Italien – Volkskunst
bis
116
706
7.374
6.106
438
256
12
128
43
32
9
5
5
1
1
1
1
1
1
1
41
90
307
268
85
137
75
6
2
24
22
15
38
28
34
15
12
251
226
143
132
77
554
421
52
46
43
706
456
523
63
53
32
28
9
Objekt wird versandt von: Italien
Beni Mguild, hervorragender Vintage-Berberteppich
Der Stamm der Beni Mguild lebt in der Gebirgsregion des Mittleren Atlas in Marokko. Zusammen mit den Beni Ouarain stellen sie die früheste Berberpräsenz in dieser Region dar und sind...
Kategorie
1940er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle
Moderner bessarabischer Kelim-Teppich aus der Jahrhundertmitte
Dieser ungewöhnliche Kelim ist in Braun- und Grautönen gewebt und mit einem geometrischen Muster verziert, das von der europäischen Avantgarde beeinflusst ist, und nicht mit einem ty...
Kategorie
1940er Ukrainisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle
Marokkanischer jüdischer Berberteppich mit Davidstern aus Judaica
Ein seltener und ungewöhnlicher Berberteppich aus dem Rehamna-Gebiet, das in der Ebene bei Marrakesch liegt. Er zeichnet sich durch einen orangefarbenen Hintergrund aus, der in einzi...
Kategorie
1950er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle
Modell eines Kriegsegelschiffes aus Knochen, hergestellt aus Knochen, Vereinigtes Königreich, 1793-1815
Ein britisches Modell eines Segelschiffs, hergestellt aus Knochen. Hergestellt von französischen Kriegsgefangenen in britischen Gefängnissen während der Napoleonischen Kriege, die vo...
Kategorie
1790er Englisch Antik Italien – Volkskunst
Materialien
Knochen
Flachgewebter Haik-Teppich aus Mejjat Berber 'Desert Sand'
Ein fein gewebter Haik vom Stamm der Mejjat, der im südlichsten Teil des marokkanischen Antiatlas beheimatet ist. Sie zeichnen sich durch ihren deckenartigen Griff und ihre einzigart...
Kategorie
1960er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle
Kleiner Beni Ouarain-Berberteppich
Die Konföderation der Beni Ouarain besteht aus siebzehn Stämmen, die in der Hochgebirgsregion des nordöstlichen Mittleren Atlas leben. Ihre Teppiche un...
Kategorie
1960er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle
Renato Bassoli Stein-soldaten-Skulptur, signiert 1955
Von Renato Bassoli
Schöne Steinstatue, entworfen und hergestellt von Renato Bassoli im Jahr 1955, aus feiner italienischer Fertigung.
Die Statue ist aus dunklem Naturstein gefertigt, sehr schön.
Die St...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Stein
Marokkanischer Flachgewebe-Teppich aus Boucherouite-Berber
Es wird ausschließlich aus recycelten Industriegarnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt. Das Muster des Schusses läuft zur Mitte hin zusammen und erinnert an die spe...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Stammeskunst Italien – Volkskunst
Materialien
Baumwolle
Beni Mguild, exquisiter roter marokkanischer Berberteppich im Vintage-Stil
Der Stamm der Beni Mguild lebt in der Gebirgsregion des Mittleren Atlas in Marokko. Zusammen mit den Beni Ouarain stellen sie die früheste Berberpräsenz in dieser Region dar und sind...
Kategorie
1930er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle
Ein Volkskunstmodell eines Spielzeugs, das eine Dampfzug darstellt, USA 1900.
Ein Spielzeugmodell der Volkskunst, Dampfzug, bestehend aus zwei Elementen, der Lokomotive und einem Kohlewagen. Aus Eichenholz mit Metalldetails. Der Schornstein ist, wie die runden...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Italien – Volkskunst
Materialien
Metall, Messing
Elizabeth Arden: Vintage-Schildchen aus Holz
Seltenes Werbeschild von Elizabeth Arden, einer Unternehmerin, die unter diesem Namen ihre Kosmetikfirma gründete, aus den 1950er Jahren, das aus ihrem eigenen Geschäft am Comer See ...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Aluminium
Elizabeth Arden signierte Vintage-Schilden aus Holz und lackiertem Aluminium
Seltenes Werbeschild von Elizabeth Arden, einer Unternehmerin, die unter diesem Namen ihre Kosmetikfirma gründete, aus den 1950er Jahren, das aus ihrem eigenen Geschäft am Comer See ...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Aluminium
Bemaltes Zinnbuchstaben mit Leuchtzeichen U, neu verkabelt mit Glühbirnen, USA, 1930
Bemalter Zinnbuchstabe eines Leuchtzeichens (U) in roter Farbe, neu verkabelt mit Glühbirnen, USA, um 1930. Der Buchstabe U ist für die USA neu verdrahtet worden.
Kategorie
1930er amerikanisch Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Zinn
Bemalter Eisen- und blauer Glaswagen aus Eisen, Pier Luigi Colli zugeschrieben
Von Pier Luigi Colli
Schöner, in den 1950er Jahren entworfener und hergestellter Wagen, der Pier Luigi Colli zugeschrieben wird, mit Glas, das möglicherweise von Cristal Art stammt.
Der Wagen ist ganz au...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Eisen
Marokkanischer Vintage-Berberteppich Mrirt aus Middle Atlas
Ein reizvoller Berberteppich aus dem Berberdorf Mrirt, der mit vier zusammenhängenden Elementen aus dem Schachbrettmotiv verziert ist. Das Muster wirkt, als sei es in den orangeroten...
Kategorie
1960er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle
Antiker kappadokischer Zili-Flachgewebe-Teppich
Dieses prächtige Exemplar wurde in einer komplexen Flachgewebetechnik gewebt, die als Zili bekannt ist, und stammt aus dem Gebiet von Sivrihisar in Kappadokien. Der Hintergrund beste...
Kategorie
1880er Türkisch Stammeskunst Antik Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle, Baumwolle
Dramatischer marokkanischer Boucherouite Berber-Flachgewebe-Teppich
Es wird ausschließlich aus recycelten Industriegarnen verschiedener Art gewebt, von Baumwolle bis Lurex, und sein Schussfadenmuster läuft zur Mitte hin zusammen, so dass es an die sp...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Stammeskunst Italien – Volkskunst
Materialien
Baumwolle
Geschnitztes Holz, Darstellung einer Ionischen Hauptstadt, Italien um 1850.
Kleines Regal aus geschnitztem Haselholz, das ein ionisches Kapitell darstellt. Italien um 1850.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Volkskunst
Materialien
Holz
Vintage Toy:: Aufzieh-Lokomotive Wells-Brimtoy 7040:: von Wells-Brimtoy:: 1930er Jahre
Diese Aufzieh-Lokomotive Wells-Brimtoy 7040 ist ein originales mechanisches Spielzeug.
Vintage Aufziehspielzeug, das eine Lokomotive darstellt.
Hergestellt aus lithographiertem Z...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Italien – Volkskunst
Materialien
Metall
Türkischer Kelim Konia Hellblauer Hintergrund mit Widderhorn verziert
Diejenigen, die die Sprache des Kelims kennen, lesen ihn wie ein Buch und verstehen, was der Knüpfer erzählt. Wie ein Spiegel reflektiert der Kelim das Leben der Frau, die ihn gewebt...
Kategorie
1890er Türkisch Kelim Antik Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle
Volkstümliche Kunst Spazierstock mit der Darstellung des Kopfes eines Mannes mit einer Schlange, USA 1880.
Volkskunst Spazierstock: ein Stück aus Obstholz, das den Kopf eines Mannes mit Schlange entlang der gebogenen Schäfte grün bemalt darstellt. Ende des 19. Jahrhunderts.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert amerikanisch Antik Italien – Volkskunst
Materialien
Obstholz
Pippo Pozzi Alessandria/Biella, Keramikteller, Italien, 1970er Jahre
Von Pozzi
Pippo Pozzi, Alessandria 1910 / Biella 1999, Italien in den 60er Jahren Keramikplatten-Design
messen Durchmesser 13 Zoll x 1,2 "tief, in einwandfreiem Zustand A ist sehr selten ......
Kategorie
1970er Italienisch Moderne Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Keramik
Oldtimer-Spielzeug:: HKN-Motorradfahrer:: hergestellt von Huki Kienberger:: 1950er Jahre
Dieser HKN-Motorradfahrer ist ein seltenes altes Spielzeug.
Vintage-Spielzeug, das einen Motorradfahrer auf einem roten Motorrad darstellt.
Hergestellt in Zinn von Huki Kienber...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Deutsch Italien – Volkskunst
Materialien
Metall
Groteske Keramikteller aus glasiertem Steingut, handbemalt, Italien, zeitgenössisch
Von Francesco Raimondi
Francesco Raimondi, Groteskenteller Poseidon, glasiertes Steingut
60cm Durchmesser - handbemalt, Einzelstück
Francesco Raimondi wurde 1959 in Vietri sul Mare an der Amalfiküste...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Klassisch-griechisch Italien – Volkskunst
Materialien
Keramik, Majolika
Oldtimer:: Aufziehauto:: Mitte 20. Jahrhundert
Dieses große Auto von Wind up ist ein mechanischer Spielzeug-Sportwagen, schön detailliert.
Das ursprüngliche Uhrwerk funktioniert, wenn auch etwas langsam.
Originalschlüssel nic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Italien – Volkskunst
Materialien
Metall
Volkskunsttasche, hergestellt von Coca Cola Crown Caps, Burkina Faso, Ende der 80er Jahre
Eine kleine, witzige und ungewöhnliche Folk-Art-Tasche, die aus zusammengeklebten Coca-Cola-Kronkorken besteht. Burkina Faso, Ende der 80er Jahre.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Burkinisch Italien – Volkskunst
Materialien
Metall
Goldener walking stick mit eisernem Griff und Eichel, Berlin, Deutschland 1840.
Ein seltener Spazierstock mit vergoldeter Messingzwinge und Eisenspitze. Warmgeformter Lauf aus Horn eines Widders, eiserner Griff.
Der klare Schaft wird durch Kochen, manchmal auch ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Italien – Volkskunst
Materialien
Messing, Eisen
Antike Buchbinderpresse mit Schrank Anfang 20
Antike Buchbinderpresse mit Schrank Anfang 20
Antike Buchbinderpresse mit Schrank Anfang 20
Antike Buchbinderpresse mit speziellem Eichenschrank.
Die Presse ist aus Stahl mit einer...
Kategorie
1930s European Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Eisen
Handgefertigtes modernes Backgammon Board-Spiel aus Epoxidharz, handbemalt, limitierte Auflage
Von Dilmos Edizioni
Das Backgammon Board ist eine handgefertigte, limitierte Kollektion (100 Stück), die von der jungen Mailänderin Valeria Molinari für Dilmos Edizion...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Volkskunst
Materialien
Epoxidharz
bastone - bastone animali - bastone testa cane - Stock - Holzstock - Vintage
bastone - bastone animali - bastone testa cane - Stock - Holzstock - Vintage
Bastone da Collezione
Beschreibung
Bastone da Collezione . Impugnatura a forma di cane . Occhio in vetro...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Italien – Volkskunst
Materialien
Silber
Handgefertigtes modernes Backgammon Board-Spiel aus Epoxidharz, handbemalt, limitierte Auflage
Von Dilmos Edizioni
Das Backgammon Board ist eine handgefertigte, limitierte Kollektion (100 Stück), die von der jungen Mailänderin Valeria Molinari für Dilmos Edizion...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Volkskunst
Materialien
Epoxidharz
Monochromatischer Teppich Schattierungen von Grün Meadw After Rain
Einfarbige Teppiche sind derzeit der letzte Schrei in der Innenarchitektur, weil sie sich leicht in jeden Kontext einfügen. Das hier vorgestellte Exemplar stammt aus einer handwerkli...
Kategorie
2010er Afghanisch Minimalistisch Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle
System Spazierstock, Fischersitz, Frankreich 1900.
System Spazierstock: Fischersitz, sehr beliebt für seine Konstruktion Einfachheit. Der aus dickem Bambusholz gefertigte Schaft ist in drei Teile geteilt. Der dreieckige Stoffteil wir...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Italien – Volkskunst
Materialien
Stoff, Bambus
Italienische postmoderne Bühnenrequisite aus Holz und Fiberglas mit Steineffekt, 2000er Jahre
Italienische postmoderne Bühnenrequisite aus Holz und Fiberglas mit Steineffekt, 2000er Jahre
Großes Bühnenobjekt oder Requisit aus Holz und Glasfaser. Die Struktur ist mit floralen ...
Kategorie
Anfang der 2000er Italienisch Italien – Volkskunst
Materialien
Glasfaser, Holz
Antike Schafsstatue aus Beton, erste Hälfte des 20. Jahrhunderts
Eine schöne Statue eines sitzenden Schafes, die etwa in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus einer Mischung von Beton und Steinsplitt hergestellt wurde.
Die Statue wurde von H...
Kategorie
1930s Italian Brutalismus Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Zement
Ein Larkspur, auch bekannt als Pastry Cutter, aus Knochen, Italien 18. Jahrhundert.
Der Lerchensporn, besser bekannt als Gebäckschneiderad, besteht aus einem gezahnten Rad, meist aus Metall, in diesem Fall aus Knochen, das sich um einen Stift dreht und in der Mitte ...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Italienisch Antik Italien – Volkskunst
Materialien
Knochen
Italienisches modernes Wandleuchtenschild von Lane Marzotto aus Kunststoff und Metall, 1990er Jahre
Italienische moderne Wandleuchte von Lane Marzotto aus Kunststoff und Metall, 1990er Jahre
Rechteckiges Wandleuchtschild mit abgerundeten Ecken. Auf der zentralen Kunststoffplatte be...
Kategorie
1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Italien – Volkskunst
Materialien
Metall
Antiker Teppichschläger in Gitarrenform, Vereinigtes Königreich, Ende 1800.
Antiker Teppichklopfer, zum Entfernen von Staub aus Teppichen, in Form einer Gitarre aus schwerem, gedrehtem Metalldraht, der zu einer Bienenwabe gewebt ist, um einen größeren Widers...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Italien – Volkskunst
Materialien
Metall
Afrikanische Skulptur Zaire Antike Kupfermünze
Das ist eine echte antike Kupfermünze aus Zaire, sehr selten: eine moderne, einfache Skulptur !
Ich habe nur ein weiteres Exemplar dieser Art gesehen, aber es war nicht echt: für To...
Kategorie
1920er Kongolesisch Archaistisch Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Kupfer
Handbemalte Keramikfigur, Italien, 1970er Jahre
Handbemalte keramische Figur, Italien, 1970er Jahre
Diese handbemalte Keramikfigur aus den 1970er Jahren verkörpert den einzigartigen Charme der italienischen Handwerkskunst. Mit ih...
Kategorie
1970s Italian Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Keramik
Systemaler Spazierstock, Streichholzhalter, Italien 1880.
System-Gehstock mit Hirschhornspitze, Schaft aus Santos-Holz (Cesalpina Ferrea, Brasilien). L-förmiger Griff aus leicht versilbertem Messing mit glatten Bändern, die sich mit Bändern...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Italien – Volkskunst
Materialien
Messing
Schal „E“ des 21. Jahrhunderts mit Druck auf Leinwand und Holzrahmen von Etro Home Interiors
Von Etro
SHAWL Druck auf Leinwand. Rahmen aus mattem Holz mit schwarzer Oberfläche.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Volkskunst
Materialien
Leinwand, Holz
bastone in osso - testa di elefante - Elefant - osso - argento - xx Secolo
bastone in osso - testa di elefante - Elefant - osso - argento - xx Secolo
bastone in osso - testa di elefante - Elefant - osso - argento - xx Secolo
Bastone Testa Elefante
Bes...
Kategorie
20. Jahrhundert Italienisch Italien – Volkskunst
Materialien
Silber
Afrikanisches Textil SHOWA KUBA, auch für Rückenlehnenbezug
Afrikanisches Kuba-Textil im Vintage-Stil, geeignet für ein modernes Wandpaneel, einen langen Tisch oder für die Herstellung von Kissen.
eine IDEA: verwenden Sie diesen Artikel als Rückenlehnenbezug für ein Sofa.
Handgefertigter und handgefärbter Baststoff...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Kongolesisch Stammeskunst Italien – Volkskunst
Materialien
Raffiabast
Indische Holzskulptur aus Holz... oder persönliche Schutz!
Beeindruckender antiker indischer Krieger aus Gujarat. ( N. 811.)
Gujarat o Gujrat, antike Stadt in der indischen (jetzt pakistanischen) Region Punjab. Sie war ein wichtiger strategi...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Indisch Sonstiges Antik Italien – Volkskunst
Materialien
Holz
CF GATTACA von Caturegli Formica
CF GATTACA von Caturegli Formica
Abmessungen: B 360 x L 290 cm
MATERIALIEN: Wolle
1989-90 von Elios Palmisano für die Sammlung/Ausstellung Tappeti e Arazzi produziert
Biographisch...
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle
Qercus Rubra #1 von Marco Bellini
Qercus Rubra #1 von Marco Bellini
Abmessungen: 33 H x 44 B cm
MATERIALIEN: Rote Eiche
Feuer, Bienenwachs
Marco wurde inmitten der Reisfelder von Vercelli, Italien, w...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Italien – Volkskunst
Materialien
Eichenholz
Handgefertigtes modernes Backgammon-Reisespiel aus Epoxidharz, handbemalt, limitierte Auflage
Von Dilmos Edizioni
Das Backgammon Board ist eine handgefertigte Kollektion in limitierter Auflage (100 Stück), die von der jungen Mailänderin Valeria Molinari für Dilmos entworfen wurde. Das Projekt be...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Volkskunst
Materialien
Epoxidharz
Volkskunst-Skulptur, USA, 1920
Ein Folk Art Eisen Metall Bars Skulptur, ein Schuh. USA, 1920 ca.
Kategorie
1920er amerikanisch Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Eisen
Madre Natura – Scultura schmückt eine mano stampata in 3D-Leuchte PLA
Von Massimo Caiazzo
Installazione Policroma di Massimo Caiazzo, un'interpretazione contemporanea e sostenibile di Madre Natura, simbolo di delicatezza che accoglie generosamente tutti gli esseri. Un pez...
Kategorie
21st Century and Contemporary Italian Italien – Volkskunst
Materialien
Garn, Harz
Bronzeskulptur von Umberto Mastroianni
Von Umberto Mastroianni
Bildhauerei Umberto Mastroianni
Kopf aus Bronze im Wachsausschmelzverfahren hergestellt.
Wahrscheinlich in den 1930er Jahren, einer Zeit, in der ein Mastroianni am Anfang seiner Ka...
Kategorie
1930s European Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Bronze
Schalen und Deckel aus Berber aus altem Steingut aus Marokko
O/2956 - Alte Tonschüsseln und Deckel aus Marokko: Terrakotta-Deckel können zum Warmhalten von Speisen in Servierschalen verwendet werden.
Ich schließe meine Aktivitäten ab, deshalb...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Maurisch Italien – Volkskunst
Materialien
Tonware
Paar von Keramikvasen von Guido Andlovitz für S.C.I. Levano
Von Guido Andlovitz
Dieses Vasenpaar wurde ursprünglich 1936 von dem Architekten, Designer und künstlerischen Leiter Guido Andlovitz für die Società Ceramica Italiana Laveno entworfen und ist in der Tat...
Kategorie
1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Keramik
CF BP Bluepass von Caturegli Formica
CF BP bluepass von Caturegli Formica
Abmessungen: B 225 x L 240 cm
MATERIALIEN: Wolle
Teppiche als tiefe Information
Teppiche sind sehr gängige Gegenstände. Aber es war nie wirklic...
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Italien – Volkskunst
Materialien
Wolle
Moderne italienische geometrische Metallskulptur aus Metall von Edmondo Cirillo, 1970er Jahre
Moderne italienische geometrische Metallskulptur aus Metall von Edmondo Cirillo, 1970er Jahre
Metallskulptur mit rechteckigem Sockel in Anlehnung an...
Kategorie
1970s Italian Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Metall
Modernes Backgammon-Spiel, handgefertigt aus Epoxidharz, handbemalt, limitierte Auflage
Von Dilmos Edizioni
Das Backgammon Board ist eine handgefertigte, limitierte Kollektion (100 Stück), die von der jungen Mailänderin Valeria Molinari für Dilmos Edizioni entworfen wurde. Das Projekt best...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Italienisch Moderne Italien – Volkskunst
Materialien
Epoxidharz
Italienische moderne Stadtlandschaft, Airbrush-Malerei von Alvise Besutti, 1980er Jahre
Italienische moderne Stadtlandschaft, Airbrush-Malerei von Alvise Besutti, 1980er Jahre
Gemälde mit rechteckigem Rahmen, hergestellt mit Airbrush. Das Gemälde zeigt eine Stadtlandsch...
Kategorie
1980s Italian Moderne Vintage Italien – Volkskunst
Materialien
Leinwand, Holz
Muscheln Halsketten
Die Halskette wurde auf einer KLEINEN BASIS von cm platziert. 26x h.31, so dass es sehr GROSS erscheint, aber es ist statt einer NORMALEN GRÖSSE.
Halskette Gesamtlänge : cm.38 x H. 7...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Italienisch Sonstiges Italien – Volkskunst
Materialien
Muschel
CF Chromosome P. 48D von Caturegli Formica
CF Chromosome P. 48D von Caturegli Formica
Abmessungen: B 220 x L 180 cm
MATERIALIEN: Seide
Teppiche als tiefe Information
Teppiche sind sehr gängige Gegenstände. Aber es war nie w...
Kategorie
2010er Italienisch Postmoderne Italien – Volkskunst
Materialien
Seide
Italienisches modernes erotisches japanisches Manga-Gemälde von Gianni S99, 1990er Jahre
Italienisches modernes erotisches japanisches Manga-Gemälde von Gianni S99, 1990er Jahre
Acrylgemälde auf Karton mit einem erotischen Thema, das ikonische Figuren aus der japanischen...
Kategorie
1990s Italian Italien – Volkskunst
Materialien
Holz