Zum Hauptinhalt wechseln

Deutschland – Kommoden und Anrichten

bis
163
Höhe
bis
Breite
bis
Tiefe
bis
1.772
27.953
25.750
1.542
186
44
349
136
124
118
87
59
55
55
34
30
20
6
6
4
4
2
1
241
423
878
230
88
484
103
10
5
34
58
13
85
246
71
19
1
1.575
609
539
263
223
1.543
720
315
198
165
1.772
1.593
1.623
50
28
26
19
16
Objekt wird versandt von: Deutschland
Barocker Sekretär aus Nussbaumholz, 18. Jahrhundert
Italienischer Sekretär auf Konsolenfüßen mit vier Schubladen und trapezförmiger Platte mit schräger Klappe. Das Nussbaumfurnier ist mit paneelförmigen Rahmen abgesetzt und auf der Vo...
Kategorie

18. Jahrhundert Europäisch Barock Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Exhibition Showcase-Eisenvitrine des 20. Jahrhunderts, Italien, 1920-1930
Paar Ausstellungsvitrinen, 1930er Jahre, Brescia, Norditalien Diese elegante Vitrine, eines von zwei Exemplaren, wurde ursprünglich in den 1930er Jahren in Brescia, Norditalien, al...
Kategorie

1920er Italienisch Art déco Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Eisen

Kleine Kommode im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts, Intarsien, Marmor
Kommode mit Intarsien im Stil Louis XVI Frankreich Marmor, exotische Hölzer Ende des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 87 x 94 x 50 cm Beschreibung: Zweistöckige, ungewöhnl...
Kategorie

1870er Französisch Louis XVI. Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor

James Taylor Studio Kabinett, 1977
James Taylor Studio Kabinett, 1977. Unterschrieben. Sehr guter Originalzustand.
Kategorie

1970er Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Walnuss

Dänisches freistehendes Regalsystem aus Teakholz 1950er Jahre mit Schränken
Freistehendes und konisch geformtes dänisches Teakholz-Regalsystem mit Schränken, Bar, Regalen und Doppelkommode. Mit schöner Teakholzfarbe und im Originalzustand in guter Qualität. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Dänisch Skandinavische Moderne Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

Eckschrank im Louis-XVI-Stil, Frankreich, von Hopilliart
Der Eckschrank stammt aus Paris, ca. 1880, und wurde im Stil Ludwigs XVI. aus Nussbaum, Frutiwooad und Wurzelholz gebaut. Die Oberseite des Schrankes ist mit einer weißen Marmorplatt...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor

Französische Kommode Louis XV, 18. Jahrhundert, gestempelt COULON, Paris um 1750
Von Jean-Francois Coulon
Antike Louis XV Kommode mit feuervergoldeten Beschlägen Paris um 1750 Abmessungen: H x B x T: 85 x 132 x 64 cm Beschreibung: Sehr schön gearbeitete und absolut sammelwürdige franz...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Französisch Louis XV. Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze

1980er Jahre Italienischer Space Age Memphis Eckschrank / Kupfertüren und schwarzer Korpus
Dieser einzigartige und ungewöhnliche italienische Eckschrank aus den 1980er Jahren ist mit Kupfertüren ausgestattet. Es hat diesen Space Age- oder Memphis-Look. Das Kabinett ist in ...
Kategorie

1980er Italienisch Space Age Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Kupfer

Französischer Eiskastenschrank des frühen 20. Jahrhunderts
Ein französischer Eisschrank aus dem frühen 20. Hersteller: M. 'KYGLASS' M. Reims. Überholt und einsatzbereit. Rechteckiger Eichenschrank mit profilierten Seiten und einer leicht vo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Industriell Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Zink

Modernistischer zweitüriger Kleiderschrank, verchromtes Metall und Walnussfurnier, um 1930
Von Hermann John Hagemann
Modernistischer zweitüriger Kleiderschrank, entworfen von Hermann John Hagemann und hergestellt von Thonet oder Mücke-Melder, um 1930. Der Schrank ist aus verchromtem Stahlrohr und n...
Kategorie

1930er Österreichisch Bauhaus Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Chrom

Biedermeier Halbschrank, Nussbaumfurnier, ebonisiert, Süddeutschland um 1825
Schöne, klassizistische Biedermeier-Truhe oder Halbschrank in Nussbaum aus Süddeutschland um 1825. Nussbaum furniert auf Weichholz. Dicke, teilweise ebonisierte Vollsäulen. Ebonisier...
Kategorie

1820er Deutsch Biedermeier Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Eisen

Minimalistisches Paar Nachttische, Konsolen, Kommoden 2 von Atelier Bachmann, 2019
Von Andreas Bachmann, Atelier Bachmann
Ein schönes Paar Nachttische, entworfen von Yuzo Bachmann für Atelier Bachmann, handgefertigt in Deutschland, 2019. Diese Nachttische sind aus blauem Valchromat und Messinggriffen ge...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Deutsch Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Sperrholz

Original 3-türiges Sideboard mit roter Laminatoberfläche von Willy RIZZO, Sabot 1972
Von Willy Rizzo
Zweitüriges Sideboard, entworfen von Willy Rizzo. Italien, Maria Sabot, 1972. Dunkelrotes Laminat und verchromtes Sideboard, entworfen von Willy Rizzo und hergestellt von Mario Sabo...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Laminat

Alte Einbauschrankfront, Deutschland, um 1920
Original alte Einbauschrankfront mit Türen aus Deutschland, ca. 1920. Original Farbpatina und ganz besondere Beschläge in Sternform. Abmessungen: ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Moderne Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Konvexes schwarzes Wandregal 'Tyco' von M. Massironi für Nikol International, 1970er Jahre
Von Manfredo Massironi
Ein beeindruckendes Wandregal, entworfen von Manfred Massironi für Nikol International. Das schwarze Regal hat eine runde Grundform, die sich konvex in den Raum hinein erstreckt und ...
Kategorie

1970er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Sperrholz

Art déco-Sideboard aus Palisanderholz aus Paris, um 1925
Wir konnten dieses wunderbare Möbelstück direkt aus Paris erwerben. Das Sideboard hat ein wunderschönes Palisanderfurnier, das mit seinen rötlichen Tönen einen schönen Kontrast zum s...
Kategorie

1920er Französisch Art déco Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Chrom

Asymmetrisches Art-Déco-Kabinett aus Makassar, Frankreich 1930er Jahre
Dieser asymmetrische Schrank ist ein außergewöhnliches, authentisches französisches Art-Déco-Möbel aus den 1930er Jahren und verkörpert die kühne Eleganz und Innovation der Epoche. A...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Buchenholz, Makassar

Antikes Wandregal aus Holz mit Weinblattschnitzereien - Brienz / Black Forest
Von Brienz Switzerland, Black Forest
Dieses exquisite antike Wandregal aus Holz zeigt mit seinen kunstvollen Schnitzereien aus Weinblättern und Ranken eine außergewöhnliche Handwerkskunst, die typisch für die Region Bri...
Kategorie

1890er Deutsch Schwarzwald Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Barockschrank, Mitte des 18. Jahrhunderts
Zweitüriger Barockschrank mit profiliertem Sockel und Gesims sowie allseitiger Kassettierung. Die Pilaster sind abgeschrägt. Eine vierblättrige Kartusche mit Monogramm EWTS und berie...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Europäisch Barock Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Eisen

Modernes Teakholz-Sideboard Modell 66 von Ib Kofod-Larsen, Faarup, Dänemark
Von Ib Kofod-Larsen, Faarup Møbelfabrik
Ein zeitloses Mid-Century Modern Sideboard Modell FA-66, entworfen von Ib Kofod-Larsen und hergestellt von Faarup Møbelfabrik in Dänemark in den 1960er Jahren. Das aus reich gemasert...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

Vollendete Eleganz: Art-Déco-Sideboard mit hochglänzender Klavierlackoberfläche
Erleben Sie zeitlose Eleganz und minimalistischen Chic mit unserem Art-Deco-Sideboard. Mit einem makellosen Hochglanz-Klavierlack veredelt, zieht dieses Möbelstück die Blicke auf sic...
Kategorie

2010er Deutsch Art déco Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Chrom

Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Sekretär mit exquisitem Eschenfurnier und einer Kommode mit drei Schubladen. Hinter der lederbezogenen Schreibfläche verbirgt sich ein geräumiges, gewölbtes Fach, das durch sechs kle...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

60er Jahre 70er Jahre Teakholz Wandregal Wall Unit Kai Kristiansen für FM Møbler Dänemark
Von Kai Kristiansen
60er Jahre 70er Jahre Teakholz Wandregal Wall Unit Kai Kristiansen für FM Møbler Dänemark Objekt: Oberschrank Hersteller: Kai Kristiansen, FM Mobler Zustand: Vintage - gut Alter:...
Kategorie

1960er Dänisch Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Französische Kommode aus Tulpenholz im Louis XV-Stil des 20.
Französische Kommode im Louis XV-Stil aus Tulpenholz des 20. Jahrhunderts. Echte Marmorplatte und Bronzebeschläge. schattierte Edelhölzer, furniert.
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Louis XV. Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Bronze

Französische Kommode aus Tulpenholz im Louis XV-Stil des 20.
Französische Kommode aus Tulpenholz im Louis XV-Stil des 20.
5.320 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Großer moderner Kleiderschrank aus der Mitte des Jahrhunderts von Dieter Waeckerlin, Behr 1958, Teakholz
Von Dieter Waeckerlin, Behr
Seltene Garderobe von Dieter Waeckerlin für Behr Möbel, Deutschland. Korpus aus Teakholz, Schiebetüren mit gewebter Naturfaser bezogen. Die geräumige und praktische Aufteilung der Fä...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

Bauhaus-Schreibtisch aus Stahlrohr von André Lurçat, hergestellt von Thonet, um 1935
Von André Lurcat
Bauhaus-Schreibtisch aus Stahlrohr, entworfen von André Lurçat und wahrscheinlich von Thonet hergestellt. Verchromtes Stahlrohr, gebeiztes Eichenfurnier, um 1930
Kategorie

1930er Deutsch Bauhaus Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Chrom

Kommode, Kommode, Spiegel, gestempelt Jean-Joseph Chapuis, Brüssel um 1810
Von Jean Joseph Chapuis
Antiker Schminktisch - gestempelt Chapuis Brüssel Mahagoni Das Kaiserreich um 1810 Abmessungen: H x B x T: 178 x 91 x 56 cm, Höhe ohne Spiegel: 82 cm Beschreibung: Aufwendig gearbe...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Belgisch Empire Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Kleiderschrank aus Nussbaumholz aus Deutschland, 19. Jahrhundert
Sehr schöne schlichte Garderobe aus der Zeit des Biedermeiers. Hergestellt aus massivem Nussbaumholz. Der Schrank hat sehr schönes Walnussholz, das einen tollen Eindruck hinterlässt....
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Biedermeier Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Kiefernholz, Walnuss

Biedermeier-Säulenplatte aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Sehr schöne kleine Säulenetagere aus der Zeit des Biedermeier, um 1820. Die Etagere ist aus Nussbaumholz, das auf Kiefernholz furniert ist. Die Säulen sind aus massivem Nussbaumholz ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Modernistischer Vitrinenschrank, verchromtes Metall, lackiertes Holz, Maßanfertigung
Von GMD Berlin, Linu Enache
Von GMD Berlin entworfene und hergestellte Vitrine nach Maß. Matt lackiertes Holz mit verchromten Metallbeschlägen. Produktionszeit: ca. 12 Wochen.
Kategorie

2010er Deutsch Moderne Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Chrom

Louis XVI Nussbaum Sturzfront-Schreibtisch / Sekretär
Dieser Sekretär aus Nussbaum im Louis-XVI-Stil mit schräger Front ist ein schönes Beispiel für die französische Handwerkskunst und Raffinesse des 18. Jahrhunderts und ideal für Samml...
Kategorie

18. Jahrhundert Deutsch Louis XVI. Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Fichtenholz, Walnuss

Kommodenschrank aus Teakholz von Nils Jonsson für Torring Mobelfabrik, 1970er Jahre
Von Torring Mobelfabrik, Nils Jonsson
Schubladenschrank Design: Nils Jonsson Produzent: Torring Möbelfabrik, Dänemark Jahrzehnt: 1970s Dieser Schubladenschrank wurde in den 1970er Jahren von Nils Jonsson für ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

Biedermeier-Mahagoni-Kommode aus dem 19. Jahrhundert
XIX Jahrhundert Biedermeier Kommode, Deutschland, 1830-1835 Mahagoni Biedermeier Kommode mit spektakulärem Mahagoni-Furnier, das absolut symmetrisch verlegt ist und über die gesamte...
Kategorie

1830er Deutsch Biedermeier Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Horizontal und vertikal geschwungenes französisches Art Déco-Sideboard aus den 1930er Jahren, schwarz lackiert
Sideboard mit geschwungenen Seiten in typischer Form. Auch die Vorderseite ist sowohl horizontal als auch vertikal gebogen. Möbel in schwarzem Lack, hochglänzend Zwei Flügeltüren,...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Bücherregal aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, spätes Biedermeier, Norddeutschland
Antikes Bücherregal Norddeutschland Mahagoni Mitte des 19. Jahrhunderts Abmessungen: H x B x T: 198 x 138 x 49 cm Beschreibung: Frontverglaster Bücherschrank aus dem späten Bieder...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Empire / Biedermeier Sekretär aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Ein schöner kleiner Sekretär aus Nussbaumfurnier und massivem Nussbaum aus dem Biedermeier / Empire zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Der Sekretär ist auf der Außenseite mit einem schö...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Postmoderner Profilsystem-Schrank von Elmar Flötotto für Flötotto, Deutschland, 1980er Jahre
Von Elmar Flötotto
Großer Behälter aus der Profilsystem-Kollektion von Flötotto in einer besonderen Farbe. Ein sehr einfaches und funktionelles Design. Der Container stammt aus der Profilsystem-Kollek...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Postmoderne Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Empire-Kommode im Empire-Stil mit weißer Marmorplatte, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert
Französische Kommode im Empire-Stil, mahagonifurniert, mit vier Schubladen und weißer Marmorplatte. Der Korpus wird von Säulen mit feuervergoldeten Basen und Kapitellen flankiert, di...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Französisch Empire Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor

Goldenes Wandregal mit sechs Ablagen aus Rauchglas, Italien, 1960er Jahre
Goldenes Wandregal mit sechs Ablagen aus Rauchglas, Italien, 1960er Jahre Wir haben auch ein größeres, aber etwas größeres Regal aus dieser Serie. Ein Regalboden hat eine kleine A...
Kategorie

1960er Italienisch Hollywood Regency Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall, Messing

Art Deco Kommode mit schönem Makassar-Furnier
Schöne kleine Kommode mit sehr elegantem Makassar-Furnier und Messinggriffen. Die Kommode hat drei Schubladen und ist mit runden Messinggriffen ausgestattet. Die Oberfläche wurde mit...
Kategorie

2010er Deutsch Art déco Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Lack, Makassar

Biedermeier Pyramidensekretär, Berlin um 1810
Dieser pyramidenförmige Sekretär aus dem frühen 19. Jahrhundert besticht durch sein architektonisches Design und seine hochwertige Verarbeitung. Der giebelförmige Aufsatz mit segment...
Kategorie

1810er Deutsch Biedermeier Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

1960er Jahre Wandregal, Poul Cadovius
Von Poul Cadovius, Cado
Klassisches Regalsystem aus den 1960er Jahren. Die hochwertigen Behälter und Regale sind in Eiche furniert. Das System besteht aus sieben Regalen, einem Container mit Schubladen, ein...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Eichenholz

Chinoiserie-Kommode, 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
Elegante Kommode im Stil Louis XV aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Der schwarz lackierte Korpus ist mit geschwungenen, rot lackierten Kartuschen verziert, die mit Goldlack...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Europäisch Chinoiserie Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Marmor, Messing

Biedermeier-Mahagoni-Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Biedermeier Sekretär aus dem 19. Jahrhundert Entstehungszeit: 1825-1830, (Deutschland, Berlin) MATERIAL: Pyramide Mahagoni Dieser außergewöhnliche Sekretär mit Oberschrank aus dem ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Mahagoni

Frankfurter Schrank um 1690
Frankfurter Schrank FRANKFURT UM 1690 NUSSHOLZ-NUSSMASERHOLZ-NUSSWURZELHOLZ BREIT AUSGESTELLTER SOCKEL AUF BALLENFÜSSEN VON PROFILIERTEN WELL...
Kategorie

Anfang 1700 Deutsch Barock Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Walnuss

COAT RACK ikea rigg 80s tord bjorklund seltene farbkombination
Von IKEA, Tord Bjorklund
Garderobenständer 'Rigg' von IKEA, entworfen von Tord Björklund im Jahr 1987. Gebogene Metallrohre, pastellfarben lackiert, Enden aus schwarzem Kunststoff. Abmessungen in cm: Höhe ...
Kategorie

1980er Schwedisch Postmoderne Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Empire-Kommode aus Nussbaumholz mit Marmor auf der Oberseite aus dem frühen 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert Empire Kommode aus Nussbaum mit Marmoraufsatz Frankreich, 1810 Walnuss Antike Kommode mit schwarzem Marmor auf der Oberseite. Schöne Maserung von Nussbaum auf der Vo...
Kategorie

1810er Französisch Empire Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Seltener dänischer Teakholz-Wandschrank aus der Mitte des Jahrhunderts mit 3 Schränken, von Sven Ellekaer, 1960
Von Sven Ellekaer
Seltene Big Bigli dänische Teak Wandschrank mit 3 Schränke von Sven Ellekaer , Dänemark, 1960er Jahre Dänisches Design von Sven Ellekaer Design-Jahr: 1960s Abmessungen: : 24 --...
Kategorie

1960er Dänisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Teakholz

Postmoderner Barschrank, Peter Maly für Interlübke
Von Interlübke, Peter Maly
Postmoderner dreiteiliger Barschrank aus der DUO-Serie von Peter Maly für Interlübke aus den 1980er Jahren. Korpus, bestehend aus zwei schwarzen Schränken mit je einer Tür und drei E...
Kategorie

1980er Deutsch Postmoderne Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz

Louis XV-Damenschreibtisch mit Intarsien aus dem 18. Jahrhundert nach Art von J.C. Ellaume
Louis XV-Damenschreibtisch mit Intarsien aus dem 18. Jahrhundert nach Art von J.C. Ellaume Ein Damenschreibtisch oder sogenanntes "bureau de pente" aus der Mitte des 18. Jahrhundert...
Kategorie

1750er Französisch Louis XV. Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Bronze

Art déco-Kommode/Bar-Kommode aus Palisanderholz aus Frankreich um 1935
Art Deco Kommode / Bar in Palisanderholz aus Frankreich um 1935 mit einem offenen Fach. Original Art-Déco-Möbel aus einer Zeit voller Leben und Eleganz. Wir bekommen alle unsere Möbe...
Kategorie

1930er Französisch Art déco Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing

Barschrank mit Ziegenleder-Büchern von Aldo Tura
Von Aldo Tura
Wunderschöner skulpturaler Barschrank von Aldo Tura aus den 1960er Jahren. Die Trompe l'oeil bemalte Ziegenlederoberfläche erscheint in einem dreidimensionalen Bücherregal auf einem ...
Kategorie

1960er Italienisch Hollywood Regency Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Ziegenleder, Spiegel, Birnbaumholz

VEB DW Hellerau Sideboard 602 Vintage Franz Ehrlich Eiche
Von Franz Ehrlich
Wir bieten ein wunderschönes Sideboard von VEB DW Hellerau aus der beliebten Serie 602 zum Verkauf an. Das Design stammt vom Bauhausschüler Franz Ehrlich, der für seine klaren Linien...
Kategorie

1960er Schweizerisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Holz, Eichenholz

Postmodernes deutsches Metall-Wandregal aus Radius Design, 1980er Jahre
Wandregal aus Metall von Radius Design. Ein Design mit einer industriellen Designsprache. Die Materialität und die Verarbeitung sind besonders auffallend. Galvanisiertes Stahlblech,...
Kategorie

20. Jahrhundert Deutsch Postmoderne Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Metall

Maßgeschneiderter Aufbewahrungsschrank mit perforierten Türen aus lackiertem Holz und lackiertem Metall
Von GMD Berlin
Maßgefertigter Lagerschrank mit perforierten Türen, entworfen und hergestellt von GMD Berlin. Grafik Mäander perforierte Türen aus matt lackiertem Holz mit verchromten Metallbeschläg...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Chrom

Barocke Kuppelkommode, datiert 1748
Große gewölbte Truhe aus massivem Eichenholz mit robusten schmiedeeisernen Beschlägen und einem markanten Zentralschloss. Auf dem gewölbten Deckel befindet sich eine Eisenapplikation...
Kategorie

1740er Barock Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Eisen

Modernistisches maßgeschneidertes Regal, lackiertes Holz, verchromtes Metall, Schiebeglasplatten
Von GMD Berlin
Maßgefertigter Vitrinenschrank der Moderne, entworfen und hergestellt von GMD Berlin. Holzlackierung in verschiedenen Farben und Ausführungen. Auf Anfrage in verschiedenen Mengen erh...
Kategorie

2010er Deutsch Moderne Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Stahl

Antiker Barock-Sekretär-Schreibtisch, Deutschland, 18. Jahrhundert, Nussbaumholz
Originaler antiker Barocksekretär, Deutschland, 1750 Dieser exquisite antike Barocksekretär aus Deutschland (um 1750) ist ein seltener Fund für Sammler antiker Möbel. Diese elegante ...
Kategorie

1750er Deutsch Barock Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss

Biedermeier Sekretär, Kirschbaumfurnier, Ebonisiert, Messing, Süddeutschland um 1820
Begradigter früher Biedermeier-Sekretär oder Sekretär/Schreibtisch in Kirschbaumfurnier aus Süddeutschland um 1820. Neoklassisches Design mit griechischem Giebelgesims, wunderschön ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Messing, Eisen

Biedermeier-Miniatur-Kommode aus Nussbaumholz
Die Miniatur- oder Modellkommode stammt aus der Biedermeierzeit und wurde mit Nussbaumfurnier auf einem Weichholzkorpus gefertigt. Die Kommode ist in einem sehr guten restaurierten Z...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Deutsch Biedermeier Antik Deutschland – Kommoden und Anrichten

Materialien

Walnuss, Weichholz

Biedermeier-Miniatur-Kommode aus Nussbaumholz
Biedermeier-Miniatur-Kommode aus Nussbaumholz
2.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen