Zum Hauptinhalt wechseln

Frankreich – Garten- und Bauelemente

bis
114
1.066
14.933
14.289
1.022
36
8
Höhe
bis
Breite
bis
210
72
61
45
45
40
34
28
5
5
5
4
4
3
3
2
1
1
142
282
598
44
110
274
173
39
1
20
33
50
84
41
152
15
1
616
319
207
202
171
1.008
825
73
16
15
1.066
1.036
1.051
19
9
9
7
5
Objekt wird versandt von: Frankreich
Paar 17/18. Jahrhundert Französisch vergoldet geschnitzt Eiche Barock Ornamente
Wunderschönes Paar von zwei barocken vergoldeten Eichenornamenten, Frankreich, ca. 1650-1750. Verwittert und kleine Schäden. Die nachstehenden Maße beziehen sich auf das größte Exemp...
Kategorie

17. Jahrhundert Französisch Barock Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eichenholz

Zwei chinesische Tafeln, spätes 19. Jahrhundert, China, um 1880
Zwei große Tafeln eines chinesischen Hochzeitsbettes, reich geschnitzt mit Figuren, festlichen Szenen, Geschenken und Symbolen des Wohlstands. Geschnitztes Holz, roter Lack, Blattgol...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Blattgold

Pflanzgefäß und Pflanzgefäß aus Kupfer mit polychromiertem Sockel, Frankreich, 19. Jahrhundert
Sehr ungewöhnlicher und hübscher Pflanzenständer (Sockel und Cache-Topf). Die Holzstruktur ist mit feinem Kupferblech ummantelt, das mit einem Motiv aus repoussierten Vögeln und Blum...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Kupfer

6 geschwungene Türen – Frankreich, 19. Jahrhundert
Satz von sechs gebogenen Kiefernholztüren (vier identische und ein weiteres sehr ähnliches Paar). Sandgestrahlt und bereit zum Streichen, Lackieren, Wachsen oder zur Verwendung im...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Gartenmöbel um 1950 im Stil von Robert Mallet Stevens
Von mallet stevens
Gartenmöbel um 1950 im Stil von Robert Mallet Stevens; Einschließlich eines Klapptisches und 4 Sesseln Guter Allgemeinzustand, lustige Patina Die Sessel und der Tisch falten sich Si...
Kategorie

1950er Französisch Art déco Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Buchenholz

Ein Paar Diabolopflanzgefäße von Willy Guhl aus den 60er Jahren
Von Willy Guhl
Ein Paar "Diabolo"-Pflanzgefäße des Schweizer Designers Willy Guhl, die in den 1970er Jahren von Eternit hergestellt wurden. Struktur aus Faserzement, originaler weißer Anstrich. Sch...
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Zement

Paar Androns aus den 1950er Jahren, Jacques Adnet zugeschrieben
Von Jacques Adnet
1950er Jahre Paar bronzene Androns häufig Jacques Adnet zugeschrieben Frankreich
Kategorie

1950er Französisch Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Paar indische Holzsäulen aus dem 18. Jahrhundert
Wunderbares Paar indischer Säulen aus dem XVIII. Jahrhundert, das Holz hat eine sehr schöne Patina, die Spitzen sind gut geschnitzt. Wir konnten den Einfluss der britischen Kolonialz...
Kategorie

18. Jahrhundert Indisch Britisch Kolonial Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Obstholz

Willy Ghul Pflanzgefäß
Von Willy Guhl
Willy Guhl Pflanzgefäß extra groß bearbeitet von Eternit Genannt Diabolo
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Moderne Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Beton

Wandmontierter Kamin Don Bar
Wandkamin in Rautenform aus verwittertem Stahl. Guter Zustand. LP1242.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Kaminsims im Stil Louis XV aus Onyx
Kaminsims im Stil Louis XV aus Onyx Dieser Kamin wird mit seinem originalen gusseisernen Einsatz und mit seinem Marmorboden verkauft.
Kategorie

19. Jahrhundert Europäisch Louis XV. Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Onyx

Kaminsims im Stil von Louis XV. aus Rouge Royal-Marmor, 18. Jahrhundert
Kaminsims im Stil von Louis XV. aus Rouge Royal-Marmor, 18. Jahrhundert Dieser Kamin wird ohne Kamineinsatz und ohne Marmorboden verkauft, kann aber auf Bestellung gefertigt werden ...
Kategorie

18. Jahrhundert Europäisch Louis XV. Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Antiker Kamin im Stil Napoleons III. mit Profildekoration einer Frau in einem Medaillon
Antiker Kamin im Stil von Napoleon III., hergestellt im 19. Jahrhundert aus halbstatuarischem Marmor. Das Gebälk ist in der Mitte mit dem Profil einer Frau in einem Perlenmedaillon g...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor

Garten- oder Terrassenbank aus patiniertem Teakholz, um 1970
Garten- oder Terrassenbank aus patiniertem Teakholz, um 1970
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Europäisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Teakholz

Richard Schultz, All Black Garden Loungesessel aus der „1966 Kollektion“
Von Richard Schultz
Der von Richard Schultz entworfene ganz schwarze Gartensessel aus der Leisure Collection", die jetzt Collection'S 1966" heißt. Witterungsbeständige Polyester-Pulverbeschichtung auf ...
Kategorie

2010er amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Aluminium

Brutalistische Feuerstellenmäntel aus den 1980ern
1980er Großer Brutalistischer Kamin Kaminmäntel Sehr ungewöhnlich Wahrscheinlich ein Unikat
Kategorie

1980er Europäisch Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Schmiedeeisen

Kubistischer Kamin aus der Mitte des Jahrhunderts
Auffallender, einzigartiger Kamin im kubistischen Design. Bleche, mattschwarz lackiert. Das Tablett oder der Grill im unteren Teil lässt sich einschieben und zum Reinigen leicht hera...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Frankreich – Garten- und Bauelemente

Italienischer italienischer Sandro Petti Olivenholz-Pflanzgefäß mit Intarsien aus Messing, 1970er Jahre
Von Angolometallarte, Sandro Petti
Dieser schöne Beistelltisch oder Pflanzentisch auf Rädern aus der Mitte des Jahrhunderts an der französischen Riviera strotzt nur so vor Nostalgie. Sie wurde von Sandro Petti für l'A...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

Joseph-Andr Motte, Satz modularer Sitze für den Lyoner Satolas Airport, 1976
Von Joseph-André Motte
Modulare Sitzgruppe aus Glasfaser und Polyester in drei Farben lackiert, 1975 von Joseph-André Motte für den Flughafen Lyon-Satolas entworfen. Es gibt mindestens 65 Gegenstände, die...
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Glasfaser, Polyester, Lack

Italienische Urnenvase aus weiß glasiertem Porzellan Glasiertes Porzellan von Bassano, um 1930
Von Bassano
Italienisches weiß glasiertes Porzellan Urnengefäß oder Vase Glasiertes Porzellan von Bassano, um 1930.
Kategorie

20. Jahrhundert Italienisch Klassisch-römisch Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Porzellan

1950er Jahre Genähte Leder Andirons von Jacques Adnet
Von Jacques Adnet
1950er Jahre Genähte Leder Andirons von Jacques Adnet
Kategorie

1950er Europäisch Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Große Pflanzgefäße oder Verkaufsstelle aus Schmiedeeisen, Frankreich, 1880 / 1900
Große schmiedeeiserne Jardinière oder Sellette, um 1880/1900, aus dem Kasinogarten von La Bourboule, einem Kurort mit dem Charme der Belle Époque in Zentralfrankreich, an den Ufern d...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Belle Époque Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Schmiedeeisen

Versilberte Bronze-Jardinière im Louis-XV-Stil, 19. Jahrhundert
Bedeutende ovale Jardinière im Stil Louis XV aus dem Ende des 19. Dieser als Jardinière dienende Tafelaufsatz aus versilberter Bronze mit seinen geschwungenen Formen und Blattmotiven...
Kategorie

1890er Französisch Louis XV. Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Modernistische Kaminwerkzeuge aus Messing
Dieses schöne modernistische Kaminwerkzeug ist aus Messing gefertigt. Dies ist ein französisches Werk. CIRCA 1970
Kategorie

1970er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

Antike Kaminskulptur im Louis-XV-Stil aus rotem Griotte
Dieser schöne antike Kamin im Stil Louis XV wurde im 19. Jahrhundert aus rotem Griotte-Marmor gefertigt. Dieser extrem geschwungene und mit fleischigen Skulpturen verzierte Kamin ist...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Griotte-Marmor

Großes schmiedeeisernes Tor im Napoleon-III-Stil
Großes schmiedeeisernes Tor im Stil von Napoleon III.
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Schmiedeeisen

Großer Venier-Raumteiler von Sebastian Herkner
Großer Venierschirm von Sebastian Herkner Abmessungen: 248 x T 25 x H 177 cm MATERIALIEN: Sp.25mm, schwarz pulverbeschichtete Metallstruktur, Lederriemen Sebastian Herkner (g...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Vallauris, Art Nouveau Pedestal aus Keramik, um 1900
Von Jerome Massier
Jugendstilsockel aus Keramik, Vallauris, Jerome Massier zugeschrieben, um 1900.  
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art nouveau Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Paar Garten Gueridons mit Marmorplatten und Gusseisensockeln
Dieses Paar Garten-Guéridons hat eine elegante ovale Form und verkörpert die Opulenz des Second Empire. Die gusseisernen Beine aus grünem Patina, die mit aufwändigen Chimären- und Lö...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Eisen

Elegante schmiedeeiserne Papageienkäfige, Frankreich, 19. Jahrhundert
Sehr seltenes und elegantes Paar zylindrischer Vogelkäfige, grün bemalt. Extravagant, auf eine klassische Art und Weise wie Madeleine Castaing. Würde in einem verglasten Wintergarten...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Flache Schlüssel-Feuerböcke aus Gusseisen und Schmiedeeisen, französisch, um 1950, Paar
Dieses Paar flacher Schlüsseleisen ist aus Gusseisen und Schmiedeeisen gefertigt. Es handelt sich um ein französisches Werk aus der Zeit um 1950.
Kategorie

1950er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Schmiedeeisen, Eisen

Kaminschirm „ Apollo mit der Leier“
Dieser Kaminboden wurde im 19. Jahrhundert aus Gusseisen hergestellt. Es ist mit einer Darstellung des Gottes Apollo geschmückt, die wir an der Leier erkennen, die er in den Händen h...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Europäisch Klassisch-griechisch Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Große Keramikplatte mit Fischdekor verziert, Belgien, 1969
Große glasierte keramische Dekorationsplatte mit Fischen in Relief auf blauem Hintergrund. Rückseitig signiert und datiert 1969. Es wird von einer Holzplatte getragen und ist in eine...
Kategorie

1960er Belgisch Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

1950er Jahre Genähte Leder- und Bronzehocker von Jacques Adnet
Von Jacques Adnet
1950er Jahre Genähte Leder- und Bronzemäntel Dunkelblaues Leder Frankreich
Kategorie

1950er Französisch Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Wanddekorationselemente 'Claustra', Frankreich, um 1960
Wanddekorationselemente (Claustra), aus weiß lackiertem Fiberglas, Frankreich, um 1960. Vier Stück verfügbar.
Kategorie

1960er Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Glasfaser, Lack

Venier-Raumteiler von Sebastian Herkner
Kleine Venier-Leinwand von Sebastian Herkner Abmessungen: 248 x T 25 x H 141 cm MATERIALIEN: Sp.25mm, Metallstruktur mit schwarzer Poxderbeschichtung, Lederriemen Sebastian Herkne...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Metall

Deux importants éléments de boiserie d'époque Louis XV
Zwei dekorative Eingangstabletts, die ein Liebespaar und eine Vase darstellen. Der skulpturale Sockel besteht aus Arabesken in einem Feuermotiv. Das Ensemble ist in den Farben blanch...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Louis XV. Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Paar schmiedeeiserne Andirons, CIRCA 1940
"Paar schmiedeeiserne Andirons, CIRCA 1940" Paar bemalte schmiedeeiserne Andirons mit Messingkugeln, um 1940. h: 40cm, B: 20cm, T: 41cm
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Grande cheminée ancienne Louis XIII
Découvrez une magnifique cheminée Louis XIII en pierre naturelle, un véritable bijou d'artisanat ancien. Sie ist imposant und elegant und hat einen hohen zeitlichen Anspruch und hist...
Kategorie

18. Jahrhundert Französisch Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stein

Kaminsims mit ägyptisch inspirierten Motiven geschmückt
Dieser Kaminsims mit ägyptisch inspirierten Verzierungen wurde um 1830 aus drei Marmorsorten gefertigt. Die Basen und Kapitelle der Türpfosten und des Kamins sind aus Portoro-Marmor,...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Neuägyptisch Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Carrara-Marmor, Bildhauermarmor

Paar Pflanzgefäße im Art déco-Stil, Frankreich, ca. 1920er Jahre
Sehr hübsches Paar runder Art-Déco-Pflanzgefäße aus Gusseisen (oder möglicherweise aus Aluminiumguss, aber ziemlich schwer). Schöne ausgewaschene hellgraue Patina.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Paar "Martelé"-Schmiedeeisen-Andirons mit polierten Endgriffen - Frankreich 1970er
Schickes Paar schmiedeeiserner Androns mit "Martelé"-Arbeiten am Korpus und polierten Bügeln, die die Endstangen abschließen. In gutem Vintage-Zustand. Diese Andirons werden von Fra...
Kategorie

1970er Französisch Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Schmiedeeisen

Massier emaillierte Keramik Jardinire Vallauris im Art nouveau-Stil, Ende 19. Jahrhundert
Von Massier Art Pottery
Massier Jugendstil-Jardiniere aus emaillierter Keramik Vallauris, Ende 19. Jahrhundert.
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Keramik

Französisches Korbweide-Set aus den 1920er Jahren
Korbgarnitur im Arts & Crafts-Stil, bestehend aus einem Sofa, zwei Sesseln, zwei Stühlen, einem Tisch und einem Podest. Die unten angegebenen Maße beziehen sich auf die Sitzgruppe. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Arts and Crafts Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Korbweide

Kamin im Regence-Stil aus Breccia Nouvelle-Marmor
Dieser große Kamin im Regence-Stil wurde Ende des 19. Jahrhunderts aus Breccia Nouvelle-Marmor gefertigt. Sein mit Zwickeln geschmücktes Gebälk wird von einem länglichen Gesims unte...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III. Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor, Breccia-Marmor

Antike große gusseiserne Kaminplatte, inspiriert von „Der Oath of the Horatii“ von David
Diese antike Kaminplatte wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts hergestellt. In der Mitte, in einem achteckigen Medaillon, erheben vier bewaffnete Soldaten in antikisierende...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Empire Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eisen

Quadratischer Tisch aus lackiertem Eisen und Schiefer, ca. 1920er Jahre
Sehr hübscher quadratischer Gartentisch mit lackiertem Eisengestell und einer Schieferplatte mit abgeschrägten Kanten. Auf Cabriole-Beinen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Schiefer, Eisen

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III Periode hölzerne Säule
Schöne französische Napoleon III schwarz bemalte Holzsäule. Ideal, um eine Skulptur zu zeigen. Guter Zustand und gute Qualität.
Kategorie

1870er Französisch Napoleon III. Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz

Zwei große geriffelte Säulen aus grünem Marmor
Zwei große Säulen aus grün geädertem Marmor mit breiten Kanneluren, die unterschiedlich geformt sind, aber auch eine Hängevorrichtung bilden können. Achteckiger Sockel. Abmessung: B...
Kategorie

1880er Französisch Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Marmor

Vintage Mid-Century Französisch Provincial Steingut Keramik, JAR Krug Gefäß Brown
Dieser Olivenkrug ist aus braunem Sandstein. Das wurde in Südfrankreich schon gemacht. Die Datierung ist 20. Jahrhundert.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Französische Provence Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Sandstein

Ein Paar schmiedeeiserne ANDIRONS von NEOCLASSICAL BRUTALIST SHABBY-CHIC, Frankreich 1960
Ein Paar schöner NEOKLASSISCHER BRUTALISTISCH-SCHABBY-CHISCHER Androns, mit einer Art gotischem Einfluss: dreifüßiger schmiedeeiserner Sockel mit gerollten schmiedeeisernen Hufen, je...
Kategorie

1960er Französisch Brutalismus Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Schmiedeeisen

Modernistische Jumbo-Stühle, Frankreich, ca. 1950er Jahre
Absolut erstaunliches und einzigartiges Paar sehr großer Liegestühle mit einer freitragenden Eisenstruktur, mit roter, blauer und gelber Originallackierung. In den Armlehnen sind Get...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Frankreich – Garten- und Bauelemente

Französischer schmiedeeiserner Schaukelstuhl aus dem 19.
Wunderschöner, stabiler Schaukelstuhl aus Schmiedeeisen mit großzügigen Proportionen. Das Eisen hat den größten Teil seiner grünen Originalfarbe behalten und ist fein mit geschwungen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Schmiedeeisen

Einzigartiger Venedig-Knopf des Ateliers George
Von Atelier George
Einzigartiger Venedig-Knauf von Atelier George Einzigartig Abmessungen: Ø 5,5 x H 5,5 cm MATERIALIEN: Mundgeblasenes Glas, Messing Vierkant mit Schlitz 7 mm, Klemmschraube Farbvariat...
Kategorie

2010er Französisch Moderne Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Messing

„Scagliola“ Kirschrote Säule „Scagliola“, spätes 19. Jahrhundert
Wichtige Säule aus Stuckmarmor namens "Scagliola" in Nachahmung von rotem Griotte und schwarzem Marmor aus Italien. Diese Säule im klassizistischen Stil mit dorischem Kapitell hat ei...
Kategorie

19. Jahrhundert Italienisch Neoklassisch Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Stuckmarmor

Belgische Röhren-Sonnenliege aus der Jahrhundertmitte
Funky Sonnenliege/Chaise Longue aus Metallrohr mit originaler cremefarbener Farbe. Armlehnen aus Holz, originale Gummiräder. Für ihn wurde eine neue Matratze aus gewachstem Segeltuch...
Kategorie

1950er Belgisch Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz, Gummi

Großer Übertopf mit Cherubinen, Frankreich um 1950
Monumentales Gartenbecken aus rekonstruiertem Stein, das drei als Karyatiden drapierte Putten darstellt, die eine Blumengirlande tragen und einen großen Korb stützen, der mit einem F...
Kategorie

1950er Französisch Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Beton

Paar Holz-Türen mit Gravurdekor:: 1980er Jahre
Paar Holztüren mit aufgeklebten und bedruckten Tapeten, die mit Gravurmotiven verziert und mit einem dicken transparenten Lack geschützt sind. Der...
Kategorie

1980er Italienisch Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Holz, Papier

Leinenkaro, populäre Kunst, frühes 20. Jahrhundert, Frankreich
Sehr hübsches Deko-Objekt aus Holz mit sehr schönen Details und Intarsien im Holz. Ein Objekt nur aus Freude am Objekt und zur Dekoration eines Raumes. Abmessungen geschlossen: L12...
Kategorie

1930er Französisch Französische Provence Vintage Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Eichenholz

Maison MARNYHAC (att. to) – antiker Kaminschirm im chinesischen Stil aus Bronze
Von Maison Marnyhac 1
Dieser Kaminschirm wird aufgrund der Qualität der Bronze und der schönen durchbrochenen Verzierung sowie des Stils dem Maison Marnyhac zugeschrieben und wurde um 1880 realisiert. Ma...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Japonismus Antik Frankreich – Garten- und Bauelemente

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen