Zum Hauptinhalt wechseln

Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

bis
51
921
945
882
20
19
11
6
6
2
2
2
2
2
1
289
409
184
39
69
65
16
12
5
2
2
5
1
5
1
369
366
300
91
58
859
592
538
138
120
921
917
917
9
9
4
3
2
Objekt wird versandt von: Europa
Antike burmesische Buddha-Statue aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 62,5 cm hoch 22,1 cm breit und 19 cm tief Gewicht: 8,25 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Übergroßer Schuh aus vergoldetem Holz, 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Overscale Giltwood-Schuh. Zusätzliche Informationen: Abmessungen: Höhe: 99 cm, 39″ Breite (Länge): 104 cm, 41″ Tiefe: 15 cm, 5 7/8″
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Vergoldetes Holz

Antike burmesische Buddha-Statue aus Burma
MATERIAL: Holz 49 cm hoch 29 cm breit Gewicht: 5,35 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Mandalay-Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker Opiumbeschwerer aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 4 cm hoch 2,8 cm breit und 3,3 cm tief Gewicht: 0,075 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antiker Mandalay-Buddha aus Holz aus Birma
MATERIAL: Holz 51,2 cm hoch 20,8 cm breit und 14 cm tief Gewicht: 1,6 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Mandalay-Stil Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antikes Kronleuchter-Buddha-Fragment aus burmesischen Original-Buddhas
Statue Details: MATERIAL: Bronze 27 cm hoch 12,4 cm breit und 4,8 cm tief Gewicht: 1.823 kg Die Bronzestatue (ohne Sockel) ist 19 cm hoch Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha M...
Kategorie

17. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antiker burmesischer Buddha aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 39,2 cm hoch 20,6 cm breit und 9,6 cm tief Gewicht: 1.027 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Ein Paar antike burmesische Nat-Skulpturen aus Birma
MATERIAL: Holz 59,5 cm hoch 26,5 cm breit und 22 cm tief Gewicht: 13,65 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker burmesischer Shan-Buddha aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 19,4 cm hoch 11,2 cm breit und 6 cm tief Gewicht: 0,254 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Old Buddha-Teller aus Birma
MATERIAL: Zandstein MATERIAL: Holz 87 cm hoch 70 cm breit 13 cm dick Mit Ursprung in Birma Anfang des 20. Jahrhunderts
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Birmanisch Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Paar antike burmesische Nat-Statuen aus Burma
MATERIAL: Holz 62 cm hoch 28 cm breit und 23 cm tief Gewicht: 14.25 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert Mit eingefügten Augen.  
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker burmesischer Shan-Buddha aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 26,1 cm hoch 12 cm breit und 6,1 cm tief Gewicht: 0,474 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antike burmesische Buddha-Statue aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 60 cm hoch 27,6 cm breit und 17,5 cm tief Gewicht: 4.638 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert Sc...
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker burmesischer Buddha aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 66,2 cm hoch 21 cm breit und 15 cm tief Gewicht: 2.184 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antike burmesische Lotus-Buddha-Statue aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 38,7 cm hoch 36,2 cm breit und 25,6 cm tief Gewicht: 6,05 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert Mit eingefügten Augen...
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker Buddha aus Kalkstein aus Birma
MATERIAL: Kalkstein MATERIAL: Holz 26 cm hoch 18 cm breit Gewicht: 1.618 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker burmesischer Inwa-Buddha aus Bronze aus Burma
MATERIAL: Bronze 32 cm hoch 22 cm breit Gewicht: 4.750 kg 15,5 cm tief Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 16/17. Jahrhundert
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antike Buddha-Statue aus Holz aus Birma
MATERIAL: Holz 40 cm hoch Gewicht: 2.058 kg Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert Vergoldet mit 24 krt. Blattgold
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze Maße: 5,6 cm hoch 3 cm breit und 4 cm tief Gewicht: 0.153 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert.   
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antike burmesische Mönchstatue aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 18,5 cm hoch 12,7 cm breit und 10,3 cm tief Gewicht: 0,538 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze Maße: 5,7 cm hoch 2,8 cm breit und 3,4 cm tief Gewicht: 0.141 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert.
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Burma
MATERIAL: Bronze 5 cm hoch 3,8 cm breit und 4 cm tief Gewicht: 0.142 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antiker Shan-Buddha mit Naga aus Birma
MATERIAL: Lackwaren 60 cm hoch 32 cm breit / 27 cm tief Gewicht: 5,9 kg Über die Naga-Schlange Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert Vergoldet...
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Lack

Antikes Opiumgewicht aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 5,2 cm hoch 3 cm breit und 3,8 cm tief Gewicht: 0,147 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antiker Opiumbeschwerer aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 6,2 cm hoch 4,2 cm breit und 4,9 cm tief Gewicht: 0,307 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antike Buddha-Statue aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 42 cm hoch 28 cm breit - 19 cm tief Gewicht: 6,927 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Ava Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 17. Jahrhundert
Kategorie

17. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Japanischer Bronze- Weihrauchbrenner aus dem 19. Jahrhundert mit Drachenmotiv
Japanisches Räuchergefäß aus Bronze mit einer Höhe von 53 cm, einer Breite von 29 cm und einer Tiefe von 25 cm für wichtige Figuren, eine Drachenvase mit einem griechischen Fries aus...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Chinesischer Export, um 1900, Blattgold bemaltes, geschnitztes Wandpaneel aus Teakholz, Chinesischer Export
Wir sind erfreut, diese schöne circa 1900 Hand geschnitzt und malen chinesischen Export Wandplatte Ein sehr gut aussehendes und gut gemachtes Stück, würde in jede Umgebung passen ...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Teakholz

Dekoratives Objekt auf Metallständer
Schönes Objekt aus Shell, wahrscheinlich ein Armband Ban Chiang Zeitraum, Südostasien tolle alte Patina.
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Thailändisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Muschel

Chinesischer Exporttrophäenbecher aus massivem Silber des 19. Jahrhunderts, Shanghai gewaschen, um 1890
Antiker Trophäenbecher aus massivem chinesischem Exportsilber des späten 19. Jahrhunderts, beeindruckend und von außergewöhnlich guter Qualität, verziert mit repoussierten Prunusbäum...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Silber

Japanisches skulpturales Holzgefäß mit Kupfereinlage
Japanisches skulpturales Holzfeuer mit Kupfereinlage Ein großartiges Stück, eine originelle Feuerstelle, um sich in der späten Abendbrise zu wär...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japonismus Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Handgewebtes Kissen, mehrfarbig, türkisch, geometrisch, Kelim, Kissenbezug
Dieser einzigartige geometrische Kissenbezug ist ein moderner handgewebter türkischer Kelim-Kissenbezug. Das Design zeigt traditionelle geometrische Muster in Blau, Rot, Creme und Gr...
Kategorie

2010er Türkisch Stammeskunst Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Stoff, Wolle, Baumwolle, Garn, Naturfaser

Anglo-indische bemalte Türen im Originalrahmen, Wandkunst
Anglo-indische bemalte Türen im Originalrahmen, Wandkunst Diese schönen Holztüren sehen fabelhaft an einer Wand als Dekoration oder in einer Türöffnung aus. Die getäfelten Türen ...
Kategorie

19. Jahrhundert Anglo Raj Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Farbe

Japanischer skulpturaler Holzbrenner mit Einlage
Japanischer skulpturaler Holzbrenner mit Einlage Great Stück, ein Original-Klammer, der Sie in der späten Abendbrise warm hält oder sich als seh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Anglo-japanisch Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Obstholz

Bädergruppe" in einer Glaskuppel, 19.
Bestehend aus einer Sammlung von lose aufeinander gestapelten Mineralien und Gesteinen. Zusätzliche Informationen: Abmessungen: Höhe: 38 cm, 15″ Durchmesser: 30,5 cm, 12″.
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Glas

Jugendstil- kleines Anstecknadelbrett in Marineblau & Marineblau von All The Way To Paris
Von All The Way To Paris, Please Wait to be Seated
Kleine navyblaue Pinnwand mit navyblauem Rahmen von All The Way To Paris Der Schaumstoff und die Textilien sind speziell für die Schalldämmung entwickelt worden. Inklusive 2 Aufhä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Dänisch Moderne Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Stahl

Blassgelbe Cloisonné-Vase aus der Zeit von Tamura
Von Tamura
Hellgelbe Cloisonné-Vase von Tamura aus der Showa-Periode, dekoriert mit einer einzelnen Girlande aus fünf violetten und weißen Orchideen mit Gin-Bari-Zentren aus Silberfolie und ein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Emaille

Japanischer massiver Silberpokal des 20. Jahrhunderts, Nomura, um 1900
Von Keiko Nomura
Antiker massiver japanischer Silberpokal des 20. Jahrhunderts, außergewöhnliche und prächtige Qualität, doppelwandig, geprägte blühende Kirschbäume in Hochrelief auf handgehämmertem,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Anglo-japanisch Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Silber

Paar Shibayamayama-Hahntafeln aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein Paar ovale Shibayamama-Tafeln aus der Meiji-Periode des frühen 20. Jahrhunderts in auberginefarbenen Rahmen, die schwarze Lacktafeln mit geschnitzten Adlern, kleineren Vögeln und...
Kategorie

1910er Japanisch Vintage Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Sehr seltene ca. 1780-1800 Chinesisch Wurzelholz geschnitzt Statue von Buddha Tischlampe
Wir freuen uns, Ihnen diese beeindruckende und sehr seltene, aus Wurzelholz geschnitzte Buddha-Statue (ca. 1780-1800) anbieten zu können, die zu einer Tischlampe umfunktioniert wurde...
Kategorie

1780er Chinesisch Georgian Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Paar traditionelle chinesische Seifenbecher aus Stein
Paar traditionelle chinesische Specksteinbecher Chinesisch, 20. Jahrhundert Tassen: Höhe 5cm, Breite 10cm, Tiefe 6cm Untertassen: Höhe 1cm, Breite 8,5cm, Tiefe 8,5cm Dieses bezaubernde Paar Tassen und Untertassen ist aus schönem chinesischem Speckstein...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Speckstein

Set von drei amerikanischen Marktporzellantellern mit Blattmotiven
Ein Satz von drei chinesischen Export-Stil Porzellan Blatt Schalen, mit roten, blauen, grünen und goldenen Glasuren auf einem weißen Grund, die jeweils das große Siegel der Vereinigt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Chinesisch Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Große chinesische Sandsteinskulptur eines Gelehrten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Große chinesische Sandsteinskulptur eines Gelehrten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Buddha aus birmanischem Holz, 18. Jahrhundert
Hölzerner burmesischer Buddha mit Spuren von Goldlack, 18. Jahrhundert, sehr gute Patina und schöne, warme, korrekte Farbe.
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Inro aus Kiefernholz des 19. Jahrhunderts
Inro aus japanischem Kiefernholz des 19. Jahrhunderts, verziert mit Henne und Hahn. Dimension 11 cm in der Länge für 8 cm in der Höhe und 5 cm in der Tiefe in seiner Mitte. Zusätz...
Kategorie

19. Jahrhundert Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Chinesischer Topf aus emailliertem Metall aus dem XIX. Jahrhundert
Chinesischer alter emaillierter Metalltopf. Abmessung Höhe 7 cm bei einem Durchmesser von 8 cm. Zusätzliche Informationen: Material: Kupfer und Messing.  
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Metall

Japanischer Inro mit 4 Boxen in Goldlack mit Mat Kinji Hintergrund
japanisches Inro aus dem 19. Jahrhundert mit 4 Kästchen aus Goldlack mit einem Hintergrund aus Kinji-Matte, verziert mit Taka Makiyé aus Gold in verschiedenen Farbtönen. Lackiertes H...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar Schalen aus massivem Silber aus der Meiji-Periode von Eigyoku
Ein Paar massiver Silberschalen von Eigyoku aus der Meiji-Periode. Jede Schale hat eine ovale, gelappte Form auf vier Schneckenfüßen und ist tief mit Chrysanthemenköpfen und -blätter...
Kategorie

1910er Japanisch Meiji-Periode Vintage Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Silber

18. Jahrhundert Chinesisches 18. Jahrhundert
Seltener chinesischer Tanga, 18. Jahrhundert. Dies ist ein sehr seltenes Stück mit schönem Goldfaden an den Rändern des Tangas.
Kategorie

18. Jahrhundert Chinesisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Stoff

Chinesisches Paktong-Becken, 19. Jahrhundert
Chinesisches Paktong-Becken, graviert mit Szenen vieler spielender Kinder und vor Pagoden, innerhalb von Umrandungen aus Shou-Zeichen, Fledermäusen und Blumenköpfen, der abgeflachte ...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Metall

Antike burmesische Monk-Statue aus Marmor aus Burma aus dem 19. Jahrhundert
MATERIAL : Marmor 17,8 cm hoch 13 cm breit und 5,5 cm tief Mit Spuren von 24 krt. Vergoldung Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra 19. Jahrhundert Birmanischer Name: Shin Upago, er ...
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Marmor

Seltene Porzellanlampe, in Bronzerahmen, Karl X., Paris, frühes 19. Jahrhundert
Diese äußerst seltene Lampe besteht aus Kangxi-Porzellanplatten mit einem Rahmen aus vergoldeter Bronze im Stil von Charles X. Die klassischen chinesischen Tafeln sind fein gerahmt u...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Charles X. Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antike burmesische Buddha-Statue aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 35,7 cm hoch 20 cm breit und 12,5 cm tief Gewicht: 2.394 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhu...
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker Opiumbeschwerer aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 5,3 cm hoch 3,1 cm breit und 4 cm tief Gewicht: 0,148 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antike Shan-Buddha-Statue aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 42 cm hoch 22,3 cm breit und 16,5 cm tief Gewicht: 3,554 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antike Shan-Buddha-Statue aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz 51,5 cm hoch 31,3 cm breit und 12 cm tief Gewicht: 1.721 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Shan (Tai Yai) Stil Bhumisparsha Mudra Mit Ursprung in Birma 19. Jahrhundert Mi...
Kategorie

19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker Opiumbeschwerer aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 4,8 cm hoch 3 cm breit und 3,5 cm tief Gewicht: 0,139 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Antiker burmesischer hölzerner Tempel aus Burma
MATERIAL: Holz 75,5 cm hoch 67 cm breit und 43,5 cm tief Gewicht: 17.8 kg Vergoldet mit 24 krt. Gold Mandalay-Stil Mit Ursprung in Birma Ende des 19. Jahrhunderts Kann weltw...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Set burmesischer Mönche aus Burma
MATERIAL: Holz 25 & 25,5 cm hoch Gewicht: 3.45 kg Mandalay-Stil Namaskara Mudra Mit Ursprung in Birma Anfang des 19. Jahrhunderts
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Holz

Antiker Opiumbeschwerer aus Bronze aus Birma
MATERIAL: Bronze 4,8 cm hoch 3,4 cm breit und 4 cm tief Gewicht: 0,159 kg Mit Ursprung in Birma 18. Jahrhundert
Kategorie

18. Jahrhundert Birmanisch Antik Europa – Mehr asiatische Kunst, Objekte und Möbel

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen