Italien – figürliche Skulpturen
bis
36
347
77
67
27
85
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
70
69
254
210
4
9
18
5
9
102
8
13
12
26
153
118
14
12
8
3
2
2
2
357
222
163
163
109
107
83
58
54
49
49
40
39
26
25
24
22
20
19
16
297
238
125
109
90
28
20
18
11
5
603
5.459
3.585
Objekt wird versandt von: Italien
1920er Jahre Italienisch Art Decò signiert Bronze-Skulptur Akt der Frau
Von Gaetano Martinez
Wunderschöne italienische Skulptur, die eine sitzende Jungfrau darstellt.
Das Kunstwerk ruht auf einem quadratischen Marmorsockel
Signiert auf dem Sockel "Gaetano Martinez Roma".
Nac...
Kategorie
1920er Art déco Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Marmor, Bronze
„Laid Back“ figurative Bronzeskulptur, Hunde-Entspannung, carefree boy enjoy life
Von Mireia Serra
Wann haben Sie sich das letzte Mal von der Hektik des Alltags gelöst, Zeit mit sich selbst verbracht und die Leichtigkeit von Geist und Seele genossen?
"Unser Leben besteht aus Mome...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
"Between the Streets" zeitgenössische kleine figurative Bronzeskulptur Mädchenreise
Von Mireia Serra
Wann haben Sie sich das letzte Mal von der Hektik des Alltags gelöst, Zeit mit sich selbst verbracht und eine Reise geplant, die Ihr Leben bereichert?
Auflagenhöhe: 8 + 4 Artist Pro...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
„Eyes on the Horizon“ zeitgenössische figurative Wandskulptur eines Mädchens aus Bronze Freiheit
Von Mireia Serra
Die Wandskulptur Eyes on the Horizon ist eine Hommage an das Freisein und die Entspannung durch
so dass unsere Augen ein breiteres Panorama erfassen können. Der Blick auf den Horizo...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
Romantische Marmorskulptur des frühen 19. Jahrhunderts – Kissenfiguren
Skulptur aus weißem Marmor - Der Kuss. 19. Jahrhundert.
15 x 20 x H 20 cm mit Sockel, 12 x 17 x H 18 cm ohne Sockel.
Vollständig aus weißem Marmor, einige kleine Brüche und Reparat...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Romantik Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Marmor
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Große Skulpturen von Kamee aus vergoldeter Bronze
Fantastisches Paar vergoldeter Geparden-Skulpturen aus Bronze. Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet.
Kategorie
Anfang der 2000er Moderne Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
VERGOLDETE BRONZEFIGUR VON CRISTO MORTO ATTR. G DELLA PORTA, italienische RENAISSANCE
Der Kreis von Guglielmo Della Porta
(Porlezza, ca. 1515 - Rom 1577)
CRISTO MORTO, Italien, Mitte 16. Jahrhundert
Vergoldete Bronze
54 x 48 cm
21 1/4 x 19 in
Provenienz:
M. Barbagli ...
Kategorie
16. Jahrhundert Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Holzskulpturen römische Soldaten, Rom, 18. Jahrhundert, Italien, Kunst
Holzskulpturen, die ein Paar römische Soldaten in voller Länge darstellen
Rom, 18. Jahrhundert
Geschnitztes und vergoldetes Holz (Nussbaum?)
Abmessungen: Maximale Höhe (an der Lanze...
Kategorie
18. Jahrhundert Alte Meister Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Gold
5.428 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein Paar außergewöhnliche italienische Sphinx- Kalksteinstatuen aus Kalkstein
Dieses Paar mythischer Sphinx-Damen, die als Wächterinnen der Eingänge konzipiert sind, zeigt den Kopf und die Brust einer neoklassizistischen Frau und den Körper eines liegenden Löw...
Kategorie
2010er Barock Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Kalkstein
"Love Her Madly Gold" Zeitgenössische kleine figurative Tischskulptur aus Bronze, Liebe
Von Mireia Serra
Love her Madly - Halten Sie Ihren Liebsten bereit, genießen Sie die Zeit, die Sie mit ihm verbringen. Diese Goldedition von Mireia besteht aus Bronze mit schwarzer Patina (das Meer) ...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Circe Göttin Italienisch Neoklassische Skulptur Holz geschnitzt Ebenholz und Gold 1800s
Circe 19th Century Italian Wooden Sculpture, die vorgeschlagene neoklassische Figur ist eine faszinierende und seltene Darstellung der Göttin Circe, in den frühen 1800er Jahren gemac...
Kategorie
Early 19th Century Italienische Schule Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Holz
Paar von Neoklassisch Terrakotta Büste des Kaisers Caracalla und Cicero
Paar italienische Marmorimitation aus dem 19' Jahrhundert, bemalt mit Terrakotta.
Büste von Kaiser Caracalla und Cicero .
Maße : cm 71 H x 60
Erhältlich auch ein Paar Marmor-Imi...
Kategorie
1870er Akademisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Terrakotta
9.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
ANTIQUE italienische BOXWOOD SculPTURE OF CHRIST aus dem 18. Jh.
Buchsbaumfigur von Christus
Kategorie
18. Jahrhundert Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Holz
Luchs innen und außen Skulptur einzigartig schwarz wrough Eisen Katze natürlich
Von Ivan Zanoni
Die Skulptur ist ein einzigartiges, unwiederholbares Werk. Kann eine Skulptur im Freien sein.
Der Luchs gehört zu dem Zyklus, der den einheimischen Tieren gewidmet ist und an dem de...
Kategorie
2010er Realismus Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Eisen
Italienische Garten-Skulpturen aus Kalkstein von Aria a Römische Göttin
Fein gemeißeltes mythologisches Motiv aus Lecce-Kalkstein von Aria a Römische Gottheit .
Ausgezeichneter Zustand aus einem Nachlass aus Venetien.
Abmessungen: Statue cm 160, Socke...
Kategorie
20. Jahrhundert Akademisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Kalkstein
Paar elegante Messing-Skulpturen von Windhunden
Feines Paar vergoldeter Bronze-Greyhound-Hundeskulpturen.
Der Artikel ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich gut geeignet.
Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie
1990er Zeitgenössisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Italienischer Meister des 18. Jahrhunderts – Figurenskulptur einer Jungfrau in Jungfrau – geschnitzte Holzfarbe
Geschnitzte und bemalte Holzskulptur - Pietà - Italien, 18. Jahrhundert.
13 x 7 x H 22,5 cm.
Vollständig aus geschnitztem und polychrom bemaltem Holz gefertigt.
Zustandsbericht: G...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Alte Meister Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
700 € Angebotspreis
22 % Rabatt
Italienische Steinskulptur des klassischen Torso von Herkules mit Sockel
Diese Reproduktion einer klassischen hellenistischen Skulptur des Herkules .
Ein zeitloses Stück für die Inneneinrichtung und die Gartendekoration.
Auf Wunsch können wir mit einem S...
Kategorie
20. Jahrhundert Akademisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Kalkstein
Gruppe von vier venezianischen Holzskulpturen aus dem 18. Jahrhundert - Singer und Musiker
Vier Tischskulpturen - Concertino mit Musikern und Sängerin. Venedig, Ende des 18. Jahrhunderts.
9 x 7 x H 20 cm pro Stück.
Vollständig aus Holz, fein geschnitzt und polychrom bema...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Rokoko Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Holz, Farbe
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ende des 15. Jahrhunderts Florentiner Schule Madonna mit Kind Flachrelief
Florentiner Schule des späten 15. Jahrhunderts
Madonna mit Kind Flachrelief
Pietra serena (ein blau-grauer Sandstein) 85,5 x 60,5 cm
Provenienz:
- via Stefano Bardini, das 1896 von
...
Kategorie
15. Jahrhundert und früher Alte Meister Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Sandstein
Neapolitanische Weihnachtskrippe aus dem 16. Jahrhundert in vergoldetem und marmoriertem Rahmen
Eine außergewöhnliche neapolitanische Krippe aus dem 16. Jahrhundert, eingerahmt von einer vergoldeten Struktur mit eleganten marmorierten Details in Grüntönen. Der prächtig verziert...
Kategorie
16th Century Barock Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Edelstein, Holz, Wachs, Sonstiges Medium
Monumentales Paar weißer Marmorskulpturen mit klassischen Figuren, Monumental
Stehende Figur von Julius Caesar in Tunika und mit wallendem Faltenwurf auf einem quadratischen Sockel aus Marmor.
. Die andere Figur ist die von Hannibal.
Provenienz aus einem nord...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Marmor
Tafel in Scagliola Manifattura Carpigiana Mitte des 17. Jahrhunderts "San Michele" (Heiliger Michael)
Carpi, Mitte des 17. Jahrhunderts, Scagliola-Tafel.
Das schwarz-weiße, zweifarbige Paneel ist mit polychromen, marmorierten Elementen und einer zentralen Szene versehen, die den hei...
Kategorie
17th Century Barock Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Schiefer
20. Jahrhundert Terrakotta Französisch Skulptur Tafelaufsatz Signiert Flamand, 1920
Französischer Tafelaufsatz aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Fein ziseliertes Terrakotta-Objekt mit Masken (Gesichter mit verschiedenen Ausdrücken, siehe Foto) und Figuren ...
Kategorie
1920s Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Plastische lebensgroße Gipsstatue der callipygianischen Venus oder Aphrodite aus Gips 1920'
Italienisch lebensgroß Gipsplastik, Figur der kallipygischen Venus, nach der antiken Vorlage Römische Marmorstatue.
Aphrodite Kallipygos, oder Die kallipygische Venus bedeutet wör...
Kategorie
1920er Akademisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Gips
7.200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesische Steinskulptur von Bhudda in der Tang Dynasty und Wei Dynastie im Stil Abhayamudrā
Eine beeindruckende Steinskulptur des Buddha im Stil der Tang- und Wei-Dynastien von Hand geschnitzt. Die Figur des Bhudda, in Mudra Abhayamudrā in stehender Position als Lehrer gesc...
Kategorie
20. Jahrhundert Sonstige Kunststile Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Stein
Antike Skulptur eines weiblichen Moor aus Venedig, 19. Jahrhundert, Gold, Italien
Antike Skulptur eines weiblichen Mohren mit blühendem Füllhorn
Venedig, 19. Jahrhundert
Geschnitztes, lackiertes und vergoldetes/versilbertes Holz
Gesamthöhe 202 cm (Säulenfuß 82 cm...
Kategorie
19. Jahrhundert Alte Meister Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Gold
Italienische neoklassizistische Skulpturengruppe aus Alabaster 'Die Vergewaltigung der Sabinerinnen' 18
die Vergewaltigung der Sabinerinnen", geäderter Alabaster, große Skulpturengruppe mit klassischem Thema, Werkstatt Volterra, 18.
Die so genannte Vergewaltigung der Sabinerinnen ist...
Kategorie
1790s Italienische Schule Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Alabaster
Italienische Steinskulpturen für den Außenbereich zum Thema Apollo aus der römischen Mythologie
Fein gemeißeltes mythologisches Motiv des Apollo aus Vicenza-Kalkstein in ausgezeichnetem Zustand aus einem Nachlass in Venetien. Zeitlose Dekoration für Ihr Interieur oder Ihren Ga...
Kategorie
2010er Akademisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Kalkstein
HELMKOPF
Ein sehr seltener hölzerner Helmkopf, datierbar zwischen dem 13. und 14. Jahrhundert, ein außergewöhnliches Zeugnis der mittelalterlichen materiellen Kultur. Dieses Objekt, das mit e...
Kategorie
15th Century and Earlier Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Holz
Assyrischer König - Surrealistische Büste eines Königs aus Harz und Metall
Von Angelo Canevari
Der Assyrische König von Angelo Canevari ist eine 25 x 14 Zoll große surrealistische Skulptur in Mischtechnik. Es besteht aus Metall, Harz, Autolack und Karton. Es ist eine surrealis...
Kategorie
Anfang der 2000er Surrealismus Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Metall
venus und Liebe" SUSSE Fréres Gießerei Französische Bronzegruppe Mitte des 19
Jean BULIO (1827-1911), "Venus und Liebe", Bronzegruppe mit Medaillenpatina, signiert auf dem Sockel.
Auf der Rückseite ist die Gießereimarke von Susse Frères eingraviert.
Ausgeze...
Kategorie
Mid-19th Century Französische Schule Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Eine Skulptur - Amulett mit zwei Delphinen. 19. Jahrhundert
Eine Korallenskulptur - Amulett mit zwei Delphinen, früchte und Blätter, Symbole des Überflusses und des Lebens.
Neunzehntes Jahrhundert.
Gewicht 17gr
Hergestellt aus einem einzig...
Kategorie
19th Century Naturalismus Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Intaglio, Gravur
Italien 1980 Bronze-Abstrakte Skulptur von Cristiana Isoleri mit dem Titel Reperto, Italien
Dieses faszinierende Bronzekunstwerk wurde von der italienischen Künstlerin Cristiana Isoleri geschaffen. Dies ist ein Vielfaches von 1.000 Exemplaren, nummeriert und signiert. Der T...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Abstrakte Skulptur Eli Riva Sole Luna aus dem Jahr 1970
Diese intensive abstrakte Bronzeskulptur wurde von dem italienischen Künstler Eli Riva Ende des 20. Jahrhunderts geschaffen. Das Kunstwerk ist eine mehrfach nummerierte und signierte...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Postmoderne Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Die Tänzerin - Skulptur von Giacomo Manzù - 1957
Von Giacomo Manzú
Die Tänzerin ist eine Skulptur von Giacomo Manzù aus dem Jahr 1957. Einzigartiges Stück.
Ausstellungen:
Manzù. L'Uomo e l'Artista, Palazzo Venezia, Rom 2002-2003
Manzù-Marino. Gli ...
Kategorie
1950er Moderne Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
"With You" zeitgenössische figurative Bronzeskulptur glückliches Paar Liebe zusammen
Von Mireia Serra
With You ist die Schöpfung von Mireia Serra aus dem Jahr 2025, eine Fortsetzung ihrer World Series, die die Liebe und die Beziehung von Paaren darstellt. Diese Ausgabe von Mireia ist...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Paar Bronze-Kerzenständer Rancoulet Signatur 19. Jahrhundert Frankreich Skulptur
Ernest Rancoulet (Bordeaux 1842 - Bordeaux 1905)
Signatur auf der Rückseite 'Rancoulet'.
Paar bronzene Kerzenständer mit geflügelten Amoretten 'Allegorie des Herbstes und Frühlings'...
Kategorie
19. Jahrhundert Impressionismus Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Saint Barbara, Frankreich, 16/17. Jahrhundert, Skulptur, Holz, religiöse, alte Meister, Kunst
Hochrelieftafel mit der Darstellung der Heiligen Barbara".
Südfrankreich, 16. bis 17. Jahrhundert
Polychrom geschnitztes Holz mit Spuren von Vergoldung
64 x 32 cm.
(guter Zustand, ...
Kategorie
16. Jahrhundert Alte Meister Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Holz, Holzverkleidung
Löwe - Skulptur aus Holz von Ferdinando Codognotto - 2023
Holzskulptur von Ferdinando Codognotto aus dem Jahr 2023.
Zirbenholz.
Geschnitzte Unterschrift.
Erstklassiger Zustand.
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Holz
Egèe assise h cm 140
Von Antoniucci Volti
Nummeriert und limitiert auf 8 Exemplare
Signiertes Kunstwerk
Echtheit: Verkauft mit Echtheitszertifikat
Rechnung aus der Galerie
Skulptur: Bronze, Metall, Bronzepatina
Display: Di...
Kategorie
1950s Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Metall, Bronze
FEMALE BRUST
Seltene und faszinierende geschnitzte Frauenbüste aus Holz, wahrscheinlich als Perückenständer verwendet. Das in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts in Holland entstandene Werk ze...
Kategorie
17th Century Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Holz
Von Christophe Fratin, lauernder Löwe
Von Christophe Fratin
Christophe Fratin (Metz, 1801 - Le Raincy, 1864)
Löwe auf der Lauer
Bronze mit dunkler Patina, 30 x 51 x 14 cm
Auf dem Sockel signiert "FRATIN" und datiert "1854"
Bibliographie: ...
Kategorie
19th Century Sonstige Kunststile Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie
1960er Moderne Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Akt einer Frau - Skulptur von Anton Russev - 1960er Jahre
Kreideskulptur von Anton Russev aus den 1960er Jahren.
Sehr guter Zustand.
Eingravierte Signatur auf dem Sockel.
Kategorie
1960er Moderne Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Kreide
The Key to Heart – Holzskulptur von Ferdinando Codognotto – Holzskulptur – 2023
Der Schlüssel ist ein hölzernes Skulpturobjekt, das Ferdinando Codognotto im Jahr 2023 realisiert hat.
Originelle Holzskulptur aus Zirbelkiefer, fachmännisch in Form eines Schlüssel...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Holz
Zeitgenössische kleine figurative Bronzeskulptur "Unbekanntes Land Gold"
Von Mireia Serra
"Unser Leben besteht aus Momenten, und vor allem die guten Momente geben allem einen Sinn, wenn wir uns von dem leiten lassen, was in unserer inneren Welt geschieht. ", sagt Mireia S...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Abstrakte Bronzeskulptur mit vernickelter Oberfläche von Carmelo Cappello, Italien, 1978
Von Carmelo Cappello
Dies ist ein Kunstwerk des bekannten italienischen Künstlers Carmelo Cappello. Es ist ein Vielfaches, ein Abstrakte Skulptur eines der 99 identischen Exemplare aus dem Jahr 1978. Di...
Kategorie
1970er Geometrische Abstraktion Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Gesicht einer Frau, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981).
Gesicht einer Frau, Terrakotta-Skulptur, 1930-40er Jahre, Giorgio Rossi (1894-1981). Toskanischer Bildhauer.
Terrakotta, von der Künstlerin von Hand modelliert. Einzigartiges Stück....
Kategorie
1930s Art déco Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Frau - Skulptur - Mitte des 20. Jahrhunderts
Balinesische Bronzeskulptur einer Frau.
Auf einem Holzsockel platziert.
Erstklassiger Zustand.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Moderne Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze
Monumentales Paar weißer Marmorskulpturen mit klassischen Figuren, Monumental
Stehende Figur von Julius Caesar in Tunika und mit wallendem Faltenwurf auf einem quadratischen Sockel aus Marmor.
. Die andere Figur ist die von Hannibal.
Provenienz aus einem nord...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Moderne Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Marmor
Porträt - Skulptur von Sirio Pellegrini - 1960er Jahre
Bemalte Terrakotta-Skulptur von Sirio Pellegrini aus den 1960er Jahren.
Guter Zustand.
Sirio Pellegrini wurde am 1. März 1922 in Rom geboren und stammt aus den Abruzzen (Capestrano...
Kategorie
1960er Moderne Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Terrakotta
Italienische Gartenskulptur aus italienischem Stein mit römischem mythologischem Thema Apollo
Fein geschnitztes mythologisches Motiv aus Vicenza-Kalkstein mit Apollo und Minerva Ausgezeichneter Zustand aus einem Nachlass aus Venetien.
Abmessungen: Statuen cm 150, Sockel cm 85.
Kategorie
20. Jahrhundert Akademisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Kalkstein
Alte Skelettpuppe
Eine faszinierende und seltene Holzpuppe, die ein Skelett darstellt, aus dem 19. Jahrhundert stammt und wahrscheinlich europäischen Ursprungs ist. Dieses Stück wurde mit außerordentl...
Kategorie
19th Century Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Holz
Venus Colca Neoklassische Marmorskulptur frühes 19. Jahrhundert
Kauernde Venus, neoklassizistische Skulptur aus Carrara-Marmor, frühes 19. Jahrhundert.
Ein englischer Tourist, der im 18. Jahrhundert Florenz besuchte, schrieb, dass von allen Ven...
Kategorie
Early 19th Century Italienische Schule Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Marmor
Versilberte Art Deco Keramik Tragische Maske von Guido Cacciapuoti 1930er Jahre
Cacciapuoti Tragische Maske, figurative Art Dèco-Skulptur des neapolitanischen Künstlers Guido Cacciapuoti (Neapel 1892 - Mailand 1953) mit der Darstellung einer tragischen Maske, a...
Kategorie
1930s Art déco Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Keramik
Zeitgenössischer Bronzetisch „Leonardo's Horse“, Wandskulptur Pferdetier, „Leonardo“
Signature Horse Collection des in Barcelona lebenden spanischen Bildhauers Joan Artigas Planas. Dieses Werk ist von Leonardo Da Vinci inspiriert...
Kategorie
2010er Zeitgenössisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze, Stahl
Außergewöhnliches Set aus vier Jahreszeiten von Italienische Stein-Schnitzereien-Skulpturen
Vier Karyatiden-Skulpturen mit klassisch drapierten Figuren und ihre Erkennungszeichen. Herbst, Winter, Frühling und Sommer. Maße: Höhe mit quadratischen Sockeln cm 220.
Zeitlose ...
Kategorie
20. Jahrhundert Akademisch Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Kalkstein
Zwölf Limousinen-Tafeln mit Darstellungen von Heiligen, Aposteln und Kirchenvätern
Eine außergewöhnliche Sammlung von 12 vergoldeten Kupfertafeln mit Augen aus Glaspaste, die aus Limoges, Frankreich, stammen und aus dem frühen 13. Diese feinen, etwa 15 cm hohen Taf...
Kategorie
15th Century and Earlier Französische Schule Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Kupfer
Canopo - Bronzeskulptur, Contemporary Sculpture, Geometrische Kunst, Italienischer Künstler
Von Angelo Canevari
Diese beeindruckende Bronzeskulptur von Angelo Canevari verbindet antike Symbolik mit zeitgenössischem Design und ist damit ein fesselnder Blickfang für jede anspruchsvolle Einrichtu...
Kategorie
1990er Moderne Italien – figürliche Skulpturen
Materialien
Bronze