Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
bis
98
261
188
44
29
16
6
7
5
2
4
3
3
124
20
9
7
6
1
1
1
1
237
154
52
23
19
38.770
30.922
250
237
209
11
8
261
261
261
72
56
20
10
3
Objekt wird versandt von: Melbourne
Teeschale und Untertasse, Kakiemon-Dekor Chelsea, um 1752
Von Chelsea Porcelain
Eine große achteckige Teeschale im japanischen Stil.
"Die Dekoration ist effektiv und ansprechend, scheint aber nicht sehr häufig verwendet worden zu sein" - McKenna.
Provenie...
Kategorie
1750er Englisch Anglo-japanisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
5.210 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Teeschale und Untertasse mit Insekten. Worcester, Giles, um 1760
Von James Giles, 1st Period Worcester Dr. Wall
Teeschale und Untertasse aus bemerkenswert feinem Porzellan, dekoriert in der Londoner Werkstatt von Giles mit typischen Schmetterlingen, Raupen und Pflanzen.
James Giles war ein br...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Krug mit gedrucktem Dekor, Bow Porcelain Factory, um 1758
Von Bow Porcelain
Becher in Balusterform, verziert mit frühen Transferdrucken von Fasanen und zwei Schafen. Der Transferdruck auf Bügelporzellan ist sehr selten.
Prov: Taylor Coll; Winifred William...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
2.552 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Katze, die eine Maus hält, Bow Porcelain Factory, um 1760
Von Bow Porcelain
Eine einnehmende Katze, die eine Maus in ihrer Pfote hält, während eine zweite Maus in einen Käse flieht.
Diese kleinen "Spielzeuge" sind rar und können leicht verloren gehen. Sie w...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Tellerpaar, dekoriert von Jefferyes Hamett O'Neale, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Ein Paar Teller in "Warren Hastings"-Form, mit feinem Rokoko-Muster, dekoriert von Jefferyes Hamett O'Neale mit Gänsen und anderen Vögeln auf den Reserven; typische Sprays und Zweige...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Sèvres Teekanne, Thomas Martin Randall Dekoration, um 1835
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Thomas Martin Randall
Eine Teekanne aus der frühen Sèvres-Produktion (um 1780), die als Rohling erworben und in der Werkstatt von Thomas Martin Randall im Sèvres-Stil dekoriert wurde. Neben seinem maleris...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Rokoko Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Großes gerahmtes Jaspis-Medaillon, Clio von Bert Bentley, Wedgwood, um 1925
Von Wedgwood
Ungewöhnlich großes und schönes Beispiel für das Werk des bekannten Dekorateurs Bert Bentley. Clio, die Muse der Geschichte, wird in der außerge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisches Revival Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
Kaffeetasse und Untertasse Nantgarw Porzellan, um 1815
Von Moses Webster, Nantgarw Pottery
Eine seltene Kaffeetasse mit Untertasse aus Nantgarw's hervorragendem Weichplastik-Porzellan. Jedes Stück ist vergoldet und in einer der Londoner Werkstätten mit prächtiger Blumenmal...
Kategorie
1810er Walisisch Regency Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
1.736 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Cremefarbenes Portrait von Shakespeare, Wedgwood, um 1785
Von Wedgwood
Diese außerordentlich tiefe Shakespeare-Büste aus cremefarbenem Geschirr mit kalt gemaltem Hintergrund ist eine bisher unbekannte Art von Porträt.
William Shakespeare (1564-1616) gi...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Tonware
1.528 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ovale Teekanne aus schwarzem Basalt, Turner, um 1790
Von John Turner
Eine exzellente schwarze Basalt-Teekanne mit gedrechseltem Dekor und Witwenkopf. Besonders ungewöhnlich ist, dass dieses Exemplar markiert ist.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
Cherub-Leuchter, in der White, Bow Porcelain Factory, um 1750
Von Bow Porcelain
Dieses Beispiel illustriert Tilley 1957, Pl. LXVII, #203, S.127, weist auch auf die Ähnlichkeit der Modellierung der Figur und der mongolischen Büsten von Bow sowie auf die Ähnlichke...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
6.078 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Porträt-Medaillon von Pitt dem Älteren, Wedgwood, um 1920
Von Wedgwood
Ein schönes dreifarbiges Porträtmedaillon des ersten Earl of Chatham (1708-1778), eines Whig-Staatsmannes, der Großbritannien während des Siebenjährigen Krieges führte.
Die Verzi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisches Revival Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Töpferwaren, Steingut
1.180 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer Stand für Schüssel oder Terrine, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Ein feiner Terrinenständer, der typisch für Meißen mit Blumen und Insekten bemalt ist. Ein großes und beeindruckendes Werk.
Stelzenspuren und geschliffener Fußrand.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Ein Paar Rosso-Antico-Kerzenständer, Wedgwood, um 1820
Von Wedgwood
Ein seltenes Paar glockenförmiger Kerzenhalter in rosso antico, mit schwarzem Dekor 'Boys at Play'.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
Schwarze Basalt-Teekanne aus schwarzem Basalt mit Emaille-Dekoration, wahrscheinlich Spode C1800
Von Josiah Spode
Kugelige Teekanne aus schwarzem Basalt, bemalt mit mattem Weiß, Rot und Eisblau. Nach der Form und dem allgemeinen Aussehen zu urteilen, wahrscheinlich von Spode in Anlehnung an Wedg...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
Ein Paar Löwen. Schleife aus Porzellan C1750
Von Bow Porcelain
Ein attraktives, weißes Löwenpaar, das möglicherweise auf einem chinesischen Original basiert.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
14.761 € / Set
Figur des Wahrsagers. Bow Porcelain C1750
Von Bow Porcelain
Eine junge Frau steht mit den Überresten eines Stabes in der linken Hand und ist offensichtlich besorgt, da ihre Zukunft und ihr Schicksal von einer exotischen, rätselhaften, bärtige...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
12.764 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Salzglasur-Töpferwaren, englisch, um 1750
Eine charmante Kanne aus glasiertem Steingut, auch Sander genannt. Ungewöhnlich guter Zustand. Diese wurden verwendet, um Punce auf das Schreibpapier zu streuen; Punce war pulverisie...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
Ovale Schale, Chantilly, um 1770
Von Chantilly
Unterteller aus einer Terrine oder ähnlichem; verziert mit einfachem Kobaltdekor.
Die Geschichte des Porzellans von Chantilly lässt sich bis ins Jahr 1725 zurückverfolgen, als der...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Französisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
1.042 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Set von sechs monogrammierten JSP-Krümeln (Weingläsern), England, um 1830
Ein Satz von sechs Rummers, oder Weingläser, schön graviert mit Blättern und Zweigen und ein Monogramm, das zu lesen scheint JSP.
Ein Rummer ist ein Trinkglas mit einer breiten Scha...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Britisch Neoklassisches Revival Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Geblasenes Glas
Figur einer Nonne, vielleicht Heloise, Bow Porcelain Fabrik, um 1750
Von Bow Porcelain
Ein klassisches Beispiel für frühes Bogenporzellan.
Die Figur einer Dominikanernonne ist einem kontinentalen Modell nachempfunden, wahrscheinlich aus Meißen.
Bow produzierte ei...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Paar Figuren von Itinerant Ballad Singer. Porzellan mit Schleife C1748
Von Bow Porcelain
Flämischer Mann und Frau, in weiß. Er trägt einen offenen Mantel, eine Weste, Reithosen und einen Dreispitz und spielt eine Drehleier. Sie trägt ein Kleid mit Ärmeln, eine lange Schü...
Kategorie
1740er Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
11.245 € Angebotspreis / Set
30 % Rabatt
Sauciere aus Salzglasur mit Mosaikmuster, englisch, um 1755
Aus salzglasiertem Steingut, klar geformt mit Mosaik-Muster. Die Anfänge der Rokoko-Bewegung lassen sich in den Wedeln erkennen, die das eher nüchterne Mosaik überlagern.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
1.319 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Teekanister, Hop-Trellis-Muster, Worcester, um 1780
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Aus Weichporzellan, französische Form, dekoriert mit einer Variation des seltenen und beliebten Hops and Trellis-Musters.
Prov. Lady Humphries Sammlung.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
2.084 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Delfter Platzteller mit Hirsch, Coursing a Stag, englisch, um 1710
Zinnglasierte Schale aus Steingut (Delfter Keramik) in ungewöhnlicher Form; kunstvoll bemalt mit einem Mann, der einen Hirsch jagt. Wahrscheinlich London, vielleicht auch Bristol. Wa...
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Tonware
Schwarze Basalt-Teekanne aus schwarzem Sockel, Turner, um 1805
Von Turner Pottery
Eine schöne Teekanne mit D-förmigem Henkel und einem besonderen Abschluss in Form einer Witwe ohne Fass und Kreuz.
Der Schlussstein bestätigt die Zuschreibung an Turner.
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
Siegel in Form eines Löwen, Chelsea, um 1755
Von Chelsea Porcelain
Ein Porzellansiegel in Form eines sitzenden Löwen. Mit originaler Goldmontierung, Öse und Halbedelstein, der nicht graviert wurde.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Jasperware-Schnalle, Wedgwood, Matthew Boulton, um 1795
Von Wedgwood
Ein mit Aphrodite verziertes Jaspis-Medaillon, gefasst in geschliffenem Stahl als Schnalle, wahrscheinlich von Matthew Boulton. Originalverpackung.
Die griechische Göttin Aphrodite ...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Stahlschnitt
The Delft plate - Schiff in Fahrt vor der Küste. Glasgow C1760
Ein im Delfter Stil bemalter Teller mit einem anlandenden Schiff und Weintrauben am Rand.
Siehe Michael Archer, Delftwarem m233 no B258 für ein ähnliches Beispiel, das er auf der Gr...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Schottisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Tonware
Großer Tankard, Worcester, um 1770, später dekoriert
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Ein feiner, großer Trinkgefäß aus dem 18. Jahrhundert, der im 19. Jahrhundert mit einer Szene von Harfen coursing neu gestaltet wurde.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
2.084 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Couchtisch und Untertasse aus Nantgarw-Porzellan, um 1815
Von Nantgarw Pottery, Moses Webster
Eine seltene Kaffeetasse mit Untertasse aus Nantgarw's hervorragendem Weichplastik-Porzellan. Jedes Stück ist vergoldet und in einer der Londoner Werkstätten mit prächtiger Blumenmal...
Kategorie
1810er Walisisch Regency Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
1.736 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Doctor Doctor, aus der Commedia Dell'arte, Bogenporzellan, um 1752
Von Bow Porcelain
Il Dottore aus der Commedia dell'Arte, in weiß.
Er steht in theatralischer Pose an einem Baumstumpf und trägt einen hochkrempigen Hut (vermutlich eine schwarze Akademikerhaube), ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
6.078 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Ein Löwe, passant gardant, Bow Porcelain Fabrik, um 1750
Von Bow Porcelain
Ein Löwe, der mit einer erhobenen Pfote auf seinen Hüften sitzt. Vielleicht ein heraldischer Hinweis; obwohl der Stumpf in der Heraldik nicht vorkommt, ist er erforderlich, um die Pf...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Antony und Kleopatra, dramatisches Paar, Wedgwoodware, Ralph & Enoch Holz, um 1780
Von Ralph Wood Pottery
Kleopatra und Mark Anton, in emailliertem Sahnegeschirr. Nach einem Modell von Ralph und Enoch Wood, das höchstwahrscheinlich von dieser wichtigen Partnerschaft hergestellt wurde.
...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
Teekanne aus Perlmutt mit Schiff, englisch, 1792
Von Leeds Pottery
Eine schöne dokumentarische Teekanne, die wahrscheinlich zur Aufzeichnung einer Hochzeit zwischen einem Seemann und seinem Mädchen angefertigt wurde. Perlengeschirr, emailliert mit e...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Tonware
1.111 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Teeschale und Untertasse, Chelsea, um 1752
Von Chelsea Porcelain
Eine achteckige Teeschale mit passender Untertasse, verziert mit Chelseas gewohnt schöner Blumenmalerei.
Eines der charakteristischsten Merkmale des Chelsea-Porzellans ist die aufw...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
1.042 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Sauciere Boot, Fransen-Baummuster, Worcester, um 1755
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Eine ungewöhnliche Form mit einem ungewöhnlichen gemalten Muster: Fransenbaum. Die Kombination ist rar.
Zeichen des Arbeiters.
Im 18. Jahrhundert waren Saucieren ein gängiges Serv...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Chinoiserie Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
1.736 € / Objekt
Früher cremefarbener Boot, Worcester, um 1753
Von Bow Porcelain
Ein kleines, frühes Boot von seltener ovaler Form, die übliche ist die sechseckige.
Ansprechend naiver polychromer Dekor der Zeit, der möglicherweise außerhalb der Fabrik in einer...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Sauciere-Boot, doppelgriffig, Worcester, um 1756
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Eine doppelgriffige Sauciere, die mit Blättern und Muscheln verziert ist, wahrscheinlich nach einem silbernen Vorbild. Ein reizvolles Beispiel für zurückhaltendes Rokoko-Design.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Große Kaffeekanne aus Perlenware, House & Fence Dekoration. C1790
Eine feine und große - riesige - Kaffee- oder Schokoladenkanne aus Perlgeschirr, mit Dekoration "Haus und Zaun", nach einem chinesischen Original.
Man nimmt an, dass diese überkleb...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Tonware
Kaffeetasse, Bow Porcelain Fabrik, um 1749
Von Bow Porcelain
Chinesische Exportform mit Schlaufengriff; der Korpus ist phantasievoll mit hellblauer Unterglasurmalerei mit Kiefer, Felsen und Bambus nach chinesischem Vorbild bemalt. Gelb gefärbt...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Zuckersieb:: Mennecy:: um 1760
Von Mennecy Porcelain Manufactory 1
Eine durchbohrte Schöpfkelle, die wahrscheinlich als Sieb für ein Dessert-Service gedacht war. Besonders schön ist die Blumenmalerei.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
1.736 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kitty Clive Figur
Von Bow Porcelain
Eine der theatralischen Figuren von Bow.
Die Schauspielerin Mrs. Catherine (Kitty) Clive, 1711-1785, als Mrs. Riot, die feine Dame, die 1749 zusammen mit dem feinen Gentleman in D...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
21.708 €
Figur eines Widders, Derby Porzellanwerke, um 1760
Von Derby
Derby war in der Lage, außergewöhnliche Arbeiten anzufertigen, wie diese Figur eines Schafbocks beweist. Gekonnt modelliert, geformt und getöpfert, hat der Ausdruck des Malers etwas,...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Büste von Sir Isaac Newton, Pearlware, Ralph & Enoch Wood, um 1790
Von Ralph Wood Pottery
Eine Büste von Sir Isaac Newton aus Perlmutt, von Enoch Wood. Der Eichenholzsockel verleiht der attraktiven Darstellung dieses großen Mannes der Wissenschaft Würde. Es ist ein handge...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Perlenware
Figur Akelei mit ihrer Drehleier:: Porzellanfabrik Bow:: um 1756
Von Bow Porcelain
Aus der Commedia dell'arte, auf einem Baumstumpf sitzend und ihr Lieblingsinstrument spielend. Wahrscheinlich nach Kandler, der das Modell als leierspielende Tiroler Jungfrau beschri...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Figur: weiblicher Pedlar, möglicherweise Peg Woffington, Bogenporzellan, um 1758
Von Bow Porcelain
Auf einem mit gemalten Blumenzweigen geschmückten Hügelsockel. Sie trägt ein blassrosa-mauvefarbenes, gewaschenes Hemd mit eisenroten Ärmeln und Umhang, ein blassmauvefarbenes und ro...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
9.117 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Cup & Saucer mit blauen Glocken verziert. Nantgarw C1815.
Von Nantgarw China Works
Eine für diese Zeit besonders gefällige und zurückhaltende Dekorationsform, die die Schönheit des Porzellans deutlich zur Geltung kommen lässt.
Nantgarw-Porzellan ist besonders fein...
Kategorie
1810er Walisisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Dessertteller mit Ziervogel, Chelsea Gold Anchor, um 1765
Von Chelsea Porcelain
Eine fabelhafte Dessertteller, mit wirbelnden Blättern mit blauen und vergoldeten hervorgehoben geformt; die Mitte mit einem fabelhaften Vogel und Insekten.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Hochzeitsteller aus Kammgeschirr, Wedgwood, um 1786
Von Wedgwood
Ein cremefarbener Teller mit Transferdruckdekor. Aus einem Gottesdienst, der wahrscheinlich anlässlich der Hochzeit von John Peters und Ann Du Port aus Guernsey bestellt wurde.
Der ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Wedgwoodware
903 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Commemorative Krug: Georg II. Worcester, um 1759
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Ein ungewöhnlicher Aufdruck, der manchmal auf Tassen zu sehen ist; auf einer Kanne ist er äußerst selten zu finden. König Georg II. starb 1760, so dass es kaum Worcester-Gedenkmünzen...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
The Winter, aus der Four Seasons, Bow Porcelain Factory, um 1750
Von Bow Porcelain
Eine Personifikation des Winters, aus Die vier Jahreszeiten.
Ungewöhnlich guter Zustand für eine Figur aus dieser Zeit.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Miniature Salzglasurkrug, englisch, um 1760
Ein charmanter kleiner Krug aus salzglasiertem Steingut. Schlicht: genau so, wie wir es mögen.
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
Baluster-Vase, Kakiemon-Dekor, Porzellanfabrik mit Schleife, um 1748
Von Bow Porcelain
Ein frühes Beispiel für die Produktion von Bow, mit einer glatten, seidigen Glasur. Gemalt nach dem Kakiemon mit einem Phönix, einem Schmetterling und verschiedenen Pflanzen nach dem...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Japonismus Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
1.519 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Crowther-Teller, Porzellanfabrik mit Bogenschleife, 1770
Von Bow Porcelain
Der so genannte "Crowther-Teller" vom Januar 1770:
Achteckig, bemalt mit blauer Unterglasurmalerei mit dem Monogramm "RC" in einer Blumenkartusche und mit aufwändigen Rändern aus ...
Kategorie
1770er Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Außergewöhnliches Porträtmedaillon von Dr. Priestly, Bert Bentley, Wedgwood, um 1925
Von Wedgwood
Fabelhaft großes und schönes Beispiel für das Werk des bekannten Dekorateurs Bert Bentley. In der ganzen Zeit, in der Wedgwood Porträtmedaillons herstellt, wurden nur sehr wenige Por...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Neoklassisches Revival Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Steingut
Porträt-Medaillons von David Garrick & Sarah Siddons, Wedgwood, 19. Jahrhundert
Von Wedgwood
Ein zusammengehöriges Paar Porträtmedaillons, das die berühmten Schauspieler Mr. Garrick (C1830) und Mrs. Siddons (um 1880) zeigt. Als Paar gerahmt, wirken sie gut zusammen.
David G...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Töpferwaren
781 € Angebotspreis / Set
35 % Rabatt
Couchtisch: Merian''s Opossum, Nymphenburg, um 1790
Von Nymphenburg Porcelain
Ein gutes Beispiel für die feine Malerei, die in dieser Fabrik hergestellt wird. Dieses Exemplar mit einem afrikanischen Opossum und einer Raubkatze, nach einem Stich von George Buff...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan
Majolika Stand für Süßspeisen, Wedgwood, um 1865
Von Minton
Eine farbenfrohe Majolika-Süßspeisenschale in Form eines jungen Mannes, der sich auf einen Korb stützt.
Minton Majolika ist eine Art von Keramik, die im 19. Jahrhundert von der Tö...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Rokoko Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Majolika
651 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Teekannenständer, „Möbeljungfrauen“-Muster, Worcester, um 1760
Von 1st Period Worcester Dr. Wall
Sechseckiger Teekannenständer mit Transferdruck-Dekor von The Milkmaids.
Nach einem Stich von Richard Hancocks, einem der besten und wichtigsten Kupferstecher dieser Zeit. Diese Zus...
Kategorie
Mitte des 18. Jahrhunderts Englisch Neoklassisch Antik Melbourne – Serviergeschirr, Keramik, Silber und Glas
Materialien
Porzellan