Zum Hauptinhalt wechseln

Georgia – asiatische Kunst und Möbel

bis
49
826
11.426
5.511
784
42
56
9
5
2
2
160
338
286
42
140
60
28
25
4
8
13
5
15
6
3
2
4
325
276
165
128
124
776
734
362
217
148
826
826
826
27
11
10
9
6
Objekt wird versandt von: Georgien
Seltene beschriftete japanische Wood Chest Zenibako auf Custom Stand
Ein seltenes originales und beeindruckend intaktes japanisches Zenibako (Bankspardose) aus dem späten 19. Jahrhundert um die Meiji-Periode (1868-1912). Die Truhe wurde aus Zypressenh...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Eisen

Chinesische Kesi-Paneele aus Seide, 19. Jahrhundert
Ein Satz von vier chinesischen Seiden-Kesi-Stickereien, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. größeres Paar: 11 ⅞ von 38 ½ Zoll kleiner: 11 ½ mal 37 ½ Zoll
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Seide, Glas, Holz

Japanische Stickerei aus Seide und Bambus aus der Fukusa Meiji-Periode
Eine japanische Seidenstickerei Fukusa Panel circa 1890-1910er Jahre gegen Ende der Meiji-Periode. Auf dem tiefblauen, satinierten Hintergrund stellt der Künstler ein Bambusbündel in...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Seide

Japanischer zeremonieller Hochzeits-Kimono im Vintage-Stil mit Stickerei-Designs
Ein großer japanischer Hochzeitskimono mit auffälligen Stickereien. Das verheißungsvolle Gewand war als Uchikake bekannt und wurde von der Braut während der Hochzeitszeremonie getrag...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Brokat, Seide

Antike Koreanische Perlmutt-Intarsien-Lack-Tischplatten-Accessoire-Kommode Joseon
Eine antike koreanische lackierte kleine Kommode mit Perlmutt-Intarsien um das 19. Jahrhundert (späte Joseon-Dynastie). Das Tischkästchen mit mehreren kleinen Schubladen unterschiedl...
Kategorie

19. Jahrhundert Koreanisch Sonstiges Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Messing

Koreanische Celadon Ritual Weihrauch Brenner Joseon Dynasty
Ein antiker koreanischer ritueller Weihrauchbrenner aus dem 19. Jahrhundert (späte Joseon-Dynastie). Diese Art von Räuchergefäß aus Porzellan wurde im Bunwon-Ofen in Gwangju, Gyeongg...
Kategorie

19. Jahrhundert Koreanisch Archaistisch Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Großer chinesischer horizontaler grauer Lingbi Gelehrter Stein mit Grotte auf Display Stand
Ein wunderschön geformter chinesischer Gelehrtenstein vom Typ Lingbi, präsentiert auf einem geschnitzten Holzsockel mit geschwungener, angepasster Kontur. Beeindruckend in Größe und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Stein

Chinesischer handbemalter Seidenschirm mit 6-teiliger Wandteppich-Tapete aus dem 19. Jahrhundert, montiert als A Pr
Chinesisch, 19. oder möglicherweise spätes 18. Jahrhundert. Eine übergroße chinesische 6-Paneel-Tapetenwand, die als PAAR von 3-Paneel-Wänden montier...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Seide, Farbe

Antiker japanischer Kang-Tisch aus Lack und Intarsien aus der Ryukyu-Insel
Kleiner, niedriger Tisch mit Lack und Perlmutteinlage aus dem Reich der Ryukyu-Inseln (ca. 17.-18. Jahrhundert). Das Königreich Ryukyuan war früher ein unabhängiger Inselstaat, bis e...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Edo Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Perlmutt, Lack

Seltener japanischer Karabiner aus beweglichem Silber Jizai Okimono Myochin Hiroyoshi Meiji
Von Myochin Hiroyoshi
Angeboten wird ein seltener, beweglicher Langusten (Ise-Ebi) aus reinem Silber von Myochin Hiroyoshi aus der späten Meiji-Periode (ca. 1890-1900). Diese Art von Ziergegenständen ist ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Silber

Antiker koreanischer Sutra-Schreibtisch mit Buddhismus-Symbol aus der Joseon Dynasty
Ein antikes Sutra-Lesepult aus Holz (Gyeongsang) aus Korea um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Der zweistöckige kurze Tisch wurde aus massivem koreanischem Ulmenholz (Zelkova) geferti...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Koreanisch Sonstiges Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Ulmenholz

Chinesischer Gelehrter Stein Caitao Rock auf Display Stand
Ein chinesischer Gelehrtenstein vom Typ Caitao, präsentiert auf einem geschnitzten Holzständer um 1990. Caitao, was auf Chinesisch farbige Töpferware bedeutet, war eine 1993 neu entd...
Kategorie

1990er Chinesisch Chinesischer Export Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Stein

Vierwandiger roter Lackschirm, chinesischer Export, um 1900
Ein chinesischer Exportschirm aus rotem Lack mit vier Feldern, um 1900. 65 Zoll breit (wie abgebildet) 71 ½ Zoll hoch und 1 Zoll tief
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Chinesisch Chinesischer Export Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Holz

Contemporary Japanese White Glaze Ceramic Vase von Manji Inoue
Von Inoue Manji
Eine große glasierte weiße Porzellanvase in Form eines Kruges des japanischen Keramikkünstlers Inoue Manji (Japaner, geb. 1929). Die Vase hat eine minimalistische Form, ist reinweiß ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Japanisch Moderne Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Gerahmte japanische Stickerei-Textil-Paneel- Pagoden-Szene mit Stickerei
Eine japanische Seidenstickerei, die eine buddhistische Pagode und eine Tempelanlage in einem Wald mit hoch aufragenden Kiefern und roten Ahorn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Metall

Glasierte Keramik-Teeschale von Toshiko Takaezu
Von Toshiko Takaezu
Kleine, elegante Teeschale aus glasierter Keramik (Chawan) der japanisch-amerikanischen Künstlerin Toshiko Takaezu (Amerikanerin, 1922 - 2011). Die ausgewogene Form ist handgefertigt...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts amerikanisch Moderne Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Japanisches gewebtes Bambus Ikebana Hatakeyama Seido aus Bambus
Ein wunderschöner handgeflochtener japanischer Blumenkorb (Ikebana) des Bambuskünstlers Hatakeyama Seido (geb. 1930). Das Stück mit dem Titel "Ajiro Spiral Pattern Flower Basket" wur...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Japanisch Organische Moderne Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Bambus, Rattan

Paar große antike japanische Hokai-Lackkästchen aus Japan
Ein Paar japanische lackierte Hokai-Dosen mit Deckel, ziselierten Messingbeschlägen und originalen Seilen. Hokai-Kisten werden in Japan traditionell als Behälter für die Aufbewahrung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Holz, Lack

Koreanische Keramik Facettierte Weinflasche Vase Joseon Dynasty
Eine koreanische Keramikflasche in achteckiger, facettierter Form mit kupferrotem Unterglasurdekor. Die robuste Flasche mit dem langen Hals und ...
Kategorie

19. Jahrhundert Koreanisch Archaistisch Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Koreanische glasierte Keramikvase Buncheong Ware frühe Joseon Dynasty
Eine antike koreanische Buncheong-Steinzeugvase aus der frühen Joseon-Dynastie, ca. Ende des 15. bis Anfang des 16. Die Vase hat eine klassische Birnenform mit tailliertem Hals und a...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Koreanisch Archaistisch Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Antike Koreanische Gelehrten-Bücheraufbewahrungskommode mit Buddhismus-Symbolen
Eine koreanische Holztruhe aus Zelkova-Holz (koreanische Ulme) vom Ende des 19. Jahrhunderts (Ende der Joseon-Zeit). Die Truhe wurde wahrscheinlich zur Aufbewahrung und Ansicht von B...
Kategorie

19. Jahrhundert Koreanisch Sonstiges Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Eisen

Chinesische Quatrefoil- Obstschale mit Mandarinfuß aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
chinesische vierblättrige Rosen-Mandarinen-Fruchtschale*, 19. Jahrhundert, um 1850 China, um 1850 * Referenz Chinesisches Exportporzellan, Standardmuster und Formen 1780-1880 Herber...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Porzellan

Koreanische Keramik Buncheong Ware Teeschale frühe Joseon Dynasty
Eine antike koreanische Buncheong-Steinzeug-Teeschale (Chawan) aus der frühen Joseon-Dynastie, etwa Ende des 15. bis Anfang des 16. Die Schale mit kurzem Ringfuß ist mit Ausnahme des...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Koreanisch Archaistisch Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Chinesische sechseckige Porzellanvase in Blau und Weiß mit handbemaltem Laubdekor
Chinesische sechseckige blau-weiße Porzellanvase aus dem 20. Jahrhundert mit handgemaltem Bambus, Blumen und Kalligraphie. Diese im 20. Jahrhundert in China hergestellte Porzellanvas...
Kategorie

20. Jahrhundert Chinesisch Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Porzellan

Gerahmte antike tibetische Thangka von Yamantaka mit Gemlde
Ein antikes tibetisches Thangka mit polychromen Pigmenten auf Stoff, ca. Mitte bis Ende des 19. Es stellt Yamantaka dar, auch bekannt als Vajrabhairava, der eine zornvolle Manifestat...
Kategorie

19. Jahrhundert Tibetisch Tibetisch Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Textil

Koreanische Celadon-Keramikvase mit langem Halsausschnitt und Slip-Intarsien aus der Goryeo-Dynastie
Flaschenvase aus koreanischer Celadon-Keramik mit Einlegearbeit aus der Goryeo-Dynastie (918 bis 1392 n. Chr.), ca. 12. Jahrhundert. Mit seinem länglichen Hals, der in einer sanften ...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Koreanisch Archaistisch Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Großes japanisches Oribe-Skulpturengefäß aus Keramik von Shigemasa Higashida
Ein großes Keramikgefäß mit Deckel und auffallender skulpturaler Form des zeitgenössischen japanischen Töpfers Shigemasa Higashida (1955-). Handgefertigt und mit drastischen Schnitz-...
Kategorie

Anfang der 2000er Japanisch Moderne Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Chinesischer geschnitzter Lapislazuli Gelehrtenstein
Ein chinesischer Gelehrter Felsen aus einem natürlichen Lapis Stein geschnitzt und auf einem Brokat gewickelt Stand circa Ende des 19. Jahrhunderts Qing-Dynastie. Der leuchtend blaue...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Stein

Antike koreanische Bandaji Truhe Pjöngjang Joseon Dynasty
Bandaji ist bekannt als halb zu öffnende Truhe, die zur Aufbewahrung von Wertgegenständen und Bettzeug der Familie verwendet wurde. Der hier angebotene Bandaji wurde in der Region Py...
Kategorie

19. Jahrhundert Koreanisch Sonstiges Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Messing

Antike japanische Lack- und Intarsienschachtel aus der Ryukyu-Insel
Eine Lackschatulle mit Perlmutt-Intarsien von den japanischen Ryukyu-Inseln, ca. 17-18. Die Deckeldose in rechteckiger Form mit abgerundeten Ecken ist ein klassisches Beispiel für ei...
Kategorie

18. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Perlmutt, Lack

Berühmte Ansichten der sechzig Provinzen des japanischen Holzschnitts von Hiroshige
Von Utagawa Hiroshige (Ando Hiroshige)
Künstler: Utagawa Hiroshige (1797 - 1858) Serie: Bilder berühmter Orte in den rund sechzig Provinzen Nummer: 5: Provinz Settsu: Sumiyoshi, Idemi Beach Medium: Farbholzschnitt Datum:...
Kategorie

1850er Japanisch Edo Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Papier

19. Jh. Monumentales & bedeutendes chinesisches doppelseitiges Sideboard aus der Qing Dynasty
Chinesischer Ursprung, 19. Jahrhundert oder früher. Eine außergewöhnliche 19. Jahrhundert oder früher Qing-Dynastie hölzerne Buffet oder Anrichte wahrscheinlich in möglicherweise R...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Ulmenholz, Walnuss

Antiker japanischer Inro von Shigehide Edo, Edo-Periode
Dieses exquisite lackierte Inro mit vier Kisten wurde auf die zweite Hälfte des 18. bis ins frühe 19. Jahrhundert (Edo-Zeit) datiert und von Shigehide hergestellt. Auf den gegenüberl...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Holz, Lack

Seltene antike koreanische Gelehrte Zwei-Ebenen-Buch-Truhe Joseon Dynasty
Seltene antike koreanische Büchertruhe mit zwei Ebenen aus Zelkova (koreanische Ulme) und Kiefernholz mit handgeschmiedeten Eisenbeschlägen, ca. Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts...
Kategorie

19. Jahrhundert Koreanisch Sonstiges Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Eisen

Japanische japanische Bugaku-Maske aus Holz aus der Korobase-Edo-Periode
Eine auffällige japanische Holzmaske mit polychromer Bemalung und Lackoberfläche. Diese seltene Maske stammt aus der Edo-Zeit (erste Hälfte des 19. Jahrhunderts und möglicherweise fr...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Japonismus Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Holz, Lack, Farbe

Japanisches bewegliches Krabben Jizai Okimono aus der Meiji-Periode, signiert
Von Myochin Hiroyoshi
Eine kleine Krabbe aus Kupfer mit beweglichen Beinen, hergestellt von Myochin Hiroyoshi in der späten Meiji-Periode, um 1890-1900. Eines der Paare (das andere ist separat aufgeführt ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Kupfer

Paar chinesische Bambussessel im Stil der Ming Dynasty aus den 1920er Jahren mit Hufeisenrücken
Paar chinesische Bambussessel im Stil der Ming-Dynastie aus den 1920er Jahren mit hufeisenförmiger Rückenlehne Ein Paar chinesische Sessel im Stil der Ming-Dynastie mit hufeisenförmi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Holz, Bambus

Japanische Lack-Tintensteinschachtel im Rinpa-Stil Suzuribako
Ein japanisches Schreibkästchen mit Tintenstein (bekannt als Suzuribako) mit exquisiter Maki-e-Dekoration, circa späte Meiji- bis frühe Taisho-Periode (1890er-1930er Jahre). Die Dose...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Japanisch Japonismus Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Holz, Lack

Facettiertes Koreanisches Celadonglas aus Keramik der Joseon-Dynastie
Kleines Vorratsgefäß aus Celadon-Keramik aus dem 18. Jahrhundert der koreanischen Joseon-Dynastie. Das melonenförmige Gefäß mit einer gleich großen Öffnung und einem gleich großen Bo...
Kategorie

18. Jahrhundert Koreanisch Sonstiges Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Schale aus gestapelter japanischer Imari-Schale, um 1880
Eine reparierte japanische Imari-Punschschale, Meiji-Periode, Ende des 19. Jahrhunderts. 14 ¾ Zoll breit und 6 ¼ Zoll hoch
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

19. Jahrhundert Chinesisch Export Rose Medaillon Platte
Diese schöne chinesische Export-Rosenmedaillon-Platte wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Hand mit rosa, rostfarbenen, grünen, blauen, schwarzen und gelben Aufglasur-...
Kategorie

1840er Chinesisch Chinesischer Export Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Antiker koreanischer Sutra-Schreibtisch Lack mit Perlmutt-Intarsien Joseon Dynasty
Ein antiker Schreibtisch aus lackiertem Holz (Gyeongsang) mit Perlmutt-Einlagen aus Korea um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Form dieses kleinen Tisches ist typisch für ein Sutra...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Koreanisch Sonstiges Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Perlmutt, Holz, Lack

Gerahmte chinesische bestickte Ninth Military Rank Badge aus der Qing-Dynastie
Ein fein gesticktes, seidenes militärisches Rangabzeichen, gerahmt in einem Holzrahmen, circa späte Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Das quadratische Rangabzeichen ist im Chinesischen...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Seide

Außergewöhnliche chinesische Taihu Scholar Stone Rare Form auf Display Stand
Ein atemberaubender Taihu-Gelehrter Stein in einer ungewöhnlichen horizontalen, ausgewogenen Form, der auf einem maßgefertigten Holzständer thront. Der fast rein grauweiße Stein weis...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Stein

Paar chinesisches Export-Porzellan American* Market Landscape Vasen & Abdeckungen
Paar chinesische Export-Porzellan-Vasen und -Deckel mit amerikanischer* Markt-Landschaft China, ca. 1800 * Amerikanischer/ europäischer Markt, von den Chinesen als derselbe Markt ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Chinesisch Chinesischer Export Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Porzellan

Großer gerahmter japanischer Stickereidrachen-Wandteppich
Ein beeindruckender japanischer Stickerei-Wandteppich aus der Meiji-Periode um 1890, präsentiert mit Brokatbordüre auf Leinen in einer Lucite-S...
Kategorie

1890er Japanisch Japonismus Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Textil, Lucite

Eleganter japanischer Seidenkimono im Vintage-Stil mit Shibori-Ring-Design
Ein japanischer Seidenkimono in Hellblau mit auffälligem Blumenmuster. Das Kleidungsstück ist aus kreppartiger Seide handgenäht und wird au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Japanisch Japonismus Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Seide

Abstrakter Gelehrter, Bergansicht auf Holzständer
Angeboten wird ein stark abstrahierter Gelehrtenfelsen auf einem passenden Holzständer, der von einem amerikanischen Sammler in Palm Desert, CA, erworben wurde. Das dichte Gestein in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch amerikanisch Moderne Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Stein

Ein japanischer Bronze-Buddha
Große japanische Bronzeskulptur eines sitzenden Buddhas, ca. 1920er Jahre. 16 Zoll breit, 13 Zoll tief und 18 Zoll hoch
Kategorie

1920er Japanisch Vintage Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Bronze

Chinesisches besticktes Seidenpaneel, Qing, 19. Jahrhundert
Seidenbesticktes Spiegelpaneel aus der chinesischen Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Visier: 9 x 21 Zoll Rahmen: 10 ¼ mal 22 ¼ Zoll
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Seide, Holz

Große außergewöhnliche japanische Moriage-Mondflask-Vase aus Keramik Meiji Kinkozan
Von Kinkozan
Eine große und seltene japanische Keramikvase von außergewöhnlicher Qualität aus der späten Meiji-Zeit um 1900-10 von Kinkozan (1645-1927). Einer der größten Studio-Hersteller der da...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Feine japanische Satsuma-Vase mit prächtiger Dekoration von Seikozan
Vase aus Keramik in konischer, quadratischer Form, hergestellt vom japanischen Studio Seikozan um 1890-1910 (späte Meiji-Zeit). Als eines der vielen Künstlerstudios, die sich auf Sat...
Kategorie

1880er Japanisch Meiji-Periode Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Keramik

Lackierte japanische Maki-E Natsume im Kodaiji-Stil, Maki-E
Eine japanische lackierte Teedose (bekannt als Natsume) mit feinem Maki-e-Dekor, ca. 18-19. Jahrhundert, Edo bis Meiji-Periode. Die großformatige Natsume mit aufgesetztem Deckel, manchmal auch Usuchaki genannt, wurde traditionell zur Aufbewahrung von Teepulver für das zeremonielle Chado verwendet. Die Oberfläche ist mit einem Maki-e-Dekor aus feinen Rankenranken mit hängenden Wächtern verziert. Der dekorative Stil der Oberfläche ist ein typischer Stil, der "Kodaiji-Stil", der im 16. Jahrhundert während der Momoyama-Periode vom Kodaiji, einem Zen-Buddhismus-Tempel in Kyoto, stammt. Zu den Merkmalen dieses Stils gehören: ein reiner schwarzer Hintergrund, auf den verschiedene Schattierungen und Stärken von schimmerndem Gold-Maki aufgetragen wurden, was einen betörenden Kontrast erzeugt. Das Design ist in der Regel einfach, aber elegant, mit dem Schwerpunkt auf Motivwiederholungen und geometrischen Formen, wobei die beliebtesten Motive die Blumenmuster des Herbstes sind. Die verwendete Technik war für die damalige Zeit revolutionär, da Nashiji als Teil des Designs und nicht als Hintergrund verwendet wurde. Dies wird e-nashiji genannt. Oft gibt es Umrisse von Blumen, die mit dichtem Goldpulver ausgeführt wurden (wie bei den abwechselnd mit Goldpulver gefüllten Blättern auf diesem Stück zu sehen). Es ist festzustellen, dass der schwarze Hintergrund durch die Lichteinwirkung zu einem tiefen Braun verblasst ist, was auf das Alter dieses Stücks hinweist. Auch im Inneren des Behälters gibt es Patina und Abnutzungserscheinungen, die offensichtlich vom Gebrauch herrühren. Die natsume kommt mit einem abgenutzten Lagerung Holzkiste (tomobako) mit Kanji Tinte Inschrift auf dem Deckel, aber sie haben verblasst und teilweise unleserlich geworden. Wir können das Wort maki-e large natsume und möglicherweise den Namen des Natsume "Dusk" ausmachen. Unter dem Tomobako war deutlich die Aufschrift "Jisho-in Holding" zu lesen. Jisho-ins sind Tempel der Buzan-Sekte des Shingon-Buddhismus und Ursprungsort der berühmten japanischen Katze...
Kategorie

19. Jahrhundert Japanisch Meiji-Periode Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Holz, Lack

Seltener blau-weißer Vogelfütterer aus dem Hatcher Cargo
Kleines blau-weißes Vogelfutterhäuschen in runder Form mit kurzem Hals, an einer Seite mit zwei kleinen Henkeln versehen, leicht spitz zulaufende Basis, bemalt mit Lotusköpfen, die a...
Kategorie

1640er Chinesisch Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Porzellan

Antike koreanische Bandaji Truhe Gyeonggi Do Joseon Dynasty
Eine antike Klapptruhe (auf Koreanisch Bandaji genannt) aus dem späten 19. Jahrhundert der Joseon-Dynastie. Die Truhe wurde aus dicken Brettern aus knorriger gelber Kiefer gefertigt,...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Koreanisch Sonstiges Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Messing

Ein Paar gerahmte feine chinesische antike Stickerei-Tafeln mit vorgemachten Knoten
Ein Paar gerahmter antiker chinesischer Stickerei-Textiltafeln aus der Qing-Dynastie, circa 19. Jahrhundert. Jedes Stück verfügt über zwei spiegelgleiche Paneele (wahrscheinlich für ...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Brokat, Seide, Vergoldetes Holz

Gerahmtes chinesisches besticktes Seidenkragen aus der Qing-Dynastie
Ein bestickter Seidenkragen aus China, datiert auf die späte Qing-Dynastie um das 19. Jahrhundert. Auch bekannt als Yunjian (Wolkenschulter oder Wolkenkragen). Dieses markante Exemp...
Kategorie

19. Jahrhundert Chinesisch Qing-Dynastie Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Seide

Koreanischer klappbarer Chaekgeori bemalter Gelehrten-Stehschirm
Ein sechstafeliger, bemalter Paravent aus Korea, Anfang des 20. Jahrhunderts. Diese Art von Bildschirmen wird Chaekgeori (Bücher und Dinge) genannt und ist in Korea einzigartig. Jahrhunderts populär und wurde von König Jeongjo (1752-1800) als politisches Mittel zur Förderung des sozialen Konservatismus und der traditionellen konfuzianischen Werte unterstützt, was in einer Zeit, in der neue Ideologien nach Korea kamen, als besonders wichtig angesehen wurde. Ursprünglich für den königlichen Hof in Auftrag gegeben, erfreuten sie sich zunehmender Beliebtheit bei den Gelehrten der adligen und wohlhabenden Haushalte und wurden in deren Sälen und Studienräumen weit verbreitet. Frühe Leinwände wurden mit Trompe-l'Oeil-Bücherregalen bemalt, in denen Bücher und Sammlerstücke ausgestellt wurden. Später wurden die Bücherregale entfernt, um den Schwerpunkt auf die Ansammlung von ordentlich gestapelten Büchern und wissenschaftlichen Gegenständen zu legen. Auf dieser Leinwand wurden die sechs Tafeln übersichtlich präsentiert und mit gewebten Brokatbordüren eingefasst. Unter den gestapelten Bänden finden sich viele feine Porzellanvasen mit Blumen, getöpferte Orchideen, Federhalter mit Pinseln und Rollbildern, Räuchergefäß, Tintenstein, Teekanne, Fächer mit Tuschemalerei, Gefäße mit Früchten, exotische Pflanzen wie Lotus, Plumeria und sogar ein Paar Gläser. Es fühlt sich an wie eine angenehme visuelle Maßregelung für die Zuschauer. Auch mehrere chinesische Wörter fanden ihren Weg in das Bild, darunter die Begriffe Treue (xiao), Langlebigkeit (shou) und Glück (fu). Das Gemälde wurde sorgfältig gemalt, ohne dass Details übersehen wurden, und auch mit einer eher westlichen, stilllebenartigen Perspektive. In einer eher ungewöhnlichen maximalen, aber auch minimalistischen Art und Weise verströmt die Leinwand einen historischen Charme mit volkstümlichem Flair und wirkt gleichzeitig modern. Jedes Paneel ist 17,5" breit und 70,2" hoch. Für allgemeine Informationen zum Thema siehe Referenz: Chaekgeori the Power and Pleasure of Possessions in Korean Painted...
Kategorie

20. Jahrhundert Koreanisch Volkskunst Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Brokat, Seide, Holz, Papier

Gerahmter japanischer antiker Sennin-Wandteppich mit Stickerei aus der Meiji-Periode
Eine atemberaubende japanische Stickerei Wandteppich ca. 1880-1900er Jahren aus dem späten Meiji-Periode, mit einem Original-Holz-Rahmen mit Innen-Gold trimmen präsentiert. Der kunst...
Kategorie

1890er Japanisch Meiji-Periode Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Seide, Vergoldetes Holz

Antike koreanische Bandaji Truhe Pjöngjang Joseon Dynasty
Ein auffälliger koreanischer Bandaji mit schönem Zustand und Patina um das 19. Jahrhundert aus der späten Joseon-Dynastie. Bandaji ist bekannt als halb zu öffnende Truhe, die zur Auf...
Kategorie

19. Jahrhundert Koreanisch Sonstiges Antik Georgia – asiatische Kunst und Möbel

Materialien

Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen