Zum Hauptinhalt wechseln

Italien – Skulpturen

bis
49
410
92
93
39
112
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
79
68
311
288
3
10
21
3
12
23
19
31
14
23
172
98
36
14
11
6
4
2
2
2
1
297
193
137
124
100
80
79
44
42
42
32
27
22
22
17
14
12
10
10
10
453
316
161
112
81
22
21
19
14
12
14.008
5.931
Objekt wird versandt von: Italien
Dies Irae - Buchsbaum-Skulptur
Prächtige Buchsbaumskulptur aus dem späten 18. Jahrhundert, eine außergewöhnliche Allegorie der menschlichen Vergänglichkeit. Das 60 cm hohe Werk stellt eine raffinierte Komposition ...
Kategorie

18th Century and Earlier Italienische Schule Italien – Skulpturen

Materialien

Holz

Arnaldo Pomodoro ( 1926) - Rotazione Ascensoriale - Bronzeskulptur - 1993
Von Arnaldo Pomodoro
Rotazione Ascensoriale I , 1993 Bronzeskulptur ca. 15 x 12,5 x 8 cm (mit Sockel), Durchmesser Ø ca. 13,5 cm limitierte Auflage, nummeriert: 15/70 signiert, datiert und nummeriert auf...
Kategorie

1920er Geometrische Abstraktion Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Imposante französische Gusseisenstatue Tusey Foundry aus dem 19 polyhymnie
Beeindruckende Skulptur aus Gusseisen mit dem Titel "Polymnie", Gießerei Tusey, Ende des 19. Jahrhunderts. Exportzertifikat für bildende Künste erhältlich. In der Neuzeit war Tusey,...
Kategorie

1890s Französische Schule Italien – Skulpturen

Materialien

Eisen

Abstrakte Skulptur insieme aus Bronze von Rodica Tanasescu, Italien, postmoderne Skulptur, 1980
Dieses Kunstwerk wurde von der italienischen Künstlerin Rodica Tanasescu geschaffen. Der Titel "Insieme" Gemeinsam Rodica Tanasescu wurde in Rumänien geboren und lebt und arbeitet he...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Büste uomo gesso policromo - Gustave Fontaine 1877- 1952
Gustave FONTAINE ( Etterbeek 1877-1952 Bruxelles). Scultore policromo e pittore. Seguì dei corsi a Saint-Josse-ten-Noode, dopodiché continuò la sua formazione all'Accademia di Bru...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Italien – Skulpturen

Materialien

Kreide

Anfang der Evolution von F. Bernardini – große Marmorskulptur in Eiform
Skulptur aus Marmor. 100 × 160 × 135 cm // 39,3 in x 63 in x 53 in. Dieses Kunstwerk ist als Auftragsarbeit erhältlich. Sie wird auf der gleichen Grundlage wie auf den Bildern und un...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor

1985 Italien Postmoderne abstrakte Bronzeskulptur des Mondes, Italien
Dies ist ein interessantes Multiple Artwork, das vom Autor Maurizio Bonora, einem talentierten Künstler der 80er Jahre in Italien, signiert wurde. Die andere Seite des Mondes. Es han...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Kreuzigung mit dem Heiligen Franziskus und dem Heiligen Antonius, Werkstatt Brustolon
Von Andrea Brustolon
Prächtige Buchsbaumskulptur aus der berühmten Werkstatt von Brustolon, einem Meisterschnitzer, der zwischen dem 17. und 18. Jahrhundert in Venetien tätig war. Dieses Meisterwerk stel...
Kategorie

17th Century Italienische Schule Italien – Skulpturen

Materialien

Holz

Handgeschmiedeter, einteiliger Bücherregal aus Olivenbaumholz in einer Skulptur – schwarzes Schmiedeeisen
Von Ivan Zanoni
Das elegante und edle, aus Schmiedeeisen geschmiedete Unikat von Olive Tree ist nicht reproduzierbar. Es wurde von einem italienischen Schmied geschaffen, einem der bedeutendsten zei...
Kategorie

2010s Naturalismus Italien – Skulpturen

Materialien

Eisen

The Sibyl - Original Bronzeskulptur von Vincenzo Gemito - Ende des 19. Jahrhunderts
Von Vincenzo Gemito
Die Sibylle ist eine Originalskulptur von Vincenzo Gemito. Skulptur aus dunkel glasierter Bronze. Signatur des Künstlers auf der Rückseite. Stempel der Gießerei. Sehr guter Zustand...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

1978 Einer auf dem anderen von G.Roland Abstrakte Skulptur aus poliertem Aluminium
Von G. Roland
Dieses Kunstwerk besteht aus zwei einzelnen Würfeln, die einfach nebeneinander gestellt werden, wie das ursprüngliche Künstlerprojekt in unserem Galerie-Archiv. Einzigartiges Stück, ...
Kategorie

1970er Abstrakt Italien – Skulpturen

Materialien

Metall

Sezione Aurea 2024-020 von Mattia Bosco - Wandskulptur, Marmor, Blattgold, Felsen
Sezione Aurea 2024-020 ist eine einzigartige Wandskulptur des zeitgenössischen Künstlers Mattia Bosco. Die Skulptur ist aus schwarzem Palissandro-Marmor und Blattgold gefertigt und h...
Kategorie

2010er Abstrakt Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor, Blattgold

"Love Her Madly Gold" Zeitgenössische kleine figurative Tischskulptur aus Bronze, Liebe
Von Mireia Serra
Love her Madly - Halten Sie Ihren Liebsten bereit, genießen Sie die Zeit, die Sie mit ihm verbringen. Diese Goldedition von Mireia besteht aus Bronze mit schwarzer Patina (das Meer) ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Abstrakte Skulptur Eli Riva Sole Luna aus dem Jahr 1970
Diese intensive abstrakte Bronzeskulptur wurde von dem italienischen Künstler Eli Riva Ende des 20. Jahrhunderts geschaffen. Das Kunstwerk ist eine mehrfach nummerierte und signierte...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

"Between the Streets" zeitgenössische kleine figurative Bronzeskulptur Mädchenreise
Von Mireia Serra
Wann haben Sie sich das letzte Mal von der Hektik des Alltags gelöst, Zeit mit sich selbst verbracht und eine Reise geplant, die Ihr Leben bereichert? Auflagenhöhe: 8 + 4 Artist Pro...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Von der Nature inspirierte 3D-Pop-Art-Mosaikskulptur aus Ton in erdigen Tönen. "Ghianda". .
Von Elizabeth Art Candy
"Ghianda" ist ein nostalgisches und taktiles Kunstwerk aus der Serie Fake Gum's von Elizabeth Art Candy, in der kleine, vertraute Objekte in skulpturale Schätze verwandelt werden. Mi...
Kategorie

2010er Pop-Art Italien – Skulpturen

Materialien

Ton, Leinwand, Sprühfarbe

NATIVITÄT
CITES-Dokumentation: IT/CE/2023/MI/00454 Außergewöhnliche Komposition mit Elfenbein-Mikroskulpturen und Landschaft aus Halbedelsteinen, Muscheln und kleinen Korallen in einem zeitge...
Kategorie

18th Century Barock Italien – Skulpturen

Materialien

Edelstein

Sezione Aurea 2024-007 von Mattia Bosco - Wandskulptur, Marmor, Blattgold, Felsen
Sezione Aurea 2024-007 ist eine einzigartige Wandskulptur des zeitgenössischen Künstlers Mattia Bosco. Die Skulptur ist aus schwarzem Palissandro-Marmor und Blattgold gefertigt und h...
Kategorie

2010er Abstrakt Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor, Blattgold

Coastal Mixed Media-Wandskulptur Bring Me The Sea, Sommer-Nautische Reliefkunst, Meereskunst
Von Vera Vizzi
"Portami Al Mare" ist eine Wandskulptur aus gemischten Medien von Vera Vizzi, die Materialrelief, Farbe und Erzählung kombiniert, um die Sehnsucht nach dem Meer zu wecken. Das auf ei...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Emaille

Die Tänzerin - Skulptur von Giacomo Manzù - 1957
Von Giacomo Manzú
Die Tänzerin ist eine Skulptur von Giacomo Manzù aus dem Jahr 1957. Einzigartiges Stück. Ausstellungen: Manzù. L'Uomo e l'Artista, Palazzo Venezia, Rom 2002-2003 Manzù-Marino. Gli ...
Kategorie

1950er Moderne Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Sezione Aurea 2024-017 von Mattia Bosco – Wandskulptur, Marmor, Blattgold, Felsen
Sezione Aurea 2024-017 ist eine einzigartige Wandskulptur des zeitgenössischen Künstlers Mattia Bosco. Die Skulptur ist aus Palissandro-Marmor und Blattgold gefertigt und hat die Maß...
Kategorie

2010er Abstrakt Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor, Blattgold

Arnaldo Pomodoro ( 1926) - vergoldete Bronzeskulptur mit Messingsockel - 1983
Von Arnaldo Pomodoro
vergoldete Bronzeskulptur mit Messingsockel Das 1983 entstandene Werk wurde in einer limitierten Auflage von dreihundert Stück hergestellt. Durchmesser: 5 7/8 in. (15 cm.) Höhe 17 cm...
Kategorie

1980er Abstrakt Italien – Skulpturen

Materialien

Messing, Bronze

Große Skulpturen von Kamee aus vergoldeter Bronze
Fantastisches Paar vergoldeter Geparden-Skulpturen aus Bronze. Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet.
Kategorie

Anfang der 2000er Moderne Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronze-Skulptur von Patrizia Guerresi Melograno Granatapfel
Von Patrizia Guerresi Maïmouna
Diese faszinierende Bronzeskulptur wurde 1986 von der italienischen Künstlerin Patrizia Guerresi geschaffen. Das Stück ist ein Vielfaches von 1000 Exemplaren auf einem grün gestriche...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische geschnitzte Holzskulptur des 16. Jahrhunderts – Heiliger Robert – vergoldet und bemalt
Geschnitzte Holzskulptur - San Roberto. Italien, 16. Jahrhundert. 54 x 30 x H 112 cm. Vollständig aus geschnitztem und bemaltem Holz mit Spuren von Polychromie und Vergoldung. - A...
Kategorie

16. Jahrhundert Renaissance Italien – Skulpturen

Materialien

Holz

CHILD'S FIGURE - Skulptur lignea
Eine elegante Holzskulptur aus dem 15. Jahrhundert, die einen fein gearbeiteten Säugling darstellt, dem die Arme fehlen. Das aus Mittelitalien stammende Werk erinnert in der Zartheit...
Kategorie

15th Century and Earlier Italienische Schule Italien – Skulpturen

Materialien

Holz

Hervorragende neoklassizistische Büste der Flora aus weißem Marmor, Frankreich 1850
Hervorragend geschnitzte weiße Statuenbüste aus Carrara-Marmor von Flora, die Göttin der Blumen. Die Flora wurde oft mit der Ankunft des Frühlings und der Fruchtbarkeit des Landes ...
Kategorie

1850er Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor

3D Pop Art Mosaik Skulptur Wandgemälde - "Aragosta" von Elizabeth Art Candy
Von Elizabeth Art Candy
"Aragosta" ist ein beeindruckendes dreidimensionales Mosaik aus der Serie Fake Gum's von Elizabeth Art Candy, bei dem leuchtende Farben und Texturen zu einer außergewöhnlichen skulpt...
Kategorie

2010er Pop-Art Italien – Skulpturen

Materialien

Ton, Leinwand, Sprühfarbe

Italienische Steinskulpturen für den Außenbereich zum Thema Apollo aus der römischen Mythologie
Fein gemeißeltes mythologisches Motiv des Apollo aus Vicenza-Kalkstein in ausgezeichnetem Zustand aus einem Nachlass in Venetien. Zeitlose Dekoration für Ihr Interieur oder Ihren Ga...
Kategorie

2010er Akademisch Italien – Skulpturen

Materialien

Kalkstein

ITALIENISCHES RENAISSANCE-PORTRÄT KOPF EINES BÄRTIGEN MANNES
PORTRÄTKOPF EINES BÄRTIGEN MANNES Mittelitalien, 16./17. Jahrhundert Marmor mit Spuren von Polychromie Höhe 39 cm Höhe 15 1/4 Zoll
Kategorie

16. Jahrhundert Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor

Von Antonio Canova (Possagno, 1. November 1757 - Venedig, 13. Oktober 1822), Leoni
Von Antonio Canova
Von Antonio Canova (Possagno, 1. November 1757 - Venedig, 13. Oktober 1822) Wachsamer Löwe und Schlafender Löwe Stuck auf Marmorsockel, 28 x 40 x 15 cm Die beiden Terrakotten grei...
Kategorie

19th Century Sonstige Kunststile Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor

Bronzeskulptur von Ugo Riva Innocente Provocazione, 2006
Es handelt sich um eine intensive Bronzeskulptur des italienischen Künstlers Ugo Riva aus dem Jahr 2006. Verlorene Wachsbronze auf Eisenbasis. Der Titel dieses Kunstwerks lautet "Inn...
Kategorie

Anfang der 2000er Postmoderne Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Prächtige italienische Brunnenskulptur einer Göttin mit Delphinen
Monumentale, fein gemeißelte Brunnenskulptur aus Kalkstein einer Göttin mit einer Putto-Figur und drei prächtige Delfine . Proveniente aus einer bedeutenden Villa Veneta. Einschlie...
Kategorie

1930er Akademisch Italien – Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Mythologische Bronzestatue im Stil des italienischen Manierismus aus dem 20
Das Bronzetto stellt einen kleinen sitzenden Faun dar, der beim Spielen eines Blasinstruments verewigt ist, wie man an den aufgeblasenen Wangen deutlich erkennen kann. Es ist am Sock...
Kategorie

1930s Manierismus Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

„Eine Welt eine Liebe“ Zeitgenössische kleine figurative Bronze-Tischskulptur Liebe
Von Mireia Serra
One World One Love - Stehen Sie Ihrem geliebten Menschen auf dem Weg des Lebens bei, Sie werden nicht allein sein. "In diesen Stücken wollte ich meine Sprache, die auf meinen ikoni...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienische Büste aus weißem Carrara-Marmor, Mitte des 19. Jahrhunderts. Porträt eines jungen Mannes.
Italienische Porträtbüste aus weißem Marmor in heroischer Haltung. Statuen aus Carrara-Marmor. Toskanische Schule. Um 1850.  Büste, die einen jungen Mann mit nackten Schultern darste...
Kategorie

Mid-19th Century Akademisch Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor

Romantische Marmorskulptur des frühen 19. Jahrhunderts – Kissenfiguren
Skulptur aus weißem Marmor - Der Kuss. 19. Jahrhundert. 15 x 20 x H 20 cm mit Sockel, 12 x 17 x H 18 cm ohne Sockel. Vollständig aus weißem Marmor, einige kleine Brüche und Reparat...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert Romantik Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor

Set von vier italienischen Steinstatuen, die vier Künste repräsentieren 1920'
Seltener Satz von Skulpturen, die aus einer Reihe von vier weiblichen Figuren bestehen, die die Künste repräsentieren. 1920' Musik, Malerei, Architektur, Bildhauerei. Maße: Höhe cm...
Kategorie

20. Jahrhundert Akademisch Italien – Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Costruzione von Francesca Bernardini – Abstrakte Skulptur, Marmor und Stahl, Form
Vertical House ist eine einzigartige Skulptur aus Calacatta Carrara-Marmor und Edelstahl der zeitgenössischen Künstlerin Francesca Bernardini mit den Maßen 150 × 35 × 35 cm. Die Sku...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor, Edelstahl

"Alegria II" zeitgenössischer Bronzetisch, Wandskulptur figuratives Mädchen Yoga
Alegria II ist eine Bronzeskulptur mit schwarzer Patina, die mit einem Stahlsockel verbunden ist. Die Auflage beträgt 25 Stück. Diese Skulptur kann sowohl auf einem Regal stehen als ...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze, Stahl

„Laid Back“ figurative Bronzeskulptur, Hunde-Entspannung, carefree boy enjoy life
Von Mireia Serra
Wann haben Sie sich das letzte Mal von der Hektik des Alltags gelöst, Zeit mit sich selbst verbracht und die Leichtigkeit von Geist und Seele genossen? "Unser Leben besteht aus Mome...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Sezione Aurea 2024-010 von Mattia Bosco – Wandskulptur, Marmor, Blattgold, Felsen
Sezione Aurea 2024-010 ist eine einzigartige Wandskulptur des zeitgenössischen Künstlers Mattia Bosco. Die Skulptur ist aus schwarzem Palissandro-Marmor und Blattgold gefertigt und h...
Kategorie

2010er Abstrakt Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor, Blattgold

Madre Terra – handgeschnitzte figurative Skulptur aus Carrara-Marmor
Von Lorenzo Vignoli
MADRE TERRA (Mutter Erde) von Lorenzo Vignoli (2012) auffällige, handgeschnitzte Skulptur aus Carrara-Marmor des zeitgenössischen italienischen Bildhauers Lorenzo Vignoli, die klass...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Stein, Marmor, Carrara-Marmor

Krippe
Diorama aus Holz und polychromem Stuck Thomas Gaudiello (Neapel, tätig 1685-1727) zugeschrieben Dieses faszinierende Diorama mit der Darstellung der Geburt Christi zeichnet sich dur...
Kategorie

Late 17th Century Barock Italien – Skulpturen

Materialien

Holz, Kreide

Paar von Neoklassisch Terrakotta Büste des Kaisers Caracalla und Cicero
Paar italienische Marmorimitation aus dem 19' Jahrhundert, bemalt mit Terrakotta. Büste von Kaiser Caracalla und Cicero . Maße : cm 71 H x 60 Erhältlich auch ein Paar Marmor-Imi...
Kategorie

1870er Akademisch Italien – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Paar elegante Messing-Skulpturen von Windhunden
Feines Paar vergoldeter Bronze-Greyhound-Hundeskulpturen. Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

1990er Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

1980 Italien Postmoderne abstrakte Rodica Tanasescu Bronzeskulptur mit dem Titel Incontro, Italien
Dieses Kunstwerk wurde von der italienischen Künstlerin Rodica Tanasescu geschaffen. Der Titel "Incontro" Das Treffen Rodica Tanasescu wurde in Rumänien geboren und lebt und arbeitet...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar Barock-Marmorskulpturen des frühen 16. Jahrhunderts - Allegorische Sommer-Winter
Paar Skulpturen aus weißem Marmor - Allegorie von Sommer und Winter. Italien, frühes 17. Jahrhundert. 13 x 10 x H 30 cm mit Sockel, 11 x 9 x H 28 cm ohne Sockel. Ganz aus weißem Ma...
Kategorie

Anfang des 17. Jahrhunderts Barock Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor

Apollo Marmorbüste Skulptur von Grand Tour Mythologisches Thema 1850'
Fein gemeißeltes mythologisches Motiv aus weißem Carrara-Marmor: Büste des Apollo.
Kategorie

20. Jahrhundert Akademisch Italien – Skulpturen

Materialien

Marmor

Egèe assise h cm 140
Von Antoniucci Volti
Nummeriert und limitiert auf 8 Exemplare Signiertes Kunstwerk Echtheit: Verkauft mit Echtheitszertifikat Rechnung aus der Galerie Skulptur: Bronze, Metall, Bronzepatina Display: Di...
Kategorie

1950s Italien – Skulpturen

Materialien

Metall, Bronze

VERGOLDETE BRONZEFIGUR VON CRISTO MORTO ATTR. G DELLA PORTA, italienische RENAISSANCE
Der Kreis von Guglielmo Della Porta (Porlezza, ca. 1515 - Rom 1577) CRISTO MORTO, Italien, Mitte 16. Jahrhundert Vergoldete Bronze 54 x 48 cm 21 1/4 x 19 in Provenienz: M. Barbagli ...
Kategorie

16. Jahrhundert Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

1980 Italien Postmoderne abstrakte Skulptur Maratoneta aus Bronze von Rodica Tanasescu, Italien
Dieses Kunstwerk wurde von der italienischen Künstlerin Rodica Tanasescu geschaffen. Der Titel "Maratoneta" Marathonläuferin. Rodica Tanasescu wurde in Rumänien geboren und lebt und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

ANTIQUE italienische BOXWOOD SculPTURE OF CHRIST aus dem 18. Jh.
Buchsbaumfigur von Christus
Kategorie

18. Jahrhundert Italien – Skulpturen

Materialien

Holz

Tanzende männliche Figur, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981)
Tanzende männliche Figur, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981). Terrakotta, von der Künstlerin von Hand modelliert. Einzigartiges Stück. Abmessungen: Höhe...
Kategorie

1930s Art déco Italien – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Embrione – handgeschnitzte abstrakte, figurative, nackte Skulptur aus weißem Carrara-Marmor
Von Lorenzo Vignoli
EMBRIONE von Lorenzo Vignoli auffällige, handgeschnitzte Skulptur aus Carrara-Marmor des zeitgenössischen italienischen Bildhauers Lorenzo Vignoli, die klassische Bezüge und zeitgen...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Stein, Marmor, Carrara-Marmor

„Fade into You Gold“ Zeitgenössische kleine figurative Bronze-Tischskulptur Liebe
Von Mireia Serra
Fade into You - Bleiben Sie in Bereitschaft, genießen Sie die Zeit, die wir zusammen verbringen, Fade into You, wir sind eins. Diese Goldedition von Mireia besteht aus Bronze mit sch...
Kategorie

2010er Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Tafel in Scagliola Manifattura Carpigiana Mitte des 17. Jahrhunderts "San Michele" (Heiliger Michael)
Carpi, Mitte des 17. Jahrhunderts, Scagliola-Tafel. Das schwarz-weiße, zweifarbige Paneel ist mit polychromen, marmorierten Elementen und einer zentralen Szene versehen, die den hei...
Kategorie

17th Century Barock Italien – Skulpturen

Materialien

Schiefer

Mythologische Hybrid-Skulptur von Paola Crema - Skulptur - 1980
Mythologischer Hybrid, Bronzeskulptur 1. Italien 1980er Jahre. Einzigartiges Stück. Echtheitszertifikat der Galerie. Sehr gute Bedingungen
Kategorie

1980er Zeitgenössisch Italien – Skulpturen

Materialien

Bronze

Italienischer Meister des 18. Jahrhunderts – Figurenskulptur einer Jungfrau in Jungfrau – geschnitzte Holzfarbe
Geschnitzte und bemalte Holzskulptur - Pietà - Italien, 18. Jahrhundert. 13 x 7 x H 22,5 cm. Vollständig aus geschnitztem und polychrom bemaltem Holz gefertigt. Zustandsbericht: G...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Italien – Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe

Ein Paar außergewöhnliche italienische Sphinx- Kalksteinstatuen aus Kalkstein
Dieses Paar mythischer Sphinx-Damen, die als Wächterinnen der Eingänge konzipiert sind, zeigt den Kopf und die Brust einer neoklassizistischen Frau und den Körper eines liegenden Löw...
Kategorie

2010er Barock Italien – Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen