London – Barzubehör
bis
13
157
7
2
22
32
103
9
22
57
18
8
5
6
16
3
12
9
13
4
1
24
19
18
17
10
6
4
3
1
1
1
1
1
141
117
69
33
23
3.886
2.568
153
98
81
19
14
166
161
166
5
5
4
4
4
Objekt wird versandt von: London
Antiker viktorianischer Goblet aus Sterlingsilber, gestempelt London 1856 Joseph Angell II
Von Joseph Angell II
Dieser attraktive, viktorianische Kelch aus antikem Sterlingsilber wurde 1856 in London von Joseph Angell II. gestempelt und zeichnet sich durch eine gravierte Verzierung und einen S...
Kategorie
1850er Englisch Viktorianisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Set von 8 Neuheits-Schuhgläsern aus Sterlingsilber / Butt-Markierungen für Shooting - 2001
Dieses bezaubernde Set aus 8 Gläsern aus Sterlingsilber und Glas wurde 2001 in Birmingham von Hukin & Heath gestempelt. Die Gläser sind als Schrotpatronen gestaltet und auf der Unter...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch Englisch London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Getränkekelch aus der Zeit George III. von Richard Morson & Benjamin Stephenson, 1772
Ein ungewöhnlicher George III Trinkpokal, der 1772 in London von Richard Morson & Benjamin Stephenson hergestellt wurde.
Dieses sehr ungewöhnliche Stück steht auf einem runden Socke...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik London – Barzubehör
Materialien
Silber
Paraphierter Flaschenöffner von Carl Auböck II
Von Werkstätte Carl Auböck
Flaschenöffner aus Messingguss mit dem Buchstaben U, hergestellt von Carl Auböck II, Wien, um 1955.
Das Stück besteht aus zwei geometrischen Formen, einem Kreis - in dem der schwarz...
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne Vintage London – Barzubehör
Materialien
Messing
Ein Paar Weinuntersetzer aus der Zeit George III., hergestellt in London von William Stroud, 1800
Von William Stroud
Ein feines Paar Weinuntersetzer von George III, hergestellt in London im Jahr 1800 von William Stroud.
Diese ungewöhnlichen Weinuntersetzer haben eine runde Form mit umgedrehten Rän...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik London – Barzubehör
Materialien
Silber
Großer viktorianischer Weinkelch aus Sterlingsilber, hergestellt in Sheffield im Jahr 1900
Von Bowmans
Dieser attraktive, große, viktorianische Kelch aus antikem Sterlingsilber wurde 1900 in Sheffield von Bowman Ltd. gepunzt und weist eine Lorbeergravur sowie einen schlichten Boden un...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Englisch Viktorianisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Whiskey Tot oder Chota-Krug aus Sterlingsilber und Glas, hergestellt 1927
Von Hukin & Heath
Dieser stilvolle, 1927 in Birmingham von Hukin & Heath gepunzte Chota Peg aus Sterlingsilber und Glas aus der Zeit Georgs V. hat ein schlichtes Design, eine silberne Halterung und ei...
Kategorie
1920er Englisch Art déco Vintage London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Viktorianischer Korkenzieher mit silbernem Henkel, 1890
Von Deakin & Francis
Viktorianischer Korkenzieher mit handziseliertem Silbergriff, verziert mit umgekehrten Kanneluren in der Mitte, Laubbändern und gewirbelten Kanneluren an beiden Enden. Die Schraube i...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Silber, Stahl
Neoklassizistische Weinuntersetzer des 18. Jahrhunderts – gestempelt 1790
Dieses attraktive Paar antiker Sterling-Silber-Weinuntersetzer aus der Zeit Georgs III. wurde 1790 in London gestempelt und weist durchbrochene Verzierungen an den Seiten, Bänder mit...
Kategorie
1790er Englisch George III. Antik London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Großer Hip-Flask mit Lederbedeckung und versilberter Platte aus Glas, um 1900
Ein feiner, mit Schweinsleder bezogener Flachmann aus Glas mit versilbertem Deckel von großzügiger Größe.
Abmessungen 23 cm/9 Zoll (Höhe) x 10...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Britisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Versilberung
Englischer Cocktailshaker aus Sterlingsilber im Art déco-Stil, gestempelt 1932
Von Barker Brothers Silver Ltd.
Dieser stilvolle Cocktail-Shaker aus Sterlingsilber, der 1932 in Birmingham von Barker Brothers Ltd. gestempelt wurde, ist im Art-Déco-Stil gehalten und verfügt über einen Ausgießer ...
Kategorie
1930er Englisch Art déco Vintage London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Schwarzer Korkenstopper aus Leder von Carl Aubck
Von Werkstätte Carl Auböck
Toller Lederflaschenverschluss mit der originalen Lederschnur.
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne Vintage London – Barzubehör
Materialien
Leder
Großer Silbermontierter Krug aus geschliffenem Glas
Von John Grinsell & Sons
Großer silbermontierter Krug mit eingeschnittenem Dekor auf dem Glaskörper und geschliffenem Stern auf dem Boden. Hergestellt von der Silberschmiede John Grinsell and Sons und gestem...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Britisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Carl Auböck Schlüsselkorkenzieher aus Messing mit Elefant
Von Werkstätte Carl Auböck
Ein Korkenzieher aus Messingguss mit einem Elefanten, entworfen und hergestellt von Carl Auböck II in Wien, Österreich, in den 1950er Jahren. Dieser Artikel wurde als exklusives Firm...
Kategorie
1950er Österreichisch Moderne Vintage London – Barzubehör
Materialien
Messing
Versilberter Dekanter und Flaschenhalter
Versilberte Karaffe und Flaschenhalter aus dem frühen 20. Jahrhundert, mit zentralem Schild, Klappgriff und Stollenfüßen.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert London – Barzubehör
Materialien
Versilberung
Versilberter Eiskübel
Versilberter Kristalleiskübel mit Henkel, Sieb und Krallenzange. Um 1900.
H 24cm x B 17cm x T 13cm
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Antik London – Barzubehör
Materialien
Kristall, Silber
Karaffe Wein aus mundgeblasenem Borosilikatglas aus der SoShiro Pok-Kollektion
Von SoShiro
Der Weindekanter ist eine organisch geformte Karaffe aus mundgeblasenem Borosilikatglas.
Die Pok-Kollektion zelebriert die Kunst der handgefertigten Perlenarbeiten der Pokot-Frauen...
Kategorie
2010er Kenianisch Internationaler Stil London – Barzubehör
Materialien
Geblasenes Glas
Seltenes Paar silbermontierte farbige Glas-Servierflaschen/ Karaffen aus dem 19. Jahrhundert
Hervorragende Qualität, mundgeblasenes Paar brauner Glaskaraffen aus dem späten 19. Jahrhundert mit einzigartigen, kunstvollen silbernen Weinausgießern.
England, um 1900 (das Sil...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Spätviktorianisch London – Barzubehör
Materialien
Silber
Paar neoklassizistische Weinuntersetzer aus Sterlingsilber – London 1799
Dieses sehr hübsche Paar antiker Sterling-Silber-Weinuntersetzer aus der Zeit von George III. wurde 1799 in London von Robert & David Hennell gestempelt und zeichnet sich durch schli...
Kategorie
1790er Englisch Neoklassisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Vintage Italienisch Sterling Silber Krug / Krug / Ewer um 1960 Wasser Cocktail
Ein stilvoller italienischer Krug im Vintage-Stil mit einem schlichten, eleganten, geradlinigen Design, das den Glanz von poliertem Silber zeigt. Die Kanne hat einen subtilen Ausguss...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Moderne London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
1.633 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Stilvolles Set aus 8 Weinkelchen aus Sterlingsilber aus der Mitte des Jahrhunderts von Graham Watling, 1974
Dieser sehr stilvolle Satz von 8 Weinkelchen aus Sterlingsilber wurde 1974 in London von Graham Watling gepunzt.
Die Pokale sind ein schönes Beispiel für die handgefertigten und ha...
Kategorie
1970er Englisch Skandinavische Moderne Vintage London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Neuheit: Dekanter „Champagne-Flasche“ aus Sterlingsilber – London 1994 – Asprey
Von Asprey International Limited
1994 in London von Asprey & Co. gestempelt. Ltd. ist diese hübsche Karaffe aus Sterlingsilber so gestaltet, dass sie wie eine Champagnerflasche aussieht, mit einem abnehmbaren Stopfe...
Kategorie
1990er Englisch London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Champagnerkübel aus Kristall
Champagnerkübel aus mundgeblasenem Kristallglas aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von La Rochere. Circa 1960.
H 23cm x B 23cm x T 23cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts London – Barzubehör
Materialien
Kristall
Paar antike Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus der George-IV-Periode – Sheffield 1821
Dieses sehr attraktive Paar antiker Weinuntersetzer aus Sterlingsilber aus der Zeit von Georg IV. wurde 1821 in Sheffield von Smith, Tate & C...
Kategorie
1820er Englisch George IV. Antik London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Gerald Benney, Modernistische Weinuntersetzer aus Emaille und Sterlingsilber, London, 1985
Von Gerald Benney
Dieses hübsche Paar Weinuntersetzer aus Sterlingsilber wurde 1985 in London von Gerald Benney gepunzt und hat ein schlichtes Design mit Bändern aus Emaille in einem satten Blauton un...
Kategorie
1980er Englisch Moderne Vintage London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Cocktail Shaker
Von Walker & Hall
Ein wunderschöner englischer Art Deco Silber Cocktail Shaker von Walker & Hall aus dem Jahr 1954.
Der Shaker ist exquisit verjüngt und macht einen guten Cocktail noch besser!
Eine s...
Kategorie
1950er Englisch Art déco Vintage London – Barzubehör
Materialien
Silber
4.490 €
Cocktail Shaker
Von Keith Murray
Versilberter Art-Déco-Cocktailshaker, entworfen von Keith Murray für Mappin & Webb, um 1935. Beeindruckende Größe und elegante Form, mit stufenförmigem und linearem Dekor, das für Mu...
Kategorie
1930er Englisch Art déco Vintage London – Barzubehör
Materialien
Versilberung
1.633 €
Paar silberne Weinuntersetzer mit Sockel aus der George-III-Periode von William Plummer, 1776
Von William Plummer
Ein sehr schönes Paar Weinuntersetzer aus Silber von George III., hergestellt in London im Jahr 1776 von William Plummer.
Die Weinuntersetzer haben eine runde Form mit einem perlenb...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George III. Antik London – Barzubehör
Materialien
Silber
Großes viktorianisches Goblet „Campagna“ aus Sterlingsilber von Mappin Brothers 1874
Von Mappin Brothers
Dieser attraktive viktorianische Kelch aus antikem Sterlingsilber wurde 1874 in London von den Gebrüdern Mappin gepunzt. Er hat die Form einer Campagna" und zeichnet sich durch zisel...
Kategorie
1870er Englisch Viktorianisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Paar balusterförmige, facettierte blaue Glaskaraffen aus dem späten 18. Jahrhundert
Ein Paar balusterförmige, facettierte blaue Glaskaraffen aus dem späten 18. Die diamantgeschliffenen Körper sind mit vergoldeten, an Bändern aufg...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Polnisch William IV. Antik London – Barzubehör
Materialien
Glas
Russischer Becher aus Vermeil und Emaille von Pavel Ovchinnikov
Von Pavel Ovchinnikov
Dieser russische Zierbecher ist aus Vermeil (Silber-Vergoldung) und Plique-à-jour-Emaille gefertigt. Der zylindrische Becher verjüngt sich von oben nach unten, der Körper des Bechers...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Russisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Emaille, Silber
Tankard aus der Zeit George II., hergestellt in London von John Payne, 1752
Von John Payne
Eine sehr schöne George II Tankard Made in London im Jahre 1752 von John Payne.
Der Krug hat eine beachtliche Größe und steht auf einem abgestuften runden Fuß. Der balusterförmige H...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch George II. Antik London – Barzubehör
Materialien
Silber, Sterlingsilber
Claretkrug aus geschliffenem Glas mit Silberdeckel, um 1905
Frühe Silberkanne des 20. Jahrhunderts aus spiralförmig geschliffenem Glas, graviert mit dem Coronet eines europäischen Barons und einem heraldischen Wappen darunter.
Gestempelt mit...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Deutsch Antik London – Barzubehör
Materialien
Silber
Antiker viktorianischer Dekanter aus geschliffenem Glas mit Silberbeschlägen, 1892
Von Heath & Middleton
Eine schöne antike viktorianische Sterling Silber montiert Dekanter mit einer floralen geschliffenem Glas Körper. Der Dekanter hat einen üblichen länglichen Hals und einen quadratisc...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Viktorianisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
2.192 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Claret-Krug aus Sterlingsilber mit Glasauflage, gestempelt Birmingham, 1898
Stilvoller Rotweinkrug aus dem späten neunzehnten Jahrhundert mit einem mundgeblasenen, kugelförmigen Glaskörper, der ein Grübchenmuster aufweist. Der silberne Griff und die obere Ko...
Kategorie
1890er Britisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Paar französische Karaffen aus geschliffenem Glas mit sechs Gläsern
Dieses achtteilige Set besteht aus zwei Schiffskaraffen aus geschliffenem Glas und acht Rummertrinkgläsern. Das Glas ist durchweg schön geformt und ergänzt die eleganten Formen der S...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Geschliffenes Glas
Halbnadelbecher aus der Zeit von George II., hergestellt in London 1758 von Thomas Moore
Der Becher steht auf einem runden, mit Rillen verzierten Fuß. Der Hauptkörper ist balusterförmig und hat einen umgedrehten Rand. Dieses Exemplar hat einen schlichten, gerollten Griff...
Kategorie
1750er Englisch Antik London – Barzubehör
Ein Paar neoklassizistische Weinuntersetzer aus der George-III-Periode von Robert Hennell, 1773
Von Robert Hennell
Ein sehr schönes Paar neoklassischer Weinuntersetzer von George III. aus dem Jahr 1773 von Robert Hennell in London
Die Weinuntersetzer haben eine runde Form mit einem ausladenden B...
Kategorie
18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik London – Barzubehör
Materialien
Silber
Antiker Claret-Krug aus Sterlingsilber und Glas mit „Chota Peg“-Design - hergestellt 1910
Von William Hutton & Sons
Dieses stilvolle, edwardianische, antike Sterlingsilber-Kännchen wurde 1910 in Birmingham von William Hutton & Sons gepunzt. Es hat die ungewöhnliche Form eines "Chota Peg", fasst je...
Kategorie
1910er Englisch Vintage London – Barzubehör
Materialien
Sterlingsilber
Seltene George Iii Wein Label Maker's Mark of Ig und Assayed in Edinburgh
Das Etikett hat die Form eines schottischen Halbmondes und hat die Größe eines Soßenetiketts. Dieses Exemplar ist gut markiert und für "Sherry" eingraviert.
Länge: 3,38 cm (1,35 ...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Britisch Antik London – Barzubehör
Seltenes William IV. Weinetikett, hergestellt in London 1831 von Edward Edwards
Das Label ist ungewöhnlich als große, schlichte Scheibe gestaltet und für Port eingraviert. Auch dieses Stück hat eine außergewöhnlich lange Kette. Dies ist das erste Mal, dass wir d...
Kategorie
19. Jahrhundert Englisch Antik London – Barzubehör
George III.-Weinetikett, hergestellt in London, ca. 1786-1790 von Thomas Ollivant
Das Etikett hat eine schmale rechteckige Form mit einem hellen Zickzack-Rahmen und einem gewölbten Abschnitt darüber, der durchbrochen und mit Schnörkeln graviert ist. Das Etikett is...
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Englisch Antik London – Barzubehör
Weinetikett George III. Hergestellt in Edinburgh von Francis Higgins, ca. 1786-1790
Das Label hat eine schmale rechteckige Form mit erhabenen Ösen und ist für BRANDY graviert.
Länge: 2 Zoll.
Kategorie
18. Jahrhundert und früher Schottisch Antik London – Barzubehör
Solitario Getränke-Dekanter aus der Zusammenarbeit von Alexandre Arrechea SoShiro
Von Alexandre Arrechea, SoShiro
Der zeitgenössische Solitario besteht aus einer mundgeblasenen Muranoglaskaraffe mit einem Fassungsvermögen von ca. 480 ml und einem Glas mit einem Fassungsvermögen von ca. 215 ml, e...
Kategorie
2010er Italienisch London – Barzubehör
Materialien
Nylon, Muranoglas
Snooker-Spiegelgläser und -Tablett aus der Zusammenarbeit von Alexandre Arrechea SoShiro
Von Alexandre Arrechea, SoShiro
Dieses verspielte, moderne Getränkeservice ist von den dreieckigen Gestellen und Kugeln der Spiele Snooker, Pool und Billard inspiriert. Die Shotgläser sind aus mundgeblasenem Murano...
Kategorie
2010er Italienisch London – Barzubehör
Materialien
Nylon, Muranoglas
Dice-Tablett aus der Zusammenarbeit von Alexandre Arrechea SoShiro
Von Alexandre Arrechea, SoShiro
Dieses moderne 3D-gedruckte Würfeltablett aus satinschwarzem PA12-Nylon ist als Tablett, Spielbrett oder dekorativer Mittelpunkt verwendbar und wird als X-Tray bezeichnet. Dieses kom...
Kategorie
2010er Italienisch London – Barzubehör
Materialien
Nylon