Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
bis
38
698
14.859
11.378
645
43
10
71
17
9
8
8
5
4
2
2
1
1
52
222
371
53
133
170
66
10
15
25
25
13
31
43
33
15
14
311
296
165
112
76
560
309
101
65
45
698
660
673
13
11
10
6
5
Objekt wird versandt von: Milan
Aschenbecher "Ponza" von Bruno Munari für Danese Mailand, Italien, 1958
Von Bruno Munari, Danese Milano
Aschenbecher "Ponza" von Bruno Munari, Danese Mailand, 1958
Der Ponza Aschenbecher ist ein raffiniertes, bodenstehendes Designobjekt von Danese Milano mit einem funktionalen und min...
Kategorie
1950s Italian Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall, Stahl
Ein Paar Decò-Plaketten mit Tennisspielern, Österreich 1930.
Paar Bronzeteller, rechteckig, durchbrochen, mit der Darstellung zweier Tennisspieler, eines Mannes und einer Frau, mit Kiefern und Wolken im Hintergrund. Österreich um 1930.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Österreichisch Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Bronze
Historia Plantarum Biblioteca Casanatense Ms 459
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Limitierte Auflage von 750 Exemplaren (unsere trägt die Nr. 529) der anastatischen Reproduktion von Ms. 459, auch bekannt als "Tacuinum Sanitatis", das in der Biblioteca Casanatense ...
Kategorie
Early 2000s Italian Sonstiges Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Samt, Papier
Antikes Siegel aus Gold und Karneolketten, England 1870.
Antikes Kettensiegel aus 18 Kt. Gold und Karneol. Die Matrix ist nie graviert Karneol, oval in Form mit abgeschrägten Kanten. Die Rückseite des Karneols erscheint konvex. Ein flaches...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Karneol, Gold
Ein Apothekergefäß aus Bronze mit Mörser und Stößel, Italien 1700.
Apothekermörser aus Bronze, mit Mörserstößel. Italien, frühes 18. Jahrhundert.
Kategorie
Frühes 18. Jahrhundert Italienisch Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Bronze
Paar Lava- und Goldohrringe, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts.
Ohrringe aus Gold und Lava. Die ovalen Kameen aus hellem Lavagestein stellen zwei Profilbüsten junger Frauen mit klassischen Frisuren auf einem glatten Hintergrund dar.
Die Fassung a...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Lava, Gold
Silberne Schnupftabakdose mit Miniatur, Frankreich 1900.
Runde silberne Schnupftabakdose mit geprägten Irisblüten. Die mit Aquarellfarben auf Elfenbein gemalte Miniatur zeigt eine Frau mit einer Rosenkrone im Haar und einer Perlenkette. Ge...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert Französisch Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Silber
Ein blutendes Set signiert Blackwell, England 1850.
Reisekoffer aus Mahagoniholz zum Entlüften, Messingapparate zum Entlüften und Glasbecher. Signiert Blackwell London, 1850 ca.
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert Englisch Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Messing
Ein botanisches Modell der Blütenblattbildung, Blumenkopf, Italien 1930.
Ein seltenes botanisches Schemamodell von Prof. T. Ferraris, didaktischer Gebrauch, einer Art Blütenstandsexemplar, dem Simple Flower Head, hergestellt mit handbemalten farbigen Edel...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Gips, Holz, Papier
Italienisches Telefonschild aus gelbem, weißem und schwarzem Metall aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Italienisches gelb-weiß-schwarzes Telefonschild aus der Mitte des Jahrhunderts, 1960er Jahre
Doppelseitiges Schild aus gelb, schwarz und weiß emailliertem Metall. Der längliche recht...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall
Die Kunst des Dirigierens und des Anpackens im Autrefois - Aujoud'hui, Faverot de Kerbrech
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Prachtvoller Ganzledereinband: auf der Vorderplatte edles Wappen in Gold und trockener Umrahmung mit zwei Filets, Goldtitel auf dem 5-nervigen Rücken, reicher vergoldeter Fries, der ...
Kategorie
Early 1900s French Sonstiges Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Papier
Amerikanische limitierte Auflage Batmobile 60er Jahre Modell Replica 0262/1500 DC Direct, 2000er Jahre
Amerikanische limitierte Auflage Batmobile 60er Jahre Modell Replica 0262/1500 DC Direct, 2000er Jahre
Batman Batmobile Modell Replik des 60er Jahre Modells, limitierte Auflage. Scha...
Kategorie
Anfang der 2000er amerikanisch Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall
Eine Terrakotta-Schnupftabakdose in Form einer gedrechselten Frau. Frankreich, 1810.
Die Schnupftabakdose ist aus Terrakotta. Es stammt aus dem frühen 19. Jahrhundert und zeigt eine diskret kauernde Frau, die "ihrer Arbeit nachgeht". Auf der Rückseite befindet sich e...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Französisch Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Terrakotta
Tavola Ritonda Manuskript Palatino 556 Florenz, Biblioteca Nazionale Centrale
Von Non-Standard Furniture and Lighting
Limitierte Auflage von 750 Exemplaren (unser Exemplar trägt die Nr. 563) der Faksimile-Reproduktion des Codex ms.556 von Zuliano degli Anzoli aus dem Jahr 1446, der in der Biblioteca...
Kategorie
Early 2000s Italian Sonstiges Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Papier
Boyle's Patent-Luftpumpenventilator, London 1890.
Boyle's Patent-Luftpumpenventilator aus Mahagoniholz, Glas und Eisen, mit Architekturmodell. Robert Boyle & Sohn Lüftungstechniker. London & Glasgow, Ende XIX. Jahrhundert
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Englisch Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Eisen
Eine große Airport-Leuchte, Italien, um 1930.
Eine große Flughafenglühbirne der RA (Regia Aereonautica).
Montiert auf einem runden bemalten Holzsockel. Italien um 1930.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall
Ein botanisches Modell der Inflorescence, Spiga, Italien 1930.
Ein seltenes botanisch-didaktisches Modell eines Blütenstandstyps, der Spiga, aus handbemalten farbigen Gipssteinen, hölzernen Zweigen und bemalten Pappmachéteilen. Montiert auf eine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Gips, Holz, Papier
Eine ungewöhnliche fishförmige Schnupftabakdose aus Wurzelholz. Schweden 1871.
Skandinavische Tinte dekoriert Treen Holz Fisch geformt Snuff Box. Der Fischschwanz wird zu einem Vogelkopf mit einem offenen Schnabel. Diese skandinavisc...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Schwedisch Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Holz
Apothekergefäße aus Glas, Italien 1800.
Paar Trichter aus Apothekerglas. Italien 1800 ca.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Glas
Italienisches pastellgrünes Metallschild aus der Mitte des Jahrhunderts mit weißer Schrift, 1960er Jahre
Italienisches pastellgrünes Metallschild aus der Mitte des Jahrhunderts mit weißer Schrift, 1960er Jahre
Langgestrecktes rechteckiges Schild aus Metallblech. Das Gebäude ist hellgrün...
Kategorie
1960er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall
Eine ungewöhnliche Schuh-Schnupftabakdose aus Wurzelholz. Prussia, Deutschland 1871.
Die Schnupftabakdose ist aus Haselnussholz geschnitzt und hat die Form eines Schuhs. Das Oberteil lässt sich öffnen und gibt den Blick auf einen zweiten Teil frei, dessen Deckel sich...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert Deutsch Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Holz
Botanicisches Modell der Florenz, Korymb, Italien, 1930
Ein seltenes botanisches Schemamodell von Prof. T. Ferraris, didaktischer Gebrauch, einer Art von Blütenstandsexemplar, dem Corymb, hergestellt mit handbemalten farbigen Edelsteinen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Gips, Holz, Papier
Apothekerstillleben, Italien, 1800
Zwei antike Destillierapparate aus geblasenem Glas aus einem Apothekenlabor, montiert auf einem Coeval-Holzsockel in Form eines Parallelepipeds. Italien um 1800.
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert Italienisch Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Geblasenes Glas, Holz
Italienisches medizinisches Laborbett aus der Mitte des Jahrhunderts Braunes Leder und weißes Metall, 1940er Jahre
Italienisch Mitte des Jahrhunderts Medizinische Labor Bett braunem Leder und weißem Metall, 1940er Jahre
Medizinisches Laborbett mit cremeweiß lackierter Metallstruktur. Die Rückenle...
Kategorie
1940er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall
Dekorative Skulptur einer Göttin, die einen konsolidierten B-24 Liberator hält
Das vorliegende Objekt stammt aus dem Haus eines italienischen Veteranen des Zweiten Weltkriegs und ist eine dekorative Schreibtischskulptur, die eine Göttin, möglicherweise Minerva,...
Kategorie
1950er Italienisch Moderne der Mitte des Jahrhunderts Vintage Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall
1.171 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Romeo Rega Zeitschriftenständer aus Messing und Eisen, 1970, Italien
Von Romeo Rega
Romeo Rega.
Kategorie
1970er Italienisch Sonstiges Vintage Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Messing
Frieden, Darstellung der Kreuzigung in dunkler Patina aus Bronze, 18. Jahrhundert
18. Jahrhundert. Frieden mit der Darstellung der Kreuzigung
Dunkel patinierte Bronze, 21 x 14,5 cm
Die untersuchte Bronze ist ein antiker Frieden (lateinisch osculum pacis oder...
Kategorie
18. Jahrhundert Italienisch Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Bronze
Constantin Buchstützen, C von Colé Italia
Constantin Buchstützen von Colé Italia, C mit Agustina Bottoni
Abmessungen: H.20 T.7 B.7 cm
MATERIALIEN: Der Körper ist ein Würfel aus schwarzem Marquina-Marmor mit weißen Adern. D...
Kategorie
2010er Italienisch Moderne Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Eichenholz, Walnuss
500 € / Objekt
Paar Obelisken aus Marmor und Malachit, 18. Jahrhundert
Bedeutendes Paar Marmorobelisken, Malachit, weißer Marmor, antiker gelber Marmor und vergoldete Bronzedekorationen. Sie folgen dem Geschmack der Grand Tour, als Miniaturen von römisc...
Kategorie
Late 18th Century Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Malachit, Marmor, Bronze
Ein Pilzmodell einer Apotheke: Agaricus Bisporus Imach, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Exemplars des Pilzes Agaricus Bisporus Imbach, aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Gips
Ein Pilzmodell einer Apotheke: Chanterle Raku, Italien 1950.
Apothekenmodell eines Chanterle-Raku-Pilzes aus bemaltem Gips, auf einem grünen ovalen Gipssockel mit Moos und Heu. Italien um 1950.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Gips
Ein botanisches Modell der Florenz, der einfache Schirm, Italien 1930.
Ein seltenes botanisches Schemamodell von Prof. T. Ferraris, didaktischer Gebrauch, einer Art von Blütenstandsexemplar, dem Simple Umbrella, hergestellt mit handbemalten farbigen Gip...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Gips, Holz, Papier
Ein botanisches Modell der Florenz, Raceme oder Cluster, Italien 1930.
Ein seltenes botanisches Schemamodell von Prof. T. Ferraris, didaktischer Gebrauch, einer Art von Blütenstandsexemplar, der Raceme oder Traube, hergestellt mit handbemalten farbigen ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts Italienisch Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Gips, Holz, Papier
Römischer Miniatur-Obelisk aus Porphyr, weißem Marmor und vergoldeter Bronze
Dieser prächtige Obelisk aus dem 19. Jahrhundert ist ein herausragendes Beispiel für die dekorative Kunst dieser Zeit. Sie folgt dem Geschmack der Grand Tour, als meisterhafte Miniat...
Kategorie
Early 19th Century Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Carrara-Marmor, Porphyr, Bronze
Paar römische Obelisken aus dem 18. Jahrhundert in Diaspor und Portoro
Dieses Obeliskenpaar ist ein elegantes und raffiniertes Beispiel für dekorative Kunst. Die Stücke kombinieren die Verwendung kostbarer Materialien wie Jaspis, Portoro-Marmor und verg...
Kategorie
Early 18th Century Antik Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Marmor, Bronze
Italienische Moderne Fein gearbeitete Kapitelle in braunem Gips, 1990er Jahre
Italienische Moderne Fein gearbeitete Kapitelle aus braunem Gips, 1990er Jahre
Paar fein gearbeitete Kapitelle mit Locken und floralen Mustern, aus braun bemaltem Gips. Sie können a...
Kategorie
1990er Italienisch Moderne Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Gips
Italienisches modernes, fein gearbeitetes Kapitell aus grauem Gips, 1990er Jahre
Italienisches, modernes, fein gearbeitetes Kapitell aus grauem Gips, 1990er Jahre
Fein gearbeitetes Kapitell mit Locken und floralen Mustern, in grau gestrichenem Gips. Er kann als ...
Kategorie
1990er Italienisch Moderne Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Gips
Kleine Skulptur aus vergoldetem Metall und Muranoglas mit der Darstellung eines Bären
Von Gabriella Crespi
Kleine Skulptur aus verlorenem Wachs mit der Darstellung eines Bären aus der Serie "Piccoli animali" der Designerin Gabriella Crespi, 1970er Jahre.
Das Werk ist aus handziseliertem u...
Kategorie
1970s European Vintage Mailand – Sammlerstücke und Raritäten
Materialien
Metall