Mailand – Volkskunst
bis
17
7.394
5.222
227
103
4
15
8
7
7
1
1
1
1
1
1
11
74
142
107
57
55
27
5
2
12
17
10
14
6
7
3
7
133
129
85
58
41
226
151
36
31
29
334
235
273
32
27
5
5
5
Objekt wird versandt von: Milan
Volkstümliche Kunst Spazierstock mit der Darstellung eines grotesken Männerkopfes, Frankreich 1880.
Volkskunst Spazierstock: einzelner Zweig aus Korkholz. Der Griff des Stocks, eine geschnitzte Corozo-Nuss, stellt den Kopf eines grotesken Mannes mit einem länglichen Gesicht mit off...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Eisen
Minimalistischer elfenbeinfarbener Tulu-Teppich aus dem frühen Jahrhundert
Ein seltenes und relativ frühes Exemplar eines einfarbigen Tulu-Teppichs, der sich durch ein völlig offenes Feld auszeichnet, das durch fast kalligrafische Striche aus naturbrauner W...
Kategorie
1920er Türkisch Tulu Vintage Mailand – Volkskunst
Materialien
Wolle
Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, halber Rumpf eines englischen Schoners holz
Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, halber Rumpf eines englischen Schoners holzplanken genagelt und montiert auf ebonisiertes Holzbrett.
Guter Zustand, Board misst 100x 13x21 cm -...
Kategorie
1870s Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Holz
Spazierstock mit Elfenbeingriff, Mephistopheles-Gesicht, England 1870.
Spazierstock: Griff aus Elfenbein geschnitzt. Auf dem Griff ist ein karikaturistisches Gesicht von Mephistopheles abgebildet. Ebonisierter Obstholzschaft in rustikaler Form. Silberne...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Metall, Silber
Druck der Tafel Nr. 20 Illustrierter Atlas F.A. Brockhaus Leipzig 1870
Druck mit der Darstellung tafel Nr. 20 nach einem Stich auf einer Stahlplatte, entnommen aus dem Illustrierten Atlas von F.A. Brockhaus, in Leipzig 1869-1875 die ikonographische En...
Kategorie
19th Century Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Papier
Polena raffigurante una figura femminile Indie Orientali fine del XIX secolo
Polena raffigurante una figura femminile con i capelli sciolti e una cintura che le stringe la vita; è stata scolpita in legno di tiglio, nome scientifico Tilia, un legno molto usato...
Kategorie
Late 19th Century Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Holz
Donna Carula Vase
Von Stefania Boemi
Diese außergewöhnliche maurische Vase, die eine Frau darstellt, strahlt traditionelle Größe und Schönheit aus und ist nach alter sizilianischer Terrakotta-Tradition gefertigt. Die an...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Terrakotta
1.579 € / Objekt
Polena Da Nave in Legno Di Castagno Raffigurante Capitan Uncino Italia XIX Sec
Polena in legno di castagno scolpito del XIX secolo, raffigurante Giacomo Uncino meglio conosciuto come Capitan Uncino, famoso pirata e il principale antagonista di Peter Pan.
Unci...
Kategorie
Late 19th Century Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Kastanienholz
Akis II Kopfvase
Von Stefania Boemi
Diese anthropomorphe Vase wird vollständig von Hand gefertigt und in einem schwarzen, matten, monochromen Farbton bemalt, der reich an natürlichen Pigmenten und Harzbindemitteln ist,...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Terrakotta
1.181 € / Objekt
Diorama nautico raffigurante il mezzo scafo Rosina Siele Trapani Sicilia 1908
Diorama nautico raffigurante il mezzo scafo in navigazione a vele spiegate del veliero trapanese Rosina Siele variiert 1908 und alloggiato nella sua originale teca in legno e vet...
Kategorie
Early 1900s Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Holz
Hervorragender marokkanischer Beni Mguild-Berberteppich im Vintage-Stil
Der Stamm der Beni Mguild lebt in der Gebirgsregion des Mittleren Atlas in Marokko. Zusammen mit den Beni Ouarain stellen sie die früheste Berberpräsenz in dieser Region dar und sind...
Kategorie
1950er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Volkskunst
Materialien
Wolle
Per Mulieres III Schwarze Skulptur
Von Omnibus Design
Diese erhabene Skulptur aus einem Stück verwittertem Kastanienholz zelebriert die authentische, einzigartige Schönheit der von der Natur gezeichneten Formen. Die unwiederholbaren Kon...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Holz
6.805 € / Objekt
Antiker marokkanischer Henna-Dyed-Schal mit Zeremoniellenkopf aus Berber
Ein sehr fein gewebter Wollschleier von ungewöhnlichem Format, der nur spärlich mit Stickereien verziert ist und als Kopfbedeckung bei der Hochzeitszeremonie des Berbervolkes der Ait...
Kategorie
1930er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Volkskunst
Materialien
Wolle
Devotion Omnia Roter Teppich in limitierter Auflage
Von Sitap Carpet Couture
Dieser atemberaubende Teppich Devotion Omnia mit seiner kräftigen Farbwirkung ist eine limitierte Auflage, die in Indien aus erlesener Bambusseide handgetuftet wurde. Mit seinem leuc...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Textil
4.924 € / Objekt
Druck mit der Darstellung von Tisch 24 aus Atlas F.A. Brockhaus in Leipzig 1869-1875
Druck mit der Darstellung tafel Nr. 24 nach einem Stich auf einer Stahlplatte, entnommen aus dem Illustrierten Atlas von F.A. Brockhaus, in Leipzig 1869-1875 die ikonographische En...
Kategorie
19th Century Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Papier
Paar Masken aus Terrakotta von Roberto Rigon, 1960er-Jahre
Von Roberto Rigon
Maskenpaar, Gesichter von Frauen und Männern, in den 1960er Jahren von Roberto Rigon aus Terrakotta geformt.
Die Masken stellen einen Mann und eine Frau dar, die beide vom Künstle...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Volkskunst
Materialien
Terrakotta
430 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Frank Paton Ölgemälde auf Leinwand von Welpen spielen
Charmante und lebendige Interieurszene mit zwei Welpen, die mit einem Lappen spielen, in einer rustikalen Umgebung mit Tontöpfen und verstreutem Stroh. Das Thema spiegelt den typisch...
Kategorie
1880s British Viktorianisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Leinwand
Verwundete Boxer-Skulptur
Von Raffaello Romanelli
Diese Skulptur von Raffaello Romanelli ist eine moderne Wiedergabe des gleichnamigen Werks von Romano Romanelli aus den Jahren 1929-31. Die aus Gips gefertigte Arbeit bewahrt die gen...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Gips
2.626 € / Objekt
Klassischer zentralasiatischer Filzteppich
Filze gehören zu den ersten von der Menschheit hergestellten Wollstrukturen. Einige der ältesten uns bekannten Exemplare stammen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. und wurden unter der E...
Kategorie
1930er Kirgisisch Stammeskunst Vintage Mailand – Volkskunst
Materialien
Wolle
Ein Wedgwood-Keramikbecher mit Jagdszenen, England 1940er Jahre.
Der Krug ist aus feiner Keramik mit einem cremefarbenen Glasurüberzug gefertigt. Der aufgeweitete Körper zeigt in der ersten Ansicht reliefartige Elemente. Dann ein Mittelband mit ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Britisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Keramik
Rolle Würfel Spiel
Von Cassigoli
Handgefertigtes Würfelspiel in feinem und weichem Echtleder gekleidet. Erhältlich in 14 verschiedenen Farben. Bitte fragen Sie den Concierge nach weiteren Einzelheiten
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Leder
186 € / Objekt
Goldkopfpferd Goldener Skulpturpure
Von PB Studio Artigiano
Opulenz und Handwerkskunst verflechten sich in dieser glänzenden Skulptur eines stilisierten Pferdekopfes auf wunderbare Weise. Aus extrudiertem Polyurethan gefertigt und mit Gipsapp...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Mailand – Volkskunst
Materialien
Eisen, Blattgold
2.565 € / Objekt
Donna Assunta Kopf Vase
Von Stefania Boemi
Diese von der Bildhauerin Stefania Boemi in Handarbeit gefertigte anthropomorphe Frauenvase ist eine eindrucksvolle Hommage an die reichen kulturellen Traditionen Siziliens. Das Them...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Blattgold
1.181 € / Objekt
Donna Rosalia Kopf Vase
Von Stefania Boemi
Diese anthropomorphe Vase wird vollständig von Hand gefertigt und in einem altrosa, matten, monochromen Farbton bemalt, der reich an natürlichen Pigmenten und Harzbindemitteln ist, d...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Terrakotta
1.579 € / Objekt
Donna Concetta Vase
Von Stefania Boemi
Die Größe der arabischen Herrschaft auf Sizilien wird in dieser anthropomorphen Terrakotta-Vase gefeiert, die eine sizilianische Frau darstellt und von der Keramikmeisterin Stefania ...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Terrakotta
1.181 € / Objekt
Niccolò da Uzzano Büste
Von Raffaello Romanelli
Die beeindruckende Reproduktion der Büste des Niccolò da Uzzano von Donatello (1432), die im Bargello-Museum in Florenz aufbewahrt wird, ist eines der ältesten Werke der Renaissance....
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Gips
1.313 € / Objekt
Skulptur Flamm N. 1
Von PB Studio Artigiano
Diese auffällige Skulptur gehört zur Collection'S Flame und besteht aus einem quadratischen Sockel mit vertikaler Struktur aus unpoliertem Eisen, der einen Körper aus extrudiertem Po...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Mailand – Volkskunst
Materialien
Eisen, Blattgold
1.161 € / Objekt
Set von drei italienischen antiken schmiedeeisernen Ständern mit Eisenbeschlägen aus dem Jahr 1780
Aus Italien kommt ein einzigartiger Satz von fünf italienischen Untersetzern aus dem 18. und 19. Jahrhundert, die zum Abstellen von heißen Bügeleisen verwendet wurden, um Tische und ...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Eisen
Simetide Kopf Vase
Von Stefania Boemi
Diese anthropomorphe Vase wird vollständig von Hand gefertigt und in einem schwarzen, matten, monochromen Farbton bemalt, der reich an natürlichen Pigmenten und Harzbindemitteln ist,...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Terrakotta
1.181 € / Objekt
Ade Vase
Von Stefania Boemi
Diese anthropomorphe Terrakotta-Vase ist reich an künstlerischer und kultureller Bedeutung und eine ikonische Hommage an Siziliens reichen maurischen Einfluss. Die Darstellung der ed...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Terrakotta
1.353 € / Objekt
Marry Me Roter Teppich
Von Sitap Carpet Couture
Dieser atemberaubende rote Marry Me-Teppich mit seiner üppigen Rosensilhouette und dem herrlichen geometrischen Blütenblattmuster ist eine bezaubernde Erklärung leidenschaftlicher Li...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Textil
2.509 € / Objekt
Dramatischer marokkanischer Berberteppich Boucherouite
Sie werden ausschließlich aus recycelten Garnen verschiedener Art, von Baumwolle bis Lurex, gewebt und stellen eine "Art brut" im Bereich der Textilkunst dar. Webarbeiten wie diese s...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts Marokkanisch Volkskunst Mailand – Volkskunst
Materialien
Baumwolle
Silbernes Fly Away-Scultpure
Von PB Studio Artigiano
Diese Skulptur ist eine Ode an die Freiheit und zeigt einen gewundenen Vogel, der kurz vor dem Flügelschlag eingefangen wurde. Edles Blattsilber bedeckt den gesamten Körper, verleiht...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Mailand – Volkskunst
Materialien
Eisen, Blattsilber
2.565 € / Objekt
Gong Lina Kopf Vase
Von Stefania Boemi
Diese anthropomorphe Vase wird vollständig von Hand gefertigt und in einem matten, monochromen Farbton aus Elfenbein bemalt, der reich an natürlichen Pigmenten und Harzbindern ist, d...
Kategorie
2010er Italienisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Terrakotta
1.353 € / Objekt
System walking stick mit dimble holder function, USA 1900.
System Gehstock, geflammter Obstholzkorpus, mit Knopf und Band aus 925/1000 Sterlingsilber, der als Behälter für einen Nähfingerhut dient. Spitze aus Messing. Vereinigte Staaten von ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert amerikanisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Sterlingsilber, Messing
Nach Volkskunst geschnitzter Spazierstock mit der Darstellung eines Deutschen Schäferhundes, Österreich 1890.
Volkskunst Spazierstock: geschnitzter Holzgriff, der den Kopf eines deutschen Schäferhundes darstellt, Schwefelglasaugen. Schaft aus Weißdornholz und Metallzwinge. Vergoldeter Silber...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Österreichisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Metall, Silber
Frühes anatolisches Kelim-Fragment
Ein atemberaubender früher Kelim aus Zentralanatolien, der sich durch einen seltenen aprikosenfarbenen Hintergrund, eine spektakuläre Palette früher Farben, darunter Aubergine, und e...
Kategorie
1750er Türkisch Kelim Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Wolle
Brutalistische handgemachte Eisenskulptur von M. Di Giovanni, Italien 1970er Jahre
Von M. Di Giovanni
Hergestellt in Italien, 1970er Jahre.
Es ist aus Eisen gefertigt und wird vollständig von Hand bearbeitet.
Diese skulpturale Tafel von großer szenographischer Wirkung ist leider ni...
Kategorie
1970er Italienisch Brutalismus Vintage Mailand – Volkskunst
Materialien
Eisen
Anspruchsvolles Kürbisgehäuse
Von Fratelli Lisi
Kürbisdose aus Sterlingsilber, handgefertigt, gemeißelt und geprägt von den erfahrenen Silberschmieden der Gebrüder Lisi in Florenz. Ihre dynamische und hyperrealistische Qualität ma...
Kategorie
2010er Italienisch Sonstiges Mailand – Volkskunst
Materialien
Silber
6.639 € / Objekt
Volkskunst Wanderstock, der einen Kampf zwischen Löwen darstellt. Italien 1840.
Volkstümlicher Spazierstock: ein einzelner, natürlich gewachsener Buchsbaumzweig mit verschiedenen Winkeln, unterbrochen von einer Reihe von Schnitzereien mit unterschiedlichen Motiv...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Buchsbaumholz
Silberner Spazierstock mit Henkel, signiert Brigg, London 1920.
Spazierstock: ein Griff aus Sterlingsilber mit der Darstellung eines Kükens. Ebenholz, Metallzwinge. Englische Punzen, signiert Brigg, London. UK 1920 ca.
Kategorie
1910er Englisch Vintage Mailand – Volkskunst
Materialien
Metall, Silber
Spazierstock mit Walrosselfenbeingriff mit der Darstellung von Jona und dem Wal, Deutschland 1860.
Spazierstock: Griff aus Walrosselfenbein geschnitzt, Darstellung von Jona und dem Wal. Schaft aus Ebenholz. Schwefelglasaugen. Goldener Ring. Zwinge aus Elfenbein. Deutschland um 186...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Deutsch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Gold
Antiker Samarkand Prestige-Teppich im Art déco-Stil mit antiken chinesischen Vasen mit Blumenmuster
Diese Teppiche wurden während der Art-déco-Periode gewebt und von Adeligen und hochrangigen Offizieren in Auftrag gegeben, die im Tarim-Becken in Ostturkestan lebten, dem Kernland de...
Kategorie
1920er Ostturkestanisch Art déco Vintage Mailand – Volkskunst
Materialien
Wolle
Polychrome Holzstatue mit der Darstellung von Guanyin Bodhisattva, Ming, 16. Jahrhundert
In einem Reich, in dem die Zeit stillsteht, befindet sich ein Meisterwerk aus dem 16. Jahrhundert, eine Skulptur von unvergleichlicher Schönheit, die Sie in das Herz der Ming-Dynasti...
Kategorie
16. Jahrhundert Chinesisch Ming-Dynastie Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Holz
Antiker marokkanischer Berber Henna-Dyed-Frauen-Zeremonienbezug aus Berber mit Graffiti-Motiven
Ein sehr fein gewebter Wollschleier, der bei der Hochzeitszeremonie des Berbervolkes der Ait Abdallah in der marokkanischen Anti-Atlas-Region als Kopftuch verwendet wird. Das Muster ...
Kategorie
1930er Marokkanisch Stammeskunst Vintage Mailand – Volkskunst
Materialien
Wolle
Boxwood-Volkskunststab mit der Darstellung eines Mannes mit Schlange und Eidechse, Italien 1850.
Stock der Volkskunst: ein einzelner Ast aus natürlich wachsendem Buchsbaum, unterbrochen von einer Reihe von Schnitzereien mit verschiedenen Motiven, die eine Schlange darstellen, di...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Italienisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Buchsbaumholz
System walking stick: Taschentuch, Frankreich 1878.
System-Gehstock: Taschenstock. In einer kleinen Metallbox aus Rändelstahl in Röhrenform wird ein Stab eingeführt. Sie basiert auf dem Prinzip der Stahlfeder-Spule. Dieser Stock war n...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Metall, Stahl
Ein raffinierter Volkskunst-Läufer mit Kunsthandwerkskunst, Center America 1860.
Folk Folk Art Stick. Das Fass ist aus einem einzelnen Ast des mexikanischen Ahorns (Acer skutchii) geschnitzt und geätzt und mit einer dunkelbraunen Patina versehen.
Der Griff zeigt ...
Kategorie
1860er Zentralamerikanisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Holz
Marokkanischer Berber-Gebetteppich, Miniatur
Ein seltener und ungewöhnlicher marokkanischer Teppich, der in der Hakentechnik aus recycelten Industriefasern auf einer Kunststoffunterlage gewebt wurde. Der gerichtete Charakter de...
Kategorie
2010er Marokkanisch Islamisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Baumwolle
Italienische postmoderne Terrakotta-Skulptur von Edmondo Cirillo, 1996
Italienische postmoderne Terrakotta-Skulptur von Edmondo Cirillo, 1996
Skulptur mit quadratischem Sockel aus Terrakotta, die in die Höhe wächst und ...
Kategorie
1990s Italian Mailand – Volkskunst
Materialien
Metall
Volkstümliche Kunst Spazierstock, Lederscheiben und schwarzes Horn, England 1860.
Volkstümlicher Spazierstock: Stock mit Metallspitze, der Schaft besteht aus einem Eisenkern, in den Lederscheiben eingelegt sind, deren Durchmesser bis zum Griff zunimmt. Der Stock i...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Metall, Eisen
Vergoldete, lackierte Holzskulptur, die Buddha Burma darstellt
Im Herzen eines ruhigen Heiligtums befindet sich ein erhabenes Meisterwerk, eine Statue von Buddha Shakyamuni, eine Figur, die Gelassenheit und Erleuchtung ausstrahlt. Wenn man sich ...
Kategorie
19. Jahrhundert Birmanisch Anglo-indisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Holz
Seltener antiker ukrainischer Floral-Teppich mit Blumengirlanden im St. Petersburger Stil
Ein sehr seltener ukrainischer Knüpfteppich mit einem für französische Aubusson- und Savonnerie-Teppiche charakteristischen Muster. Teppiche wie dieser wurden zu einer Zeit geknüpft,...
Kategorie
1870er Ukrainisch Bessarabisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Wolle
Gadget-system-Läufer mit Taschenhalterfunktion, Marktroller, Deutschland, 1920
Gadget-System-Stock: Stock mit Taschenhalterfunktion. Kurioser Stock, der zum Tragen von Einkaufstaschen verwendet wurde. Er besteht aus zwei auf dem Kopf stehenden V-förmigen Obstho...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Deutsch Mailand – Volkskunst
Materialien
Eisen
Spazierstock mit Elfenbeingriff, der einen Engel darstellt, Dieppe, Frankreich 1850.
Spazierstock: Knauf aus geschnitztem Elfenbein, der die Büste eines Engels mit Blumen darstellt. Fass aus Ebenholz. Tipp aus Elfenbein. Dieppe, Frankreich um 1850. (VERSAND NUR IN DI...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Französisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Elfenbein, Holz
System, Spazierstock mit Licht, England 1920.
Gadget-System Gehstock: ein Stock mit Licht. Leichter Kunststoffknopf am Ende eines Krummgriffs. Das Licht (das je nach Farbe des Kunststoffs gelb oder rot sein kann) wird durch eine...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Englisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Kunststoff, Holz
Antike Tadschikische Seide bestickt Ruband Brautschleier
Antike Ruband-Schleier wie dieses Beispiel, die von Hand aus Seide auf einem Baumwollstoff gestickt sind, wurden verwendet, um das Gesicht der Braut zu bedecken, wenn sie zum Haus de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Tadschikisch Suzani Mailand – Volkskunst
Materialien
Baumwolle, Seide
Südostasiatischer Buddha aus lackiertem Holz, 19. Jahrhundert
In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurde im bezaubernden Land Birma während der Shan-Periode ein großartiges Meisterwerk spiritueller Kunstfertigkeit geboren - ein außergewöhnlicher sitzender birmanischer Buddha mit Holzkrone, der oft als "Königsbuddha" bezeichnet wird. Diese sakrale Skulptur...
Kategorie
Anfang 1800 Südasiatisch Anglo-indisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Holz
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Ein hölzerner Nussknacker, der einen Fransen darstellt, Frankreich 1870.
Schiaccianoci in legno di nocciolo intagliato. I manici sono a forma di fuso a connettersi alla parte superiore. Die Skulptur zeigt die Büste eines Monaco mit Tonika und Korken. Le m...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Antik Mailand – Volkskunst
Materialien
Holz
Spazierstock mit Elfenbeingriff, auf dem eine Vase mit Gänseblümchen abgebildet ist, Frankreich 1915.
Spazierstock: geschnitzter Elfenbeinknauf, der eine Vase mit Gänseblümchen darstellt. Schaft aus Malakka-Holz. Metallhülse. Frankreich um 1915. (VERSAND NUR IN DIE EU)
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Mailand – Volkskunst
Materialien
Metall