischen Chevron-Form. Dieses Stück hat einen sch...
Kategorie
18. Jahrhundert Irisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George IV. Weinetikett, hergestellt in London von Robert Garrard, 1823
Von Robert Garrard I
Der Goldschmied Roayl Robert Garrard. Ein sehr seltenes, 1823 in London von Robert Garrard hergestelltes George IV Wein Label.
Dieses außergewöhnlich schöne Weinetikett ist gegossen...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch George IV. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George III. Wein Label Made in Cork von M. Mcdermott, ca. 1780
Kork. Ein sehr seltenes George III Wein Label aus Cork um 1780 von M. Mcdermott.
Das Weinetikett hat ein ungewöhnliches Design mit einem schmalen rechteckigen Banner, auf dem MADEIR...
Kategorie
18. Jahrhundert Irisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George III. Gegossenes Weinetikett, hergestellt in London von Thomas Phipps & Edward Robinson
Von Thomas Phipps & Edward Robinson
Ein sehr seltenes, 1809 in London von Thomas Phipps & Edward Robinson hergestelltes Weinetikett aus George-III-Guss.
Das Weinetikett hat eine leicht geschwungene, rechteckige Form m...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Neuheitlicher viktorianischer Dekanter aus Sterlingsilber für 4 Flüssigkeiten, 1896, William Comyns
Von William Comyns
Diese bemerkenswerte viktorianische Karaffe aus antikem Sterlingsilber, die 1896 in London von William Comyns gestempelt wurde, fasst 4 verschiedene Flüssigkeiten gleichzeitig - perf...
Kategorie
1890er Englisch Industriell Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Sterlingsilber
George III. "Heraldisches" Weinetikett von Thomas Phipps & Edward Robinson, 1786-90
Von Thomas Phipps & Edward Robinson
Ein feines "heraldisches" Weinetikett von Thomas Phipps & Edward Robinson aus der Zeit um 1786-90 in London.
Das Label ist in der "heraldischen" Form gestaltet, mit einem Halbmond u...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
George III Wein Label Maker's Mark of Re, Überstreichung Hester Bateman, 1786-90
Von Hester Bateman
Ein feines George III Wein Label Maker's Mark of Re, Überstreichung Hester Bateman, London, ca. 1786-90.
Der Caddy-Löffel ist in Halbmondform modelliert, mit einem klaren, hellen Sc...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Seltenes George III "One Go" Wein Label aus London von John Rich, um 1770
Ein seltenes George III "One Go" Wein Label, hergestellt in London um 1770 von John Rich.
Das Wine Label ist halbmondförmig modelliert, und die geringe Größe lässt den Schluss zu, d...
Kategorie
18. Jahrhundert Britisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Weinetikett mit Wappen von George III. Hergestellt in Newcastle von Ann Robertson, um 1805
Von Ann Robertson
Ein äußerst seltenes Weinetikett mit Wappen von George III., hergestellt in Newcastle um 1805 von Ann Robertson.
Dieses sehr seltene wappenförmige Weinetikett ist in der stilisierte...
Kategorie
19. Jahrhundert Britisch George III. Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Pitch Pine Land Tablett
Kiefer Land Tablett
Ein gutes, ehrliches Stück, das Tablett ist aus Pechkiefer gefertigt, es hat eine erhöhte Galerie, Messingfüße und Tragegriffe
Ein tolles Stück in gutem Zusta...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Land Antik England – Mehr Zubehör für Dinner und Bewirtung
Materialien
Kiefernholz