Zum Hauptinhalt wechseln

London – Skulpturen

bis
124
1.069
407
46
230
291
548
453
158
133
175
22
7
10
20
3
21
41
66
35
24
106
100
86
85
38
31
15
10
7
7
6
5
3
3
3
1
1
714
447
380
287
231
1.522
21.737
19.524
1.126
417
301
128
125
Höhe
bis
Breite
bis
1.522
1.448
1.460
46
33
29
23
20
Objekt wird versandt von: London
Komorebi in Weimaraner II, mundgeblasenes Glas und Blattgold-Kunstwerk von Louis Thompson
Von Louis Thompson
Komorebi in Weimaraner II" ist ein einzigartiges Kunstwerk aus mundgeblasenem und geformtem Glas und Blattgold des britischen Künstlers Louis Thompson. Der Titel dieser Kollektion e...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Blattgold

Mädchen sitzend" Einzigartige Bronzeskulptur
Von RinDesign
Mädchen sitzend' Einzigartige abstrakte Figurenskulptur handgefertigt und in Bronze im Wachsausschmelzverfahren gegossen. Größe 28cmH x 7cmW x8cmD Einzigartig und signiert.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Mädchen sitzend" Einzigartige Bronzeskulptur
793 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Individual in Yellow, eine Skulptur aus bernsteinfarbenem Gussglas von Nina Casson McGarva
Von Nina Casson McGarva
Individual in Yellow" ist eine einzigartige Glasskulptur der britischen Künstlerin Nina Casson McGarva. Casson McGarva gießt ihr Glas zunächst in eine flache Form, in die sie die wu...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Abstrakte belgische Keramik-Skulptur aus den 1960er Jahren mit strukturierter Bronze-Finish, Belgien
Abstrakte belgische Keramikskulptur aus den 1960er Jahren mit bronzefarbener Strukturierung auf natürlichem Holzsockel, auf dem Sockel signiert "J H '64".
Kategorie

1960er Belgisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage London – Skulpturen

Materialien

Keramik, Holz

Parul 0,1, eine abstrakte, gerippte Skulptur aus Nussbaumholz mit rotem Innenraum von Donald Baugh
Von Donald Baugh
Parul 0.1" ist eine einzigartige Holzskulptur des britischen Künstlers Donald Baugh. Donald Baugh wurde in London geboren und lebte von seinem ersten bis zum achten Lebensjahr mit s...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Holz, Walnuss

Große abstrakte Gipsskulptur aus Gips von Frederick Leslie Kenett
Eine große abstrakte Skulptur aus Gips auf einem Betonsockel von Frederick Leslie Kenett. Frederick Kenett studierte Fotografie an der Guildford School of Art, wo er eine hervorragen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Englisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts London – Skulpturen

Materialien

Gips

Französischer Kaminschutz aus vergoldeter und patinierter Bronze aus der Restaurationszeit
Er besteht aus einem patinierten Bronzerahmen mit zwei kreisförmigen Akanthusrollen aus Ormolu auf beiden Seiten, die durch das zentrale Schutzblech und den darüber liegenden Stahlst...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Restauration Antik London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Realistische Marmorstatue des Herkules
Eine realistische Marmorstatue des Herkules nach antikem Vorbild Steht auf fast 1 Meter hoch
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Unbekannt Klassisch-griechisch London – Skulpturen

Materialien

Marmor

Acanthus I, eine einzigartige handgefertigte Porzellanvase mit Blattdekor von Amy Hughes
Von Amy Hughes
Acanthus I ist eine einzigartige handgefertigte Porzellanvase mit Blattdekor der britischen Künstlerin Amy Hughes. Amy Hughes stammt ursprünglich aus West Yorkshire und lebt und a...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Porzellan

Jugendstil-Bronzeskulptur „Fille au Puits“ aus dem 19. Jahrhundert von Auguste Moreau
Von Auguste Moreau
Eine sehr schöne Bronzefigur aus dem späten 19. Jahrhundert, die ein junges Mädchen darstellt, das auf einem Brunnen sitzt und einen kleinen Vogel füttert. Die Figur weist eine exzellente, reichhaltige braune Patina und sehr feine, handgefertigte Oberflächendetails auf, signiert A Moreau und gestempelt Societe des Bronzes ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN Höhe: 22.5 cm Breite: 14 cm Die Tiefe: 11 cm Bedingung: Ausgezeichneter Condit CIRCA: 1890 MATERIALIEN: Bronze Buch Ref: Bronzen des 19. Jahrhunderts Seite Nr: 505 SKU: 9127 ÜBER Auguste Moreau Auguste Moreau (geboren am 22. Februar 1834 in Dijon, gestorben am 11. November 1917 in Malesherbes) war ein französischer Bildhauer. Als dritter Sohn des Bildhauers und Malers Jean Baptiste Moreau und jüngerer Bruder der Bildhauer Hippolyte Moreau und Mathurin Moreau begann Auguste zusammen mit seinem älteren Bruder Mathurin mit der Bildhauerei. Seine Themen waren vor allem Genreszenen, Pastorale und Allegorien; sein Stil war realistisch und anmutig, was seine Verwandtschaft mit den anderen Mitgliedern der Moreau-Dynastie verdeutlicht. Die Ähnlichkeit der Namen führt manchmal zu Verwirrung bei der Zuordnung bestimmter Werke, die ohne erste Initialen unterzeichnet sind. Der Künstler wurde von seinem Vater unterrichtet und von ihm in das Handwerk der Bildhauerei eingeführt. Wir können davon ausgehen, dass er seine Ausbildung an einer der bekannten Kunstschulen in der französischen Hauptstadt fortsetzte. In seinen jungen Jahren besuchte Auguste Moreau die École des Beaux-Arts". Seit 1968 trägt diese berühmte Akademie den Namen "École nationale supérieure des beaux-arts". Sie wurde am 20. April 1797 als "École spéciale de peinture, de sculpture et d`architecture" gegründet und 1819 vom französischen König Ludwig XVIII. offiziell anerkannt. Die renommiertesten Schulen befinden sich im Stadtteil Saint-Germain-des-Prés und erstrecken sich über eine Fläche von etwa 2 Hektar. Früher befand sich an dieser Stelle das Augustinerkloster "couvent des Saints-Augustins". Noch heute ist die kleine Kapelle erhalten. Das Studium an der Akademie findet immer in Studios statt. Wahrscheinlich kannte er einige der berühmten Künstler, die an der "École des Beaux-Arts" studiert hatten. Zu ihnen gehören Henri Matisse und der Schnitzer Georges Gimel. Auguste Moreau entwickelte im Laufe seiner weiteren künstlerischen Ausbildung und Entwicklung sogar einen speziellen Stil von filigranen Figuren. Seine Werke wurden erstmals 1861 ausgestellt, so dass er schon sehr früh bekannt wurde. Im 19. Jahrhundert war die französische Hauptstadt Schauplatz mehrerer berühmter und großer Weltausstellungen, auf denen auch Künstler ihre Werke zeigten und präsentierten. Mit Hilfe dieser Ausstellungen wurden viele von Moreaus Kollegen berühmt und wir können davon ausgehen, dass er sie selbst kannte und mit ihnen verkehrte. Die erste französische Weltausstellung fand 1855 statt. Zum ersten Mal gab es eine Bühne für die zeitgenössischen und modernen künstlerischen Tendenzen, wofür ein spezieller Pavillon, der "Palais des Beaux-Arts", errichtet wurde. Weitere Weltausstellungen fanden in den Jahren 1867, 1878 und 1889 statt. Der Grund für die Messe im Jahr 1889 war der Bau des berühmten Eiffelturms. Sie existiert noch immer und wurde zum internationalen Symbol von Paris. Die kleinere Weltausstellung "Exposition internationale des Arts Décoratifs et industriels modernes" fand 1925 statt und war dem Kunsthandwerk und dem Industriedesign gewidmet. Die Ausstellung wurde zu einer großen Bühne für die internationale Avantgarde der modernen und bildenden Kunst, weshalb die Kunstrichtung Art deco...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Masai 0,1, abstraktes figuratives Kunstwerk aus schwarz-weißem Sapele-Holz von Donald Baugh
Von Donald Baugh
Masai 0.1" ist eine einzigartige Holzskulptur des britischen Künstlers Donald Baugh. Donald Baugh wurde in London geboren und lebte von seinem ersten bis zum achten Lebensjahr mit s...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Sapelliholz

Bronzestudie mit dem Titel „Rearing Horse“ von Andre Becquerel aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von André Vincent Becquerel
Ein auffälliges Art-Déco-Automaskottchen aus versilberter Bronze des frühen 20. Jahrhunderts in Form eines stilisierten, sich aufbäumenden Pferdes. Die Bronze mit ausgezeichneter han...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch Art déco London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Terrakotta-Skulptur von Nymph und dem Gott Pan (Satyr) von Dominique Van Den Bossche
Von Dominique Van Den Bossche
Nymphe & Gott Pan Terrakotta-Skulptur, Nymphe & Satyr Terrakotta-Skulptur, Nymphe & Faun Skulptur, Nymphe & Satyr Statue. Große 93 cm Terrakotta-Skulptur der Nymphe vor dem Gott Pa...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt. Belgisch Art nouveau Antik London – Skulpturen

Materialien

Ton, Terrakotta

Freie Formen-Pebble-Vasen in Erdtönen von Jaan Mobach, Studio Keramik
Von Mobach
Set von dreizehn Kieselsteinvasen aus Studiotöpferware, glasiert in natürlichen Erdtönen und in verschiedenen Höhen von Mobach's niederländischem Keramiker Jaan Mobach. Die Vasen wer...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage London – Skulpturen

Materialien

Keramik

Eye of Bravery, ein abstraktes Glaskunstwerk aus rotem und schwarzem Glas von Yorgos Papadopoulos
Von Yorgos Papadopoulos
Eye of Bravery" ist eine einzigartige Skulptur des zypriotischen Künstlers Yorgos Papadopoulos aus Glas, Silikon und fluoreszierenden Pigmenten mit einer Lünette und einem Ständer au...
Kategorie

2010er Zyprisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Stahl

Abstrakte Bronzeskulptur eines Vogels aus Bronze
Abstrakte Bronzeguss-Skulptur eines fliegenden Vogels, der seine Flügel ausbreitet. Die Skulptur ist auf brutalistische Weise ausdrucksstark. Sie steht auf einem Sockel aus Bronzeguss.
Kategorie

1980er Deutsch Brutalismus Vintage London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Paar King Charles Spaniel-Modelle aus Sterlingsilber von C.J. Vander aus dem Jahr 1995
Von C.J. Vander
Dieses charmante Paar Cavalier King Charles Spaniel-Modelle aus Sterlingsilber aus der Zeit von Elisabeth II. wurde 1995 in London von C. J. Vander gepunzt und ist sehr schön gegosse...
Kategorie

1990er Englisch London – Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

1970er Jahre Messing und Kupfer Reiher Skulptur von Sergio Bustamante, Mexikaner
Von Sergio Bustamante
Hohe, freistehende, lebensgroße Skulptur eines Reihers aus Messing und Kupfer des mexikanischen Künstlers Sergio Bustamante, 1970er Jahre. Größe: H65 cm x B70 cm x T30 cm Biographi...
Kategorie

1970er Mexikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage London – Skulpturen

Materialien

Messing, Kupfer

Clovis in Grau bis Rubin, eine einzigartige hohe Glasskulptur von James Devereux
Von James Devereux
Clovis in Grey to Ruby" ist eine einzigartige hohe Glasskulptur des britischen Künstlers James Devereux. Raffinesse und Kühnheit vereinen sich in dieser statuenhaften Skulptur. Auf ...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Stahl

Diaphanous, eine stehende schillernde, schillernde Skulptur aus geflochtenem Glas von Cathryn Shilling
Von Cathryn Shilling
Diaphanous" ist eine einzigartige Skulptur der britischen Künstlerin Cathryn Shilling, die aus im Ofen geformtem Schmelzglas mit schillernder Oberfläche geschaffen wurde. Das ehrgei...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst

Goldener Fasan aus Bronze, kalt bemalt, Anfang 20. Jahrhundert, von Franz Bergman
Von Franz Bergmann
Eine auffällige österreichische Bronzestudie eines stehenden Goldfasans aus dem frühen 20. Jahrhundert mit leuchtenden, kalt gemalten Farben und ausgezeichneten, handziselierten Ober...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Österreichisch Viktorianisch London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Elixir in Apricot & Sunset Rot, Skulptur aus Glas und Gold von Enemark & Thompson
Von Enemark & Thompson
Elixir in Apricot & Sunset Red" ist ein einzigartiges mundgeblasenes und geformtes Glaskunstwerk der dänischen und britischen Künstler Hanne Enemark und Louis Thompson. Die äußere G...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Gold

Tierier Französische Bronze des 19. Jahrhunderts mit dem Titel „Taureau Debout“ von Rosa Bonheur
Von Rosa Bonheur
"Taureau Debout" von Rosa Bonheur. Eine exzellente französische Animalier-Bronzestudie des späten 19. Jahrhunderts eines stehenden Stieres mit feiner handziselierter Oberfläche, d...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Art nouveau Antik London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Jugendstil-Bronze „Putto-Krug“ aus dem frühen 20. Jahrhundert von Georges Van De Voorde
Von Georges Van De Voorde
Eine bezaubernde Bronzevase aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem Drachen, der aus einem See aufsteigt, mit seinem Körper im Henkel der Vase und einem Putto, der in der Ecke herum...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Belgisch Art nouveau London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Vergoldete Bronzestudie mit dem Titel „Frau und Hirsch“ von Perrot aus dem frühen 20. Jahrhundert
Eine liebenswerte vergoldete und patinierte Bronzestudie aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine nackte Schönheit neben einem Hirsch zeigt, mit ausgezeichneter Farbe und handgeferti...
Kategorie

20. Jahrhundert Französisch London – Skulpturen

Materialien

Gold, Bronze

Visage" Einzigartige Bronzeskulptur
Von RinDesign
Visage" Einzigartige Bronzeskulptur. Kreiert von Rinat Design, in Bronze gegossen im Wachsausschmelzverfahren und auf einem Massivholzsockel befestigt. Die Skulptur zeigt ein romant...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Art-déco-Skulptur „Sonny Boy“ von Ferdinand Preiss aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Ferdinand Preiss
Eine exzellente Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert im Art déco-Stil mit Kaltbemalung, die einen kleinen Jungen in kurzen Hosen darstellt, der ein Buch unter dem Arm hält und ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Art déco London – Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Zwei große ovale Vasen von Studio Pottery in Erdtönen
Paar zeitgenössische holländische Studio-Keramikvasen mit marmoriertem Dekor in originalen Tonfarben mit Erdtönen von Hans Naus, signiert H.N. '07 Nr. 8/15. Die Vasen werden von Hand...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Niederländisch London – Skulpturen

Materialien

Keramik

Großes Modell eines Hirsches aus gegossenem Sterlingsilber, London 1976 von Garrard & Co.
Von Garrard & Co. Ltd.
Dieses atemberaubende Modell eines Hirsches aus Sterlingsilber von Elizabeth II. wurde 1976 in London von Garrard & Co. gepunzt. Es ist realistisch gegossen und ziseliert und steht a...
Kategorie

1970er Englisch Vintage London – Skulpturen

Materialien

Sterlingsilber

Mexikanische Stammeskunst-Figur aus roter Ton
Diese fantastische und wohlproportionierte mexikanische Primitivfigur stellt einen sitzenden Mann dar, der seinen Mund mit detailliert gemusterter Kleidung bedeckt. Die Skulptur hat ...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Mexikanisch Antik London – Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Mexikanische Stammeskunst-Figur aus roter Ton
Mexikanische Stammeskunst-Figur aus roter Ton
2.245 € Angebotspreis
65 % Rabatt
Surfen – Stillleben mit Krabbe, ein Glasstillleben von Elliot Walker
Von Elliot Walker
Surf - Still Life with Crab" ist ein Werk des britischen Künstlers und Gewinners der Blown Away II-Serie, Elliot Walker, der immer wieder einzigartige Stillleben entwirft. Die freihä...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Cosmic Orbit Trio XL Ore' Deckenleuchte aus patiniertem Messing mit Farbverlauf
Von Eva Menz for Atelier001
Trio für drei, eine einzigartige Deckenleuchte, die aus einer Gruppe von Beleuchtungskomponenten besteht. Die Deckenleuchte Orbit Trio kombiniert patinierte Messingplatten mit einem ...
Kategorie

2010er Englisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Messing

Tricolarial 37, eine einzigartige Vase aus bernsteinfarbenem, rotem, lila und blauem Glas von Vic Bamforth
Tricolarial 37 ist eine einzigartige mundgeblasene Skulpturvase des britischen Künstlers Vic Bamforth. Geblasen aus bernsteinfarbenem, rotem, violettem und blauem Glas, das mit klare...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Solar Storm Rubinrot über Blassrosa, ein lineares Kunstwerk aus geschliffenem Glas von Kate Jones
Von Kate Jones
Solar Storm Ruby Red over Pale Pink" ist ein einzigartiges mundgeblasenes und geschliffenes Glaskunstwerk der britischen Künstlerin Kate Jones von Gillies Jones. Diese exquisiten sk...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Stahl

Skulptur 2 - Tree Bark Serie
Von RinDesign
"From Tree Bark To Sculpture", eine Sammlung handgefertigter zeitgenössischer Skulpturen, die auf originalen Rindenformen basieren, die aufgrund ihrer skulpturalen Eigenschaften hand...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne London – Skulpturen

Materialien

Harz

Skulptur 1 - Tree Bark Serie
Von RinDesign
"From Tree Bark To Sculpture", eine Sammlung handgefertigter zeitgenössischer Skulpturen, die auf originalen Rindenformen basieren, die aufgrund ihrer skulpturalen Eigenschaften hand...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Britisch Moderne London – Skulpturen

Materialien

Harz

Bronzeskulptur mit dem Titel „Flautist“ von Bernard Kim aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Bernard Kim
Eine sehr schöne modernistische Bronzestudie eines Flötisten mit ausgezeichneter goldener Patina und handgefertigten Oberflächendetails, auf einem Marmorsockel erhöht und signiert ...
Kategorie

20. Jahrhundert amerikanisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike Skulpturengruppe aus patinierter Bronze mit Andromeda und Perseus von Grégoire
Von L. Gregoire 1
Diese schöne antike französische Skulptur stellt einen Moment aus einer der berühmtesten Erzählungen der klassischen Mythologie dar, der von Perseus und Andromeda. Das aus patinierte...
Kategorie

19. Jahrhundert Französisch Klassisch-griechisch Antik London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Garten-Kirschen
Ein Paar steinerne Kompositionsmodelle von liegenden Putten im Rokokostil, 20. Jahrhundert, die wahrscheinlich den Sommer und den Herbst darstellen, als Gegenspieler modelliert, die ...
Kategorie

20. Jahrhundert Britisch Rokoko London – Skulpturen

Materialien

Zusammensetzung

Garten-Kirschen
Garten-Kirschen
2.575 € / Set
Sakura TFO23031, indigoblaue, blaue und cremefarbene Vase aus strukturiertem Glas von Maarten Vrolijk
Von Maarten Vrolijk
Sakura TFO23031 ist eine einzigartige blaue, indigoblaue, cremefarbene und mehrfarbige Vase aus mundgeblasenem, skulpturalem Kunstglas, die mit organischen Glasscherben des niederlän...
Kategorie

2010er Niederländisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Flux Silber #0322, niedrige runde organische graue Glasskulptur von Morten Klitgaard
Von Morten Klitgaard
Flux Silver #0322" ist eine einzigartige Skulptur des dänischen Künstlers Morten Klitgaard. Mit den Worten des Künstlers: "Meine Arbeit wird von dem Drang angetrieben, die Grenzen ...
Kategorie

2010er Dänisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Papierbeschwerer, italienischer Surrealist mit Augen in Acryl
Bei den surrealistischen Briefbeschwerer-Skulpturen sind die Augen im Siebdruckverfahren auf scharf geschnittene Acrylformen gedruckt. Die Augen spiegeln sich in den verschiedenen Wi...
Kategorie

1990er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts London – Skulpturen

Materialien

Acryl

Giant Mounted Gypsum Minerals Cluster aus China
Riesige montierte Gipsmineralien-Cluster aus China
Kategorie

15. Jahrhundert und früher Chinesisch Antik London – Skulpturen

Materialien

Sonstiges

Grayson Perry, Keramik-Bankskulptur „Little Pig“, Keramik, Piggy Bankskulptur, 2022
Zum Verkauf steht Grayson Perrys glasiertes Keramikskulpturen-Multiple, das Sparschwein "Little Pig", das anlässlich seiner bahnbrechenden Serpentine Gallery-Ausstellung "The Most Po...
Kategorie

2010er Britisch London – Skulpturen

Materialien

Keramik, Tonware

Gruppe von abstrakten Kupferskulpturen
Eine Gruppe von fünf abstrakten Skulpturen in verschiedenen Höhen ist wie eine Familie von Figuren. Sie sind aus Kupfer handgefertigt und im Laufe der Zeit oxydiert.
Kategorie

1970er Deutsch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage London – Skulpturen

Materialien

Kupfer

Österreichische Kaltbemalte Bronze des 20. Jahrhunderts mit dem Titel „Fleur“ von Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine fabelhafte, kalt bemalte Bronzefigur aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine nackte Tänzerin in einer eleganten, fließenden Pose darstellt, mit ausgezeichneter Farbe und feinen...
Kategorie

1930er Österreichisch Art déco Vintage London – Skulpturen

Materialien

Bronze

In Stein gehauene Figur, die an die von Lynn Chadwick erinnert, Frankreich, ca. 1960er Jahre
Von Lynn Chadwick
Von einem geschickten Künstler geschnitzte Figur aus lokalem Caen-Stein. Erinnert sehr an die kantigen Formen von Lynn Chadwick. Frankreich ca. 1960er Jahre H 29cm x T 14cm x B 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts Französisch Art déco London – Skulpturen

Materialien

Kalkstein

Abstrakte architektonische Skulptur aus der niederländischen Margot Zanstra
Monumentale abstrakte Skulptur aus Edelstahl von Margot Zanstra (Niederländerin, 1919-2010) steht auf einem Sockel aus gebürstetem Edelstahl. Bei dieser Skulptur handelt es sich höch...
Kategorie

1960er Niederländisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage London – Skulpturen

Materialien

Edelstahl

Griechische Olympiastatue in Form einer griechischen Scheibenfigur aus Bronze, 20. Jahrhundert
Eine lebensgroße, kräftige Bronzefigur eines griechischen Olympioniken aus dem 20. Jahrhundert, der den Diskus während seiner Drehung wirft. Diese große Bronze ist über 1,50 m hoch. ...
Kategorie

20. Jahrhundert Europäisch Klassisch-griechisch London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Set von 3 monumentalen Vasen aus Muranoglas von Tadao Ando in limitierter Auflage
Von Tadao Ando
Für Vetreria Venini Murano, 2011 rosetta", "Ghiaccio" und "Velato": 3 skulpturale Glasvasen, jede mit der Säureprägung "90 Venini 2011 Ando" und der Gravur "Venini 2011 8/30" verseh...
Kategorie

2010er Japanisch London – Skulpturen

Materialien

Geblasenes Glas

Zeitgenössische Skulptur aus emaillierter Bronze mit dem Titel "Surf" von Tim Cotterill
Von Tim Cotterill 1
Eine attraktive Bronzestudie in limitierter Auflage, die einen grünen Frosch in gestreckter Haltung mit erhobenem Kopf zeigt, mit sehr feinen Emailfarben und ausgezeichneter taktiler...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch Moderne London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Papageien Skulptur von Alfredo Barbin 1950er Jahre Angewandtes Glas mit Goldpulvern
Von Alfredo Barbini
Die mundgeblasene Skulptur stellt ein Papageienpaar dar, das auf verdrehten Ästen sitzt. Der Künstler hat die Vögel in einem undurchsichtigen, dunkelbraunen Glas dargestellt, das inn...
Kategorie

1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage London – Skulpturen

Materialien

Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas

Colour-Blind The King, eine Skulptur aus Glas und Mischtechnik von Chris Day
Von Chris Day
Colour-Blind The King" ist eine einzigartige Skulptur des britischen Künstlers Chris Day, die aus mundgeblasenem und geformtem Glas mit mikroskopisch kleinen Kupferrohren, Kupferdrah...
Kategorie

2010er Britisch Organische Moderne London – Skulpturen

Materialien

Kupfer

Bronze Figurale Angel-Vogel-Badung aus Bronze
Von Franz van Severdonck
Eine schöne gegossene Bronze Amor Vogeltränke in der Art der Franz von Stuck Der Amor, der die verzierte Schale in Muschelform hält Ideal für draußen oder drinnen
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Unbekannt Land London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Bronzeskulptur mit dem Titel „ Amazone“ von Pierre Le Faguay aus dem frühen 20. Jahrhundert
Von Pierre Le Faguays
Eine ikonische Bronzeskulptur aus dem Art déco, kalt bemalt, mit einer Kriegerin, die Schild und Schwert in einer energischen Pose hält. Sie zeigt feine Farben und Details, steht auf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Art déco London – Skulpturen

Materialien

Marmor, Bronze

Art-Déco-Studie „Wanda“ aus kalt bemalter Bronze des frühen 20. Jahrhunderts von Josef Lorenzl
Von Josef Lorenzl
Eine attraktive, kalt bemalte Bronzefigur einer Tänzerin aus dem frühen 20. Jahrhundert in auffälliger Pose mit ausgezeichneten Farben und sehr feinen Oberflächendetails, die auf ein...
Kategorie

20. Jahrhundert Österreichisch Art déco London – Skulpturen

Materialien

Bronze

20. Jahrhundert geschnitzt Marmor Schreibtisch dekorative Schädel auf Sockel montiert
Ein geschnitzter Marmorschädel aus dem 20. Jahrhundert, der aus rekonstituiertem Marmor hergestellt wurde, kann eine einzigartige und zum Nachdenken anregende Ergänzung für jede Samm...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts Asiatisch London – Skulpturen

Materialien

Marmor

Zeitgenössische Totem-Skulptur aus Bronze von Bertrand Créac'h, Frankreich
Von Bertrand Créac'h
Totem "Faille" von Bertrand Créac'h MATERIAL: Bronze, schwarz patiniert Abmessungen: H 200 x 25 x 25 cm Jahr: 2024 Bertrand Créac'h lernte auf seiner Reise die Künstler Étienne Mart...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch Französisch Brutalismus London – Skulpturen

Materialien

Bronze

Antike antike Biskuitporzellanfigur von Königin Marie Antoinette
Diese antike Büste von Marie Antoinette ist aus Biskuitporzellan im modischen Sevres-Stil gefertigt. Biskuit oder Biskuit beschreibt die Technik, bei der das Porzellan unglasiert, al...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI. Antik London – Skulpturen

Materialien

Porzellan

Skulptur einer Büste aus vergoldeter Bronze und Marmor von Gory
Von Affortunato Gory
Diese elegante Büste einer jungen Frau wurde von dem renommierten Bildhauer Affortunato Gory (Italiener, 1895-1925) geschaffen. Affortunato Gory (auch bekannt als Fortunato Gory) stu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Neoklassisch London – Skulpturen

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen