Zum Hauptinhalt wechseln

Europa – Metallarbeiten

bis
74
601
1.045
595
4
2
85
43
4
4
3
3
3
2
1
1
1
1
35
395
165
6
104
28
14
17
7
5
2
3
1
7
4
4
587
184
120
96
89
389
300
188
105
57
601
597
600
9
4
3
3
2
Objekt wird versandt von: Europa
Eine große handverzierte Indische Raj Periode Messing Jardinière um 1880
Diese große und beeindruckende Jardiere oder Urne mit zwei Griffen aus poliertem Messing ist sehr dekorativ. Sie ist aus wiederverwendetem Messingblech gefertigt, das ursprünglich vo...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Indisch Anglo Raj Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Messing

Jizai Okimono-Bronzeskulptur eines gegliederten Gebetsmantis aus Bronze
Jisai Okimono-Skulptur einer Gottesanbeterin aus Bronze, teilweise gegliedert, tiefbraune Patina. Die beiden Vorderbeine und der Kopf sind in einer ziemlich realistischen Haltung fix...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Chinesisches Opfergefäß aus Bronze, oder Fangding
Chinesisches Opfergefäß aus Bronze, oder Fangding Ein Ding von rechteckiger Form und auf vier zylindrischen Beinen. Ein Schlaufengriff an jedem Ende und Flansche an jeder Ecke und ...
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Antike große 17 Zoll große japanische orientalische Bronze-Urnenvase aus der Meiji-Periode
Antike große 17" feine Qualität japanische orientalische Bronze Urne Vase Meiji Periode 19 Jahrhundert. Signiertes Künstlerstück. An der richtigen Stelle würde er fantastisch ausseh...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Japanische Bronzeskulptur, die einen liegenden Welpen darstellt
Okimono-Skulptur aus Bronze mit tiefbrauner Patina, die einen liegenden Welpen, wahrscheinlich der Rasse Shiba Inu, darstellt. Diese Art von Motiv ist in der traditionellen nipponisc...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Bronzekrug, Japan, schokoladenbraune Patina, Frosch im Rund, 19. Jahrhundert
Dieser japanische Krug zeichnet sich durch seinen naturalistischen Stil aus. Die Bronzestatue ist von sehr guter handwerklicher Qualität und weist eine schöne Patina und feine Ziseli...
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Paar japanische Vasen aus Bronze und Vergoldung aus der Meiji-Zeit
Von Zo Miyao 1
Zwei hochwertige japanische Vasen aus der Meiji-Periode (1868-1912) aus patinierter Bronze im Miyao-Stil mit Gold- und Silberauflagen. Jede Vase hat zwei Henkel, ein klassisches Moti...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

​​Antiker viktorianischer Zeitschriftenständer aus Messing und Mahagoni mit Wendefunktion
Hochwertiger, antiker, viktorianischer Zeitschriftenständer aus Messing und Mahagoni mit einem geformten Messinggriff in der Mitte, zwei Abteilungen für Zeitschriften mit Messingdrah...
Kategorie

19. Jahrhundert Englisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Messing

Antiker Weihrauchbrenner aus Porzellan aus Bronze
Fantastisch schöner 2-teiliger Weihrauchbrenner mit Deckel und Sockel. Dieses Räuchergefäß ist äußerst fein verziert mit einem patinierten Bronze-Fu-Hund als Griff des Deckels
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Antiker Weihrauchbrenner aus Porzellan aus Bronze
Antiker Weihrauchbrenner aus Porzellan aus Bronze
1.080 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Aufgeschweißte Bronze-Skulptur aus der Serie Boolean von Studio Nucleo
Von Nucleo
In Anlehnung an Wertheimers Theorien betreibt Nucleus eine Segmentierung des Wahrnehmungsfeldes, die auch entsprechend den mnemotechnischen Ablagerungen jeder individuellen Vergangen...
Kategorie

Late 20th Century Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Bronzesuiteki in Form eines Kürbisses mit Schlange, signiert Masayuki
Suiteki, bronzener Wasserspender, fein modelliert in Form einer Kalebasse, mit einer Schlange auf einer Seite. Unterzeichnet von Masayuki. Zeitraum: Edo 19. Jahrhundert Abmessunge...
Kategorie

19th Century Japanese Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Monumentale antike Zinnschale mit Inschrift der Eigentümerschaft
Wunderschöne Zinnschale Ich bin mir nicht sicher, woher sie stammt. Ich habe es auf das frühe 19. Jahrhundert datiert. Möglicherweise ist es früher. Interessante Besitzeintragung ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Südostasiatisch Maurisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Hartzinn

4 Art-Déco-Türgriffe Vienna um 1920
4 Art-Déco-Türgriffe Vienna um 1920 Ursprünglicher Zustand Originale Patina
Kategorie

1920er Österreichisch Art déco Vintage Europa – Metallarbeiten

Materialien

Messing

Chinesischer Export-Silber-Tafelaufsatz
Von Wang Hing & Co.
Dieser beeindruckende chinesische Export Silber Tafelaufsatz, besteht aus einer großen zentralen Schale mit Bambusdekoration, die von fünf Bambussprossen getragen wird, die ebenfall...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Ein bronzener Okimono, der einen schreitenden Elefanten darstellt
Okimono aus Bronze mit der Darstellung eines schreitenden Elefanten. Jeder Teil des Elefantenkörpers, von den Beinen bis zum Rüssel, von den Ohren bis zu den Augen, ist mit beeindruc...
Kategorie

Late 19th Century Japanese Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Chinesischer Export-D Drachen aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Hung Chong & Co, um 1890
Von Hung Chong & Co.
Antike chinesische Eperne aus dem späten 19. Jahrhundert aus massivem Silber. Die zentrale trompetenförmige Vase und die beiden Körbe sind stark mit durchbrochenen Bambusblättern, Kirschblüten und Chrysanthemen verziert. Der Stiel ist mit fein modellierten geflügelten Drachenzweigen versehen, der schlichte Stiel ruht auf einem gewölbten Fuß und ist auf einem Hartholzständer befestigt. Der Sockel ist mit chinesischen Schriftzeichen gepunzt, Artisan An Heng, Händlerzeichen HC für Hung Chong & Co (aktiv 1830-1925, Shanghai), weitere Informationen siehe A.Von Ferscht, Chinese Export Silver...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Indische Raj-Periode Silber-Repousse verziertes Deckelbehältnis, um 1900
Ein feines indisches Silbergefäß mit Deckel ist unmarkiert, aber getestet. Sie ist fein verziert mit erhabenen und ziselierten tanzenden Figuren, die mit feiner Handgravur detaillier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indisch Anglo Raj Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Chinesische Export-Silber-Jardinière mit Drachen und Figuren
Von Tuck Chang & Co.
Eine chinesische Export Silber Jardiniere um 1890, von rechteckiger Form und verschiedene durchbohrt, um alle vier Seiten. Auf der Seite mit der leeren Kartusche stehen sich zwei Dra...
Kategorie

1890er Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Bronzeskulptur einer Ratte, die auf einem Radish steht, aus Bronze (Okimono)
Dieser schöne Okimono aus Bronze zeigt eine Maus, die zart auf einem Radieschenblatt sitzt. Die Maus ruht auf ihren beiden Hinterbeinen und hat einen langen Schwanz, der sich um den ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Okimono aus patinierter Bronze mit der Darstellung eines Tigers und einer Schlange
Okimono aus patinierter Bronze mit der Darstellung eines Tigers und einer Schlange, signiert Genryusay Seiya zo. Die frontal platzierten Tiere sind mit weit geöffnetem Maul in direkt...
Kategorie

Late 19th Century Japanese Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur eines Adlers auf einem Baumstumpf aus Bronze, der als Weihrauchbrenner verwendet werden kann
Diese Bronzeskulptur stellt einen königlichen Adler dar, der auf einem Baumstumpf steht. Sein Körper und der Stumpf wurden getrennt realisiert und montiert, wobei der Übergang direkt...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Antikes indisches Kartenetui aus Silber
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes antikes Kartenetui aus indischem Silber; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Sammlung asiatischer Silberwaren Dieses feine antik...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Indisch Sonstiges Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Japanische Bronzeskulptur eines Froschs, der in einem Lotusblatt aufbäumt (Okimono)
Eine kleine Bronzeskulptur eines Frosches, der aus einem riesigen Lotusblatt auftaucht, mit einem kleinen, aber detaillierten Käfer auf der anderen Seite des Blattes. Der Frosch (kae...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Taisho Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Paar feine filigrane rosafarbene islamische Rosenwasser Sprinkler aus Silber, frühes 18. Jahrhundert
Ein Paar sehr feiner silberner filigraner Rosenwasserstreuer Möglicherweise Indien, Karimnagar, frühes 18. Jahrhundert Höhe 31,6 cm und 31,7 cm, Gewicht 392 Gramm und 438 Gramm...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Indisch Islamisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Antike thailändische, massive, silbervergoldete Niello-Emaille-Schale aus dem 19. Jahrhundert, Siam um 1800
Antike, seltene Niello-Schale aus massivem Silber des frühen 19. Jahrhunderts, mit Repoussé-Dekor, Darstellung von Singha-Löwen und dichtem, floralem, vergoldetem Dekor. Nielloware-K...
Kategorie

Anfang 1800 Thailändisch Sonstiges Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Alte tibetische Bronzeglocke oder Cymbal
Antike Bronze Glocke oder Cymbal, handgehämmert - Tibet - Hälfte XIX Jahrhundert - kann von der Decke aufgehängt werden, hängen und schlug es. CYMBAL ist ein Perkussionsinstrument. H...
Kategorie

1850er Tibetisch Tibetisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Alte tibetische Bronzeglocke oder Cymbal
Alte tibetische Bronzeglocke oder Cymbal
732 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Chinesischer Export Silber Kartenetui
Von Wang Hing & Co.
Chinesisches Export-Silber-Kartenetui, um 1890, auf der einen Seite geprägt und ziseliert mit einem Drachen inmitten von Wolken, mit einer einzelnen freien schildförmigen Kartusche; ...
Kategorie

1890er Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Seltener chinesischer Becher und Untertasse aus Tonkin Ware, frühes 18. Jahrhundert
Tasse und Untertasse aus chinesischer Tonkinware, vergoldet und lackiert China oder Japan, chinesische Kunsthandwerker, frühes 18. Schwarz lackierte Tasse mit vergoldeten Henke...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Sonstiges

"Lakshmi" Paar Öllampen aus Bronze - Indien
"Lakshmi" Paar Öllampen aus Bronze - Indien Hinduistische Kunst - Dekoration Maße: 9cmx9cm H:12cm MATERIAL : Bronze Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
Kategorie

20. Jahrhundert Indisch Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Große japanische Cloisonné-Vase aus dem 19. Jahrhundert, 24 Zoll, antikes orientalisches Dekor
Antike 19. Jahrhundert Orientalische Japanische Cloisonné Vase - Beeindruckend großes Stück! Diese atemberaubende Cloisonné-Vase aus dem 19. Jahrhundert besticht durch ihre bemerken...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Stein, Messing, Bronze, Emaille

Dreiteiliges Teeservice aus chinesischem Exportsilber
Von Luen Wo
Ein außergewöhnliches, feines und beeindruckendes dreiteiliges Teeservice aus antikem chinesischem Exportsilber; eine Ergänzung zu unserer vielfältigen Silberteeservice-Sammlung Dieses außergewöhnliche antike Teeservice aus chinesischem Silber besteht aus einer Teekanne, einem Sahnekännchen und einer Zuckerdose mit der originalen Zuckerzange. Jedes Stück dieses antiken Teeservices hat eine runde, zusammengedrückte Form auf einem schlichten, runden Sockelfuß. Die Oberfläche jedes Stücks ist mit zwei feinen und eindrucksvollen geprägten und ziselierten, wellenförmigen, ikonischen chinesischen Drachenmustern umgeben, die mit erhabenen aufgesetzten Schnurrhaaren akzentuiert sind; dies weist auf die hohe Qualität jedes Stücks hin. Die Teekanne ist mit dem originalen gewölbten Scharnierdeckel ausgestattet, der mit einer runden silbernen Kappe versehen ist. Die Teekanne, das Sahnekännchen und die Zuckerdose sind mit außergewöhnlichen C-förmigen Henkeln versehen, die eine Fortsetzung des Drachenkörpers darstellen und das Dekor auf beiden Seiten miteinander verbinden; dies weist auf die hohe Qualität des Services hin. Diese außergewöhnliche chinesische Silberteekanne ist mit einem schlichten, spitz zulaufenden Ausguss versehen. Auf dem Rand dieses beeindruckenden antiken chinesischen Teeservices...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Antiker Bronze/Kupfer Cloisonné Koro Räuchergefäß mit Foo-Löwenform, 19.
Schöne Qualität mit hervorragender Dekoration. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Bronze & Metall Herkunftsregion: Japan Zeitraum: 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert Zustand: Einige...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Kupfer

Japanische Okimono-Skulptur eines liegenden Welpen mit dem Kopf auf dem Rücken
Okimono-Skulptur aus Bronze mit tiefbrauner Patina, die einen liegenden Welpen, wahrscheinlich der Rasse Shiba Inu, mit dem Kopf nach hinten zeigt. Diese Art von Motiv ist in der tra...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Bronze-Okimono-Skulptur einer riesigen Cicada, die auf einem Bambussegment liegt
Riesige Bronzeskulptur in Form einer Zikade, die auf einem Bambussegment steht. Diese Art von Skulptur mit kleinen Abmessungen und einer flachen Unterlage wird im Allgemeinen von Kal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Meiji-Periode Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Chinesische Silberschale aus dem chinesischen Export
Von Luen Wo
Eine chinesische Export-Silberschale, reich verziert mit Drachen zwischen Wolken auf einem matten Hintergrund. Die Schale hat eine leere Kartusche und stammt aus Shanghai (上海) um 189...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Fabelhafter indonesischer Yogya-Silberteller aus Yogya
Ein indonesischer Yogya-Silberteller Yogyakarta oder Kotagede, 1935-1940, markiert, (Legierung) 800 und Herstellermarke PH (Prawirohardjo, act. ab 1935) Durchm. 27,2 cm Gewicht...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Indonesisch Art déco Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Cloisonné-Plakette, die zwei Ryu-Drachen mit klaffenden Kiefern darstellt
Japanische rechteckige Cloisonné-Plakette, verziert auf schwarzem Grund mit leuchtenden polychromen Emaillen, gearbeitet mit Silberfäden, die zwei Ryu-Drachen mit klaffenden Kiefern ...
Kategorie

Late 19th Century Japanese Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Emaille

Paar Bronzevasen aus der Meiji-Periode
Zwei Bronzevasen aus der Meiji-Periode mit Hochreliefdekor, eine mit einem Fasan auf einem Prunusblütenzweig, die andere mit zwei Karpfen, die unter einem Zweig mit Glyzinienblüten s...
Kategorie

Anfang 1800 Japanisch Meiji-Periode Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Filigrane indische Silberkaskette mit Scharnierdecke aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar sehr feiner silberner filigraner Rosenwasserstreuer Möglicherweise Indien, Karimnagar, frühes 18. Jahrhundert Maße: Höhe 31,6 cm und 31,7 cm, Gewicht 392 Gramm und 438...
Kategorie

18. Jahrhundert Indisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Bronzeskulptur, die zwei Kröten mit einer Ikebana-Vase darstellt
Bronzeskulptur, die eine Kröte mit ihren Jungen darstellt, die eine offene blumenförmige Ikebana-Vase in ihrem Mund hält. Unter dem Bauch der Kröte ist eine Signatur eingraviert. Z...
Kategorie

19th Century Japanese Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Enzo Mari: Putrella-Tafelaufsatz aus Eisen in limitierter Auflage von Danese Milano 2009
Von Danese Milano, Enzo Mari
Die Putrella ist ein Tischschmuck aus einem industriellen Halbfabrikat. Seine archetypische Form und Ausdruckskraft ist ein Paradebeispiel für das Werk von Enzo Mari. Das Stück i...
Kategorie

Anfang der 2000er Italienisch Industriell Europa – Metallarbeiten

Materialien

Eisen

Antike edwardianische Postwaagen und Gewichte aus Messing
Antike edwardianische Messing-Postwaage mit einem Paar originaler Messing-Postwaagen, die auf einem Hartholzständer mit den originalen Messinggewichten stehen
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Edwardian Europa – Metallarbeiten

Materialien

Messing

Großer japanischer Koro- Weihrauchbrenner aus patinierter Bronze
Großer japanischer Koro-Weihrauchbrenner aus patinierter Bronze Japanisch, Ende 19. Jahrhundert Abmessungen: Höhe 221cm, Breite 97cm, Tiefe 57cm Dieser monumentale Koro ist aus ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Große große Bronzeglocke
Große Bronzeglocke mit geometrischen Verzierungen Südostasien Schöne grüne Patina.
Kategorie

18. Jahrhundert und früher Asiatisch Antik Europa – Metallarbeiten

Japanisch Winziger Bronzefrosch
Entzückender kleiner Bronzefrosch aus Bronzeguss mit einer herrlichen bräunlichen Patina, fast orange, auf den Hinterbeinen liegend, bereit zum Sprung. Der Guss dieser Bronze war se...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Huge aufgearbeitete Schmiedeeiserne Fleischhaken
Riesige wiederaufbereitete Schlachthof-Fleischhaken 15 Erhältlich, Preis pro Haken. XXL-4-Wege-Fleischhaken aus einem ehemaligen Schlachthof geborgen. Britisch um 1940. Ein...
Kategorie

1940er Britisch Industriell Vintage Europa – Metallarbeiten

Materialien

Stahl

Shakudo Sawasa Erotisches Tabakdose, seltene chinesische Tonkin Ware
Eine erotische Tabak- oder Schnupftabakdose im Shakudo-Stil in Ruyi-Form, mit Reliefdekor und versilberten Figuren Möglicherweise Jakarta (Batavia), erste Hälfte 18. Jahrhundert Maße: H. 2,2 x L. 12,1 x B. 8 cm Diese Schachtel ist ganz im holländischen Geschmack, denn die Illustration ist nach einem Druck mit der Legende "L'oiseau sans cage" gestaltet. Prenez, belle, mon oiseau. Das ist das größte Geschenk, das ich Ihnen machen kann. Für die anderen Fische ist der gewöhnliche Käfig eine Art Grabstätte. Mais le mien semble prendre une nouvelle vie, Lorsqu'il sera dans la cage de mon aimable Silvie." Die erotische Botschaft ist so klar wie nur möglich. In der niederländischen Kultur ist das Verb 'vogelen' (einen Vogel fangen) ein anderes Wort für Sex, und ein Vogel, der aus seinem Käfig ausbricht, bedeutet den Verlust der Keuschheit. Die Dame mit den nackten Brüsten scheint den Vogel in der Leistengegend des schlafenden Mannes zu streicheln, während sie der Dame hinter ihr, die zum Himmel zeigt, das Zeichen der versiegelten Lippen gibt. die niederländische Malerei und Poesie des 17. Jahrhunderts ist voll von Vögeln und auch Hunden mit suggestiven erotischen Bedeutungen, und die Illustration auf der vorliegenden Schachtel fügt sich zweifellos perfekt in diese Tradition ein. Der Shakudo-Stil der Dose und die holländische Dekoration lassen vermuten, dass diese Dose entweder in Nagasaki oder Batavia von chinesischen oder japanischen Handwerkern für einen holländischen Kunden hergestellt wurde. Als sich Japan um 1640 vom Rest der Welt abschottete, war es nicht nur den Japanern verboten, das Land zu verlassen, sondern auch den Japanern im Ausland wurde die Rückkehr untersagt. Einige japanische Handwerker blieben außerhalb Japans, in China, Tonkin und Batavia, wo sie möglicherweise weiterhin ihr japanisches Handwerk "shakudo" ausübten, das in Batavia "sawasa" genannt wird. Aber auch die allgegenwärtigen Chinesen haben diese Technik beherrscht. Eine ähnliche Dose wurde am 24. November 2013 bei Bonhams in Hongkong versteigert, Los 6, im Rahmen der Versteigerung der "Speelman Collection of Imperial Tribute Snuff Boxes...
Kategorie

Frühes 18. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Gold, Silber, Bronze

Antike große japanische Bronze- Champleve-Emaille-Vase aus Bronze
Antike große Qualität japanische Bronze Champleve Emaille Vase C1900. An der richtigen Stelle würde es fantastisch aussehen. Seltenes großes Fo...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Japanisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Paar japanische Tempelurnen des frühen 20. Jahrhunderts
Ein prächtiges Paar Tempelurnen aus Bronze. Dieses Jyôka genannte Set wird in buddhistischen Tempeln gewöhnlich auf oder neben einem Altar aufgestellt.
Kategorie

20. Jahrhundert Japanisch Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Niederländische silberne Kolonialschale im holländischen Stil mit Von Pfeffel-Armband, 17. Jahrhundert
Eine ungewöhnliche indonesische Silberschale mit Lappen Jakarta (Batavia) oder Koromandelküste, drittes Viertel des 17. Jahrhunderts, anscheinend unmarkiert Die mit floralen Motiven üppig verzierte Schale mit acht Lappen, deren Mittelteil ersetzt wurde, besteht aus undeutlich gekennzeichnetem Neusilber aus dem frühen 19. Jahrhundert und trägt das Wappen der Familie von Pfeffel. Durchm. 30,5 cm Gewicht 461 Gramm Anmerkung: Geklöppeltes Silbergeschirr mit üppigem Blumendekor war charakteristisch für das Kunstgewerbe in den Niederlanden in der ersten Hälfte des 17. Dieser Stil der Blumendekoration wurde von Silberschmieden sowie von Möbelherstellern an der Coromandel-Küste und in Batavia übernommen, oft von Arbeitern, die wegen Krieg und Hungersnot von der Coromandel-Küste geflohen waren. In Batavia war...
Kategorie

Spätes 17. Jahrhundert Indonesisch Niederländisch Kolonial Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Große Meiji Periode Cloisonne Emaille Koro
Große Meiji Periode Cloisonne Emaille Koro Japanisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 88cm, Breite 76cm, Tiefe 53cm Dieser prächtige Cloisonné-Emaille-Koro wurde während der Meiji-Zeit in...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze, Emaille

Antike Kupferhelm Kohlenschütte in viktorianischer Qualität
Antike viktorianische Kupferhelm-Kohlekübel mit einem geformten schwenkbaren Tragegriff mit einem geformten Kupferhelm-Kohlekübel und einem Messinggriff auf der Rückseite
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Kupfer

Eine japanische Vase aus patinierter Bronze, die einen Kricket darstellt
Eine schlanke Vase aus patinierter Bronze, die eine naturalistische Szene mit einer Grille auf Irisblättern darstellt. Signiert Joun im Relief innerhalb einer ovalen Reserve. Herkun...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur zweier Zikaden auf einem Bambus, die mit Kalligrafien als Papierhalter verwendet werden
Zwei Zikaden in Bronze, die sich auf einem Bambussegment gegenüberstehen Die eine ist erwachsen, die andere befindet sich in der Nymphenphase. Drei Gießereistempel, einer unter und ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Feine japanische Cloisonné-Emaille-Vase und Deckel aus Emaille. Meiji-Periode
Eine exquisite Cloisonne-Emaille-Vase und Deckel Meiji-Periode -Ende des 19. Jahrhunderts Exquisite und raffinierte vierseitige Cloisonné-Vase und Deckel aus Gold- und Silberdraht...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Emaille

Japanische Bronzeskulptur einer Ginsengwurzel aus Bronze, Ganodermas- Pilz, die auf ihr wuchs
Bronzeskulptur, die eine Gruppe von Genoderma-Pilzen darstellt, die sich auf dem langen Stiel einer Ginsengwurzel entwickeln, die auf zwei Kakis steht. Logischerweise handelt es sich...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Chinesischer Export Silber Becher
Von Leeching
Ein chinesischer Export-Silberbecher mit eingravierten Blumen und Blättern in dekorativen Tafeln und einem Drachengriff. Gekennzeichnet mit LC, für Leeching, 利升 (LiSheng), einem bede...
Kategorie

1870er Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Antiker Stadthaus-Stiefelabstreifer, Englisch, Große Ausstellung, Schuhanzieher, Viktorianisch
Dies ist ein antiker Stadthaus-Schuhabstreifer. Ein englischer, gusseiserner Türgriff aus der frühen viktorianischen Periode, ca. 1850. Herrlich extravagant und gehaltvoll - ein Ge...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Britisch Frühviktorianisch Antik Europa – Metallarbeiten

Materialien

Eisen

Omani zwei Blattsilber-Schnörkel oder Dokumentenhalter
Zwei fein abgestufte, durchbrochene Schriftrollen- oder Dokumentenhalter aus omanischem Silber, vermutlich aus dem frühen bis mittleren 20. Jahrhundert. Die Schriftrollenhalter haben...
Kategorie

20. Jahrhundert Omanisch Europa – Metallarbeiten

Materialien

Silber

Japan Mäuse Schatztasche Meiji
Japanische Bronze, die zwei Mäuse darstellt, von denen die eine einen Schatzbeutel zieht. Die Maus oder die Ratte (beide auf Japanisch nezumi genannt), eines der Tierkreiszeichen, ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonismus Europa – Metallarbeiten

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen