Melbourne – Kunst
bis
1.127
89
22
12
6
Gesamtbreite
bis
Gesamthöhe
bis
173
660
405
18
31
24
7
85
2
3
17
164
78
62
16
7
2
1
819
437
423
198
191
161
85
84
82
73
72
62
60
52
51
42
39
39
36
33
31
26
723
441
95
51
25
34
26
26
25
17
235.458
148.716
Objekt wird versandt von: Melbourne
Forest Insects - Käfer, Deutscher antiker Chromolithographiedruck
Forstinsekten II Kafer
(Waldinsekten - Käfer)
Deutsche Chromolithographie, um 1895.
245 mm x 155 mm (Blatt)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Korallenbank im Roten Meer, Unterwasser-Chromolithographie, um 1880
Korallenbank im Roten Meer".
Antike englische Chromolithografie des späten 19. Jahrhunderts.
Blatt 18cm x 26cm, Bild 12cm x 20cm.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Königin von Rewa, Fiji-Porträtsgravurdruck des 19. Jahrhunderts
Die Königin von Rewa
Porträt einer sitzenden fidschianischen Frau, die von der Taille an in ein Tapa-Tuch gehüllt ist, einen Fächer hält, Schmuck und einen kunstvollen Kopfschmuck t...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Castle of Irrois in der Champagne, französische Architektur, Gravur aus der Mitte des 17. Jahrhunderts
Von Matthaeus Merian
Prosp. du Chasteau de Irrois en Champagne".
Kupferstich von Matthaeus Merian.
Aus "Topographia Galliae", einer schönen Serie von Stichen französischer Landschaften, Gärten, Gebäud...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Englischer Setter, Französischer Chromolithographiedruck mit Hund, Französisch, 1931
Von P. Mahler
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Vom Künstler in der Platte signiert. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französisc...
Kategorie
1930er Art déco Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier
Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier.
Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Griffon D'' Arret A Poil Dur, Französischer Chromolithographiedruck mit Hund, 1931
Von P. Mahler
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Vom Künstler in der Platte signiert. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französisc...
Kategorie
1930er Art déco Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
'Malibrand' Italienische 1960er Jahre Damenmode Design Illustration
Originelles Modedesign aus den 1960er Jahren von einem norditalienischen Modehaus. Von Hand gezeichnet und koloriert mit einer Bleistiftskizze der Rückseite. Der Name und die Beschre...
Kategorie
1960er Moderne Melbourne – Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Bleistift
„Lisa“ Italienische Modedesign- Illustration für Damen aus den 1960er Jahren
Originales Modedesign aus den 1960er Jahren von einem norditalienischen Modehaus. Von Hand gezeichnet und koloriert mit einer Bleistiftskizze der Rückseite. Der Name und die Beschrei...
Kategorie
1960er Moderne Melbourne – Kunst
Materialien
Wasserfarbe, Gouache, Bleistift
Fisch, Kupferstich mit Original-Handkolorierung, um 1815
Fisch und Seepferdchen, Kupferstich mit originaler Handkolorierung, um 1815.
Aus dem Bilderbuch Zum Nutzen und Vergnügen Der Jugend von Friedrich Justin Bertuch (1747-1822), einer e...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier
Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier.
Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Amerikanische Wild Turkey and Curassows, englischer antiker Vogelgravurdruck mit amerikanischem Wildledermotiv, 1879
Amerikanischer Truthahn und Hokkaido
Holzstich mit Originalkolorierung. 1879.
160 mm x 245 mm (Blatt).
Taste unterhalb des Bildes. Aus Oliver Goldsmiths "Eine Geschichte der Erd...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
The Clan of Macauley (Tartan), schottisches Schottland, Kunstdesign-Lithographiedruck
Der Clan von Macauley (Tartan)
Chromolithographie. 1886. Aus "The Tartans of the Clans of Scotland", von James Grant, 1886.
365 mm x 265 mm (Blatt).
Begleitet von einem Blatt mi...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Antiker römisch-byzantinischer, französischer antiker Racinet-Art-Design-Lithographiedruck aus dem 19. Jahrhundert
römisch-Byzantinisch - Romano-Byzantinisch - Romisch-Byzantinisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Ve...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Brontops Robustus, antiker Como Bluff dinosaurischer Knochenlithographie-Druck aus Bronze
Von Emil Crisand after Frederick Berger
Brontops Robustus, Sumpf 1/4'.
Lithographie von Emil Crisand nach einer Zeichnung von Frederick Berger, unter der Aufsicht von Othniel Charles Marsh. Zeigt fossile Dinosaurierknoche...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Artefakte der nordamerikanischen Ureinwohner, deutsche Chromolithographie, um 1895
Deutsche Chromolithografie von Artefakten der amerikanischen Ureinwohner. Circa 1895.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Eurasian Teal, Französischer antiker Vogel-Enten-Kunst-Illustrationsdruck
Von P. Mahler
Sarcelle D'Hiver".
(Krickente)
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französischen ...
Kategorie
1930er Art déco Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Kraft und Mut (Reinheit und Strenge), deutsche antike Gravur
'Kraft und Mut'
(Mut und Stärke)
Deutsch Holzstich, 1903.
320 mm x 230 mm (Bild)
280 mm x 410 mm (Blatt)
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Symbolismus Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier
Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier.
Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier
Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier.
Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
William Hamilton Klassischer griechischer Vasenmalerei-Stickerei
Von Pierre Francois Hugues D'Hancarville (author)
Thema: Antike griechische Vasenmalerei mit der Darstellung eines Kriegers, eines sitzenden jungen Mannes und einer jungen Frau.
Technik : Kupferstich mit originaler Handkolorierung ...
Kategorie
Anfang 1800 Sonstige Kunststile Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Französischer Windhund-Chromolithographiedruck, Französisch, 1930er Jahre
Von P. Mahler
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Vom Künstler in der Platte signiert. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französisc...
Kategorie
1930er Art déco Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Italienische Italianate Landschaft, Mezzotinto von Richard Earlom nach Claude le Lorrain
Von (after) Claude Lorrain (Claude Gellée)
Sepia-Schabkunst von Richard Earlom (1743-1822) Nach Claude Gellee ("Claude Lorrain") (1600-82).
Aus "Liber Veritatis; oder Eine Sammlung von Drucken nach den Originalentwürfen von...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienische Schule Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur, Mezzotinto, Radierung
Castle Caernarfon, Wales. Landschaftsgravur von Paul Sandby aus dem 18. Jahrhundert
Von Paul Sandby
burg Caernarvon"
Kupferstich von William Watts (1752-1851) nach Paul Sandby (1731-1809).
Aus Paul Sandbys "The Virtuosi's Museum, Containing Select Views in England, Scotland, and...
Kategorie
18. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Schwarzer Spaniel, franzsischer Hund, Chromolithographie, 1930er-Jahre
Von P. Mahler
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Vom Künstler in der Platte signiert. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französisc...
Kategorie
1930er Art déco Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Westansicht der St. Nicholas-Kapelle, Westminster Abbey, Architektur Aquatinta
Farbaquatinta von John Bluck (tätig 1791-1819) nach Auguste Pugin (1762-1832).
Architektonisches Interieur mit hervorragender Originalfarbe. Aus "Westminster Abbey", herausgegeben v...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
Londoner Brücke, 18. Jahrhundert, Englischer Aquatinta
londoner Brücke"
Aquatinta von JC Stadler nach J Farmington.
Veröffentlicht um 1795 für Boydell's "History of the River Thames". Joseph Constantine Stadler (fl. London, 1780-1822) ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Brontops Robustus, antike Como Bluff-Lithographie mit Dinner Knochen, Bronze
Von Emil Crisand after Frederick Berger
brontops Robustus, Sumpf 1/4'
Lithographie von Emil Crisand nach einer Zeichnung von Frederick Berger, unter der Aufsicht von Othniel Charles Marsh. Zeigt fossile Dinosaurierknochen...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier
Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier.
Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier
Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier.
Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Amaryllis formosissima (Sprekelia, altägyptische Lilie), antike botanische Gravur
Kupferstich mit originaler Handkolorierung. 1834. 230 mm x 155 mm. Aus Paxtons 'Magazine of botany and register of flowering plants' von Sir Joseph Paxton.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Rinder (Kattle Breeds), Chromolithographie deutscher antiker Tierzüchter, Viehzüchter und Viehzüchter
'Rinder'
(Rinderrassen)
Deutsche Chromolithographie, um 1895. Legende zu den Tieren auf Deutsch unter dem Bild.
245 mm x 305 mm (Blatt).
Zentrale vertikale Falte wie ausgestellt.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Rokoko-Design für ein Tor, deutsche Radierung aus der Mitte des 18. Jahrhunderts
Von Joseph Baumann
Rokokoentwurf für ein Tor, Radierung, von Joseph Baumann (tätig 1740-1760), um 1750.
Herausgegeben von Martin Engelbrecht (1684-1756).
Ähnliche...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur, Radierung
Französische Lithographie des französischen Architekturhausdesigns, Ende des 19. Jahrhunderts, um 1870
Chromolithografie aus "Constructions Modernes & Economiques", einem französischen Folio mit Architekturentwürfen, herausgegeben von Monrocq in Paris.
250 mm x 320 mm (Blatt)
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Renaissance Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Drury Lane Theatre, London, farbiger Aquatinta, 1808, nach Rowlandson und Pugin
Farbige Aquatinta von Bluck nach Thomas Rowlandson und Auguste Pugin.
Aus der Serie "Microcosm of London", herausgegeben von Rudolf Ackermann, dem großen Verleger feiner Farbdrucke...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Aquatinta
Sternkarte. Antiker Astronomie- Himmelsbilddruck
Farblithographie, 1890. 210 mm x 285 mm (Blatt). Aus W. Peck's "A Handbook and Atlas of Astronomy", 1890. Sir William Peck FRSE FRAS (1862 - 1925) war ein schottischer Astronom und H...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Moresque, französischer antiker Lithographierdruck mit Racinet-Kunstdesign aus dem 19. Jahrhundert
moresque - Mauresque - Maurisch'
Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris.
Albert Rac...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französische Schule Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier
Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier.
Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Lithographiedruck von MacDonald aus Glengarry (Tartan), schottisches Schottland, Kunstdesign
MacDonald von Glengarry (Tartan)
Chromolithographie. 1886. Aus "The Tartans of the Clans of Scotland", von James Grant, 1886.
365 mm x 265 mm (Blatt).
Begleitet von einem Blatt ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Champignons, Französische chromolithographie antiker Pilz fungi, 1910
'182. Steinpilz (Boletus edulis)
Antike französische Chromolithographie eines Pilzes.
Aus dem "Atlas des champignons de France, Suisse et Belgique", einem Atlas der französischen, ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Michel Grove, Sussex, englische Regency-Landschaftshausfarbe in Aquatinta, 1818
Michel Grove, Sitz von Thomas Walker Esq".
Michele Grove war ein Haus in Sussex, mit dessen Gestaltung Humphrey Repton beauftragt worden war.
Veröffentlicht von Rudolf Ackermann i...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur, Radierung, Aquatinta
Der Brunnen des Job. Tinte Lithographie nach David Roberts, 1855.
Von David Roberts
der Brunnen des Hiob", getönte Lithografie nach David Roberts RA.
Signiert in Stein unten rechts. Gedruckter Titel unterhalb des Bildes. Roberts reiste in den späten 1830er Jahren d...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Antiker Seevogel-Chromolithografie-Druck von Moddy und Moddy Tern, 1889
Von Gracius Broinowski
'Zwergseeschwalbe und Moddyseeschwalbe
Chromolithografie aus Gracius Broinowskis "Die Vögel Australiens", 1887-1891.
Gracius Joseph Broinowski (1837-1913) war ein Künstler und Orni...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Michigan, nördlich von Michigan. USA. Atlas-Statue antike Landkarte aus dem Jahrhundert
Der Jahrhundertatlas. Michigan, nördlicher Teil'
Originale antike Karte, 1903.
Zentrale Falte wie ausgestellt. Name und Nummer der Karte sind auf der Rückseite aufgedruckt.
Blatt 2...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Eingang zum Wappen der Könige. Tinte Lithographie nach David Roberts, 1855.
Von David Roberts
eingang zum Grab der Könige", getönte Lithografie nach David Roberts RA.
Signiert in Stein unten rechts. Gedruckter Titel unterhalb des Bildes. Roberts reiste in den späten 1830er J...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Brother Water, Szenerie des Lake District, 19. Jahrhundert, Englische Aquatinta
bruder Wasser, der von Kirkstone herunterkommt
Aquatinta von William Green, 1804
William Green aus Ambleside war ein Zeichner, Radierer und Aquatinta-Graveur von Landschaften und ...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur, Aquatinta
City Justice, Vanity Fair-Chromolithographie eines Gerichts, 1880
Von Sir Leslie Ward
Rechtliches Porträt von Alderman Sir Robert Walter Carden KNT in Vanity Fair. MP.
380 mm x 260 mm (Blatt)
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Französische Lithographie des französischen Architekturhausdesigns, Ende des 19. Jahrhunderts, um 1870
Chromolithografie aus "Constructions Modernes & Economiques", einem französischen Folio mit Architekturentwürfen, herausgegeben von Monrocq in Paris.
250 mm x 320 mm (Blatt)
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Renaissance Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Iris des Marais (Gelbe Schwertlilie), französischer botanischer Kupferstich einer Kräuterblume, 1818
Von After Pierre Turpin
Französischer botanischer Blumenstich, 1818.
Farbstich von J. Lambert nach Pierre Turpin (1775-1840)
Aus der "Flore Medicale" von Francois Pierre Chaumeton, in der eine Vielzahl vo...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
William Hamilton Klassischer griechischer Vasenmalerei-Stickerei
Von Pierre Francois Hugues D'Hancarville (author)
Gegenstand : Altgriechische Vasenmalerei mit der Darstellung einer dionysischen Gruppe mit Satyrn und Mänaden aus einem attischen Glocken-Krater.
Technik : Kupferstich mit originale...
Kategorie
Anfang 1800 Sonstige Kunststile Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Ferruginous Duck, Französischer antiker Vogel-Ente-Illustrationdruck
Von P. Mahler
Canard Nyroca - Canard Milouinan".
(Moorente)
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer...
Kategorie
1930er Art déco Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Französische Farbmode-Illustratorie des späten 19. Jahrhunderts, „La Mode de Paris“, Gravur
la Mode de Paris
Holzstich mit originaler Handkolorierung.
Französische Modeillustration aus den 1870er Jahren, aus einer Serie mit dem Titel "La Mode de Paris". In der Platte vom ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Säule von Antoninus Pius, Rom, Italien. Gravur von Jacobs Lauro aus dem 17. Jahrhundert
Lauro fertigte eine Reihe von Stichen der antiken Monumente des klassischen Roms mit detaillierten Beschreibungen in Latein an.
180mm x 240mm (Plattenmarkierung)
240 mm x 345 mm (Bl...
Kategorie
Anfang des 17. Jahrhunderts Alte Meister Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur, Radierung
Viliers Costret, französisches Schloss, architektonisches Plan, Kupferstich, Mitte des 17. Jahrhunderts
Von Matthaeus Merian
viliers Costret
Kupferstich von Matthaeus Merian.
Aus "Topographia Galliae", einer schönen Serie von Stichen französischer Landschaften, Gärten, Gebäude und Städte aus dem 17. Jah...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Rokoko Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Französische Farbmode-Illustratorie des späten 19. Jahrhunderts, „La Mode de Paris“, Gravur
la Mode de Paris
Holzstich mit originaler Handkolorierung.
Französische Modeillustration aus den 1870er Jahren, aus einer Serie mit dem Titel "La Mode de Paris". In der Platte vom ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Viktorianisch Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
„Ein Kaninchen-Aesculapius“, englischer viktorianischer Tierhund-Holzstich, 1878
Von After John Charles Dollman
a Canine Aesculapius" Aus dem Bild von JC Dollman, ausgestellt in der Dudley Gallery.
Englischer Holzstich aus dem 19. Jahrhundert, 1878, aus "The Graphic".
John Charles Dollman R...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur
Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier
Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier.
Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie
Frühes 20. Jhdt. Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Conservatory-Rosen, englische antike Blumen botanische Chromolithographie mit Blumenmotiven, 1896
Wintergarten-Rosen".
Die Blüten sind nummeriert, und unter dem Bild befindet sich ein Schlüssel zu den Sorten.
Antike englische botanische Chromolithographie mit Blumen.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Nepenthes, Englische antike botanische Chromolithographie eines fleischfarbenen Pflanzen, 1896
'Nepenthes'
(Tropische Kannenpflanze)
Die Pflanzen sind nummeriert, ein Sortenschlüssel befindet sich unter dem Bild.
Antike englische botanische Chromolithographie.
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Lithografie
Ansicht der Blackfriars-Brücke von Somerset Place, englische Aquatinta aus dem 18. Jahrhundert
Blick auf die Blackfriars Bridge vom Somerset Place aus".
Aquatinta von JC Stadler nach J Farmington.
Veröffentlicht um 1795 für Boydell's "History of the River Thames". Joseph Con...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Naturalismus Melbourne – Kunst
Materialien
Gravur